[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-08-27T13:49:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21228 2015-08-27T13:49:41+01:00 2015-08-27T13:49:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375656#p375656 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> In Harlesiel haben wir mit 2 Personen 20 € bezahlt incl Kurtaxe 5,- € und icncl Ver und Entsorgung und incl Strom.
Auch vielen keine weiteren Kosten für Dusche und Toilette an.
Rechnet man den Strom und die Kurtaxe runter, so haben wir ca 12,- € bezahlt, in der Hauptsaison an der Nordsee, zu Fuß 3 Minuten vom Strand.
Dagegen sehen die knapp 30,-€ für den Luxuscampingplatz in Büsum richtig günstig aus.
Ein großer Stellplatz mit genug Raum für Markise Stühle und Tisch, sowie Wasser und Abwasser Anschluß.
Super Sanitäranlagen, bequeme Ver und Entsorgung.
Der Platz Tipptopp alles super gepflegt.
Platz liegt direkt am Deich und an dem Küstenradweg.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — Do 27. Aug 2015, 14:49


]]>
2015-06-08T05:38:02+01:00 2015-06-08T05:38:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371740#p371740 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wir waren bis vor kurzem viel auf dem SP Sevelen, werden diesen nicht mehr Anfahren, da gewisse Gegebenheiten nicht mehr so sind wie Früher. Preis, Gemütlichkeit usw.

Es wäre sehr schön, wenn du etwas detaillierter berichten würdest.......

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Mo 8. Jun 2015, 06:38


]]>
2015-06-07T22:50:46+01:00 2015-06-07T22:50:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371737#p371737 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Statistik: Verfasst von Balluba — So 7. Jun 2015, 23:50


]]>
2015-06-06T21:55:49+01:00 2015-06-06T21:55:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371687#p371687 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Heute Erlebnis
" Ich bin noch unterwegs, fahre langsam heim und momentan in Grabow am Hafen.
Der Bürgermeister machte uns Wohnmobilisten ein Geschenk, ein Schild in die Infotafel.
"Der SP ist vorrübergehend kostenlos."
Er hätte normal 5€ gekostet. Also o.k.

Echt die Womobesatzungen haben sich echt alle gefreut und so gleich wurde das Eiskaffee am Hafen in Beschlag genommen! ;)
8 Womos und ein Gespann. Jetzt geht die Sonne unter, dank Wind war es sehr erträglich hier und sehr schön."

Freiheit...das ist Freiheit und so ganz nebenbei habe ich noch zwei neue noch unbekannte SPs entdeckt auf einer Route unweit von der Elbe, wo es noch fasst unberührtes Womoland ist. Ein schönes Ziel mit einem Brauhaus nebenan und herrlicher Natur. Natürlich kostenlos auf Wiese ohne Verzehrzwang. Da müssen wir unbedingt mal wieder hin ...

Also ich mach mir keine Sorgen! Finde immer wieder was Neues und folge nicht unbedingt dem Herdentrieb, der zuvor hier erwähnt wurde? ob das bei manchen so ist?

Ich rede jetzt auch nicht vom Geld, sondern von einem "Lebensgefühl" was ich persönlich haben will.
Genau dieses Lebensgefühl einer bestimmten Unabhängigkeit die mich faszinierte, als wir mit Womofahren begannen.

Ich folge genau diesem inneren Bedürfnis und bin genau dann glücklich.

Was die anderen machen ist mir egal. So wie jeder mag !

Zum Glück habe ich Freunde die ähnlich denken und auch nicht jeden zwanghaften Trend auf SPs mitmachen und meiner Meinung nach überzogenen Preisen, wenn es hätte auch einfacher gehen können!?

Man muß ja auch nicht.

"Jeder kann niemand muß."

Habt alle eine schöne Womo- Lebenszeit

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 6. Jun 2015, 22:55


]]>
2015-06-06T20:55:26+01:00 2015-06-06T20:55:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371686#p371686 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Nur falls es jemanden Interessiert diese Info zum neuen zusätzlichen SP. Wahrscheinlich wird der aber im nächsten Jahr dann aber auch Preislich angepasst. ;)

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Sa 6. Jun 2015, 21:55


]]>
2015-06-06T20:49:41+01:00 2015-06-06T20:49:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371685#p371685 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
am Mittwoch, ab ca. 17 Uhr war es rappelvoll und das blieb dann auch so bis Donnerstag. Ab Freitag wurde es schon spürbar weniger und der Platz lichtete sich. Auch jetzt sind noch einige Plätze frei. Das ist sicher auch der erhöhten SP-Gebühr gezollt. Wenn persönliche Umstände es nicht erfordert hätten, dann würde wir hier auch nicht mehr stehen. 15 Euro finden wir, auch wenn es eine schöne Lage ist, zuviel. Noch dazu alle Gäste des Freibades die Sanitären Einrichtungen inkl. der Duschen umsonst nutzen dürfen. Wir Womofahrer zahlen das ja gerne alles mit. Wir werden den SP nun nicht mehr so oft anfahren wie im letzten Jahr.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Sa 6. Jun 2015, 21:49


]]>
2015-06-06T17:42:16+01:00 2015-06-06T17:42:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371673#p371673 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
aktuell auch eine Preiserhöhung vom Möhnesee zu vermelden. Letztes Jahr 12 Euro für 24 Stunden und jetzt 15 Euro für 24 Stunden. Die Gemeinde Möhnesee folgt also dem Trend.

Hallo Olaf,
könnte es sein, dass damit bei vielen eine Schmerzgrenze erreicht oder sogar überschritten ist ? Eigentlich ist es zu hoffen.

Wir haben heute, also am Samstag innerhalb des langen Fronleichnams-Wochenendes, gegen 13 Uhr den Platz am Möhnesee besucht. Wir waren auf der Rückfahrt von ein paar Tagen an der oberen Weser und sind die paar Kilometer von der A44 zum SP gefahren. Erstens wollten wir ohnehin eine Pause einlegen, zweitens wollten wir mal schauen, ob wir Bekannte dort antreffen. Außerdem überlegten wir, evtl. dort bis Sonntag zu bleiben, aber das haben wir als völlig aussichtslos eingeschätzt wegen erfahrungsgemäßer Überfüllung des SP an langen Wochenenden.

Das Erstaunen war groß - es gab mindestens zehn freie Plätze, allein drei in der unteren Reihe. Ob manche wegen des höheren Preises ihren Aufenthalt abkürzen ? Ich weiß nicht, wie es an den beiden Vortagen aussah. Wir sind dann nach einiger Überlegung doch weiter nach Hause gefahren

Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 6. Jun 2015, 18:42


]]>
2015-06-05T18:39:09+01:00 2015-06-05T18:39:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371642#p371642 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> 14 Nächte, 7 davon auf einem CP in Kroatien, eine Nacht in Österreich für 10 Euro, sonst immer kostenlos (Landvergnügen, Restaurants mit obligatorischer Einkehr und freie Parkplätze.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 5. Jun 2015, 19:39


]]>
2015-06-05T16:35:26+01:00 2015-06-05T16:35:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371637#p371637 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wer kostenlos und offiziell stehen möchte findet bestimmt eine Möglichkeit.
Aber eben nicht in 1. Reihe an der See oder einer Sehenswürdigkeit.

Inoffizielle "Parkmöglichkeiten" gibt es fast überall.

Genau so ist es. Wir waren gerade eine Woche unterwegs und haben für Übernachtungen nur an zwei Tagen was bezahlt:
1. Nacht: Landvergnügen-Platz Schnapsbrennerei im Hegau
2. Nacht: Campingplatz Mulhouse, mit ACSI irgendwas um 16 € (inkl. Strom und Pool!)
3. Nacht: dto.
4. Nacht: France-Passion-Weinbauer in Colmar
5. Nacht: Landvergnügen-Weinbauer im Kaiserstuhl
6. Nacht: Parkplatz am Rheinufer in der Wildnis
7. Nacht: Kostenloser Parkplatz in Staufen im Breisgau
8. Nacht: dto.

V+E-Kosten:
erste V+E Mulhouse Camping im Preis enthalten
zweite V+E am offiziellen Stellplatz in Breisach, je 1 € für Entsorgung und 1 € für ca. 100 Liter Wasser
dritte V+E an einem Stellplatz mit V+E Gewerbepark Breisgau (Entsorgung kostenlos, Frischwasser 50 - 80 Liter 50 Cent).

Gesamt-Übernachtungskosten für eine 8-Tage-Reise also grob gerechnet 35 Euro, darin enthalten die Pool-Benutzung in Mulhouse sowie diverse Wein- und Schnapsproben und nette Kontakte mit Einheimischen sowie günstiger Zugang zu Besichtigungsstätten wie Mulhouse, Colmar, Breisach und Staufen. Nicht mitrechnen darf man natürlich die Getränke-Vorräte, die wir bei den diversen Gelegenheiten gebunkert haben, weil wir die so oder so früher oder später trinken und also auch einkaufen müssen/dürfen ... :lol:

Und wohlgemerkt: Es ging uns bei der ganzen Tour nicht ums Geld, sondern um den Spaß!

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 5. Jun 2015, 17:35


]]>
2015-06-04T08:35:01+01:00 2015-06-04T08:35:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371559#p371559 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Aber eben nicht in 1. Reihe an der See oder einer Sehenswürdigkeit.

Inoffizielle "Parkmöglichkeiten" gibt es fast überall.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 4. Jun 2015, 09:35


]]>
2015-06-04T08:08:13+01:00 2015-06-04T08:08:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371556#p371556 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Do 4. Jun 2015, 09:08


]]>
2015-06-04T07:59:10+01:00 2015-06-04T07:59:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371554#p371554 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> In den USA ist es Gang und Gäbe, dass z. B. in State Forests günstige, meist spartanische aber großzügige Stellplätze mitten in der Natur vorhanden sind. Warum geht sowas hierzulande nicht :?:
Hat unser Staat kein Interesse daran, dass sich die arbeitende Bevölkerung in ihrer Freizeit zu erschwinglichen Kosten für die nächste Arbeitswoche erholen kann :?:

Statistik: Verfasst von Gast — Do 4. Jun 2015, 08:59


]]>
2015-06-03T20:42:46+01:00 2015-06-03T20:42:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371533#p371533 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Abendliche Womo-Grüße aktuell vom N-O-K
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 3. Jun 2015, 21:42


]]>
2015-06-03T20:37:48+01:00 2015-06-03T20:37:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371532#p371532 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mi 3. Jun 2015, 21:37


]]>
2015-06-03T14:03:18+01:00 2015-06-03T14:03:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371522#p371522 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Bestes Beispiel ist St.Pourcain sur Sioule in Frankreich. Toller kostenloser Platz
um das Städtchen zusätzlich zu beleben.
Wir stehen übrigens zur Zeit dort, bei 28°C mit steigender Tendenz.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 3. Jun 2015, 15:03


]]>
2015-06-03T14:01:26+01:00 2015-06-03T14:01:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371521#p371521 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
... dieser Fred wird es eh nicht ändern.

Evtl. doch die Einstellung der User zu den verlangten Preisen oder dem Verzicht auf überteuerte Stellplätze.
Das wäre doch schon 'ne Menge! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 3. Jun 2015, 15:01


]]>
2015-06-03T13:53:37+01:00 2015-06-03T13:53:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371520#p371520 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> nur dann!) das Verständnis, wenn darin nicht bestimmte Zusatzleistungen enthalten sind, denn der Parkplatz ist ja letztlich nur dazu da, die Leute in die Therme zu bringen und dort Geld mit ihnen zu verdienen. Das ist ja letztlich der gleiche Ansatz wie beim gemeindlichen Stellplatz oder auch bei France Passion oder Landvergnügen. Die Gemeinden verlangen meist eine Gebühr auf eher niedrigem Niveau, weil sie die Unterhaltskosten für den Platz schließlich vertreten müssen. Der Bauer oder Gastwirt stellt seinen Platz kostenlos zur Verfügung, hat aber damit in der Regel auch keine oder höchstens kaum messbare Kosten.

Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: Tatsächlich werden manche Stellplätze immer teurer, aus unterschiedlichen Gründen, und gerade die werden teilweise immer voller (siehe das schon erwähnte Les-Saintes-Maries-de-la-Mer), andererseits halten viele andere Plätze viele Jahre lang ihre mehr oder weniger günstigen Preise oder sind nach wie vor kostenlos und bieten dabei oft noch eine angenehme Lage, Ver- und Entsorgung von kostenlos bis sehr billig und sind nicht überlaufen. Ob dabei irgendwie auch der Herdentrieb eine Rolle spielt? Egal, es ist wie es ist und dieser Fred wird es eh nicht ändern.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 3. Jun 2015, 14:53


]]>
2015-05-28T12:20:13+01:00 2015-05-28T12:20:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371203#p371203 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Und dabei ist das Leben eigentlich so bunt und vielfältig. :)

Alle die einen Platz kommerziell betreiben, werden auch dem entsprechend handeln. Es gibt allerdings auch viele kommunale Stellplätze.

Der Wirtschaftsfaktor Wohnmobilist ist definitiv nicht zu unterschätzen und vielen Gemeinden ist es die Einrichtung eines Wohnmobilstellplatz Wert.

Bei uns in der Region sind fast ohne Ausnahme Stellplätze kostenfrei.Allerdings sind es auch Gemeinden, die Hände ringend nach "Gästen" suchen.

Also alles nach dem Motto "Jeder so wie er kann oder möchte"

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 28. Mai 2015, 13:20


]]>
2015-05-28T09:05:08+01:00 2015-05-28T09:05:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371192#p371192 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Aber, einige sollten sich mal einen Stift nehmen und ein wenig rechnen.

Wenn ich eine Stellplatzgebühr von 10€ erhebe, geht erstmal die Umsatzsteuer davon ab.
Verbleiben 8,40€
Wenn nun der Stellplatz, jeden Tag mit 10 Womos belegt ist und ich von 30 Tagen ausgehe, erziele ich einen Umsatz von gerade mal 2520€.
Hiervon gehen ab, Steuer, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Gebühren für Abwasser, Instandhaltung, Pflege, IHK Beitrag, evt. noch Gewerbesteuer und und und. Wenn der Platz dann noch gepachtet ist, auch noch die Pacht.
Diese Liste ist nicht Vollständig und das ist auch nicht mein Ansinnen.

Wenn also ein Stellplatz 365 Tage im Jahr mit 20 Womos belegt wäre, würde ich Ihn evt. nebenbei betreiben.
Schaut doch mal auf eure Gehaltsabrechnung, vergleicht diese mit eurer Wunschvorstellung.
Bei den meisten von euch würde der Stellplatz sicher mindestens 15€ kosten.

Gruß Frank

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Do 28. Mai 2015, 10:05


]]>
2015-05-28T08:01:03+01:00 2015-05-28T08:01:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371187#p371187 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Bekanntlich regelt in der Marktwirtschaft die Nachfrage den Preis. Ein Stellplatzbetreiber will mit seinem Platz Geld verdienen, viel Geld! Er betreibt doch den Platz nicht um Wohnmobilfahrern eine Freude zu machen. Und wenn es funktioniert ist doch schön für ihn! Solange der schlechte Platz mit hohen Gebühren angenommen wird, gibt es für ihn doch keinen Grund die Preise zu senken. Da bleibt nur zahlen oder weiterfahren.
Cui bono (so ist das Leben).

Statistik: Verfasst von Herr B. — Do 28. Mai 2015, 09:01


]]>
2015-05-28T06:18:41+01:00 2015-05-28T06:18:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371183#p371183 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Hauptsache, ist doch, man ist zufrieden!!! mit dem was man tut.

Ein wenig Toleranz gehört zum Leben und die vermisse ich hier zunehmend.




http://1.1.1.1/bmi/www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Womo-Grüße von der "Wiese" nach Dömitz (.....oder seit ihr schon weiter gerollt ? )
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 28. Mai 2015, 07:18


]]>
2015-05-27T21:08:14+01:00 2015-05-27T21:08:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371173#p371173 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Nochmals Achim, meine Zeilen waren nicht gegen dich, Holger und den anderen "Mods" gerichtet,
sondern "nur" meine persönliche Feststellung zum Thema "Toleranz"

Okay, sorry, dann hatte ich das wohl falsch verstanden. :victory:



Kein Thema Achim.....alles gut......
:P

Diese genannten Threads hätten nie dicht gemacht werden müssen.......wenn mehr Akzeptanz
und Toleranz vorhanden gewesen wäre......

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 27. Mai 2015, 22:08


]]>
2015-05-27T20:53:54+01:00 2015-05-27T20:53:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371171#p371171 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Nochmals Achim, meine Zeilen waren nicht gegen dich, Holger und den anderen "Mods" gerichtet,
sondern "nur" meine persönliche Feststellung zum Thema "Toleranz"

Okay, sorry, dann hatte ich das wohl falsch verstanden. :victory:

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 27. Mai 2015, 21:53


]]>
2015-05-27T20:46:28+01:00 2015-05-27T20:46:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371169#p371169 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Schon Rockefeller hat immer gesagt: Reich wird man nur durch das Geld, was man nicht ausgibt! :cool1
Hilft mir auch nichts! Ich habe schon soviel Geld nicht ausgegeben und finde bei mir immer noch keine Spur vom Reichtum!

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 27. Mai 2015, 21:46


]]>
2015-05-28T10:02:41+01:00 2015-05-27T20:40:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371168#p371168 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
ich pflichte dir voll bei, vor was Smilie anbelangt .
Es ist immer komisch wenn Antworten mit einem " Gschmäckle " abgegeben werden oder gar mit leicht beleidigendem Inhalt, danach wenn man sich wehrt
die dumme Argumentation mit dem Satz, hast du mein Smilie nicht gesehen ich habe es nicht so gemeint, kommt.
Bei einer Beleidigung, Herabsetzung des Anderen oder Unterstellung bleibt dies egal was da für ein Smilie hinten angehängt wurde.
Es ist aber immer geschickt und praktisch, wenn man als Alibifunktion ein Smilie ins Feld führen kann.
Auch ist es fürchterlich wenn man in eine Antwort eines Users etwas hinein interpretiert, was er nicht mal ansatzweise geschrieben hat, nur damit man in
angreifen kann.
Damit ich nicht weiterhin störend in diesem Forum wirke, was ich hin und wider meine zu spüren, überlege ich mir gerade meinen Account löschen zu lassen. Manchmal wird es unerträglich wie man hier ab und zu von meist den gleichen Usern als Blödmann hingestellt wird.
Habe erst die letzten Tage lesen müssen
<Die Kanaren haben aber mit Madeira nichts zu tun , gell>
Wenn man dann so einen Hinweis ließt, dann haut es einem den Vogel raus. Vor allem wenn man fast ein Leben lang in der Transport und Touristik Branche tätig war.
Aber so ist es halt mit den ganz Klugen.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mi 27. Mai 2015, 21:40


]]>
2015-05-27T20:30:06+01:00 2015-05-27T20:30:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371167#p371167 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Statistik: Verfasst von präses — Mi 27. Mai 2015, 21:30


]]>
2015-05-27T20:13:44+01:00 2015-05-27T20:13:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371166#p371166 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

.....die vielen Thread-Schließungen hier in den letzten Monaten sind / waren sicherlich
kein Zufall.......leider
:|

Ähm Kerli, jetzt überforderst Du mich gerade. Bitte sei so gut und nenne mir bitte einige der "vielen" Thread-Schließungen. Bei der Masse an geschlossnen Threads sollte dir das sicher leicht fallen.



Hallo Achim,

meine Zeilen waren ein Feedback auf das Posting von Gila ( attila )......vielleicht liest auch du dir das ja noch einmal
in aller Ruhe durch.....

Ja, in den letzten Monaten gab es aus meiner Sicht hier mehr Thread-Schließungen als früher......aber nicht
weil ihr "Mods" nicht mehr so tolerant seit, sondern wohl mehr wegen der immer häufiger fehlenden Toleranz einiger Foris hier......

z.B. folgende Threads:

- Freistehen !!!!! vom 21.04.14
- Sparen ? vom 20.11.13
- Fahrzeugangebote in Foren vom 14.04.15
- Brief an Muslems vom 21.02.15
- Melanin vom 02.09.14
- Was soll denn das bringen ???? vom 17.07.14
- Cool bleiben - wenn die Temperaturanzeeige spinnt ! vom 13.08.14
- Elektrikproblem vom 26.03.15
- Verkaufe Concorde Liner 990 IQ vom 12.04.15
- DCC möchte sich öffnen für Reisemobilfahrer vom 05.05.15

Nochmals Achim, meine Zeilen waren nicht gegen dich, Holger und den anderen "Mods" gerichtet,
sondern "nur" meine persönliche Feststellung zum Thema "Toleranz"

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 27. Mai 2015, 21:13


]]>
2015-05-27T19:39:22+01:00 2015-05-27T19:39:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371164#p371164 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wenn hier ein Thread geschlossen wird, hat es mit Sicherheit einen Grund gehabt. Du müsstest eigentlich wissen, das Achim, Holger und die Moderatoren, hier sehr tolerant sind.


Natürlich ist mir das bekannt......meine Zeilen sind doch auch nicht gegen Achim, Holger und Co. gemeint.....

Meine Zeilen waren ein Feedback auf das Posting von Gila ( attila )......vielleicht liest du dir das ja noch einmal
in aller Ruhe durch.....
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 27. Mai 2015, 20:39


]]>
2015-05-27T18:44:32+01:00 2015-05-27T18:44:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371160#p371160 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

.....die vielen Thread-Schließungen hier in den letzten Monaten sind / waren sicherlich
kein Zufall.......leider
:|

Ähm Kerli, jetzt überforderst Du mich gerade. Bitte sei so gut und nenne mir bitte einige der "vielen" Thread-Schließungen. Bei der Masse an geschlossnen Threads sollte dir das sicher leicht fallen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 27. Mai 2015, 19:44


]]>
2015-05-27T18:40:18+01:00 2015-05-27T18:40:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371158#p371158 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Ich finde es nur nicht gut, das es hier Leute gibt, die teure Wohnmobile fahren und sich über die anderen, die sich so etwas nicht leisten können, weil sie Ottonormalverbraucher sind und keine Geschäftsleute, oder in hohen Positionen Angestellte sind, mokieren. Wie habe ich unlängst mal gehört, wir fahren ja nur Billigmobile. Mag vielleicht spaßig gemeint sein, fand ich aber sehr unangebracht, so wie manch andere auch.

Es ist eben nur so, das es zunehmend immer mehr Leute gibt, die auf Luxus bestehen und das halt die Leute, die es sich nicht leisten können, oder auch nicht wollen, es dann mitbezahlen müssen. Dem Kommentar, das man dann ja weiterfahren kann, finde ich auch nicht gerade tolerant. Wenn ich schon stundenlang gefahren bin und weit und breit kein Platz ist, bin ich ja gezwungen dort zu stehen und den Preis zu bezahlen. Ich bin immer noch der Meinung, wer Luxus haben möchte, soll auf einen Campingplatz fahren und die Stellplätze halt für die lassen, die keinen Luxus benötigen, dann bleiben auch die Preise akzeptabel genug.
Mittlerweile ist es leider so, das sich viele Stellplatzbetreiber nur noch eine goldene Nase verdienen wollen und es denen nicht mehr um die Wohnmobilisten geht. Da wird eine geschotterte Fläche freigegeben als Stellplatz und man nimmt Wahnsinnspreise. Ist so etwas gerechtfertigt? Alleine darum geht es hier doch in dem Thread und um nichts anderes.


Kerli :
.....die vielen Thread-Schließungen hier in den letzten Monaten sind / waren sicherlich
kein Zufall.......leider

Wenn hier ein Thread geschlossen wird, hat es mit Sicherheit einen Grund gehabt. Du müsstest eigentlich wissen, das Achim, Holger und die Moderatoren, hier sehr tolerant sind.

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mi 27. Mai 2015, 19:40


]]>
2015-05-27T15:31:17+01:00 2015-05-27T15:31:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371146#p371146 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Ob reich oder arm, ob nomal Verdiener, gut Verdiener oder was auch immer, jeder so wie er mag!

Hauptsache, ist doch, man ist zufrieden!!! mit dem was man tut.

Ein wenig Toleranz gehört zum Leben und die vermisse ich hier zunehmend.


Gruß Frank

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Mi 27. Mai 2015, 16:31


]]>
2015-05-27T12:49:57+01:00 2015-05-27T12:49:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371141#p371141 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mi 27. Mai 2015, 13:49


]]>
2015-05-27T09:48:25+01:00 2015-05-27T09:48:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371133#p371133 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> In diesem Zusammenhang (Werden Stellplätze immer teurer?) sollte man daher auch nicht die Genügsameren oder nicht so Begüterten, denen zu gut (oder leider auch trotz des Preises nicht immer) ausgestattete Plätze zu teuer sind, mit "Geiz ist geil"-Typen in eine Schublade stecken.

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 27. Mai 2015, 10:48


]]>
2015-05-27T08:41:33+01:00 2015-05-27T08:41:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371127#p371127 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wo bleiben Toleranz und Großzügigkeit anderen Meinungen gegenüber?
Natürlich kann ich von den Erfahrungen und Erkenntnissen anderer profitieren, aber ich muss ja nicht kritisieren, bewerten und urteilen, wenn andere anders denken und anders handeln ...
Nach dem Motto "Leben und leben lassen" bleibt es doch Jedem selbst überlassen, wo er mit seinem Womo nächtigt und wem er sein sauer verdientes Geld ( es muss ja nicht unbedingt der Goldesel im Garten sein :-D ) in den Rachen wirft ... oder eben nicht ?! .... halt jeder nach seiner Fasson ...
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen - klar, werden SP auch teurer, so wie die gesamte Lebenshaltung ...


:merci DANKE ... DANKE ... du sprichst mir aus dem Herzen :!: ... :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 27. Mai 2015, 09:41


]]>
2015-05-27T08:26:28+01:00 2015-05-27T08:26:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371125#p371125 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wo bleiben Toleranz und Großzügigkeit anderen Meinungen gegenüber?


Ja, eine berechtigte Frage Gila.......
:roll:

.....die vielen Thread-Schließungen hier in den letzten Monaten sind / waren sicherlich
kein Zufall.......leider
:|

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 27. Mai 2015, 09:26


]]>
2015-05-27T07:35:15+01:00 2015-05-27T07:35:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371122#p371122 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Ich für mein Teil bin heilfroh, dass nicht alle so sind und empfindn wie ich, sondern sehr viele sehr differente Ansichten und Meinungen haben, vertreten und leben.
Dann lebe ich auch leichter....
so einfach ist das.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 27. Mai 2015, 08:35


]]>
2015-05-27T00:24:43+01:00 2015-05-27T00:24:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371113#p371113 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Natürlich kann ich von den Erfahrungen und Erkenntnissen anderer profitieren, aber ich muss ja nicht kritisieren, bewerten und urteilen, wenn andere anders denken und anders handeln ...
Nach dem Motto "Leben und leben lassen" bleibt es doch Jedem selbst überlassen, wo er mit seinem Womo nächtigt und wem er sein sauer verdientes Geld ( es muss ja nicht unbedingt der Goldesel im Garten sein :-D ) in den Rachen wirft ... oder eben nicht ?! .... halt jeder nach seiner Fasson ...
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen - klar, werden SP auch teurer, so wie die gesamte Lebenshaltung ...

Statistik: Verfasst von attila — Mi 27. Mai 2015, 01:24


]]>
2015-05-26T23:20:25+01:00 2015-05-26T23:20:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371112#p371112 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Wir fahren kein Wohnmobil, welches auch nur annähernd 100.000,00 Euro gekostet hat und für uns sind 20,00 Euro Stellplatzgebühr ein nur selten bezahlbares Unding. Und ich sehe es nach wie vor nicht ein, für die An-die-Stromsäulen-Stürmer und Eigene-Dusche-benutze-ich-nicht-Mobilisten mitzubezahlen. Daher boykottieren wir auch solche angebliche TOP-Plätze.
Es gibt - wenn man nicht unbedingt frei stehen möchte - glücklicherweise genügend wunderbare, preiswertere Stellplätze mit einem tollen, ausreichenden Angebot, bei denen wir dann gern unser Geld in den Geschäften, der Gastronomie oder anderen ortsansässigen Einrichtungen lassen.
Es gibt natürlich auch immer noch für die, die es mögen, die Möglichkeit, diese AI-Plätze aufzusuchen und zu bezahlen, dafür dann aber an anderen Dingen, wie gutem Essen, zu sparen, wollnich?!
Und es gibt natürlich auch hier im Forum die Leute, die einen Goldesel im Garten stehen haben.

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 27. Mai 2015, 00:20


]]>
2015-05-26T23:08:29+01:00 2015-05-26T23:08:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371110#p371110 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Aber so was habe ich auch schon gesehen! Nur mit der Kaffeekanne.
So, jetzt ist aber gut - sonst machen wir hier noch das Sommerloch voll!

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Mi 27. Mai 2015, 00:08


]]>
2015-05-26T22:42:43+01:00 2015-05-26T22:42:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371109#p371109 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> der wuße gar nicht was Du da machst, :lach1 der kennt kein Cassettenklo :lach1

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — Di 26. Mai 2015, 23:42


]]>
2015-05-26T22:39:23+01:00 2015-05-26T22:39:23+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371108#p371108 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Bei Fahrzeugen von bis 100.000 Euro und mehr sich über 1,00 für Strom o.ä.
aufzuregender für mich nicht nachvollziehbar.


Dazu paßt dieses "Erlebnis":

Wir stehen auf dem Stellplatz "Kowitzberg" in Travemünde.
Ich trage meine volle Thetford-Cassette zur platzeigenen V+E-Station......
Das Entsorgen und Nachspülen mit Wasser ist hier kostenlos.
Ein N+B Flair 7100-Eigner beobachtet meine "Arbeit" an dieser Station
Ich spüle meine leere Cassette 2 oder 3 mal mit Wasser nach.....ein
kleiner dünner Wasserhahn, den man in den "Schwanenhals" der Cassette
stecken kann, befindet sich recht weit unten an dieser V+E-Station, direkt
über dem "Entsorgungsloch"......per Knopfdruck bekommt man für ca. 15 Sekunden
kostenlos Wasser zum Nachspülen / Ausspülen.......

Als ich kurze Zeit später meine nun leere Cassette wieder zum Womo brachte, sah ich den
besagten Flair-Eigner zur V+E-Station gehen, mit einem kleinen Wasserkanister in der Hand.
Jaaaa......ihr denkt richtig.....unglaublich, ekelhaft, aber wahr.......dieser Typ steckte doch
tatsächlich diesen unsauberen "Cassetten-Wasserhahn" in seinen Frischwasserkanister, um hier kostenlos
Wasser zu zapfen......und da er so erfolgreich war, wiederholte er diese Aktion noch 4 mal !!!

Für 1 Euro hätte er hier auch Frischwasser bekommen......am "richtigen" Wasserhahn.......aber halt
nicht kostenlos

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 26. Mai 2015, 23:39


]]>
2015-05-26T22:36:11+01:00 2015-05-26T22:36:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371107#p371107 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wir gehen ca ein Drittel auf Campingplätze , haben Platz , können alles nutzen wenn wir wollen, können unsere Katze an der Leine raus lassen und zahlen gerne dafür zwischen 20 und 28,- E
Aber für die gleiche Location vor dem Campingplatz,auf staubigen Schotter dicht an dicht 20,- nein Danke,

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — Di 26. Mai 2015, 23:36


]]>
2015-05-26T22:09:59+01:00 2015-05-26T22:09:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371105#p371105 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> "Geiz ist Geil" und es wird gespart wo es geht!
Wir selbst stehen gerne "frei", aber wenn uns der Platz gefällt,
dann sind wir auch bereit dafür was zu bezahlen!
(Höchst- Schmerz-)grenze 20,00 eur. :cool1 )
Wir selbst brauchen keinen Luxus-Platz, dafür haben wir unser WoMo.
Auf der anderen Seite, was suchen wir denn? - Freiheit -
Los gelöst von Zwängen - das einfache Leben, nur das nötigste sollte dabei sein!
Und was nehmen wir alles mit?
Also mein WoMo ist immer an die Grenze beladen! Und bei euch?
- Seit mal ehrlich - die Frauen finden immer noch ein Plätzchen wo noch
ein Töpfchen oder Bratpfanne oder was sonst noch was "wichtiges" mit muss!
Und genau das ist das Problem!
Der eine möchte einen Luxusplatz mit Brötchen-Service - wie im Hotel und
der andere nur einen Platz, wo er entsorgen kann, und der dann möglichst nix
kosten soll. So ist doch die Spanne - oder!
Jeder so wie er mag - es sollte jeder den SP anfahren der ihm zusagt. Basta ...

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Di 26. Mai 2015, 23:09


]]>
2015-05-26T22:08:52+01:00 2015-05-26T22:08:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371104#p371104 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> wenn mir ein Platz/Ort gefällt, nutze ich ihn.
Ich kann das "gejammerte" über teure Plätze nicht verstehen.
Bei Fahrzeugen von bis 100.000 Euro und mehr sich über 1,00 für Strom o.ä.
aufzuregender für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn es jemanden nicht passt kann er doch woandershin fahren/ übernachten.
Stehe z.B. gerade mit einer Person auf dem Stellplatz Wildpark Schwarze Berge bei HH für 15 Euro AI
Brauche aber weder Strom noch sonst was.
Nur, ich habe Platz, Ruhe und fühl mich wohl. Genau das ist mir wichtig !!
Da ist mir der Preis sch.... egal
Schönen ruhigen Abend
Hermann

Statistik: Verfasst von Jalta — Di 26. Mai 2015, 23:08


]]>
2015-05-26T21:04:32+01:00 2015-05-26T21:04:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371099#p371099 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Ich meinte die SPs, mit V+E, mit Strom, mit Bodeneinlass evt. mit noch mehr. Die bieten etwas an was man u.U. benötigt. Die kalkulieren schon, damit was hängen bleibt. Schließlich verbraucht man auch etwas, was Kosten verursacht. Die kalkulieren immer für 2P + Hund

SPs die ebenso z.B. 10€ oder mehr verlangen für Nichts und nur den Platz berechnen, nach gut dünken Lust und Laune und noch nicht mal V+E bieten, für einen Parkplatz, der schon immer im selben Zustand vorhanden war, die sind für mich teilweise raffgierig. Die lassen sich Allgemeingut Lage, Luft und Aussicht bezahlen.
Wollen aber auch nichts verbessern.

Also ich mache da feine Unterschiede. Du nicht? Doch oder? Also bloß jetzt keine Misverständnisse....

Meine Meinung, letztere meide ich aus Prinzip. Eine tolle Aussicht bekommt man auch wo anders günstiger.

Aber auch hier gilt wie jeder mag.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 26. Mai 2015, 22:04


]]>
2015-05-26T20:37:57+01:00 2015-05-26T20:37:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371092#p371092 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Für Alleinfahrer wird so gut wie gar nicht Nachlass o. Rabatt gegeben, dem zu Folge sind die Preisgefüge sowieso nur pauschal und teilweise ungerecht. Solch ein SP Anbieter ist mir unbekannt der an Alleinfahrer denkt. ?!?

Ich frage mich da, wo der Mehraufwand auf einem normalen Stellplatz ohne WC und Dusche und Strom nach Verbrauch ist.
Letztlich ist es doch nur der Platz, für den man bezahlt, wenn man mal diese Nobelplätze mit all Inclusive ausnimmt.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 26. Mai 2015, 21:37


]]>
2015-05-26T19:40:22+01:00 2015-05-26T19:40:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371084#p371084 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Nö Kerli, da muss ich Dich leider verbessern. Honfleur der Stellplatz, hat damals 7 Euro, inklusive Strom und V/E gekostet. Mittlerweile kostet er wohl 10 Euro. ;)


Hallo Cruiserline,

joo, stimmt, du hast recht.....sorry
:oops:

Feierabend-Grüße 50 Meter von der Nordsee entfernt
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 26. Mai 2015, 20:40


]]>
2015-05-26T19:12:10+01:00 2015-05-26T19:12:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371077#p371077 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Werde diese Strecke nur auf kostenlosen SPs o. P stehen, weil ich es auch nicht einsehe allein Gebühren zu bezahlen, nur weil ich nicht im PKW sitze. Dabei kenne ich auf dem Weg dorthin sogar mindestens fünf gute kostenlose Plätze.

Ausserdem ist das ja auch keine Urlaubsfahrt und ich bin keine Firma die SP Gebühren über seine Firma oder Handelstätigkeit absetzen kann, wie manch einer, der das darf.

Habe letztes Jahr auch Alleinfahrerinnen getroffen, die meisten von ihnen fahren ganz "privat" grundsätzlich kostenlose Plätze an oder stehen total frei. Da war ich allein nach Moyland auf den Reifen, Ronald fuhr lieber mit PkW hinterher.

Allgemein: Die Betreiber von SPs gehen grundsätzlich vom Stellplatz inkl. zwei Personen inkl. Hund aus in ihren Kalkulationen. Und meistens von Urlaubern. Würde ich übrigens auch.
Aber
Für Alleinfahrer wird so gut wie gar nicht Nachlass o. Rabatt gegeben, dem zu Folge sind die Preisgefüge sowieso nur pauschal und teilweise ungerecht. Solch ein SP Anbieter ist mir unbekannt der an Alleinfahrer denkt. ?!?

Mich stört das aber absolut nicht, weil ich auch dort frei übernachte, wo sich kein Womo verirrt. Zum Glück leben wir in D wo man bis 24 Std. auf stink normalen Parkplätzen auch stehen darf. Wo es nicht verboten ist.

Und darum macht es mir gerade Spass auch mal wieder allein los zu düsen zu meinem entfernten Händler ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 26. Mai 2015, 20:12


]]>
2015-05-26T12:41:39+01:00 2015-05-26T12:41:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371036#p371036 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Dafür, das ich das mit im Preis habe, bin ich auch gerne bereit 10 Euro zu bezahlen, aber nur um einen Blick auf die Elbe zu haben, muss ich keine 10 Euro bezahlen ohne irgend etwas, da kann ich auch mit mein Fahrrad hinfahren und gucken. Soweit wie ich gehört habe von einigen Wohnmobilisten, stellen sich aber auch PKW's dort auf dem Platz, obwohl dieser nur für Wohnmobile ist. Es geht mir aber nicht jetzt um diesen Platz, sondern meine es allgemein. Dieser Platz war nur ein Beispiel und wenn ich in größere Städte fahre, dann nehme ich Bus und Bahn, das ist günstiger und ich brauche nicht auf Parkplatzsuche gehen. :D
Aber ich habe ja geschrieben, ist meine Meinung und jeder so, wie er mag. :)

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 26. Mai 2015, 13:41


]]>
2015-05-26T08:55:40+01:00 2015-05-26T08:55:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371026#p371026 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Unsere Waffe gegen Wucher:
Wir suchen uns immer und grundsätzlich das für uns Preisgünstigste/Preiswerteste. Haben wir auch nur das Gefühl, man will uns über den Tisch ziehen, dann meiden wir betreffendes Angebot. Wir werden dann auch auf Alternativen, selbst wenn sie nicht so ganz dem entsprechen was wir möchten, ausweichen oder wir lassen es ganz und verzichten, denn Angebote mit schlechtem Beigeschmäckle vertrag ich nicht gut.

Wir orientieren uns nicht am Billigsten. Eine Sache muss es uns/mir Wert sein.

Statistik: Verfasst von harcon — Di 26. Mai 2015, 09:55


]]>
2015-05-26T11:53:39+01:00 2015-05-25T23:47:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371023#p371023 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> auch SP's werden wohl immer teurer :!: ... wir gehen auf unseren Reisen auf SP , stehen auch schon mal frei ... wenn nötig ( weil wir z.B. mal wieder Rundumversorgung brauchen ) in der Nebensaison auch auf ACSI-CP's .

... aber dabei nicht vergessen :
Übernachtungsplätze , Orts-oder Strand/Wassernah , die nix kosten , können auch sehr schön sein :!: ... ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 26. Mai 2015, 00:47


]]>
2015-05-25T21:42:08+01:00 2015-05-25T21:42:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371019#p371019 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Danke Kerli,

Vor allem gibt´s hier in der Regel immer Möglichkeiten, auf günstigere Plätze auszuweichen, ohne dass man vertrieben wird.

Das Nord-Süd-Gefälle ist offensichtlich bei den Preisen für Womostellplätzen recht ausgeprägt........


Moin Tourist,

es gibt auch norddeutsche Stellplätze mit "Wasserblick" bzw. in direkter Nähe
von Kanälen, Flüssen und Seen, wo das Preis-Leistungsverhältnis ( noch )
in Ordnung ist ( bis max. 10 Euro ), wie z.B.

- Ahlum, am Ahlumer See = 10 Euro
- Achim, Am Blocksberg, an der Aller = kostenlos
- Altwarp, am Stettiner Haff = 10 Euro
- Altenhof bei Eckernförde, Nähe Ostsee = 8 Euro
- Amelinghausen, am Lopausee = 3,50 Euro
- Angern, am Badesee = 10 Euro
- Anklam, an der Penne ( Demminer Str. ) = kostenlos
- Artlenburg, am Hafen = 10 Euro
- Assel, am Hafen / Elbe = kostenlos
- Barssel, am Bootshafen = 6 Euro
- Bad Bevesen, am Elbe-Seitenkanal = 5,40 Euro
- Bad Essen, am Mittellandkanal = 7 Euro
- Bad Saarow-Pieskow, Hafennähe = kostenlos
- Bad Zwischenahn, am Badepark und am Meer = 8,50 Euro
- Balje, am Oste-Speerwerk = kostenlos
- Bansin, Waldparkplatz, Strandnähe = 10 Euro
- Barmstedt, am Rantzauer See = 5 Euro
- Barth, an der Marina / am Bodden = 10 Euro
- Beckerwitz ( bei Wismar ), an der Ostsee = 6 Euro
- Bederkesa, Nähe See ( vor dem CP ) = 10 Euro
- Blexen, am Fähranleger ( Weser ) = kostenlos
- Boiensdorf, an der Ostsee = 8 Euro
- Boizenburg, an der Elbe = kostenlos
- Bosau, am Plöner See = 5 Euro
- Bramsche-Kalkriese, Nähe Mittellandkanal = 5 Euro
- Brandenburg, an der Havel = 10 Euro
- Brake, am Hafen = kostenlos
- Brasilien bei Schönberg, Mittelstrand, am Ostseestrand = 9 Euro
- Bremerhaven, Mole ( nur tagsüber ) = kostenlos
- Bremen-Lesum, Nähe Fluss = 5 Euro
- Bremervörde, am Vörder See = 9,50 Euro
- Brunsbüttel, Nähe Elbe, am Freizeitbad = 3 Euro
- Brokdorf, am Elbdeich = 5 Euro
- Brook ( bei Klütz ), Strandparkplatz / Ostsee = 10 Euro
- Cäciliengroden ( bei Wilhelmshaven ), am Jadebusen-Deich = kostenlos
- Calvörde, am Mittellandkanal = 10 Euro
- Celle, an der Aller / Hafennähe = kostenlos
- Conneforde, am Bernsteinsee = 6 Euro
- Cuxhaven-Döse, Nähe Nordsee = 8 Euro
- Cuxhaven-Duhnen, Nähe Nordsee = 10 Euro
- Dangast, am Strand / Hafen = 9 Euro
- Dagebüll, an der Nordsee = 6 Euro
- Dassel, am Badesee = 5 Euro
- Dänisch-Niendorf, am Strandrestaurant ( Strandhaus ), an der Ostsee = 6 Euro
- Dedesdorf, am ehem. Fähranleger ( Weser ) = kostenlos
- Detern-Stickhausen, an der Jümme = 8 Euro
- Ditzum, am Emsdeich, Nähe Hafen = 7 Euro
- Ditzumverlaat, Nähe Ems = 3 Euro
- Dömitz, an der Elbe = 8 Euro
- Dobbertin, am See = 10 Euro
- Dornumersiel, Nähe Hafen / Strand = 9 Euro
- Dyksterhusen ( bei Ditzum ), an der Ems / Dollart = kostenlos
- Elsfleth, am Hafen ( Weser / Hunte ) = 8 Euro
- Elsfleth-Lienen, am Huntesperrwerk = kostenlos
- Elmshorn, am Hafen = kostenlos
- Emden, im Zentrum, am Binnenhafen = 8 Euro
- Emden, Aussenmole = 5 Euro
- Emden-Knock, am Ems-Ufer / Dollart = 4,50 Euro
- Etelsen ( bei Verden ), an der Aller = kostenlos
- Eutin, Schlossparkplatz / Nähe See = kostenlos
- Fedderwardersiel, vor dem CP / Nähe Hafen = 9,40 Euro
- Fehmarn-Fehmarnsund, am Bistro Fährhaus ( nur über Nacht ) = kostenlos
- Fehmarn-Burgstaaken, am Hafen = 10 Euro
- Flensburg, an der Hafenostseite = kostenlos
- Friedeburg, am Waldfreibad = kostenlos
- Fredenbeck, am Badesee = kostenlos
- Freiburg, Nähe Elbe = 8 Euro
- Fresenbrügge, am Elde-Müritz-Kanal = 10 Euro
- Friedrichskoog, Nähe Nordsee = 10 Euro
- Fürstenberg ( Havel ), an der Marina = 9 Euro
- Gartow, am See = 5 Euro
- Geesthacht, an der Elbe = 7 Euro
- Gelting-Wackerballig, am Hafen = 8 Euro
- Glückstadt, an der Mole / Hafen = 5 Euro
- Glückstadt, 300 m vor dem Fähranleger = kostenlos
- Gorleben, am Sportboothafen / Elbe = 7,50 Euro
- Graal-Müritz, an der Ostsee / Strand = 8 Euro
- Grabow, am Hafen = 5 Euro
- Grömitz-Lenster Strand, am Strand = 10 Euro
- Greetsiel, bei den Zwillingsmühlen = 8 Euro
- Groß Kordshagen, Nähe Bodden = 9 Euro
- Groß Sander ( bei Remels ), am Naturbadesee = kostenlos
- Groß Quassow, Wohnmobilpark Havelberge, am Woblitzsee = 10 Euro
- Großefehn-Timmel, am Timmeler Meer = 6,50 Euro
- Großenbrode, Nähe Ostsee = 8 Euro
- Großenwieden, an der Weser / Fähranleger = kostenlos
- Großenwörden, an der Oste / Bootsanleger = 5 Euro
- Grünendeich-Lühe, an der Elbe = 10 Euro
- Haren ( Ems ), am Schiffsanleger = kostenlos
- Haren ( Ems ), am Yachthafen = 10 Euro
- Havelberg, auf der Campinginsel = 6 Euro
- Havelsee-Pritzerbe, am Havel-Ufer = 10 Euro
- Heiligenhafen, Nähe Binnensee und Ostsee = 7,50 Euro
- Hermannsburg-Lutter, an der Örtze = 5 Euro
- Hitzacker, Bleichwiese / an der Elbe = kostenlos
- Hitzacker-Tießau, Nähe Elbe = 7 Euro
- Höhbeck-Vietze, an der Elbe = 6 Euro
- Hörsten-Schachtholm, am N-O-K = 10 Euro
- Hohenfelde, Strandstrasse, Nähe Ostsee = 6 Euro
- Hochdonn, am N-O-K = kostenlos
- Hohnstorf, an der Elbe = 8 Euro
- Hohwacht, Strandnähe = 10 Euro
- Holdorf, am Heidesee = 9 Euro
- Hollern-Twielenfleth, am Elbufer = 5 Euro
- Hoopte, am Fähranleger / Elbe = kostenlos
- Hoya, am Weser-Ufer = kostenlos
- Idafehn, am Idasee = 6,50 Euro
- Ihlow-Ihlowerfehn, Nähe Badesee = kostenlos
- Itzhoe, an der Stör = kostenlos
- Jemgum-Holtgaste, am Badesee / Nähe Ems = 2,50 Euro
- Jeringhave ( bei Varel ), am Lustberg, 6 km zur Nordsee = kostenlos
- Jork-Neuenschleuse, am Elb-Deich = 7 Euro
- Kappeln, an der Schlei = 10 Euro
- Karnin, am Hafengelände an einer Gaststätte = 7 Euro
- Kirchwerder bei Hamburg, am Elbufer = kostenlos
- Kleinensiel, am ehem. Fähranleger ( Weser ) = kostenlos
- Krautsand, an der Elbe, 10 Euro
- Krummendeich, am Naturfreibad / Nähe Elbe = kostenlos
- Ladelund, am Naturbadesee = 10 Euro
- Langballig-Langballigau, an der Flensburger Förde = 10 Euro
- Langwedel, am Brahmsee = 10 Euro
- Lathen, am CP, See und Ems = 8,50 Euro
- Lauenburg, am Yachthafen / Marina = 9 Euro
- Lärz, am Strand / Müritz = 9 Euro
- Leer, Nessestrasse / Nähe Hafen = kostenlos
- Lemwerder, City-SP / Nähe Weser = 3 Euro
- Lemwerder, Uferweg, an der Weser = kostenlos
- Lensahn, am Waldschwimmbad / Nähe Ostsee = 8 Euro
- Lenzen, am Rudower See / Nähe Elbe = 5 Euro
- Lindow, am Marktplatz / Nähe See = kostenlos
- Lohmen, am Garder See = 7,50 Euro
- Loitz, an der Marina = 9 Euro
- Lubmin, Hafenstrasse / am Bodden = 5 Euro
- Lütow-Netzelkow, am Yachthafen / Bodden = 8 Euro
- Lunow-Stolzenhagen, am Kietz / am Kanal = 10 Euro
- Malchin, am Dahmer Kanal = 10 Euro
- Malchow, am Fleesensee neben dem Freibad = 10 Euro
- Malchow, am Plauer See = 10 Euro
- Marienhafe, Tjücher Moortun, am See = 5 Euro
- Mardorf, am Steinhuder Meer = 6 Euro
- Mehlbergen, am Sportboothafen / Weser = 5 Euro
- Meldorf, am Deich / Nordsee = 8 Euro
- Mönkebude, am Stettiner Haff = 8,50 Euro
- Moormerland-Rorichum, an der Gaststätte "Cassi" / Nähe Ems = 5 Euro
- Motzen, am Fähranleger ( Weser ) = kostenlos
- Mariensiel ( bei Wilhelmshaven ), am Flugplatz / Nähe Jadebusen = kostenlos
- Neu-Göhren, Marina / an der Elde-Müritz-Wasserstrasse = 5 Euro
- Neubrandenburg, am Wassersportzentrum / Tollense-See
- Neufeld ( Dithmarschen ), am Hafen / Nähe Elbe = 8 Euro
- Neuhaus an der Oste, am Yachthafen / Nähe Elbe = 10 Euro
- Neukalen ( Peenestadt ), am Hafen = 6 Euro
- Neuruppin, am Sportcenter / Nähe See = 6 Euro
- Neu Mukran ( Rügen ), Strandparkplatz = 6,50 Euro
- Neustadt ( Holstein ), am Binnenwasser / Nähe Ostsee = 5 Euro
- Neustrelitz, am Stadt-Hafen = 8 Euro
- Niederfinow, am Schiffshebewerk = 3 Euro
- Nienburg, an der Weser = 5 Euro
- Niendorf bei Timmendorf, Nähe Hafen / Ostseestrand = 7,50 Euro
- Nordenham, am Freizeitbad / Nähe Weser = 6 Euro
- Oberndorf-Bentwisch, an der Oste = 5 Euro
- Ockholm-Bongsiel, am Gasthof direkt am Kanal = 5 Euro
- Oldenburg, am Küstenkanal / Nähe Schleuse = "Spende" pflicht !
- Osten bei Hemmoor, im Zentrum / Nähe Oste / Schwebefähre = 8 Euro
- Pahlen, am Hafen / an der Eider = 10 Euro
- Parchim, am Fischerdamm / an der Elde = 5 Euro
- Perleberg, Caravanhafen Neue Mühle, am Fluss Stepenitz = 10 Euro
- Perleberg, Sophienstrasse, am Fluss Stepenitz = kostenlos
- Plau am See, SP direkt am See = 5 Euro
- Plön, Womo-Stop Plön, Nähe Plöner See = 5 Euro
- Pommerby, Gammeldamm, an der Ostsee = 10 Euro
- Priepert, am großen Priepertsee = 7 Euro
- Pritzwalk, Dömnitzinsel, an der Dömnitz = 10 Euro
- Putgarten ( Rügen ), Parkplatz 1 / Nähe Ostsee = 5 Euro
- Rathenow, am Stadt-Kanal = kostenlos
- Ratzeburg, SP Aqua Siwa, am großen Küchensee = 7 Euro
- Reinfeld ( Holstein ), SP Karpfenplatz, am See = kostenlos
- Reußenköge, Amsinck-Haus, am Deich = 7 Euro
- Remels-Uplengen, am Fehnkanal = 5 Euro
- Ribnitz-Dammgarten, Gänsewiese, am See = 8 Euro
- Rotenburg ( Wümme ), am Weichselsee, 5 Euro
- Saal-Neuendorf, am Strand / Bodden = 10 Euro
- Salzhausen, am Waldbad = kostenlos
- Sande, am Sander See = kostenlos
- Sande-Altmarienhausen, an der Paddel + Pedal-Station, am Kanal = kostenlos
- Sandstedt, Nähe Sportboothafen und Weser = kostenlos
- Schacht-Audorf, am N-O-K = 10 Euro
- Scharrel, am Maiglöckchensee = 5 Euro
- Scharnebeck, am Schiffshebewerk = 8 Euro
- Schneverdingen, am Quellenbad ( Naturbad ) = kostenlos
- Schweiburg, Nähe Jadebusen-Deich = kostenlos
- Seedorf ( Rügen ), am Seglerhafen = 10 Euro
- Sehestedt, am N-O-K = 7 Euro
- Sittensen, an der Wassermühle, am See = kostenlos
- Sörup, am Süden-See = 4 Euro
- Sommersdorf, am Kummerower See = 10 Euro
- Spieka-Neufeld, am Kutterhafen mit Meerblick = 10 Euro
- Stade, am Schiffertor / Nähe Hafen und Elbe = 8,50 Euro
- Stahlbrode ( gegenüber von Rügen ), am Fähranleger / Ostsee = 5 Euro
- Steinbeck ( bei Boltenhagen ), an der Steilküste / Strand = 7 Euro
- Steinberg-Norgaardholz, Nähe Strand / Ostsee = 8 Euro
- Steinhude, Nähe Steinhuder Meer = 9,50 Euro
- Stolzenau, am Weser-Ufer = 4 Euro
- Stotel, am Stoteler See = kostenlos
- Strücklingen, an der Sagter Ems = 5 Euro
- Sulingen, am Stadtsee = kostenlos
- Sustrum, am CP und Ems = 6,50 Euro
- Südbrookmerland, Großes Meer = 6 Euro
- Tangermünde, Tangerplatz / Zentrum / Nähe Elbe = 5 Euro
- Templin, Knehdener Strasse, am Kanal = kostenlos
- Tetenhusen, an der Heuherberge, am Fluss Sorge = kostenlos
- Timmendorf ( Insel Poel ), Nähe Strand / Ostsee = 4 Euro
- Travemünde, am Kowitzberg / Nähe Ostsee = 10 Euro
- Uchte, im Zentrum, am Mühlenbach = kostenlos
- Ueckermünde, Ueckerstrasse, an der Uecker = 8 Euro
- Uelzen, am Sportboothafen = 10 Euro
- Uetersen, am Hafen = kostenlos
- Varel, am Hafen = kostenlos
- Varel-Obenstrohe, am Mühlenteich = kostenlos
- Verden, im Zentrum, Conrad-Wode-Strasse, Nähe Aller = 6 Euro
- Waabs-Ludwigsburg, am CP, Nähe Ostsee = 6 Euro
- Walchum, an der Ems = 10 Euro
- Wapelersiel ( bei Varel ), direkt an der Jade / Nähe Nordsee = kostenlos
- Waren ( Müritz ), Parkplatz am Hafen = 10 Euro
- Weddelbrook, am CP und Badesee = 10 Euro
- Weener, am Hafen / Nähe Ems = 7,50 Euro
- Werder ( Havel ), Unter den Linden, an der Havel = 7 Euro
- Wesenberg, am Weißen See / Naturfreibad = 9,70 Euro
- Westerholz, vor dem CP / an der Ostsee = 7 Euro
- Westerstede-Ocholt, Bekassinenweg, am Badesee = kostenlos
- Westrhauderfehn, an der Paddel + Pedal-Station, am Fehnkanal = 5 Euro
- Wienhausen ( bei Celle ), auf dem CP direkt an der Aller = 5 Euro
- Wiesmoor, am Ottermeer = 5,50 Euro
- Wiek ( Rügen ), Hof Lüttkevitz, Nähe Ostsee = 10 Euro
- Wilhelmshaven, Schleuseninsel / Jadebusen = 9 Euro
- Wischhafen, am Fähranleger / Elbe = kostenlos, Spende erwünscht
- Wischhafen, am Deich / Hafen = kostenlos, Spende erwünscht
- Wismar, am Hafen / Altstadt = 10 Euro
- Wittenberge, an Sportboothafen und Elbe = 5 Euro
- Wittingen, am Sportboothafen / Elbe-Seiten-Kanal = 9 Euro
- Wittstock, an der Waldgaststätte / am Bach = kostenlos
- Wustrow, Hafenstrasse, am Bodden = 6 Euro
- Zetel, am Naturfreibad Driefeler Esch = kostenlos
- Zetel-Astederfeld, am CP und Königsee = kostenlos

( Alle Angaben natürlich ohne Gewähr )

Womo-Grüße von der Nordseeküste
8-)


Super Liste

Man sieht also das es geht, und die Betreiber dieser Plätze kommen sicher auch zurecht

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 25. Mai 2015, 22:42


]]>
2015-05-26T07:11:58+01:00 2015-05-25T21:05:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371013#p371013 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wenn ich sehe, das z. B. in Gründeich, ich für einen einfachen Stellplatz auf einem Parkplatz, ohne irgend etwas 10 Euro bezahlen soll, dann packe ich mich am Kopf und frage mich, was das soll. Nur damit ich einen Blick auf die Elbe habe, soll ich so viel Geld bezahlen? Nein danke, da fahre ich lieber weiter.


Hallo Cruiserline,

sorry, es handelt sich in Grünendeich-Lühe um einen offiziellen sep. Stellplatz, auf dem auch nur Wohnmobile stehen
dürfen. 10 Euro für 24 Stunden mit bestem Blick auf die Elbe ist aus meiner Sicht nicht übertrieben teuer.

Schon mal mit dem Pkw in einer Großstadt wie z.B. Berlin, Hamburg und Co. 24 Stunden geparkt......?
Da kann man für 10 Euro aber nicht lange parken.......
;)

Ach ja......wir hatten uns doch mal in Honfleur ( Frankreich ) auf dem Stellplatz getroffen, erinnerst du
dich noch.....?
Wenn ich mich recht erinnere, kostete der dortige ( einfache ) Stellplatz 10 Euro........
;)

http://abload.de/img/normandie107dmpv9k08.jpg

Womo-Grüße von der Küste
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 25. Mai 2015, 22:05


]]>
2015-05-25T20:18:57+01:00 2015-05-25T20:18:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371009#p371009 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wahnsinn, Kerli, welche Mühe Du Dir da machst, solche Dateien zu erstellen und vorzuhalten......


Moin Lira,
:P

ach, das war keine große "Arbeit", denn diese und ähnliche Stellplatz-Dateien habe ich schon sehr lange auf meinen
PC's.....und nach und nach werden diese überarbeitet bzw. aktualisiert

Womo-Grüße auch weiterhin von der Küste
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 25. Mai 2015, 21:18


]]>
2015-05-24T20:28:16+01:00 2015-05-24T20:28:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370977#p370977 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Tolles Avatar mit Giraffe

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — So 24. Mai 2015, 21:28


]]>
2015-05-24T15:05:38+01:00 2015-05-24T15:05:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370968#p370968 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Pkws dürfen in der Regel kostenlos parken. Wenn ich den halben oder ganzen Tag in der Therme bin, dort auch was verzehre und nur mein müdes Haupt am Abend ins Wohnmobilbettchen lege und am nächsten Vormittag verschwinde, ist es mir unerklärlich, dass ich dafür auch noch 8 oder 10 oder 12 Euro abgeben soll. DAS finde ICH wiederum ungerecht und meide das. Für eine VE dort an Ort und Stelle würde ich auch gerne separat bezahlen, für das Parken dort aber nicht. Lieber geb ich das Geld in der Gastronomie aus, da hab ich dann was davon.

Statistik: Verfasst von Lira — So 24. Mai 2015, 16:05


]]>
2015-05-24T14:52:01+01:00 2015-05-24T14:52:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370967#p370967 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Mittlerweile ist Deutschland zum teuren Urlaubsland geworden und dürfen sich nicht wundern, wenn immer mehr Leute im Ausland Urlaub machen.

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 24. Mai 2015, 15:52


]]>
2015-05-24T11:48:57+01:00 2015-05-24T11:48:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370961#p370961 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Als Kunde oder Konsument muß ich schließlich nicht jedem Preisdiktat folgen und wenn manch einer mal richtig überlegen würde ob das Preis\Leistungsverhältnis auch stimmig ist und Plätze die sich Kalkulatorisch in einen Pensionszimmerbereich vorwagen und diese Plätze einfach mal gemieden würden ob sich dann manch Preisdiktat erledigen würde.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — So 24. Mai 2015, 12:48


]]>
2015-05-24T08:10:36+01:00 2015-05-24T08:10:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370938#p370938 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Während meiner über 35jährigen Laufbahn als Wohnmobilfahrer wäre ich noch nie auf die Idee gekommen, zu einem Stellplatz wegen des Kriteriums "Preis" zu fahren - oder eben nicht ....... :shock:

Statistik: Verfasst von Lira — So 24. Mai 2015, 09:10


]]>
2015-05-24T05:46:26+01:00 2015-05-24T05:46:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370920#p370920 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Danke Kerli,

Vor allem gibt´s hier in der Regel immer Möglichkeiten, auf günstigere Plätze auszuweichen, ohne dass man vertrieben wird.

Das Nord-Süd-Gefälle ist offensichtlich bei den Preisen für Womostellplätzen recht ausgeprägt........


Moin Tourist,

es gibt auch norddeutsche Stellplätze mit "Wasserblick" bzw. in direkter Nähe
von Kanälen, Flüssen und Seen, wo das Preis-Leistungsverhältnis ( noch )
in Ordnung ist ( bis max. 10 Euro ), wie z.B.

- Ahlum, am Ahlumer See = 10 Euro
- Achim, Am Blocksberg, an der Aller = kostenlos
- Altwarp, am Stettiner Haff = 10 Euro
- Altenhof bei Eckernförde, Nähe Ostsee = 8 Euro
- Amelinghausen, am Lopausee = 3,50 Euro
- Angern, am Badesee = 10 Euro
- Anklam, an der Penne ( Demminer Str. ) = kostenlos
- Artlenburg, am Hafen = 10 Euro
- Assel, am Hafen / Elbe = kostenlos
- Barssel, am Bootshafen = 6 Euro
- Bad Bevesen, am Elbe-Seitenkanal = 5,40 Euro
- Bad Essen, am Mittellandkanal = 7 Euro
- Bad Saarow-Pieskow, Hafennähe = kostenlos
- Bad Zwischenahn, am Badepark und am Meer = 8,50 Euro
- Balje, am Oste-Speerwerk = kostenlos
- Bansin, Waldparkplatz, Strandnähe = 10 Euro
- Barmstedt, am Rantzauer See = 5 Euro
- Barth, an der Marina / am Bodden = 10 Euro
- Beckerwitz ( bei Wismar ), an der Ostsee = 6 Euro
- Bederkesa, Nähe See ( vor dem CP ) = 10 Euro
- Blexen, am Fähranleger ( Weser ) = kostenlos
- Boiensdorf, an der Ostsee = 8 Euro
- Boizenburg, an der Elbe = kostenlos
- Bosau, am Plöner See = 5 Euro
- Bramsche-Kalkriese, Nähe Mittellandkanal = 5 Euro
- Brandenburg, an der Havel = 10 Euro
- Brake, am Hafen = kostenlos
- Brasilien bei Schönberg, Mittelstrand, am Ostseestrand = 9 Euro
- Bremerhaven, Mole ( nur tagsüber ) = kostenlos
- Bremen-Lesum, Nähe Fluss = 5 Euro
- Bremervörde, am Vörder See = 9,50 Euro
- Brunsbüttel, Nähe Elbe, am Freizeitbad = 3 Euro
- Brokdorf, am Elbdeich = 5 Euro
- Brook ( bei Klütz ), Strandparkplatz / Ostsee = 10 Euro
- Cäciliengroden ( bei Wilhelmshaven ), am Jadebusen-Deich = kostenlos
- Calvörde, am Mittellandkanal = 10 Euro
- Celle, an der Aller / Hafennähe = kostenlos
- Conneforde, am Bernsteinsee = 6 Euro
- Cuxhaven-Döse, Nähe Nordsee = 8 Euro
- Cuxhaven-Duhnen, Nähe Nordsee = 10 Euro
- Dangast, am Strand / Hafen = 9 Euro
- Dagebüll, an der Nordsee = 6 Euro
- Dassel, am Badesee = 5 Euro
- Dänisch-Niendorf, am Strandrestaurant ( Strandhaus ), an der Ostsee = 6 Euro
- Dedesdorf, am ehem. Fähranleger ( Weser ) = kostenlos
- Detern-Stickhausen, an der Jümme = 8 Euro
- Ditzum, am Emsdeich, Nähe Hafen = 7 Euro
- Ditzumverlaat, Nähe Ems = 3 Euro
- Dömitz, an der Elbe = 8 Euro
- Dobbertin, am See = 10 Euro
- Dornumersiel, Nähe Hafen / Strand = 9 Euro
- Dyksterhusen ( bei Ditzum ), an der Ems / Dollart = kostenlos
- Elsfleth, am Hafen ( Weser / Hunte ) = 8 Euro
- Elsfleth-Lienen, am Huntesperrwerk = kostenlos
- Elmshorn, am Hafen = kostenlos
- Emden, im Zentrum, am Binnenhafen = 8 Euro
- Emden, Aussenmole = 5 Euro
- Emden-Knock, am Ems-Ufer / Dollart = 4,50 Euro
- Etelsen ( bei Verden ), an der Aller = kostenlos
- Eutin, Schlossparkplatz / Nähe See = kostenlos
- Fedderwardersiel, vor dem CP / Nähe Hafen = 9,40 Euro
- Fehmarn-Fehmarnsund, am Bistro Fährhaus ( nur über Nacht ) = kostenlos
- Fehmarn-Burgstaaken, am Hafen = 10 Euro
- Flensburg, an der Hafenostseite = kostenlos
- Friedeburg, am Waldfreibad = kostenlos
- Fredenbeck, am Badesee = kostenlos
- Freiburg, Nähe Elbe = 8 Euro
- Fresenbrügge, am Elde-Müritz-Kanal = 10 Euro
- Friedrichskoog, Nähe Nordsee = 10 Euro
- Fürstenberg ( Havel ), an der Marina = 9 Euro
- Gartow, am See = 5 Euro
- Geesthacht, an der Elbe = 7 Euro
- Gelting-Wackerballig, am Hafen = 8 Euro
- Glückstadt, an der Mole / Hafen = 5 Euro
- Glückstadt, 300 m vor dem Fähranleger = kostenlos
- Gorleben, am Sportboothafen / Elbe = 7,50 Euro
- Graal-Müritz, an der Ostsee / Strand = 8 Euro
- Grabow, am Hafen = 5 Euro
- Grömitz-Lenster Strand, am Strand = 10 Euro
- Greetsiel, bei den Zwillingsmühlen = 8 Euro
- Groß Kordshagen, Nähe Bodden = 9 Euro
- Groß Sander ( bei Remels ), am Naturbadesee = kostenlos
- Groß Quassow, Wohnmobilpark Havelberge, am Woblitzsee = 10 Euro
- Großefehn-Timmel, am Timmeler Meer = 6,50 Euro
- Großenbrode, Nähe Ostsee = 8 Euro
- Großenwieden, an der Weser / Fähranleger = kostenlos
- Großenwörden, an der Oste / Bootsanleger = 5 Euro
- Grünendeich-Lühe, an der Elbe = 10 Euro
- Haren ( Ems ), am Schiffsanleger = kostenlos
- Haren ( Ems ), am Yachthafen = 10 Euro
- Havelberg, auf der Campinginsel = 6 Euro
- Havelsee-Pritzerbe, am Havel-Ufer = 10 Euro
- Heiligenhafen, Nähe Binnensee und Ostsee = 7,50 Euro
- Hermannsburg-Lutter, an der Örtze = 5 Euro
- Hitzacker, Bleichwiese / an der Elbe = kostenlos
- Hitzacker-Tießau, Nähe Elbe = 7 Euro
- Höhbeck-Vietze, an der Elbe = 6 Euro
- Hörsten-Schachtholm, am N-O-K = 10 Euro
- Hohenfelde, Strandstrasse, Nähe Ostsee = 6 Euro
- Hochdonn, am N-O-K = kostenlos
- Hohnstorf, an der Elbe = 8 Euro
- Hohwacht, Strandnähe = 10 Euro
- Holdorf, am Heidesee = 9 Euro
- Hollern-Twielenfleth, am Elbufer = 5 Euro
- Hoopte, am Fähranleger / Elbe = kostenlos
- Hoya, am Weser-Ufer = kostenlos
- Idafehn, am Idasee = 6,50 Euro
- Ihlow-Ihlowerfehn, Nähe Badesee = kostenlos
- Itzhoe, an der Stör = kostenlos
- Jemgum-Holtgaste, am Badesee / Nähe Ems = 2,50 Euro
- Jeringhave ( bei Varel ), am Lustberg, 6 km zur Nordsee = kostenlos
- Jork-Neuenschleuse, am Elb-Deich = 7 Euro
- Kappeln, an der Schlei = 10 Euro
- Karnin, am Hafengelände an einer Gaststätte = 7 Euro
- Kirchwerder bei Hamburg, am Elbufer = kostenlos
- Kleinensiel, am ehem. Fähranleger ( Weser ) = kostenlos
- Krautsand, an der Elbe, 10 Euro
- Krummendeich, am Naturfreibad / Nähe Elbe = kostenlos
- Ladelund, am Naturbadesee = 10 Euro
- Langballig-Langballigau, an der Flensburger Förde = 10 Euro
- Langwedel, am Brahmsee = 10 Euro
- Lathen, am CP, See und Ems = 8,50 Euro
- Lauenburg, am Yachthafen / Marina = 9 Euro
- Lärz, am Strand / Müritz = 9 Euro
- Leer, Nessestrasse / Nähe Hafen = kostenlos
- Lemwerder, City-SP / Nähe Weser = 3 Euro
- Lemwerder, Uferweg, an der Weser = kostenlos
- Lensahn, am Waldschwimmbad / Nähe Ostsee = 8 Euro
- Lenzen, am Rudower See / Nähe Elbe = 5 Euro
- Lindow, am Marktplatz / Nähe See = kostenlos
- Lohmen, am Garder See = 7,50 Euro
- Loitz, an der Marina = 9 Euro
- Lubmin, Hafenstrasse / am Bodden = 5 Euro
- Lütow-Netzelkow, am Yachthafen / Bodden = 8 Euro
- Lunow-Stolzenhagen, am Kietz / am Kanal = 10 Euro
- Malchin, am Dahmer Kanal = 10 Euro
- Malchow, am Fleesensee neben dem Freibad = 10 Euro
- Malchow, am Plauer See = 10 Euro
- Marienhafe, Tjücher Moortun, am See = 5 Euro
- Mardorf, am Steinhuder Meer = 6 Euro
- Mehlbergen, am Sportboothafen / Weser = 5 Euro
- Meldorf, am Deich / Nordsee = 8 Euro
- Mönkebude, am Stettiner Haff = 8,50 Euro
- Moormerland-Rorichum, an der Gaststätte "Cassi" / Nähe Ems = 5 Euro
- Motzen, am Fähranleger ( Weser ) = kostenlos
- Mariensiel ( bei Wilhelmshaven ), am Flugplatz / Nähe Jadebusen = kostenlos
- Neu-Göhren, Marina / an der Elde-Müritz-Wasserstrasse = 5 Euro
- Neubrandenburg, am Wassersportzentrum / Tollense-See
- Neufeld ( Dithmarschen ), am Hafen / Nähe Elbe = 8 Euro
- Neuhaus an der Oste, am Yachthafen / Nähe Elbe = 10 Euro
- Neukalen ( Peenestadt ), am Hafen = 6 Euro
- Neuruppin, am Sportcenter / Nähe See = 6 Euro
- Neu Mukran ( Rügen ), Strandparkplatz = 6,50 Euro
- Neustadt ( Holstein ), am Binnenwasser / Nähe Ostsee = 5 Euro
- Neustrelitz, am Stadt-Hafen = 8 Euro
- Niederfinow, am Schiffshebewerk = 3 Euro
- Nienburg, an der Weser = 5 Euro
- Niendorf bei Timmendorf, Nähe Hafen / Ostseestrand = 7,50 Euro
- Nordenham, am Freizeitbad / Nähe Weser = 6 Euro
- Oberndorf-Bentwisch, an der Oste = 5 Euro
- Ockholm-Bongsiel, am Gasthof direkt am Kanal = 5 Euro
- Oldenburg, am Küstenkanal / Nähe Schleuse = "Spende" pflicht !
- Osten bei Hemmoor, im Zentrum / Nähe Oste / Schwebefähre = 8 Euro
- Pahlen, am Hafen / an der Eider = 10 Euro
- Parchim, am Fischerdamm / an der Elde = 5 Euro
- Perleberg, Caravanhafen Neue Mühle, am Fluss Stepenitz = 10 Euro
- Perleberg, Sophienstrasse, am Fluss Stepenitz = kostenlos
- Plau am See, SP direkt am See = 5 Euro
- Plön, Womo-Stop Plön, Nähe Plöner See = 5 Euro
- Pommerby, Gammeldamm, an der Ostsee = 10 Euro
- Priepert, am großen Priepertsee = 7 Euro
- Pritzwalk, Dömnitzinsel, an der Dömnitz = 10 Euro
- Putgarten ( Rügen ), Parkplatz 1 / Nähe Ostsee = 5 Euro
- Rathenow, am Stadt-Kanal = kostenlos
- Ratzeburg, SP Aqua Siwa, am großen Küchensee = 7 Euro
- Reinfeld ( Holstein ), SP Karpfenplatz, am See = kostenlos
- Reußenköge, Amsinck-Haus, am Deich = 7 Euro
- Remels-Uplengen, am Fehnkanal = 5 Euro
- Ribnitz-Dammgarten, Gänsewiese, am See = 8 Euro
- Rotenburg ( Wümme ), am Weichselsee, 5 Euro
- Saal-Neuendorf, am Strand / Bodden = 10 Euro
- Salzhausen, am Waldbad = kostenlos
- Sande, am Sander See = kostenlos
- Sande-Altmarienhausen, an der Paddel + Pedal-Station, am Kanal = kostenlos
- Sandstedt, Nähe Sportboothafen und Weser = kostenlos
- Schacht-Audorf, am N-O-K = 10 Euro
- Scharrel, am Maiglöckchensee = 5 Euro
- Scharnebeck, am Schiffshebewerk = 8 Euro
- Schneverdingen, am Quellenbad ( Naturbad ) = kostenlos
- Schweiburg, Nähe Jadebusen-Deich = kostenlos
- Seedorf ( Rügen ), am Seglerhafen = 10 Euro
- Sehestedt, am N-O-K = 7 Euro
- Sittensen, an der Wassermühle, am See = kostenlos
- Sörup, am Süden-See = 4 Euro
- Sommersdorf, am Kummerower See = 10 Euro
- Spieka-Neufeld, am Kutterhafen mit Meerblick = 10 Euro
- Stade, am Schiffertor / Nähe Hafen und Elbe = 8,50 Euro
- Stahlbrode ( gegenüber von Rügen ), am Fähranleger / Ostsee = 5 Euro
- Steinbeck ( bei Boltenhagen ), an der Steilküste / Strand = 7 Euro
- Steinberg-Norgaardholz, Nähe Strand / Ostsee = 8 Euro
- Steinhude, Nähe Steinhuder Meer = 9,50 Euro
- Stolzenau, am Weser-Ufer = 4 Euro
- Stotel, am Stoteler See = kostenlos
- Strücklingen, an der Sagter Ems = 5 Euro
- Sulingen, am Stadtsee = kostenlos
- Sustrum, am CP und Ems = 6,50 Euro
- Südbrookmerland, Großes Meer = 6 Euro
- Tangermünde, Tangerplatz / Zentrum / Nähe Elbe = 5 Euro
- Templin, Knehdener Strasse, am Kanal = kostenlos
- Tetenhusen, an der Heuherberge, am Fluss Sorge = kostenlos
- Timmendorf ( Insel Poel ), Nähe Strand / Ostsee = 4 Euro
- Travemünde, am Kowitzberg / Nähe Ostsee = 10 Euro
- Uchte, im Zentrum, am Mühlenbach = kostenlos
- Ueckermünde, Ueckerstrasse, an der Uecker = 8 Euro
- Uelzen, am Sportboothafen = 10 Euro
- Uetersen, am Hafen = kostenlos
- Varel, am Hafen = kostenlos
- Varel-Obenstrohe, am Mühlenteich = kostenlos
- Verden, im Zentrum, Conrad-Wode-Strasse, Nähe Aller = 6 Euro
- Waabs-Ludwigsburg, am CP, Nähe Ostsee = 6 Euro
- Walchum, an der Ems = 10 Euro
- Wapelersiel ( bei Varel ), direkt an der Jade / Nähe Nordsee = kostenlos
- Waren ( Müritz ), Parkplatz am Hafen = 10 Euro
- Weddelbrook, am CP und Badesee = 10 Euro
- Weener, am Hafen / Nähe Ems = 7,50 Euro
- Werder ( Havel ), Unter den Linden, an der Havel = 7 Euro
- Wesenberg, am Weißen See / Naturfreibad = 9,70 Euro
- Westerholz, vor dem CP / an der Ostsee = 7 Euro
- Westerstede-Ocholt, Bekassinenweg, am Badesee = kostenlos
- Westrhauderfehn, an der Paddel + Pedal-Station, am Fehnkanal = 5 Euro
- Wienhausen ( bei Celle ), auf dem CP direkt an der Aller = 5 Euro
- Wiesmoor, am Ottermeer = 5,50 Euro
- Wiek ( Rügen ), Hof Lüttkevitz, Nähe Ostsee = 10 Euro
- Wilhelmshaven, Schleuseninsel / Jadebusen = 9 Euro
- Wischhafen, am Fähranleger / Elbe = kostenlos, Spende erwünscht
- Wischhafen, am Deich / Hafen = kostenlos, Spende erwünscht
- Wismar, am Hafen / Altstadt = 10 Euro
- Wittenberge, an Sportboothafen und Elbe = 5 Euro
- Wittingen, am Sportboothafen / Elbe-Seiten-Kanal = 9 Euro
- Wittstock, an der Waldgaststätte / am Bach = kostenlos
- Wustrow, Hafenstrasse, am Bodden = 6 Euro
- Zetel, am Naturfreibad Driefeler Esch = kostenlos
- Zetel-Astederfeld, am CP und Königsee = kostenlos

( Alle Angaben natürlich ohne Gewähr )

Womo-Grüße von der Nordseeküste
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 24. Mai 2015, 06:46


]]>
2015-05-23T06:36:27+01:00 2015-05-23T06:36:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370896#p370896 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Jeden ist es überlassen welches Angebot er annimmt!

Ich fahre auf Plätze die mir gefallen - sicher spielt der Preis eine Rolle, aber wenn ich da unbedingt hinmöchte, warum auch immer, dann zahle ich.



http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 23. Mai 2015, 07:36


]]>
2015-05-22T22:14:21+01:00 2015-05-22T22:14:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370892#p370892 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Wir stehen gerade auf dem Stellplatz in Kamperland.
Gefällt uns sehr gut. Habe von Freitag bis Montag 80€ gezahlt..
wir haben es gerne gezahlt, weil es Erholung pur ist

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Rossi — Fr 22. Mai 2015, 23:14


]]>
2015-05-22T21:32:57+01:00 2015-05-22T21:32:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370890#p370890 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
du weißt ja wie ich darüber denke! Angie und ich mögen beides, die Einfachkeit auf Durchreise und Transit, aber auch das gehobene Angebot bei Bedarf und Erholung! Ist doch schön das wir so wählerisch sein dürfen, es ist eben für Alle was dabei...!

Inzwischen weiß ich um die Anstrengungen der Gemeinden und auch Privatbetreiber in unserem Land, und bin überzeugt davon, das der jetzt eingeschlagene Weg positiv für die Mobilisten aber auch für die Anbieter ist.

Wer kann und möchte, der darf...!

Wir finden das so in Ordnung...!

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Fr 22. Mai 2015, 22:32


]]>
2015-05-22T14:13:52+01:00 2015-05-22T14:13:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370872#p370872 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
ich habe mir die 6 Seiten Beiträge durchgelesen und stelle einfach mal eine Frage / These in den Raum:
Viele Reisemobilisten schreiben hier das wird alles zu viel, zu nobel und zu teuer, wir brauchen das alles nicht!!!

Nun meine Frage:
Kann man davon ausgehen das seit einiger Zeit immer mehr Stellplatzbetreiber sechsstellige Summen in Infrastruktur
investieren, und dabei völlig am Bedarf vorbei planen???

Meine Meinung dazu:
Prozentual gesehen sind die "Freisteher" und Reisemobilisten, die nicht bereit sind das alles zu bezahlen in der Minderheit!
Somit für die Betreiber dieser "Vollkomfort" Stellplätze nicht relevant!

Auf der anderen Seite erkenne ich aber auch deutlich den Trend, nicht alles pauschal in die Stellplatzgebühr zu inkludieren.
Dazu möchte ich mal Xanten und den neuen Stellplatz in Neukirchen / Knüll als Beispiel nehmen.

Beide Plätze haben eine am Markt akzeptierte Stellplatzgebühr, wobei ich in Neukirchen schon öfter gehört habe der Platz
wäre für das Gebotene wirklich sehr günstig! Strom, Sanitär, eventuell Wellness, Waschmaschine und Trockner kann ich hinzu
buchen, muss ich aber nicht.

Ich hoffe das dieser Trend weiterhin anhält und wir mehr solche Plätze bekommen, die preiswert - also ihren Preis wert sind! - und
alle Gäste zufrieden stellt, den Gast der nur übernachten möchte und ebenso den Gast, der etwas mehr Komfort möchte.

Und wer gar nicht auf Stellplätze geht, findet in unserem schönen Land auch sein Plätzchen!

Ich selber nutze alles was der Markt hergibt. Vom einfachen Übernachtungsplatz bis hin zum Campingplatz, je nach Situation.
Ob ich nur auf der Durchreise übernachten will, mich mit Freunden auf einem schönen Platz treffe, oder auch mal völlig für mich allein sein möchte.

Eure Meinungen dazu würden mich sehr interessieren.


Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Fr 22. Mai 2015, 15:13


]]>
2015-05-22T11:57:30+01:00 2015-05-22T11:57:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370871#p370871 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Ohne diese, wie mir scheint wenigen, würde sich eine Infrastruktur nicht entwickeln.

Gruß Frank

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Schon richtig, die Frage ist halt, welche Infrastruktur sowohl wirtschaftlich als auch von der Nachfrage her sinnvoll und notwendig ist. In Frankreich findet man zu Hauf kostenlose oder sehr preiswerte Stellplätze (besonders im "Hinterland") die einfachste, aber funktionale V+E anbieten (oft ebenfalls kostenlos!) und sonst nix. Und diese Plätze gibt's teilweise schon seit 20 und mehr Jahren, da hat sich also eine sinnvolle und zweckmäßige Infrastruktur ohne solche seltsamen Ansprüche etnwickelt. Komischerweise sind die Reisenden, die angeblich (ich hab' nie einen gefragt) auf Stellplätzen in Deutschland von Toiletten über Duschen und wasweißichnoch Komfortausstattung bis zum Gehtnichtmehr erwarten, dort mit diesen einfachen Verhältnissen zufrieden. An manchen speziellen Plätzen zahlt man dort sogar für die primitive Basic-Ausstattung recht stolze Preise gemessen an Service und Platzverhältnissen (Geheimtipp: Les-Saintes-Maries-de-la-Mer) ...

Ich denke ja, mit der extremen Zunahme der Womo-Zahlen in den letzten Jahren hat sich eine neue Art von Wohnmobilisten herausgebildet, die mit uns alten Abenteuer-Mobilisten (trotz sehr häufig gleicher Altersstufe nach Lebensjahren) nichts mehr zu tun haben ... unser Glück ist, dass es zum einen immer noch irgendwo lauschige Plätzchen geben wird, die dieser anderen Spezies zu wenig bieten. Und zum Anderen gibt's die Bauern ... wobei mir das Landvergnügen bei manchen Plätzen auch einen gewissen Hang zu Überflüssigem erkennen lässt, der zum Glück bei France-Passion eher selten ist (Ausnahmen gibt's natürlich überall). Ansonsten ist auch das Übernachten auf Gasthaus-Parkplätzen gelegentlich nicht zu verachten, zumal sich das oben von anderer Seite erwähnte Glas Wein (oder so) damit gut verbinden lässt ... :drinks:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 22. Mai 2015, 12:57


]]>
2015-05-27T16:52:02+01:00 2015-05-22T10:41:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370870#p370870 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>


Bei uns ist ein wichtiges Kriterium für die Auswahl eines Stellplatzes was wir vorhaben. Ob wir mehrere Tage dort stehen wollen oder nur eine Nacht um am nächsten morgen unsere Tour fortzuführen.
Auch die Frage ob wir einkaufen müssen oder nicht.
Ob Ver -und Entsorgt werden muss am Stellplatz.
Wir sind schon seid 1972 mit dem Womo unterwegs und haben während unseren Touren alles was an Stellplätze und Campingplätze geboten wird schon durchgemacht nach den oben aufgeführten Kriterien.




Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 22. Mai 2015, 11:41


]]>
2015-05-22T09:29:20+01:00 2015-05-22T09:29:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370868#p370868 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Statistik: Verfasst von Pego — Fr 22. Mai 2015, 10:29


]]>
2015-05-22T08:23:15+01:00 2015-05-22T08:23:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370864#p370864 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Wenn dann in der Nebensaison der Besucherstrom nachlässt ev. etwas billiger machen, um den Platz zu füllen.

Letztlich ist das Geschäft und kein Hobby und die Leute müssen davon leben.

Es gibt aber eben auch städtische oder Gemeinde-Plätze, die meist nicht so gut ausgestattet, dafür aber wesentlich preiswerter sind.

Jeden ist es überlassen welches Angebot er annimmt!

Ich fahre auf Plätze die mir gefallen - sicher spielt der Preis eine Rolle, aber wenn ich da unbedingt hinmöchte, warum auch immer, dann zahle ich.
Ich habe auch schon auf CP für über 70 Euro (Florenz, Hochsaison mit 4 Personen) gestanden. Aber ich wollte dort stehen, warum sollte ich dann meckern?

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 22. Mai 2015, 09:23


]]>
2015-05-22T09:47:50+01:00 2015-05-22T07:58:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370861#p370861 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
auch wir nutzen jede Ausstattung im Wohnmobil wie z.B. Dusche, Backofen, Herd, WC ....
Ansonsten benötigen wir kein Wohnmobil . Aber jeder wie er mag .
Wir kennen auch Wohnmobilisten wo das WC so klein und eng ist, das es nicht richtig benutzt
werden kann . Dann ist nur die Frage : Warum kaufe ich mir dieses Womo überhaupt ? :shock:
Aber wie schon geschrieben : Jeder wie er mag ....

Teure Stellplätze suchen wir nur dann auf, wenn es keine anderen günstigeren Stellplätze in der
Nähe gibt .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 22. Mai 2015, 08:58


]]>
2015-05-22T07:24:41+01:00 2015-05-22T07:24:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370859#p370859 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
... Wir nutzen unsere "...-Hütte" wie unsere Wohnung daheim.......sogar wenn Duschräume
auf dem SP vorhanden sind, duschen wir meistens lieber im Womo.....dank sep. Dusche mit Schiebetür
auch völlig problemlos.....halt wie daheim :cool1

Wir auch! :lach1

Statistik: Verfasst von nelly — Fr 22. Mai 2015, 08:24


]]>
2015-05-22T06:15:43+01:00 2015-05-22T06:15:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370856#p370856 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Ich habe schon Mobilisten getroffen, die haben Ihre Toilette im Mobil noch nie benutzt...sie fahren nur auf Stellplätze wo es auch eine Toilette gibt. Jeder hat so seine Einstellung und Ansprüche.

Und nicht nur das, auch die Küche wird von denen z. T. nicht benutzt, sondern draußen auf der E-Platte gekocht.
Haben wir schon zu Hauff beobachtet :lach1
Jeder wie er meint, nur wozu die sich dann so ein Mobil gekauft, und nicht einfach was nur mit Tisch, Sofa und gemütlichem Bett :?:

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 22. Mai 2015, 07:15


]]>
2015-05-21T23:25:47+01:00 2015-05-21T23:25:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370851#p370851 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
..........gebe das ersparte Geld lieber in einem Gourmet - Restaurant aus bei einem viertel Wein.


Joo......das gönnen wir uns auch, allerdings völlig unabhängig vom aufgesuchten Stellplatz
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Mai 2015, 00:25


]]>
2015-05-21T23:38:55+01:00 2015-05-21T23:21:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370850#p370850 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Ich habe schon Mobilisten getroffen, die haben Ihre Toilette im Mobil noch nie benutzt...sie fahren nur auf Stellplätze wo es auch eine Toilette gibt. Jeder hat so seine Einstellung und Ansprüche.


Moin Klaus,

solche Wohnmobilisten kennen wir auch.....sind sogar gute Womo-Freunde von uns......

Die fahren ein großes langes Womo.....3-Achser......komplett ausgestattet.......

....aber Duschen und große "Geschäfte" werden nicht im Womo gemacht !
:roll:

Jeder wie er halt mag......

Wir nutzen unsere "Hymer-Hütte" wie unsere Wohnung daheim.......sogar wenn Duschräume
auf dem SP vorhanden sind, duschen wir meistens lieber im Womo.....dank sep. Dusche mit Schiebetür
auch völlig problemlos.....halt wie daheim
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Mai 2015, 00:21


]]>
2015-05-21T22:30:49+01:00 2015-05-21T22:30:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370845#p370845 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Dann würde sich so manche Fahne im Wind drehen und plötzlich wären die Preisgestaltungen legitim.

Wohlgemerkt, es trifft sicher nicht auf alle zu!

Die Nachfrage regelt den Preis und müssen tut keiner.
Aber Dank sei denen die auch mal für einen schönen Platz tiefer in die Tasche greifen.
Ohne diese, wie mir scheint wenigen, würde sich eine Infrastruktur nicht entwickeln.

....... und kein Freisteher nutz ja diese Infrastruktur .....

Gruß Frank

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Do 21. Mai 2015, 23:30


]]>
2015-05-21T20:42:06+01:00 2015-05-21T20:42:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370843#p370843 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Fast alle Reisemobile sind im Serienezustand autark, es nutzen nur wenige.


Moin Michael,

sehe ich auch so......allerdings haben doch recht viele Wohnmobilisten einige "Stromfresser" an Bord....wie evtl.
Kaffeepad-Maschine, Wasserkocher, Haarfön, elek. Zahnbürste, TV-Gerät, Sat-Receiver, Laptop, Tablet, Smartphone
usw. usw.......dazu an kalten Tagen und Nächten das laufende Heizungsgebläse.......da ist bei einer "normalen"
90 Ah Wohnraumbatterie schnell "Feierabend"......
;)

Wer z.B. nur 10 Tassen Kaffee mit einer Senseo aufbrüht ( passender Wandler vorausgesetzt )......der braucht evtl.
recht schnell "Landstrom"

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 21:42


]]>
2015-05-21T20:05:52+01:00 2015-05-21T20:05:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370835#p370835 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Vor allem gibt´s hier in der Regel immer Möglichkeiten, auf günstigere Plätze auszuweichen, ohne dass man vertrieben wird.


Moin Tourist,

danke für die "Parkplatz-Tipps" rund um München-City......kann man(n) evtl. mal gebrauchen
:D

Hier bei uns im Norden gibt es natürlich auch haufenweise gebührenfreie bzw. günstigere Stellplätze.

Meine hier aufgelisteten "teuren" Stellplätze sind bewußt gewählt, um nur kurz aufzuzeigen, das es "solche"
nicht nur in den Niederlanden gibt.......
;)

Womo-Grüße von der Nordseeküste
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 21:05


]]>
2015-05-21T19:53:05+01:00 2015-05-21T19:53:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370833#p370833 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wer es brauch an einem teuren Übernachtungsplatz zu stehen, soll seinem Drang keinen Zwang antun.
Ich brauche es nicht.......
Aber bitte jeder wie er es mag.
Bei Kerli´s Liste habe ich den Eindruck, dass er genau die Plätze aufgelistet hat die er nicht besucht


Hallo,

auf 19 von den von mir hier aufgeführten norddeutschen Stellplätzen haben wir schon übernachtet.

Auf manch einem nur einmalig, auf anderen häufiger.....mal in der Hauptsaison, mal in der Nebensaison.

Auch wir brauchen natürlich keine teuren Stellplätze, suchen solche logischerweise auch nicht bewußt......

Seit 1982 bin ich vom "Womo-Virus" infiziert......früher nur mit Miet-Womos unterwegs, später dann endlich
mit eigenen "rollenden Ferienhütten".......

Wenn uns ein Stellplatz gut gefällt, weil sich dieser z.B. direkt am Fluß oder direkt am Strand befindet
und dieser Platz z.B. 15 Euro kostet, dann überlegen wir nicht lange und rollen auf's gewählte Plätzchen.....

Warum sollten wir freiwillig unsere "Platz-Wünsche" nicht ausleben.....?

Meine Frau und ich arbeiten recht viel, hier und da auch noch nebenbei.....zwar kein Grund die hart verdiente "Kohle"
unüberlegt auszugeben, aber auch kein Grund um auf Stellplätzen zu nächtigen, die für uns weniger interessant sind.

Wir lieben es nunmal möglichst direkt am "Wasser" zu stehen.....an Kanälen, Flüssen, Seen und Meeren.....und
solche "Wasser-Plätzchen" sind leider selten kostenlos......die wenigen dieser kostenlosen "Wasser-Plätzchen" kennen wir
natürlich auch und besuchen diese auch häufiger.

Letztendlich lebt man ( angeblich ) nur einmal.......und das letzte "Hemd" soll auch keine Taschen haben.......

Und wie immer.....jeder wie er mag und / oder kann

Womo-Grüße aktuell von der Nordseeküste........natürlich direkt am "Wasser"......für "nur" 9 Euro
;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 20:53


]]>
2015-05-21T19:43:18+01:00 2015-05-21T19:43:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370829#p370829 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wer sein Auto aber für viel Geld völlig autark gemacht hat, mag wohlmöglich anders darüber denken.

Fast alle Reisemobile sind im Serienezustand autark, es nutzen nur wenige. Vermutlich haben Sie kein Vertrauen in Ihr Mobil :shock:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 21. Mai 2015, 20:43


]]>
2015-05-21T19:01:23+01:00 2015-05-21T19:01:23+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370827#p370827 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Laut Webseite 17,50 € und ähnliches habe ich auch in Erinnerung. Aber das ist der SP imho diesen Preis auch wert.


Moin Martin,

da hast du natürlich recht, sorry, hab mich wohl verlesen......

Danke für die schnelle Info.....hab's schon geändert

Womo-Grüße vom Jadebusen
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 20:01


]]>
2015-05-21T18:51:15+01:00 2015-05-21T18:51:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370825#p370825 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Aber das ist der SP imho diesen Preis auch wert.

ich kenne den Platz nicht, glaube aber, dass er dir den Preis wert ist.
Wer sein Auto aber für viel Geld völlig autark gemacht hat, mag wohlmöglich anders darüber denken.

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 21. Mai 2015, 19:51


]]>
2015-05-21T16:21:51+01:00 2015-05-21T16:21:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370818#p370818 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Bad Griesbach – SP Kur- und Feriencamping Dreiquellenbad


Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, inkl. Entsorgung, inkl. Nutzung der Sanitäranlagen
und inkl. Eintritt in die Thermal-Vital-Oase = 26 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Laut Webseite 17,50 € und ähnliches habe ich auch in Erinnerung. Aber das ist der SP imho diesen Preis auch wert.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Mai 2015, 17:21


]]>
2015-05-21T16:14:30+01:00 2015-05-21T16:14:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370817#p370817 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Wer es brauch an einem teuren Übernachtungsplatz zu stehen, soll seinem Drang keinen Zwang antun.
Ich brauche es nicht und gebe das ersparte Geld lieber in einem Gourmet - Restaurant aus bei einem viertel Wein.
Wie du schon geschrieben hast kenne ich auch sehr viele Plätze und bezahle da maximal 8 - 10 € pro Nacht, wenn es nicht kostenlos geht.
Aber bitte jeder wie er es mag.
Bei Kerli´s Liste habe ich den Eindruck, dass er genau die Plätze aufgelistet hat die er nicht besucht. Und nun zur Abmilderung auch ein Smilie :lach1

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Do 21. Mai 2015, 17:14


]]>
2015-05-21T15:26:42+01:00 2015-05-21T15:26:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370811#p370811 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Deine Auflistung aus dem Norden zeigt mir eines ganz deutlich: Dort überall muss ich nicht hin! Auch im Süden gibt´s ein paar Ausreißer (s.o.), die sind aber eher die Ausnahme. Vor allem gibt´s hier in der Regel immer Möglichkeiten, auf günstigere Plätze auszuweichen, ohne dass man vertrieben wird.

Das Nord-Süd-Gefälle ist offensichtlich bei den Preisen für Womostellplätzen recht ausgeprägt. Hier in den "südlichen Provinzen", rund um´s auch so teure München, kann ich da mit andere Preisen aufwarten:

- Therme Erding(eine der größten und beliebtesten in der Republik): 10,- pro Platz, Strom ab 1,-, Wasser 1,-, WC incl.

aber auch: auf dem Thermen - Parkplatz daneben, am Rand, ganz offiziell für Womos, ohne nix (der "kommerzielle Platz" ist weit beliebter!)... 0,-

- Freising: 30 km NO von München, direkt am S-Bahnhof (nach M ca. 35 min.), Schwimmbad- und Altstadtnähe, ohne nix... 0,-

- Dachau: Altstadtnähe, S-Bahn nach München (20 min), ohne nix ... 0,- (hab´dort noch nie eine Womo gesehen...)

- München: direkt am Englischen Garten, zu Fuß zum Biergarten am "Chinesischen Turm" (dort WC), mit dem Radl in 10 min. in der "City", Parkplatz ohne nix ... 0,-

- München: Parkplatz am Westpark (nachts sehr ruhig!), ohne nix, WCs im Park, mit dem Radl in 10 min. auf der Theresienwiese, in 20 min. im Zentrum, ohne nix ... 0,-

- München "City": Parkplätze im Zentrum (zu Fuß 10 min. zum Stachus, 20 min. zum Marienplatz, 25 min. zum Hofbräuhaus) ohne nix, dafür aber mit viel Sehenwürdigkeiten, Kneipen, Kultur rundrum ... 6,- / 24 Std, Sonn- und Feiertag 0,-

Man sieht also, dass wir hier im Süden zwar auch über hohe Preise klagen, die Wohnmobilisten über schlechte "Infrastruktur" jammern - trotzdem aber genügend Geld übrigbleibt, um es für die schönen Dinge des Lebens auszugeben... wenn man nicht immer auf den fragwürdigen Luxus ein "vollausgestatteten Stellplatzes" angewiesen ist.

Grüße in den Norden und den Rest der Republik

Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Do 21. Mai 2015, 16:26


]]>
2015-05-21T19:01:53+01:00 2015-05-21T14:21:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370806#p370806 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> ;)

Grainau – SP Zugspitzblick

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, inkl. Entsorgung, inkl. WC und Duschen = 22,50 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Bad Hindelang – SP an der Hornbach-Bahn

Stellplatz inkl. aller Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, inkl. Entsorgung und WC = 18,20 Euro
( Strom, Frischwasser und Duschen kosten extra ! )

Bad Griesbach – SP Kur- und Feriencamping Dreiquellenbad

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, inkl. Entsorgung, inkl. Nutzung der Sanitäranlagen
und inkl. Eintritt in die Thermal-Vital-Oase = 17,50 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Reit im Winkel – SP Wohnmobilpark

Stellplatz inkl. aller Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe und Entsorgung = 18,60 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Seelbach – SP Ferienparadies Schwarzwälder Hof

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Entsorgung, inkl. Benutzung der Sanitäranlagen und des Hallenbads = 20 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Auf diesen Stellplätzen ist natürlich der Winter die Hauptsaison !

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 15:21


]]>
2015-05-21T13:35:01+01:00 2015-05-21T13:35:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370802#p370802 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> ;) ;) ;)

......die Übernachtungsgebühr auf dem SP Lackenhäuser am Dreisessel
beträgt "fette" 1218,50 Euro......aber netterweise inkl. Hallenbadbenutzung
:lol: :lol: :lol:

Auszug von der "Top Platz"-Homepage:

http://abload.de/img/spm_bildgrendern4pa08.jpg

Achtung Urban und Co.......dieses Posting ist spaßig gemeint :!:
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 14:35


]]>
2015-05-21T12:02:00+01:00 2015-05-21T12:02:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370801#p370801 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Ich setze also einen Smilie und schreibe was ich will,meine das aber nicht so, oder vielleicht doch.

Echte Satire braucht keine Smilies,



Okay, laß gut sein Urban......du willst es scheinbar nicht verstehen......mußt du ja auch nicht......ich weiß......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 13:02


]]>
2015-05-21T11:57:56+01:00 2015-05-21T11:57:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370800#p370800 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Echte Satire braucht keine Smilies,

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — Do 21. Mai 2015, 12:57


]]>
2015-05-21T11:07:14+01:00 2015-05-21T11:07:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370798#p370798 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Leider kamen so Antworten sinngemäß,
Gut wenn es ein'gen zu teuer ist dann gibt es wenigstens freie Stellplätze..
Das ist aber nicht der Sinn meiner Frage gewesen ich wollte nur wissen was man für sein Geld bekommt.



Moin Urban,

du hattest aber schon meinen Smilie unter dem Posting in Rudi's Holland-Thread gesehen......oder ?
;)

Es soll ja Foris geben, die ganz bewußt solche Smilies nicht sehen wollen......
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 12:07


]]>
2015-05-21T10:52:49+01:00 2015-05-21T10:52:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370797#p370797 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> danke Kerli für die detailgetreue Aufzählung, denn der BA und andere SellplatzApps kommen mit der Aktualisierung dank rasanter Preissteigerung nicht mehr nach.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Mai 2015, 11:52


]]>
2015-05-21T10:44:23+01:00 2015-05-21T10:44:23+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370796#p370796 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Altenkirchen ( Rügen ) – SP Knaus Wohnmobilpark

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Entsorgung = 16,50 Euro
( 1.Reihe-Platz: 21,50 Euro……Strom, Frischwasser und Duschen kosten extra ! )

Norddeich – SP am Erlebnisbad Ocean Wave

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe und Entsorgung = 16 Euro
( Strom, Frischwasser und Duschen kosten extra ! )

Börgerende – SP Wohnmobilhafen ( neben dem CP )

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC und Duschen = 36 Euro
( ohne Hund immer noch 30 Euro ! )

Wietzendorf – SP gegenüber vom Südsee-Camp

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Entsorgung = 15 Euro
( Strom, Frischwasser und Duschen kosten extra ! )

Burhave – SP Reisemobilpark Nordseeblick

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe und Entsorgung = 18,90 Euro
( Strom, Frischwasser, WC und Duschen kosten extra ! Sanitärnutzung 3,50 Euro !!! )

Pelzerhaken ( bei Neustadt ) – SP Ostsee

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe und Entsorgung = 18 Euro
( Strom, Frischwasser, WC und Duschen kosten extra ! )

Rendsburg – SP Eiderblick

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. V+E, WC und Duschen = 15 Euro
( Strom kostet extra ! )

Waren ( Müritz ) – SP Wohnmobilpark Waren ( neben dem CP Kamerun )

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, Strom und V+E = 20 Euro
( WC und Duschen kosten extra ! )


.......natürlich gibt es in diesen Regionen auch haufenweise Stellplätze,
die günstiger bzw. gebührenfrei sind

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 11:44


]]>
2015-05-21T09:31:28+01:00 2015-05-21T09:31:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370795#p370795 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> ;)

Schleswig – SP am Stadthafen / Schlei

Stellplatz inkl. 3 Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC und Duschen = 16 Euro

Schashagen-Bliesdorf – SP Ostseeblick

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Entsorgung, WC und Duschen = 20 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

St. Peter-Ording – SP Reisemobilhafen Sass

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Entsorgung = 15 Euro
( Strom, Frischwasser, WC und Duschen kosten extra ! )

Kiel – SP Kanalblick ( an der N-O-K Schleuse )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E und WC = 18,50
( Plätze ohne Kanalblick = 15,50 Euro )

Travemünde – SP Park + Sail ( Nähe Skandinavienkai )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Strom und Entsorgung = 15 Euro
( nur gültig bis 10 Uhr am Folgetag, bei Überziehung weitere 6 Euro Gebühr ! )

Fehmarn – Wohnmobilpark Wulfener Hals

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, Strom, V+E und WC = 43,50 !!!
( ohne Hund immer noch 36 Euro )

Warnemünde – SP Mittelmole ( Hafenausfahrt )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, aber ohne V+E usw. = 16 Euro

Zingst – Wohnmobilhafen „Am Freesenbruch“

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, Strom, V+E, WC und Duschen = 40,90 Euro !!!

Alle Gebühren beziehen sich auf die Sommer- bzw. Hauptsaison !

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 10:31


]]>
2015-05-21T08:57:52+01:00 2015-05-21T08:57:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370794#p370794 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — Do 21. Mai 2015, 09:57


]]>
2015-05-21T08:54:26+01:00 2015-05-21T08:54:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370793#p370793 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Über den Sinn oder Unsinn von Kurtaxe kann man natürlich geteilter Meinung sein, ich bin da eher ein Gegner.
Eintritt zum Strand geht gar nicht und bei Kurkonzerten soll man lieber von denen Eintritt nehmen die das wirklich hören wollen .

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Statistik: Verfasst von Urban — Do 21. Mai 2015, 09:54


]]>
2015-05-21T08:33:28+01:00 2015-05-21T08:33:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370792#p370792 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> ;)

Hamburg – SP „Strand Pauli“ ( Nähe Fischmarkt )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, aber ohne V+E usw. = 19,50 Euro
( von Mo bis Do „nur“ 13,50 Euro )

Hamburg-Hammerbrock – SP bei den roten Doppeldeckerbussen

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC und Duschen = 19 Euro

Hamburg – SP Moorwerder Hauptdeich ( Elbepark Bunthaus )

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E und WC = 15 Euro bis 21 Euro

Wer wirklich will und sucht ( oder schon kennt ), steht auch in Hamburg mit Elb-Blick für lau........
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 09:33


]]>
2015-05-21T07:08:34+01:00 2015-05-21T07:08:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370789#p370789 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Also mir vielen die doch recht hohen Preise von zB 17 Euro für Holländische Stellplätze auf.
Und stellte die Frage ob man dafür was besonderes geboten bekommt,
ZB besonders schöne Aussicht Zentrumsnähe usw
Leider kamen so Antworten sinngemäß,
Gut wenn es ein'gen zu teuer ist dann gibt es wenigstens freie Stellplätze..
Das ist aber nicht der Sinn meiner Frage gewesen ich wollte nur wissen was man für sein Geld bekommt.


Moin Urban,

okay, bitte schön.....einige Stellplatz-Beispiele von der deutschen Nordseeküste:

Hooksiel - SP Ostdüne

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC, Duschen und Kurtaxe = 20,90 Euro
( ohne Hund "nur" 17,80 Euro )

Horumersiel - SP am Hafen

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC, Duschen und Kurtaxe = 20,90 Euro
( ohne Hund "nur" 17,80 Euro )

Schillig - SP neben dem CP in Strandnähe

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC, Duschen und Kurtaxe = 20,90 Euro
( ohne Hund "nur" 17,80 Euro )


Harlesiel - SP an der Mole ( Hafenausfahrt )

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC, Duschen und Kurtaxe = 22 Euro
( ohne Hund "nur" 20 Euro )

Wilhelmshaven - SP Fliegerdeich

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, aber ohne V+E usw. = 18 Euro

Wilhelmshaven - SP Rüstringer Berg ( Jadebusen )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, aber ohne V+E usw. = 18 Euro

Was wird auf diesen Plätzen ( besonderes ) geboten....?
Je nach Stellfläche Blick auf die Nordsee, Strandnähe, Ortsnähe......
;)

Auch wir freuen uns über solche SP-Gebühren ganz bestimmt nicht......im Gegenteil......nur findet
man(n) diese nicht nur in den Niederlanden......

Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Mai 2015, 08:08


]]>
2015-05-21T06:47:45+01:00 2015-05-21T06:47:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370788#p370788 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> und Anhänger wäre fürs Womo einfach zu groß. Aber bis jetzt hat es eigentlich auch immer gepaßt. Wir waren ja im Erzgebirge in Seiffen - ganz oben auf dem Ahornberg, da haben wir den hoteleigenen Shuttle benutzt. Wenn man ein wenig guckt und nicht das erstbeste nimmt, was es an Stellplätzen gibt, findet man auch, allerdings muß man da wirklich auch mal hin und wieder ein wenig umherfahren und suchen ;) .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 21. Mai 2015, 07:47


]]>
2015-05-21T06:09:47+01:00 2015-05-21T06:09:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370785#p370785 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
Trotzdem wundert es mich, dass so viele Leute auf teure Plätze gehen, wenn man weiß, wie schwer sich viele schon allein mit der Anschaffung/Finanzierung ihres Womos tun. Offenbar gibt es trotzdem eine ganze Menge Leute, bei denen das Geld locker sitzt und die damit die Preise verderben.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Mai 2015, 07:09


]]>
2015-05-20T22:37:05+01:00 2015-05-20T22:37:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370783#p370783 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>
bin auf Tour...in der Heimat und meine jetzt nicht Spanien oder sonst wo,

wir stellen uns im Schnitt zu zwei Drittel eher mehr frei o. kostenlos hin!!!

kommen zu zweit auch locker mal 4-5 Tage ohne V+E hin. ca. ein Drittel dann auf SPs wo man nur V+E braucht.
Mehr Luxus Plätze brauch ich nicht, denn dazu haben wir alles im Womo.

10EUR ist meine Schmerzgrenze, die anderen überteuerten SPs sind mir schnupp egal, kenne inzwischen genug Freisteher Plätze und die bring ich nicht in die Öffentlichkeit, denke da egoistisch, nur meinen Freunden teile ich die mit. Irgendwann sind auch die dann überfüllt.

Wer immer zu viel zahlt ist selber Schuld.

Inzwischen sind wirklich einige CPs für 2P. + Hund günstiger mit 15EUR in Heimatnähe, die würde ich uU. sogar vorziehen. Habe ich aber noch nicht.

Am meisten wundert mich aber, dass die teuren SPs z. B. in OFL oder auch wo anders in D rappel voll sind, wo man noch dazu dauerhaft absolut eng steht , während normale kostenlose Plätze nicht viel weiter sind, da standen wir mutterseelen allein, obwohl man mit dem Radl ebenfalls alle Ziele leicht erreicht.

Wer sich nicht bewegen kann, hat natürlich echt Pech.

Aber Angebot und Nachfrage regeln auch hier den Markt, und die Nachfrage macht ihr alle selber mit eurem Verhalten.

Ich bin nicht unbedingt geizig , aber mache nicht jede Preisentwicklung mit. Denn Spruch: "Ich bin bereit zu zahlen..." usw. der ist der Anfang und Zustimmung für so manchen Wucher, den es vorgestern noch nicht gab!!!

Fahre halt dann wo anders hin und bin gerade dann glücklich in ebenfalls toller Umgebung .... wenn man kommen und fahren kann wenn man will, ohne Münzautomat und Schranke.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Mai 2015, 23:37


]]>
2015-05-20T19:21:56+01:00 2015-05-20T19:21:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370770#p370770 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Mai 2015, 20:21


]]>
2015-05-20T17:03:34+01:00 2015-05-20T17:03:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370761#p370761 <![CDATA[Re: Werden Stellplätze immer teurer?]]> Abstellplatz - auch mal gern für Wohnanhänger - benutzen.
Oft handelt es sich bei diesen Plätzen um normale Parkplätze mit gekennzeichneten Flächen für Wohnmobile, aber nicht immer. Solche Stellplätze sind in der Regel potthässlich, aber wenn man gerade in der entsprechenden Stadt zu tun hat und am nächsten Tag weiter will, bieten sie sich als Übernachtungsplatz an - wenn denn noch Platz ist.

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 20. Mai 2015, 18:03


]]>