[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-06-29T12:01:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21305 2015-06-29T12:01:06+01:00 2015-06-29T12:01:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372832#p372832 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
ImageUploadedByTapatalk1435575655.536885.jpg

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 29. Jun 2015, 13:01


]]>
2015-06-28T22:39:16+01:00 2015-06-28T22:39:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372784#p372784 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Was macht man den im Ausland, wenn man einen richtigen Reifenschaden hat?
Was macht man im Ausland - das gleiche wie im In- oder Irgendwo-Land - man ruft einen Pannendienst. Den ADAC oder irgendeinen anderen Pannendienst. Im Ausland ist's bei der Pannenhilfe nicht viel anders wie in Deutschland - vor allem sprachlich und kulturell ändert sich was...

Grüsse aus Frankreich

Urs

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von hrzcamper — So 28. Jun 2015, 23:39


]]>
2015-06-28T22:14:35+01:00 2015-06-28T22:14:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372782#p372782 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — So 28. Jun 2015, 23:14


]]>
2015-06-28T21:46:14+01:00 2015-06-28T21:46:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372777#p372777 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
ist doch ok. Hauptsache Du bekommst Dein Geld durch den Fehlkauf zurück.

Ich wusste es halt von meinen Fahrzeugen, wollte aber auch nicht den Schulmeister heraus kehren. ;)

Die Empfehlung des Herstellers: Bei 15" Rädern bis 5,0 bar, bei 16" Rädern sogar bis 5,5 bar.

Trage mich selbst mit dem Gedanken mir das TM 240 zuzulegen: http://www.tiremoni.com/reifendruckkont ... ebersicht/

Fazit: Kauf was Gescheites, wer billig kauft, kauft zweimal.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — So 28. Jun 2015, 22:46


]]>
2015-06-27T13:26:17+01:00 2015-06-27T13:26:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372721#p372721 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Du hättest Recht ,
ich hab das Funk Luftdruck Kontrollgerät zurückgeschickt.
Der vorgeschriebene Reifendruck ist 5,0-5,5 bar

Hab mich da in der BA verlesen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 27. Jun 2015, 14:26


]]>
2015-06-16T06:53:10+01:00 2015-06-16T06:53:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372117#p372117 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Di 16. Jun 2015, 07:53


]]>
2015-06-15T22:24:24+01:00 2015-06-15T22:24:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372113#p372113 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Statistik: Verfasst von Urban — Mo 15. Jun 2015, 23:24


]]>
2015-06-15T22:00:02+01:00 2015-06-15T22:00:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372108#p372108 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Es gibt auch Womos da ist das Ersatzrad auf der Rückwand montiert. alla' SUV

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Mo 15. Jun 2015, 23:00


]]>
2015-06-15T21:54:43+01:00 2015-06-15T21:54:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372107#p372107 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Werde wohl mit der Notlösung Leben müssen

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 15. Jun 2015, 22:54


]]>
2015-06-15T21:45:48+01:00 2015-06-15T21:45:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372105#p372105 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Meiner ist ein 290 er
Oh, Glückwunsch, janz neu. ;)

Dann solltest Du Dich erkundigen, ob auch Felgen vom 250 er drauf passen/dürfen.

Dein Fiat-Professional-Händler sollte es wissen.

Denn meines Erachtens passten beispielweise die Felgen vom 244 er nicht auf den 250 er.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Mo 15. Jun 2015, 22:45


]]>
2015-06-15T21:41:20+01:00 2015-06-15T21:41:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372104#p372104 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Statistik: Verfasst von Urban — Mo 15. Jun 2015, 22:41


]]>
2015-06-15T21:34:25+01:00 2015-06-15T21:34:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372102#p372102 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Wenn du 15" hast, ich hätte eins übrig.
Gruß Karl
Da sollte DAS aber auch von einem Duc 250er sein, denn das Lochmaß und die ET sollten stimmen.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Mo 15. Jun 2015, 22:34


]]>
2015-06-15T19:24:22+01:00 2015-06-15T19:24:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372077#p372077 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Gruß Karl

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Mo 15. Jun 2015, 20:24


]]>
2015-06-15T14:25:41+01:00 2015-06-15T14:25:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372048#p372048 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 15. Jun 2015, 15:25


]]>
2015-06-15T14:21:08+01:00 2015-06-15T14:21:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372046#p372046 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
als nächstes bieten die Hersteller dann Fahrzeuge ohne Lenkrad an, und wenn der Kunde merkt, dass er so nicht lenken kann, muss er das Lenkrad als Sonderzubehör nachordern ... ist ja dann Kundenwunsch!
genauso ist das! Wenn man dann noch aus verschiedenen Lenkradvarianten wählen kann wird so ein Starverkäufer noch in den Foren gelobt. :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 15. Jun 2015, 15:21


]]>
2015-06-15T13:25:36+01:00 2015-06-15T13:25:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372043#p372043 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Ich halte diese Reparatursets für eine Frechheit und vollkommen unsinnig. Zum einen helfen sie, wenn überhaupt, nur bei einem mehr oder weniger großen Bruchteil der üblichen Reifenpannen, bei abgelösten Laufsohlen, defekten Ventilen, größeren Löchern etc. nutzt das Zeug überhaupt nix. Zum Anderen ist ein normaler Ersatzreifen auf einer Stahlfelge nun wirklich nicht teuer. Und Platz sollte sich dafür ja wohl auch finden lassen.
Aber der Kunde wird es doch so wünschen, oder warum kauft man ein Auto mit solchem Zubehör?
In meinen Womos oder PKW haben sich derartige Sets noch nie befunden.
Naja, ich denke mal, der Kunde denkt darüber gar nicht nach bzw. kommt womöglich mangels Kenntnis gar nicht auf die Idee, dass ein Fahrzeug kein Ersatzrad haben könnte. Ob man das dann als "Kundenwunsch" definieren kann, sei dahin gestellt ... als nächstes bieten die Hersteller dann Fahrzeuge ohne Lenkrad an, und wenn der Kunde merkt, dass er so nicht lenken kann, muss er das Lenkrad als Sonderzubehör nachordern ... ist ja dann Kundenwunsch!

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 15. Jun 2015, 14:25


]]>
2015-06-14T08:17:06+01:00 2015-06-14T08:17:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372013#p372013 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Ich halte diese Reparatursets für eine Frechheit und vollkommen unsinnig. Zum einen helfen sie, wenn überhaupt, nur bei einem mehr oder weniger großen Bruchteil der üblichen Reifenpannen, bei abgelösten Laufsohlen, defekten Ventilen, größeren Löchern etc. nutzt das Zeug überhaupt nix. Zum Anderen ist ein normaler Ersatzreifen auf einer Stahlfelge nun wirklich nicht teuer. Und Platz sollte sich dafür ja wohl auch finden lassen.
Aber der Kunde wird es doch so wünschen, oder warum kauft man ein Auto mit solchem Zubehör?
In meinen Womos oder PKW haben sich derartige Sets noch nie befunden.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 14. Jun 2015, 09:17


]]>
2015-06-13T21:52:42+01:00 2015-06-13T21:52:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372006#p372006 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Sa 13. Jun 2015, 22:52


]]>
2015-06-13T21:52:17+01:00 2015-06-13T21:52:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372005#p372005 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Und habt Ihr Kompressorbesitzer schon mal ausprobiert, ob der angegebene Maximaldruck überhaupt erreicht wird?
Und ob er in der maximal zulässigen Operationszeit des Kompressors (meistens 15 Min) erreicht werden kann?

Ich habe zwei solcher Kompressoren, und keiner erreicht auch nur annähernd diesen Druck, und wenn er 2 Stunden laufen würde.

Diese Drücke werden meiner Erfahrung nach nur von Kesselkompressoren erreicht, und nicht von Schwingkompressoren, vor allen Dingen, wenn es sich bei dem aufzublasenden Gegenstand um einen harten WoMo-Reifen handelt, auf dem ja auch noch ca. 700 bis 1000 Kilo Gewicht lasten.
Ja, genau, und in der Zwischenzeit ist der Motor verbrannt.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Sa 13. Jun 2015, 22:52


]]>
2015-06-12T17:01:04+01:00 2015-06-12T17:01:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371951#p371951 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 12. Jun 2015, 18:01


]]>
2015-06-12T10:05:54+01:00 2015-06-12T10:05:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371941#p371941 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Und ob er in der maximal zulässigen Operationszeit des Kompressors (meistens 15 Min) erreicht werden kann?

Ich habe zwei solcher Kompressoren, und keiner erreicht auch nur annähernd diesen Druck, und wenn er 2 Stunden laufen würde.

Diese Drücke werden meiner Erfahrung nach nur von Kesselkompressoren erreicht, und nicht von Schwingkompressoren, vor allen Dingen, wenn es sich bei dem aufzublasenden Gegenstand um einen harten WoMo-Reifen handelt, auf dem ja auch noch ca. 700 bis 1000 Kilo Gewicht lasten.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Fr 12. Jun 2015, 11:05


]]>
2015-06-12T09:37:59+01:00 2015-06-12T09:37:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371940#p371940 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
exakt was der Opa Gerd da beschreibt ist mir passiert und das schon in 2007, da habe ich auch dieses Pannenset vorgefunden, hier alles etwas ausführlicher:

viewtopic.php?f=371&t=3814&hilit=Normandie

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Fr 12. Jun 2015, 10:37


]]>
2015-06-12T09:05:49+01:00 2015-06-12T09:05:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371938#p371938 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Die CP Reifen fahren sich gut und nicht so hart bei 5.0bar,
dürfen bis 5.5bar Druck fahren auch lt Handbuch und Hersteller, das ist mir aber zu hart.

Lt. ReifenHersteller müßte ich vorn 4,5 und hinten 4,8bar drauf haben, weil man die Achslast noch mit in die Berechnung fließen lassen sollte.

Also alles sehr individuell bei jedem Womo und Reifen anders. Das was im Fiat Handbuch steht gilt nur für die Serie bei Ausliefrung.
Ein Ersatzrad haben wir nicht. Wagenheber auch nicht ...habe ne Versicherung und die kleine gelbe Karte, denn aus körperlichen Gründen, würden wir sowieso nie Radwechsel machen.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 12. Jun 2015, 10:05


]]>
2015-06-11T20:54:13+01:00 2015-06-11T20:54:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371913#p371913 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Schau auch gleich nach, ob auf Deinen Felgen Metallventile sitzen.
Dies ist/war eine der vielen Ursachen von Reifenschäden, da die früher verbauten Gummiventile genau am/im Felgenloch gerissen sind.
Was danach passiert ist kannst Du Dir vorstellen, da waren die Reifen teilweise zerfleddert und dann hilft Dir das sch.... Pannenset wirklich nicht mehr.

Ich habe immer ein Reserverad on Bord.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Do 11. Jun 2015, 21:54


]]>
2015-06-11T19:30:07+01:00 2015-06-11T19:30:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371907#p371907 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Nach vergleichen mit der Zulassung ist der Vorgeschriebene Reifendruck 4,5 bar

Glück gehabt purzel Stein von Herz

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Do 11. Jun 2015, 20:30


]]>
2015-06-11T18:43:00+01:00 2015-06-11T18:43:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371906#p371906 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
meines Erachtens benötigen Deine Reifen (15") 5,0 bar. Dafür ist das ELV-Gerät nicht ausgelegt.
Zitat: Messbereich: 0–4,5 bar, Genauigkeit: 0,1 bar (untere Warnschwelle zwischen 1,0 und 3,0 bar einstellbar, obere Warnschwelle ab 2,0 bar )

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Do 11. Jun 2015, 19:43


]]>
2015-06-11T17:43:01+01:00 2015-06-11T17:43:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371905#p371905 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> ich hab das gleiche, ja es hat damals um die 200 eur. gekostet.
Aber ich finde das System gut, da brauche ich nicht immer den Reifendruck
nachprüfen. Finde eben ein richtiges Reserverad besser als so einen Kompressor.
Was macht man den im Ausland, wenn man einen richtigen Reifenschaden hat?
Bei mir war schon 2x der Reifen so beschädigt, da hätte so eine Vulkanmilch nicht
geholfen. Und was machst'e dann?
Es wird überall gespart - auch wegen dem Gewicht! (3,5to)
Ich habe jedenfalls immer ein Rad dabei gehabt! Einmal ein Sommerreifen (im Winter)
einmal einen im Winter (Sommerreifen) da könnte mir immer im Notfall geholfen werden.
Ps. hab noch 4 Sommerreifen 225/16 auf Felgen, jemand Bedarf?

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Do 11. Jun 2015, 18:43


]]>
2015-06-11T17:32:40+01:00 2015-06-11T17:32:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371904#p371904 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> War ausgesprochen günstig für 99 € bei ELV
Kenne jemanden der hat das gleiche System und der bei einem Platten auch so frühzeitig gewarnt wurde, das schlimmeres verhindert wurde.
Der hat das Gerät schon seit 2 Jahren und hat damals wohl das doppelte gezahlt

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
http://www.ebay.de/itm/ELV-Funk-Reifend ... 2c9bb32949

Statistik: Verfasst von Urban — Do 11. Jun 2015, 18:32


]]>
2015-06-11T16:59:25+01:00 2015-06-11T16:59:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371902#p371902 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]> Irgendwo muss ja Gewicht reduziert werden und so ein rad ist ja nicht gerade leicht aber das der richtige weg ist ich weis nicht.


Gruß
Franz-Josef

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Do 11. Jun 2015, 17:59


]]>
2015-06-11T15:48:52+01:00 2015-06-11T15:48:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371900#p371900 <![CDATA[Re: Wo ist denn das Ersatzrad]]>
Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Do 11. Jun 2015, 16:48


]]>
2015-06-11T15:04:36+01:00 2015-06-11T15:04:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371896#p371896 <![CDATA[Wo ist denn das Ersatzrad]]> Aber als ich das Ersatzrad suchte und suchte.............hab ich einfach keins gefunden.
Er hat einfach keins, ja und jetzt.,,.laut Betriebsanleitung,gibt es da so eine geheimnisvolle schwarze Tasche!!!!!!
Gut die hab ich gefunden, ist so eine Flickmilch und ein 12 Volt Kompressor dabei.
Auch die Benutzung ist verständlich beschrieben,...,..,.aber das kann doch ein Ersatzrad nicht ersetzen?
Oder doch.......hat schon mal jemand das Zeug eingesetzt??????

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Do 11. Jun 2015, 16:04


]]>