[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-12-08T22:11:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20597 2014-12-08T22:11:29+01:00 2014-12-08T22:11:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359480#p359480 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> es sollten 1,9 T sein. Ich sollte doch die Vorschau benutzen bevor ich etwas abschicke. ;-)
Lt. Zulassungsbescheinigung : 5000 kg GG, VA 2000 KG, HA 3000 KG ( also auch 2 x 1500 KG)
Im Netz habe ich eine Tabelle von einem Artus gefunden und dessen Werte habe ich für mich mal übernommen und passen genau zu deinen Werten.
Damit werde ich dann auch mal starten.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Hermann

Statistik: Verfasst von Jalta — Mo 8. Dez 2014, 22:11


]]>
2014-12-08T21:27:31+01:00 2014-12-08T21:27:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359477#p359477 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]>
Das auf der Vorderachse pro Reifen mehr Last drauf kommt als auf der Tandemachse, habe ich vorne den Conti mit der höheren Traglast genommen.
Höhere Traglasten als in der Zulassungsbescheinigung gefordert sind immer erlaubt und erhöhen die Sicherheit.

Ich habe vorne 4,5 bar, hinten 3,5 pro Reifen.

Schau dir noch mal deine Gewichtsangeben an - 2,4 hinten + 1,6 vorne sind nur 4t gesamt!
Oder sind das tatsächlich Lasten und hinten beiden zusammengezogen/gewogen?

Ich darf vorne 1850 und hinten 3000 kg (also 2x 1500kg)
Vorne bin ich mit vollen Tanks schon an der Grenze, hinten habe ich mit Fahrrädern, Bier- und Wasserkisten sowie Kompressorkühlbox in der Garage noch 700 kg Luft.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 8. Dez 2014, 21:27


]]>
2014-12-08T17:36:30+01:00 2014-12-08T17:36:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359461#p359461 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> Hinten 2,4 T und vorn 1,6 T
Gruß Hermann

Statistik: Verfasst von Jalta — Mo 8. Dez 2014, 17:36


]]>
2014-12-07T23:02:41+01:00 2014-12-07T23:02:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359428#p359428 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> was fährst du auf der Vorderachse ?
Sind zwei unterschiedliche Reifen erlaubt, bzw. müssen die dann eingetragen oder abgenommen werden.
Was ist der Grund für die Entscheidung ?

Gruß
Hermann

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Jalta — So 7. Dez 2014, 23:02


]]>
2014-12-07T21:46:22+01:00 2014-12-07T21:46:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359423#p359423 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]>
Hinten habe ich zB nur zul 1,5t Achslast je Achse.
Da reichen lt Conti 3,5 bar völlig aus.

Vorne habe ich den Conti mit der höheren Traglast und fahre 4,5 bar

Ich habe allerdings auch nur 4,5t zGG

Wenn ich alles auf 5 bar aufpumpen würde, würde das Fahrzeug bestimmt deutliche Fahrkomfort einbüßen.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 7. Dez 2014, 21:46


]]>
2014-12-07T13:32:01+01:00 2014-12-07T13:32:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359388#p359388 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> Ich tendiere zum Conti, werde aber noch die Achslast vom letzten Wiegen nachschauen.
Aus dem Bauch heraus glaube ich, es waren beladen vorn 1,4 T und hinten 2,8 T

Schönen zweiten Advent
Hermann

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Jalta — So 7. Dez 2014, 13:32


]]>
2014-12-06T15:48:50+01:00 2014-12-06T15:48:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359358#p359358 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]>
und Abnutzung bedeutend besser.
Ob das gut ist :?: :lach1

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 6. Dez 2014, 15:48


]]>
2014-12-06T14:37:08+01:00 2014-12-06T14:37:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359355#p359355 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> Statistik: Verfasst von Palmstroem — Sa 6. Dez 2014, 14:37


]]>
2014-12-06T14:29:47+01:00 2014-12-06T14:29:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359354#p359354 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> Alles in allem ein prima Universalreifen fürs ganze Jahr, wenn man akzeptieren kann, dass es kein 100%iger Winterreifen ist, d. h., ich würde damit nicht unbedingt in hochalpine Winterferien reisen. Man muss einfach die Grenzen respektieren.

Statistik: Verfasst von Palmstroem — Sa 6. Dez 2014, 14:29


]]>
2014-12-05T23:01:30+01:00 2014-12-05T23:01:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359330#p359330 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> ich habe gerade vor ein paar Wochen die Michelin drauf bekommen.
Ich habe die genommen wegen eine größeren Traglast, wir wollen unseren Frankia auch noch auf 5 Tonnen auflisten.
Bis lang läuft er sehr gut, die Auswahl in der Größe ist auch nicht gerade groß.
Wir fahren die Reifen mit Reifengas und einen Druck von 5 Bar auf allen 6 Reifen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von balgieaner — Fr 5. Dez 2014, 23:01


]]>
2014-12-05T20:16:06+01:00 2014-12-05T20:16:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359319#p359319 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> Waren beim Kauf drauf und fahren sich ganz gut. Zum Verschleiss kann ich noch nix sagen

Statistik: Verfasst von Rossi — Fr 5. Dez 2014, 20:16


]]>
2014-12-05T13:50:03+01:00 2014-12-05T13:50:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359287#p359287 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> Was fährst du denn derzeit und welcher Reifendruck ?
Hast ja das gleiche Modell
Gruss Hermann

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Jalta — Fr 5. Dez 2014, 13:50


]]>
2014-12-05T13:36:56+01:00 2014-12-05T13:36:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359286#p359286 <![CDATA[Re: Frankia I700 Ganzjahresreifen]]>
Habe beide gefahren. Fand den Conti viel besser. Fahrkomfort und Abnutzung bedeutend besser.
Ist aber auch schon ein paar Jahre her.

Statistik: Verfasst von Rossi — Fr 5. Dez 2014, 13:36


]]>
2014-12-05T12:38:48+01:00 2014-12-05T12:38:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359279#p359279 <![CDATA[Frankia I700 Ganzjahresreifen]]> Habe ja einen I 700 mit Tandemachse und verstärkten Federn vorn, aufgelastet auf 5 Tonnen.
Da ich kaum im Winter fahre, suche Erfahrungen zu Conti Four Season 215/75R 16 113Q
Oder Michelin Agilis, gleiche Daten. Ich suche besonders Erfahrungen zum Fahrkomfort und Reifendruck.
Wenn ich zwei Fachleute frage, habe ich drei Meinungen.
Gewichtsverteilung auf den einzelnen Achsen habe ich gerade nicht im Kopf, reiche ich nach.
Gruss Hermann

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Jalta — Fr 5. Dez 2014, 12:38


]]>