[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-11-22T13:47:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20447 2014-11-22T13:47:06+02:00 2014-11-22T13:47:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358346#p358346 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Hallo Cornelius,
soll ich sie dir per Mail schicken? ;)
:lach1 Sehr schön! So macht das Forum Spaß! ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Sa 22. Nov 2014, 12:47


]]>
2014-11-22T13:34:54+02:00 2014-11-22T13:34:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358345#p358345 <![CDATA[Südfrankreich im September]]> soll ich sie dir per Mail schicken? ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 22. Nov 2014, 12:34


]]>
2014-11-21T17:54:20+02:00 2014-11-21T17:54:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358270#p358270 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 21. Nov 2014, 16:54


]]>
2014-11-21T17:46:57+02:00 2014-11-21T17:46:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358267#p358267 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
vielen Dank für den Bericht und die tollen Bilder.

Wir wohnen nur 60 km von Winterberg weg, aber mit dem Wohnmobil waren wir auch noch nicht dort.

Allen ein schönes Wochenende.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Fr 21. Nov 2014, 16:46


]]>
2014-11-21T17:09:56+02:00 2014-11-21T17:09:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358262#p358262 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Fr 21. Nov 2014, 16:09


]]>
2014-11-21T16:35:02+02:00 2014-11-21T16:35:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358258#p358258 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> SO 05.10.

Nach 3 Nächten Winterberg und 4 Stunden Fahrt sind wir dann wieder in den Heimathafen eingelaufen. 
WoMo ist ausgeräumt und wir sitzen auf den Sofa und Essen Mutters Apfelkuchen mit Sahne.

Ich bin froh, dass mein Radlager, welches schon auf der Hinfahrt anfing immer lauter zu werden, bis zum Schluss durchgehalten hat.*

Morgen geht dann der Alltag wieder los! :(

Aber:
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - und wir freuen uns schon jetzt auf die kleinen Wochenendtouren auf den jetzt deutlich leereren
Stellplätzen und natürlich auf den nächsten längeren Urlaub Ende im Frühjahr - aus heutiger Sicht könnte es Norditalien werden.
Anregung im Forum sei dank! ;)

Aber das kann sich auch ändern - Wohnmobilreisen machst möglich!

*(Dieses ließ ich dann gleich am folgenden Mittwoch reparieren - Ducato 244 Krankheit: Radlager vorne links)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 21. Nov 2014, 15:35


]]>
2014-11-21T16:18:30+02:00 2014-11-21T16:18:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358256#p358256 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> DO 02.10.- SA 04.10.

Heute folgt die Etappe hoch in den Norden. Wobei, ganz so hoch wollten wir nun auch wieder nicht.
Ziel war wieder, wie schon auf der Hinfahrt, der schöne Stellplatz Winterberg.

Nach dem Frühstück fuhren wir zügig los.
Tinas Wunsch noch mal schnell einkaufen zu gehen, musste ich erst mal unterdrücken.
Ich ahnte schon, das es bei Frankfurt nicht gerade frei sein würde.

Und wirklich, alle Autobahnen voll, wir sind dann im Bogen östlich an Frankfurt vorbei,
dann schräg wieder hindurch, um dann von der Autobahn ab- und den Rest über Landstraße zu fahren.

Es war ja klar: Langes Wochenende stand bevor, und irgendwo war auch Herbstferien-Anfang.

So kamen wir dann erst in Marburg, südlich vom Hochsauerland zum Einkaufen.
Auch Marburg war verkehrstechnisch ein Desaster. Man kam kaum noch voran.

Danach ging es dann allerdings die gewohnt schöne und gewundene Strecke bis nach Winterberg.

Auf dem Stellplatz wurden wir wieder herzlichst von Aldo und Sabine begrüßt.

Am Freitag kamen dann auch noch Conny und Hans auf den Stellplatz.

Samstag ging es mit dem Linien-Bus (kostenlos in der Kurkarte enthalten) in den Ort.
Eine sehr lebhaft Stadt, schön anzusehen, aber für uns schon wieder zu viel Touri-Krams.

Eigentlich wollten wir am Samstag weiter nach Hause, aber weil wir dort eine so schöne Zeit mit den beiden hatten, blieben wir bis Sonntag.

Zu allem Überfluss knickte ich auch noch auf dem Weg zum Bus mit dem Fuß um und bekam abends höllische Schmerzen.
Hätte also fast meinen Urlaub verlängern müssen. ;) Das hätte meinen Chef sicher gefallen! :D
Aber dank Eispacks und Voltaren konnte ich Sonntags dann doch wieder fahren, und am Montag war es dann schon wieder ziemlich OK.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_63.jpg
Schönstes Wetter in Sommerberg - oder heiß es doch Winterberg? ;)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_64.jpg
auch der 3. Oktober zeigte sich von seiner besten Seite....

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_65.jpg
Blauer Himmel und warm - klasse!

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_67.jpg
Fahrplan nach Winterberg - im Winter fahren die Busse hier häufiger!

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_68.jpg
Das Gasthaus im Bayrischem Stil

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_69.jpg
Landschaft um Winterberg

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_70.jpg
noch mehr Landschaft

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 21. Nov 2014, 15:18


]]>
2014-11-21T15:37:35+02:00 2014-11-21T15:37:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358254#p358254 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
MI 01.10.

Geschafft!
460 km mautfreie Straßen durch Frankreich.
Wir stehen mal wieder an einem Friedhof, heute mit deutschsprachigen Geister in Hügelheim.
Kennt ihr nicht? Das ist so 20 km südlich von Freiburg.

Luftbild

Das wir so gut durchkommen hätten wir nicht gedacht. Das Navi hatte über 10 Stunden angezeigt.
Wir waren nur 8 unterwegs.

Die Fahrt war ansonsten ziemlich ereignislos. Von Abschnitten mit Kreisverkehren alle 300 - 500 Metern,
bis hin zu Strecken mit fast 80 km freie Fahrt, gab es alles.
Landschaftlich wieder sehr abwechslungsreich. Alte Städte, entlang an Bergketten oder Flüssen und durch alm-ähnlichen Gegenden war alles dabei.

Bis auf einen Einkaufsstopp und einer kleinen Pause sind wir durchgefahren.
Hier ein paar Bilder von der Fahrt:

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_71.jpg
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_72.jpg
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_73.jpg
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_74.jpg
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_75.jpg
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_76.jpg
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_77.jpg


http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_62.jpg
Unser Stellplatz am Friedhof - sehr ruhig!

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 21. Nov 2014, 14:37


]]>
2014-11-21T15:14:01+02:00 2014-11-21T15:14:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358252#p358252 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
ich finde es immer sehr schwierig die richtige Menge zu finden.
Endlose Bilder ohne Infos sind nett - aber ich fliege nur so darüber.

Zu viel Text hemmt dann aber auch.

Aber das ist bestimmt auch Typenabhänig und man kann es nicht jeden recht machen.

Ich versuche das immer so zu schreiben, dass ich in 10 Jahren noch Erinnerungen bei mir wecken kann und euch genug Infos zu geben.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 21. Nov 2014, 14:14


]]>
2014-11-21T12:20:43+02:00 2014-11-21T12:20:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358235#p358235 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> Danke, Heiko.

Statistik: Verfasst von locokutz — Fr 21. Nov 2014, 11:20


]]>
2014-11-21T11:50:41+02:00 2014-11-21T11:50:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358234#p358234 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
wir werden beide nächstes Jahr 50 - eigentlich können wir unseren Freunden zu Hause und der Familie nicht schon wieder eine Feier vorenthalten - eigentlich... ;)

@all: Schön wenn es euch gefallen hat. Ich versuche nachher in der Pause noch mal den Abschluss fertig zu bekommen.
Allerdings ist gerade viel zu tun hier: Weihnachtsgeschäft!

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 21. Nov 2014, 10:50


]]>
2014-11-21T09:12:49+02:00 2014-11-21T09:12:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358220#p358220 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
So mit 50 in die Rente, dann feiern wir das ungefähr zur gleichen Zeit. ;) Ich bin jetzt schon am überlegen, wohin ich flüchte. :cool1

Nun aber zum Reisebericht. Wie schön wieder mit Euch zu Reisen! Auch mir kommt vieles bekannt vor, einiges haben wir davon noch nicht bereist, macht wieder Lust auf diese Gegend.
Toll bebildert und beschrieben, wie von Dir gewohnt. :f Womowunderland.

Vieleicht werde ich ja in :f 50. :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 21. Nov 2014, 08:12


]]>
2014-11-20T22:29:58+02:00 2014-11-20T22:29:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358202#p358202 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> Schöne Bilder , einiges kommt mir bekannt vor.

Vielen Dank Gruss Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 20. Nov 2014, 21:29


]]>
2014-11-20T22:07:23+02:00 2014-11-20T22:07:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358198#p358198 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> Die gezeigten sind alle mit meinem Handy fotografiert. Da ich mein Handy beim Fahren als Navi benutze, fehlen alle Bilder, die während der Fahrt gemacht wurden.
Hierbei entstanden aber auch viele schöne Bilder die Tina mit unserer Canon gemacht hat.

Auf diesem [clicklink=]http://www.holli-mobil.de/Touren_2014/S ... reich.html[/clicklink] könnt ihr euch alle ansehen - allerdings kommentarlos ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 20. Nov 2014, 21:07


]]>
2014-11-20T21:59:52+02:00 2014-11-20T21:59:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358197#p358197 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> Statistik: Verfasst von jion — Do 20. Nov 2014, 20:59


]]>
2014-11-20T21:03:23+02:00 2014-11-20T21:03:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358192#p358192 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Morgen kommt dann noch der Heimweg - aber das hat dann nichts mehr mit Frankreich zu tun. ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 20. Nov 2014, 20:03


]]>
2014-11-20T18:59:47+02:00 2014-11-20T18:59:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358154#p358154 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Ah ja, das ist fast genau die Route, die wir immer fahren, außer dass wir zwischen Lons-le-Saunier und Belfort die Route über Besancon statt über Pontarlier genommen haben. Was da günstiger ist, weiß ich nicht, werde mir die Pontarlier-Route mal merken, als Abwechslung ... danke Dir nochmal! :merci
Die Route von Heiko durch's Jura ist sicherlich sehr schön, ob sie günstiger ist, hängt von der
Strassenwahl ab Besancon ab. Die Stadtdurchfahrt kann schon nervig sein, die beste Wahl ist
die Autoroute ab Besancon bis Mulhouse. Die Kosten sind für <3,5 to. glaub auch erschwinglich.
Die Landstrasse durch Doubs Tal hat natürlich auch seinen Reiz, obwohl der Strassenzustand zu
wünschen übrig lässt.

@Heiko
Danke für deinen Bericht, immer schön solch vertraute Bilder zu sehen.

LG
Rolf

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 20. Nov 2014, 17:59


]]>
2014-11-20T18:39:13+02:00 2014-11-20T18:39:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358147#p358147 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 20. Nov 2014, 17:39


]]>
2014-11-20T15:28:37+02:00 2014-11-20T15:28:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358120#p358120 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Die lange Strecke ohne Kreisverkehre ist so im letzten Drittel gewesen. [clicklink=]https://www.google.de/maps/dir/Reventin ... m1!2b1!3e0[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 20. Nov 2014, 14:28


]]>
2014-11-20T14:45:00+02:00 2014-11-20T14:45:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358117#p358117 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
ich hatte mir das Vorankommen auf den Route National eigentlich besser vorgestellt.
Die ständigen Ortsdurchfahrten und Kreisverkehre bremsen einen doch schon sehr.

Allerdings waren diese 70 km auf der Landstraße durch die franz. Alm echt klasse.
Anfangs dachte ich, das die Straße wohl für ns gar nicht geeignet wäre.
Aber nach 2 km wurde sie sehr schon breit und führte nur ganz leicht geschwungen relativ eben durch die tolle Landschaft.
Wir sahen unterwegs vielleicht 4 Autos, 5-6 Dörfer, die aber nur mit 70 km/h begrenzt waren und müssen 2 Hauptstraßen überqueren.

Ich habe mich durch mein Navi leiten lassen - so weiß ich gar nicht genau, ob ich diese Strecke wieder finden werden.
Ich werde mal versuchen es in Google Maps für dich nachzubilden.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 20. Nov 2014, 13:45


]]>
2014-11-20T14:32:58+02:00 2014-11-20T14:32:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358114#p358114 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> :f

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 20. Nov 2014, 13:32


]]>
2014-11-20T11:36:45+02:00 2014-11-20T11:36:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358095#p358095 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
vielen Dank für den schönen Bericht und die netten Fotos. :f :merci

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 20. Nov 2014, 10:36


]]>
2014-11-20T11:29:37+02:00 2014-11-20T11:29:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358094#p358094 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 20. Nov 2014, 10:29


]]>
2014-11-21T12:32:06+02:00 2014-11-20T11:23:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358089#p358089 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> ... :lach1 ... so groß ist deine Toilette/Bad auch nicht.


... Heiko nimms leicht und Danke für deinen sehr schönen Bericht . :)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 20. Nov 2014, 10:23


]]>
2014-11-20T11:21:09+02:00 2014-11-20T11:21:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358088#p358088 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> MI 01.10.

Geschafft!
460 km mautfreie Straßen durch Frankreich.
Wir stehen mal wieder an einem Friedhof, heute mit deutschsprachigen Geister in Hügelheim.
Kennt ihr nicht? Das ist so 20 km südlich von Freiburg.

Luftbild

Das wir so gut durchkommen hätten wir nicht gedacht. Das Navi hatte über 10 Stunden angezeigt.
Wir waren nur 8 unterwegs.

Die Fahrt war ansonsten ziemlich ereignislos. Von Abschnitten mit Kreisverkehren alle 300 - 500 Metern,
bis hin zu Strecken mit fast 80 km freie Fahrt, gab es alles.
Landschaftlich wieder sehr abwechslungsreich. Alte Städte, entlang an Bergketten oder Flüssen und durch alm-ähnlichen Gegenden war alles dabei.

Bis auf einen Einkaufsstopp und einer kleinen Pause sind wir durchgefahren.
Bilder haben wir keine gemacht.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_62.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 20. Nov 2014, 10:21


]]>
2014-11-20T11:14:11+02:00 2014-11-20T11:14:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358083#p358083 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
aber ich bemühe mich... ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 20. Nov 2014, 10:14


]]>
2014-11-20T11:12:59+02:00 2014-11-20T11:12:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358080#p358080 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> Moin Heiko,

...............danke bisher, aber jetzt hau in die Tasten und erzähl uns den Rest auch noch. :!: :!: :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Condor — Do 20. Nov 2014, 10:12


]]>
2014-11-20T10:08:16+02:00 2014-11-20T10:08:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358072#p358072 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
DI 30.09.

Heute ging es dann nach dem Frühstück und der E+V wieder auf die Straße. 
Ziel war das Naturschutzgebiet der Ardeche.

Die Ardeche ist ein Fluss, der sich über die Jahrmillionen ein tiefes Flussbett in den Fels gegraben hat.
So entstanden Canyons, die  zT mehrere 100 Meter tief sein sollen.

Nebenbei sind dort auch eine Menge Höhlen.
Hiervon besuchten wir die Saint Marcel Höhle die mit ihren 56 km zu einer der größten Europas zählt. 
Natürlich geht man nich die ganze Strecke ab, aber auch unsere Führung auf der wir 416 Treppenstufen zunächst abwärts,
auf den Rückweg dann wieder hinaufsteigen mussten, brachten den Kreislauf gut in Schwung. 416 Stufen entsprechen ca. einem 15-stöckigem Haus! ;)
Besonders der steile Zugang mit seinen 250 Stufen am Stück waren nichts für ungeübte wie uns. Letztlich kamen wir aber doch wieder oben an. :)

In der Höhle selbst gab es ein Flussbett eines nicht mehr fließenden Fluss zu bestaunen.
Dieser hat sich in vielen engen Kurven und Biegungen in einer Röhre von bis zu 15 Meter Höhe durch den Fels gefressen.
Nach ein paar Millionen Jahren soll er sich dann einen anderen Weg gesucht haben und fließt inzwischen  120 Meter tiefer noch heute,
Das leere Bett wurde somit an vielen Stellen zur Tropfsteinhöhle und könnt im Laufe der Zeit verschiedenste Anordnungen und Formen von Stalaktiten und Stalagmiten bilden. 
Wirklich ein lohnender Weg!

Anschließend führen wir dann noch ca 30 km der Ardeche entlang, wobei man sich nicht direkt am Fluss, sonder oben am Canyon bewegt, und machten an einigen der vielen Aussichtspunkte tolle Fotos.

Danach ging es dann zurück zur Nationalstraße 7 bis kurz vor Lyon, wo wir in einem kleinen Dorf in der Nähe eines Friedhofes übernachteten.

Luftbild vom Stellplatz

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_52.jpg
Parkplatz am der Tropfsteinhöhle - ich wäre fast vom Klo gerutscht :D

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_53.jpg
In der Höhle - hier erkennt man gut das alte Flussbett

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_54.jpg
Kalkablagerungen in denen heute noch Wasser steht - farbig beleuchtet - schön, aber etwas kitschig

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_55.jpg
Zwischendurch immer wieder große Hohlen...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_56.jpg
... mit riesigen Tropfsteinen.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_57.jpg
Aufgang zum Ausgang - 250 Stufen

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_58.jpg
Die Ardeche...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_59.jpg
mit tiefen Canyons.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_60.jpg
Es gibt auch geführte Kanu-Touren mit Übernachtungen im Zelt direkt am Fluss.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_61.jpg
Unsere Stellplatz kurz vor Lyon

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 20. Nov 2014, 09:08


]]>
2014-11-14T14:32:10+02:00 2014-11-14T14:32:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357486#p357486 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> MO 29.09.

Heute sind wir nach Avignon gefahren.
Die 200 km lange Fahrt auf Landstraße dauerte fast 4 Stunden und wurde nur durch eine kurze Pause und einen Einkauf unterbrochen.
Der ACSI Campingplatz Bagatelle liegt auf einer Rhône Insel (größte Fußinsel Europas) und ist nur durch den Fluss von der Altstadt getrennt, der aber dort zum Glück mit einer Brücke versehen wurde.

Luftbild
Camping Bagatelle

Nach überqueren des Stromes und liefen durch die Altstadt zum Papstpalast.
Avignon ist eine sehr geschichtsträchtige Stadt.
Es gab Päpste und Gegenpäpste - die berühmte Brücke, die auch schon in dem bekannten Lied besungen wurde, und vieles mehr.

Wir stiegen auf den nebenstehenden Felsenrücken der parkähnlich zum höchsten Punkt der Stadt führte. 
Der Ausblick war aber Lohn genug für diese Anstrengung. 
Von hier aus hatte man auch einen fantastischen Blick auf die berühmt Brücke und das weite Umland der Stadt.
Allerdings zog am Horizont ein heftiges Gewitter auf. Deshalb beeilten wir uns beim abstieg.
Wer will beim Gewitter schon am höchsten Punkt stehen?
Zum Glück zog es vorbei und wir blieben trocken und ungegrillt. ;)

Anschließend machten wir eine Stadtrundfahrt mit einer dieser Bimmelbahnen. 
Wie schon so oft gut angelegtes Geld.
So erfährt man doch viel mehr von der Stadt, als wenn man nur alleine durch die Gegend irrt.

Inspiriert hiervon besuchten wir noch ein paar Orte und wanderten schon fast im Dunklen wieder zum Platz zurück,
wo wir noch etwas im Restaurant aßen und zeitig ins Bett gingen.
Wir wollten ja am nächsten Morgen wieder zeitigen weiter.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_45.jpg
Blick vom Campingplatz auf die Altstadt

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_46.jpg
Der Weg in die Altstadt - hierdurch wollte uns eigentlich das Navi zum CP leiten
zum Glück habe ich das abgelehnt, sonst wären wir in arge Schwierigkeiten gekommen.
Es wurde noch enger mit rechtwinkeligen Abbiegungen. :shock:

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_47.jpg
Papstpalast

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_48.jpg
historischer Marktplatz

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_49.jpg
Blick auf die bekannte Brücke

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_50.jpg
Mit der Bimmelbahn durch enge Gassen

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_51.jpg
noch eine alte Kirche ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 14. Nov 2014, 13:32


]]>
2014-11-13T17:07:12+02:00 2014-11-13T17:07:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357412#p357412 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
den Ast im Auge behaltend auf den Weg
tat das denn gar nicht weh :cool1 :cool1

mach mal fein weiter, auch so eine Gegend, die ich noch nicht bereist habe. 50 finde ich auch OK, die 6 Wochen würde ich auf einer Backe in der Plantage verbringen

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 13. Nov 2014, 16:07


]]>
2014-11-13T09:11:58+02:00 2014-11-13T09:11:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357377#p357377 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Spontan wär ich für die Rente mit 45 - hieße für mich dann noch 4 Monate... :lol: Könnte die "lange" Wartezeit bis dahin noch verkraften, weil dann erst unser neues WoMo geliefert wird. :bye:
Mit würde 50 schon reichen - dann hätte ich noch 6 Monate! ;)
Moin Heiko,Ich fände es gut wenn du die Namen der Camping- bzw. Stellplätze nennen würdest oder zumindest einen Link setzen könntest.
Hallo Klaus,

In den ersten Berichtenhatte ich das ja schon gemacht. Die beiden letzten habe ich jetzt auch eingesetzt.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 13. Nov 2014, 08:11


]]>
2014-11-12T18:10:02+02:00 2014-11-12T18:10:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357310#p357310 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Wisst Ihr, was das "Schlimme" an so schönen Reiseberichten ist? Man bekommt das Gefühl, dass man verdammt noch mal viel zu wenig Zeit hat, diese ganzen tollen Orte zu bereisen! Spontan wär ich für die Rente mit 45 - hieße für mich dann noch 4 Monate... :lol: Könnte die "lange" Wartezeit bis dahin noch verkraften, weil dann erst unser neues WoMo geliefert wird. :bye:

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mi 12. Nov 2014, 17:10


]]>
2014-11-12T10:28:48+02:00 2014-11-12T10:28:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357266#p357266 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
auch von uns ein großes DANKESCHÖN ! Frankreich ist nicht so wirklich unser Zielgebiet, aber gerade deshalb immer wieder interessant, wenn so jemand wie ihr gute Infos bietet: "Wird immer gerne genommen...!"

:cool1

Statistik: Verfasst von Pego — Mi 12. Nov 2014, 09:28


]]>
2014-11-12T10:17:13+02:00 2014-11-12T10:17:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357265#p357265 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> Moin Heiko,

zuerst einmal ein großes "Danke" für die ersten Teile deines Berichtes über die Tour durch Süd-Frankreich.

Ich fände es gut wenn du die Namen der Camping- bzw. Stellplätze nennen würdest oder zumindest einen Link setzen könntest.

Ist ja keine Werbung sondern nur Information. Freue mich schon auf eine baldige Fortsetzung.

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 12. Nov 2014, 09:17


]]>
2014-11-11T22:46:29+02:00 2014-11-11T22:46:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357251#p357251 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Sehr schön bis hierher, herzlichen Dank!

Aber eine Frage: Hast Du die Rechte an dem Luftbild?
Hallo Cornelius,

so besser? :oops:

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 11. Nov 2014, 21:46


]]>
2014-11-11T18:01:36+02:00 2014-11-11T18:01:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357215#p357215 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Aber eine Frage: Hast Du die Rechte an dem Luftbild?

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 11. Nov 2014, 17:01


]]>
2014-11-13T09:09:30+02:00 2014-11-11T16:44:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357211#p357211 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> SO 28.09.

Hallo,
Heute sind wir von unseren schönen Platz am Wasser weiter gezogen.
Wäre dieser nicht von jemanden anderen reserviert gewesen, hätten wir wohl noch nicht die Koffer gepackt. 

So ging es aber weiter in das knapp 50 km entfernte Port Grimoud. Leider fast 50 km stop and go.
Auch heute waren wieder viele Franzosen auf den Rädern, um das schöne Wetter am Meer genießen zu können.

Luftbild
LINK zum ACSI


Angekommen auf dem Campingplatz passierte es dann:
Was am Vortag auf dem engen Platz noch so gut geklappt hatte, führt hier zum Unfall.
Beim Versuch auf diesen durch Bäumen total verengten Wegen, deren tiefhängende Ästen noch zusätzlich den Raum nahmen,
eine Spitzkehre (U-Turn) zu fahren, touchierte ich mit den ausscherenden Heck ein anderes Wohnmobil.

Zugegeben stand dieser auch etwas blöd auf dem Weg statt in seinem Platz, aber das ändert dann ja auch nichts an der Schuldfrage.
Ich hätte einfach gedacht, wir wären schon vorbei und habe das Lenkrad zu etwas früh eingeschlagen. 

Zum Glück ist nicht viel passiert. Es war wirklich nur ein kleiner Puff mit den letzten Zentimeter meines Hecks.
Ich habe genau das Rücklicht des 1 Monate alten Hymer gestreift. Dieses ist nicht mal gebrochen und sonst ist auch alles andere heil geblieben.
Natürlich haben wir uns sofort beim Platznachbarn erkundigt, die Hymerfahrer waren nicht da, einen Zettel hinterlassen und uns 3 Plätze entfern in ein Bucht gequält.
Als die Eigner dann kamen, sprachen wir sie an und schafften das ganze aus der Welt.
(Nach dem Urlaub kam der Anruf - Rücklichtglas ist nicht einzeln zu bekommen - das ganze Rücklicht 122,86 €, Einbau kostenlos,
Geld überwiesen und somit ohne Versicherung geklärt)


Schon ein blödes Gefühl, aber Urlaub machten wir aber trotzdem noch!

Wir führen mit der Bimmelbahn direkt vom Platz in die 5 km entfernte Stadt Grimoud, schauten in die Weinberge und bestaunten eine alte Kirche im Ort.
Die frische Luft nach der doch recht anstrengenden Anreise tat echt gut.

Anschließend gingen wir in die 1964-66 künstlich angelegte Lagunenstadt Port Grimoud. Zunächst zu Fuß, später mit dem Boot erkundeten wir die Gassen und Kanäle dieser Privatstadt, aßen Eis und bewunderten die protzigen Yachten, die dort ankern.

Zurück am Mobil gab es heute mal was selbstgekochtes und bis 22:30 Uhr saßen wir mit den Platznachbarn draußen
und änderten aufgrund derer Erzählungen unsere Reiseroute. Dazu aber morgen mehr!

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_39.jpg
angefahrenes Rücklicht

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_40.jpg
Typische schmale und dreistöckige Hauser von Port Grimaud

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _PAN_2.jpg
Mit dem Wassertaxi...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_42.jpg
... durch die Stadt.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_43.jpg
Die Stadt wächst weiter, seit dem Beginn 1964 hat sie sich ihre Größe fast verdoppelt.

[imgplus]https://www.adventure-sports.co.uk/wp-c ... rimaud.jpg[/imgplus]
Luftbild, nur verlinkt

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 11. Nov 2014, 15:44


]]>
2014-11-12T12:31:04+02:00 2014-11-11T16:21:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357210#p357210 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> SA 27.09.

Wir sind heute, wie gestern schon angekündigt, weiter westwärts gefahren. 
Nicht weit, nur knapp 50 km, immer schön die malerische Küste entlang. Verkehr ist hier am Wochenende doch mehr als ich erwartet hätte.
Aber die Franzosen wollen wohl auch gerne ans Wasser, wenn das Wetter an einem freien Tag so toll ist.

Nun stehen wir auf einem kleinen Campingplatz direkt am Meer. 
Luftbild
Camping agay-soleil

Wohnmobilfront bis zum Wasser ca. 3,5 Meter. Es sind nur 3 Stufen runter und dann gut 3 Meter Sand bis zum salzigen Nass.
Tina und ich waren vorhin auch direkt schon schwimmen. Hier könnte ich ein paar Tage bleiben.

Leider ist der Platz ab morgen anderweitig reserviert. Mit Glück dürfen wir aber bleiben, wenn was anderes frei wird.

Hier war jetzt das erste mal die Länge von knapp 8 Metern ein Problem. Mit Rollerbühne wäre es nie gegangen.
Die Plätze sind zu kurz, die Zufahrt zu eng. Man muss höllisch wegen der tiefen Äste aufpassen.

Bevor wir en Platz direkt am Wasser bekam, hatten wir noch ziemlich zu kämpfen.
Wir hatten einen Platz, der allerdings nur knapp 8 m Lang war und auf beiden Seiten überhängende Äste hatte.
Also erstmal vorwärts nach links rein, oben links aufpassen wegen der Äste und nach 3-4 mal vor und zurück standen wir gerade drin.
Ich ausgestiegen - gefiel mir nicht.
Also wieder raus, wieder 3-4 mal vor und zurück und den Ast im Auge behaltend auf den Weg.

Nun rückwärts rein. Jetzt hatte ich nicht nur die Äste sondern auch noch ein Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite zu beachten.
5-6 mal hin und zurück, und ich stand drin. Allerdings war es jetzt so knapp mit dem Mobil in den Box dahinter, dass man nicht zwischen den beiden durchlaufen konnte.
Gefiel mir auch nicht.

Nun ein ein paar mal hin und her und das Mobil diagonal in die Box gestellt. OK, schon besser.
Stühle und Tisch aus der Garage und gut.
Nun fiel mir auf, dass wir dort kaum Sonne hatten, Sat-TV war auch nicht möglich, wir standen halt unter Bäumen.

Da Strom inkl. war, gibt ich zur Anmeldung und wollte mir eine Nummer für den Anschluss geben lassen.
Mit einem breiten Grinsen erzählte sie mir, dass es interessant war mir beim einparken zuzugucken. :oops:
Aber sie meinte, dass der eine reservierte Platz am Strand abgesagt wurde, und wir, wenn wir noch Lust hätten, nochmals umpacken könnten.

OK, durchgeschwitzt war ich eh schon, also was soll es - ich also wieder mit Obacht und hin und herfahren raus aus die Lücke und an den Strand.
Hier war dann noch eine Abzweigung zu nehmen, wo sich 2 Pkw so blöde hingestellt hatten, das ich auch nur wieder mit viel Lenkarbeit durchkam.
Tina schleppte derweil Tisch und Stühle zum neuem Platz

Aber der Aufwand hatte sich gelohnt. Wir hatten Sonne, Sat, und den traumhaften Blick auf die Bucht.

Man muss allerdings sagen, das der Platz auch nur für Leute geeignet ist, die einen kleinen Hang zum Ex­hi­bi­ti­o­nis­Mus haben - haben wir eigentlich nicht! ;)
Der ganze Campingplatz rannte natürlich genau auf diesem Weg zum Strand und wenig später auch wieder zurück.
Warum die uns nun alle so anschauten, weiß ich auch nicht. Bestimmt war etwas Neid auf den schönen Platz, dem kühlen Bier oder dem leckeren Grillgut dabei.


http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_34.jpg
Unser Platz an der Sonne (links)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_35.jpg
Wasser, blauer Himmel - was will man mehr? :)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_36.jpg
vielleicht was leckeres zu essen? :D

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_37.jpg
oder einen traumhafter Sonnenuntergang ...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _PAN_1.jpg
... in einer schönen Bucht?

Das Leben kann so schön sein!!!! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 11. Nov 2014, 15:21


]]>
2014-11-11T15:11:18+02:00 2014-11-11T15:11:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357204#p357204 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> Ja, England war diese Jahr wieder nicht drin... ev. nächstes Frühjahr.... :)

FR 26.09.

Heute war Rad- und Strandtag.
Nizza musste aufgrund der kaputten Füße von Tinas neuen Sandalen, die sie auf der doch recht langen Wanderund durch Monaco inkl Ozeanischen Museum trug, heute ausfallen.
Aber wir kommen ja bestimmt noch mal hier vorbei.

So machten wir uns gestern mit dem Rad auf den Weg die etwas weitläufigere Gegend zu erkunden.
Mit Trinkwasser und 2 Handtüchern bewaffnet führen wir auf die Strandstraße und dann Richtung Osten.

Nach einer Weile fanden wir eine tolle Bucht mit Sandstrand, üblich ist hier eigentlich Kies. 
Es gab Müllsäcke, Süßwasserduschen und wir waren mit ca. 10 anderen Bade- und Sonnenhungrigen alleine.

Weiter ging es mit dem Rad in eine nahegelegenen Marina mit riesigen weißen Geschäfts- und Wohnblöcken. 

Von dort aus fuhren wir es in einem Bogen wieder zum Platz zurück.
Auf dem Weg kauften wir noch ein paar Kleinigkeiten und 6 Flaschen Wasser ein. Unsere Vilsa-Kiste näherte sich dem Ende und es musste für Ersatz gesorgt werden. 
Bier ist noch genug ist übrigens noch genug da! Wir trinken gerade lieber franz. Wein. :)

Am Abend saßen wir dann noch mit Baguette, Käse, etwas Landschinken und Rotwein vor dem Mobil und genossen den Sonnenuntergang,
der hier durch die Berge schon so um 19 Uhr ist.
Morgen wollen wir weiter, so haben wir dann heute schon mal draußen alles weggeräumt um entspannt nach dem Frühstück aufzubrechen.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_30.jpg
fast menschenleerer Sandstrand...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_31.jpg
...mit Süßwasserduschen

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_32.jpg
Der nahegelegene Hafen (Marina) mit Wohnungen und Geschäften im Erdgeschoss

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_33.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 11. Nov 2014, 14:11


]]>
2014-11-08T11:15:14+02:00 2014-11-08T11:15:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356951#p356951 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Zum Auswechseln der Fahrzeugbeleuchtung vorne beim Hymer: Ich weiß nicht, ob Dein Modell genauso "gestrickt" ist, wie unser altes (war ein Starline 630). Ich fürchte aber, dass es ähnlich ist - auch wenn der eine ein Fiat, unser alter ein DB war. Der "Trick" beim Birnenwechsel :idea: : Man muss sich mit dem RÜCKEN (!) zum Fahrzeug stellen und kann dann mit dem Arm leichter zur Birnenfassung gelangen. Sehen kann man dann nichts - aber wo man nichts sieht ist Fühlen keine Schande! Versuch´ es einmal auf diese Weise. Das mit dem blauen Arm kenne ich v.a. aber vom (alten) Smart, das war so ähnlich, als wollte man durch das Schlüsselloch ein Zimmer tapezieren - aber nach einer gynäkologischen Grundausbildung ging auch das!

So, und jetzt freue ich mich auf Deine Fortsetzung - gute Fahrt und immer genug Diesel im Tank!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 8. Nov 2014, 10:15


]]>
2014-11-08T10:48:41+02:00 2014-11-08T10:48:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356948#p356948 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
bitte weiter - und das mit dem Arm wird schon wieder :lol:
:lach1 :lach1 :lach1 ...........und soll dich nicht am Schreiben hindern :!:

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 8. Nov 2014, 09:48


]]>
2014-11-08T10:34:04+02:00 2014-11-08T10:34:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356945#p356945 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> Lese ich grad sehr aufmerksam, vielleicht kann ich in gut drei Wochen, wenn ich mich auf den Weg in diese Richtung machen werde, was mitnehmen.... :D

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 8. Nov 2014, 09:34


]]>
2014-11-08T09:12:48+02:00 2014-11-08T09:12:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356940#p356940 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Sa 8. Nov 2014, 08:12


]]>
2014-11-07T18:01:56+02:00 2014-11-07T18:01:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356901#p356901 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Fr 7. Nov 2014, 17:01


]]>
2014-11-07T15:20:42+02:00 2014-11-07T15:20:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356886#p356886 <![CDATA[Re: Südfrankreich im September]]> DO 25.09.

Heute war Aktionstag. Gesetzes Ziel: Der erneute Besuch des Fürstentums Monaco.
Dieses mal allerdings ganz entspannt mit den Zug, ohne Stau und Parkplatzsuche.
So jedenfalls WAR der Plan!

Doch erstens....

Der Bahnhof:
Laut der Aussage der Frau von der CP-Anmeldung: Nur die Straße runter und dann gleich rechts.
War dann doch "etwas" weiter rechts. Das hieß dann knapp 2 km an einer Bundesstraße ohne Gehweg in die nächste Stadt.
Gut, dass es heute nur 24° im Schatten waren - nur wo zur Hölle war der Schatten dort eigentlich?
Nun gut, den ausgeguckten Zug könnten wir natürlich nicht mehr zeitgerecht erreichen.

Etwas verschwitzt erreichten wir den Bahnhof um das Ticket zu lösen und auf den nächsten Zug zu warten. Die fahren hier immerhin halbstündig!

Die automatische Tür zum Ticketschalter blieb allerdings verschlossen. Zum Glück gab es noch eine 2. Tür.
Nicht, dass die nun aufging, nein, aber immerhin hing dort ein Zettel, das heute "irgendwas" von 10-16 Uhr ist.
Da wir beide so überhauptkein französisch sprechen - nun ja, wenn man mal von guten Tag und danke absieht,
nahmen wir an, dass das "Irgendwas" wohl "geschlossen" heißen müsste. Na klasse!

Es gab aber einen Ticketautomaten - alles Französisch!
Ich kam mir vor wie an einem Gückspielautomaten. Nach knapp 15 Minuten und ca 5 abgebrochenen Versuchen hielt ich stolz ein Ticket für 2 Erwachsen, hin und Rückfahrt nach Monaco für 28€ in den Händen. So hoffte ich jedenfalls...

Der nächste Zug war nun natürlich schon wieder weg.
Und nach falschem Bahnsteig (es gab immerhin 3) und vergeblichen Entwertungsversuchen am Bahnsteigautomaten, saßen wir schließlich und wahrhaftig im Zug nach Monaco

Es war also schon Mittag, als wir ankamen.
Dort war gerade eine Art Bootsmesse und dementsprechend alles überfüllt.
Wenn man aus dem Bahnhof den Ausgang Hafen nimmt, kommt man direkt auf die Formel 1 Strecken in Höhe der Tabakkurve.
Für mich als F1 Fan natürlich klar, hier muss man zu Fuß der Strecke folgen.
Beim Tunnelausgang, Kenner wissen, wovon ich rede, sind wir dann in so einen Stadrundfahrtbus umgestiegen und wurden mit deutscher Kopfhörerstimmer an den Sehenswürdigkeiten vorbeigeführt.

Am Ozeanischen Museum, das lieht ziemlich hoch in den Hügeln über dem Hafen, stiegen wir aus und bestaunen die riesigen Aquarien und die anderen Ausstellung sowie den tollen Blick über das Fürstentum.

Von dort aus sind wir dann wieder zu Fuß weiter, der Stadtrundfahrtbus war überfüllt, auf den nächsten warten wollten wir nicht, und haben nachdem wir eine wohl dafür nicht vorgesehen Strecke mit Rolltreppen und Fahrstühlen eines Parkhauses für Reisebusse genutzt hätten um wieder aus den Hügeln auf Meeresspiegel zu kommen, dann am Hafen entlang wieder zum Bahnhof begeben.
Unterwegs könnte ich noch ein Foto der Poleposition und der Zielline aufnehmen.

Die Rückfahrt verlief fast glatt. Bis auf den völlig überfüllten Zug, in dem ich dank meines ungestümen Verhaltens noch einen Doppelsitz für uns ergattern könnte, der Verspätung, die uns fast den geplanten Einkauf am Abend versaut hätte und den langen Rückweg in Dunkelheit gibt es nichts zu berichten

Wir haben uns noch schnell ne Pizza von "vorne" geholt - hatte ja heute kein Mittagessen - und sind dann recht schnell ins Bett.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_24.jpg
Heiko in Monaco (Tina natürlich auch!) ;)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_25.jpg
Der Hafen mit der Yacht-Messe

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_26.jpg
auch hier gibt es einsame Badebuchten - jedenfalls im September

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_27.jpg
Der lange Fußweg vom Ozeanischen Museum zurück in die Stadt

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_28.jpg
PolePosition

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_29.jpg
Ziellinie

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 7. Nov 2014, 14:20


]]>
2014-11-07T14:36:13+02:00 2014-11-07T14:36:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356882#p356882 <![CDATA[Re: Südfrankreich mi September]]> MI 24.09.

Heute war bei uns Ruhetag!

Wir richteten uns zunächst einmal häuslich ein:
Vorzeltteppich, Wasser auffüllen, Markise, Möbel und Grill aufstellen.

Mittags grillten wir Fleisch, Gemüse und Melone und abends gab es Pizza vom Campingbistro.
Ansonsten haben wir die Beine baumeln lassen!

Dach halt, eine Aktivität gab es doch noch:
Ich habe das rechte Abblendlicht gewechselt.
Das dieses lt. Hymerforum nur mit Abbau der Frostschürze oder des Radlaufes gehen sollte, ließ mich kalt.
Neue Glühlampe ist drin, mein Oberarm blau. Ein Indianer kennt kein Schmerz- ich bin aber halt keiner! ;)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_22.jpg
Unser Stellplatz

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_23.jpg
der blaue Arm - ich glaub, ich werd' zum Schlumpf ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 7. Nov 2014, 13:36


]]>
2014-11-07T14:00:53+02:00 2014-11-07T14:00:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356878#p356878 <![CDATA[Re: Südfrankreich mi September]]> DI 23.09.

Heute sind wir nun endlich in Frankreich auf einem 4 Sterne Platz zwischen Nizza und Cannes angekommen.

Auf dem Weg hierher sind wir noch mit dem WoMo runter nach Monaco gefahren.
Nicht empfehlenswert- fast nur stop and go.
Parkplatz gab es natürlich auch nicht.

Wir wollen jetzt erst mal ein paar Tage hier bleiben und mit Fahrrad, Bus und Bahn die Umgebung erkunden.

Der Platz selber ist echt klasse.
Tolle Sanitäranlagen, Wasser und Abwasser direkt an jedem Stellplatz und es gibt ein beheiztes Hallenbad.
Einzig der Weg zum Meer wird durch eine Bahnlinie versperrt.
Hier muss man zum nächsten Tunnel laufen/fahren um ans Wasser zu kommen.

Karte: LINK
CP: LINK

Also alles super, auch das Wetter! :)

Fahrstrecke: 150 km

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_20.jpg
Monaco von oben - mehr von Monaco gibt es später

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_21.jpg
das beheizte Hallenbad - fast immer so leer wie hier :)
Der hinter Teil lässt sich im Sommer zum Freibad zusammenschieben.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 7. Nov 2014, 13:00


]]>
2014-11-07T12:23:12+02:00 2014-11-07T12:23:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356863#p356863 <![CDATA[Re: Südfrankreich mi September]]> MO 22.09.

Wir sind heute von Aoste an die Mittelmeerküste und dann immer schön am Wasser lang gefahren.
Anstrengend zu Fahren, aber einfach nur schöne Landschaften!

Nun stehen wir an der italienischen Rivera auf dem Campingplatz Delfin, süd-westlich von Albenga. LINK
Der CP ist so la/la, aber für eine Nacht wir das gehen.
Leider ist unser Platz genau an der Bahnlinie. Kopfkissen zum Gleis ca. 5 Meter.
Angeblich sollen hier nachts keine Züge fahren. Aber wenn morgens um 5 Uhr der erste Pendelzug fährt, brauchen wir bestimmt keinen Wecker. :D

Abends wurde schön gegrillt - das erste mal auf dieser Reise. :)

Fahrstrecke: 310 km

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_15.jpg
Der Campingplatz

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_16.jpg
zum Meer geht es ein Stück an der Bahn entlang, durch einen Tunnel und schon ist man da

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_17.jpg
Hier kann man sogar mit dem WoMo stehen - leider war es dort schon voll

Link zur Karte

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 7. Nov 2014, 11:23


]]>
2014-11-07T12:08:16+02:00 2014-11-07T12:08:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356861#p356861 <![CDATA[Re: Südfrankreich mi September]]> SO 21.09.

Heute ging es durch die Schweiz nach Italien.
Wir stehen auf einem hässlichen, aber sehr zentralen und günstigen Stellplatz in Aoste.
LINK zur Karte

Aber immerhin ist er bewacht und hat Sanitäranlagen - die werde ich aber nicht besuchen. :shock:
V+E ist auch vorhanden.

Wir waren gerade in der Altstadt.
Der Weg dort hin, gepflastert mit Treibminen, ist nicht sehr weit. Ist nett hier. Zum Abendbrot gab natürlich Pizza!
Bella Italia! :)


Fahrstrecke: 450 km
Morgen wollen wir den Rest bis ans Mittelmehr schaffen.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_09.jpg
Rast in den Alpen....

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_10.jpg
... am reißenden Bach.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_11.jpg
Einfacher Stellplatz mit schönem Ausblick in Aoste / Italien

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_12.jpg
Grappa-Auswahl in der Fußgängerzone...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_13.jpg
... mit zT sehr exotischer "Einlage"

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_14.jpg
Die historische Stadtmauer ist in Teilen noch erhalten

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_18.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 7. Nov 2014, 11:08


]]>
2014-11-07T12:07:16+02:00 2014-11-07T12:07:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356860#p356860 <![CDATA[Re: Südfrankreich mi September]]> SA 20.09.

Die Sonne hatte heute Morgen etwas Mühe sich durchzukämpfen.
Heutiges Etappenziel war Offenburg.
Wir mussten durch ein heftige Gewitter mit überschwemmten Straßen durch das Hochausland fahren um dann nördlich von Frankfurt über die Autobahnen weiter Richtung Süden zu kommen.
Ansonsten verlief die Fahrt stau- und reibungslos.

Unser erster Stellplatz (kostenlos) bei einem Campinghändler verließen wir gleich wieder.
Direkt neben dem Stellplatz ist eine Diskothek - Öffnungszeiten Samstag 22 - 5 Uhr :D

Wir sind dann doch noch mal 29 km weiter nach Ettenheim gefahren, um ebenfalls kostenlos bei einem Wohnmobilhändler übernachten zu können.

Fahrstrecke: 390 km

Hier noch einige Bilder vom Stellplatz Winterberg vom Morgen:

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_02.jpg
Entsorgung Stellplatz Winterberg

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_03.jpg
Sanitäre Anlagen mit Duschen, WC, Abschwaschmöglichkeit, Waschmaschine und Trockner

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_04.jpg
Alles Terrassenförmig angelegt...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_06.jpg
... so hat jeder den Blick ins Tal und auf die Berge

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_05.jpg
eine kleine Hütte für abendliche Zusammenkünfte kann man sich auch mieten

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_07.jpg
unser erster Übernachtungsversuch.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_08.jpg
Hier sind wir dann gelandet.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 7. Nov 2014, 11:07


]]>
2014-11-07T12:06:46+02:00 2014-11-07T12:06:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356859#p356859 <![CDATA[Re: Südfrankreich mi September]]> FR 19.09.

Heute sind wir leider erst um 18:30 Uhr los gekommen.
Da die Autobahnen rund um Bremen alle verstopft waren, sind wir auf Landstraßen Richtung Süden aufgebrochen.
Erst ab Minden konnten wir einige km Autobahn fahren.
Die letzten 60 km ging es dann auf kleinen Straßen durch Berg und Tal.
Um 23 Uhr waren wir dann an unseren erst Etappenziel auf dem Stellplatz Winterberg angekommen. LINK zum Stellplatz
Hier wurden wir freundlich vom Stellplatzbetreiber Aldo begrüßt.
Nach kurzen Gespräch und etwas Abendessen ging es dann um 0:30 Uhr ins Bett.

Fahrstrecke: 284 km

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_01.jpg
Ankunft bei Nacht

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_19.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 7. Nov 2014, 11:06


]]>
2014-11-07T15:00:22+02:00 2014-11-07T12:06:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356858#p356858 <![CDATA[Südfrankreich im September]]>
endlich konnte ich anfangen meinen Reisebericht vom Herbsturlaub niederzuschreiben.

Kurze Tourenbeschreibung:
Wird sind von Bremen über Winterberg im Hochsauerland Richtung Süden in die Schweiz und über die italienische Mittelmeerküste
nach Frankreich und dort dann der Küste folgend bis an die Rhone, dort wieder hoch gen Norden und bei Mühlheim über die Grenze nach Deutschland gefahren.

In Frankreich haben wir meist die Landstraße genutzt.
Bis auf ein paar kurze Strecken oder Tunnel und natürlich die Schwersverkehrsabgabe in der Schweiz blieben wir somit mautfrei.

Wir haben natürlich viel mehr Bilder geknipst als ich hier zeigen kann. Ich hoffe es gefällt euch trotzdem!
Es geht nur Stück für Stück - kann schon noch ein paar Tage, bis alles fertig ist.

Hier die ersten 4 Tage - viel Spaß!

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 7. Nov 2014, 11:06


]]>