Statistik: Verfasst von Santana63 — So 17. Aug 2014, 20:22
Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 17. Aug 2014, 19:52
Das werde ich tatsächlich auch für die ein oder andere Sicherung ändern. Ganz sicher für die 40A-Sicherung, die mir das letzte Problem beschert hat.Moin addi,
ich kann Dir Sicherungsautomaten für KFZ empfehlen. Gerade für diese dicken Stromstärken hat man nicht immer eine Ersatz-Schmelzsicherungen zur Hand
und sie sind leider auch nicht in jeder Tankstelle zu bekommen. Da bietet es sich doch an, einen Sicherungs-Automaten einzubauen, wie man ihn auch aus dem heimischen 230 Volt Netz kennt.
Ich habe in meinem Wohnmobil 3 Stück von diesen Dingern, an Stelle der fliegenden Schmelzsicherungen, verbaut und brauche im Ernstfall,
wenn eine einfache Schmelzsicherung durchgebrannt wäre, nur den Sicherungsautomat wieder einzuschalten. Auch die Hauptsicherung unseres Buggy´s habe ich durch solch einen Automaten ersetzt.
Sicherungs-Automaten gibt es auch in der Größe der normalen, kleinen Stecksicherungen und in allen erdenklichen Amperestärken.
Allerdings ist die Anzahl der Stecksicherungen in einem WoMo recht groß, so dass einem ein kompletter Austausch gegen die kleinen Automaten doch recht teuer kommen würde.
Aber die wichtigsten Sicherungen, die schon mal häufiger durchbrennen, kann man durchaus durch die praktischen Automaten ersetzen.
Statistik: Verfasst von fr33rid3r — So 17. Aug 2014, 18:28
Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Sa 16. Aug 2014, 22:49
Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Fr 25. Jul 2014, 14:34
Statistik: Verfasst von fr33rid3r — So 29. Jun 2014, 23:57
Statistik: Verfasst von Schlauchi — Fr 27. Jun 2014, 15:08
Statistik: Verfasst von Santana63 — Fr 27. Jun 2014, 14:20
Statistik: Verfasst von Santana63 — Fr 27. Jun 2014, 13:22
Statistik: Verfasst von Schlauchi — Fr 27. Jun 2014, 10:41
Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Fr 27. Jun 2014, 08:46