Hallo Maxi,
ich kenne das Etrex H nicht, aber Koordinateneingabe muss möglich sein. Der sog. Geocaching-Modus der größeren Modelle beschränkt sich darauf, dass zwei (oder mehr) spezielle Wegpunktsymbole zur Verfügung gestellt werden, anhand derer man in einem gesonderten Geocaching-Menü die nicht gefundenen Caches aus der Menge anderer Wegpunkte ausfiltern kann. Essentiell notwendig ist diese Funktion jedoch nicht. Zum Auffinden von Caches reicht das Etrex allemal. Natürlich bieten die teureren Modelle mehr Komfort und Ausstattung, wie Farbdisplay, Kartendarstellung, Routenfunktion, magnetischer Kompass, barometrischer Höhenmesser, und und und...
Ich habe das Garmin Legend HCx ( das "x" steht für Extension=Speichererweiterung) und bin mehr als zufrieden damit !!
Farbdisplay, Koordinateneingabe, Kartendarstellung, Slot für MicroSD-Karte, Routenfunktion (kartenabhängig) und und und ...
Kostet mittlerweile deutlich unter 200,-- Euro
Aber achte darauf, dass es sich um ein Gerät für den deutschen Markt handelt !!! Es werden auch günstige Geräte angeboten, die eigentlich für die USA gedacht sind und Garmin macht da bei evtl. Garantieansprüchen echte Probleme !!Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 28. Jan 2009, 11:53
]]>