[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-10-30T15:58:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20409 2014-10-30T15:51:14+01:00 2014-10-30T15:51:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356142#p356142 <![CDATA[Re: Umformer]]> Nein, nein!
Ich ärgere mich schon seit seit ich an meiner Autobiografie schreibe nicht mehr, ich wolte es nur mal deutlich machen.
Nur das mein iPad zwar Fehler korigiert aber seit iOS 8.1 merkwürdige Sachen macht. :evil:


Das Legastheniker entweder doof oder faul sind hatte ich schon im reifen Alter von 9 Jahren erkannt. Faul war schlecht dann wurde man ständig getrieben, doof war gut dann hatte man zumindest seine Ruhe.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — Do 30. Okt 2014, 15:51


]]>
2014-10-30T14:32:08+01:00 2014-10-30T14:32:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356132#p356132 <![CDATA[Re: Umformer]]>

Genau das sind die Beiträge die hier erwünscht sind und bei denen Freude aufkommt.

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Do 30. Okt 2014, 14:32


]]>
2014-10-30T14:28:08+01:00 2014-10-30T14:28:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356131#p356131 <![CDATA[Re: Umformer]]>
Ob Du Legastheniker bist, Deine Steuern im Überfluss zahlst oder unseren Staat liebst ist mir hier in diesem Forum recht herzlich egal.

Solange ich nötigenfalls mit etwas Phantasie verstehe, was Du (und andere) von Dir gibst, reicht mir das vollkommen.

Davon abgesehen, habe ich die Wortkreation als nette Erfindung verstanden.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 30. Okt 2014, 14:28


]]>
2014-10-30T13:49:29+01:00 2014-10-30T13:49:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356129#p356129 <![CDATA[Re: Umformer]]>
das ist von den Leuten (und auch mir) nicht bös' gemeint. Wir freuen uns nur, wenn es was lustiges gibt.

Nimm es mit Humor - mir passiert das auch ständig. Und man muss halt auch über sich selbst lachen können.

Nichts für ungut! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 30. Okt 2014, 13:49


]]>
2014-10-30T15:58:27+01:00 2014-10-30T12:57:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356127#p356127 <![CDATA[Re: Umformer]]>
Ich weiß als Legastheniker ist man doof oder faul, ich bin nur doof aber nicht faul.
Allerdings mein iPad ist auch doof es bring manchmal Fehler rein die ich nicht merke.
Meinen Lebensunterhalt erarbeite ich mir trozdem selber, liege keinem auf der Tasche und zahle Steuern in einer Höhe von denen einige gut leben könnten. Obwohl der Staat das eigentlich nicht verdient hat denn zu meiner Ausbildung hat er nicht viel beigetragen, man kann sagen es war das Gegenteil.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — Do 30. Okt 2014, 12:57


]]>
2014-10-30T09:12:36+01:00 2014-10-30T09:12:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356111#p356111 <![CDATA[Re: Umformer]]>
Was ist L u c k s u s :?: :lach1
Schreib fehler E sollte heißen "Lucky us" ;)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 30. Okt 2014, 09:12


]]>
2014-10-30T06:37:29+01:00 2014-10-30T06:37:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356100#p356100 <![CDATA[Re: Umformer]]> :mrgreen:

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Do 30. Okt 2014, 06:37


]]>
2014-10-29T15:11:27+01:00 2014-10-29T15:11:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356040#p356040 <![CDATA[Re: Umformer]]> Natürlich geht es nicht nur um die Kaffeemaschine. Wasser kriegt man wie gelesen auch anders warm. :lol: :lol: :lol:
Das der Fön und das Glätteisen am häufigsten zum Einsatz kommen ist sowieso klar.(NICHT FÜR MICH) :cool1 :cool1
Aber wie schon gelesen kauft man beim falschen Teil doppelt.

Statistik: Verfasst von Schorschi — Mi 29. Okt 2014, 15:11


]]>
2014-10-29T14:38:18+01:00 2014-10-29T14:38:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356036#p356036 <![CDATA[Re: Umformer]]>
Was ist L u c k s u s :?: :lach1
:)
Da lächelt der Richtige bei einem Schreibfehler.......... :roll:

Statistik: Verfasst von präses — Mi 29. Okt 2014, 14:38


]]>
2014-10-29T14:00:50+01:00 2014-10-29T14:00:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356033#p356033 <![CDATA[Re: Umformer]]>
Was ist L u c k s u s :?: :lach1
:)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 29. Okt 2014, 14:00


]]>
2014-10-29T12:57:09+01:00 2014-10-29T12:57:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356018#p356018 <![CDATA[Re: Umformer]]> :lach1

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 29. Okt 2014, 12:57


]]>
2014-10-30T12:53:28+01:00 2014-10-29T10:19:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356010#p356010 <![CDATA[Re: Umformer]]> Wenn keine 230 V vorhanden, dann wird Wasser mit Gas erhizt und der gute alte Kaffefilter benutzt.
Ergebnis, wunderbarer Kaffe.

Wir sind in Urlaub und nicht auf der Flucht

Und was nicht dran ist geht nicht kaputt und Luxus haben wir Zuhause reichlich.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — Mi 29. Okt 2014, 10:19


]]>
2014-10-29T09:13:55+01:00 2014-10-29T09:13:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356006#p356006 <![CDATA[Re: Umformer]]> FI Schutzschalter installieren, sofern nicht bereits im Gerät vorhanden.

LG
Rolf

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 29. Okt 2014, 09:13


]]>
2014-10-29T01:04:33+01:00 2014-10-29T01:04:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355995#p355995 <![CDATA[Re: Umformer]]>
Heikos AEG 1500 [clicklink=]http://www.voelkner.de/products/376090/ ... wwodbYQAvw[/clicklink]kenn ich auch (hab ihn beim Sohnemann im Mobil angeschlossen). Gutes Preis/Leistungsverhältnis und komplett mit Anschlußkabel , Kabelfernbedienung.

Ein gutes Fabrikat wäre auch [clicklink=]http://www.elpro.org/shop/shop.php?p=15 ... einerSinus#[/clicklink]. Auf den Hersteller stößt man in der Branche immer wieder.

Am häufigstens bestelle ich aber hier [clicklink=]http://www.ivt-hirschau.de/product_info ... cts_id=439[/clicklink], da robust und recht umfangreiches Zubehör erhältlich.
Den DSW 2000/24V hab ich unlängst in eine 24V-Inselanlage (1,6 kWp-Solarmodule, 200 Ah-LiFePO4-Akkus, Notladegerät 230-24V/20A und viel Regelelektronik) verbaut.
Habe dabei auch m/eine Neuentdeckung, Hochstrombolzensicherung [clicklink=]http://www.philippi-online.de/index.php ... hp5&m1id=2[/clicklink]eingesetzt.

Mit Lithiumakkus gibt es den wesentlichen Vorteil, einer höheren, über weite Bereiche sehr stabilen Akkuspannung, was weniger Strom zur Folge hat. Ist aber eine andere Hausnummer.

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mi 29. Okt 2014, 01:04


]]>
2014-10-28T21:20:03+01:00 2014-10-28T21:20:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355977#p355977 <![CDATA[Re: Umformer]]>
Der kann auch kurzzeitig höhere Leistung bringen - ich glaube bis 3000 Watt für in paar Millisekunden.
Das kann Leistungsspitzen die beim Einschalten mancher Geräte entstehen abpudern.

Das Teil gibt es für gut 300 Euro zB bei Amazon.

Dabei ist eine Kabelfernbedinung an der das Gerät eingeschaltet werden und sowohl die Batteriespannung als auch die momentan abgerufene Leistung angezeigt werden kann.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 28. Okt 2014, 21:20


]]>
2014-10-28T21:16:41+01:00 2014-10-28T21:16:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355976#p355976 <![CDATA[Re: Umformer]]> wir haben einen WAECO SinePower MSK1500-012, mit dem nicht nur unsere Senseo, sondern auch alle unsere anderen elektronischen Geräte einwandfrei laufen. Mit 1500 W kommen wir gut aus, man muss halt beim Einsatz von Föhn, Kaffeemaschine, Staubsauger usw. auf die maximale Leistung achten.
Bei Billigware wäre ich äußerst skeptisch, der Schaden kann teuer werden.
Alles zu ausreichender Akkukapazität, Absicherung usw. wurde ja schon von Werner erwähnt.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 28. Okt 2014, 21:16


]]>
2014-10-28T17:02:40+01:00 2014-10-28T17:02:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355951#p355951 <![CDATA[Re: Umformer]]> :P

wir sind auch Senseo-Eigner ( at Home und auch im Womo ) und benutzen unsere Senseo im Womo aber nur bei
Strom-Aussenanschluss.

Um diese auch ohne Strom-Aussenanschluss zu nutzen, wäre der Kauf eines "passenden" Wandlers nötig......unser
"kleiner" 600 Watt-Wandler packt das logischerweise nicht.....

Das ist uns, die sehr gerne "frei" stehen, der "Kaffeepad-Spaß" aber nicht wert !!!

Und auch wenn wir einen "passenden" Wandler schon hätten, wäre uns der dafür nötige "Batterie-Saft" viel zu schade,
obwohl wir 2 x AGM-Wohnraumbatterien mit insgesamt 230 Ah verbaut haben.

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 28. Okt 2014, 17:02


]]>
2014-10-28T16:12:57+01:00 2014-10-28T16:12:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355947#p355947 <![CDATA[Re: Umformer]]> Hab selbst einen 1500 SI von mobile Technologie also Büttner-Sinus-Wechselrichter.
Aber 2000 W echte Leistung sind schon 'ne Nummer.
Einfach mal an die eigene verbaute Batterieleistung der Aufbaubatterie denken. Bei Büttner heißt es ab 15ooW, bzw. jetzt die neunen ab 1700W sollte zumindest 230 Ah Batterieleistung vorhanden sein.
Und natürlich alles ordentlich absichern mit extra Sicherung und min. 250 A. Kabel, bei meinem MT-Wechselricht ist schon 32²mm Kabel verbaut, sind ebenfalls wichtig. Dividiere einfach mal 2000W(att) durch 12 V(olt) und Du erhältst 166,66 6 A(mpère) das ist schon ein richtig toller Strom, der da fließen soll. Eine Dauerlast von 2000 W hat bei einer 230 AH-Batterie diese schon nach halben Stunde leergezogen. ( übliche Nutzleistung aus einer normalen Blei-Batterie , gleich ob Gel , AGM- oder Nassbatterie, liegt bei etwa 50% der Batteriekapazität) aber so lange wird eine Senseo sicher nicht laufen. Für eine Solche Maschine ist aus vorgenanntem Grund ein echter Sinus anscheinend wirklich nötig. Ich hab so ein Teil nicht, weder zu Hause noch im Mobil, kann also keine wirklich richtige Erfahrung weitergebenk.
Ich denke, es werden sich hier noch einige richte Elektro-Experten melden.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 28. Okt 2014, 16:12


]]>
2014-10-28T15:22:06+01:00 2014-10-28T15:22:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355939#p355939 <![CDATA[Re: Umformer]]> Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 28. Okt 2014, 15:22


]]>
2014-10-28T13:43:21+01:00 2014-10-28T13:43:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355918#p355918 <![CDATA[Re: Umformer]]>
nehme einen guten Sinuswandler, dann gibt es auch "guten" Strom! Haben sich schon einige mit Billigwandlern die Geräte zerschossen und am Ende drauf gezahlt.
Einem Staubsauger oder Fön ist der Strom egal, aber nicht den Teilen mit Elektronik.

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 28. Okt 2014, 13:43


]]>
2014-10-28T13:33:15+01:00 2014-10-28T13:33:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355917#p355917 <![CDATA[Umformer]]> habe vor mir einen Umformer/Wechselrichter zuzulegen.
Ich tendiere zur 2000Watt Lösung. Im Urlaub lernte ich jemanden kennen der einen verbaut hat und nebenbei erwähnte, das mit dem Teil seine
S-n-eo-Kaffeemaschine nicht läuft. Ich will hier keine Schleichwerbung machen. Brauch denn so ein Teil ähnlich wie ein Laptop Sinusstrom???
Worauf ist beim Kauf zu achten? Hab leider von Strom keine Ahnung, :?: daher bitte einfache Erläuterungen. :mrgreen: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Schorschi — Di 28. Okt 2014, 13:33


]]>