Danke für Eure Kommentare. Petra geht es wieder gut, Sie wusste was Sie braucht, und die Entscheidung zurück war halt durchaus korrekt, da wir in der letzten Reisewoche waren. Das Wetter war naja. Es hätte besser sein können. Bei den SP haben uns die Apps:
campercontactNL und AIRESCamping geholfen - diese beiden sind wirklich sehr empfehlenswert, wenn auch beide noch nicht vollständig, dafür habe ich bei Campercontact 2 neue Plätze selber eintragen können.
Der Platz mit der seltamen Wasserstelle war die Notlösung weil wir Wasser brauchten. Ansonsten fand ich den Geflügelhof mitten in der Pampa ehrlich gesagt weniger attraktiv.... - gegenüber der Hauptstraße (wird sind dran vorbeigefahren, gibt es aber noch einen Bauernhofplatz, der zwar 5 Euro kostet, aber viel hübscher ist) Aber es gibt ja viele Möglichkeiten in Frankreich. Ich habe es dieses Jahr mal genau probiert, ob das mit umsonst durch Frankreich klappt und muss sagen das klappt gut und auch auf zum Teil wirklich schönen Plätzen.
Die Autobahngebühren können einen schon ganz schon was kosten, aber manchmal gehen einem die Nationalstraßen bzw. die D-Straßen mit Ortsdurchfahrten und zig Kreisverkehren einfach auf den Nerv, wenn man vorran kommen will.
Dumm war nur, das mein Navi Typ Navigon mit LKW Option meinte alle zweispurigen Strecken in Frankreich sind Mautpflichtig - und die Freewarevariante Navigator als APP auf dem Handy mit den OSM Karten in den Karten viele Fehler hatte (bzw. Straßen mitten auf einer Brücke nicht verbunden war, weshalb man die Loire z.Bsp. nicht passieren konnte). So haben wir oft auf die alte herkömmliche manuelle Art zurückgegriffen. Denn unser SP nach Metz, war ja auch mitten im Land abseits jeder Hauptstraße - weil wir dachten unser Navi macht das schon richtig.
Gruß
MarioStatistik: Verfasst von mwalter665 — Fr 25. Jul 2014, 16:04
]]>