[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-12-09T08:34:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19592 2015-12-09T08:34:50+02:00 2015-12-09T08:34:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381255#p381255 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Ich hoffe, Du kannst diesen Winter wieder dorthin reisen. Daumendrück.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Dez 2015, 07:34


]]>
2015-12-08T22:39:29+02:00 2015-12-08T22:39:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381249#p381249 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
mach mal halblang :!: Wir freuen uns doch über Deine Berichte und schönen Bilder :yes:
Also, weiter mit einem neuen Bericht :dafür

Man muß aber auch andere Meinungen akzeptieren, braucht Sie sich ja nicht zu Eigen machen ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 8. Dez 2015, 21:39


]]>
2015-12-08T22:13:39+02:00 2015-12-08T22:13:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381246#p381246 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> 1. Du hast ne PN
2. Du wirst Dich doch wohl nicht durch solch unqualifizierte Äusserungen vertreiben lassen
3. Ich und sicher auch viele andere würden sich über weitere Berichte von Dir freuen.

VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Di 8. Dez 2015, 21:13


]]>
2015-12-08T21:57:29+02:00 2015-12-08T21:57:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381245#p381245 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Danke Sigi,

ich sprach vorhin ausgiebig darüber mit Ronald. Er nickte nur und sagte nicht nein und nicht ja.

Aber bettelnde Menschen??? Kenn ich gar nicht. Als wir in München waren, wurden die Bettler von der Polizei weggetragen vom Stachus, selber gesehen. In Berlin ist es eigentlich verboten. Bettler werden entfernt.

So was ist noch so ein Problem für mich, weil wir so erzogen wurden denen bei Bettlerversuchen hier nix zu geben. Alle sollen sich besser Arbeit suchen hier in D. ordentlich registrieren lassen. Den ersten Bettler sah ich 1992 in Berlin, die wurden weggebeamt von der Polizei

Nun dort bin ich dann in Marokko und wenn man nix gibt, wird man etwa ausgeraubt???
Sorry aber das muss ich erst mal sacken lassen. Ich glaube damit komm ich gar nicht klar.
Wenn ich was gebe, dann freiwillig, wenn ich es will und nicht weil ich belagert werde.
Das flößt mir noch mehr Angst ein.
Gut und danke, das man hier alles vorher erfährt.
Nee ich glaube Marokko ist nix für mich.

Sorry ich klink mich hier aus.
Nicht böse sein.
Hallo,


Das Abfällige Wort < denen > verrät eine gewisse " Einstellung " und " Gesinnung ".
Ich verstehe auch nach mehrmaligem lesen das mit <alle Arbeit suchen> und < sich hier in Deutschland ordentlich registrieren lassen> nicht und will es eigentlich in Zusammenhang mit meinem Bildbericht von meiner Marokkoreise auch gar nicht. Leider gibt es auf dieser Welt auch sehr arme Völker die eben nicht in der Lage sind so auf die Schnelle 17 Millionen
" Brüder und Schwestern"
aufzunehmen und ihnen eine schöne Zukunft zu ermöglichen. Dies wird leider immer und immer wieder vergessen.
Die komische Frage werde ich ausgeraubt wenn ich nichts gebe ist sehr absurd und entspringt einer gewissen Abneigung die ich hier nicht näher erläutern will.

Was ich wirklich klug finde das sind die Worte
< Sorry ich klink mich hier aus>
und werde das auch machen.
Aus diesem Grunde bitte ich die Administration meinen Account hier in diesem Forum mit sofortiger Wirkung zu löschen.
Vielen Dank dafür !
Vielen Dank auch an die User die meinen bisherigen Beitrag wohl wollend bewertet haben.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Di 8. Dez 2015, 20:57


]]>
2015-12-03T21:03:50+02:00 2015-12-03T21:03:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381051#p381051 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Marokko. Gruß Ella und Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Do 3. Dez 2015, 20:03


]]>
2015-12-03T09:53:53+02:00 2015-12-03T09:53:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381005#p381005 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Was das mitnehmen von "Geschenken" angeht, so sind Süßigkeiten fast das Schlimmste, in Marokko gibt es nicht wie hier in jedem Ort einen Zahnarzt. Wer sich ernsthaft mit einer Reise nach Marokko beschäftigt, dem kann ich nur die beiden Bücher von Edith Kolbach empfehlen und vielleich eine Anmeldung in ihrem Forum http://saharaforum.iphpbb3.com/forum/in ... 538nx48928 oder http://www.edith-kohlbach.de/saharaforum.html Dort findet man einige Leute, welche fast das halbe Jahr dort verbringen und auch aktuelle Fragen beantworten können. Den Campingführer ( http://shop.edith-kohlbach.de/epages/0f ... ducts/1001 ) sollte man sich erst im Reisejahr besorgen, da sich diesbezüglich einiges in Marokko tut. (bin nicht am Umsatz beteiligt !!)


http://up.picr.de/23870697fp.jpg

1978 bettelnder Hirtenjunge in der Steinwüste.

Statistik: Verfasst von präses — Do 3. Dez 2015, 08:53


]]>
2015-12-03T08:56:34+02:00 2015-12-03T08:56:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380999#p380999 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Aber Betteln Betteln und noch mal Betteln wo man geht und steht
Den ganzen Tag nur kommst du gucken kannst du Kaufen muss ich nicht noch einmal haben
Helfen gut und schön aber wer hat nötig und wer macht Geschäfte mit den Spenden

Statistik: Verfasst von Lutz — Do 3. Dez 2015, 07:56


]]>
2015-12-03T09:00:50+02:00 2015-12-03T08:50:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380997#p380997 <![CDATA[Re: AW: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
... an der Mittelmeerküste zur Stadt Tanger zu fahren.
Hallo ihr Marokko Rumtreiber,
wir fahren im Februar mit dem Schiff nach Tanger. Im Internet haben wir uns zwar schon grob informiert. Wenn ihr aber noch ein paar gute Insidertipps habt, würde ich mich freuen. Ist es dort mit der Bettelei auch so schlimm?

Gruß Michael

Statistik: Verfasst von reisemobil — Do 3. Dez 2015, 07:50


]]>
2015-12-02T23:58:10+02:00 2015-12-02T23:58:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380996#p380996 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
ich sprach vorhin ausgiebig darüber mit Ronald. Er nickte nur und sagte nicht nein und nicht ja.

Aber bettelnde Menschen??? Kenn ich gar nicht. Als wir in München waren, wurden die Bettler von der Polizei weggetragen vom Stachus, selber gesehen. In Berlin ist es eigentlich verboten. Bettler werden entfernt.

So was ist noch so ein Problem für mich, weil wir so erzogen wurden denen bei Bettlerversuchen hier nix zu geben. Alle sollen sich besser Arbeit suchen hier in D. ordentlich registrieren lassen. Den ersten Bettler sah ich 1992 in Berlin, die wurden weggebeamt von der Polizei

Nun dort bin ich dann in Marokko und wenn man nix gibt, wird man etwa ausgeraubt???
Sorry aber das muss ich erst mal sacken lassen. Ich glaube damit komm ich gar nicht klar.
Wenn ich was gebe, dann freiwillig, wenn ich es will und nicht weil ich belagert werde.
Das flößt mir noch mehr Angst ein.
Gut und danke, das man hier alles vorher erfährt.
Nee ich glaube Marokko ist nix für mich.

Sorry ich klink mich hier aus.
Nicht böse sein.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Dez 2015, 22:58


]]>
2015-12-02T20:54:11+02:00 2015-12-02T20:54:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380991#p380991 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Sicher gibt es Stellen dort, da sagst du hier stinkt es gewaltig oder brauch ich das, aber die schönen Gegenden und die Herzlichkeit der Menschen überwiegt. Auf eines muß man sich einstellen, das betteln, aber da die Leute ja fast immer etwas bekommen, haben Sie sich das einfach angewöhnt. Wir hatten auch jede Menge alte Klamotten und viele Süßigkeiten dabei und sind auch alles losgeworden, wenn du in der höchsten Pampa wo weit und breit nichts zu sehen ist, stehen bleibst und Pause machst, kommt wie aus dem nichts von überall Leute her und bitten um etwas, als wie wenn sie es riechen das Touris da sind.
Wir fahren eventuell nächstes Jahr wieder mal rüber.

Statistik: Verfasst von womisigi — Mi 2. Dez 2015, 19:54


]]>
2015-12-02T19:27:46+02:00 2015-12-02T19:27:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380986#p380986 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
vielen Dank für Eure Ausführungen, ist schon interessant. Habe das Ronald eben laut vorgelesen,
bitte macht weiter mit den schönen Bildberichten und erzählt uns alles was ihr wisst.

Und das stimmt natürlich total: "was man nicht kennt, vermisst man auch nicht."
also die Kinder dort.

Hubert die Videos gucken wir uns später in Ruhe an.

Michael ( kmfrank ) hat es ja auch gewagt mit seinem Bomber. Deine Eindrücke hast du uns nur etwas mitgeteilt. Und Michael du willst wieder hinfahren?
Was meint Birgit dazu?

Liebe Grüße aus dem kalten Berlin

Ronald & Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Dez 2015, 18:27


]]>
2015-12-02T18:31:28+02:00 2015-12-02T18:31:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380984#p380984 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>

@ Marlies,

keine Sorge, man muss was Lebensmittel und Hygiene betrifft in Marokko auf nichts verzichten.
Selbst wenn jemand meint unbedingt alkoholische Getränke trinken zu müssen ist das möglich. Nicht mehr so leicht wie vor zwei drei Jahre noch, aber es ist möglich. Alkohol lassen sich natürlich die Händler "besonders gut" bezahlen.
Damit du ein bisschen einen Eindruck von den Supermärkte dort bekommst, guckst du hier :

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.




oder hier :

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.




Supermärkte gibt es zu Hauf in jeder größeren Stadt. Ich möchte aber über Land und Leute hier meinen Reisebericht einstellen, denn das ist für viele hier unbekannt und bestimmt interessant.
Am Ende des Bildberichtes werde ich aus verschiedenen Jahren soweit ich habe, Bilder einstellen wo man sieht was die Kinder hier so erleben.
Sie spielen aber trotz ihrer gewaltigen Armut trotzdem so unbeschwert und glücklich wie die Kinder bei uns.
Eva und ich haben letztes Jahr wieder Kleider und Schuhe gesammelt und in Verbindung mit zwei noch sehr schönen Fahrräder zu den Kindern " unserer Bauernfamilie " gebracht. Wenn man da die Dankbarkeit und Freude spürt, geht einem das Herz auf.
Wenn ich am Montag den 07.12.2015 gesagt bekomme, das wir wieder für drei bis vier Monate abhauen dürfen, nehme ich wieder zwei Fahrräder mit neben Kleidung und Schuhe.
Die Kinder haben einen Schulweg von etwa 7 km den sie täglich laufen müssen. Das geht natürlich per Fahrrad besser.
Wie du schon richtig gesagt hast, ist es natürlich nicht jedermanns Sache da runter zu fahren.
Leider ist es aber so, dass wenn dich der sogenannte Afrika - Virus gestochen hat, du einfach infiziert bist und immer wieder da runter musst, ob es dir gefällt oder nicht.
Trotzdem freue ich mich für dich und Ronald, wenn ich Berichte über eure Reisen lesen kann, die sind für mich natürlich auch sehr kurzweilig und interessant.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mi 2. Dez 2015, 17:31


]]>
2015-12-02T16:54:16+02:00 2015-12-02T16:54:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380978#p380978 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Bei meiner ersten Tour 1978 trafen alle Befürchtungen betr. Lebensmittel, Wasser usw zu, ab ca mitte des Landes (nach süden gesehen) haben wir nur noch selbst eingekochte Speisen zu uns genommen. Damals gab es in Südmarokko kaum Strom und Wasser aus der Leitung, heute gibt es in Erg Chebbi an den großen Dünen Strom, Wasser aus der Leitung und Internet. Was ich damals (1978) nur in Basaren und auf Märkten kaufen konnte bekomme ich heute in den Städten in großen Supermärkten mit Kühltheken welche den gleichen Standart haben wie bei uns. Was das Mitleid angeht, ich habe selten ein Land bereist in den ich soviele freundliche und zufriedene Gesichter gesehen habe. Glaubt ihr ein Mensch welcher in der Wüste gebohren wurde der vermisst einen Swimming Pool oder eine Sauna, er kennt und vermisst es nicht. Man muß nicht immer seine (unsere) Bedürfnisse auf andere übertragen. Mich haben damals andere Sachen depremiert aber nicht in Marokko, sondern in Bulgarien und Rumänien wo Zustände herrschten wie im Mittelalter nur weil die Menschen in einem "falschen" Regime gebohren wurden. Ich kann nur jedem empfehlen sich dieses abwechslungsreiche und landschaftlich sehr schöne Land einmal anzusehen, es ist das einzigste "orientalische" Land, welches wir leicht erreichen können. So nebenbei, es gab bis heute noch keine Anschläge in Marokko..... hoffe es bleibt so !
http://up.picr.de/23865224eo.jpg

"Wasserträger" von 1978 .... und es gibt sie immer noch http://up.picr.de/23865299yl.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Mi 2. Dez 2015, 15:54


]]>
2015-12-02T13:39:11+02:00 2015-12-02T13:39:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380972#p380972 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> einfach nur - BEEINDRUCKEND !!! - meinen Respekt!
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 2. Dez 2015, 12:39


]]>
2015-12-02T10:07:07+02:00 2015-12-02T10:07:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380960#p380960 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Respekt an Euch, wenn ihr nicht an Urlaub denkt, sondern nur an Helfen. Ihr habt ein großes Herz. Natürlich auch an die Wärme dort klaro.

Unter Kulturschock verstehe ich: ich sehe Lebensmittel an der Erde liegen, Fleisch unter offenem Himmel, Eier in der Sonne liegen, Gewürze auf dem Boden die einstauben. unhygienische Zustände hoch 10. Mir dreht sich dabei der Magen um, wie soll man dort essen können? Ich würde dort verhungern.


Wir waren einmal hier in Europa in den Slums vor über 15 Jahren, das habe ich schon kaum verkraftet und das war noch human, auch dort wurden Lebensmittel offen auf der Erde angeboten mit Fliegen übersäht. Ich konnte das schon nicht verkraften und mir wurde übel und wir fühlten uns sauschlecht.

Man muß einen taffen Charakter haben um das hautnah zu verkraften.

Mich würde vielmehr interessieren, wie was ihr eßt???, ja den Doppelboden voller Lebensmittel sagtest Du mal? in Spanien zu mir. Aber die können ja nicht reichen.
Wie sieht es dort mit den Lebensmittelläden aus? oder gibt es nur Märkte so wie auf den Fotos?

Ausser das man Mitleid bekommt um ein wenig zu helfen, kann man sich dabei gut fühlen? wenn dann doch nur, weil man sich in seinen eigenen Luxus zurückziehen kann oder? man bringt Kinderaugen zum leuchten, so wie du schreibst, weil man denen etwas mitbringt, kann ich mir gut vorstellen. Aber es ist und bleibt immer ein Tropfen auf den heißen Stein.
Auf jeden Fall, finde ich Eure direkte Hilfe am aller Besten. Das würde ich auch machen, direkt spenden.
Bei Spenden sammeln über Dritte bin ich dagegen, weil ich nie weiß ob es ankommt. Also direkt hinfahren und geben, ist das aller aller Beste !!!

Ich kann da nicht mitreden, bewundere immer die Menschen, die im Wohlstand leben und in die armen Regionen hinfahren und das dann verkraften.
Verstehe mich nicht falsch, es ist für mich nicht nur ein Reisebericht wo ich mir nur Fotos ansehe, sonder eine Tatsache (wie auch in TV Berichten kommt) wie arm und unter Niveau Menschen leben .... für mich als Wohlstandsgöre aus Berlin einfach unvorstellbar.

Wenn ein Mensch, mich an die Hand nehmen würde ... "komm mit Marlies ich zeige dir das mal alles und auch Du wirst es miterleben können" dann würde ich mitgehen.
Aber es sieht nicht so aus, das es hier einer wollte ... allein würde ich es mich erst recht nicht trauen.
Ich hätte wahnsinnige Angst vor diesem Unbekannten und der Armut vor allem vor der Unhygiene. Wie kommt ihr damit klar??? scheinbar sehr gut, weil es schon die 7. Winterreise ist.

Wahrscheinlich habe ich durch Unkenntnis mal wieder vollkommen falsche Vorstellungen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Dez 2015, 09:07


]]>
2015-12-01T14:14:20+02:00 2015-12-01T14:14:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380919#p380919 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>

Wir sind von Tinnerhir nicht in die von uns schon mehrmals bereisten Todraschlucht, sondern haben beschlossen auf den Campingplatz Chez Karla
nach Erfoud zu fahren. Von dort dann am nächsten morgen in die Erg Chebbi nach Merzouga.
guckst du hier : https://de.wikipedia.org/wiki/Erg_Chebbi

Wir wollten auf hier in diesen Hotel - Campingplatz

http://up.picr.de/23855142wz.jpg

Leider fanden wir nur das hier vor. Niemand da und alles verbarikadiert und abgeschlossen. Also nochmal 5 km " Waschbrettpiste " und weiter zur
Auberge La Baraka

http://up.picr.de/23855143ar.jpg

Hier sind wir das erste mal und es gefällt uns sehr gut. Mit Frontantrieb ist es natürlich schon eine gewagte Sache zwischen die Dünen auf dem sandigen Untergrund zu fahren.

http://up.picr.de/23855144tw.jpg

in der Nacht kam ein leichter Sandsturm auf und ich beschloss einen Stellungswechsel zu machen auf einen festeren Untergrund um wenn nötig hier auch wieder wegzukommen. Im Hintergrund ist das Hotel mit Restaurant. Wir wurden hier mit einer Freundlichkeit und Herzlichkeit empfangen die seines gleichen sucht.


http://up.picr.de/23855145fg.jpg

Vor unserer Abreise gingen wir zur Rezeption um zu zahlen. Wir haben nicht schlecht gestaunt als wir gesagt bekamen, dass der Platz für die Zeit die wir hier verbrachten nichts kostet. Wer am Abendessen teilnimmt ist kostenfrei und wer nicht soll in eine Kasse etwas spenden.
Das trotz täglicher Benutzung der Dusche, der absoluten Ruhe und fern ab von allen Touris.

http://up.picr.de/23855146tw.jpg

La Baraka wenn es irgendwie klappt kommen wir wieder !!!



Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Di 1. Dez 2015, 13:14


]]>
2015-12-01T23:19:36+02:00 2015-11-30T20:42:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380890#p380890 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Urlaub machen in Marokko ?
Dafür hätte sich besser meine Eigentumswohnung in Playa de Las Americas geeignet.
Im Jahre 2005 fuhren meine leider verstorbene Frau und ich nach Südspanien mit dem Wohnmobil. Wir flogen nicht in den Wohlstand nach Playa de Las Americas in unsere EW, sondern hatten mal wieder das Bedürfnis eine längere Wohnmobiltour zu machen.
Als mich im andalusischen Raum immer mehr Rallay Fahrzeuge von der Paris - Dakar überholten, beschlossen wir kurzerhand nach Marokko über zu setzen und eine gewisse Strecke in den Süden Marokkos zu fahren.
Das wir beide schon auf den ersten km in Marokko einen leichten Kulturschock bekamen lag daran, dass meine Frau als totale Kinderfanatikerin soviel
Leid, Armut und Elend sah, vor allem bei den von ihr so geliebten Kindern.
Die Folge war, dass wir nie mehr nach Teneriffa zum Überwintern flogen, sondern immer vollbepackt mit Wäsche, Schuhe und Spielzeug für die armen Kinder in Marokko fuhren.
Als meine Frau dann verstarb, fühlte ich mich ihr verpflichtet das solange weiterzumachen bis ich es mal nicht mehr kann.
Ich habe heute noch das vor Augen, wie ihre Augen vor Freude glitzerten wenn sie in dankbar leuchtende Kinderaugen sehen durfte.
Gewaltig waren auch immer die Reaktionen der ebenfalls armen Eltern dieser Kinder.
Zusätzlich kommt mir das warme Klima sehr entgegen. Da ich durch meine Krebskrankheit eine gelähmte Gesichtshälfte habe, kann ich bei Temperaturen ab dem Gefrierpunkt nach unten nicht mehr sprechen und essen.
Die Wohnung in Las Americas habe ich verkauft, denn meine Lebenspartnerin hat glücklicher Weise genau die gleiche Einstellung wie ich und wir überwintern nur noch wenn es geht in Marokko, wo wir seit zwei Jahren einer neunköpfige Bauernfamilie helfen ihr Dasein zu erleichtern.


@ Gerd,

Die Leute sind sehr traurig wenn die Wohnmobile ausbleiben. Es gibt ganze Landstriche wo Familienväter ihr Einkommen durch die Vielzahl der dort überwinternden ( Luxus ) Fahrzeuge verdienen und ihre Familie damit ernähren.
Letzten Winter blieben leider die Franzosen wegen einer Reisewarnung des franz. Staates in Portugal und das hatte für viele Menschen in Marokko doch
schwerwiegendere Folgen wie man sich so dachte.
So wie es aussieht, wird sich das dieses Jahr auch wieder zum Leidwesen vieler Familien wiederholen.
Also wenn alles klappt wieder runter um zu helfen.
Mit dem Wissen wie es dort in Marokko und in Afrika überhaupt aussieht, habe ich Respekt vor Menschen wie Juppi von Hawepower.
Davon kann es nicht genug geben.

Dies aber alles nur so am Rande, damit sich eventuell so mancher darüber Gedanken macht wie gut es uns geht und trotzdem immer und über alles gejammert wird.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 30. Nov 2015, 19:42


]]>
2015-11-30T19:23:12+02:00 2015-11-30T19:23:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380884#p380884 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
danke für deinen tollen Reisebericht und die vielen schönen Fotos. Ich würde auch gerne wieder nach Marokko fahren, schliesslich
ist es schon 28 Jahre her das wir dort waren. Landschaftlich auf jeden Fall ein Erlebnis .Wir sind damals die Todraschlucht nicht durchgefahren.
Mein Schwager hatte Angst um sein Auto, obwohl wir damals noch mit VW Bus mit Hochdach unterwegs waren und es nur einige wenige Campingplätze gab.

Für deine Untersuchung drücken wir Dir alle Daumen, du wirst es schaffen und das "Biest " wie Melitta immer so schön schreibt im Zaum halten.
Schliesslich bist du durch und durch ein Abenteurer und musst uns noch vieles berichten.

Bis bald Hubert und ganz liebe Grüsse
Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 30. Nov 2015, 18:23


]]>
2015-11-30T17:14:37+02:00 2015-11-30T17:14:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380873#p380873 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Trotzdem Hubert, sehr schöne Bilder. Weiter so.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Nov 2015, 16:14


]]>
2015-11-30T15:29:20+02:00 2015-11-30T15:29:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380868#p380868 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
danke fürs zeigen, also interessant ist es schon, das zu sehen.
Hinfahren um Urlaub zu machen würde ich glaube eher nicht, das wäre für mich dann doch der Kulturschock.
Toll das mal zu sehen auf Deinen Fotos. Auf eine Fortsetzung freue ich mich doch.

Gruß Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Nov 2015, 14:29


]]>
2015-11-30T14:10:58+02:00 2015-11-30T14:10:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380864#p380864 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Freue mich auf die Fortsetzung.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 30. Nov 2015, 13:10


]]>
2015-11-30T13:26:27+02:00 2015-11-30T13:26:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380858#p380858 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Ich möchte aber irgendwie den Waren und Handelsumfang eines solchen Marktes zeigen.

http://up.picr.de/23846036cj.jpg

http://up.picr.de/23846037aj.jpg

Was wird hier wohl mit diesem Traktor gemacht mitten auf dem Markt ?

http://up.picr.de/23846038wm.jpg

Die Menschen von nah und fern bringen alles was sie denken als Futtermittel verarbeiten zu können zum Traktorfahrer der gegen einen Opulus das mitgebrachte zu Schrot macht.
Mandeln, Haselnüsse, Mais, abgeraspelte Maiskolben, Getreide usw.

http://up.picr.de/23846039zz.jpg

Die vollen Säcke werden dann auf entweder ihre Esel vom Eselparkplatz oder ihre " Drahtesel " die in der " Werkstatt " teilweise repariert und geparkt
wurden, gepackt und ab geht es auf den beschwerlichen Heimweg, bei dem oft viele km und stundenlange Entfernungen bewältigt werden müssen.
Damit das Einkommen des Werkstattbesitzers noch ein wenig erhöht wird schweißt er nebenher noch Schubkarren zusammen und verkauft neue und gebrauchte Maurereimer auch dazu.

http://up.picr.de/23846040pd.jpg


Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 30. Nov 2015, 12:26


]]>
2015-11-30T09:38:15+02:00 2015-11-30T09:38:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380833#p380833 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
da hast Du ja wieder schöne Bilder eingestellt.
So haben wir Marokko auch gesehen, erlebt.

Die Todra und Dades Schlucht haben wir noch nicht gesehen, machen wir auf der nächsten Tour ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 30. Nov 2015, 08:38


]]>
2015-11-30T00:07:00+02:00 2015-11-30T00:07:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380814#p380814 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> großen Markt besuchen wollten.
Auf diesem Markt gibt es alles was man sich so denken kann. Von Ziegen, Schafe, Kamele, Obst, Gemüse, Gewürze, Dattel, Feigen, Fleisch, alle Arten von Lebensmittel, Torten u. Kuchen, Schuhe neue und gebrauchte, Kleider und Textilien, Fahrräder neu/gebraucht, Mopeds/Motorräder neu / gebraucht,
Ersatzteile neu/gebraucht, Kühlschränke neu/gebraucht, alle Ersatzteile für Kühlschränke natürlich gebraucht, Werkzeuge aller Art neu/gebraucht, kurz gesagt eben alles.
Nach 67 gefahrenen km kamen wir dort an und gingen auf den netten Campingplatz Ourti.
Der Campinglatz liegt nur 100 m neben dem großen Marktplatz.




http://up.picr.de/23843274no.jpg

http://up.picr.de/23843275gn.jpg

Der Parkplatz für Esel, die auf ihre Besitzer und Bauern warten um das Eingekaufte oft total schwer beladen nach Hause tragen.

http://up.picr.de/23843276al.jpg

http://up.picr.de/23843277bl.jpg

http://up.picr.de/23843278wn.jpg

http://up.picr.de/23843279ww.jpg

http://up.picr.de/23843280yh.jpg

" Schuhreparaturwerkstatt "

http://up.picr.de/23843281lg.jpg

http://up.picr.de/23843282xm.jpg

http://up.picr.de/23843283qu.jpg


Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 29. Nov 2015, 23:07


]]>
2015-11-29T23:01:01+02:00 2015-11-29T23:01:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380811#p380811 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>

So sieht die Landschaft aus in Richtung Ende der Dades - Schlucht

http://up.picr.de/23842745an.jpg

http://up.picr.de/23842747qm.jpg

Hier bei der Gendermarie ist Ende der Dades - Schlucht und ein kleiner Kreisverkehr an dem man gerade so wenden kann um wieder zurück zu fahren. Wenn man ein 4x4 Fahrzeug hätte, könnte man hier rechts weg und rüber fahren in die Todra - Schlucht.
Hier haben die Motorräder im vorhergehenden Film auch wieder die Rückreise angetreten.

http://up.picr.de/23842748db.jpg

Wir sind gemütlich wieder zurück zu unserer Ausgangsstelle dem Campingplatz Pattes de Singe am Affenfelsen wie wir Europäer sagen.
"Affenfelsen" weil die Felsen auf der gegenüberliegenden Bergseite aussehen wie die Rücken von einer nebeneinander sitzenden Affenherde.
Links vor dem Wohnmobil ist der Parkplatz und rechts vom Wohnmobil der Eingang, was man im Motorradfilm auch kurz sehen kann.

http://up.picr.de/23842749ya.jpg

Auf dem Campingplatz angekommen, haben wir uns ein Abendessen beim Platzbetreiber bestellt.
Es ist hier Berber Omelette mit Salat. Er hat uns noch ein paar Stückchen Kuchen mitgebracht. Dazu habe ich eine heimatliche " Halbe " und Eva ein " Rotweinschorle " getrunken.
Natürlich von zu Hause mitgebracht

http://up.picr.de/23842753ra.jpg

Übrigens die Kosten für den Campingplatz waren 40 Dirham, das sind etwa € 3.70 pro Nacht für 2 Personen inkl. Dusche, Strom

Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 29. Nov 2015, 22:01


]]>
2015-11-29T20:58:44+02:00 2015-11-29T20:58:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380810#p380810 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Hallo Hubert, auf die Fortsetzung bin ich gespannt. Die Straßen sind ja heftig. Allrad wäre da sicherlich nicht schlecht.
Für die 9. Reise drücke ich dir die Daumen. Es wird schon klappen.
Zunächst mal an dich und all die anderen User die mir die Daumen drücken
vielen lieben Dank. Bei so viele gedrückte Daumen kann am 7.12. in der Goethe Uni Frankfurt eigentlich nur eine positive Bewertung meiner Nachuntersuchung herauskommen !




Hallo Monika und Gerd,

Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, möchte dir aber den folgenden Film empfehlen anzusehen, denn diesen Tourverlauf den die Motorradgruppe fährt, habe ich mit dem Wohnmobil zweimal gemacht.
Bei Minute 7.05 des Filmes siehst du rechts vor den Verkaufsständen einen Parkplatz mit einem weißen Kleinbus.
Da haben wir schon mehrere male übernachtet mit unserem Wohnmobil.
Im weiteren Verlauf des Filmes siehst du dann bei Minute 18.55 rechts den Affenfelsen und einen Parkplatz. Auf der linken Seite siehst du kurz das Schild Camping. Das ist der kleine CP. Pattes de Singe auf dem wir immer ein paar Tage verweilen.

Hier der Film :


iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Kommt im Film bestimmt besser rüber als wie mit Bilder.

Wenn man sehr bedächtig und gefühlvoll fährt, dann kann man Hindernisse wie die Bilder von Michael zeigen sehr gut und unbeschadet meistern.



Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 29. Nov 2015, 19:58


]]>
2015-11-29T18:26:48+02:00 2015-11-29T18:26:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380806#p380806 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
man kann Marokko gut fahren mit einem weißwaren Reisemobil
Furt41.jpg
Zagora42.jpg
Die schön aufgereihten Steine rechts im Bild sind übliche Straßensperren oder Hinweise auf Straßenschäden :shock:

:cool1
Unsere Reisemobile vertragen mehr als wir denken ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 29. Nov 2015, 17:26


]]>
2015-11-29T11:54:48+02:00 2015-11-29T11:54:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380786#p380786 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Für die 9. Reise drücke ich dir die Daumen. Es wird schon klappen.

Statistik: Verfasst von Gast — So 29. Nov 2015, 10:54


]]>
2015-11-29T11:04:04+02:00 2015-11-29T11:04:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380783#p380783 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 29. Nov 2015, 10:04


]]>
2015-11-29T10:54:01+02:00 2015-11-29T10:54:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380779#p380779 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> http://up.picr.de/23833699vz.jpg
gefahren. Wünsche Dir alles Gute und lass uns nicht so lange auf die Fortsetzung warten ;)

Statistik: Verfasst von präses — So 29. Nov 2015, 09:54


]]>
2015-11-28T22:08:36+02:00 2015-11-28T22:08:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380770#p380770 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
DANKE für Deinen schönen Bericht.

Bin gespannt, ob wir uns auf der kommenden Reise mal über den Weg laufen :)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 28. Nov 2015, 21:08


]]>
2015-11-28T18:07:12+02:00 2015-11-28T18:07:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380756#p380756 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Sa 28. Nov 2015, 17:07


]]>
2015-11-28T18:00:09+02:00 2015-11-28T18:00:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380755#p380755 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
ich möchte den Bildbericht der siebten Winterreise nach Marokko nach sehr langer Unterbrechung endlich versuchen zum Ende zu bringen.
Vor allem weil mittlerweile schon die 8. Reise abgeschlossen wurde und wenn gesundheitlich möglich, die 9. Reise im Dezember begonnen wird.



Von Zagora kommend fahren wir wieder das Draatal zurück und biegen in Quarzazate Richtung Dades Schlucht ab. Diesmal möchten wir bis zum Ende der Schlucht fahren. Wir übernachten auf dem Wege dorthin in Skoura auf dem Campingplatz Amerhidil wie dort auch die gleichnamige Kasbah heißt. Dort kommen wir am 20.02.2014 an und fahren am nächsten Morgen weiter Richtung Dades - Schlucht.


http://up.picr.de/23827855zs.jpg

http://up.picr.de/23827856or.jpg

http://up.picr.de/23827857gz.jpg

http://up.picr.de/23827858og.jpg


Am Spätnachmittag kommen wir auf dem uns schon bekannten Campingplatz Pattes de Singe an. Er liegt genau an der Straße gegenüber vom sogenannten Affenfelsen. Er ist sehr klein und wird von der ganzen Familie betrieben. Das sind die Mutter, der Vater und 5 Kinder. Sie leben von dem Campingplatz mehr schlecht wie recht und freuen sich über jedes Wohnmobil wo sich dort nieder lässt.
Mehr vom Platz später wenn wir wieder vom Ende der Dades Schlucht zurückkommen, denn da bleiben wir auf diesem Platz auch wieder stehen um es uns gut gehen zu lassen.

http://up.picr.de/23827859hg.jpg

Hier beginnt der Aufstieg an der schönsten Stelle der Schlucht. Eigentlich besuchen die meisten oben auf am Ende des Aufstieges das Hotel und dessen Hochterasse bei einer Tasse Tee oder Kaffee und fahren danach von hier wieder zurück.
So haben wir es bisher auch so gemacht, nur diesmal wollen wir bis zum Ende der Schlucht fahren um zu sehen ob es nicht doch irgendwie möglich ist, von der Dades Schlucht rüber zu fahren in die Todra Schlucht. Mal sehen ?

http://up.picr.de/23827860sz.jpg

http://up.picr.de/23827861qv.jpg

http://up.picr.de/23827862rp.jpg

http://up.picr.de/23827863xo.jpg

Die Fahrt bis zum Schlucht-ende ist schon etwas beschwerlich und für Womo-fahrer die ihrem Womo nichts zumuten wollen nicht unbedingt zu empfehlen.
Die Qualität der Straße kann man auf diesem und den noch folgenden Bildern sehr gut erkennen.


http://up.picr.de/23827864qq.jpg



Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Sa 28. Nov 2015, 17:00


]]>
2014-06-13T11:15:14+02:00 2014-06-13T11:15:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346879#p346879 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Umzug geht vor, lasst Euch nicht zu sehr stressen. Ich hoffe die meiste Arbeit ist bereits erledigt. Dass Hunde wissen, dass sie vor Dir was feines bekommen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Hunde haben da ganz feine Sinne. Wir haben sogar Weisswurst bekommen. :D

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 13. Jun 2014, 11:15


]]>
2014-06-12T15:34:11+02:00 2014-06-12T15:34:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346795#p346795 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> puh wat ein Sand oben drauf. Mit der Haube über die Klima, das braucht man dort wohl.
Tolle Eindrücke. prima Danke

LG
Ronald & Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Jun 2014, 15:34


]]>
2014-05-24T06:30:20+02:00 2014-05-24T06:30:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345569#p345569 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
ich möchte nun wieder ein paar Bilder von unserer Marokkoreise einstellen. Im Moment muss ich mir die Zeit wegstehlen. Der Grund für die den Zeitmangel ist, dass wir selbst kurzentschlossen in eine neue Wohnung umziehen. So jagt eine Arbeit die andere. Ist scheinbar normal bei Rentner.

@ präses

Manfred du hast schon ein bisschen Recht mit dem Zick Zack fahren. Es war zweimal der Fall, ging aber zu dem Zeitpunkt nur so, da wir nicht immer die gleichen Strecken wie in den Vorjahren fahren und eigentlich so viel neues wie möglich erkunden wollen. Dann kommt es schon mal vor eine Wegstrecke um zum neuen Ziel zu kommen im Zick zack zu fahren.



Von Foum Zguid geht es nun weiter über Quarzazate zum Campingplatz an der Kasbah Amerhidil in Skoura, wo wir einmal zwischenübernachteten. Am nächsten morgen weiter nach Zagora. An den ersten drei Bildern kann man im Hintergrund den schneebedeckten Hohen Atlas erkennen.

http://up.picr.de/18379571nh.jpg

http://up.picr.de/18379572sd.jpg


Ein Schafhändler auf dem Wege zum Wochenmarkt, wo er seine Schafe verkaufen wird.

http://up.picr.de/18379573qw.jpg



In Skoura V + E durchgeführt und weiter nach Zagora. Erst 30 km auf der N 10 nach Quarzazate und dann auf der N 9 nach Zagora. Die Wegstrecke war 206 km und beeindruckte uns schon sehr.
http://up.picr.de/18379574kh.jpg

http://up.picr.de/18379575vf.jpg


In Zagora von drei mir bekannte Campingplätze den CP Les Jardins angefahren. Irgendwie ist das der, der mir am besten zusagt.
Irgendwie wissen die Tiere, dass wenn sie mich so treuherzig ansehen, ich mit ihnen meine letzte Wurst teile.
Wo sie das nur immer her wissen, würde mich schon interessieren.
http://up.picr.de/18379577ab.jpg

http://up.picr.de/18379579mb.jpg



Als wir ankamen merkten wir, dass ein Sandsturm in der Luft lag. Da ist es am besten wenn man sich so oft wie möglich im Womo aufhält.
Am Bild kann man ein wenig erkennen wie sich der Sand auf dem Womo ablagerte.
Natürlich hatte da die Sonne keine Chanche durch den Sand durchzuscheinen. Es war eigentlich grau in grau und man spürte den Sand in den Augen und beim atmen. Dieser Sandsturm dauerte drei Tage und lt. TV bekam man in auch in Deutschland zu spüren.
Im Hintergrund rechts ist die Campinglatzküche und der Wasserturm. Die Küche bekocht das Zeltrestaurant vom CP und die Wohnmobilisten die sich ein Menü ins Womo bestellen können. Übrigends war es immer sehr lecker.
Links im Hintergrund der zweite Wasserturm und unten drin die Rezeption.
Leider war fast jeden Abend der Boss sehr betrunken was uns sehr nachdenklich stimmte, da er sich dann auch sehr unangenehm verhielt.
Vielleicht müssen wir zukünftig doch auf den CP Sindibad gehen, mal sehen.
http://up.picr.de/18379581rz.jpg



Hier habe ich wie jeden Morgen den Sand vom Womo beseitigt. Um den Unterschied auf dem Foto zu erkennen habe ich eine Solarplatte gereinigt und den Rest des Daches nicht. Nach dem Fototgrafieren natürlich wieder alles runtergekehrt. Eine Arbeit die nicht gerade zu meinen Hoby´s zählt.
http://up.picr.de/18379583mp.jpg



So das war es mal wieder für heute. Sobald ich wieder dazukomme, werde ich weiterberichten.
Jetzt ist erst mal Frühstück und danach wieder das packen von Umzugskartons angesagt.

Fortsetzung folgt.

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Sa 24. Mai 2014, 06:30


]]>
2014-05-17T12:00:12+02:00 2014-05-17T12:00:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345086#p345086 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> da seit ihr ja ziemlich zick zack gefahren, hab mal versuch neben Karte auch mittels Routenplaner http://www.marocou.com/ Eure Tour zu verfolgen. Da es ja scheibar verschiedene Schreibweisen der Orte gibt, hab ich den einen oder anderen nicht gefunden aber die Richtungen waren erkennbar.
Hoffe Du überarbeitest Dich nicht.
VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Sa 17. Mai 2014, 12:00


]]>
2014-05-24T04:37:40+02:00 2014-05-09T16:31:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344157#p344157 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Ich habe es auch nicht als drängeln verstanden. Bei so langer Berichtspause würde mich die Neugierde auch beflügeln nachzufragen wann es weitergeht.
In ein paar Tage ist es wieder soweit, obwohl schon wieder neue Arbeit auf mich zu kommt im Rahmen der Gemeinschaft, " Rentner helfen ehrenamtlich Bedürftigen ".

Ich kann dir schon mal kurz meine weitere Route aufschreiben zum suchen der Orte auf der Karte oder in Google Earth
Figuig - Skoura - Zagora - wieder zurück nach Skoura - Dadesschlucht - Tinghir ( der Eingang in die Todraschlucht, die dieses Jahr aber nicht bereist ) -Erfoud - Merzouga - Boudnib - Mengoub - Figuig - Bouarfa - Oujda - Ras el Ma - Torres de Alcala - Cala de Iris - Taounate - Fes - Quazzane - Chefchaouen - Caiat Refuge - Qued Laou - Cabo Negro - Ceuta - Tanger Med .

Nun wünsche ich dir noch einen schönen Nachmittag und Tschüssi bis demnächst.

Grüße Rumtreiber Hubert

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 9. Mai 2014, 16:31


]]>
2014-05-09T14:34:57+02:00 2014-05-09T14:34:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344146#p344146 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>

Statistik: Verfasst von präses — Fr 9. Mai 2014, 14:34


]]>
2014-05-09T13:54:50+02:00 2014-05-09T13:54:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344144#p344144 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Habe gerade ein wenig Zeit und möchte sie nutzen hier wieder mal ein paar Bilder einzusetzen und angefallene Fragen zu beantworten.

@ derspieder

Du hast recht mit dem was du gelesen hast. Auch wird in der Schule den Kindern gelehrt, dass sie nicht mehr Steine werfen sollen und auch nicht betteln.
Wie überall kommt es bei den einen an und bei den anderen nicht.
Angenehm beeindruckt waren als wir von Figuig im Osten an der algerischen Grenze Richtung Nord entlang fuhren nach Oujda, Saida zum Mittelmeer.
Dort sind die Menschen ganz anders als wie von den Touris versauten am Atlantic Richtung Süd.
Man spürt da eine Gastfreundlichkeit wie ich sie noch nirgends auf der Welt angetroffen habe. Die Kinder sowie die Erwachsenen winken sehr freundlich und Steine werfen bzw. betteln gibt es da absolut nicht.

@ Mary

Es wird auch dein Ronald mal in Rente kommen und dann habt ihr alle Zeit der Welt auch monatelange Reisen miteinander zu machen.
Es ist wirklich ein Highlight ohne Stress auf gerade wohl loszufahren ohne ein vorgeplantes Ende zu haben.
Danke für dein Lob und Grüße Hubert

@ präses ( Manfred)

im Moment habe ich sehr wenig Zeit, da ich bei einer jungen lebensgefährlich erkrankten Frau die Wohnung renoviere und einrichte, damit sie sich wohlfühlt in dieser Wohnung und es ihr wieder Lust auf weiterleben macht. Wir helfen da alle zusammen und werden in den nächsten Tagen fertig sein.
Dann geht es wieder weiter.
Hier noch kurz ein paar Bilder.

@ bolli

Danke für deine Einschätzung und kann dir versichern das du mit den Worten tolle Reise den Nagel auf den Kopf getroffen hast.




Diesen Blick hatten wir am morgen auf unserem Campingplatz kurz bevor es hell wurde.
http://up.picr.de/18229570gn.jpg

http://up.picr.de/18229571zc.jpg


So sah es dann bei Tageslicht aus.
http://up.picr.de/18229572ft.jpg


Dies Gebäude links im Hintergrund, das ist das Hotel, Bab Rimal.
http://up.picr.de/18229573hv.jpg


Diesen stolzen Baum sahen wir dann am Mittag auf dem Weg nach Quarzazate
http://up.picr.de/18229574kg.jpg



Sobald ich wieder Zeit habe treffen die Worte " Fortsetzung folgt " wieder zu. Es wird nicht mehr lange dauern und ich kann hier weiter von der Reise berichten.

Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 9. Mai 2014, 13:54


]]>
2014-05-09T13:03:57+02:00 2014-05-09T13:03:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344143#p344143 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> und sage vielen Dank für die herrlichen Bilder

Statistik: Verfasst von bolli — Fr 9. Mai 2014, 13:03


]]>
2014-05-09T12:00:32+02:00 2014-05-09T12:00:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344141#p344141 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> :?: ;)

Statistik: Verfasst von präses — Fr 9. Mai 2014, 12:00


]]>
2014-05-09T10:59:46+02:00 2014-05-09T10:59:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344137#p344137 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Vielen Dank für die schönen Eindrücke!

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 9. Mai 2014, 10:59


]]>
2014-05-09T10:31:18+02:00 2014-05-09T10:31:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344135#p344135 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
toller bebildeter Bericht, vielen Dank für diese Eindrücke,
und ich würde mit meinem "Ronald" auch mal überall gern hinreisen mit Womo.
Was sonst, nur muß er noch arbeiten - aber irgendwann haben wir auch mehr Zeit.

Weiter so und liebe Grüße
von Mary

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 9. Mai 2014, 10:31


]]>
2014-05-09T09:28:17+02:00 2014-05-09T09:28:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344125#p344125 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Habe deine Handynummer nicht bei. Schreib
Mir doch bitte eine email. Sind heute Abend oder
Morgen in deiner Naehe.

LG gabi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 9. Mai 2014, 09:28


]]>
2014-05-01T11:49:49+02:00 2014-05-01T11:49:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=343396#p343396 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> vielen Dank für Deine Einschätzung dort wegen der bettelnden Kinder, da wir uns auch abseits der Touristenrouten dort bewegen werden, freut es uns, das die "Belästigungen" dort nachgelassen haben, ich habe auch gelesen, das die marrokanische Regierung an die Bevölkerung appeliert hat, dieses zu unterlassen, denn manch ein Tourist hat damit echt ein Problem und fühlt sich belästigt.

Einen ganz tollen Platz dort am Hotel habt Ihr. Danke schon mal für den Tipp. Ich habe mir den Guide-Writer mit dem Campingführer von Edit Kohlbach besorgt, dort ist der Platz auch beschrieben. Der Platz wird schon mal gespeichert, noch ca. 10 Monate, dann gehts bei uns los, wir freuen uns riesig auf die Tour.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 1. Mai 2014, 11:49


]]>
2014-05-01T08:22:10+02:00 2014-05-01T08:22:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=343361#p343361 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Bevor ich wieder weitermache mit Bilder unserer Tour, möchte ich die von meinen Vorschreibern gestellte Fragen beantworten.

@ präses (Manfred)

Ja, ich weiß dass ich nun wenigstens ein paar Tage lang in "deine Gegend" komme ( kam ), denn ich habe während unserer Reise deine Tagesberichte auch aufmerksam verfolgt. Unsere Telefonate die wir wegen deiner Reise im Vorfeld gemacht haben, haben mich natürlich neugierig darauf gemacht, wie du deine Streckenführung letztendlich gemacht hast. War auch nicht schlecht und wie ich merkte gut geplant.

@ derspieder

Schön dass ich es schaffe mit den Bildern realistisch rüber zu kommen. Das ist nämlich mein Ziel die Reise so realistisch wie nur möglich hauptsächlich mit Bildern wiederzugeben. An anderer Stelle haben wir uns schon gegenseitig mal geschrieben und deshalb weiß ich dass du schon vor 40 Jahren mit einem Pkw Marokko bereist hast. Wenn du dich noch erinnern kannst, drehte es sich damals um Steine werfende Kinder.
Ich komme erst seit 10 Jahre regelmäßig mit dem Wohnmobil nach Marokko und stelle fest, dass sich dort von Jahr zu Jahr immer sehr viel ändert.
Nicht alles zum positiven aber doch das meiste, soweit ich das mit der Sicht aus unserer Kultur beurteilen kann.
Nun zu deinen Fragen :
Es kommt schon noch vor, dass Kinder wenn sie ein Womo sehen an den Straßenrand übers Gelände gerannt kommen und durch ihre Gestik zeigen dass sie etwas wollen. Dies ist aber abseits der Touristenrouten eher selten. Belästigt wurden wir eigentlich nie. Auf Campingplätze kommen schon mal Händler zum Wohnmobil und wollen ihre Ware die sie anbieten an dich verkaufen. Sie werden aber nicht aufdringlich, wenn du im Moment nichts von ihnen brauchst. Wenn es der Campingplatzbetreiber zulässt, was immer weniger der Fall ist, dann kommen auch mal Reiseführer um ihre Dienste anzubieten.
Wir hatten dies einmal auf der ganzen Strecke erlebt und zwar in Fes. Da aber das Angebot angenommen und waren danach sehr froh es getan zu haben, weil die 7stündige Führung topp und wirklich ihren Preis wert war.
In den Innenstädte wird auch noch sehr viel von meist Bedürftigen gebettelt. Wenn wir erkennen am Erscheinungsbild, dass es wirklich arme Mütterchen, kranke oder gar körperlich beschädigte Menschen sind, dann geben wir natürlich den Menschen ein bisschen von uns ab und teilen gerne mit ihnen zumal es im Koran festgeschrieben ist den Armen und Bedürftigen etwas zu geben.
Die Gaben bestehen aus Geld, Schuhe und Kleidungsstücke die wir extra deswegen von zu Hause mitnehmen.

@ harcon

Mein Name ist nicht Ronald, sondern ich heiße Hubert. Das aber nur am Rande. Danke dir für das Lob wegen der Bilder.
Ich stelle meine Bilder über picr.de ein und da kann man bis zu 10 Bilder einstellen.
Ja das Örtchen Sidi Kaouki kenne ich sehr gut, weil ich dort sehr oft auf dem neuen Campingplatz Kaouki Beach stehe. Nur dieses Jahr haben wir den Ort ausgelassen. Auch waren wir diesmal nicht in Essaouira.
Du hast auch völlig recht mit deiner Ausführung, wenn es "einen mal gepackt hat". Ich sage da immer, wenn dich der Marokkovirus mal gestochen hat dann ..........


So und nun zum 1.Mai noch ein paar Bilder


Heute machten wir uns auf den Weg von Tata nach Foum Zguid.
Bilder habe ich in Tata nicht gemacht, da ich dort mit der Reparatur meiner nicht mehr funktionierenden Solaranlage beschäftigt war und mir dabei einen gewaltigen Sonnenbrand zugezogen habe. Bei unserem oft freien stehen, ist wichtig dass die Solar einwandfrei funktioniert, was sie nach meiner Reparatur auch wieder einwandfrei machte.
In Foum Zguid wollen wir eigentlich zum Zwischenübernachten auf den Campingplatz Khaima Park, der in der Stadt ist und man zu Fuß nicht weit zum Zentrum hat. Auf der Strecke begrüßten uns natürlich die typischen Tiere von Marokko.
http://up.picr.de/18138260sh.jpg

Den CP Khaima Parc haben wir angefahren. Als wir sahen wie der Parkwächter total alkoholisiert schwankend daher wackelte und dass die Womos wieder totales Kuschelcamping betrieben, fuhren wir sofort 8 km weiter zum

neuen Campingplatz am Hotel Bab Rimal. Guckst du hier :
http://www.booking.com/hotel/ma/bab-rim ... aa68d149X1
an den verschiedenen Bildern unten auf "mehr Fotos" klicken.

Man muß etwa 6 km auf der R 111 Richtung Quarzazate und dann rechts ab Richtung Zagora. Zagora ist beschildert. Da noch etwa 2 km und man sieht das Hotel an der Straße. Es ist auch beschildert. Wir hatten uns eigentlich zunächst nicht so richtig gefreut, doch als wir dann durch die Eingangspforte aus den Hotelcampingplatz fuhren, waren wir platt. Es war ein geschotterter Platz und mit allem pi- pa- po versehen. Es war einfach gesagt alles da und sehr gepflegt. Zwei Wohnmobile waren da auf dem doch sehr großen Platz. Den Platz habe ich erst am nächsten Morgen fotografiert bevor wir weiterfuhren.
http://up.picr.de/18138261qu.jpg

Natürlich hatten wir wie überall sofort besuch bekommen, der sich nach vertilgen eines Saitenwürstchen´s genüsslich unters Womo legte um im Schatten zu schlafen.
http://up.picr.de/18138262wa.jpg


Nun gingen wir auf die Terasse des Hotels und haben uns an der Reception angemeldet. Als wir dort gesagt bekamen, das es zum Trinken auch ein Bier gibt, hatten wir natürlich sofort zugeschlagen, denn das ist nicht alltäglich und musste genutzt werden.
http://up.picr.de/18138263we.jpg


Das war unser Ausblick von der Terrasse
http://up.picr.de/18138264pg.jpg

http://up.picr.de/18138265io.jpg


Hier kann man im Hintergrund das Dach von unserem Womo sehen. Das erwähne ich nur damit man sieht wie nah es vom Womo zur Terrasse ist.
http://up.picr.de/18138266fh.jpg

http://up.picr.de/18138267zt.jpg


Das war es für heute.
Nun machen wir gemeinsam Frühstück und danach gehen wir zu einer sehr, sehr kranken jungen Frau um ihr beim Einrichten ihrer neuen Wohnung zu helfen.


Fortsetzung folgt
Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Do 1. Mai 2014, 08:22


]]>
2014-04-30T23:03:10+02:00 2014-04-30T23:03:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=343346#p343346 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> schöne Bilder hast Du gemacht. Doch sag, wie hast Du es angestellt, dass Du mehr als 5 in ein Feld einstellen konnstest?

Davon abgesehn, Marokko ist schön, die Leute nett und wenns einen da mal gepackt hat, das zieht immer wieder hin. Was mir sehr, sehr gut gefallen hat ist die Küstenstadt Essaouira. Und dann noch ein kleines Stück weiter südlich das Dörfchen Sidi Kaouki. Sehr gutes kleines Restaurant mit allem drum und dran.

Statistik: Verfasst von harcon — Mi 30. Apr 2014, 23:03


]]>
2014-04-30T22:31:56+02:00 2014-04-30T22:31:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=343341#p343341 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> danke für Deinen tollen Bericht, schöne Bilder, die schon sehr realistisch alles wiedergeben. Da wir auch nächstes Jahr eine Reise dorthin unternehmen werden, verfolge ich mit Spannung Eure Tour.
Vieles ist mir schon bekannt, da ich, vor sage und schreibe vierzig Jahren, schon einmal mit Zelt und Auto Marokko bereist habe.
Einiges scheint sich nicht verändert zu haben, aber es ist sicherlich heute einfacher, dort in Gegenden zu fahren, die früher nur mit dem Kamel zu erreichen waren.
Deshalb verfolge ich Eure Tour, die glücklicherweise auch fernab der "Massentourismuspfade" geht, mit ganz großem Interesse.

Wie sieht es dort, abseits der Touristenrouten, mit den bettelnden Kindern aus? Werdet Ihr oft belästigt? Ich habe es damals gehasst, aber wärend der Reise daran gewöhnt, das immer ein Pulk von sogenannten selbsternannten Stadtführern hinter uns herlief, um die Dienste anzubieten.

Ich freue mich auf weitere schöne Bilder und wünsche Euch weiterhin eine gute Fahrt und viele tolle positive Erlebnisse.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 30. Apr 2014, 22:31


]]>
2014-04-30T10:23:02+02:00 2014-04-30T10:23:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=343311#p343311 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... kj0dmt.jpg
Von mir aus Danke für`s Erinnerungen auffrischen, hab die Marokko Karte immer neben mir liegen um Eure Strecke zu verfolgen.

Statistik: Verfasst von präses — Mi 30. Apr 2014, 10:23


]]>
2014-04-30T09:34:27+02:00 2014-04-30T09:34:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=343306#p343306 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 30. Apr 2014, 09:34


]]>
2014-04-30T09:40:10+02:00 2014-04-30T09:25:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=343305#p343305 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>



Dieses Gebäude steht unmittelbar nach Tafroute in Richtung Titeki. Hier wurden die Felsen mit ins Mauerwerk integriert.
http://up.picr.de/18129824op.jpg


Hallo,
Leider mussten wir uns von unseren vierbeinigen Wächter und Freunde, auch wenn die jungen noch so niedlich und anhänglich waren, verabschieden, denn es ging nun weiter im mittleren Atlas in Richtung Tata. Dort wollen wir wieder ein paar Tage relaxen und die Sonne genießen um danach über Foum Zguid, Quarzazate, Agdz ins Draa-tal nach Zagora zu fahren.
Dies fuhren wir natürlich nicht an einem Stück, sondern in 4 Etappen. Da wir keine Rennfahrer sind und uns in Gottesnatur sehr viel Zeit lassen um sie zu genießen schauen wir dass die einzelnen Etappen wenn möglich nicht länger wie 200 - 350 km sind. Das ist manchmal wegen der zum Teil sehr engen, bergigen und schlechten Straßen genug. Man kann oft aus diesen Gründen nicht schneller wie 30 km/h fahren. Da kann man die Eindrücke wirklich auf sich einwirken lassen. Wir lieben es nicht uns in den Massentourismus - Ecken aufzuhalten, sondern die unmöglichsten Strecken wo man außer Einheimischen fast niemand trifft, zu bereisen. Auch fahren wir oft Pisten, Wege und kleine Provinzstraßen, sofern dies mit unserem Womo machbar ist. Wir hören dadurch immer wieder die Worte, da wäre uns unser Wohnmobil zu schade. Wir sind glücklicher Weise beide absolute Natur und Abenteuer Freaks und schauen aus diesem Grunde erst in zweiter Linie auf das Womo. Leider bleiben den Urlaubern die sich lieber manchmal monatelang in der gleichen Ecke bzw gleichen Campingplatz aufhalten viele unvergessliche Naturbilder versagt.
Deshalb jeder so wie er es mag.
Ein altes Sprichwort sagt, die Katze mag Mäuse, wir wollen sie nicht.

1. Etappe Tafraoute - Tata 253 km
2. Etappe Tata - Foum Zguid 147 km
3. Etappe Foum Zguid - Skoura 220 km
4. Etappe Skoura - Zagora 206 km




Das sind Bilder die wir auf unseren ersten Etappe nach Tata geschossen haben. Hier kann man eine für uns typische Asphaltstraße sehen, die wir sehr oft als Reisewege haben. Es kommt auch oft vor, dass zwischendurch kein Asphaltbelag ist, sondern nur Schotter. Da muß man dann eben noch langsamer fahren. Wir sind ja Rentner und haben gaaaaaanz vieeeeeeeeel Zeit.
http://up.picr.de/18129825bu.jpg

http://up.picr.de/18129826hv.jpg

http://up.picr.de/18129827ki.jpg

http://up.picr.de/18129828vv.jpg


Hier sieht man unsere Fahrtstrecke ohne Belag, eben Piste die mit dem Womo machbar ist.
http://up.picr.de/18129829ct.jpg


Für diese Kameraden sammeln wir unseren Biobeutel mit Gemüse und Obstreste voll, damit sie auch mal in den Genuss von
" Grünzeug " kommen. Bisher wurde das Grünzeug immer dankend angenommen. Meistens wenn nichts mehr da war auch noch ein wenig gebettelt.
http://up.picr.de/18129830mc.jpg

http://up.picr.de/18129831il.jpg


Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mi 30. Apr 2014, 09:25


]]>
2014-04-24T18:03:24+02:00 2014-04-24T18:03:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342781#p342781 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
wünsche euch weiterhin schöne Tage ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 24. Apr 2014, 18:03


]]>
2014-04-24T17:36:57+02:00 2014-04-24T17:36:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342780#p342780 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Ich fragte den Campingplatzbetreiber ob ich auf direktem Wege über Ifrane de Antiatlas - Tirhirte - Tlafa Ida Gougmar - Jemaa Ida Ousemlal - Tiffermit nach Tafroute fahren könne, weil in der Karte fast die gesamte Strecke als Piste eingetragen ist.
Er wusste nicht so genau bescheid und sagte mir dass ich mitkommen solle er weiß jemanden der mir Auskunft geben kann.
Ich traute meinen Augen nicht als er mit mir in das neben dem Platz liegende Hospital ging und dort den Chefarzt auf arabisch ansprach und der Arzt mir dann in englischer Sprache zusicherte, dass die Strecke mit dem Wohnmobil gut zu fahren sei.
Er wünschte mit gute Reise und verabschiedete sich mit den Worten, dass wenn wir im nächsten Jahr kommen würden, er uns sehr gerne als seine Gäste begrüßen wolle.
Also starteten wir die vermeintliche Pistenstrecke die mit dem Womo gut zu fahren sei.
Es war eine Strecke fern des Tourismus und hinterließ Eindrücke die ich nicht vergessen werde. Vor Tiffermit, kamen wir dann wohlbehalten auf die R 104 und waren nun auf der Hauptstraße Tiznit - Tafraoute.



Aber oh Schreck, unmittelbar nach Tiffermit wurde die R 104 in unsere Richtung neu gebaut und dadurch hatten wir 40 km Baustelle. Es war der Horor.
An verschiedenen Stellen ging es stark bergauf und unser Wohnmobil fing in dem Schotter immer wieder an durchzudrehen. Wenn uns die schweren Baustellen - LKW entgegenkamen zogen sie eine Staubwolke nach sich, dass man fast keine Luft mehr bekam.
Außer dass wir für die 122km Wegstrecke etwa 7 Stunden brauchten, war alles ok.
Wenn die Straße fertig ist, wird es nicht mehr so schön sein wie bisher, denn sie wird wie eine kleine Rennbahn ausgebaut. Schade
http://up.picr.de/18071381ty.jpg


Der tolle Stellplatz wird nun für paar Tage unser Platz sein.
http://up.picr.de/18071382qa.jpg


Wie man sieht, sind wir umgeben von Palmen und Berge.
http://up.picr.de/18071383qq.jpg

http://up.picr.de/18071385ov.jpg

http://up.picr.de/18071387fj.jpg

http://up.picr.de/18071390mp.jpg


Unsere 5 köpfige Wachmannschaft die in der Nacht auf uns aufpassen sind hungrig und haben sich ihr Fressen redlich verdient. Vom Spaß den wir miteinander die Tage dort hatten will ich gar nicht erst schreiben.
http://up.picr.de/18071392yh.jpg

http://up.picr.de/18071393uj.jpg


hier sieht mann den 5 ten Wächter, nämlich die Mutter der beiden lustigen Jungen
http://up.picr.de/18071394la.jpg


Unser " Straßenmusikant " ließ auch nicht lange auf sich warten.
http://up.picr.de/18071395uv.jpg


soweit für heute denn jetzt ist Abendessen angesagt und es werden bei dem wunderbaren Wetter Grillwürste und Fleisch auf den Grill gelegt.

Fortsetzung folgt
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Do 24. Apr 2014, 17:36


]]>
2014-04-23T21:24:28+02:00 2014-04-23T21:24:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342699#p342699 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
wünsche euch beiden wunderschöne und erholsame Tage. Da bin ich mal gespannt ob ich was höre und sehe von euch beiden wenn ihr zurückfahrt.

Grüße
Hubert

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mi 23. Apr 2014, 21:24


]]>
2014-04-23T20:43:53+02:00 2014-04-23T20:43:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342695#p342695 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
danke für deinen ausführlichen Reisebericht und die vielen schönen Fotos.
Es freut uns sehr das Du wieder solche Reisen unternimmst. Wir sind jetzt in
Südfrankreich und melden uns auf der Rückfahrt ( 10.5.).

LG Gabi und Manfred

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 23. Apr 2014, 20:43


]]>
2014-04-23T20:20:16+02:00 2014-04-23T20:20:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342691#p342691 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
der Kandidat hat 100 Punkte !!!!
Da stehe ich schon bestimmt seit 10 Jahre wenn ich da runter komme. Es ist mein Lieblingsplatz zum Übernachten. Sehr gerne halte ich mich auch in der Gegend von Cabo de Gata bis San Jose auf. Ich liebe eben die Natur. je Weiter weg vom Massentourismus um so besser. Da ist eben die WEst und Ostsahara absolut spitze.
Ich freue mich dass die Bilder vielen gefallen. Danke für die Lobesworte.

Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mi 23. Apr 2014, 20:20


]]>
2014-04-23T19:24:17+02:00 2014-04-23T19:24:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342683#p342683 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Sag mal Rumtreiber, ein Foto ganz am Anfang deines Berichts, ist das in Agua Amarga??

Ein toller Platz, dort haben wir auch schon mehrmals übernachtet.

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 23. Apr 2014, 19:24


]]>
2014-04-24T16:55:43+02:00 2014-04-23T17:22:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342641#p342641 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Also beschlossen wir vom Nationalpark Abschied zu nehmen und wieder gen Norden und ins Landesinnere zu ziehen.
Wir steuerten den von uns schon öfter besuchten Campingplatz Residence Atlantique in El Quatia für eine Zwischenübernachtung.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter über Tan Tan nach Bouizakarne auf den CP Bab Saharaum dort auch wieder eine Zwischenübernachtung zu machen. Unser Ziel an dem wir wieder paar Tage verweilen wollten war Tafroute.


Der Stadteingang und das Wahrzeichen von Tan Tan. Natürlich wie überall mit einem neuen Kreisverkehr versehen.
http://up.picr.de/18061198mz.jpg


Wir hatten beim Einfahren in den Ort Bouizakarne gesehen, dass Wochenmarkt war. Natürlich war für uns klar, dass wir nach der Ankunft auf dem Campingplatz mit unsere Fahrräder dorthin fahren werden. Das war die günstigste Option wieder an neue Lebensmittel, Obst und Gemüse zu kommen.
http://up.picr.de/18061199fd.jpg

http://up.picr.de/18061200fb.jpg

http://up.picr.de/18061201tg.jpg


Wir haben wieder genug gebunkert und nach sehr ruhiger Nacht auf dem Campingplatz ging es weiter unserem Ziel entgegen.
Hier habe ich gedacht, oh je, schon wieder eine Baustelle hoffentlich ist sie nicht so lange. Es hielt sich dann mit paar km in Grenzen. Die große Überraschung kam noch.
http://up.picr.de/18061202xc.jpg


Nun paar Bilder auf dem Wege nach Tafroute. Hier treffen die Worte
http://up.picr.de/18061204hs.jpg


Viele Steine gab´s
http://up.picr.de/18061206nj.jpg


und wenig Brot gar manche litten große Not, zu.
http://up.picr.de/18061207nz.jpg


Im Hintergrund vor der Baumreihe sieht man viele kleine stehende Steinplatten. Das ist ein Friedhof und die Steinplatten sind die Grabsteine
http://up.picr.de/18061208da.jpg


Das sind die typischen Anbauflächen der Bewohner soweit es fruchtbaren Boden gibt.
Sehr schön sind auch die Strukturen der Berge.
http://up.picr.de/18061209dd.jpg


Fortsetzung folgt
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mi 23. Apr 2014, 17:22


]]>
2014-04-22T14:38:49+02:00 2014-04-22T14:38:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342412#p342412 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Di 22. Apr 2014, 14:38


]]>
2014-04-23T14:53:40+02:00 2014-04-22T08:44:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342346#p342346 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Nun zum Eintrag in meinem Tagebuch am 29.01.14.
Da steht unter anderem, eine sehr stürmische Nacht gehabt. In den Morgenstunden kamen immer wieder Regenschauer dazu. Gegen 11.00 Uhr dann wieder Bewölkungsauflockerung. Um 15.00 Uhr ganz schnell wieder dichte Wolken und Sturm.

am 30.01.14
Wegen schlechtem sehr stürmischen Wetter und Regen um 11.00 Uhr Abfahrt noch weiter Richtung Süden nach Layounne an den großen Stellplatz Foum el Qued beim Gouverneurspalast über den Ort Tarfaya.




So sah es dann auf der Straße aus. Im Hintergrund ist der Ort Tarfaya zu erkennen
http://up.picr.de/18045121zm.jpg


Der Eindringling aus Europa mit seinem Wohnmobil kann warten, denn hier bin ich der Boss.
http://up.picr.de/18045122xa.jpg


Leider ist in Stadtnähe alles mit Müll bestückt.
http://up.picr.de/18045123vu.jpg


Hier sieht man auch viele Bierdosen, die sehr selten von Marokkanern stammen
http://up.picr.de/18045124tl.jpg


Leider holte uns das stürmische Wetter hier in Layounne auch ein und es war nun wieder Schönwetter gemeldet für den Nationalpark.
Also wieder vorm Sandsturm geflohen und zurück in den Nationalpark.

guckst du hier : https://www.google.com/search?q=parc+na ... 80&bih=899

Für unser Essen war dann auch wieder gesorgt
http://up.picr.de/18045125ys.jpg

http://up.picr.de/18045127ns.jpg


Hier haben wir noch Brot, Wasser und Gas mitgenommen um unser Festmahl zu genießen.
http://up.picr.de/18045129if.jpg




Fortsetzung folgt

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Di 22. Apr 2014, 08:44


]]>
2014-04-21T23:12:02+02:00 2014-04-21T23:12:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342308#p342308 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Solche Berichte, wie der Deine, sind für uns sehr wertvoll, da wir kaum davon ausgehen können, dass wir Marokko mit unsere Gespann jemals selbst bereisen können. :merci

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 21. Apr 2014, 23:12


]]>
2014-04-21T21:34:28+02:00 2014-04-21T21:34:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342283#p342283 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Also ich - freu mich auf Deine Bilder..........
DANKE erstmal dafür!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Apr 2014, 21:34


]]>
2014-04-21T21:16:40+02:00 2014-04-21T21:16:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342278#p342278 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
präses, janoschpaul, bolli, Sonne, RonaldC, Lira und Ludwig53, danke für eure wohlwollende Worte.
Ich habe im Sinn, unsere ganze Marokko-Rundreise von Anfang bis Ende bildlich mit paar Worten zu dokumentieren.
Ich hoffe dass es nicht zu viele Bilder werden und hier im Forum unnötig viel Speicherplatz deswegen von mir " verheizt " wird.
Es werden noch und da bin ich sicher, wunderschöne und tolle Bilder kommen.

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 21. Apr 2014, 21:16


]]>
2014-04-21T21:06:13+02:00 2014-04-21T21:06:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342276#p342276 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Weiter so!

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 21. Apr 2014, 21:06


]]>
2014-04-21T16:12:57+02:00 2014-04-21T16:12:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342232#p342232 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Der Naturpark befindet sich etwa 20 km nach dem kleinen Ort Akhfennir. 18km vor Akhfennir ist die erste Tankstelle an der wie auch in der Westsahara der Diesel vom Staat Marokko subventioniert ist. In der Regel ist der Diesel immer etwa 2.00 Dirham billiger wie in Marokko. Dieselpreis etwa 6.20 Dirham das sind je nach Wechselkurs etwa 0.57 €. Wechselkurs derzeit etwa 1.00 € = 11.00 Dirham




Der Blick vom Stellplatz auf den Qued Chebaika. Etwa 100 m weiter mündet der Qued in den Atlantik. Hier bekommt man auch des Öfteren Flamingos zu gesicht
http://up.picr.de/18036193me.jpg

http://up.picr.de/18036194bb.jpg

http://up.picr.de/18036195bu.jpg


Unser Fischlieferant den wir schon kennen, belieferte uns wieder mit frischem Fisch
http://up.picr.de/18036196tt.jpg

http://up.picr.de/18036197ho.jpg


Hier sieht man wie der Atlantic das Festland im Laufe der Zeit unterirdisch unterspülte und dadurch
http://up.picr.de/18036198kx.jpg


dieser Krater entstand, der natürlich mit Pfosten und Säulen und einem dicken Strick umzäunt wurde und den Touristen als Sehenswürdigkeit dient. Man kann viele kleine Löcher im Erdreich erkennen die als Vogelbehausung von den verschiedenen Vögel erschaffen wurden.
http://up.picr.de/18036199hg.jpg


Das hier ist die Zufahrt zum Nationalpark Khnifiss Lagune. Dort gibt es ein paar Häuser die als Behausung für ein paar Fischer dienen, die uns in den Folgetage mit frischem Fisch aller Art versorgen und sich ein wenig zum Lebensunterhalt dazu verdienen. Das Eingangsgebäude hier ist ein staatliches Gebäude und wird von ein paar Soldaten bewacht.
Am Abend kommen sie dann in Begleitung einiger Gendarmen nehmen auf einen sogenannten Fish ( Formular ) einmalig die Personalien, die Einreisenummer im Pass und den Herkunftsort auf. Danach ist alles erledigt und man kann hier stehen solange man Lust hat.
http://up.picr.de/18036200ar.jpg


Das hier ist die Lagune bei Ebbe und natürlich ein Vogelparadies. Hier sind auch immer mehrere Kolonien von Flamingos am Futter suchen. Ein für uns sehr bewegendes Schauspiel, das wir tagelang genießen und auf uns einwirken lassen.
http://up.picr.de/18036202kv.jpg


Bei Flut ist die Grasinsel verschwunden.
http://up.picr.de/18036203id.jpg


Fortsetzung folgt

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 21. Apr 2014, 16:12


]]>
2014-04-21T15:53:58+02:00 2014-04-21T15:53:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342229#p342229 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
super Bilder die wirklich zu Träumen verleiten......
In meinem früheren Leben träumte ich auch mal von einer Überwinterung in Marokko - in meinem jetzigen - blöderweise - ist irgendwie kein Platz dafür. Sowas Blödes.
Schön, dass wir dabei sein dürfen!!!
Und - danke fürs Zeigen!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Apr 2014, 15:53


]]>
2014-04-21T12:17:54+02:00 2014-04-21T12:17:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342197#p342197 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Bilder sind prima, ich würde auch am liebsten losfahren muß aber noch arbeiten...

Kurze Beschreibung und Kommentare liegen ganz auf meiner Wellenlänge, Bilder sagen mehr als 1000 Worte,
und sollte ich bei jemandem zu viel Text lesen, könnte ich ja gleich ein Buch lesen...

in dem Sinne vielen Dank für deine Bilder und Kurzbeschreibung und freue mich auf mehr...

Statistik: Verfasst von RonaldC — Mo 21. Apr 2014, 12:17


]]>
2014-04-21T12:07:58+02:00 2014-04-21T12:07:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342195#p342195 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte!

Statistik: Verfasst von Sonne — Mo 21. Apr 2014, 12:07


]]>
2014-04-21T11:54:29+02:00 2014-04-21T11:54:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342191#p342191 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Statistik: Verfasst von bolli — Mo 21. Apr 2014, 11:54


]]>
2014-04-21T09:27:30+02:00 2014-04-21T09:27:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342174#p342174 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> freu - von Dir zu lesen und einen bebilderten Reisebericht Eurer Winterreise zu sehen. Wer jetzt kein Fernweh bekommt........ freu mich auf die Fortsetzung !

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 21. Apr 2014, 09:27


]]>
2014-04-21T10:42:26+02:00 2014-04-21T09:23:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342172#p342172 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Also muß man sich je nach Aufenthaltsdauer mit Wasser und Lebensmittel in Guelmin eindecken. Dabei muß man einplanen, dass man trotz der tollen Einsamkeit die man dort vorfindet und genießen kann, sehr hungriger Besuch kommt, der hofft mitessen zu dürfen, was für uns selbstverständlich ist.


http://up.picr.de/18031591er.jpg

http://up.picr.de/18031592hr.jpg

http://up.picr.de/18031593tt.jpg

http://up.picr.de/18031594qm.jpg

http://up.picr.de/18031595xx.jpg

http://up.picr.de/18031596ii.jpg


Hier unsere hungrige Besucher
http://up.picr.de/18031597uq.jpg

http://up.picr.de/18031598io.jpg


Und hier die Kochstelle für uns Zwei und Vierbeiner
http://up.picr.de/18031599dl.jpg


Diese Besucher warten auch schon darauf, dass der Koch endlich die Gemüse und Obstreste an sie verteilt
http://up.picr.de/18031600an.jpg


Fortsetzung folgt

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 21. Apr 2014, 09:23


]]>
2014-04-21T09:10:17+02:00 2014-04-21T09:10:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342171#p342171 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> ich glaube dass du mit deiner Annahme richtig liegst.
Danke für deine Bildkontrolle und noch schönen Ostermontag.

Hubert

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 21. Apr 2014, 09:10


]]>
2014-04-21T09:03:40+02:00 2014-04-21T09:03:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342170#p342170 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> für mich ist die Bildgröße voll ok. ----- aaber muß das sein? ;)
Da kommen ja Erinnerungen hoch und ich könnte schon wieder starten, wobei ich annehme, das die für mich schöneren Streckenabschnitte ja erst noch kommen. Ich glaub ich fang doch noch an im Lotto zu spielen................

Statistik: Verfasst von präses — Mo 21. Apr 2014, 09:03


]]>
2014-04-21T08:28:22+02:00 2014-04-21T08:28:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342165#p342165 <![CDATA[Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Da ich kein großer Spezialist bin hier am PC weiß ich nicht ob die Bildergröße ok ist oder ob sie zu groß sind. Vielleicht kann mir das jemand mitteilen.

Obststraßenhändler in Tiznit
http://up.picr.de/18031285hd.jpg



21.01. Abfahrt in Tiznit an die Atlantikküste Aglou Plage und von dort an der Küste entlang nach Sidi Ifni, Guelmin, mit dem Ziel Plage Blanche.

Das hier war früher ein toller Wohnmobilstellplatz 6 km vor der Stadt Sidi Ifni. Leider nicht mehr. Nun eine seit zwei Jahren stillstehende Bauruine.
Leider entstehen auch hier wie auch wie in Spanien täglich neue Bauruinen. So werden die schönsten Naturgebiete kaputt gemacht.
http://up.picr.de/18031286kn.jpg


Das war der Ausblick vom damaligen Stellplatz. Bei Ebbe spazierten die Angler zu dem Felsen den man im Wasser sieht und hielten da ihre Angelrute ins Wasser.
http://up.picr.de/18031288ly.jpg


Nomadenzelte in den Bergen vor Guelmin
http://up.picr.de/18031289my.jpg

http://up.picr.de/18031290at.jpg

http://up.picr.de/18031291ch.jpg

http://up.picr.de/18031292sd.jpg


Heute war Waschtag. Die Wäsche ist zum Trocknen ausgebracht
http://up.picr.de/18031293kw.jpg


So werden die meisten Bäche und Flüsse in Marokko über, bzw. durchquert.
http://up.picr.de/18031294nr.jpg



Fortsetzung folgt

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 21. Apr 2014, 08:28


]]>
2014-04-20T19:53:55+02:00 2014-04-20T19:53:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342147#p342147 <![CDATA[Re: Bildbericht siebte Winterreise Marokko]]> In Tanger Med sind wir am Morgen um 7.°° Uhr angekommen um danach an der Mittelmeerküste zur Stadt Tanger zu fahren. Dort holten wir uns einen
Internetstick der Telecom Maroc um mit der Heimat via Skype verbunden zu sein.
Von allen Stickanbietern hat sich herausgestellt, dass man mit Telecom Maroc landesweit die beste Verbindung hat.

So wurden wir auf dem Stellplatz am Fischerhafen in Asilah begrüßt
http://up.picr.de/18026926wd.jpg

Die Fischerboote im Hafen bei Ebbe
http://up.picr.de/18026927mv.jpg

In Qualidia haben wir langjährige Freunde getroffen die schon vor vielen Jahren nach Spanien umgesiedelt sind.
Von dort aus treten sie ihre Marokkoreise an und wenn möglich treffen wir uns dann immer für mehrere Tage
http://up.picr.de/18026929pq.jpg

http://up.picr.de/18026931bz.jpg

Der schöne Stadtpark am Stellplatz in Qualidia
http://up.picr.de/18026933dv.jpg

Feldarbeiter nach getaner Arbeit auf dem Nachhause Weg
http://up.picr.de/18026934vm.jpg

Unser Pfeifmusikant auf der Platte in Tagazouthe
http://up.picr.de/18026935rg.jpg

Das Hotel Riad Asslaf in Tiznit. Um das Hotel herum ist im Winter alles Campingplatz
http://up.picr.de/18026936uf.jpg

Am Abend genießen wir diesen Blick
http://up.picr.de/18026937ny.jpg

Am nächsten Vormittag diesen
http://up.picr.de/18026938iz.jpg

Fortsetzung folgt


Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 20. Apr 2014, 19:53


]]>
2014-04-20T20:04:37+02:00 2014-04-20T16:33:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=342138#p342138 <![CDATA[Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Ich hoffe das wird auch Gefallen finden.


Playa Nules
http://up.picr.de/18023995fw.jpg

Küstenstrasse in den Süden von Spanien
http://up.picr.de/18023996at.jpg

http://up.picr.de/18023997hy.jpg

Mein Lieblingsübernachtungsplatz
http://up.picr.de/18023998xp.jpg

Schöne Strecke Richtung La Caleta (Salobrena)
http://up.picr.de/18023999ds.jpg

http://up.picr.de/18024000ul.jpg

http://up.picr.de/18024001aa.jpg

http://up.picr.de/18024002wr.jpg

Schönes Tal wurde mit Plastikgewächshäuser verschandelt
http://up.picr.de/18024004ei.jpg

http://up.picr.de/18024005jt.jpg

Fortsetzung folgt.

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 20. Apr 2014, 16:33


]]>