[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-09-24T07:36:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19805 2014-09-24T07:36:28+02:00 2014-09-24T07:36:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353499#p353499 <![CDATA[Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
...na ja, das 14 Tage - Limit...
Ich würde mal folgendes vermuten: Der Check-in Automat merkt sicher, wenn Du für mehr als 14 Tage buchen möchtest. Aber Du hättest ja zwei Wochen Zeit, mit dem Platzwart Deine Möglichkeiten abzuklären. Ob sich der Automat daran stört, wenn Du rausfährst und wieder neu eincheckst? Manchmal kann auch ein Zahlendreher bei der Eingabe des KFZ-Kennzeichens aus Versehen passieren ;-( ...
Ich denke mal, dass Du nicht die Zielgruppe für das Zeitlimit bist...

Viel Spaß beim Arbeiten in Amsterdam

Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Mi 24. Sep 2014, 07:36


]]>
2014-09-23T13:21:30+02:00 2014-09-23T13:21:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353461#p353461 <![CDATA[Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>

http://www.campingzeeburg.nl/index.php? ... mpingplatz

Maximum ist allerdings auch dort 14 Tage Aufenthalt.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Di 23. Sep 2014, 13:21


]]>
2014-09-23T12:57:08+02:00 2014-09-23T12:57:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353456#p353456 <![CDATA[Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]> Weiß jemand Rat? Der Stellplatz muß auch nicht unbedingt so nah an der City sein, aber länger als ne halbe Stunde möchte ich dahin nicht unterwegs sein müssen.

Statistik: Verfasst von Mobifit — Di 23. Sep 2014, 12:57


]]>
2014-06-05T00:28:35+02:00 2014-06-05T00:28:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346381#p346381 <![CDATA[Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
... Ist inzwischen eigentlich die Brücke Richtung der Fähre fertig, ...
... ist fertig. Alles nagelneu und tiptop. Zur Fähre geht´s auf direktem Weg mitten durch die Werft.

Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Do 5. Jun 2014, 00:28


]]>
2014-06-04T19:41:20+02:00 2014-06-04T19:41:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346369#p346369 <![CDATA[Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
Gruß

Mario

achso den Bericht mit unserem Amsterdammtrip habe ich seinerzeit auch im NL Thread gepostet: viewtopic.php?f=375&t=17844

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mi 4. Jun 2014, 19:41


]]>
2014-06-04T12:29:50+02:00 2014-06-04T12:29:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346349#p346349 <![CDATA[Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 4. Jun 2014, 12:29


]]>
2014-06-04T10:44:45+02:00 2014-06-04T10:44:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346337#p346337 <![CDATA[Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
...dann möchte ich das Thema noch mit ein paar aktuellen Bildern von Ostern anreichern:

So ein Stellplatz ist nichts für Liebhaber ländlicher Idylle:
Amsterdam 1.jpg
"Kuscheln" ist gerade an Feiertagen und in der Hochsaison wohl nicht zu vermeiden:
Amsterdam 4.jpg
Wenn man einen Platz "in erster Reihe" wählt, hat man sogar Meerblick (gleich beim Check-In berücksichtigen, man kann über den Check-In-Automaten aber auch den Platz später noch wechseln):
Amsterdam 2.jpg
Der neue Kran der nahen Werft (die aber nicht stört) ist ein guter Orientierungspunkt, dahinter links geht´s zum Anleger der Gratisfähre (incl. Fahrräder, direkt in die City zum Haupbahnhof, alle halbe Stunde):
Amsterdam 5.jpg
Die Umgebung wirkt nicht heimelig, auf den zweiten Blick merkt man aber, das alles rundum sauber und ordentlich ist (also keine verwarloste Industriebrache), auf dem Weg zur Fähre gibt´s sogar einige sehr originelle Kneipen (z.B. in den Holzgebäude):
Amsterdam 6.jpg
Der Check-In-Automat funktioniert ausschließlich mit "Plastikgeld", er "spricht" aber Deutsch (und andere "Fremdsprachen"), die Abbuchung erfolgt ohne zusätzliche Gebühren (EC-Karte). Die Plätze auf der linken Seite (vom Eingang gesehen) verfügen über Stromsäulen (am Check-In zu buchen, auch tagesweise), man kann sich auf den übrigen Plätzen aber auch mit einem langen Kabel behelfen. Die V/E - Station gleich hinter dem Eingang ist zu Stoßzeiten stark belagert, z.T auch überfordert (v.a. der Grauwassereinlass), WC oder Dusche gibt´s nicht. Auf den Platz kommt man nur mit dem Strichcode-Passierschein, den es beim Einchecken am Automaten gibt. Trotzdem patrolliert ein netter Mensch auch nachts auf dem Platz, um "Unregelmäßigkeiten" gar nicht erst entstehen zu lassen. Der Zaun drumherum ist jetzt nicht besonders hübsch anzusehen, verhindert aber Probleme, die sonst evtl. in einer Großstadt entstehen könnten.

Man kann die City sehrwohl auch zu Fuß (via Fähre) erreichen (10 min. Fußweg dorthin, Fahrzeit Fähre 13 min.), ein "Fiets" erleichert dort dann die Fortbewegung deutlich (wenn man sich an den Fahrstil der Einheimischen und der asiatischen Leihradfahrer gewöhnt hat - was absolut erforderlich ist!). Außerdem kann man dann auch andere (kürzere) Fährlinien nutzen, die eine längere Anfahrt zum Stellplatz erfordern.


Alles in allem zwar auf den ersten Blick nicht überwältigend, durch die Nähe zur City aber auch für uns passionierte Freisteher (davon gab´s vor den Toren des Platzes sehr viele!) absolut als Empfehlung zu werten!

Viel Spaß allen, die nach Amsterdam reisen wünscht
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Mi 4. Jun 2014, 10:44


]]>
2014-06-03T23:22:22+02:00 2014-06-03T23:22:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346320#p346320 <![CDATA[Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
Ich finde, es ist ein Superangebot für einen Stellplatz in einer Großstadt.
Um denen, die ein wenig mit Daten sparen müssen, ein bisschen zu helfen, hier ein paar Angaben von der Website:

Amsterdam City Camp ist das ganze jahr geöffnet. Der premise hat Platz für mehr als 50 Camper, ist vollständig umzäunt und rund um die Uhr Viedeoüberwacht.

- Keine reservierung möglich
- Eigener Check-in/check-out 24/7
- Preis pro Camper pro Tag € 15,-. Hoch Saison (18. – 27. April, Juli, August, 30. – 31. December) € 18,-.
- Kur Taxe € 0,60 pro Person pro Tag
- Strom € 3,- pro Tag
- Hunde sind gebührenfrei (an der Leine)
- Bezahlterminal (Zahlung per Bank oder Kreditkarte)

Statistik: Verfasst von nelly — Di 3. Jun 2014, 23:22


]]>
2014-06-03T22:22:47+02:00 2014-06-03T22:22:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346318#p346318 <![CDATA[Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
Amsterdam hat einen neuen, bewachten Wohnmobilstellplatz.
alle Informationen stehen unter:

Amsterdamcitycamp.nl

Bewachter Platz
Ver- und Entsorgung
Strom
Freies wifi
Kostenlose Fährverbindung

Groetjes uit Amsterdam
Sonja

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Womo63 — Di 3. Jun 2014, 22:22


]]>