[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-11-05T23:12:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20437 2014-11-05T23:12:14+02:00 2014-11-05T23:12:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356764#p356764 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]>
Und normal SinusWechselrichter haben auch schon 20%...
Sicher nicht mehr ganz zeitgemäß.

Guckst du z.B.hier bei victron:

http://www.bsenet.de/Sinus-Wechselrichter.html

LG
Rolf

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 5. Nov 2014, 22:12


]]>
2014-11-05T22:40:01+02:00 2014-11-05T22:40:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356758#p356758 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]>
Bei 12,6 V erfordern 500 W ca 40 A Strom. Somit schätze ich die Verlustleistung auf ca 25%.
Und normal SinusWechselrichter haben auch schon 20%...

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 5. Nov 2014, 21:40


]]>
2014-11-05T19:59:07+02:00 2014-11-05T19:59:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356734#p356734 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]>
Bei 12,6 V erfordern 500 W ca 40 A Strom. Somit schätze ich die Verlustleistung auf ca 25%. Das ist schon eine Hausnummer, aber wenn man bedenkt, dass man einen absolut reinen Sinus bekommt, und dass FEIN eine Garantie für sich ist, ist so ein Ding für 300 Euro nicht zu teuer.

Quelle: http://igor.chudov.com/manuals/Redi-Lin ... Manual.pdf

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 5. Nov 2014, 18:59


]]>
2014-11-05T16:39:36+02:00 2014-11-05T16:39:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356707#p356707 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]>
Weiß jemand wie hoch der Wirkungsgrad solcher Geräte ist?
Wie niedrig muß es heißen :lol:

Nein, weiß ich nicht.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 5. Nov 2014, 15:39


]]>
2014-11-05T11:37:03+02:00 2014-11-05T11:37:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356682#p356682 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]> Das war ja früher auch das Problem mit den normalen Wandlern.

Weiß jemand wie hoch der Wirkungsgrad solcher Geräte ist?

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 5. Nov 2014, 10:37


]]>
2014-11-05T10:06:52+02:00 2014-11-05T10:06:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356675#p356675 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]> diese Technik stammt aus früheren Zeiten, als die Umwandlung von
Gleich - auf Wechselstrom noch ein immenser Materialaufwand war.
Man erinnere sich nur noch an die Zerhacker für die Autoradios mit
Röhrentechnik. Um eine aktzeptable Leistung zu erreichen, hat man die
Technik mit einem 12V Motor als Antrieb für einen Wechslstromgenerators
verwendet.

LG
Rolf
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 5. Nov 2014, 09:06


]]>
2014-11-04T23:34:26+02:00 2014-11-04T23:34:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356668#p356668 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]>
@ Thomas: ein Wechselrichter arbeitet technisch natürlich ganz anders ... - aber bei dem gesendeten Link mit 60A-Ladestrom hast Du das Wort "schwerhörige" vor "Experimentierfreudige" vergessen... - der Gebrauch eines solchen Geräuschgenerators garantiert aber sicherlich, dass man seine (Stellplatz-)nachbarn schnell kennenlernt!

Aber das mit dem Strom für unser Hobby ist und bleibt ein interessantes Thema.

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 4. Nov 2014, 22:34


]]>
2014-11-04T23:04:25+02:00 2014-11-04T23:04:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356666#p356666 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]>
Habe so ein Ding vorher noch nie gesehen - aber ich bin neugierig!
Hallo Erhard,
habe ich auch noch nie gesehen. Aber wenn es ohne Fremdmittel aus 12V dann 230V macht, würde ich es als Laie als Wechselrichter betiteln.
Experimentierfreudige bekommen hier zur Nachladung 12V 60A-Ladestrom: http://www.ebay.de/itm/181391202549?ssP ... 1423.l2649

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 4. Nov 2014, 22:04


]]>
2014-11-04T22:27:35+02:00 2014-11-04T22:27:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356656#p356656 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]>
sowas hatten wir bei der BW vor 40 Jahren.
Hier wird mit einem 12V Motor ein Generator angetrieben der dann 220V erzeugt. Dieses Prinzip produziert viel zu viel Verluste.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 4. Nov 2014, 21:27


]]>
2014-11-04T20:58:42+02:00 2014-11-04T20:58:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356638#p356638 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]> ja, offensichtlich hast Du einen benzin- oder gasbetriebenen Generator im Kopf - vorne Benzin/Gas rein, hinten Strom ´raus. Nein, diese Moppelvariante ist hier nicht gemeint. Das Ding, das ich meine, macht aus 12V (!) 230V - halt wie ein Wechselrichter ... daher o.a. Frage.
Guckst Du hier: http://www.ebay.de/itm/Fein-6000-Bordge ... 417f305717
Habe so ein Ding vorher noch nie gesehen - aber ich bin neugierig!
Mal sehen, ob sich jemand damit auskennt ....
Gruß in den Norden der Republik.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 4. Nov 2014, 19:58


]]>
2014-11-04T20:23:44+02:00 2014-11-04T20:23:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356635#p356635 <![CDATA[Re: Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]>
Ich frage mich nun, worin bei diesem Gerät der Vorteil gegenüber einem Sinus-Wechselrichter besteht? -
Moin,
weiss jetzt nich, ob ich die Frage richtig verstanden habe? Aber ein Generator liefert Strom und ein Wechselrichter vernichtet ihn.
Wenn es um Sinus geht, ja auch ein Generator sollte einen "guten" Sinus liefern, ansonsten kann es sein, dass einige Geräte Schaden nehmen oder nicht funktionieren.

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 4. Nov 2014, 19:23


]]>
2014-11-04T17:55:09+02:00 2014-11-04T17:55:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356616#p356616 <![CDATA[Fein-Bordgenerator vs. Sinus-Wechselrichter]]> durch Zufall habe ich gelesen, dass eines unserer Mitglieder früher in seinem RMB einen Fein-Bordgenerator eingebaut hatte. Dieser produziert - oder besser generiert (?) - , wenn ich das richtig recherchiert habe, aus 12 Volt eine Sinus-Spannung von 230Volt. Ich frage mich nun, worin bei diesem Gerät der Vorteil gegenüber einem Sinus-Wechselrichter besteht? - Ist es nur der Vorteil, dass durch das langsame Anlaufen des Gerätes die Anlaufströme der Verbraucher kompensiert werden ....??? - Wer weiß mehr?
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 4. Nov 2014, 16:55


]]>