[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-11-29T03:37:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20515 2017-11-29T03:37:36+02:00 2017-11-29T03:37:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408193#p408193 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> Trotzdem - ich fahre mit Fähre nicht mehr rauf....................
Denke ich.......
Frohes Planen !!!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 29. Nov 2017, 02:37


]]>
2017-11-28T13:02:29+02:00 2017-11-28T13:02:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408185#p408185 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> jetzt ist es bald soweit: zwar ist aus der "absehbaren Zeit" ein Zeitraum von 4 Jahren geworden, aber nächstes Jahr geht es dann doch für längere Zeit nach Island (nachdem wir dieses Frühjahr schon für ein paar Tage hingeflogen sind). Wobei "längere Zeit" bedeutet, dass wir unseren Arbeitgebern 4 Wochen Urlaub aus den Kreuzen leiern konnten. Und wir haben uns jetzt doch für die Fähre entschieden. Mit Aufenthalt auf den Färöern. Das mit der Verschiffung war echt irgendwie eine Schnapsidee...

Bleiben zwar "nur" drei Wochen auf Island, aber muss reichen. Reykjavik hatten wir ja schon, genau wie die Halbinsel darunter (außer Seltun, da muss ich hin). Snaefellsnes will ich nochmal hin und die Westfjorde werden wir wohl auslassen (müssen).

Freue mich schon total, blättere wie eine Irre durch Reiseführer, habe mir auch schon Liras Bericht runterkopiert und meinem Mann vorgesetzt und werde bestimmt Anfang nächsten Jahres hier mit jeder Menge blöder Fragen ankommen. Sammle schon kräftig...

Bis dahin,

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 28. Nov 2017, 12:02


]]>
2014-11-20T17:10:42+02:00 2014-11-20T17:10:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358131#p358131 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> 160,00 €uro pro Tag zu mieten. Du kannst auf Island mit einem Wohnmobil ehe nur die Ringstraße fahren.
Daher wäre es zu überlegen, ob Du Dir nicht ein PKW, Kosten etwa 100,00 €uro pro Tag mietest und ebenfalls die Ringstraße fährst.
Es gibt einige Veranstalter, die beides anbieten und Dir auch schon Hotels vorher buchen. Wegen der geringen Hoteldichte ist eine
Vorabbuchung dringend zu empfehlen.
Habe die Reise mit dem PKW gemacht und war begeistert. Geführte Touren sind nicht unbedingt nötig.
Gutes Gelingen
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 20. Nov 2014, 16:10


]]>
2014-11-20T13:18:47+02:00 2014-11-20T13:18:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358103#p358103 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> www.island-forum.com
Nein, mein Anbieter fährt keine andere Tour, nur die und diese auch das letzte Mal. Sind halt auch ältere Leute....
www.reisen-mit-lutz-und-heidrun.de
Schau mal - die da haben mehrere Island-Touren drin, allerdings voll-organisiert: www.diamir.de
Ehrlich gesagt wäre mir der Zirkus für drei Wochen Aufenthalt mit Verschiffung, früher hinbringen, später abholen, auch zuviel. Da bist ja die Hälfte nochmal unterwegs. Von mir aus zumindest, wie gesagt.
Weiterhin frohes Planen!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 20. Nov 2014, 12:18


]]>
2014-11-20T12:50:17+02:00 2014-11-20T12:50:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358100#p358100 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> tja, schade. Selbst verschifft hat hier anscheinend noch keiner.
Ich habe noch das kleine "Nebenproblem", dass ich nicht wirklich immer 100% seefest bin...
Jetzt müssen wir noch mal überlegen was wir dann machen. Wahrscheinlich wird es wirklich auf die Fähre hinauslaufen. Auch, wenn es Zeit kostet. Aber irgendwie ist mir unwohl an den Gedanken, unser Auti von fremden Leuten ohne mein Beisein in einen dunklen und engen Container fahren zu lassen. Ist vielleicht blöd von mir, aber wer weiß, was da alles passieren kann?
Und wenn ihr sagt, dass 3 Wochen für Island erstmal reichen.
Interessieren würde mich noch, mit welchem Unternehmen Lira diese geführte Tour macht. 6 Wochen sind für uns etwas happig, aber vielleicht bieten die ja auch kürzere Touren an? Und selbst, wenn man nicht mitfährt, so hat man doch mal Anhaltspunkte, wo die langfahren und welche Zeiten die einplanen.

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Do 20. Nov 2014, 11:50


]]>
2014-11-18T18:27:07+02:00 2014-11-18T18:27:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357883#p357883 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> Die kennt der Threadersteller schon auch!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Nov 2014, 17:27


]]>
2014-11-18T18:18:31+02:00 2014-11-18T18:18:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357880#p357880 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]>
http://www.smyrilline.de/

Statistik: Verfasst von Seemann — Di 18. Nov 2014, 17:18


]]>
2014-11-18T19:35:32+02:00 2014-11-18T17:32:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357868#p357868 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]>
wie Isa, würde ich schon wegen der komplizierten Logistik keine Verschiffung haben wollen. In 4 wo Urlaub bist du eine davon auf See+Färöer und 3 auf IS. Passt schon.
Für uns war die Fährüberfahrt immer wieder eine gute Gelegenheit erstmal runterzukommen, um sich auf die grandiose Natur einzustimmen.
Soo oft war ich aber dort auch noch nicht :cool1

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 18. Nov 2014, 16:32


]]>
2014-11-18T15:13:40+02:00 2014-11-18T15:13:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357850#p357850 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> Also das hätte ich auch als Option erwogen, nur eine Tour mit der teuren Fähre zu fahren und die andere Tour zu fliegen.
Alles in allem ist es halt schon so, dass eine Island-Tour kein Schnäppchen wird, außer man bekommt einen billigen Flug und fährt dann auf der Ringstraße mit öffentlichem Bus und zeltet unterwegs usw.
Also nicht die Art, wie wir gerne gewöhnt sind zu reisen.
Tja. Deswegen bin ich dann auch draufgekommen, doch länger zu bleiben, weil jedes Jahr fährt man dann halt auch nicht rauf.
Aber ich kenne das schon - mit dem fehlenden Urlaub. Ist nicht gut. Leider.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Nov 2014, 14:13


]]>
2014-11-18T15:10:04+02:00 2014-11-18T15:10:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357846#p357846 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> jetzt sehe ich gerade, dass da noch mehr bei Lira stand (stand das da eben schon?), da war ja auch schon der Anbieter genannt.
Laut Internetseite sind das Preise hin und zurück, allerdings die von 2014, wird vielleicht teurer werden.
Wir haben den Vorteil, dass wir nur von Braunschweig nach Cuxhaven müssen. Das geht dann schon mal.

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 18. Nov 2014, 14:10


]]>
2014-11-18T15:07:47+02:00 2014-11-18T15:07:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357845#p357845 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> Es könnte sein, dass das Kriatours war (hab gerade mal gegoogelt). Hier mal der Link:
http://www.kria-tours.de/start/form.tex ... rschiffung

Ich hoffe, das funktioniert, ich stelle zum ersten Mal einen Link ein...

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 18. Nov 2014, 14:07


]]>
2014-11-18T15:02:35+02:00 2014-11-18T15:02:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357843#p357843 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> Ich hatte mich bei Kria-Tours auch schon für eine Einwegverschiffung interessiert, die wäre dann auf rund 1600€ gekommen, also die Tour hinwärts mit Fähre und zurück dann verschiffen lassen, ich fliegen. Dann müsste ich aber nach etlichen Tagen nochmal von Bayern nach Cuxhaven fahren um das Fahrzeug wieder abzuholen. Auch nicht gerade praktisch und kostenlos.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Nov 2014, 14:02


]]>
2014-11-18T15:02:50+02:00 2014-11-18T15:01:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357842#p357842 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> so schnell so viele Antworten...

Die 5000 € finde ich happig. Uns wurde ein "über-den-Daumen-Preis" von 2500 € genannt (Hin und Zurück). Unser Wagen ist 5,60 m lang; 2,3 m breit und 3 m hoch. Sind ja wohl Kubikmeter-Preise. Und ein Treibstoffzuschlag von ca. 600 € (!) ist da auch schon mit drin. Dazu kämen natürlich noch die Flüge.
Blöd ist halt nur, dass man den Wagen 10 Tage vorher abgeben muss und auch erst 10 Tage später wieder abholen kann.

@Frieda: Der Film sieht interessant aus, aber da haben wir schon was vor. Und unser Wagen ist ja ein Sommer-Auti, steht schon zur Überwinterung in der Garage...

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 18. Nov 2014, 14:01


]]>
2014-11-18T14:40:16+02:00 2014-11-18T14:40:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357839#p357839 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> ich muss mich wohl erst mal mit "sowas" begnügen müssen [clicklink=]http://www.wero-naturfilm.de/filmvortr%C3%A4ge/[/clicklink] ... wenn ich denn frei hab. Leider machen wir keine direkten Bustouren dorthin, nur Flugreisen ...

Im Fall der Fälle würd ich aber privat immer mit dem eigenen Fahrzeug reisen wollen. Da weiss ich, was ich hab ;) auch wenn´s "vermeintlich" ein paar Cent mehr kostet.


edit:
... falls ihr euch den Film auch ansehen möchtet kleinesnordlicht, is ja sozusagen gleich umme Ecek, ein SP ist auch gleich nebenan, ca 3-500 Meter [clicklink=]http://frieda4u.de/html/37520_osterode_schwimmbad.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von frieda — Di 18. Nov 2014, 13:40


]]>
2014-11-18T14:11:01+02:00 2014-11-18T14:11:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357828#p357828 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> Ich weiss es nicht. Als ich immer schwanger war, sah ich auch überall Schwangere 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Nov 2014, 13:11


]]>
2014-11-18T14:08:01+02:00 2014-11-18T14:08:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357826#p357826 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> Keine Ahnung aber, was die alles/für wen so umherschippen.

Grüßle, Heinz

P.S. stelle fest, die kleine Atlantikinsel wird ja immer begehrenswerter

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 18. Nov 2014, 13:08


]]>
2014-11-18T13:41:29+02:00 2014-11-18T13:41:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357820#p357820 <![CDATA[Re: Verschiffung nach Island]]> das Thema hatte ich kürzlich auch mal, hab mir dann bei Seabridge@t-online.de ein Angebot schicken lassen mit dem Ergebnis, dass mein 6-Meter-Kästchen nach Island zu verschiffen rund 5000€ gekostet hätte. Habe mich, da alleinreisend, nun für eine geführte Wohnmobiltour von knapp sechs Wochen entschieden, kostet mich inclusive der 3 Nächte auf der Smyril in einer Zweier-Außenkabine zur Alleinbenutzung 4.200€. Da sind dann aber schon Campingplätze, alle Mahlzeiten auf der Fähre, Mahlzeiten auf Island, Allrad-Busausflüge, eine weitere kürzere Fährfahrt von den Westfjorden Richtung Snaefjellsjökull usw. schon includiert. Pro Person, wenn zwei Leute verreisen und Innenkabine nehmen, kostet der Spass dann knapp 3000€ p.P.
Die Anreise kannst Du auch abkürzen, indem Du die (teurere) Variante der Fähre nimmst, die hinwärts auf Färöer nur 3 Std. Aufenthalt hat und nicht knapp 2 Tage.
All das dürfte aber trotzdem günstiger kommen, als das Fahrzeug via Schiffscontainer raufschaffen zu lassen.
Frohes Planen!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Nov 2014, 12:41


]]>
2014-11-18T13:34:28+02:00 2014-11-18T13:34:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357818#p357818 <![CDATA[Verschiffung nach Island]]> In absehbarer Zeit (soll heißen in 2 oder 3 Jahren) wollen wir eigentlich mal mit dem Womo Island unsicher machen. Weil aber die Anreise mit Wagen so lange dauert und wir immer nur so kurz Urlaub bekommen, hatten wir uns eigentlich überlegt, vor Ort zu mieten. Jetzt haben wir auf der Caravan in Bremen am Wochenende einen interessanten Hinweis von einem Veranstalter bekommen, der uns sagte, das eine Verschiffung unseres Womos nach Island preiswerter wäre als länger als zwei Wochen zu mieten. Da kommt man ins Grübeln... Sicher verpassen wir dann die Färöer, aber Island ist uns gerade wichtiger und mehr als knappe 4 Wochen Urlaub sind bei uns leider nicht drin. Wenn dann schon eine Woche für An- und Abreise "verloren" geht ist das schade.

Gibt es denn hier Erfahrungswerte mit der Verschiffung nach Island? Hat das einer von euch schon mal gemacht?
Würde mich mal interessieren. Irgendwie kann ich mir das so gar nicht vorstellen, dass unsere Kiste in einen Container gesteckt würde.

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 18. Nov 2014, 12:34


]]>