[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-16T14:22:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1973 2009-03-16T14:22:32+02:00 2009-03-16T14:22:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42581#p42581 <![CDATA[Re: Solarpanel prüfen?]]>
Die Solarmodule fallen sehr selten aus. Eigentlich nur dann, wenn Wasser eindringt und Unheil anrichtet. Aber das ist wirklich sehr selten der Fall (aber daher nicht ausgeschlossen).

Grüße

Kalani

Statistik: Verfasst von Kalani — Mo 16. Mär 2009, 13:22


]]>
2009-03-09T08:58:33+02:00 2009-03-09T08:58:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39796#p39796 <![CDATA[Re: Solarpanel prüfen?]]>
Um generell zu Prüfen ob dein Paneel Funktioniert bedarf es nur einer einfachen 12 Volt Kfz Prüflampe , also die Prüflampe mit dem Glühfaden.

Ansonsten gehts auch mit einem Multimeter , bekommste in fast jeden 1 Euro shop :D .


Grüße
P & D

Statistik: Verfasst von Globetrotter — Mo 9. Mär 2009, 07:58


]]>
2009-01-29T20:50:54+02:00 2009-01-29T20:50:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28499#p28499 <![CDATA[Re: Solarpanel prüfen?]]> Danmit kann ich ja schon mal was anfangen. :idea: Dann muß ich ja nur noch warten bis die Sonne mal wieder
durch die Wolken kommt und das Womo an die frische Luft fahren. Wochenende werde ich mich denn mal
auf die Suche nach dem Laderegler machen. Ist ja manchmal etwas kompliziert :?: wenn keine Unterlagen dafür
vorhanden sind.
Vielen Dank sagt Torsten

Statistik: Verfasst von huskitorte — Do 29. Jan 2009, 19:50


]]>
2009-01-29T12:22:24+02:00 2009-01-29T12:22:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28326#p28326 <![CDATA[Re: Solarpanel prüfen?]]>
Dadurch konnte ich zwar nicht die genaue Leistung feststellen aber wenn ich davon ausgehe das sie in 3,5 Stunden ca 12 Ampere geladen hat so sind das noch fast 3,5 AH pro Stunde. Angenommen die Akkustation hatte noch 4 AH Restkapazität und es wären dann nur 10 AMpere für 3,5 Std so sind das immerhin noch knapp 2,9 AH pro Stunde ....für ein Paneel wo man bei der Anschaffung von einer 10 Jährigen Lebensdauer sprach nach 18 Jahren noch ein guter Wert.

Statistik: Verfasst von Urban — Do 29. Jan 2009, 11:22


]]>
2009-01-29T07:15:13+02:00 2009-01-29T07:15:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28286#p28286 <![CDATA[Re: Solarpanel prüfen?]]>
wenn Du kein Meßgerät im Womo hast, das den Ladestrom anzeigt, dann wirst Du nicht darum herum kommen, den Ladestrom bzw. die Spannung selber zu messen. Ich würde mir dann aber auch ein Meßgerät beizeiten einbauen (lassen).

Wenn Du die Spannung vor dem Laderegler misst un diese ist höher als die nach dem Laderegler, ist normalerweise das Modul schon einmal in Ordnung. Jetzt muss Du noch den Strom nach dem Laderegler messen, oder bei viel Sonne die Batteriespannung verfolgen. Steigt diese langsam, ist alles ok.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 29. Jan 2009, 06:15


]]>
2009-01-28T22:39:47+02:00 2009-01-28T22:39:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28230#p28230 <![CDATA[Re: Solarpanel prüfen?]]> bei uns gibt es ein Meßgerät, welches genau anzeigt, was gerade geladen wird!
LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 28. Jan 2009, 21:39


]]>
2009-01-28T19:32:03+02:00 2009-01-28T19:32:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28129#p28129 <![CDATA[Solarpanel prüfen?]]> Da ja nun etwas Zeit war über die letzten Fahrten nachzudenken, kam mir der Verdacht das meine Solaranlage nicht mehr lädt.
Kann ja auch alles nur Einbildung sein, es war ja nicht gerade immer eitel Sonnenschein.
Nun meine eigentliche Frage: kann man das Solarpanel irgendwie überprüfen ohne warten zu müssen bis die Sonne wieder höher steht.
Dann wollte ich eigentlich wieder unterwegs sein und die schöne Zeit nicht mit reparieren vergeuden.

Gruß Torsten

Statistik: Verfasst von huskitorte — Mi 28. Jan 2009, 18:32


]]>