[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-12-17T23:29:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20633 2014-12-17T23:29:17+01:00 2014-12-17T23:29:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360101#p360101 <![CDATA[Re: Räderwechsel wie bei welchem Modell]]>
Laut Willy darf man Tandemachsen nicht an der Achse heben , dort hebt man am Rahmen oder es gibt eine Methode von Pego empfohlen ,indem man auf einen Keil fährt um das Nebenrad frei zu heben.
Ist schon wichtig zu wissen wie man sein Womo am besten hebt,alleine schon um ein falsches heben durch zB den Pannendienst oder eines Reifenhändlers zu verhindern.
Hallo Urban,

ich meinte nicht nur die Tandemachse sondern überhaupt die AL-KO Achse, in der Beschreibung von AL-KO steht das man die Aufnahmen benutzen soll, da das Achsrohr nicht für diese Belastung geeignet wäre. Ich habe mich immer daran gehalten und wollte mir bei Fremdfahrzeugen einfach nur den Rücken frei halten, bei meinem eigenen mache ich es auch Fahrzeug nutze ich auch die Punkte

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 17. Dez 2014, 23:29


]]>
2014-12-17T20:24:11+01:00 2014-12-17T20:24:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360084#p360084 <![CDATA[Re: Räderwechsel wie bei welchem Modell]]>
Sowohl Concorde als auch Hymer und Eura haben mir freundlich geantwortet.

Beim nächsten, dem Karmann, muss ich mir ja keine Gedanken machen... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 17. Dez 2014, 20:24


]]>
2014-12-17T19:40:03+01:00 2014-12-17T19:40:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360074#p360074 <![CDATA[Räderwechsel wie bei welchem Modell]]> Also ich hab bisher jedes Womo hinten immer an den Achsen gehoben, allerdings habe ich den Hydraulischen Wagenheber und dessen relativ kleinen Hebeteller mit einer kurzen und stabilen Holzbole unterstützt um die Hebefläche zu vergrößern.
Laut Willy darf man Tandemachsen nicht an der Achse heben , dort hebt man am Rahmen oder es gibt eine Methode von Pego empfohlen ,indem man auf einen Keil fährt um das Nebenrad frei zu heben.
Ist schon wichtig zu wissen wie man sein Womo am besten hebt,alleine schon um ein falsches heben durch zB den Pannendienst oder eines Reifenhändlers zu verhindern.
Wahrscheinlich wissen viele gar nicht wo das eigene Womo am besten angehoben werden soll

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 17. Dez 2014, 19:40


]]>