[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-07-10T18:07:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2129 2009-07-10T18:07:42+02:00 2009-07-10T18:07:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=70290#p70290 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> :!: was ist nun besser eine 30 oder 50 düse :?: :?: :?: bzw gasregler,wo ist da der unterschied :?:

Gruß
Uwe und Birgit

Statistik: Verfasst von Womo-Uwe — Fr 10. Jul 2009, 18:07


]]>
2009-06-24T21:48:03+02:00 2009-06-24T21:48:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65661#p65661 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Danke für den Tipp mit der Kohle.

Gruß Dieter
Aber Vorsicht...

die Brikett im Video scheinen mir etwas zu groß für den Cobb zu sein. Es ging mir nur um die Wirkungsweise!!

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Mi 24. Jun 2009, 21:48


]]>
2009-06-24T21:41:48+02:00 2009-06-24T21:41:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65658#p65658 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hi Stefan,
das scheint ja ein Zauberschwamm zu sein, hat aber auch einen stolzen Preis für einen Schwamm.
Ich werde in den sauren Apfel beißen und mir ein neues Grillblech bestellen.
Danke für Deine Tipps!
LG
Maxima
Nun Ja, hin ist hin. Da kommst Du wohl nicht herum, wenn Du nicht Ärger mit angeklebten Grillgut haben willst. Ist halt kein Edelstahlrost.

Aber aus Erfahrung wird man klug!!! ;)

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Mi 24. Jun 2009, 21:41


]]>
2009-06-24T19:28:04+02:00 2009-06-24T19:28:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65586#p65586 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Mein Tip wäre ein Schwamm:
http://www.dooyoo.de/haushaltswaren/vil ... e-viscose/

Der ist zwar nicht billig, aber kann (vorausgesetzt es sind keine Sandkörner drauf) sogar auf Acryl angewendet werden (hab ich selbst getestet).

Ansonsten ist "einweichen" ein sehr guter Tip!

Für alle Cobb-Freunde hab ich noch einen Tip - ich habe bei Thomas Phillips mal zufällig Grillbriketts gekauft. So´n 5-er Pack für 3,- EUR. Na ja, war eigentlich nur mal so zum testen.

Die Dinger passen so gut in den Cobb rein. Und sind auch noch einfach zum Zünden.
Ich hab gerade ähnliche (allerdings viel teurer) im www. gefunden. Schaut Euch mal den Film an- meine haben allerdings ca 3 min gebraucht:

http://www.grillbrikett.de/

nix mehr Anzünder und tief Luftholen (wer noch kein Püster hat ;) )

Viel Spaß beim nächsten Grillen (nur deutsche Griller sind die Härtesten, oder? :cool1 )
Hi Stefan,
das scheint ja ein Zauberschwamm zu sein, hat aber auch einen stolzen Preis für einen Schwamm.
Ich werde in den sauren Apfel beißen und mir ein neues Grillblech bestellen.
Danke für Deine Tipps!
LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 24. Jun 2009, 19:28


]]>
2009-06-24T18:18:03+02:00 2009-06-24T18:18:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65535#p65535 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 24. Jun 2009, 18:18


]]>
2009-06-24T17:48:13+02:00 2009-06-24T17:48:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65525#p65525 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
ich kann nur unterstützen, keine Scheuermittel oder hoch-alkalischen Grillreiniger zu nehmen.
Wir hatten eigentlich noch nie solche Probleme mit den Fettverkrustungen.

Mein Tip wäre ein Schwamm:
http://www.dooyoo.de/haushaltswaren/vil ... e-viscose/

Der ist zwar nicht billig, aber kann (vorausgesetzt es sind keine Sandkörner drauf) sogar auf Acryl angewendet werden (hab ich selbst getestet).

Ansonsten ist "einweichen" ein sehr guter Tip!

Für alle Cobb-Freunde hab ich noch einen Tip - ich habe bei Thomas Phillips mal zufällig Grillbriketts gekauft. So´n 5-er Pack für 3,- EUR. Na ja, war eigentlich nur mal so zum testen.

Die Dinger passen so gut in den Cobb rein. Und sind auch noch einfach zum Zünden.
Ich hab gerade ähnliche (allerdings viel teurer) im www. gefunden. Schaut Euch mal den Film an- meine haben allerdings ca 3 min gebraucht:

http://www.grillbrikett.de/

nix mehr Anzünder und tief Luftholen (wer noch kein Püster hat ;) )

Viel Spaß beim nächsten Grillen (nur deutsche Griller sind die Härtesten, oder? :cool1 )

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Mi 24. Jun 2009, 17:48


]]>
2009-06-24T17:33:52+02:00 2009-06-24T17:33:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65513#p65513 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Das Fett im Ständer läßt sich leicht entfernen, wenn man einfach einen Teil der Asche der Kohle zum Aufsaugen und Scheuern nutzt.

Das Blech braucht auf keinen Fall eingefettet zu werden. Keine harten Gegenstände Messer, Metallpinzette auf der Grillplatte verwenden, die Beschichtung wird es einem Danken.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 24. Jun 2009, 17:33


]]>
2009-06-24T17:14:50+02:00 2009-06-24T17:14:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65512#p65512 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 24. Jun 2009, 17:14


]]>
2009-06-24T16:54:58+02:00 2009-06-24T16:54:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65503#p65503 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Verfärbung bleibt, nach dem Einweichen lassen sich alle Grillrückstände ohne Probleme ablösen. Nichts scharfes nehmen, nur ein normales Spültuch, auf keine Fall Scheuerreinigungsmittel, Spüli reicht vollkommen.

Hier ein Tipp, den wir noch nicht anwenden mußten :

Blech mit Spüli bestreichen und für eine Nacht zwischen eine feuchte Zeitung legen, am nächsten Tag sollte sich wirklich alles ablösen lassen.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 24. Jun 2009, 16:54


]]>
2009-06-24T15:38:47+02:00 2009-06-24T15:38:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65477#p65477 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie man das gelochte und beschichtete Grillblech reinigt? Nach dem 1. grillen konnte ich das eingebrannte Schwarze nur zum Teil entfernen, obwohl ich das Teil sofort eingeweicht habe. Mit dem Grillreiniger ging alles toll weg, leider auch die Beschichtung. :shock: Jetzt brauche ich ein neues Grillblech für schlappe 39.-- €. :evil:
LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 24. Jun 2009, 15:38


]]>
2009-06-21T23:03:37+02:00 2009-06-21T23:03:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=64663#p64663 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Die Reisen meines Grills in 2008: http://www.flickr.com/photos/anita1972/tags/grill/

Statistik: Verfasst von Flora — So 21. Jun 2009, 23:03


]]>
2009-06-21T21:44:26+02:00 2009-06-21T21:44:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=64644#p64644 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Eine gute Entscheidung.
Der Cadac ist für 2 Personen genau der richtige :mrgreen:
Ruck Zuck aufgebaut und auch wieder sauber gemacht :cool1

Statistik: Verfasst von manni63 — So 21. Jun 2009, 21:44


]]>
2009-06-21T17:10:20+02:00 2009-06-21T17:10:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=64504#p64504 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>

LG
Uwe u Birgit

Statistik: Verfasst von Womo-Uwe — So 21. Jun 2009, 17:10


]]>
2009-06-16T11:15:26+02:00 2009-06-16T11:15:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63147#p63147 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Wir haben meistens sowohl einen Cadac wie einen Cramer dabei, weil sich die Einsatzgebiete ein bisschen unterscheiden:
- Cadac ist prima zum Grillen, Braten, Aufbacken und ist auch sonst enorm vielseitig verwendbar, ist aber relativ klein und immer nur in einer Funktion verwendbar.
- Cramer mit der Grillwärme von oben und den Kochplatten ist schon fast eine Aussenkochstelle und perfekt zum Grillen von Würstchen, mit Drehspiess auch Hähnchen usw., zum Rösten von Knoblauchbrot usw. während auf der Platte oben der Reis oder die Nudeln gleichzeitig kochen. Ein Steak o.ä. finde ich vom Cramer nicht so toll, ganz abgesehen davon, dass es irgendwie unappetitlich ist, wenn dabei das Blut in die flache Auffangschale runtertropft...
So hat halt jeder Grill seine Vor- und Nachteile.
Helvetische Grüsse
Jürg

Statistik: Verfasst von Palmstroem — Di 16. Jun 2009, 11:15


]]>
2009-06-06T13:39:09+02:00 2009-06-06T13:39:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60150#p60150 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo,
wir benutzen den COBB-Grill. Ist zwar teuer, aber sehr gut. Kein Dreck, kein Rauch, sparsam mit der Kohle, man kann damit grillen und backen und als Zusatzheizung nach dem Grillen unterm Campingtisch auch nicht zu verachten.
Das sehen wir genau so, und insbesondere mit den neuen (wenngleich schweineteuren) Grillbriketts das Beste was es gibt.

Mit sportlichen Grüßen


wir benutzen auch den COBB-Grill uns können uns etwas anderes nicht mehr vorstellen.

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Sa 6. Jun 2009, 13:39


]]>
2009-06-06T00:37:43+02:00 2009-06-06T00:37:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60065#p60065 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo,
wir benutzen den COBB-Grill. Ist zwar teuer, aber sehr gut. Kein Dreck, kein Rauch, sparsam mit der Kohle, man kann damit grillen und backen und als Zusatzheizung nach dem Grillen unterm Campingtisch auch nicht zu verachten.
Das sehen wir genau so, und insbesondere mit den neuen (wenngleich schweineteuren) Grillbriketts das Beste was es gibt.

Mit sportlichen Grüßen


www

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 6. Jun 2009, 00:37


]]>
2009-06-05T19:44:15+02:00 2009-06-05T19:44:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60006#p60006 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo First- Class- camper!
Den habe ich für 5 Euro bei Plus im Ausverkauf gekauft, aber noch nie benutzt. Wie ist deine Erfahrung damit?
Gruß Martina
Na wie soll die sein...ich benutze das Teil seit 10 Jahren.....bin immer satt geworden :D

Und da aus Edelstahl gut zu reinigen.

Statistik: Verfasst von FCC — Fr 5. Jun 2009, 19:44


]]>
2009-06-05T19:34:50+02:00 2009-06-05T19:34:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60003#p60003 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Den habe ich für 5 Euro bei Plus im Ausverkauf gekauft, aber noch nie benutzt. Wie ist deine Erfahrung damit?
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Fr 5. Jun 2009, 19:34


]]>
2009-06-05T19:04:34+02:00 2009-06-05T19:04:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59998#p59998 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/pag ... tnerid=33O[/clicklink]

Der Grill für die Waren Griller mit Holzkohle............... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von FCC — Fr 5. Jun 2009, 19:04


]]>
2009-06-05T14:58:14+02:00 2009-06-05T14:58:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59940#p59940 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Fr 5. Jun 2009, 14:58


]]>
2009-06-05T14:15:11+02:00 2009-06-05T14:15:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59935#p59935 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> wir haben für wilde Brutzeleien eine Induktionsplatte dabei, so vermeiden wir den Essensduft in unserer Hütte! Geht natürlich auch nur mit Strom.
LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 5. Jun 2009, 14:15


]]>
2009-06-05T14:10:44+02:00 2009-06-05T14:10:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59932#p59932 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Wenn wir mal nicht grillen, dann benutzen wir (wenn wir Strom haben) einen Zweiplattenelektrokocher. Die Küche im Womo wird nach Möglichkeit nicht benutzt. Dazu ist so ein Gasgerät eine gute Alternative. Dann steht die Pfanne eben nicht auf der Elektrokochpatte sondern, wie oben zu sehen, auf dem Gasbrenner.

(Das ist dann halt nur kein grillen :roll: )

Statistik: Verfasst von MobilIveco — Fr 5. Jun 2009, 14:10


]]>
2009-06-05T13:44:45+02:00 2009-06-05T13:44:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59919#p59919 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Spass beiseite, wir gillen eigentlich unterwegs, nur wenn Freunde dabei sind und zu Hause nehmen wir einen Hozkohlengrill.
Da wir Gas immer dabei haben, finde ich einen Gasgrill fürs Wohnmobil besser. Aber wir haben ja genug Auswahl und jeder kann es halten wie er will.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Fr 5. Jun 2009, 13:44


]]>
2009-06-05T13:18:48+02:00 2009-06-05T13:18:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59915#p59915 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Mit Holzkohle wird natürlich auch bei uns zu Hause auf der Terrasse gegrillt. Schmeckt natürlich alles viel besser.

Aber in südlichen Ländern und auf vielen anderen SP & CP ist das Grillen mit Holzkohle nicht gestattet. Da kommt der Gasgrill mit kleinem Verbrauch groß ins Rennen. Und die Nachbarn nehmen es dankend zur Kenntnis :D
Die Frage ob's stinkt oder nicht richtet sich nach meiner Erfahrung allein danach ob das Fett in die Glut tropft. Zuhause hatte ich auch mal einen Gasgrill (Asche über mein Haupt). Unten Brenner, darüber "Lavasteine" und darüber dann der Grillrost. Das Ding hat mindestens so geflammt wie ein Holzkohlengrill (Wobei dann auch die gleichen Schadstoffe entstehen)

Wenn dagegen das Grillgut, wie bei manchen Gas-"grills", unter dem Brenner liegt oder eben wie bei unseren Vertikalgrills in Grillkörben neben dem Glutkasten dann entsteht auch keine übermäßige Geruchsbelästigung.
Die Gerüche die bei unserem Grillen entstehen erwecken Neid und keinen Ärger :cool1

Statistik: Verfasst von MobilIveco — Fr 5. Jun 2009, 13:18


]]>
2009-06-05T12:31:45+02:00 2009-06-05T12:31:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59906#p59906 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> wir haben diesen CADAC-Grill . Es ist der Gleiche , den auch Maxine hat .
Sind sehr zufrieden damit . Habe mir sogar Verlängerungen für die klappbaren Beine
gebaut . Somit komme ich auf eine Grillhöhe von 70cm .
Der Grill ist so vielseitig ... wir sind begeistert ...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 5. Jun 2009, 12:31


]]>
2009-06-05T12:01:05+02:00 2009-06-05T12:01:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59891#p59891 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Aber in südlichen Ländern und auf vielen anderen SP & CP ist das Grillen mit Holzkohle nicht gestattet. Da kommt der Gasgrill mit kleinem Verbrauch groß ins Rennen. Und die Nachbarn nehmen es dankend zur Kenntnis :D

Statistik: Verfasst von Freddy — Fr 5. Jun 2009, 12:01


]]>
2009-06-05T11:07:46+02:00 2009-06-05T11:07:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59884#p59884 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Statistik: Verfasst von Sepp2609 — Fr 5. Jun 2009, 11:07


]]>
2009-06-05T11:04:06+02:00 2009-06-05T11:04:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59882#p59882 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
...
Gib's denn hier im Forum keinen der grillt wie es sich gehört auf Holzkohle bzw., in unserem Fall, neben Holzkohle damit kein Fett in die Glut tropft.
Das ist ja fast die Duschen mit Regenschirm :lach1 :lach1
Wenn schon mit Holzkohle, dann bitte auch richtig - so mit Fett auf die Glut ;) ;) und allem Bösen, was so dazugehört .... ;)

Statistik: Verfasst von Gimli — Fr 5. Jun 2009, 11:04


]]>
2009-06-05T09:24:20+02:00 2009-06-05T09:24:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59860#p59860 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> grillen soviel zu tun haben wie meine Bratpfanne.

Gib's denn hier im Forum keinen der grillt wie es sich gehört auf Holzkohle bzw., in unserem Fall, neben Holzkohle damit kein Fett in die Glut tropft.

Statistik: Verfasst von MobilIveco — Fr 5. Jun 2009, 09:24


]]>
2009-05-10T20:45:18+02:00 2009-05-10T20:45:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=54392#p54392 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — So 10. Mai 2009, 20:45


]]>
2009-05-10T17:11:46+02:00 2009-05-10T17:11:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=54328#p54328 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Übrigens.......unser Hund findet den auch klasse!!

http://www.abload.de/img/bretagne2007221wwsz.jpg
Danke für den tollen Tip!!!

Hab mir den gleichen Grill bei Berger gekauft. Super Teil.

Statistik: Verfasst von Gast — So 10. Mai 2009, 17:11


]]>
2009-05-10T16:43:52+02:00 2009-05-10T16:43:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=54322#p54322 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> ich konnte am Wochenende auch meinen "Cadac Safari Grill Chef" in Betrieb nehmen. Bin super zufrieden damit, dank der recht kompakten Größe lässt sich alles hinterher auch gut spülen und saubermachen.

Gruß
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — So 10. Mai 2009, 16:43


]]>
2009-05-05T07:29:03+02:00 2009-05-05T07:29:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53312#p53312 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallöchen,

unser Grill ist gekommen........ Mensch ist der riesig........... Da werden ja nicht nur wir 4 auf einmal satt :lol: :lol: :lol: :lol:

Morgen Abend wird er dann Eingeweiht......... Ich werde dann Berichten :)
Hallöchen,

am Wochenende wurde er Eingeweiht und ich bin echt begeistert........... Für uns 4 genau das richtige und die Rittersleute konnten ihres auch noch dazu legen :)

Am Samstag gab es dann Spargel mit Eierpfannkuchen. Diese habe ich dann auch auf dem Grill mit der Glatten Seite gemach und das ging total gut. Vor allen dingen habe ich kein Fett wie in der Pfanne gebraucht........

Der Preis von der kleinen Ausstattung von ca. 150 Euro ist zwar nicht ganz günstig, aber das Geld allemal wert.............. Zumindest wenn man einen großen braucht ;)

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 5. Mai 2009, 07:29


]]>
2009-05-04T21:23:09+02:00 2009-05-04T21:23:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53257#p53257 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo zusammen,
eine Frage mal an diejenigen von Euch, die diesen Grill haben: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf

Lässt sich das Ding ggf. auch mit eingeklappten Füßen, also quasi als Tischgrill betreiben? Oder ist die Hitzeabstrhlung nach unten so groß, dass der Tisch wegkokelt?
Wenn die Hitzeabstrahlung nach unten nicht allzu groß wäre, könnte man ja noch Holzleisten unterlegen.
Freu mich auf Infos.

Viele Grüße
Jens

Sorry, ich kanns derzeit nicht selber ausprobieren, weil mein Wonmobil mitsamt der Gasflaschen noch in der Werkstatt steht....
Ja, das geht - ich mache das auch manchmal so. Allerdings wird es unten dann nach einiger Zeit schon warm. Aber einer Holzplatte (die ich immer darunter lege) macht das nichts aus und sie verkohlt auch nicht.

Statistik: Verfasst von Gogolo — Mo 4. Mai 2009, 21:23


]]>
2009-05-04T20:10:52+02:00 2009-05-04T20:10:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53239#p53239 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Wir haben einen sehr kompakten Gasgrill im Köfferchen :
http://www.abload.de/thumb/5581_3df4y.jpg
[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Gaskocher-Campingkoc ... dZViewItem[/clicklink]
Der tut seinen Dienst für uns zwei Personen bislang prima.
moin moin Uwe, wollen uns den auch besorgen; kannst du uns sagen, ob da auch die MFS-250g-Kartuschen passen? im Angebot ist wohl eine 227g-Fl. enthalten ... warte noch auf Antwort vom Anbieter, weiß aber nicht wann die kommt ...

... Danke ...
Ich habe mir den mal gekauft (sieht jedenfalls so aus) - und wieder in die Ecke gestellt. Der von Campinggas war zwar teurer aber sicherer.

Entscheidender Nachteil: der o.beschriebener hat keine Sicherheitseinrichtung (weiß grad nicht den Fachbegriff) zum abschalten bei fehlender Flamme. D.h. pustet der Wind Dir die Flamme aus, strömt weiter Gas aus. Hatte gehofft, wenigstens den Koffer nutzen zu können, aber der von Campinggas passt da nicht rein. :o

Also : typischer Fehlkauf (hat allerdings nur ca 15 Euronen gekostet) :roll:




Man sollte erst mal alles lesen bevor man anfängt zu schreiben. :mrgreen:

Las gerade bei Bucht: mit Sicherheits-Drucksensor (wie auch immer das funktioniert?!)

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Mo 4. Mai 2009, 20:10


]]>
2009-05-01T20:04:01+02:00 2009-05-01T20:04:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52796#p52796 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Aber so weit ich weis, bekommt der Grill von unten die Luft für die Verbrennung. Also muss von unten genügend Platz sein.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 1. Mai 2009, 20:04


]]>
2009-05-01T18:16:18+02:00 2009-05-01T18:16:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52785#p52785 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> eine Frage mal an diejenigen von Euch, die diesen Grill haben: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf

Lässt sich das Ding ggf. auch mit eingeklappten Füßen, also quasi als Tischgrill betreiben? Oder ist die Hitzeabstrhlung nach unten so groß, dass der Tisch wegkokelt?
Wenn die Hitzeabstrahlung nach unten nicht allzu groß wäre, könnte man ja noch Holzleisten unterlegen.
Freu mich auf Infos.

Viele Grüße
Jens

Sorry, ich kanns derzeit nicht selber ausprobieren, weil mein Wonmobil mitsamt der Gasflaschen noch in der Werkstatt steht....

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Fr 1. Mai 2009, 18:16


]]>
2009-04-29T20:05:45+02:00 2009-04-29T20:05:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52341#p52341 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Wo kann man sich hier zu einem halben Schwein auf Toast einladen? :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 29. Apr 2009, 20:05


]]>
2009-04-29T19:56:25+02:00 2009-04-29T19:56:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52333#p52333 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Safari Chef weichen.

Es hatte einfach zu lange gedauert, unser Wildschwein zu grillen .... http://www.fire-eaters-bbq.de/forum/ima ... en_152.gif

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 29. Apr 2009, 19:56


]]>
2009-04-29T19:54:11+02:00 2009-04-29T19:54:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52332#p52332 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Da können wir beiden kleinen Pfälzer ja kommen ,dann sind es 6 Personen :lol: :lol:
LG. Reinhard

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 29. Apr 2009, 19:54


]]>
2009-04-29T19:49:07+02:00 2009-04-29T19:49:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52327#p52327 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
unser Grill ist gekommen........ Mensch ist der riesig........... Da werden ja nicht nur wir 4 auf einmal satt :lol: :lol: :lol: :lol:

Morgen Abend wird er dann Eingeweiht......... Ich werde dann Berichten :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 29. Apr 2009, 19:49


]]>
2009-04-28T19:19:38+02:00 2009-04-28T19:19:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51842#p51842 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 28. Apr 2009, 19:19


]]>
2009-04-28T17:27:19+02:00 2009-04-28T17:27:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51719#p51719 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> mein WoMo steht zwar immer noch in der Werkstatt, aber ich hab mir schon mal einen neuen Grill gekauft:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf

Ich denke mal, für zwei Personen reicht das Ding völlig aus.
Vielen Dank für die Anregungen hier im Forum. Ohne die hätte ich immer noch meinen alten Kramer-Grill in Gebrauch.

Gruß aus dem Norden
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Di 28. Apr 2009, 17:27


]]>
2009-04-27T07:27:42+02:00 2009-04-27T07:27:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51183#p51183 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> , war er leider zu klein..............

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 27. Apr 2009, 07:27


]]>
2009-04-27T07:09:37+02:00 2009-04-27T07:09:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51180#p51180 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Der Grill ist bei uns sehr häufig im Einsatz, der ist spitze.
Kann ich nur bestätigen. Die Anschaffung hat sich gelohnt.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Apr 2009, 07:09


]]>
2009-04-27T06:17:42+02:00 2009-04-27T06:17:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51177#p51177 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Frikadellen in der Kueche braten heisst ziemlich lange Frikadellenduft im Haus, also raus auf die Terasse.

http://666kb.com/i/b8fkg23pkze1sajmq.jpg

Der Grill ist bei uns sehr häufig im Einsatz, der ist spitze.


Gruß


Jion

Statistik: Verfasst von jion — Mo 27. Apr 2009, 06:17


]]>
2009-04-27T00:47:25+02:00 2009-04-27T00:47:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51169#p51169 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Nehmen wir mal eine Packung dieser vormarinierten Nackensteaks von unseren Discountern. :mrgreen: Diese ca. 730 gr. Packungen.
Hans
Vormarinierte vom Discounter :1sauer Das Risiko gehe ich nicht ein, meine Gesundheit ist mir zu wichtig.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Apr 2009, 00:47


]]>
2009-04-26T18:44:13+02:00 2009-04-26T18:44:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51099#p51099 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Wow, soviel Arbeit hättest du dir gemacht????????? Vielen lieben dank dafür :)
Wir sind doch schließlich hier ein nettes Forum. Jojo, das hätte ich gemacht.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 26. Apr 2009, 18:44


]]>
2009-04-26T16:37:02+02:00 2009-04-26T16:37:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51075#p51075 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Übrigens.......unser Hund findet den auch klasse!!

http://www.abload.de/img/bretagne2007221wwsz.jpg
Den haben wir auch. Den Grill, nicht den Hund............... :mrgreen:

Das Teil ist Spitze. Schnell aufgebaut und auch noch als Kocher zu verwenden, wie man auf dem Foto sieht.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 26. Apr 2009, 16:37


]]>
2009-04-26T16:04:08+02:00 2009-04-26T16:04:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51072#p51072 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Ok,

wollte, da wir nicht mehr zum Grillen kommen, mit 4 Schablonen eine Aufnahme machen.

Dann mal gute Grillzeit und das er pünktlich kommt.

Hans
Wow, soviel Arbeit hättest du dir gemacht????????? Vielen lieben dank dafür :)

Statistik: Verfasst von Tedela — So 26. Apr 2009, 16:04


]]>
2009-04-26T15:58:10+02:00 2009-04-26T15:58:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51070#p51070 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
wollte, da wir nicht mehr zum Grillen kommen, mit 4 Schablonen eine Aufnahme machen.

Dann mal gute Grillzeit und das er pünktlich kommt.

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 26. Apr 2009, 15:58


]]>
2009-04-26T10:14:07+02:00 2009-04-26T10:14:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51026#p51026 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
hat sich erledigt......

wir haben gestern uns den CARRI CHEF BARBECUE GRILL bestellt............

Jetzt hoffe ich das er bis am Donnerstag kommt, damit wir ihn gleich Einweihen können :)

Statistik: Verfasst von Tedela — So 26. Apr 2009, 10:14


]]>
2009-04-23T20:59:45+02:00 2009-04-23T20:59:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=50550#p50550 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Also vier wird schwierig bei dem SavvyChef . Ich glaube die Größe ist identisch mit dem SafariChef.
Nehmen wir mal eine Packung dieser vormarinierten Nackensteaks von unseren Discountern. :mrgreen: Diese ca. 730 gr. Packungen. Davon bekommst Du gut drei Stück drauf, ohne das Du beim Wenden zaubern muss. Vier dürften was eng werden. Verspreche es aber mal auszuprobieren und Dir eine bildliche Nachricht zu schicken.

Hans
Prima Hans. Das wäre super............. Wir werden am Wochenende uns ihn mal live anschauen..............

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 23. Apr 2009, 20:59


]]>
2009-04-23T20:50:48+02:00 2009-04-23T20:50:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=50546#p50546 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Nehmen wir mal eine Packung dieser vormarinierten Nackensteaks von unseren Discountern. :mrgreen: Diese ca. 730 gr. Packungen. Davon bekommst Du gut drei Stück drauf, ohne das Du beim Wenden zaubern muss. Vier dürften was eng werden. Verspreche es aber mal auszuprobieren und Dir eine bildliche Nachricht zu schicken.

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Do 23. Apr 2009, 20:50


]]>
2009-04-23T20:47:04+02:00 2009-04-23T20:47:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=50539#p50539 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
wir haben auch den SafariChef und sind damit sehr zufrieden.
wir Interessieren uns auch für diesen Safari Chef. Aber sagt mal, ist der was für 4 Personen?????? Das nicht alles darauf geht ist schon klar. Aber wir sollten zumindest gemeinsam Essen können..........
das kannst du allerdings vergessen. Für zwei ok, für vier definitiv zu klein.

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Do 23. Apr 2009, 20:47


]]>
2009-04-23T17:23:28+02:00 2009-04-23T17:23:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=50487#p50487 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Wir haben auch den Cadac Safari Chef und sind bestens zufrieden.
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
Huhu,

wir Interessieren uns auch für diesen Safari Chef. Aber sagt mal, ist der was für 4 Personen?????? Das nicht alles darauf geht ist schon klar. Aber wir sollten zumindest gemeinsam Essen können..........

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 23. Apr 2009, 17:23


]]>
2009-04-23T06:40:13+02:00 2009-04-23T06:40:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=50341#p50341 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
so gestern hatte ich mal Lust unseren neuen kleinen Tisch-Grill zu nutzen.
http://www.hans-daniels.de/Wohnmobil/Grill2.jpg

Er ist ausgestattet mit:
GRILLROST
ANTIHAFTBESCHICHTIGTE, BEIDSEITIG VERWENDBARE GERILLTE/FLACHE GRILLPLATTE
BACK- UND BRATPFANNE
DECKEL AUS EDELSTAHL

Ich habe gestern mit der glachen Grillplatte genutzt und die Steaks später unter Nutzung des Deckels gegrillt. Ging zügig, schmeckte und das anschließende säubern ging auch gut - obwohl ich es mir schwieriger vorgestellt hatte. Mit WoMo nutzen wir ihn über unsere 6 kg Reserve-Aluflasche. Wir haben das Teil auf 30mbar gelassen, obwohl ein Umrüstsatz für 50mbar dabei war.
Für den kleinen Hunger haben wir aber trotzdem noch unseren kleinen Kartuschen-Grill an Bord. Beim nächstenmal nutze ich die dazugehörige Bratpfanne und werde mal ne Tiefkühlpizza und eine Gemüsepfanne ausprobieren. Werde berichten.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Do 23. Apr 2009, 06:40


]]>
2009-02-14T13:21:40+02:00 2009-02-14T13:21:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=32547#p32547 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> was Ekki schreibt kann ich nur voll bestätigen. Wir sind mit unserem Cobb-Grill auch bestens zufrieden.
Es gibt hierüber einen Tread unter "Cobb-Grill", da kann man auch einiges nachlesen.

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Sa 14. Feb 2009, 12:21


]]>
2009-02-14T09:18:46+02:00 2009-02-14T09:18:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=32463#p32463 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> wie gesagt, wir sind mit dem Cobbgrill zufrieden. Er verraucht nicht die Gegend voll, man braucht sehr wenig Kohle ( leider aber etwas mehr Geld bei der Anschaffung), funktioniert auch als Zusatzheizung, man kann ihn während des Grillens anfassen und sogar auf den Tisch stellen, er lässt sich leicht reinigen ( z.B. im Geschirrspüler), man kann mit ihm auch Pizzabacken oder braten. Die Nachteile sind: Alles dauert etwas länger ( aber ist das ein Nachteil?), mehr für 2 Personen geeignet als für eine große Grillrunde und manchmal fehlt eben doch der brenzlige Grilleffekt und- geschmack. Aber dann benutzen wir einfach einen Fertiggrill für 2,99 €. Also: Wir finden ihn gut!

Statistik: Verfasst von Ekki — Sa 14. Feb 2009, 08:18


]]>
2009-02-14T09:08:21+02:00 2009-02-14T09:08:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=32461#p32461 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
wie sind denn eure Erfahrungen mit dem COBB Grill?

Ist ja recht teuer und dann "alkohohlfreies Bier"? Oder doch besser als mit Gas zu grillen?

Ein paar Sätze zu eurer Erfahrung können uns bestimmt bei der Entscheidung helfen.

Danke!

Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — Sa 14. Feb 2009, 08:08


]]>
2009-02-13T17:26:50+02:00 2009-02-13T17:26:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=32162#p32162 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> bei dem Grill ist auch noch so'n Rost dabei, den man noch dazwischen legen kann. Trotzdem danke für den Tipp!!!
Anfags haben wir auch erst ein bisserl ausprobieren müssen, aber jetzt haben wir den Dreh raus und sind mit unserem Ergebnis ganz zufrieden. Wenn man alles gut im Auge behält, kann doch garnix schiefgehen ;)

Statistik: Verfasst von Maxine — Fr 13. Feb 2009, 16:26


]]>
2009-02-13T15:23:28+02:00 2009-02-13T15:23:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=32110#p32110 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo,wir haben diesen und sind super zufrieden!!
Damit backen wir unsere Frühstücksbrötchen auf und auch mal eine Tiefkühl-Pizza. Also, für alle Lebenslagen geeignet :cool1
Mmmh, den hab ich auch, aber wie backst Du denn da die Brötchen oder die Pizza auf ????? :oops:

Gespannte Grüße

Frank
Hallo Frank,

Hab für Dich mal was rausgesucht....

http://www.abload.de/img/div.frhjahr20080045on7.jpg

.....und jetzt noch den Deckel drauf und los geht's. Aber vorsicht mit "Gas geben", sonst wird der Boden recht schnell schwarz!!
Und die Aufback-Brötchen machen wir genauso!!! Werden lecker-knusprig :good:

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hallo,

ich weiß nicht ob es passt, wenn ihr ein Tortengitter/Tortenkühler unterstellt wird die Pizza nicht so schnell dunkel. Für den Cobb-Grill gibt es so ein Gitter als Zubehör, ein "normaler" Tortenkühler aus Metall ist allerdings günstiger.

Der halbe Zentimeter Abstand zur Platte bringt sehr viel, nur so als Tipp.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Fr 13. Feb 2009, 14:23


]]>
2009-02-13T10:58:05+02:00 2009-02-13T10:58:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=32039#p32039 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hossa Wilma, wann wird wo gegrillt :?:
:lach1
Hallo Kerli!
Dein Grill ist mir schon in Honfleur aufgefallen :!:, aber du hast ihn ja keinen Moment aus den Augen gelassen :!: ;) :lol: :mrgreen:
An den habe ich mich aber erinnert :!:
Ich denke, gegrillt wird spätestens Mitte April ;) , aber ich hoffe, dass wir vorher noch Gelegenheit bekommen
(so das Wetter mitspielt) :|
Du erinnerst dich?:
[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =75&t=1302[/clicklink]
"Am besten irgendwo an der Nordseeküste........dann bringen wir auch die "Puffbrause" mit......."

@R@iner: Danke für den Tipp!

Liebe Grüße vom Harzerrand zum Küstenstrand
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Fr 13. Feb 2009, 09:58


]]>
2009-02-13T10:46:10+02:00 2009-02-13T10:46:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=32038#p32038 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo,wir haben diesen und sind super zufrieden!!
Damit backen wir unsere Frühstücksbrötchen auf und auch mal eine Tiefkühl-Pizza. Also, für alle Lebenslagen geeignet :cool1
Mmmh, den hab ich auch, aber wie backst Du denn da die Brötchen oder die Pizza auf ????? :oops:

Gespannte Grüße

Frank
Hallo Frank,

Hab für Dich mal was rausgesucht....

http://www.abload.de/img/div.frhjahr20080045on7.jpg

.....und jetzt noch den Deckel drauf und los geht's. Aber vorsicht mit "Gas geben", sonst wird der Boden recht schnell schwarz!!
Und die Aufback-Brötchen machen wir genauso!!! Werden lecker-knusprig :good:

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Statistik: Verfasst von Maxine — Fr 13. Feb 2009, 09:46


]]>
2009-02-12T21:08:39+02:00 2009-02-12T21:08:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31948#p31948 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
@ Wilma,
Du bekommst bei eBay 28 Kartuschen für 23,99€ und
Kocher ab 12,99 € !
Hossa Wilma, wann wird wo gegrillt :?:
:lach1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 12. Feb 2009, 20:08


]]>
2009-02-12T21:00:22+02:00 2009-02-12T21:00:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31943#p31943 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> @ Wilma,
Du bekommst bei eBay 28 Kartuschen für 23,99€ und
Kocher ab 12,99 € !

Statistik: Verfasst von Herr B. — Do 12. Feb 2009, 20:00


]]>
2009-02-12T20:53:28+02:00 2009-02-12T20:53:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31938#p31938 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
@ Mensch Kerli, mein Magen knurrt gerade, wird Zeit das wieder die lauschigen Sommerabende kommen. :mrgreen:
Die Gedanken hatte ich gerade beim einstellen der Fotos auch........
http://www.smilies-smilies.de/smilies/t ... essen2.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 12. Feb 2009, 19:53


]]>
2009-02-12T20:44:42+02:00 2009-02-12T20:44:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31936#p31936 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallöchen,

wir haben einen solchen Aufsatz.

http://www.campingplus.de/wbc.php?sid=1 ... etail.html

Bislang aber nur mit Toast versucht.

Gruß Hans
Moin Hans,
genau das suchte ich. Besten Dank

@ Mensch Kerli, mein Magen knurrt gerade, wird Zeit das wieder die lauschigen Sommerabende kommen. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 12. Feb 2009, 19:44


]]>
2009-02-12T20:26:30+02:00 2009-02-12T20:26:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31932#p31932 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> :P

wir haben 2 "Geräte" an Bord:

Für "große" Grillabende mit mehreren Personen den großen Cramer-Koffergrill mit den 2 Kochstellen
und für den "kurzen kleinen" Grill-Snack den kleinen Party-Grill von Campingaz
:cool1

Besonders der kleine sehr handliche Party-Grill macht sehr viel Freude.
Abends noch zum Strand, den Sonnenuntergang beobachten.......Wein und / oder Bier dabei.......und ein paar "Gaumenfreuden" für den Party-Grill.
:mrgreen:

Wir sind mit beiden Geräten sehr zufrieden.

http://www.abload.de/img/grillll17trd.jpg

http://www.abload.de/img/grillll2xuc5.jpg

http://www.abload.de/img/grilll36xwn.jpg

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 12. Feb 2009, 19:26


]]>
2009-02-12T20:14:09+02:00 2009-02-12T20:14:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31928#p31928 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Ein Camper erzählte mir das es dafür einen Aufsatz gibt, extra zum Brötchen rösten, leider habe ich bisher nirgends so etwas gesehen. Hat da einer eine Idee. :idea:
Hallöchen,

wir haben einen solchen Aufsatz.

http://www.campingplus.de/wbc.php?sid=1 ... etail.html

Bislang aber nur mit Toast versucht.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Do 12. Feb 2009, 19:14


]]>
2009-02-12T20:11:50+02:00 2009-02-12T20:11:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31927#p31927 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Nochmals vielen Dank für die wirklich guten Infos!
Werde mir so einen Kartuschengrill besorgen!
:good: :dance4:

DANKE!
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 12. Feb 2009, 19:11


]]>
2009-02-12T19:41:39+02:00 2009-02-12T19:41:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31922#p31922 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo WOMO-Freunde!
Herzlichen Dank für eure vielen Beiträge! :yes: :good:
Ich plädiere im Moment für die Kartuschenvarianten. Wie funktionieren die? Kann man die genauso an -und abschrauben wie Gasflaschen oder bleiben die -einmal geöffnet- am Gerät?
@Gimli
Wie lange reicht bei dem Gerät eine Kartusche (ist doch das gleiche wie von Schlauchi oder?)? Gibt es die auch im Zubehörhandel?

Internette Grüße
WILMA57
Hallo Wilma,
ja die Katusche wird bei uns reingedrückt und verriegelt, nach Gebrauch wieder entrriegelt und abgezogen. In der Zubehörtasche ist sogar extra Platz für die Kartusche. Die Kartusche bekommst du im Zubehöhrhandel habe ich aber auch schon bei "Real,-" gesehen.
Wie lange hängt halt davon ab wie lange und mit welcher Leistung du grillst. Angegeben ist die glaube ich mit 6 Stunden.
Hallo Axel, hallo Wilma,
wir haben auch so einen Grill und sind damit sehr zufrieden. Ich habe den im letzten Sommer im Lidl für 27,-€ gekauft. Kartuschen dafür gab es damals auch noch für 4,50€ dazu. war ein super Schnäppchen. Die Kartusche reichte fast den ganzen Sommer und wir haben oft gegrillt.

Im letzten Jahr auf unserem Norwegen Trip haben wir Morgens immer unsere haltbaren Lidl-Brötchen damit aufgebacken, allerdings musste man ziemlich aufpassen das sie nicht ankokeln. :o

Ein Camper erzählte mir das es dafür einen Aufsatz gibt, extra zum Brötchen rösten, leider habe ich bisher nirgends so etwas gesehen. Hat da einer eine Idee. :idea:

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 12. Feb 2009, 18:41


]]>
2009-02-12T18:57:05+02:00 2009-02-12T18:57:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31917#p31917 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo,wir haben diesen und sind super zufrieden!!
Damit backen wir unsere Frühstücksbrötchen auf und auch mal eine Tiefkühl-Pizza. Also, für alle Lebenslagen geeignet :cool1
Mmmh, den hab ich auch, aber wie backst Du denn da die Brötchen oder die Pizza auf ????? :oops:

Gespannte Grüße

Frank

Statistik: Verfasst von Frank_2 — Do 12. Feb 2009, 17:57


]]>
2009-02-12T14:57:00+02:00 2009-02-12T14:57:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31834#p31834 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
@Gimli
Wie lange reicht bei dem Gerät eine Kartusche (ist doch das gleiche wie von Schlauchi oder?)? Gibt es die auch im Zubehörhandel?

Internette Grüße
WILMA57
Moinmoin !

Eine Kartusche reicht bei uns ( 2 Pers. ) locker für 5-6 Grillevents :) ... drauf geachtet habe ich, um ehrlich zu sein, bisher nicht.

Wenn leer, dann neu :mrgreen:

Man kann diese "Dosen" im Zubehörhandel kaufen ( für so um die 3-4 € ) oder halt auch bei

[clicklink=]http://www.ebay.de[/clicklink]

Wobei beim Letzteren der Einzelpreis doch erheblich günstiger ist.

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 12. Feb 2009, 13:57


]]>
2009-02-12T14:07:11+02:00 2009-02-12T14:07:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31815#p31815 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Hallo WOMO-Freunde!
Herzlichen Dank für eure vielen Beiträge! :yes: :good:
Ich plädiere im Moment für die Kartuschenvarianten. Wie funktionieren die? Kann man die genauso an -und abschrauben wie Gasflaschen oder bleiben die -einmal geöffnet- am Gerät?
@Gimli
Wie lange reicht bei dem Gerät eine Kartusche (ist doch das gleiche wie von Schlauchi oder?)? Gibt es die auch im Zubehörhandel?

Internette Grüße
WILMA57
Hallo Wilma,
ja die Katusche wird bei uns reingedrückt und verriegelt, nach Gebrauch wieder entrriegelt und abgezogen. In der Zubehörtasche ist sogar extra Platz für die Kartusche. Die Kartusche bekommst du im Zubehöhrhandel habe ich aber auch schon bei "Real,-" gesehen.
Wie lange hängt halt davon ab wie lange und mit welcher Leistung du grillst. Angegeben ist die glaube ich mit 6 Stunden.

Statistik: Verfasst von balgieaner — Do 12. Feb 2009, 13:07


]]>
2009-02-12T13:48:57+02:00 2009-02-12T13:48:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31808#p31808 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Die Kartusche kannst Du wieder rausnehmen. Wird also nicht wie Stechkartuschen genutzt. Einlegen, mit einem Hebel auf den Anschluß schieben und dann grillen/kochen.
Kartuschen sind im Zubehörhandel erhältlich. Die Kocher bekommst Du auf Trödelmärkten, Ebay oder im Zubehörhandel. Die Preise können stark variereren. Den Grillaufsatz muß man meisten zusätzlich erwerben.

Ja, mein Model ist der selbe Aufbau wie der von Gimli. Ich nutze ihn auch schon mal beim Bootfahren, weil er so schön handlich ist. Bei drei große Steak's wirds vielleicht ein bißchen eng. Aber ich bin zufrieden. Der große Grill ist auch mehr, bei uns, für den längeren Aufenthalt.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Do 12. Feb 2009, 12:48


]]>
2009-02-12T09:59:49+02:00 2009-02-12T09:59:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31746#p31746 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Herzlichen Dank für eure vielen Beiträge! :yes: :good:
Ich plädiere im Moment für die Kartuschenvarianten. Wie funktionieren die? Kann man die genauso an -und abschrauben wie Gasflaschen oder bleiben die -einmal geöffnet- am Gerät?
@Gimli
Wie lange reicht bei dem Gerät eine Kartusche (ist doch das gleiche wie von Schlauchi oder?)? Gibt es die auch im Zubehörhandel?

Internette Grüße
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 12. Feb 2009, 08:59


]]>
2009-02-12T08:31:49+02:00 2009-02-12T08:31:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31719#p31719 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>

Wenn Du die Forenregeln durchliest und Dich daran hälst, ist alles gut.

Wir stehen hier diesbezüglich zu dem Begriff "Freiheit".

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 12. Feb 2009, 07:31


]]>
2009-02-12T07:57:52+02:00 2009-02-12T07:57:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31711#p31711 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> der Vergleich mit dem alkoholfreien Bier ist gar nicht so schlecht. Trotzdem, für uns überwiegen die Vorteile.
Hier kannst du mehr über das Teil erfahren.
http://www.cobb-grill.de/
Ich hoffe, solche links sind hier erlaubt?

Statistik: Verfasst von Ekki — Do 12. Feb 2009, 06:57


]]>
2009-02-11T23:05:47+02:00 2009-02-11T23:05:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31679#p31679 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Wir haben auch den Cadac Safari Chef und sind bestens zufrieden.
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
den benutzen wir auch seit 2 Jahren, ich meine der ist Perfekt. Aber den Cobb Grill wuerde ich mir gern mal ansehen, irgendewie frage ich mich immer wieder, wie das Grill Feeling aufkommen kann., ich sehe das so wie Alkoholfreies Bier...., aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — Mi 11. Feb 2009, 22:05


]]>
2009-02-11T23:04:57+02:00 2009-02-11T23:04:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31678#p31678 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> Außer dem Teil von "balgieaner " sind das alles Gaskocher.

Wir benutzen für 2 Personen den "Treki" von Cramer als Gasgrillgerät.

Gruß Albert

Statistik: Verfasst von Albert — Mi 11. Feb 2009, 22:04


]]>
2009-02-11T21:46:11+02:00 2009-02-11T21:46:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31645#p31645 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
Übrigens.......unser Hund findet den auch klasse!!

http://www.abload.de/img/bretagne2007221wwsz.jpg
Den fand unser Goldi auch besser, als den grossen Safari Chief, den wir jetzt haben.. Da lag er auch immer mit der Nase vor..

Statistik: Verfasst von MichaelN — Mi 11. Feb 2009, 20:46


]]>
2009-02-11T19:59:19+02:00 2009-02-11T19:59:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31605#p31605 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> [clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 11. Feb 2009, 18:59


]]>
2009-02-11T19:33:15+02:00 2009-02-11T19:33:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31596#p31596 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> für kleine Aktionen haben wir diesen an Bord

[clicklink=]http://www.camping-freizeitshop-werder. ... 35ec8b2cde[/clicklink]

und für die größere Aktionen den hier:

[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
Diesen schließen wir an einer 5 kg Alu-Flasche, unsere Reserveflasche, an.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Mi 11. Feb 2009, 18:33


]]>
2009-02-11T16:29:56+02:00 2009-02-11T16:29:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31554#p31554 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
[clicklink=]http://www.grillstudio.de/Gas-Grill/Gas ... 18ce292a4f[/clicklink]

Gibt´s auch im Berger Shop.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 11. Feb 2009, 15:29


]]>
2009-02-11T16:17:22+02:00 2009-02-11T16:17:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31551#p31551 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> jetzt hier mein Tipp ein Baby Q von Weber.
Nicht ganz billig aber einfach super nach Gebrauch wird er ausgebrannt fertig. Gibt es als Gas oder Kohle man kann einen Wagen dazu kaufen usw.
Wir selber haben jetzt einen größeren der Firma einfach Top.
Hier noch ein LINK !!!!!!
http://gartenaroma.de/

Gruß aus Hessen

Lars

Statistik: Verfasst von algipsi — Mi 11. Feb 2009, 15:17


]]>
2009-02-11T16:05:15+02:00 2009-02-11T16:05:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31548#p31548 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> wir benutzen den COBB-Grill. Ist zwar teuer, aber sehr gut. Kein Dreck, kein Rauch, sparsam mit der Kohle, man kann damit grillen und backen und als Zusatzheizung nach dem Grillen unterm Campingtisch auch nicht zu verachten.

Statistik: Verfasst von Ekki — Mi 11. Feb 2009, 15:05


]]>
2009-02-11T14:47:40+02:00 2009-02-11T14:47:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31518#p31518 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
http://www.abload.de/img/bretagne2007221wwsz.jpg

Statistik: Verfasst von Maxine — Mi 11. Feb 2009, 13:47


]]>
2009-02-11T14:42:09+02:00 2009-02-11T14:42:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31516#p31516 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> wir haben diesen
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
und sind super zufrieden!!
Damit backen wir unsere Frühstücksbrötchen auf und auch mal eine Tiefkühl-Pizza. Also, für alle Lebenslagen geeignet :cool1

Statistik: Verfasst von Maxine — Mi 11. Feb 2009, 13:42


]]>
2009-02-11T14:24:19+02:00 2009-02-11T14:24:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31511#p31511 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]>
http://www.abload.de/thumb/5581_3df4y.jpg

[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Gaskocher-Campingkoc ... dZViewItem[/clicklink]

Der tut seinen Dienst für uns zwei Personen bislang prima.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 11. Feb 2009, 13:24


]]>
2009-02-11T13:55:35+02:00 2009-02-11T13:55:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31482#p31482 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> DAS
an Bord. Mit Aussen - Gassteckdose recht bequem. Natürlich nichts für die echten Griller. Ich mach dann immer die passenden Bratkartoffeln dazu. :D

Statistik: Verfasst von präses — Mi 11. Feb 2009, 12:55


]]>
2009-02-11T13:54:24+02:00 2009-02-11T13:54:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31480#p31480 <![CDATA[Re: Camping-Grill]]> www.balge1.de/bilder/zweite_reise/bild52.jpg Wilma,
wir haben immer unseren kleinen Grill dabei.

http://www.balge1.de/bilder/wochenendto ... bild13.jpg

Für zwei Personen reicht der dicke aus.
Wir haben auch schon bei Regen im WoMo damit gegrillt klappt bestens.
Lässt sich gut reinigen und schön klein in eine Tasche packen.

http://www.balge1.de/bilder/zweite_reise/bild51.jpg

Hier nochmal in Aktion :

http://www.balge1.de/bilder/zweite_reise/bild52.jpg

Bekommst du in jeden guten Zubehörhandel, gab es damals bei Berger im Angebot mit Tasche um die 40,- €
wir sind jedenfalls sehr zufrieden damit. Die Katusche hält auch lang genug. Reicht bei uns meistens für eine Saison.

Statistik: Verfasst von balgieaner — Mi 11. Feb 2009, 12:54


]]>
2009-02-11T13:21:00+02:00 2009-02-11T13:21:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31462#p31462 <![CDATA[Camping-Grill]]> ich möchte mir für unsere zukünftigen WOMO-Touren einen (Gas?)-Grill zulegen. Ich denke da nicht an die "normalen" Koffergrills mit zwei oder drei Platten oben drauf (Gasgrill Cramer), sondern an etwas kompaktes, kleines für 2 Personen ausreichendes.
Holzkohle ist wohl nicht so angebracht, da nicht auf allen Plätzen nutzbar und wetterabhängig ?!
Habe was von einem COBB gelesen, ist mir aber zu teuer.
Womit grillt ihr?

Internette Grüße
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 11. Feb 2009, 12:21


]]>