[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-07-13T19:22:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19945 2014-07-13T19:22:03+01:00 2014-07-13T19:22:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348724#p348724 <![CDATA[Re: Wir stellen uns Euch vor.]]> Hallo, herzlich willkommen und viel Spaß im Forum! :-)

:party1 :wil5 :party1

Statistik: Verfasst von Heiko — So 13. Jul 2014, 20:22


]]>
2014-07-13T09:24:05+01:00 2014-07-13T09:24:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348676#p348676 <![CDATA[Re: Wir stellen uns Euch vor.]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — So 13. Jul 2014, 10:24


]]>
2014-07-12T12:44:06+01:00 2014-07-12T12:44:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348636#p348636 <![CDATA[Re: Wir stellen uns Euch vor.]]>
willkommen hier im Forum! Eine gute Zeit in Südamerika wünsche ich Euch. Als reiner "Europäer", der diesen Kontinent noch nie verlassen hat (gerade nach Westen gibt´s leider keine Straßen...), kann ich Euch nur einen Link senden: Unsere Freunde Marion und Alfred sind seit gut drei Jahren mit einem deutschen VW-Bus in Südamerika unterwegs. Sie stehen vermutlich bald vor dem selben Engpass wie Ihr, jedoch in der Gegenrichtung: Es soll in den nächsten Jahren noch weiter in den Norden, bis nach Alaska gehen.

Viele Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Sa 12. Jul 2014, 13:44


]]>
2014-07-12T09:49:16+01:00 2014-07-12T09:49:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348628#p348628 <![CDATA[Re: Wir stellen uns Euch vor.]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Sa 12. Jul 2014, 10:49


]]>
2014-07-12T06:42:53+01:00 2014-07-12T06:42:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348620#p348620 <![CDATA[Re: Wir stellen uns Euch vor.]]>
:wil1

Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt. Das ist ja ein nicht ganz alltägliches Vorhaben und es ist schön, wenn wir virtuell daran teilhaben können.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Sa 12. Jul 2014, 07:42


]]>
2014-07-12T01:59:10+01:00 2014-07-12T01:59:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348619#p348619 <![CDATA[Re: Wir stellen uns Euch vor.]]> Nun wir werden alte Deutsche Nummernschilder drauf machen, da es hier eh keinen Versicherungsschutz gibt und man in fast jedem lande fuer den Aufenthalt eine versicherung abschliessen kann oder muss. ist dies egal. aber man kann sehen das wir Deutsche und keine Amerikaner sind, auch wird das RV mit der Deutschen Flagge bemalt. Aber es ist nun doch etwas ruhiger geworden, daher sehen wir kein Problem in punkto Sicherheit.

Statistik: Verfasst von Honduras — Sa 12. Jul 2014, 02:59


]]>
2014-07-12T00:47:20+01:00 2014-07-12T00:47:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348617#p348617 <![CDATA[Re: Wir stellen uns Euch vor.]]>
Da habt Ihr Euch ja was vorgenommen...Ihr werdet hier sicher gute Tipps für den Umgang mit dem WoMo und das Leben in ihm bekommen, ich denke aber, dass Ihr Informationen für die Reise in Foren von Fernreisenden suchen solltet. Ihr könnt ja sicher mehrsprachig suchen, denn ich nehme an, dass Ihr neben Deutsch auch Castellano und Englisch sprecht.

Wie wollt Ihr denn den Darien Gap / Tapón de Darién überwinden? Mit einem RV sehe ich für den Landweg schwarz.

Hier sind ein paar wertvolle Infos über die Verschiffung: [clicklink=]http://www.drivetheamericas.com/wiki/ve ... darien-gap[/clicklink]

[clicklink=]http://trans-americas.com/blog/2013/07/ ... -colombia/[/clicklink]

[clicklink=]http://www.liferemotely.com/trip-shenan ... bia-part-1[/clicklink]

[clicklink=]http://www.horizonsunlimited.com/hubb/s ... vice-63720[/clicklink]

Der letzte Link handelt von einer neuen Fährverbindung, die seit Mai 2012 wieder laufen soll.

Meine letzte Info war nämlich, dass die Fähre eingestellt war.

Cartagena de Indias ist allerdings kein guter Ort, mit einem Ami-RV herum zu fahren...

Ich hab' das vor vielen Jahren mit dem Motorrad hinter mich gebracht.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 12. Jul 2014, 01:47


]]>
2014-07-11T23:27:09+01:00 2014-07-11T23:27:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348616#p348616 <![CDATA[Wir stellen uns Euch vor.]]> wir, das sind Birgit (53)und Wilfried ( 60), beide leben wir noch in La Ceiba, Atlantida, in Honduras, Central-Amerika, an der Karibik Kueste von Honduras und dies schon viele viele Jahre. Nun glauben wir das es an der Zeit ist mehr von der Welt zu sehen, daher haben wir uns ein Ami-Wohnmobile gekauft. Einen Diesel-Pusher, 11 Meter lang, mit allem was man braucht oder auch nicht braucht, aber Ihr kennt sicher alle die Ami - RV,s (Motorhome), sind hier in den USA billig.
Was wir vorhaben ist nun von Honduras aus ab in den Sueden bis Argentinien zu Fahren, planen mal 1 Jahr dafuer ein, dann wieder zurueck und ueber Honduras weiter in die USA, Kanada bis Alaska, dafuer haben wir nochmal 1 1/2 Jahre geplant.
Nach dem wir dann alles in Sued und Nord Amerika gesehen haben, oder zumindesten das was es sich lohnt zusehen wollen wir wieder zurueck nach Old-Germany .
Hier in Honduras haben wir einige Firmen die fast alle verkauft sind, und somit unsere Rueckkehr nach Europa nichts mehr im Wege steht,ps. nach der Amerika Tour.
Nochmals an Euch alle danke fuer die Aufnahme in Eurem Forum, und hoffe das Ihr uns bei unserem Trip mit Tips und guten Kommentare helfen werdet, den dies ist das erste mal das wir sowas machen.
Gruesse aus Honduras an Euch Alle.
Wilfried :cool1

Statistik: Verfasst von Honduras — Sa 12. Jul 2014, 00:27


]]>