[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-03-09T10:45:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20306 2015-03-08T20:34:50+02:00 2015-03-08T20:34:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365989#p365989 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Naja, Gerd als Vegan-Verfechter hätte ihn doch nicht essen können und ich Arme dafür wieder zwei Stücke. Wir denken noch sehr gerne an die veganen Waffeln, die Uschi gezaubert hat ...ach ja *seufz*

Statistik: Verfasst von moniboni — So 8. Mär 2015, 19:34


]]>
2015-03-08T18:02:31+02:00 2015-03-08T18:02:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365977#p365977 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
eben gab es frischen selbst gebauten Himbeerkuchen, wollte euch 2 Stücke rüber stellen aber ihr wart ja nicht mehr da, da hab ich ihn selbst gegessen :lach1

Statistik: Verfasst von womisigi — So 8. Mär 2015, 17:02


]]>
2015-03-08T12:33:26+02:00 2015-03-08T12:33:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365972#p365972 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
nun hat es doch nicht geklappt mit einem Treffen in Portugal oder hier in Andalusien. Bei uns war immer irgendwas anderes, so dass wir nicht weg gekommen sind. Euch erst mal noch eine gute Heimreise und alles Gute für die nächste große Reise.

Wir wollen am Wochenende mal für einige Tage los, ich habe am Freitag erst meinen Dienst im Tourismusbüro und danach gehts los. Ich hoffe, wir haben schönes Wetter, mal sehen, wohin es uns so treibt. Portugal steht wohl ganz oben auf der Liste.

@ontheroad: Wie lange seid ihr noch in Portugal und wo seid ihr???

Statistik: Verfasst von andalusa — So 8. Mär 2015, 11:33


]]>
2015-03-07T18:13:28+02:00 2015-03-07T18:13:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365938#p365938 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Mixed Parking ist in Salamanca stadtnah möglich: 40,95750°N 5,67722°W
http://www.areasac.es/v_portal/apartado ... sp?te=2383
In der Nähe des Stellplatzes ist die alte Römerbrücke, über die man schnell in der Altstadt gelangt.

Bei unserer letzten Übernachtung in Spanien konnten wir doch noch einige unerwartet schöne Hafenbilder machen. Alles direkt aus dem Wohnmobilfenster.

So, das war es nun aber endgültig von unserer Reise auf der iberischen Halbinsel.
und wo war das?

Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 7. Mär 2015, 17:13


]]>
2015-03-07T17:45:08+02:00 2015-03-07T17:45:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365937#p365937 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> http://www.areasac.es/v_portal/apartado ... sp?te=2383
In der Nähe des Stellplatzes ist die alte Römerbrücke, über die man schnell in der Altstadt gelangt.

Bei unserer letzten Übernachtung in Spanien konnten wir doch noch einige unerwartet schöne Hafenbilder machen. Alles direkt aus dem Wohnmobilfenster.
P100747 http://up.picr.de/21206012eu.jpg
P100749 http://up.picr.de/21205996fb.jpg
Die Morgenstimmung beeindruckte uns besonders.
P100750 http://up.picr.de/21205994gy.jpg
P100754 http://up.picr.de/21205998ie.jpg
So, das war es nun aber endgültig von unserer Reise auf der iberischen Halbinsel.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 7. Mär 2015, 16:45


]]>
2015-03-06T17:43:57+02:00 2015-03-06T17:43:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365898#p365898 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Ist auch eine Station auf unserer Rückfahrt

Statistik: Verfasst von womisigi — Fr 6. Mär 2015, 16:43


]]>
2015-03-06T15:41:30+02:00 2015-03-06T15:41:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365894#p365894 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Vielen Dank fürs mitreisen durch diesen tollen Bericht.
Hier ist es schon frühlingshaft. Da habt Ihr ein gutes Timing, damit Ihr keinen Kälteschock bekommt. ;)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 6. Mär 2015, 14:41


]]>
2015-03-05T21:00:42+02:00 2015-03-05T21:00:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365863#p365863 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

Wir sind auf dem Weg ins Dland. In Huelva hatten wir noch 24 Grad, auf der Fahrt über einen 1200 m-Pass zeigte der Bordcomputer Glatteisgefahr, in Salamanca gab es Nachtfrost. Aber zum Glück haben wir die Sonne im Gepäck.
In Salamanca kamen wir schon um 12 Uhr an und statten - nach dem Mittagessen - unserer Lieblingsstadt gleich einen kleinen Besuch ab.
P1000739 http://up.picr.de/21190039yk.jpg
Der Weg in die City ist gut ausgeschildert.
P1000715 http://up.picr.de/21190043ym.jpg
Trotz kühler Temperaturen sitzen die Leute überall im Freien und genießen die Sonne.
P1000716 http://up.picr.de/21190042ir.jpg
Der Plaza Mayor ist unser Ziel. Hier pulsiert das Leben. Wenig Touristen, aber viele Studenten. Sowas tut uns richtig gut und vor einer der Bars lässt sich wunderbar das Hier und Jetzt genießen. Überhaupt gehört die Stadt der Jugend
P1000723 http://up.picr.de/21190041tq.jpg
und den Störchen.
DSC06525 http://up.picr.de/21190017pg.jpg
Auch wenn über die spanischen Hochebenen ein eisiger Wind fegt, für unsere weitere Fahrt ist inzwischen überall Sonne angesagt. So lieben wir das.
Hinter uns versinkt die Sonne und hinterlässt einen orange-gold-gelben Abendhimmel, während nur wenige Minuten später ein wunderbar gefärbter Vollmond vor uns auf geht.
P1000744 http://up.picr.de/21190401sx.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Mär 2015, 20:00


]]>
2015-03-09T10:45:10+02:00 2015-03-03T02:29:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365670#p365670 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Ach ja hier War heute auch so warm

Kuss für moni und gute reise

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 3. Mär 2015, 01:29


]]>
2015-03-02T19:32:52+02:00 2015-03-02T19:32:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365646#p365646 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Übrigens, in Huelva waren es 24 Grad im Schatten.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 2. Mär 2015, 18:32


]]>
2015-03-03T02:30:08+02:00 2015-02-28T22:48:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365464#p365464 <![CDATA[Re: Wer kennt diese Kabeltrommel?]]> [URL][/URL]

Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 28. Feb 2015, 21:48


]]>
2015-02-28T22:46:39+02:00 2015-02-28T22:46:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365462#p365462 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 28. Feb 2015, 21:46


]]>
2015-02-28T17:50:21+02:00 2015-02-28T17:50:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365451#p365451 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

Statistik: Verfasst von womisigi — Sa 28. Feb 2015, 16:50


]]>
2015-02-28T11:06:35+02:00 2015-02-28T11:06:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365443#p365443 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Isch sach nischt :lach1 wird nur im erlauchten Kreis breitgetreten
Aha, also nächstes Jahr nur CRMFler :lach1 :lach1

Aber nicht so schlimm, es gibt für die Anderen ja noch einen Ausweichplatz :cool1

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 28. Feb 2015, 10:06


]]>
2015-02-28T10:07:51+02:00 2015-02-28T10:07:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365433#p365433 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> wird nur im erlauchten Kreis breitgetreten

Statistik: Verfasst von womisigi — Sa 28. Feb 2015, 09:07


]]>
2015-02-28T00:40:09+02:00 2015-02-28T00:40:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365423#p365423 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
...Wir sind super zufrieden und im nächsten Winter sicher wieder hier, mal sehen wer sonst noch da ist. :cool1
Sigi, wenn du den Platz im CMRF richtig lobst, dann kann ich dir schon Namen nennen :)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 27. Feb 2015, 23:40


]]>
2015-02-27T21:17:24+02:00 2015-02-27T21:17:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365405#p365405 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 27. Feb 2015, 20:17


]]>
2015-02-27T21:15:08+02:00 2015-02-27T21:15:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365404#p365404 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> hier ist knapp die hälfte, die länger steht, der Rest ist für 1-5 Tage hier, es ist täglich ein kommen und gehen, kann sein das man mal 1-2 Tage braucht bis man einen Platz mit Strom ergattert, da im Moment nicht alle Plätze versorgt damit sind, aber da gibt es dann eine Warteliste und Jack ist bemüht es jedem Recht zu machen und jeden unter zu bringen.

Statistik: Verfasst von womisigi — Fr 27. Feb 2015, 20:15


]]>
2015-02-27T21:14:22+02:00 2015-02-27T21:14:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365403#p365403 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> DAS war mein Anliegen, ob man als Durchreisender auch eine Chance hätte??

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 27. Feb 2015, 20:14


]]>
2015-02-27T21:09:47+02:00 2015-02-27T21:09:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365401#p365401 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Wir sind auf jeden Fall auch begeistert hier und haben selten einen so gepflegten Platz im Süden gefunden, es ist hier ideal für Ausflüge, da der Platz ungefähr in der mitte von der Algarve liegt und es sind zu jedem ende ca. 70 km.
Wir sind super zufrieden und im nächsten Winter sicher wieder hier, mal sehen wer sonst noch da ist. :cool1

Statistik: Verfasst von womisigi — Fr 27. Feb 2015, 20:09


]]>
2015-02-27T20:57:29+02:00 2015-02-27T20:57:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365399#p365399 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Zu der Beschreibung eurer Wohnstatt für 5 Monate - heisst das, dass dieser Platz für viele über Monate das Zuhause ist und der gemeine Wohnmobilist, der von einem zum anderen Platz fährt, gar nicht hinzufahren braucht? Oder wie ist in etwa das Verhältnis der "Dauercamper" zu "Touristcampern"?
Sowas habe ich nämlich jetzt in Spanien auch wieder gesehen, da sind sogar Campingplätze restlos auf Wochen ausgebucht, weil eben die Leute sich monatelang einnisten und wenn man nur eine oder zwei Nächte eine Unterkunft sucht, kommt man einfach nicht zum Zug.
Hat natürlich Vor- und Nachteile für beide Seiten - sollte man sich halt aber im klaren darüber sein.
In welche Richtung fahrt ihr?
Gute Reise!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 27. Feb 2015, 19:57


]]>
2015-02-28T19:42:59+02:00 2015-02-27T20:49:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365398#p365398 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> nachdem aus einem geplanten Kurzbesuch in dem Algarve Motorhomepark dann doch 5 Monate wurden, haben wir vieles mitbekommen und möchten unsere Eindrücke dazu schildern, die ganz in Harmonie und Eintracht sind.
http://www.algarvemotorhomepark.com./en ... motorhome/
P1000689 http://up.picr.de/21092961os.jpg
Der Platz ist fast immer sehr ruhig. Leute spielen mal Boule, manche sind dabei leise, andere lauter; wir waren dabei gelegentlich auch ganz schön laut.
P1000694 http://up.picr.de/21107932wz.jpg
Über die Zeit gesehen, wird ganz selten mal etwas lauter gefeiert und kurz nach Sonnenuntergang war immer Ruhe. Vor Weihnachten kam von einer Bar immer freitags sehr leise Musik herüber, die wir aber nicht als störend empfanden, weil sie unserem Alter angemessen war und um 22:23 Uhr verstummte.
Dadurch, dass der Platz wie ein großer Kreisverkehr angelegt ist und die Wohnmobile nur am Rand auf bis zu 8,5 m breiten Plätzen stehen, bekommt man von der tatsächlichen Anzahl Mobile wenig mit.

Auf dem Platz ist täglich mind. ein Mitarbeiter anwesend. Es wird alles sehr gepflegt, es erfolgt kein Stellplatzwechsel ohne dass der Platz nicht vorher gerecht und gesäubert wurde. Unkraut, Kiefernnadeln usw. werden sehr regelmäßig entfernt. Sogar die Hundekacke auf dem Weg zum Strand wird regelmäßig entfernt, obwohl der Weg nicht zum Stellplatz gehört. Ein nicht unerheblicher Teil der Hundebesitzer sind sowieso ein Problem, denn viele glauben Dogwalk wäre überall und lassen alles liegen, was ihre Vierbeiner von sich geben. Zudem gibt es eine ganze Anzahl nicht erzogener Kläffer. Aber wie der Herr so´s Gscherr.

Überhaupt sind Platzprobleme, soweit vorhanden, von einer gewissen Anzahl rücksichtsloser Wohnmobilisten verursacht, denen auch Sjaak, der gute Geist des Platzes, nicht Herr wird.

Der Platzbetreiber bekommt keinen leistungsfähigeren Stromanschluss. Es finden sich immer etliche Egoisten, die das Stromnetz des Platzes mit Heizlüftern, Elektrokochplatten usw. belasten, bis es in die Knie geht und die Hauptsicherung rausfliegt. Nun ist es keineswegs so, dass diese Sorte von Leuten was dazulernt, nein, das geschieht zig Mal am Abend, am Morgen und in der Mittagszeit. Der arme Sjaak rennt bis spät in die Nacht und versucht diese Rücksichtslosen in Schach zu halten. Hauptsicherung raus bedeutet auch kein WLAN mehr - logisch. Uns konnte das alles nur amüsieren, denn wir sind vom Strom und WLAN des Platzes völlig unabhängig.

Seit 2 Tagen ist der Platz hier mal wieder voll, und trotzdem geht das WLAN vom Platz gut – ein Beweis dafür, dass es leider oft – aber nicht immer – Egoisten sind, die aus dem Internet ziehen, was das Zeug hergibt. Sie haben es ja im Preis mit drin, also holen, was zu holen ist. Geiz ist geil.

Hier übrigens die beiden Videokameras der Platzüberwachung. Ja, so sehen die aus!
P1000685 http://up.picr.de/21092958dg.jpg
P1000687 http://up.picr.de/21092955cg.jpg
Wenn der Platz voll ist, oft schon kurz vorher, wird die Schranke geschlossen, damit keine Suchenden die anwesenden Gäste mit ihrer Fahrerei belästigen.
P1000690 http://up.picr.de/21092957fs.jpg
Hinter der Schranke befinden sich nebeneinander die 2 Entsorgungsstationen. Pull thru selbstverständlich. Gleich neben der Schranke befinden sich auch die großen Müllcontainer, Mülltrennung ist obligatorisch. Leider für viele, wirklich viele Wohnmobilisten nicht, denn die fahren mit offenen Tanks von der Entsorgungsstation und verteilen ihren Siff dann über den Platz oder die Straße. Dieses rücksichtslose Verhalten beobachten wir inzwischen überall.

Die 2 Miele Waschmaschinen und der Trockner stehen natürlich nicht im Freien, sondern im Vorraum vom Platzoffice. Klar, dass dort am Abend abgeschlossen wird. Das war nie ein Problem für uns. Waschen war immer möglich, meist nach kurzer Wartezeit, wenn gerade noch eine Maschine lief.
Hier das Office und Waschhaus. Einbruchversuche sind übrigens zwecklos. Über Nacht lagert hier kein Geld. Rechts daneben 2 Kaltduschen und im weißen Häuschen 2 Warmduschen. Im Vordergrund eine Stromsäule mit Wasserhahn. Je 4 Stellplätze haben eine Stromsäule – natürlich mit 4 Steckdosen.
P1000691 http://up.picr.de/21092960uj.jpg
Es gibt einen täglichen Brötchenservice und zum Aufhängen der Wäsche gibt es extra Leinen, eine super Sache.
P1000124 http://up.picr.de/21097741va.jpg
Und so sieht die Video-Überwachung mit den Scheinwerfern in der Nacht aus.
P1000692 http://up.picr.de/21092953yq.jpg
Abends wird die Schranke immer geschlossen und morgens von Gerda, der Frau des Holländers Sjaak geöffnet, bevor diese zusammen mit Monika und anderen zum Qigong an den Strand geht.
P1000693 http://up.picr.de/21092952ta.jpg
So, auf der Homepage des Platzes konnten wir nun nichts finden, was versprochen und nicht vorhanden war. Es gab in der langen Zeit unseres Aufenthaltes auch nicht einmal einen Grund, um uns beim Platzbesitzer zu beschweren. Dieser ist übrigens sehr hilfsbereit und freundlich, man muss ihn nur ansprechen.
Sjaak und Gerda, die beiden Niederländer sind die guten Geister des Platzes. Ihnen, den anderen sehr freundlichen Mitarbeitern und dem Stellplatzbetreiber sei für sehr angenehme 5 Monate Aufenthalt gedankt.

Wie gehen andere Stellplätze mit Stromfressern um?
Im Parque de Galé waren 2013/14 die Probleme genauso vorhanden, auch hier bekam der Platzbesitzer keinen leistungsfähigeren Stromanschluss. In Silves bekommen die letzten, die auf den Stellplatz kommen, erst mal keinen Strom. In Albufeira gibt es stundenweise für die eine und dann für die andere Platzhälfte Strom. Überschlaue Schmarotzer stellen sich in die Platzmitte und stöpseln beim Stromwechsel um. Das ist eben die gleiche Sorte wie jene die beim Autobahnstau versuchen über Parkplätze einige Meter gut zu machen.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 27. Feb 2015, 19:49


]]>
2015-02-26T20:07:48+02:00 2015-02-26T20:07:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365347#p365347 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Alan, wärt ihr ein Fahrzeug weitergegangen, wir hätten euch Asyl gewährt :-)
:roll: ... Brille hat er ... aber mit 'nem Forumsaufkleber am Womo wär's wohl nicht passiert 8-) ... :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 26. Feb 2015, 19:07


]]>
2015-02-26T16:07:11+02:00 2015-02-26T16:07:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365338#p365338 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 26. Feb 2015, 15:07


]]>
2015-02-26T14:43:48+02:00 2015-02-26T14:43:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365334#p365334 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Denn: "Wer recht hat, zahlt a Maß" und damit halte ich meinen täglichen Alkoholspiegel aufrecht :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 26. Feb 2015, 13:43


]]>
2015-02-26T13:24:12+02:00 2015-02-26T13:24:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365331#p365331 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

Statistik: Verfasst von womisigi — Do 26. Feb 2015, 12:24


]]>
2015-02-26T12:03:04+02:00 2015-02-26T12:03:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365325#p365325 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 26. Feb 2015, 11:03


]]>
2015-02-25T21:41:44+02:00 2015-02-25T21:41:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365300#p365300 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> P1000677 http://up.picr.de/21086274ku.jpg
Nicht nur diese Sportler, auch wir stehen auch in den Startlöchern.
P1000682 http://up.picr.de/21086275ox.jpg
Denn wir steuern neuen Zielen entgegen.
P1000683 http://up.picr.de/21086272ot.jpg
Lassen sehr nette Bekannte zurück
P1000673 http://up.picr.de/21086271tq.jpg
DSC06017 http://up.picr.de/21108120me.jpg
Und dann werden mal nachsehen, was sich hinter dem Horizont noch so verbirgt.
P1000675 http://up.picr.de/21086273jc.jpg
Aber . . .

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 25. Feb 2015, 20:41


]]>
2015-02-24T15:14:10+02:00 2015-02-24T15:14:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365172#p365172 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> P1000492 http://up.picr.de/21031840mv.jpg
Die Kapelle Ermida de Nossa Senhora da Rocha hat es uns angetan.
P1000495 http://up.picr.de/21031830pv.jpg
Die kleine Pilger-Kapelle ist absturzgefährdet. Am 27.11.14 ist ein Teil der Mauer, welche die auf einem Felsvorsprung errichtete Kirche umgibt, in die Tiefe gestürzt. Auf eine Länge von mehreren Metern klafft gegenüber dem Eingang eine Lücke.
P1000493 http://up.picr.de/21031841bf.jpg
Fachleute haben bei einer Untersuchung festgestellt, dass sich auch an anderen Stellen etwa 3 cm breite Risse gebildet haben, was darauf hindeutet, dass sich der ganze Felsen bewegt. Ob in diesem Winter noch Stützungsmaßnahmen ergriffen werden, ist ungewiss. Das dürfte schwierig und teuer werden.

Fischer erbauten die Kapelle im 16. Jahrhundert. Die am Eingang verwendeten Säulen stammen aus dem 6./7. Jahrhundert und sind westgotischen Ursprungs.
P1000496 http://up.picr.de/21031829jm.jpg
Am Klippenfuß beginnen sehr schöne Strände, welche teilweise durch Tunnel verbunden sind. Zwischen Poches und Carvoeiro liegt dieser von uns besuchte besonders schöne Küstenteil, mit Grotten, Felstürmen, -domen und -portalen. Längs des Klippenrands lässt sich wunderbar wandern.

Das Fischen mit Schleppnetzen soll inzwischen verboten sein, aber was zahlreiche dieser Leute jeden Tag am Strand machen, unterscheidet sich kaum davon.
P1000669 http://up.picr.de/21049101te.jpg
Genießen wir nach dem schönen Ausflug lieber den Sonnenuntergang. Jedes Land muss selber wissen, wie es mit seiner Natur umgeht.
P1000670 http://up.picr.de/21049097ck.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Di 24. Feb 2015, 14:14


]]>
2015-02-23T18:07:11+02:00 2015-02-23T18:07:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365053#p365053 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
danke das du so waghalsige Aufnahmen gemacht hast. Das sind wirklich traumhaft schöne Fotos.
Man schaut sich die Fotos an , macht die Augen zu und schon ist man wieder in Portugal.
Danke dir für deine Mühe.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 23. Feb 2015, 17:07


]]>
2015-02-23T14:44:30+02:00 2015-02-23T14:44:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365004#p365004 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 23. Feb 2015, 13:44


]]>
2015-02-23T12:22:04+02:00 2015-02-23T12:22:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364995#p364995 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

Statistik: Verfasst von womisigi — Mo 23. Feb 2015, 11:22


]]>
2015-02-26T14:46:37+02:00 2015-02-23T12:08:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364993#p364993 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> P1000648 http://up.picr.de/21049127cz.jpg
Von einem kleinen Strandparkplatz gelangt man in dies Paradies.
P1000625 http://up.picr.de/21049139po.jpg
Der Küstenbereich ist von zahlreichen Caves durchzogen.
P1000629 http://up.picr.de/21049140xa.jpg
P1000655 http://up.picr.de/21049119rq.jpg
Und zahlreiche davon haben ein Loch zum Himmel
P1000632 http://up.picr.de/21049132mq.jpg
P1000650 http://up.picr.de/21049124na.jpg
P1000652 http://up.picr.de/21049122hy.jpg
Den einen und anderen Arches gibt es hier auch.
P1000646 http://up.picr.de/21049128fi.jpg
P1000659 http://up.picr.de/21049121hf.jpg
Sie beäugt uns misstrauisch
P1000636 http://up.picr.de/21049130dd.jpg
Monika sieht meine Fotoaktionen sicherlich ähnlich kritisch, aber no Risk no fun. Außerdem darf sie im Fall des „Falles“ ja mit einer Verdoppelung der LV-Summe rechnen.
DSC06357 http://up.picr.de/21049028vh.jpg
Die russischen U-Bote haben auch immer perfektere Tarnungen. . .
P1000639 http://up.picr.de/21049129gu.jpg
Auf dem Weg zu den einzelnen Höhlen und Löchern sind ganze Teppiche von kleinen Gänseblümchen.
P1000663 http://up.picr.de/21049123cr.jpg
Wacholderbeeren hängen an den Sträuchern
P1000665 http://up.picr.de/21049107rg.jpg
P1000667 http://up.picr.de/21049099ww.jpg
Bauten rücken dieser schönen Küste verdammt dicht auf den Pelz. Wie lange das alles wohl noch so zu bewundern ist?
P1000666 http://up.picr.de/21049104wx.jpg
Fortsetzung folgt

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 23. Feb 2015, 11:08


]]>
2015-02-21T15:01:56+02:00 2015-02-21T15:01:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364868#p364868 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> danke für die tollen fotos, die ich immer gerne anschaue, zumal ich da auch schon war.
nur wer die sehnsucht kennt, weiss, was ich beim anblick dieser tollen bilder leide.

Statistik: Verfasst von bolli — Sa 21. Feb 2015, 14:01


]]>
2015-02-20T22:24:41+02:00 2015-02-20T22:24:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364845#p364845 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Auf unserer Tour fuhren wir mit dem Jeep weiter in die Pampa und gingen noch einiges über Stock und Stein. Die Küstenwanderwege führen in den interessanten Abschnitten eben über Fels, fast wie Bergwandern in den Alpen.
P1000515 http://up.picr.de/21031821bh.jpg
Bei Bengali gibt es einige beeindruckende Caves, welche nur vom Meer aus zugänglich sind. Jene mit einer Öffnung zum Himmel wird auf den Prospekten der Bootstouren mit einem spektakulären Foto besonders angepriesen. Wir haben Das „Loch zum Himmel“ ergooglet und mit dem Jeep angefahren.
P1000519 http://up.picr.de/21031818tc.jpg
Der Blick hinunter offenbart die Realität,
P1000517 http://up.picr.de/21031824if.jpg
So wie auf den Prospektfotos abgelichtet, werden sie nur ganz wenige Touris zu sehen bekommen. Also das ist uns keine 17,50 € pro Nase wert,
P1000524 http://up.picr.de/21031820nj.jpg
zumal wir immer wieder feststellen,
P1000526 http://up.picr.de/21031822fy.jpg
dass die Küste von oben weitaus attraktiver anzusehen ist,
P1000531 http://up.picr.de/21031819br.jpg
als von unten an der Steilküste hochzublicken.
P1000520 http://up.picr.de/21031817jq.jpg
Nach der anstrengenden Klippenwanderung ist erst mal das obligatorische Picknick angesagt. Dieses Mal haben wir dank dem Jeep wieder einen besonders schönen Platz dafür gefunden.
DSC06226 http://up.picr.de/21049033bj.jpg
Der Strand von Caramujeira war unser nächstes Ziel.
P1000500 http://up.picr.de/21031831ph.jpg
P1000503 http://up.picr.de/21031828ul.jpg
P1000507 http://up.picr.de/21031823fs.jpg
Weit draußen im Meer, Kunstwerke im Fels
P1000511 http://up.picr.de/21031827pe.jpg
Und Achtung Hundebesitzer, die Prozessionsraupen sind wieder unterwegs.
P1000512 http://up.picr.de/21031825yt.jpg
P.S. Die Bilder mit besonderer Farbintensität sind absichtlich so gemacht, mit der "Kitsch-Postkarteneinstellung" meiner Kamera. Eine Spielerei halt.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 20. Feb 2015, 21:24


]]>
2015-02-20T12:15:54+02:00 2015-02-20T12:15:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364820#p364820 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Sogar in Höhlen kriecht Gerd (Bildschirm heller machen)
Pumuckel versteckt.jpg
und so weit läuft er vor (roter Punkt gaaaaaanz hinten)
und niemand entdeckt.jpg
um seine tollen Fotos zu schießen.

Statistik: Verfasst von nelly — Fr 20. Feb 2015, 11:15


]]>
2015-02-19T21:00:52+02:00 2015-02-19T21:00:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364800#p364800 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> DSC_0535 http://up.picr.de/21031797qz.jpg
P1000464 http://up.picr.de/21031887on.jpg
In der Region um Almancil finden wir das größte Produktionszentrum von regionalem Zier- und Tafelgeschirr.
P1000542 http://up.picr.de/21031180gi.jpg
Im Raum Lagos werden außer Tonkrügen, Dachpfannen, Teller, Blumenvasen und Nachttöpfe immer noch die typischen Kamine hergestellt.
P1000299 http://up.picr.de/21032075vl.jpg
DSC_0824 http://up.picr.de/21032082ka.jpg
Ohne Tradition und Verwendbarkeit zu vernachlässigen, werden auch Bauprodukte wie Dachpfannen, Backsteinfliesen, Gartendeko und vieles mehr als regelrechte Kunstwerke hergestellt.
P1000466 http://up.picr.de/21031886fi.jpg
Es stehen zwar immer mal wieder käufliche Damen am Straßenrand, aber so leicht wie der Herr sich das vorstellt, ist diese Dame nicht zu kaufen.
P1000467 http://up.picr.de/21031894ar.jpg
Wir legen einen kurzen Stopp in dem netten verträumten Ort Avor ein,
P1000469 http://up.picr.de/21031892rg.jpg
denn hier gibt es ein wunderbares Geschäft für Korkartikel. Der im Jahr zuvor freie Platz am Ortsrand war voll mit Wohnmobilen. Für ein gemütliches Picknick mussten wir uns also einen anderen Platz suchen.
Am Strand von Portimao machten wir einen weiteren Stopp.
P1000470 http://up.picr.de/21031884cz.jpg
Die Felsformationen finden wir sehr beeindruckend. Durch einige kann man hindurch gehen.
P1000474 http://up.picr.de/21031870vv.jpg
P1000476 http://up.picr.de/21031888nh.jpg
P1000477 http://up.picr.de/21031862ul.jpg
Draußen auf dem Meer ist eine Segelschule unterwegs.
P1000482 http://up.picr.de/21031856rt.jpg
Ein Fischereiboot kommt vom Fang zurück.
P1000484 http://up.picr.de/21031843lk.jpg
Ferragudo mit seiner traumhaften Lage nahe dem Meer, geschützt in einer Bucht des Rio Arade.
P1000488 http://up.picr.de/21031847fp.jpg
Bengali lädt uns mit seinem winzigen Hafen für Fischer und Ausflugsboote ein.
P1000490 http://up.picr.de/21031846qd.jpg
Am Strand eine noch nie zuvor in dieser Größe gesehene Muschelsammlung.
P1000491 http://up.picr.de/21031838nv.jpg
Fortsetzung folgt.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Feb 2015, 20:00


]]>
2015-02-19T19:51:51+02:00 2015-02-19T19:51:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364795#p364795 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Ich wollte meine Aussage auch nicht so verstanden wissen, dass nelly lügt, denn das tut sie nun wirklich nicht. Sie ist ein herzensguter Mensch. Nelly und ich haben auf einige Dinge eben sehr unterschiedliche Sichtweisen, die hier leider ungeschickterweise zum Ausdruck kamen.
Gerade kam nelly nochmals vorbei und wir haben uns ausgiebig gedrückt und fürs erste verabschiedet, denn sie möchte einige km weiterfahren. Wir haben uns wirklich lieb und es ist alles ok.
Und nun wird es gleich mit Bildern weiter, Bilder von schönen Unternehmungen, die wir z. T. mit nelly und Hannes gemacht haben.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Feb 2015, 18:51


]]>
2015-02-19T18:18:47+02:00 2015-02-19T18:18:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364787#p364787 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Hast du schon mal was davon gehört wie hoch die Auslastung so eines Platzes ist auf das Jahr gesehen???
Wenn du da 1/2- 2/3 kommst dann ist das sehr hoch gegriffen, dazu kommen die Unkosten für:
Personal
Frisch und Abwasser
Müllabfuhr
Steuern usw.
schon bist du auf einem sehr viel niedrigerem Betrag.
Dazu kommt das du wenn du so einen Platz betreibst erst mal etwas Investieren mußt, das muß ja auch erst mal da sein, wenn du glaubst das es so einfach ist, kauf ein Grundstück, richte es her, kämpfe mit den Behörden wegen dem ganzen Drumherum und schnell hast du eine andere Meinung, weil dir dann im Endefekt nicht mehr viel bleibt.

Das ganze hier kommt mir so vor wie in meiner Selbstständigkeit, da sagten die Leute auch immer, ihr könnt euch ja alles leisten, ihr könnt ja alles abschreiben, das dazu aber erst mal etwas da sein muß,haben die wenigsten kapiert.

Statistik: Verfasst von womisigi — Do 19. Feb 2015, 17:18


]]>
2015-02-19T18:15:49+02:00 2015-02-19T18:15:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364785#p364785 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
was ist denn hier los :shock:


Habt Ihr einen Lagerkoller :lach1

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 19. Feb 2015, 17:15


]]>
2015-02-19T16:46:30+02:00 2015-02-19T16:46:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364780#p364780 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Warum wir zunächst lange dort standen, habe ich erwähnt: Der Platz war leerer. Daher funktionierte auch alles (Wir selbst benötigen übrigens keinen Strom.) und es war sehr angenehm dort.
Warum ich weiterhin dort stand, schrieb ich auch.
Doch Du musst auch einmal gewillt sein, zuzuhören und alles zu lesen.

By the way: Ich wusste gar nciht, dass Ihr Euch sonst auf Campingplätzen aufhaltet.

Im Übrigen sprach ich von Bruttoeinnahmen, nicht von Gewinn.

Schade, wie Du Dich plötzlich entwickelst, Gerd. Momentan bin ich tatsächlich froh, nicht in Deiner Nähe sein zu müssen. What goes on in your mind? Es tut weh, wenn sich ein Mensch, den man mag, so sehr verändert.

Statistik: Verfasst von nelly — Do 19. Feb 2015, 15:46


]]>
2015-02-19T15:53:59+02:00 2015-02-19T15:53:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364778#p364778 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Du verwechselst die von dir geschätzten vermeintliche Einnahmen mit dem was zum Leben bleibt - eine Milchmädchenrechnung nennt man das. Und jemanden vorschreiben zu wollen, was er einnehmen darf und in welchem Umfang er sein Geschäft betreiben darf, also das finde ich schon sehr anmaßend.
Zudem finde ich es hart grenzwertig, wie du über diesen Platz herziehst, auf dem du immerhin sehr viele Wochen gestanden hast, den etliches von dem was du behauptest stimmt so nicht. Sei froh, dass der Belgier hier nicht mit liest.
Aber warum regst du dich denn überhaupt so auf, wenn es dir hier sowieso nicht gefallen hat :?:

Egal, Monika und mir gefällt es hier besser als auf jedem Campingplatz, sonst würden wir in Falesia nicht schon seit Anfang Oktober stehen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Feb 2015, 14:53


]]>
2015-02-19T17:09:04+02:00 2015-02-19T13:25:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364774#p364774 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Auf dem Stellplatz stehen inzwischen 75 Wohnmobile. Es herrscht ein Treiben wie auf einem Campingplatz. Bewohner von 75 Mobilen sind wirklich nicht besonders leise.
Die meisten von ihnen haben einen Hund dabei und nicht alle scheren sich um die Anleinpflicht. Der Weg zum Strand wird immer bekackter. Man hat Glück, wenn man einem wohlerzogenen Hund begegnet, der einem nicht in die Quere kommt.
65 der Wohnmobile haben einen Stromanschluss. Offenbar ist der Platz aber nicht für eine größere Stromabnahme ausgelegt. Regelmäßig gibt es einen Stromausfall wegen Überbelastung. Aus dem Grund wird auch die Nutzung der Waschmaschinen und des Trockners stark eingeschränkt. Leute erzählen, dass ein Waschen vor 9:30 oder nach 16:00 nicht gestattet ist.
Das mitbezahlte Wifi ist völlig überlastet. Man hat Glück, wenn man mal eben seine Emails runterladen kann. Aber bitte ohne größere Anhänge. Das funktioniert nicht.
Wenn Arnauld, der Besitzer, den Stellplatz tatsächlich erweitert - von ca. 20 Plätzen ist die Rede -, dann wird dieser bisher empfehlenswerte Platz nicht attraktiver sein als andere Massenprodukte.
Die Fahrbewegungen werden zunehmen. Nicht nur An- und Abreisende, sondern auch Mobile, die zur und von der Entsorgung müssen, kreisen ständig auf dem Platz. Diejenigen die umziehen, weil sie in einer anderen Ecke ein schöneres Plätzchen entdeckt haben, das endlich frei wird, steigern den Verkehr noch mehr. Eine Erweiterung des Platzes um ca. 27% bedeutet eine Steigerung der Ungemütlichkeit um ca. 27%.

Wir haben vor drei Tagen den offiziellen Stellplatz verlassen, weil durch die Massen dies nicht mehr der Platz war, den wir im November angefahren hatten. So lange sind wir nur geblieben, weil wir Monis und Gerds Nähe suchten.

Ja, Gerd, ich nenne es Gier, wenn jemandem - wohlgemerkt in Portugal! - 13.500 Euro Bruttoeinnahmen im Monat (ohne Strom) bei einem Angestellten und einem "Hilfsarbeiter" nicht reichen. Klar, andere nennen es Geschäftssinn. Den haben die, die über Leichen gehen, auch.
Und ich finde es nicht richtig, einen Platz zu 6 Euro (mit Strom 8 Euro) - für hiesige Verhältnisse nicht billig -, der am Abend wegen Stromausfall oft nicht einmal beleuchtet ist, dessen Tor auch in der Nacht ständig offensteht, dessen Internet- und Waschmaschinenbenutzung extrem eingeschränkt ist, als Platz mit all den Vorteilen anzupreisen, die man auf der Website finden kann. Die Überwachungskameras habe ich übrigens nicht gesehen.

Statistik: Verfasst von nelly — Do 19. Feb 2015, 12:25


]]>
2015-02-19T12:18:22+02:00 2015-02-19T12:18:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364772#p364772 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Diese Lobby existiert in Portugal in dieser Form nicht, da z.B. die OrbiturCPs in staatlicher Verwaltung sind. Denen ist vollkommen egal, ob da noch irgendwo WoMos in der Walachei stehen oder nicht.

Davon abgesehen hast Du aber absolut Recht, die Portugiesen und die Spanier unterscheiden sich noch mehr als die Deutschen und die Holländer...

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 19. Feb 2015, 11:18


]]>
2015-02-19T10:39:00+02:00 2015-02-19T10:39:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364764#p364764 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Nachdem wir über das Verhalten von Arnauld nachgedacht haben, kann es keine Gier sein, die ihn dazu veranlasste. Sein Platz ist voll, und die Freisteher bringen mit Entsorgen usw. ja auch einige zusätzliche Euros für ihn. Auch hätte er bestimmt keine Fotos gebraucht, um der Polizei klar zu machen, dass sie hier mal einschreiten sollte.
Fotos und Polizeieinsatz können ihm unserer Ansicht nach eigentlich nur dazu nützlich sein, der benötigten Genehmigung für die Erweiterung seines Stellplatzes Nachdruck zu verleihen, um den Behörden den Bedarf zu beweisen. Er möchte den Platz ja Richtung Strand deutlich vergrößern.
Leider ging sein vermuteter Kampf mit den Behörden im Moment zu Lasten einiger Wohnmobilisten.
In 14 Tagen kann man dort wahrscheinlich wieder stehen können, aber man sollte vorher mit dem vorbeifahrenden Sheriff reden.
Bedenken sollte man auch, dass in Portugal frei Stehen eigentlich generell verboten ist und die Toleranz der Behörden mit dem nahenden Frühjahr abnehmen wird, da die ganzen Strandparkplätze wieder für ihre eigentliche Bestimmung benötigt werden.
Wir konnten auch mehrfach feststellen, dass dieses Jahr Gemeinden an der Algarve große freie Plätze gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung stellen, auf denen letzten Winter noch keine Mobile stehen durften. Die Portugiesen sind völlig anders als Spanier.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Feb 2015, 09:39


]]>
2015-02-19T10:17:48+02:00 2015-02-19T10:17:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364763#p364763 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Feb 2015, 09:17


]]>
2015-02-19T07:36:32+02:00 2015-02-19T07:36:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364753#p364753 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Wir fahren mit zwei Wohnmobilen auf einen riesengrossen leeren Platz, auf dem weder Markt oder sonstwas stattfindet.
Meine Begleiterin stand hier zusammen mit 3 anderen Wohnmobilen vor gut einer Woche für zwei Nächte, nun gibt es ein neues Schild, das zum einen Camping und zum anderen das Parken von Wohnmobilen untersagt.
Wir haben die Fahrzeuge abgestellt und sind dann zu den örtlichen Campingplätzen, zum einen, um Leute zu besuchen, zum anderen, um uns einen "Persil-Schein" zu holen, warum wir frei stehen würden auch ohne Campingverhalten. Tatsache. Die Campingplätze sind nicht mal für eine oder zwei Nächte verfügbar, da rappelvoll. Und wir wollten gerne mit Leuten, die im Campingplatz sind, den Abend in einem Lokal zubringen. Was tun? Wir sind dann zuück zu den Fahrzeugen, parken nun in einem (derzeit leeren) Wohngebiet und gingen dann runter zum Strand, um ein Glas Wein zu trinken - und sehen, wie die Polizei den Platz räumt, auf dem wir vorher standen. Ob die Leute in den Wohnmobilen, die weggeschickt wurden, was bezahlen mussten oder wie oder was wissen wir nicht, weil wir ja vorher schon weg waren. Es ist ein riesiger Platz, auf dem NICHTS ist. Wem tut das weh, wenn die Campingplätze so voll sind, dass man nicht mal für eine Nacht unterkommt. Seltsame Sache.
Allerdings - das mit den Müllcontainern - ist hier auch, da stehen auch welche auf dem Platz.
In Deutschland gäbe es sowas nicht. Wer soll das bezahlen......
Meine Intuition wäre - Gemeinde stellt einen Automaten auf, verbietet campingartiges Verhalten und nimmt für 24 Stunden Parken 5 Euro. Ohne alles mit nichts. Wäre völlig in Ordnung.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 19. Feb 2015, 06:36


]]>
2015-02-19T13:55:24+02:00 2015-02-19T03:00:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364752#p364752 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 19. Feb 2015, 02:00


]]>
2015-02-19T00:07:45+02:00 2015-02-19T00:07:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364751#p364751 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> P1000535 http://up.picr.de/21031761gq.jpg
Auch das ist eine wunderschöne Lagune, die jedoch wie jedes schützenswerte Biotop entlang der Algarve schon lange an Baulöwen verkauft wurde und auch auf ihre Zerstörung wartet.
P1000540 http://up.picr.de/21031762zf.jpg

Und soeben erreichte mich die Nachricht von Alan und nelly, dass sich unser Stellplatzbetreiber offenbar bei der Polizei über die Wohnmobilisten beschwert hat, die ca. 1,5 km weiter auf einem Strandparkplatz stehen. Diese müssen nun fort fahren. Ich glaube kaum, dass einer davon jetzt oder später mal hier auf den SP fährt, zumal der Stellplatz sowieso nahezu ganz voll ist. Aber vielleicht äußern sich die Betroffenen auch selber dazu.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 18. Feb 2015, 23:07


]]>
2015-02-18T23:12:30+02:00 2015-02-18T23:12:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364748#p364748 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 18. Feb 2015, 22:12


]]>
2015-02-18T13:40:10+02:00 2015-02-18T13:40:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364685#p364685 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Isa, Dir muss ich echt zustimmen!

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 18. Feb 2015, 12:40


]]>
2015-02-18T00:49:21+02:00 2015-02-18T00:49:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364649#p364649 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Allerdings finde ich unsere Regierungshäuptling-in hier zwar putzig dargestellt, aber dass sie überhaupt dargestellt ist - scho auch irgendwie ----- naja ich weiss nicht - nicht ganz neutral.
JAAAAAAA ich weiss Faschingswagen sind Spiegel der Volksseele und daher komplett legitimiert, ist klar.
Aber dagegen Griechenland anzustellen, dass wir dort verunglimpft würden, erscheint mir doch ein wenig ...... unpassend.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 17. Feb 2015, 23:49


]]>
2015-02-17T23:09:24+02:00 2015-02-17T23:09:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364647#p364647 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Eigentlich ist in Loulé das ganze Jahr Carnaval, genauer gesagt, jeden Samstag vor der Markthalle.
P1000562 http://up.picr.de/21031185jq.jpg
Aber dieses Mal war er ganz offiziell angesagt, der
P1000548 http://up.picr.de/21031183tf.jpg
Den Wohnmobilisten mag man es nachsehen, sie sind der hiesigen Kleiderordnung nicht so ganz kundig.
P1000664 http://up.picr.de/21031184zc.jpg
Wenn schon, dann bitte so.
P1000568 http://up.picr.de/21031179ke.jpg
Und knapp über 10 Grad sind auch dafür kein Hindernis
P1000570 http://up.picr.de/21031178jv.jpg
Dann geht es pünktlich los.
P1000571 http://up.picr.de/21031181gj.jpg
Thema des Tages war der Sport, Sport in Portugal an der Algarve.
Jener mit den Spock-Ohren ist Putin.
P1000573 http://up.picr.de/21031174xl.jpg
Es wurden sogar echte brasilianische Tänzerinnen eingeflogen. Die armen sind diese Temperaturen ja überhaupt nicht gewohnt, und dann auch noch
P1000577 http://up.picr.de/21031176pv.jpg
alles nur Boddypainting
P1000580 http://up.picr.de/21031172jr.jpg
Zwischen den Wagen wie gewohnt Tanz- und Musikgruppen.
P1000590 http://up.picr.de/21031170th.jpg
Na, was der wohl so im Blick hat?
P1000598 http://up.picr.de/21031169qq.jpg
Oh, alles klar . . .
P1000591 http://up.picr.de/21031171ty.jpg
Schön, dass sowas dabei auch seinen Platz findet.
P1000603 http://up.picr.de/21031167qd.jpg
Ballerina Angela Merkel und portugiesische Politiker. Wer ko der ko
P1000605 http://up.picr.de/21031166lk.jpg
Und natürlich hatten auch die Kleinen ihren Spaß auf Raupen, die sich durch Auf- und Abbewegungen vorwärtsbewegten. Ja, wenn das im Leben immer so einfach wäre.
P1000613 http://up.picr.de/21031168vi.jpg
Etwas Ironie gehört natürlich schon dazu, Frau Merkel als Kugelstoßerin, während portugiesische Politiker sprinten.
P1000619 http://up.picr.de/21031177jo.jpg
Es war lustig und fröhlich, keine Hetze, keine Definierungen, keine Beleidigungen ala Griechenland. Nein, hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein, und genau wie dieses Paar es zeigt, waren der Zug und die Stimmung.
P1000623 http://up.picr.de/21031164zy.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Di 17. Feb 2015, 22:09


]]>
2015-02-17T16:04:48+02:00 2015-02-17T16:04:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364613#p364613 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Wollte nur sagen das es bei uns und nelly und gerd und moni in unser womos zu hause sind und müssen nicht ständig durch die Gegend fahren müssen um wohl zu fühlen. Das ist gerade das Freiheit. Das Freiheit immer weiter fahren zu können bringt das Freiheit in eine Platz zu bleiben so lange wie man gut fühlt. Wir wissen das wir jederzeit weiter kann. Damit ist man happy da zu bleiben

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hallöchen ihr Auswanderer auf Zeit, ja da gebe ich dir vollkommen recht, so lange man sich wohl fühlt, spielt die Zeit keine Rolle.

Gerd
Ich sag auch mal wieder danke für die wunderbaren Fotos.
Genießt alle und jeden Tag

Gruß aus der kalten Heimat

Statistik: Verfasst von Gast — Di 17. Feb 2015, 15:04


]]>
2015-02-17T16:03:28+02:00 2015-02-17T16:03:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364612#p364612 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Stimmt so nicht. Ich bin tatsächlich wohl nie länger als eine Woche allein daheim, bevor es wieder irgendwohin losgeht...... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Wollte nur sagen das es bei uns und nelly und gerd und moni in unser womos zu hause sind und müssen nicht ständig durch die Gegend fahren müssen um wohl zu fühlen. Das ist gerade das Freiheit. Das Freiheit immer weiter fahren zu können bringt das Freiheit in eine Platz zu bleiben so lange wie man gut fühlt. Wir wissen das wir jederzeit weiter kann. Damit ist man happy da zu bleiben

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hallöchen ihr Auswanderer auf Zeit, ja da gebe ich dir vollkommen recht, so lange man sich wohl fühlt, spielt die Zeit keine Rolle.

Gerd
Ich sag auch mal wieder danke für die wunderbaren Fotos.
Genießt alle und jeden Tag

Gruß aus der kalten Heimat

Statistik: Verfasst von Gast — Di 17. Feb 2015, 15:03


]]>
2015-02-17T15:50:23+02:00 2015-02-17T15:50:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364611#p364611 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Stimmt so nicht. Ich bin tatsächlich wohl nie länger als eine Woche allein daheim, bevor es wieder irgendwohin losgeht...... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Wollte nur sagen das es bei uns und nelly und gerd und moni in unser womos zu hause sind und müssen nicht ständig durch die Gegend fahren müssen um wohl zu fühlen. Das ist gerade das Freiheit. Das Freiheit immer weiter fahren zu können bringt das Freiheit in eine Platz zu bleiben so lange wie man gut fühlt. Wir wissen das wir jederzeit weiter kann. Damit ist man happy da zu bleiben

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 17. Feb 2015, 14:50


]]>
2015-02-17T08:23:03+02:00 2015-02-17T08:23:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364594#p364594 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 17. Feb 2015, 07:23


]]>
2015-02-08T16:00:22+02:00 2015-02-08T16:00:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364074#p364074 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Ja, das sieht sehr schön aus -
aber so tagelang irgendwo rumstehen - ist nicht mein Fall. Vielleicht "noch nicht".... das lasse ich offen.
Bin auch auf der Abschussrampe in den sonnigen Süden....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Aber Lira zu hause bis du auch tagelang an einem platz und das stört dir nicht.

Statistik: Verfasst von ontheroad — So 8. Feb 2015, 15:00


]]>
2015-02-07T10:48:23+02:00 2015-02-07T10:48:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363991#p363991 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Ja, es ist schon ein traumhaftes Plätzchen, von wo aus man die schönsten Ausflüge machen kann, wenn man will. Wir haben in der vergangenen Woche schon wieder so viel Tolles gesehen Dank unserer lieben Nachbarn hier.
cu

PS: Wer hat die Wohnmobile gezählt?

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 7. Feb 2015, 09:48


]]>
2015-02-07T09:31:27+02:00 2015-02-07T09:31:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363988#p363988 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Bin auch auf der Abschussrampe in den sonnigen Süden....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
dann pass blos auf, das man dich in die richtige Richtung abschießt :lach1

Statistik: Verfasst von womisigi — Sa 7. Feb 2015, 08:31


]]>
2015-02-07T00:58:15+02:00 2015-02-07T00:58:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363987#p363987 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> aber so tagelang irgendwo rumstehen - ist nicht mein Fall. Vielleicht "noch nicht".... das lasse ich offen.
Bin auch auf der Abschussrampe in den sonnigen Süden....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 6. Feb 2015, 23:58


]]>
2015-02-07T01:06:04+02:00 2015-02-07T00:52:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363986#p363986 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Es gab neulich ein Bericht s der sagt da es im moment in Spanien7Portugal cs 30,000 WoMos unterwgs sind. Hauptsächlich F.D.NL.GB.

Wir stehen gerade in P auf ein sehr schöne große Strand Parkplatz. Es ist ruhig und stehen zwischen 10 -20 WoMos Kuscheln muss man hier nicht.

Wir fahren ca 1 mal Woche zum Stellplatz 2km und kann da VE (€2) und wäsche wasche. Für 50 cent auch 5 mim duschen.

Man findet immer was. Es kamen sogar ab und zu mal außerirdischen auf Fahrräder vorbei auf ein Kaffee. Leider nicht oft genug. (Nelly und Hannes)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Fr 6. Feb 2015, 23:52


]]>
2015-01-30T11:15:16+02:00 2015-01-30T11:15:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363499#p363499 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Ach - auf so schöne sonnige Wander- (und auch in meinem Fall Fahrrad-) Bilder freue ich mich auch schon wieder. :D
Noch dazu, wo hier der Winter nun endgültig einfallen soll...
Achja - ICH habe mit Italien NICHT angefangen 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
ICH habe mit Italien angefangen, warum auch nicht, ergab sich so.
Dass der Winter hier ist, ist für uns eher ein Grund noch zu bleiben :D , einfach ein Traum hier gerade. :mrgreen:
Stelle jetzt keine Winterwunderlandbilder hier ein, denn das gehört ja auch nicht hier her.
Hier bekommt man Sonnensehnsuchtsbilder aus der Wärme.
Von einem ehrlichen Bericht erwarte ich, dass ich auch lese, was dort gerade los ist. Das hat mir (uns) sehr bei der Reiseentscheidung geholfen, Danke dafür.


Welch wunderbare Bilder. Toll dass wir an Eurer Reise teilnehmen dürfen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 30. Jan 2015, 10:15


]]>
2015-01-30T09:27:16+02:00 2015-01-30T09:27:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363489#p363489 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> :lach1

Macht mir alle, die dort sind und wieder hinfahren nur gute Laune beim heimischen Arbeiten :P
Jeder wie er's verdient :shock:

An alle schöne, neidlose Grüße,

Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Fr 30. Jan 2015, 08:27


]]>
2015-01-30T08:33:25+02:00 2015-01-30T08:33:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363482#p363482 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Noch dazu, wo hier der Winter nun endgültig einfallen soll...
Achja - ICH habe mit Italien NICHT angefangen 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 30. Jan 2015, 07:33


]]>
2015-01-29T22:53:13+02:00 2015-01-29T22:53:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363475#p363475 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Es war ein rundum wunderschöner Tag - wie so mancher schon mit Euch zwei Lieben
Kleeblatt.jpg
Vielen Dank! :merci

Statistik: Verfasst von nelly — Do 29. Jan 2015, 21:53


]]>
2015-01-29T21:03:59+02:00 2015-01-29T21:03:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363469#p363469 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
danke für die wunderschönen Aufnahmen, man ist direkt dabei. Dazu blauer Himmel und strahlender Sonnenschein
was will man mehr. Ich wünsche Euch noch viele schöne sonnige Tage.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 29. Jan 2015, 20:03


]]>
2015-01-29T20:24:45+02:00 2015-01-29T20:24:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363467#p363467 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> P1000415 http://up.picr.de/20827581sk.jpg
Daneben blühten Kamelien. Hier mit einem ganz vorwitzigen Insekt, welches sich in einer noch nicht geöffneten Blüte unter heftigem Strampeln zum begehrten Nektar vorarbeitete.
P1000412 http://up.picr.de/20827583ub.jpg
Und Mandelbäume blühen natürlich auch schon überall. Mit der neuen Kamera dürfen sie dann auch mal unzugänglich einige Meter hinter einem Zaun stehen.
P1000418 http://up.picr.de/20827578qa.jpg
Hier der prachtvollste, den wir bisher in diesem Jahr sahen.
P1000417 http://up.picr.de/20827579ur.jpg
Dies Tal fuhren wir hoch . . .
P1000429 http://up.picr.de/20827575gw.jpg
um zur Staumauer des Barragem do Arade zu gelangen. Sehr technikgläubige Wohnmobilisten stellen sich an den Fuß der Staumauer (keine Ver- und Entsorgung).
P1000428 http://up.picr.de/20827582wn.jpg
Nach einem Gang über die Mauer fahren wir noch etwas weiter zu einem wunderschönen Picknickplatz.
P1000425 http://up.picr.de/20827580zq.jpg
Doch kaum in der Einsamkeit ausgepackt, werden wir von 4 Deutschen angesprochen, ebenfalls Wohnmobilisten, die gerade ihren Spaziergang machen. Nach etwas Smalltalk können wir uns über unsere leckeren Salate hermachen.
Irgendwann, nachdem wir genug der wärmenden Sonne genossen hatten, ging es weiter. Weiter entlang des Stausees zur Staumauer des Barranco do Funcho, die etwa 4 km weiter hinten im Tal steht.
Unterwegs muss ich auf Zurufen unserer Mädels immer wieder anhalten um Blümchen zu fotografieren, z. B. die Lackzistrosen, die gerade reichlich ihre schönen Blüten der Sonne entgegenstrecken,
P1000436 http://up.picr.de/20827570ga.jpg
oder ganz gemeinen Ginster, der mehrere Meter hoch werden kann.
P1000438 http://up.picr.de/20827567dh.jpg
Bevor das zweite Picknick folgt, möchten wir etwas Wandern. Monika hat einen Schrittzähler und möchte gerne jeden Tag 10.000 Schritte gehen, über Stock und Stein - arme nelly. Wir gehen los und machen eine Entdeckung.
Nein, dies ist nicht die portugiesische Variante von Guantánamo, das ist eine Aufzuchtstation für iberische Luchse, um diese wieder anzusiedeln. Luchse werden 10 bis 14 kg schwer, sind etwa 50 bis 70 cm hoch und haben einen 5,5 x 6 cm großen Fußabdruck mit 4 Zehen und dem Ballen. Wo Luchse angesiedelt werden, geht eine übermäßige Fuchspopulation zurück und die von den Füchsen über die Maße dezimierten Hasen/Kaninchen können auf eine gesunde Zahl anwachsen. Wunderbar also. Inzwischen sind hier 2 Luchse in freier Natur unterwegs. Weitere Luchse wurden bereits in spanischen Nationalparks angesiedelt.
P1000442 http://up.picr.de/20827571hh.jpg
P1000454 http://up.picr.de/20827556tt.jpg
So sehen übrigens die alten Samenschoten der Lackzistrose aus.
P1000449 http://up.picr.de/20827562je.jpg
Medronhos benötigen ein Jahr zum reifen. So kommt es, dass kleine Früchte
P1000450 http://up.picr.de/20827558oi.jpg
und Blüten gleichzeitig an den Sträuchern hängen.
P1000456 http://up.picr.de/20827551fm.jpg
soeben mal aus 2 bis 3 Meter Entfernung – unbearbeitet.
P1000458 http://up.picr.de/20827555xp.jpg
Auch eine Ginsterart, etwas stachelig allerdings.
P1000460 http://up.picr.de/20827554ir.jpg
An unserem 2. Picknickplatz angekommen
P1000440 http://up.picr.de/20827572rr.jpg
riskieren wir zuerst mal alles für ein gutes Foto.
P1000441 http://up.picr.de/20827569cl.jpg
Und es hat sich gelohnt, von hier fangen wir den schönen Ausblick auf den in der Nachmittagssonne glänzenden Barranco ein. Anschließend wird ausgepackt und genossen, das Essen, die Sonne, die Aussicht, die Stille, die Düfte.
P1000439 http://up.picr.de/20827568tu.jpg
Heidekraut, vielfach mannshoch und mit richtig dicken Blüten.
P1000445 http://up.picr.de/20827557ya.jpg
Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen von dem schönen Ausflugsort.
P1000459 http://up.picr.de/20827552ch.jpg
Auf dem Rückweg machen wir noch schnell einen Abstecher nach Silves, genießen vor einer netten Bar bei einem Engländer Espresso in der Sonne, schauen uns etwas in Korkläden um und besuchen kurz die 3 Stellplätze am Ort. Sie sind alle sehr voll, aber es gibt überall noch ein Plätzchen.
P1000462 http://up.picr.de/20827553qj.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Do 29. Jan 2015, 19:24


]]>
2015-01-28T17:36:47+02:00 2015-01-28T17:36:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363394#p363394 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Aber jetzt wollen wir mal ganz schnell Italien vergessen, dies ist ein Portugal-Thread, gelle ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 28. Jan 2015, 16:36


]]>
2015-01-28T16:20:48+02:00 2015-01-28T16:20:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363385#p363385 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Nein, nein, Sorge, einem Kuscheln mit Dir oder irgendwem nicht entgehen zu können, habe ich keineswegs, Isa.
Negativ besetzt kamen übrigens vor und seit einigen Wochen, wenn mich nicht alles täuscht, Berichte von Nordspanien, wo sich seeeeeeehr viele Touristen rumtreiben, rüber, wollnich?! Wie ich schon sagte, manche finden in Italien alles schöner und ihr Glück. Dann dürfen wir das doch auch von diesem herrlichen Land Portugal mit seinen überaus liebenswerten Bewohnern verkünden und darüber lobhudeln und dabei Vergleiche mit den uns bekannten Ecken Italiens ziehen, oder nicht?!
Es ist doch wirklich gut und wir sollten uns alle freuen, dass wir uns nicht alle immer im selben Land drubbeln wollen. Dann würde es echt eng! :cool1

Wieso hast Du Dich denn überhaupt (negativ) angesprochen gefühlt und Edith oder andere nicht? 8-)

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 28. Jan 2015, 15:20


]]>
2015-01-28T15:57:58+02:00 2015-01-28T15:57:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363384#p363384 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Achja - und wenn ihr in Italien nur bis Rom gekommen seid, darf ich euch schon grundlegendes fehlendes Wissen und Kennen von Italien absprechen - Sorry - ist aber so. (Weil das so negativ besetzt rüberkam...)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 28. Jan 2015, 14:57


]]>
2015-01-28T13:29:36+02:00 2015-01-28T13:29:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363381#p363381 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Trotz des Zulaufs hier kuscheln wir nicht mit anderen - außer mit Moni und Gerd ab und an, weil wir es wollen. Auf selteneren Plätzen wie diesem hier steht man nicht so eng wie auf den Parkplätzen an anderen Orten.

Man findet aber, wenn man die Augen aufhält und nicht von Strom abhängig ist, überall ein schönes Plätzchen, auch jetzt noch.
Gekuschelt wird, wo es billig ist, wo es Strom gibt, wo aldi guten Läden umme Ecke sind, wo Yachten im Hafen dümpeln, wo man, ohne sich großartig zu bewegen, alles hat, was man glaubt, haben zu müssen.
Da, wo es unserer Meinung nach am schönsten ist (Das ist natürlich Geschmackssache), also wo viel Natur und wenig Service ist, kuschelt niemand.

Portugal ist übrigens nicht das Nordkap. Man sollte sich also Zeit lassen und nicht die "Tausende Kilometer" runterreißen, um sich sofort wieder auf die Rückreise zu machen. :cool1

Wir sind bisher zweimal durch Italien bis Rom gefahren, hatten dabei mehr Zeit als der "normale" Urlauber, im Norden des Landes waren wir viel häufiger.
Uns gefällt es hier in Portugal und in Spanien weitaus besser. Das bezieht sich auch auf Gebäude und Bewohner. Wer von Italien schwärmt, muss hier nicht zwangsläufig glücklich und zufrieden sein. Dazu gibt es ja auch schon Aussagekräftiges hier im Forum.
Im nördlicheren Spanien waren wir im November und Dezember meist sehr einsam und allein. Allerdings haben wir auch immer das Landesinnere vorgezogen. Gekuschelt wird offenbar immer noch gern am Mittelmeer.

Ich denke, die Menge der Wohnmobilisten hier im Süden hängt einfach auch mit der derzeitigen Angst und Sorge zusammen, bisher bereiste Länder zu meiden.

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 28. Jan 2015, 12:29


]]>
2015-01-28T12:34:22+02:00 2015-01-28T12:34:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363380#p363380 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Süditalien wirkt im Moment verlockender, wie sind ja mobil (hoffentlich bald wieder 8-) )

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 28. Jan 2015, 11:34


]]>
2015-01-28T10:00:52+02:00 2015-01-28T10:00:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363371#p363371 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Das hört sich nicht gut an, wir haben auch gerade Portugal als Ziel, vielleicht. Wenn ich das so lese.......
Hallo Edith, a bisserl was geht immer. Also nur nicht von den Reiseplänen abhalten lassen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 28. Jan 2015, 09:00


]]>
2015-01-28T09:29:42+02:00 2015-01-28T09:29:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363370#p363370 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Zum Kuschelparken mag ich nämlich nicht Tausende Kilometer runterschrubben.... 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 28. Jan 2015, 08:29


]]>
2015-01-28T09:26:14+02:00 2015-01-28T09:26:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363368#p363368 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Mi 28. Jan 2015, 08:26


]]>
2015-01-28T09:24:20+02:00 2015-01-28T09:24:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363367#p363367 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Ja dieses jahr ist hier echt verrückt. Weil die ganze Französische WoMo fahrer nicht nach Marokko wegen Terror Warning hier bleiben ist alles überall voll. Jede noch so kleiner parkplatz ist mit WoMos voll. Plätze der normalweise ca 8 wagen passen stehen 20-25 zusammen gekuschelt. Stellplatze alles voll und die Franzosen kommen in Horden und gruppen und stellen mit -stühle uns sonst was hin und blockieren alles sogar auf den frei steh platzen.
Das hört sich nicht gut an, wir haben auch gerade Portugal als Ziel, vielleicht. Wenn ich das so lese.......

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 28. Jan 2015, 08:24


]]>
2015-01-27T12:24:00+02:00 2015-01-27T12:24:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363332#p363332 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>

Hier in Marokko überwigen auch die Franzosen, es sind nur 5 Deutsche von rund 50 Resemobilen auf dem Platz.
Rund 15 Plätze sind noch frei ;) strahlender Sonnenschein garantiert

Wünsche euch noch eine schöne Zeit

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 27. Jan 2015, 11:24


]]>
2015-01-27T12:03:10+02:00 2015-01-27T12:03:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363330#p363330 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 27. Jan 2015, 11:03


]]>
2015-01-27T10:29:51+02:00 2015-01-27T10:29:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363326#p363326 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Wenn Du keinen Strom benötigst, hast Du bessere Karten.
Wir - Hannes und ich - fahren übrigens am 16.02. ab (Platz ohne Strom), wenn uns nichts daran hindert.
Wie wir von anderen gehört haben, ist die Situation auf anderen Stellplätzen ähnlich. Liegt wohl an verhinderten Marokkoreisenden.
Naja, zur Not fährst Du in die wunderschöne Pampa (siehe Picknick) und sagst dem Manager Bescheid, dass Du in der Warteschleife hängst, oder bleibst dort. :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Di 27. Jan 2015, 09:29


]]>
2015-01-27T09:57:23+02:00 2015-01-27T09:57:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363325#p363325 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Di 27. Jan 2015, 08:57


]]>
2015-01-26T22:24:18+02:00 2015-01-26T22:24:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363310#p363310 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Hier ist übrigens zur Zeit kein Platz frei. Da muss man schon lange vorher reservieren, wenn man uns - Moni und Gerd, Carmen und Alan und last but not least Hannes und mich!!!! - als Nachbarn haben will! (Schmiergelder werden gern angenommen :cool1 )

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 26. Jan 2015, 21:24


]]>
2015-01-26T21:18:03+02:00 2015-01-26T21:18:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363307#p363307 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Unsere Engländer benehmen sich aber, Sigi. ;-)
Du bist am falschen Ort. 8-)
Aber nur weil ich es niemals wagen würde mich nicht zu benehmen wenn Nelly in der nähe ist ;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 26. Jan 2015, 20:18


]]>
2015-01-25T21:25:50+02:00 2015-01-25T21:25:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363275#p363275 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Unsere Engländer benehmen sich aber, Sigi. ;-)
Du bist am falschen Ort. 8-)
kann sein Nelly, aber ich komme bald :cool1

Statistik: Verfasst von womisigi — So 25. Jan 2015, 20:25


]]>
2015-01-25T19:53:00+02:00 2015-01-25T19:53:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363264#p363264 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Du bist am falschen Ort. 8-)

Statistik: Verfasst von nelly — So 25. Jan 2015, 18:53


]]>
2015-01-25T18:58:09+02:00 2015-01-25T18:58:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363259#p363259 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
. Nur einige Engländer tragen derzeit noch T-Shirts und kurze Hosen ;)
das sind hier in Benidorm fast alle, die kennste aus der Masse, wenn auch kalter Wind geht, laufen die knallrot und halbnackt rum und die meisten sind vormittags 10 Uhr schon hackedicht :cool1

Statistik: Verfasst von womisigi — So 25. Jan 2015, 17:58


]]>
2015-01-25T17:23:00+02:00 2015-01-25T17:23:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363248#p363248 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
. Nur einige Engländer tragen derzeit noch T-Shirts und kurze Hosen ;)
Die Insulaner sind's halt nicht anders gewohnt. :lol:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 25. Jan 2015, 16:23


]]>
2015-01-25T16:59:26+02:00 2015-01-25T16:59:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363244#p363244 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Hier laufen die Einheimischen mit Pelzjacken und dicken Stiefeln rum. Nur einige Engländer tragen derzeit noch T-Shirts und kurze Hosen ;)

Statistik: Verfasst von Gast — So 25. Jan 2015, 15:59


]]>
2015-01-25T15:52:42+02:00 2015-01-25T15:52:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363241#p363241 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Ich dachte immer die machen in Softeis???
Auch. Flexible muss man sein ;) ;)

Statistik: Verfasst von ontheroad — So 25. Jan 2015, 14:52


]]>
2015-01-25T11:12:33+02:00 2015-01-25T11:12:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363235#p363235 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von womisigi — So 25. Jan 2015, 10:12


]]>
2015-01-25T11:33:44+02:00 2015-01-25T10:58:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363234#p363234 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> P1000406 http://up.picr.de/20786992va.jpg
Als wir so über den Markt in Olhão liefen, entdecken wir plötzlich unsere Freunde „ontheroad“.
Sie bieten auf ihrer Auslage sehr schönen Silberschmuck an (keinen Blechkram).
P1000407 http://up.picr.de/20786993yq.jpg
Seit unserem letzten Besuch in Olhão vor 14 Tagen hat dieser Marktbereich sehr zugenommen. Wir wünschen den Beiden viel Erfolg. Und wie sagte Konfusius noch: Der frühe Vogel fängt den Wurm :cool1

Statistik: Verfasst von Gast — So 25. Jan 2015, 09:58


]]>
2015-01-23T22:56:26+02:00 2015-01-23T22:56:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363205#p363205 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> P1000403 http://up.picr.de/20740738pl.jpg
Das Fonte da Ponta da Bandeira aus dem 17. Jahrhundert schützte früher die Zufahrt zum Hafen vor Piraten und anderen übel gesinnten Zeitgenossen.
P1000380 http://up.picr.de/20740761ge.jpg
Auf dem Dach befinden sich heute keine Kanonen mehr, sondern Kunst.
P1000377 http://up.picr.de/20740759nm.jpg
Die natürlich mit Seefahrt zu tun hat.
P1000378 http://up.picr.de/20740760kg.jpg
Der Praca Infante Dom Henrique wird beherrscht von der Igreja Santa Maria (16. Jh.).
P1000383 http://up.picr.de/20740762va.jpg
P1000386 http://up.picr.de/20740756oj.jpg
P1000384 http://up.picr.de/20740752nb.jpg
Die eigentlich interessante Kirche aus dem 18.Jh. steht jedoch eine Gasse weiter. Leider wird sie, die Igreja de Santo António, renoviert und ist für Besucher momentan geschlossen. Hinter der schlichten Fassade der Kirche verbergen sich üppig ausladender Barock, reichlich Gold sowie Azulejos an den Wänden.
P1000389 http://up.picr.de/20740749fo.jpg
Für uns gibt es Espresso an einem Straßencafé mit anschließendem Stadtbummel durch alte Gassen mit modernen Geschäften.
P1000390 http://up.picr.de/20740757wt.jpg
Gleich neben einem großen Hortensienbaum . . .
P1000393 http://up.picr.de/20740748ea.jpg
hat sich doch tatsächlich jemand weggeschmissen.
P1000391 http://up.picr.de/20740754re.jpg
P1000394 http://up.picr.de/20740770mr.jpg
Ein Nachbau der Boa Esperanca. In Lagos wurden die ersten Karavellen konstruiert und gebaut, für damalige Verhältnisse schlanke kleine Segler, die überaus manövrierfähig waren. Lagos wurde durch „Prinz Heinrich der Seefahrer“ ein Knotenpunkt der Seefahrt. Schiffe, die mit Reichtümern und Sklaven (blutbehaftetes Raubgut) beladen waren, machten Lagos zu einem Zentrum für den Handel mit Afrika und brachten Reichtum und Wohlstand in die Region. Na super. Man kann sich rühmen, 1441 den ersten Sklavenmarkt in Europa gehabt zu haben.
P1000396 http://up.picr.de/20740736nd.jpg
Für uns schaut dieser Amerikaner jedoch wesentlich vertrauenerweckender aus als die alte Karavelle.
P1000398 http://up.picr.de/20740742rv.jpg
Wenn der Wind nicht zu heftig bläst, lässt sich entlang des Flusses Bensafrim schön gehen.
P1000399 http://up.picr.de/20740745dt.jpg
Von Frauenhäusern hat man ja schon gehört, aber von einem Katzenhaus?
Dies Haus wird von einem gemeinnützigen Second-Hand-Geschäft unterhalten.
P1000401 http://up.picr.de/20740744di.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 23. Jan 2015, 21:56


]]>
2015-01-23T12:47:19+02:00 2015-01-23T12:47:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363177#p363177 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Fr 23. Jan 2015, 11:47


]]>
2015-01-22T21:29:23+02:00 2015-01-22T21:29:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363139#p363139 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 22. Jan 2015, 20:29


]]>
2015-01-22T20:51:48+02:00 2015-01-22T20:51:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363125#p363125 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> ansonsten - ist alles eh relativ. Vor allem Kunst!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 22. Jan 2015, 19:51


]]>
2015-01-22T20:41:45+02:00 2015-01-22T20:41:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363123#p363123 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 22. Jan 2015, 19:41


]]>
2015-01-22T20:13:07+02:00 2015-01-22T20:13:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363112#p363112 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von Lira — Do 22. Jan 2015, 19:13


]]>
2015-01-22T20:09:38+02:00 2015-01-22T20:09:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363111#p363111 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]>
Nur haben die Nanas z.B. immer komplette Füsse und Hände.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 22. Jan 2015, 19:09


]]>
2015-01-22T17:07:23+02:00 2015-01-22T17:07:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363097#p363097 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von Lira — Do 22. Jan 2015, 16:07


]]>
2015-01-22T14:35:49+02:00 2015-01-22T14:35:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363092#p363092 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 14/15]]> Statistik: Verfasst von bolli — Do 22. Jan 2015, 13:35


]]>