[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-04-30T12:17:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21159 2015-04-30T12:17:08+01:00 2015-04-30T12:17:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369701#p369701 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>
Und das mit 15% Rabatt!
Das war doch sehr kulant vom Händler :cool1
Eben! :lol:

Im Ernst: Dass das nicht so billig wie im Baumarkt werden würde, war ja von vorn herein eigentlich klar. Und wenn es um Hymer geht, darf man sich eigentlich über nichts wundern. Nicht umsonst kriegt man deren Ersatzteilkram ausschließlich über deren Vertragshändler. Das hat Methode. Insofern war das Ganze vielleicht für uns alle lehrreich. Da hat Dieter etwas für's Gemeinwohl investiert, was Dank verdient. ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 30. Apr 2015, 13:17


]]>
2015-04-30T10:34:27+01:00 2015-04-30T10:34:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369685#p369685 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>
Und das mit 15% Rabatt!
Das war doch sehr kulant vom Händler :cool1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 30. Apr 2015, 11:34


]]>
2015-04-30T08:53:43+01:00 2015-04-30T08:53:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369677#p369677 <![CDATA[Re: Umwerfend]]> Jetzt muß ich natürlich den Rest in der Farbdose gut aufheben und die Düse schön sauberhalten. Aber ich kann jetzt den Hymerfahrern der Baujahre 1996-2005 die Farbnummer des graumetallic nennen.
Gruß aus dem echten Norden, Dieter

Statistik: Verfasst von Dieter44 — Do 30. Apr 2015, 09:53


]]>
2015-04-29T18:37:52+01:00 2015-04-29T18:37:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369659#p369659 <![CDATA[Re: Umwerfend]]> Wenn ich was bestelle und der Händler kennt den Preis nicht, dann bitte ich ihn höflich, diesen zu eruieren.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Mi 29. Apr 2015, 19:37


]]>
2015-04-29T18:36:36+01:00 2015-04-29T18:36:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369658#p369658 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>
Habe heute Nachmittag einen Bericht gesehen, da hat ein Schlüsseldienst, nach Öffnung der Tür Rechnungen von 500 - 1100 € ausgestellt, zwei haben ihn wegen Wucher verklagt, der Beklagte wurde frei gesprochen. :shock:

Also alles immer absichern oder einen Festpreis vereinbaren.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanalueb ... m-29-April

Dann unten Wucher Schlüsseldienst anklicken.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 29. Apr 2015, 19:36


]]>
2015-04-29T17:44:46+01:00 2015-04-29T17:44:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369656#p369656 <![CDATA[Re: Umwerfend]]> Allerdings wurde hier ein Geschäft zwischen einem Kaufmann und einem Privatmenschen (so nehme ich es an) abgewickelt. Der Käufer sieht in jedem Baumarkt 400 ml Autolack metallic in der Spraydose zu ca. 12,50 Euro. Wie soll er davon ausgehen, dass der von ihm bei diesem Geschäft verlangte Preis - trotz Rabatt - fast das Fünffache ausmacht?
Meines Erachtens wurde hier schon die Unerfahrenheit und der Mangel an Urteilsvermögen ausgenutzt.

In der Regel liest auch kein Laufkunde die AGB eines Unternehmens, wenn er eine Kleinigkeit kaufen möchte.
Ein wirklich seriöser Unternehmer - oder auch dessen Mitarbeiter - hätte den Käufer auf den zu erwartenden unglaublich hohen Preis, bzw. die Abnahmepflicht bei Bestellung aufmerksam machen müssen.
Ob dies hier geschehen ist, kann natürlich nur der TE beurteilen.

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 29. Apr 2015, 18:44


]]>
2015-04-29T16:54:01+01:00 2015-04-29T16:54:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369649#p369649 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann:
Wenn der Preis vorher nicht genannt werden konnte, kann der Händler denn dann auf eine Abnahme bestehen? Oder hast Du mit ihm vereinbart "Egal wie teuer, ich nehm's"?
Wenn Du etwas bestellst, verpflichtest Du Dich in aller Regel zur Abnahme, das ist Bestandteil der Bestellung (steht üblicherweise in den allgemeinen Geschäftsbedingungen). Wenn dabei kein Preis genannt oder vereinbart wurde, musst Du wohl oder übel jeden Preis akzeptieren, so lange er nicht Wucher oder sittenwidrig im Sinne der Gesetze ist. Davon ist in diesem Fall nicht auszugehen.

Üblich sind auch Klauseln wie eine Abstandszahlung von etwa 20% bei nachträglichem Rücktritt vom Kauf. Da müsste man dann in diesem Fall 12,20 Euro für garnichts zahlen und es wäre rechtlich völlig in Ordnung.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 29. Apr 2015, 17:54


]]>
2015-04-29T16:50:47+01:00 2015-04-29T16:50:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369648#p369648 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>
Das Problem scheint mir dabei, dass bei Vertragsabschluss kein Preis vereinbart wurde. Ist natürlich ein Unding. Wenn bei mir Kunden irgendein Ersatzteil oder so wollen, klären wir immer vorher ab, was das kostet, das gehört sich einfach so.

Was natürlich bei solchen Vorgängen immer den Preis ganz grausam in die Höhe treibt ist der administrative Aufwand im Verhältnis zum Warenwert. Der Händler muss die Bestellung des Kunden notieren, die Ware bestellen, den Wareneingang registrieren und verbuchen, den Kunden informieren über den Wareneingang, die Rechnung erstellen und verbuchen. Überlegt mal, wieviel Arbeitszeit dabei allein draufgeht und was eine normale Arbeitsstunde kostet ... trotzdem ist es natürlich irgendwie irre.
Rechtlich und vom Aufwand her gesehen, vollkommen richtig, Cornelius.

Aber als langjährig Selbstständiger weiss ich auch, dass dies eben zum guten Service
gehört und man als Marken-Handelsbetrieb wiederum vom Neugeschäft lebt und somit
ebenfalls auch auf eine "Wiederholungstat" hofft.
Fast täglich gibt es Schocker bei Ersatzteilpreisen, aber dies hätte ich keinem Kunden ohne
vorherige Abklärung zugemutet, sondern in diesem Fall meinem Lieferanten zurück gesandt.

Mit überteuerten E-Teilpreisen muss man leben, aber hier geb ich dem Vorschreiber recht,
das grenzt an Wucher.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Da sind wir uns im Prinzip völlig einig, nur das Wort Wucher ist ein bisschen problematisch, denn das würde das ganze in eine rechtliche Grauzone schieben, in der es an sich nicht ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Wucher

Gefühlt ist es natürlich so. ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 29. Apr 2015, 17:50


]]>
2015-04-29T16:45:07+01:00 2015-04-29T16:45:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369646#p369646 <![CDATA[Re: Umwerfend]]> Wenn der Preis vorher nicht genannt werden konnte, kann der Händler denn dann auf eine Abnahme bestehen? Oder hast Du mit ihm vereinbart "Egal wie teuer, ich nehm's"?

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 29. Apr 2015, 17:45


]]>
2015-04-29T16:24:50+01:00 2015-04-29T16:24:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369642#p369642 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Mi 29. Apr 2015, 17:24


]]>
2015-04-29T16:14:20+01:00 2015-04-29T16:14:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369640#p369640 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>
Das Problem scheint mir dabei, dass bei Vertragsabschluss kein Preis vereinbart wurde. Ist natürlich ein Unding. Wenn bei mir Kunden irgendein Ersatzteil oder so wollen, klären wir immer vorher ab, was das kostet, das gehört sich einfach so.

Was natürlich bei solchen Vorgängen immer den Preis ganz grausam in die Höhe treibt ist der administrative Aufwand im Verhältnis zum Warenwert. Der Händler muss die Bestellung des Kunden notieren, die Ware bestellen, den Wareneingang registrieren und verbuchen, den Kunden informieren über den Wareneingang, die Rechnung erstellen und verbuchen. Überlegt mal, wieviel Arbeitszeit dabei allein draufgeht und was eine normale Arbeitsstunde kostet ... trotzdem ist es natürlich irgendwie irre.
Rechtlich und vom Aufwand her gesehen, vollkommen richtig, Cornelius.

Aber als langjährig Selbstständiger weiss ich auch, dass dies eben zum guten Service
gehört und man als Marken-Handelsbetrieb wiederum vom Neugeschäft lebt und somit
ebenfalls auch auf eine "Wiederholungstat" hofft.
Fast täglich gibt es Schocker bei Ersatzteilpreisen, aber dies hätte ich keinem Kunden ohne
vorherige Abklärung zugemutet, sondern in diesem Fall meinem Lieferanten zurück gesandt.

Mit überteuerten E-Teilpreisen muss man leben, aber hier geb ich dem Vorschreiber recht,
das grenzt an Wucher.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 29. Apr 2015, 17:14


]]>
2015-04-29T15:57:02+01:00 2015-04-29T15:57:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369638#p369638 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>
Was natürlich bei solchen Vorgängen immer den Preis ganz grausam in die Höhe treibt ist der administrative Aufwand im Verhältnis zum Warenwert. Der Händler muss die Bestellung des Kunden notieren, die Ware bestellen, den Wareneingang registrieren und verbuchen, den Kunden informieren über den Wareneingang, die Rechnung erstellen und verbuchen. Überlegt mal, wieviel Arbeitszeit dabei allein draufgeht und was eine normale Arbeitsstunde kostet ... trotzdem ist es natürlich irgendwie irre.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 29. Apr 2015, 16:57


]]>
2015-04-29T15:34:16+01:00 2015-04-29T15:34:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369634#p369634 <![CDATA[Re: Umwerfend]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Mi 29. Apr 2015, 16:34


]]>
2015-04-29T15:28:48+01:00 2015-04-29T15:28:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369633#p369633 <![CDATA[Re: Umwerfend]]>

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 29. Apr 2015, 16:28


]]>
2015-04-29T15:27:18+01:00 2015-04-29T15:27:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369632#p369632 <![CDATA[Re: Umwerfend]]> Statistik: Verfasst von nelly — Mi 29. Apr 2015, 16:27


]]>
2015-04-29T15:16:30+01:00 2015-04-29T15:16:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369629#p369629 <![CDATA[Umwerfend]]> Die Überraschung kam als ich die Farbsprühdose abgeholt habe :
http://666kb.com/i/cy7aca4ceocn7zzbl.jpg

Ganz normale Farbsprühdose , Rückgabe nicht möglich. Nächstesmal bin ich schlauer, dann lass ich mir die Farbe im Farbhandel anmischen und nehme eine Rolle.
Gruß aus dem echten Norden, Dieter

Statistik: Verfasst von Dieter44 — Mi 29. Apr 2015, 16:16


]]>