[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-07-13T22:09:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19944 2014-07-13T22:09:18+02:00 2014-07-13T22:09:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348731#p348731 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]> Ab jetzt füttere ich Dich, Troll, nicht mehr. Ab auf die Ignore-Liste.

[imgplus]http://4.bp.blogspot.com/-65O4KCy1RRM/U ... 8b5bc9.jpg[/imgplus]

Statistik: Verfasst von Har-Pi — So 13. Jul 2014, 22:09


]]>
2014-07-13T21:15:35+02:00 2014-07-13T21:15:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348729#p348729 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 13. Jul 2014, 21:15


]]>
2014-07-13T20:58:35+02:00 2014-07-13T20:58:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348728#p348728 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]> Statistik: Verfasst von Har-Pi — So 13. Jul 2014, 20:58


]]>
2014-07-13T19:05:28+02:00 2014-07-13T19:05:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348714#p348714 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
Du übertreibst nicht, Ladegeräte, grade bei Säurebatterien, ohne Temperatursensor zu nutzen, ist im Bereich der Fahrlässigkeit.
Ich denke, dass nicht viele Womo Hersteller Ladegeräte mit Temperatursensor einbauen, ja sogar
an einigen EBL gar nicht vorgesehen sind. Mir wäre dies bei unserem Womo mit unserem derzeitigen
'Ladeverhalten" auch nicht wohl.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 13. Jul 2014, 19:05


]]>
2014-07-13T18:42:29+02:00 2014-07-13T18:42:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348707#p348707 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
Es geht nicht "nur" um Sicherheit, sondern auch um das Wohlergehen der angeschlossenen Batterie. Und damit um unseren Geldbeutel.

Eine Überprüfung des Ladegerätes ist nur bei angeschlossener galvanischer Last möglich, das hatte ich schon in meinem ersten Beitrag geschrieben, daher hatte ich Dir geraten, die Batterie bei einem Boschdienst überprüfen zu lassen. Auch der Vorschlag mit dem Säureheber ist gemacht worden und kann recht zuverlässig anzeigen, ob die Batterie tot ist oder nicht.

Leider sagt uns das nicht, ob das Problem vom Ladegerät kommt oder nicht.

Calira hat immer einen sehr guten Kundendienst gehabt, ich würde mich an die Firma Truma wenden, die ja deren Geschäftszweig Wohnmobilausstattung übernommen haben.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — So 13. Jul 2014, 18:42


]]>
2014-07-13T15:50:19+02:00 2014-07-13T15:50:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348692#p348692 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]> Wobei die Starterbatterie noch dran hing.
Wie weis ich jetzt das das Ladegerät defekt ist? . Es ist ein Calira 616 und es hat einen Tempsensoreingang , kann man den einfacn nachrüsten ?
Nach dem was bisher gelesen habe, glaube ich es ist grob fahrlässig Womo's ohne Tempsensor zubauen, wir schlafen ja fast auf der Batterie.
So ein Teil kostetkeine 20 €.
Oder uebertreibe ich ?

Gruss Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 13. Jul 2014, 15:50


]]>
2014-07-13T10:57:14+02:00 2014-07-13T10:57:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348681#p348681 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
mögliche Fehlergründe sind schon ausreichend aufgeführt worden.

Nun meine Vermutung und auch Hinweise dazu.

Nach der Fehlerbeschreibung vermute ich eher einen Defekt des Ladereglers, obwohl auch die anderen genannten Fehlerursachen möglich sind.

Wenn die Batterie-Ladespannung über Stunden über 14,4 Volt ansteigt, fängt eine volle Batterie an, (stark) zu gasen und den zugeführten Strom in Wärme (der Batterie) umzusetzen. Dies war offensichtlich der Fall.

Der dabei entstehende Gestank ist zwar unangenehm, was aber dabei viel gefährlicher ist, ist die Bildung von hochentzündlichem Knallgas! Ein winziger Funken beim Abklemmen der Batterie kann dazu führen, dass das Gas und die Batterie explodiert und die die Schwefelsäure sich im Mobil und auf dem Gesicht des Monteurs verteilt!

Offensichtlich hast Du ja alles Richtig gemacht, denn die Batterie steht außerhalb des Mobils und sieht noch aus wie vorher. ;)

Zuerst würde ich, wie oben beschrieben, die Zellen mit einem Säureheber überprüfen. Sollten unterschiedliche Werte ermittelt werden --> die Batterie ist zu verschrotten!

Werden bei allen Zellen gleiche Säurewerte ermittelt, die Batterie wieder an das Ladegerät an klemmen und die Ladespannung beobachten. Dazu braucht man ein verlässliches Messgerät oder ein 'Schätzeisen' auf dem man durch eine Vergleichsmessung festgestellt hat, an welchem Punkt der Anzeige sich die 14,4 Volt befinden. ;)

Steigt die Ladespannung wieder höher an, ist der Fehler wohl in der Ladeeinrichtung zu finden. Die 'aufgeheizte' Batterie könnte allerdings auch etwas abbekommen haben und sollte daher genauer beobachtet werden.

Viel Glück bei der Fehlersuche,
Paule

Statistik: Verfasst von paule — So 13. Jul 2014, 10:57


]]>
2014-07-13T10:54:22+02:00 2014-07-13T10:54:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348680#p348680 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]> Akku ist wohl (wie oben beschrieben) hinüber.

Ich glaube kaum , dass du in einer gewollten Gasungsladephase (so zw 14,1-14,4 V) die Akkutemperatur und Geruch falsch interpretiert hast.

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 13. Jul 2014, 10:54


]]>
2014-07-13T10:15:58+02:00 2014-07-13T10:15:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348674#p348674 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
Ich habe gemessen, Batterie 12, 8V, Ladegerät an beiden Ausgängen 13, 6V.Wobei die Starterbatterie noch dran hing.Wie weis ich jetzt das das Ladegerät defekt ist?

Gruss Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 13. Jul 2014, 10:15


]]>
2014-07-13T09:12:05+02:00 2014-07-13T09:12:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348669#p348669 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
ich vermute mal, bei deinem Bleisäureakku hat eine Zelle ein Schluß/Feinschluß, was dazu führt , dass die Gesamtspannung der sechs Zellen zu niedrig ist und dein Ladegerät die restlichen Zellen nun überlädt/zum Gasem bringt.

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 13. Jul 2014, 09:12


]]>
2014-07-13T00:49:40+02:00 2014-07-13T00:49:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348664#p348664 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>

Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — So 13. Jul 2014, 00:49


]]>
2014-07-13T00:46:53+02:00 2014-07-13T00:46:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348663#p348663 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]> Hüpft der Schwimmer auch nur bei einer Zelle nicht deutlich hoch ist diese Zelle und somit die Batterie defekt


Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — So 13. Jul 2014, 00:46


]]>
2014-07-12T22:10:27+02:00 2014-07-12T22:10:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348661#p348661 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
Das Ladegerät kann man eigentlich nur mit angeschlossener Batterie prüfen, aber wenn es mehr als 15 Volt Spannung liefert, sollte man vorsichtig sein. Das kann man ruhig bei Leerlauf messen, es sei denn, dass es "intelligent" ist und feststellt, dass keine Batterie angeschlossen ist.

Sag mir doch mal, welches Ladegerät bei Dir vorhanden ist, wahrscheinlich ist es ja in einen Elektroblock integriert.

Du solltest mit der Batterie zu einem Boschdienst gehen und die prüfen lassen. Dann zum Händler, vielleicht geht ja was mit Garantie.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 12. Jul 2014, 22:10


]]>
2014-07-12T15:38:18+02:00 2014-07-12T15:38:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348647#p348647 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]> Wie kann man das Ladegerät testen?
Gruß Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 12. Jul 2014, 15:38


]]>
2014-07-12T14:07:25+02:00 2014-07-12T14:07:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348638#p348638 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
hat sich das Problem schon gelöst? Mehrere Fehler sind denkbar:

- irgendein Kurzschluss zieht gewaltige Mengen Strom und die Batterie wird dadurch heiß (ggf. auch ein Kabel, dann sollte aber bei Betrieb nur über Landstrom eine Sicherung fliegen)
- Zellenschluss (dann müsste man - leider wohl schon zu spät - an der heißen Batterie die kochende Zelle erfühlen können; die Spannung der Batterie nach Abkühlung deutlich unter 12 V)
- Ladegerät defekt, kocht bei Stromanschluss die Batterie (müsste sich beim Trennen vom Landstrom also sofort beruhigen, es besteht die Gefahr, dass die Starterbatterie der Basis auch gekocht wird - also Vorsicht!)

Viel Erfolg, beste Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Sa 12. Jul 2014, 14:07


]]>
2014-07-12T09:39:47+02:00 2014-07-12T09:39:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348624#p348624 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
war die heisse Batterei eine Gel- oder Säurebatterie?

Weiterhin alles Gute.

Statistik: Verfasst von camperfan — Sa 12. Jul 2014, 09:39


]]>
2014-07-12T09:15:36+02:00 2014-07-12T09:15:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348621#p348621 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
Gruß Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 12. Jul 2014, 09:15


]]>
2014-07-12T01:52:34+02:00 2014-07-12T01:52:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348618#p348618 <![CDATA[Re: Aufbaubatterie wird heiß]]>
Du hast gut daran getan, sie auszubauen und aus dem Fahrzeug zu verbannen, bis sie sich abgekühlt hat, denn eine heisse Batterie kann u.U. auch einen Brand auslösen.

Es kann ein Zellenschluss sein, der die Hitzeentwicklung ausgelöst hat, man sollte aber auf jeden Fall das Ladegerät überprüfen, ob es nicht die Batterie weichgekocht hat.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 12. Jul 2014, 01:52


]]>
2014-07-12T00:03:01+02:00 2014-07-12T00:03:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348615#p348615 <![CDATA[Aufbaubatterie wird heiß]]> Stehen zur Zeit in Zeeland. Kurz vor dem Zubettgehen stellten wirstarken Geruch unbekannter Herkunft fest. Wir stellten fest das kommt von der Aufbaubatterie die richtig heiß war.Aus Angst habe ich sie ausgebaut. Und nach draußen gestellt. Jetzt betreibe ich den Aufbau nur mit Landstrom, ohne Aufbaubatterie Alles funktioniert. Kann das Probleme geben oder kann irgendwas kaputt gehen ?
Mich wundert das mit kochenden Batterien nicht schon schlimmeres Passiert ist. Ist das nicht lebensgefährlich?
 Gruss Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 12. Jul 2014, 00:03


]]>