[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-06-08T16:03:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21213 2015-06-08T16:03:09+02:00 2015-06-08T16:03:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371760#p371760 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Mit einer Einschränkung
Unser Kater wollte wohl Nachts auf mein Bett springen,hatte aber wohl nicht genug Platz zum Abspringen und schaffte den Sprung nicht ganz und hielt sich um nicht abzurutschen mit seinen Krallen fest.
Leider war das mein Oberschenkel, und der Schmerz ließ mich jäh erwachen, ohne sofort zu kapieren was da gerade ablief.
Da der Bursche kräftig zu gelangt hatte genügte wohl der Halt in meinem eigen Fleisch um sich hochzuangeln.
Schnurrend legte er sich neben mich,ohne sich über mein Gemotze zu kümmern
Gute Nacht

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 8. Jun 2015, 16:03


]]>
2015-06-07T22:19:18+02:00 2015-06-07T22:19:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371734#p371734 <![CDATA[gestern unterschrieben]]> Fast hätte die Rezeption des Campingplatzes schon zu gehabt als wir dort ankamen.
Wir kannten den Platz waren aber seit ca 6 Jahren nicht mehr dort. Für 3 Nächte mussten wir incl Strom und 6 mal Duschen 76,- € im Voraus hinblättern.
Doch o Schreck, wo vor ein paar Jahren oft 50 Wohnmobile , Zelte und Wohnwagen standen. Standen nun nur noch Mobilheime und Chalets.
Wohnmobile standen zwischen den Mobilheimen da wo Lücken waren .
Hätten wir das vorher gewußt, wären wir hier nicht aufgeschlagen.
Da wir unseren Kater dabei hatten, wollten wir aber unbedingt auf einen Campingplatz.
Der uns zugewiesene Platz war recht uneben,selbst mit 2 Keilen standen wir nicht exact grade.
Mein Stromkabel muste ich über einen Weg legen,wo zig mal jemand drüberfuhr..
Die Sanitäranlagen,die früher sehr gepflegt waren,machten einen ungepflegten Eindruck,die Herrentoilette waren geschlossen so das sich Männlein und Weiblein die Damentoilette teilen mussten.
Von den 6 Duschen funktionierten nur 2 richtig und an den Handwaschbecken gab es kein Wasser.
Nachdem wir uns Häuslich eingerichtet hatten wollte ich ins Internet aber der Aldi Karte mit Huawei UMTS Router und 7 Tage gebuchten Europa Tarif konnte kein Internet entlockt werden.
Ging einfach nicht.
Abends machten wir eine kleine Radtour am Strand entlang, später Abendessen und dann ins neue Bett.
Aber das zu Hause bewährte Kopfkissen war hier zu steif,zu hart,nicht flexibel genug stöhn.
Jetzt noch ein Ärgernis .....warum gehen die hinteren Seitenfenster bis an die Matratze, rechnet man die Zudecke dazu, so reicht der untere Teil des Fensters fast 10 cm ins Bett.
Was soll der Mist, man knüdelt doch nur an der Verdunkelung herum und nach 2 Tagen hatten die schon Falten.
Warum sind am Bett die Fenster nicht höher und schmaler.
Ansonsten waren die Matratzen und Lattenroste wirklich bequem.
Am nächsten Tag brannte der Lorenz vom Himmel und der war so blau,so weit das Auge reichte.
Der Wetterbericht hatte für diese Region auch tolles Wetter für den ganzen Tag vorausgesagt.
Hab also das erste mal so eine Neu modische Markise raus gedreht ,am alten Womo hatte ich nur so einen Aufroller und es mussten 3 Stangen abgespannt werden.
Nach einem gemütlichen Frühstück und etwas entspannen im Schatten unter der Markise,
Machten wir uns auf zum Radeln am Bezw neben dem Strand, wir fuhren bis zum Ende des Ortes und bummelten dann die Hauptgeschäftsstraße entlang.
So ziemlich in der Mitte gibt es eine Australische Eisdiele mit dem cremigsten Eis was ich kenne......und ich kenne viele Eisdielen.....
Eigentlich wollten wir ein Kopfkissen kaufen,wurden aber nicht wirklich fündig.
Nun wollten wir langsam wieder zurück, noch Krabben und Baguette kaufen und belgische Fleischtomaten,sowie Wasser.
Zurück am Strand bemerkte ich das es diesig geworden war ,die Sonne war weg und es kam Wind auf, sofort dachte ich an die Markise und daran das es ca 6 km bis zum Platz sind.
Jetzt wurde es plötzlich windig und Boeing und der Sand am Strand kam wie eine Windhose auf uns zu und panierte uns ein trotz Brille hatte ich sofort Sand im Auge und ich fuhr auf die Prallelstr.
Mit dem Pedelec auf höchster Stufe mit 25 kmh......es wurde immer dunkler und windiger und ich malte mir schon aus was so alles mit unserer neuen Markise so passieren wurde,wenn die da rausgerissen so aufs Dach rumschlägt.
Meine Frau hatte ich schon längst verloren, als ich dann mit einem Affenzahn in den Campingplatz einbog.
Sie Flatterte, aber sie stand noch.
Kurbel raus Häringe raus und wie ein Verrückter das Ding reingekurbelt.
Jetzt kam auch meine Frau an,schnell die Fahrräder an die Büsche gelehnt und rein ins Wohnmobil.
Die ersten dicken Tropfen hatten wir schon abbekommen.
Es wurde fast stockdunkel,Blitz Donner Sturmböen und ein Wahnsinnsregen, und dann Hagel, gut das Du ein GFK Dach hast,aber hoffentlich zerschlägt es nicht die Hekis.
Daumenagelgroße Hagelkörner prasselten hernieder, mittlerweile hatten sich die Wege in schlammige Seen verwandelt und die dreckige Brühe spritze auch vor das vorher saubere Wohnmobil .
So eine Schei .......dachte ich
Der Hagel wich einem normalem Regen, der dann die Brühe wieder Abwusch und nach einer Stunde war der Spuck vorbei.
Der Himmel wurde wieder Heller und die Sonne kam wieder raus.
Nachdem ich so ein bis 2 Liter Wasser aus meinen Fahrradtaschen rausschüttete und Die Sättel wieder Trocken waren,konnten wir doch noch einkaufen, und mit Krabben und Baguette schlemmen.
Samstag waren wir dann mit dem Fahrrad noch in Zeebrugge und Zebrugge Bad und nochmal am Strand entlang bis hinter Knokke.
Neben uns standen ein paar nette Schweizer mit denen wir uns dann noch länger unterhalten haben um dann spät todmüde ins Bett zu fallen.
Am Sonntag sind wir dann Mittags zurück,mit viel Verkehr aber ohne Stau .
Das fahren mit dem Neuwagen war sehr angenehm, leise durch die 6 Gänge recht zügid mit 90 bis 120 kmh mit einem tollen Verbrauch von nur 8,6 Liter im Durchschnitt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
ImageUploadedByTapatalk1433710083.883516.jpg

Statistik: Verfasst von Urban — So 7. Jun 2015, 22:19


]]>
2015-05-31T23:19:44+02:00 2015-05-31T23:19:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371341#p371341 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Gratulation und immer viel Spaß mit dem Neuen :D :D

Bei uns zeigt die Anzeige des durchschnittlichen Verbrauchs immer etwas zu wenig an, so ca. einen halben Liter. Es ist aber ein guter Anhaltspunkt.
Woanders habe ich gelesen das es auch ein knapper Liter sein kann.
Trotzdem ein guter Wert und wie Du schon sagtest ein guter Anhaltspunkt.
Nächste Tankfüllung bis zum Rand, dann werde ich mal den genauen Verbrauch ermitteln

Statistik: Verfasst von Urban — So 31. Mai 2015, 23:19


]]>
2015-05-31T15:48:48+02:00 2015-05-31T15:48:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371324#p371324 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Boiler funktioniert auch.
Gleich bring ich ihn wieder in die Halle
Hier noch ein paar Handy Fotos
ImageUploadedByTapatalk1433080030.725964.jpg
ImageUploadedByTapatalk1433080056.300218.jpg
ImageUploadedByTapatalk1433080076.408064.jpg
ImageUploadedByTapatalk1433080110.755149.jpg

Statistik: Verfasst von Urban — So 31. Mai 2015, 15:48


]]>
2015-05-31T12:38:55+02:00 2015-05-31T12:38:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371318#p371318 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Statistik: Verfasst von Jonah — So 31. Mai 2015, 12:38


]]>
2015-05-31T12:11:03+02:00 2015-05-31T12:11:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371316#p371316 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
:glückw2

Ronald & Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — So 31. Mai 2015, 12:11


]]>
2015-05-31T08:51:43+02:00 2015-05-31T08:51:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371305#p371305 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Glückwunsch auch von mir. Reichlich überlegt ist gut gekauft. Viele wunderbare Reisen, sind gerade aus Sizilien zurück. Wir waren oft um jeden cm froh. Das lag auch am neuen Navi :evil:
Immer wieder sind wir froh unseren "Mini" zu haben. Natürlich kommt man auch mit den Großen fast überall hin. Ist halt die freie Wahl.
Tolles Mobil habt Ihr Euch da ausgesucht.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 31. Mai 2015, 08:51


]]>
2015-05-31T07:11:52+02:00 2015-05-31T07:11:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371300#p371300 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Verbandskasten, Warndreieck sind ja nicht mal bei Pkws enthalten, Gasflaschen, Stromkabel sind beim Händler "Verhandlungssache" und auch nicht im Lieferumfang enthalten.

Statistik: Verfasst von Lira — So 31. Mai 2015, 07:11


]]>
2015-05-31T00:33:04+02:00 2015-05-31T00:33:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371299#p371299 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Das sind einige Kilos die wir da rausgeholt haben.
Was mich wunderte ist das kein Warndreieck und kein Verbandskasten im Fahrzeug drin war.
Warndreieck hatte ich noch eins, Verbandskasten mußich noch kaufen.
Hatte alle Keile weggeworfen,irgendwie hatte jeder eine Macke, da muß ich auch noch 2 besorgen.
Morgen fülle ich Wasser ein und werde Boiler Usw testen,
Kocher haben wir schon überprùft.
Habe heute Abend noch 2 Kopfteile von Froli zusammengeschraubt so flach wie serienmäßig kann doch kaum jemand schlafen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — So 31. Mai 2015, 00:33


]]>
2015-05-31T00:21:25+02:00 2015-05-31T00:21:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371298#p371298 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> 2015053100174200.jpg

Statistik: Verfasst von Urban — So 31. Mai 2015, 00:21


]]>
2015-05-29T08:24:45+02:00 2015-05-29T08:24:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371237#p371237 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Jetzt heißt es sicherlich Ausrüstung sortieren und nur das wirklich wichtige mitnehmen, oder?

Euer Stauraum ist zum alten Schiff sicherlich etwas weniger? ;)


Bleib knitterfrei.

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 29. Mai 2015, 08:24


]]>
2015-05-29T08:22:35+02:00 2015-05-29T08:22:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371236#p371236 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Fr 29. Mai 2015, 08:22


]]>
2015-05-29T07:41:52+02:00 2015-05-29T07:41:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371235#p371235 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> :D

Bei uns zeigt die Anzeige des durchschnittlichen Verbrauchs immer etwas zu wenig an, so ca. einen halben Liter. Es ist aber ein guter Anhaltspunkt.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 29. Mai 2015, 07:41


]]>
2015-05-29T07:38:49+02:00 2015-05-29T07:38:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371233#p371233 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Fr 29. Mai 2015, 07:38


]]>
2015-05-28T23:07:32+02:00 2015-05-28T23:07:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371231#p371231 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Viel Freude und Spass damit, und allzeit knitterfreie Fahrt.

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Do 28. Mai 2015, 23:07


]]>
2015-05-28T22:18:29+02:00 2015-05-28T22:18:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371229#p371229 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Fast 14 Tage hatten wir keinen Regen, aber heute hat es natürlich geschüttet.
Ich hatte gerade getankt als das Mistwetter anfing.
Die ersten 10 Kilometer waren schon komisch,wenn man so ein altes Daimler Dieselross gewohnt war.
Alles so leicht, so klein, ein paar mal habe ich mich verschaltet da die 6 Gänge ja doch sehr nahe beinander sind.
Schön fand ich die Durchschnittsverbrauchanzeige.
9,4l auf 100km, relativ flott gefahren bis 130kmh
Aber ob die so genau ist ob diese Angaben stimmen??

Zuhause hab ich den Brevio in den gemieteten Hallenplatz gebracht, bei der rangiererei hat mir die Rückfahrkamara gute Dienste geleistet.
Mit Freude habe ich festgestellt das das kombinierte Navi,Kamara, Radio CD und BT und und garkein Zenec sondern ein Blaupunkt war.

Irgendwas hat beim Fahren geklappert ich vermute es war das Rost vom Gasherd.
Samstag wird angemeldet und nächste Woche am Feiertag gehts das erste mal los.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Do 28. Mai 2015, 22:18


]]>
2015-05-19T12:24:48+02:00 2015-05-19T12:24:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370662#p370662 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Eventuell reicht es ja wenn man nur eine zweite Wohnraumbatterie mit anschließt.
Wo wir noch gar keine Ahnung haben und wo wir bezw ich noch Lernbedarf habe ist die Kassettenentsorgung und die Handhabung der Toilette, das ist für mich Neuland,weil wir im alten Womo ja einen Festtank hatten.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Di 19. Mai 2015, 12:24


]]>
2015-05-29T11:51:24+02:00 2015-05-19T10:44:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370657#p370657 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>

Solar kommt ja immer auf das eigene Verhalten und die Vorlieben an.
Wir könnten nicht mehr ohne!

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Mai 2015, 10:44


]]>
2015-05-19T10:33:12+02:00 2015-05-19T10:33:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370656#p370656 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> aber wir bekommen noch kostenlos zusätzliche Steckdosen verbaut und wird zur Übergabe noch vorbereitet.
Also der hatte schon einen Rahmenfesten Fahrradträger schwenkbar, Markise, automatische Sat Anlage mit TV, Navi RadioCd und Rückfahrkamara, Truma Duo mit Fernanzeige.zusätzliches Fenster in der Heckklappe. Großes Dachfenster.
dazu ist es schon das neue Facegeliftete Modell 2015, War ein Sondermodell zur Messe was dann ein Händler komplett geordert hatte und ich habe dann bei dem gekauft.
Produziert wurde der im Feb 2015.
Ob ich noch Solar brauche ,werde ich mal austesten. Vermutlich eine 100 Watt Anlage aber wenn dann erst nach der Saison

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Di 19. Mai 2015, 10:33


]]>
2015-05-18T21:53:29+02:00 2015-05-18T21:53:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370631#p370631 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>

Alles gut mit dem neuem, immer eine knitterfreie Fahrt und eine Handbreit Diesel im Tank!!! :)

Hast du dir noch ein paar Extra-Pakete dazu bestellt?

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 18. Mai 2015, 21:53


]]>
2015-05-17T20:08:51+02:00 2015-05-17T20:08:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370560#p370560 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 17. Mai 2015, 20:08


]]>
2015-05-17T20:00:06+02:00 2015-05-17T20:00:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370559#p370559 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von metalcamper — So 17. Mai 2015, 20:00


]]>
2015-05-17T19:36:40+02:00 2015-05-17T19:36:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370558#p370558 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Gruss
Franz-Josef

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — So 17. Mai 2015, 19:36


]]>
2015-05-17T18:05:24+02:00 2015-05-17T18:05:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370553#p370553 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
NEIN, 20 KG überladen, nix is grüner Bereich, nur weil das in Deutschland geduldet ist. Genau das ist die Einstellung warum das den Herstellern 12 Spurig am Allerwertesten vorbei geht, dabei hätten sie die Macht über ihre Lobby in Berlin ud Brüssel was zu bewirken. 60 Liter Frischwasser hatte ich bei meinem 28 Jahre altem Hymer an Bord, der war allerdings nicht überladen, weil er leer nur 2,5 Tonnen wog und somit eine TONNE Zuladung hatte.

GRuß Matthias
Also die 20 kg hätten wir noch locker einsparen können. Wir haben aber an nichts gespart, ganz einfach, weil wir mal wissen wollten, ob wir wirklich mit den 3,5 t hinkommen.
Ich habe jede Menge ungebrauchter Sachen wieder mit heimgebracht, die bei der nächsten Fahrt dann gar nicht erst mitkommen. Für uns also genau die richtige Entscheidung ;) .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — So 17. Mai 2015, 18:05


]]>
2015-05-17T17:52:54+02:00 2015-05-17T17:52:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370550#p370550 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Und lass dich nicht verrückt machen, ich bin bisher IMMER mit 3,5 t zurecht gekommen :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — So 17. Mai 2015, 17:52


]]>
2015-05-17T17:37:01+02:00 2015-05-17T17:37:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370549#p370549 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
so ist es richtig :

Erst ausgiebig überlegen, welche Eigenschaften das neue Wägelchen haben muss .
Und dann nach reiflichen Überlegungen das richtige Wägelchen wählen .
So haben wir es auch jedes mal gemacht .
Ihr habt richtig gehandelt .
Glückwunsch zum neuen Wägelchen, viel Spass und schöne Reisen und immer eine
handbreit Platz zu allen Seiten ! ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 17. Mai 2015, 17:37


]]>
2015-05-17T16:56:47+02:00 2015-05-17T16:56:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370544#p370544 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Statistik: Verfasst von jion — So 17. Mai 2015, 16:56


]]>
2015-05-17T16:28:42+02:00 2015-05-17T16:28:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370539#p370539 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
3520 kg! Also alles im grünen Bereich!
NEIN, 20 KG überladen, nix is grüner Bereich, nur weil das in Deutschland geduldet ist. Genau das ist die Einstellung warum das den Herstellern 12 Spurig am Allerwertesten vorbei geht, dabei hätten sie die Macht über ihre Lobby in Berlin ud Brüssel was zu bewirken. 60 Liter Frischwasser hatte ich bei meinem 28 Jahre altem Hymer an Bord, der war allerdings nicht überladen, weil er leer nur 2,5 Tonnen wog und somit eine TONNE Zuladung hatte.

GRuß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — So 17. Mai 2015, 16:28


]]>
2015-05-17T15:08:13+02:00 2015-05-17T15:08:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370537#p370537 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Uns erging es ja ebenso, wollten auch nicht mehr jedes Jahr zum TÜV, immer diese Überholverbote, Dummweltzonen usw., und wir haben unseren Kauf auch nicht bereut. Nach nun 3 Wochen Urlaub hat unser Mobil auch die Feuerprobe bestanden, wir haben es voll genossen! Und vor dem Urlaub vollbepackt für 3 Wochen Urlaub, vollgetankt und mit 60 l Wasser kamen wir auf 3520 kg! Also alles im grünen Bereich!

Statistik: Verfasst von Majaberlin — So 17. Mai 2015, 15:08


]]>
2015-05-17T12:52:48+02:00 2015-05-17T12:52:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370533#p370533 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
ich glaube das ich eher günstig gekauft habe bei etwas über 18 Prozent

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — So 17. Mai 2015, 12:52


]]>
2015-05-17T12:48:11+02:00 2015-05-17T12:48:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370532#p370532 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Wünsch dir immer 10 Liter Diesel mehr im Tank als du brauchst und allzeit gute Fahrt. Wenn der Wagen urlaubsfertig ist, dann fahr doch bitte mal auf eine Waage, ich hätte mir beim letzten Urlaub in der Toskana auch schon das eine oder andere mal gewünscht, das der PhoeniX etwsa kleiner ist

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — So 17. Mai 2015, 12:48


]]>
2015-05-17T12:30:50+02:00 2015-05-17T12:30:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370530#p370530 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
... 3,5 Tonner ... Einzelbetten ...Duschen ... Eierlegendewollmilchsau ... Markise ...
... unter 50.000,-€ ....
... 2015zehner Ducati
na, bist Du Dir sicher, dass Du da nicht zu teuer eingekauft hast? Die Website schreibt was von 149,- € / Monat. Und bist Du Dir auch sicher, dass das mit der Zuladung alles passt - die Hersteller schummeln ja oft mal? Hast Du mal die Räder nachgezählt? Hoffentlich bist Du da keinen Betrügern aufgesessen! Wobei - interessant wäre so ein Hobel schon, mit der Ausstattung könnte ich bei meiner besseren Hälfte vielleicht auch punkten...

Bin mal gespannt auf Deine ersten Fahrberichte, insbesondere würde micht interessieren, wie Du mit dem hohen Schwerpunkt zurechtkommst, für Dich als eingefleischtem Rollerfahrer ist der vermutlich ungewohnt (ginge mir genauso).

Viel Spass mit dem neuen Gefährt wünsche ich Dir - und immer eine handbreit Luft zwischen Aufbau und Asphalt - vor allem in engen Haarnadelkurven!

Grüße
Roller

...oder hab ich da was falsch verstanden? Deine Ausstattungsvariante finde ich auf der Ducati - Seite nirgends...

Statistik: Verfasst von Tourist — So 17. Mai 2015, 12:30


]]>
2015-05-17T09:53:04+02:00 2015-05-17T09:53:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370527#p370527 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> unfallfreie Fahrten wünschen wir euch.

LG Gabi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Aramis — So 17. Mai 2015, 09:53


]]>
2015-05-17T09:14:56+02:00 2015-05-17T09:14:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370526#p370526 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> und viele schöne Fahrten damit.

Statistik: Verfasst von Gitte — So 17. Mai 2015, 09:14


]]>
2015-05-17T07:21:02+02:00 2015-05-17T07:21:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370521#p370521 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 17. Mai 2015, 07:21


]]>
2015-05-17T05:58:11+02:00 2015-05-17T05:58:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370519#p370519 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — So 17. Mai 2015, 05:58


]]>
2015-05-16T23:44:57+02:00 2015-05-16T23:44:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370517#p370517 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]> :glückw2 :glückw2 zum neuen Wohnmobil. Da habt ihr euch ein feines Fahrzeug ausgesucht, mit dem man (hoffentlich) noch in alle "Ecken" kommt. - Allzeit gute Fahrt und kommt immer heil nach Hause zurück!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 16. Mai 2015, 23:44


]]>
2015-05-16T23:45:58+02:00 2015-05-16T23:42:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370515#p370515 <![CDATA[Re: gestern unterschrieben]]>
Glückwunsch zum neuen Wohnmobil und viele knitterfreie und schöne Ausfahrten wünscht

der Rumtreiber.

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Sa 16. Mai 2015, 23:42


]]>
2015-05-16T22:55:04+02:00 2015-05-16T22:55:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370512#p370512 <![CDATA[gestern unterschrieben]]> In dieser Zeit haben wir uns einen Wolf diskutiert was es denn nun für ein neues werden soll.
Es sollte in jedem Fall ein 3,5 Tonner werden,weil dieses jedes Jahr zum TÜV ging mir doch schon sehr auf den Senkel.
Kleiner leichter schneller verbrauchsärmer trotzdem mit Einzelbetten sollte es sein,schmal und wendig wie ein Kastenwagen,trotzdem anständig isoliert und Duschen
Sollte man auch noch können.
Also eine Eierlegendewollmilchsau
Also machten wir uns auf die Suche,
dann noch ein Modellwechsel, Mitte 2014 kam der neue 2015zehner Ducati raus.
Einen stabilen Fahrradträger für 2 Pedelecs sollte Er haben dazu Sattv Rückfahrkamera Navigation RadioCD
Und eine Markise natürlich.
Er sollte außerdem neu sein und unter 50.000,-€ kosten.
Es war schwierig und nervig bei dieser Vielfalt das für uns richtige Mobil rauszusuchen.
Ach so Ausreichend Zuladung sollte das Ding auch noch haben.
Gestern haben wir unterschrieben und am 28.5 diesen Monats hole ich unseren Bürstner Brevio t640 ab.

http://www.buerstner.com/de/reisemobile ... revio.html
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 16. Mai 2015, 22:55


]]>