[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-01-16T09:30:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20773 2015-01-16T09:30:28+02:00 2015-01-16T09:30:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362565#p362565 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]>
naja Lira. Meine Erfahrungen sind noch mager. Leider bin ich seit November nur selten weggekommen mit dem Womo. Einmal konnten wir wir es sehr gut testen - die Umschaltung zwischen DAB und UKW geht nicht nahtlos - da ist dann mal kurz NIX - zumindest bei unserem Modell. Ansonsten sind wir ja häufig mit unserer Tochter unterwegs. Die mag unsere Radiosender nicht so. Daher hat Sie im SD Slot eine Karte mit Ihrer Musikauswahl (man kommt an den Slot aber nur ran, wenn man das Bedineteil abnimmt). Dann nutzt Sie auch die Thematik Ihre Lieder vom Handy per Bluetoptth ans Radio zu senden und damit zu hören, leider klappt auch das hervoragend :-) Daher ist das mit dem Hören von DAB immer sehr mager - weil Sie dort oft das sagen hat. Sie sitzt halt alleine dort hinten drin und wir sitzen vorne und können uns ja auch unterhalten. Daher ist bei mancher Musik auch die Abschlatung der Lautsprecher im Fahrerhaus normal :-). Bei dem Radio Sie möchte Sie halt gerne Eins-Live hören, und wir sind eher auf der WDR 2 Welle unterwegs.

Wir hatten kurzentschlossen darauf gewechselt, weil bei unserem bisherigen Radio die Fernbedienung nicht mehr ordentlich sendete trotz Batteriewechsel. Und 100 Euro nunmal kein Preis mehr für ein Radio sind, da brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen, das jemand wegen so einem Billigding ins Austo eiinbricht. Die Antenne ist simpel. Es ist eine zusätzliche Antenne für DAB. Die schraubt man an - Kabel hinten aus und dann mit den Zwei Saugnäpfen die Stabanette innen irgendwo an die Scheibe, oder sonstwo verstecken.

Ob dir ein Fachhandel so ein güsntiges Gerät verkauft und einbaut weiss ich aber nicht. Meine Erfarhung ist, das die neben Einbau auch ein teures Gerät mit ordentlicher Marge verkaufen wollen - was ich betriebswirtschaftlich auch verstehen kann, aber als Kunde evtl. garnicht möchte, daher bin ich bei div. Dingen inzwischen "Handwerker" denn für manches brauche ich keinen "Mercedes", da reicht mir unter umständen ein "KIA". Und das hat nichts mit Geiz ist Geil zu tun. Sondern reinweg mit der Verwendung und Nutzungshäufigkeit. Daher liebe auch ich Foren im netzt, da erfahre ich div. über können und Mängel - dann kann ich mir ein Bild machen, was ich brauche nd ob mich z:bsp. negative Punkte überhaupt stören. Das Autoradio Z.sbp. ist optisch wertig, die Knöpfe am Gerät sind aber eher fummelig und zu kelin für die Bedienung während der Fahrt als Fahrer. im PKW sicher ein K.o., da ich dann vorwiegend alleine unterwegs bin, im Womo ist mri das egal, da bedient das Gerät sowieso der Beifahrer.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Fr 16. Jan 2015, 08:30


]]>
2015-01-15T21:38:18+02:00 2015-01-15T21:38:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362536#p362536 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]> Die Betonung liegt auf "lasse ich mir einbauen" - ich muss mich umtun. Und dann seh ich mal, welches Gerät es am Ende wird.
Ich bin generell Fachgeschäftskunde und kaufe mir nicht im Internet ein Ding, nur weil es 10Euro weniger kostet und ich weiss dann nicht, was ich damit anfangen soll, weil ich es vielleicht nicht richtig einbauen kann, denn soweit ich weiss, ist da auch eine Antennengeschichte zu verändern.
Wird schon.
Danke für Eure Hinweise, Anregungen, Recherchen, Aufklärungen.
Sehr nett!!
Dafür mag ich Forum! :D

Statistik: Verfasst von Lira — Do 15. Jan 2015, 20:38


]]>
2015-01-15T20:56:05+02:00 2015-01-15T20:56:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362526#p362526 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]>
Die preiswerten China-Geräte (wie z.B. das AEG-Gerät) bieten oft akzeptable Qualität, aber die Trennschärfe leidet gern mal unter dem günstigen Preis.

Der Ducato hat leider eine sehr schlechte Einbaulage für das Radio, was unter Umständen dazu führt, dass der Fahrer aus seiner normalen Sitzposition das Display nicht ablesen kann. Man sollte also darauf achten, dass die "Displayneigung" einstellbar ist. Das ist bei den preiswerten Geräten oft nicht zu finden.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 15. Jan 2015, 19:56


]]>
2015-01-15T20:27:11+02:00 2015-01-15T20:27:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362521#p362521 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]> Wofür benutzt Du den SD-Eingang? Auch für Podcasts etc? Soweit ich weiss, schaltet ein DAB-Radio bei keinem DAB-Empfang auf Ukw um, also das herkömmliche. Klar, ich habe auch auf meinen Hausstrecken paar Stellen, an denen auch Ukw nicht störungsfrei läuft, das lässt sich wohl nicht ändern, damit kann ich aber sehr gut leben. Im Ausland, wo kein DAB verfügbar ist, sollte das auch mit "normalen" UKW funktionieren, oder?
Vorne und hinten habe ich keine Lautsprecher, dazu ist mein Kästchen nicht ausgerichtet und zu klein. Wenn ich in meiner Rundsitzgruppe sitze, höre ich sehr gut das, was im Fahrerhauptquartier aus den Boxen kommt :lol:
Denke wirklich, KW muss ich von meiner Wunschvorstellung streichen. Schade drum..... :evil:

Statistik: Verfasst von Lira — Do 15. Jan 2015, 19:27


]]>
2015-01-15T20:18:14+02:00 2015-01-15T20:18:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362520#p362520 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]>
ich habe seit November letzten Jahrs das Radio AEG AR 4029 DAB+ verbaut. Ich finde es gut, weil es alles hatte was ich wollte. Bluetooth, DAB+ inkl. Antenne, SD Slot und USB Slot sowie Front -Linde IN (für meinen Sat Receiver), sowie Lautsprecher vorne / hinten getrennt regelbar und eine Fernbedienung um gemütlich in der Dinette zu sitzen und das Gerät trotzdem zu bedienen. Das Ganze Ding für 100 Euro.

OK, kein Konzertsaalsound, aber das gibt der 244 Ducato eh nicht her und würde auch ordentliche Lautsprecher benötigen - aber es ist rauschfrei. Laut Beschreibung im Netz hat das auch MW. Draußen windet es mir aber zu sehr, um nachzuschauen ob das wirlich so ist.

Genial ist DAB - Ohne rauschen und ohne Störungen während der gesamten Autobahnfahrt. Auf Landstraßen hier in den bergischen ist das eher mit Störungen behaftet.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 15. Jan 2015, 19:18


]]>
2015-01-15T20:13:30+02:00 2015-01-15T20:13:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362519#p362519 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]> habe gerade mal nachgelesen was DAB oder DAB+ ist ... klingt sehr interessant
ich werde mich mal näher mit Umrüstmöglichkeiten befassen (bin mit meinem Radio inkl. Blauzahntelefoneinrichtung zufrieden)
http://www.teltarif.de/dab-dabplus-radi ... 49759.html
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/tec ... o-100.html
http://www.argonradio.de/products/dabadapter.php

Statistik: Verfasst von buccaneer — Do 15. Jan 2015, 19:13


]]>
2015-01-15T20:02:04+02:00 2015-01-15T20:02:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362516#p362516 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]> Die decken sich (leider) mit meinen gemachten Erfahrungen bzw. Ergebnissen....... :shock:
Werde wohl doch auf meinen alten Weltempfänger zurückgreifen müssen..... gute alte Technik halt. 8-)
DAB-Radio kommt aber ins Haus. Ins Wohnmobile, das auf jeden Fall.
Falls wer noch einen heißen Tipp hat, dass es das doch gibt, was ich suche, immer her mit den Informationen.
Ich danke euch herzlich!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 15. Jan 2015, 19:02


]]>
2015-01-15T19:35:47+02:00 2015-01-15T19:35:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362511#p362511 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]> Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 15. Jan 2015, 18:35


]]>
2015-01-15T17:43:25+02:00 2015-01-15T17:43:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362502#p362502 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]>
Alan, die haben alle nur MW, kein Shortwave.
oh sorry übersehen. Ich glaube aber nicht das du ein DAB Radio mit shortwave finden wirst

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 15. Jan 2015, 16:43


]]>
2015-01-15T17:30:05+02:00 2015-01-15T17:30:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362501#p362501 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]> Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 15. Jan 2015, 16:30


]]>
2015-01-15T17:18:30+02:00 2015-01-15T17:18:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362500#p362500 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]> http://www.testberichte.de/testsieger/l ... en_95.html

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 15. Jan 2015, 16:18


]]>
2015-01-15T17:27:57+02:00 2015-01-15T17:15:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362499#p362499 <![CDATA[Re: Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]>
Diese gab es von verschiedenen Firmen, z.B. Grundig und Blaupunkt, und sind von sehr guter Qualität.

Als Alternative ein gutes KW-Radio, welches per Kabel an das eingebaute Auroradio angeschlossen wird. Das hat den Vorteil, dass dieses Radio portabel ist und Dir auch ausserhalb des Kästchens zur Verfügung steht (bei Deinen Busreisen z.B.)

Bin mal gespannt, ob jemand ein Radio findet, welches Deine Erfordernisse erfüllt.

Dass im Elektronikmarkt keine Auskunft kommt, ist klar: Kurzwelle ist nicht (mehr) im Bewusstsein der dort beschäftigten Verkäufer.

Nebenbei sei bemerkt, dass 2015 auf Mittelwelle der Sendebetrieb der deutschen Sender komplett eingestellt wurde/wird.

Schau mal z.B. hier: [clicklink=]http://www.charly-hardt.de/reise.html[/clicklink]

Gleich das erste Radio ist sehr gut und für Dich geeignet (Line-Out).

Ein Problem wäre bei eingebautem Radio die Antennenlänge, sie sollte für KW schon 1 Meter betragen, und das ist ja normalerweise bei den serienmässigen Antennen nicht der Fall.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 15. Jan 2015, 16:15


]]>
2015-01-15T15:47:51+02:00 2015-01-15T15:47:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362496#p362496 <![CDATA[Autoradio: Eierlegende Wollmilchsau gesucht...]]>
hab mal wieder bissi Beratungsbedarf 8-)

Ich stelle mir ein neues Autoradio vor: Das sollte DAB-fähig sein (geht in D sehr gut, ich höre daheim nur noch DAB) - sollte via Bluetooth eine Freisprecheinrichtung fürs Mobiltelefon haben - sollte außerdem Kurzwelle haben, um auch im Ausland Deutsche Welle empfangen zu können und das qualitativ möglichst gut und eine USB-Schnittstelle für meine heissgeliebten Podcasts sowie ein CD Fach für die ebenso geliebten Hörbücher, die ich mir aus der Bücherei hole.
Bitte keine Hinweise: "Höre doch über die Sat-Schüssel Radio", ich habe und will keine Schüssel, ich will auch während der Fahrt Radio (zB Deutsche Welle) hören. Dasselbe gilt für Internet-Radio, wozu dann noch der hohe Traffic vor allem im Ausland kommt, der finanziell nicht zu vernachlässigen ist (und natürlich das auch während der Fahrt schwankende Netz)

Es gibt viele DAB-Autoradios, keine Frage - aber hat wer Erfahrungen, wenn ja, welche?
Bei den zwei Elektromärkten, wo ich heute vorgesprochen hatte, konnte man mir eigenartigerweise so keinerlei zielführende Auskünfte geben, gut, das waren nicht die richtig großen Läden.
ATU verweist aufs weltweite Netz - aber dort drin baut mir das ggf. auch keiner ein :?
Das ganze sollte ins Fach passen, in welchem sich mein jetziges - bis auf DAB und ohne KW - Radio befindet.....

Gibt es sowas????? Wenn nicht, wer erfindet es und wirft es auf den Markt? Dann kauf ich das :lol:

Vielen Dank für sachdienliche Auskünfte!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 15. Jan 2015, 14:47


]]>