[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-02-10T16:36:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19149 2014-02-10T16:36:04+01:00 2014-02-10T16:36:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335506#p335506 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
Gesendet mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von P+V — Mo 10. Feb 2014, 16:36


]]>
2014-02-10T14:31:21+01:00 2014-02-10T14:31:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335478#p335478 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Schüsseln nicht, nein. Das war aber klar, oder nicht?

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 10. Feb 2014, 14:31


]]>
2014-02-10T14:26:58+01:00 2014-02-10T14:26:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335477#p335477 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Es funktioniert nicht bei Schüsseln und Nachtischschälchen.

Es wird also nicht unsere Halterung.

Wir werden also irgendwie tüfteln....

Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — Mo 10. Feb 2014, 14:26


]]>
2014-01-28T09:36:14+01:00 2014-01-28T09:36:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333863#p333863 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Ihr habt mir mal wieder interessanten Denkstoff gegeben.

Wir werden mal alles Bedenken, dann Überlegen, dann Ausprobieren, dann Verwerfen, dann Bedenken, dann Überlegen.... und nach 2 Fahrten es dann doch genau anders machen...

Gibt ebend viele unterschiedliche Möglichkeiten und Ansichten....
Ich wollte keine Diskussion über Vor- und Nachteile, Sinn und Unsinn von Kunststoffen auslösen.
Scheint aber genau so ein wichtiges Thema wie das Essen (Bio, Vegan, Tüten, garnicht...), die Toilette (SOG, nur pinkeln...) oder die WOMOreinigung (... Ihr kennt das alles ...) zu sein.

Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — Di 28. Jan 2014, 09:36


]]>
2014-01-27T19:25:43+01:00 2014-01-27T19:25:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333781#p333781 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> na - das ist ja ein Aufstieg! Von der Tuppervertreterin zur Plastikverweigererin :lol:
Kennst Du die schönen Glasgefäße, die es in Italien gibt und die ähnliche Eigenschaften wie Tupperware haben? Weiss grad nicht, wie die heißen, aber ich habe etliche davon in allen möglichen Formen.
Aber - ach - die haben auch einen Kunststoffdeckel - aber mit dem müsste das eingefüllte Lebensmittel ja nicht in Berührung kommen :D
Verzeih - aber DAS musste nun raus - auch wenn ich wieder böse und negativ bin 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 27. Jan 2014, 19:25


]]>
2014-01-27T11:57:54+01:00 2014-01-27T11:57:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333720#p333720 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Was Plastik im Leben angeht: Ich war mal Tuppertante und bin daher vorgeschädigt. Aber prinzipiell vermeide ich Kunststoff, wenn es brauchbare Alternativen gibt. :cool1

Ich handhabe es übrigens wie Helmut und Manni. ;-)
Und das eingangs verlinkte Teil (mit dem Kunststoffbügel finde ich sehr interessant, wenn auch nicht für mein Geschirr. :lol:

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 27. Jan 2014, 11:57


]]>
2014-01-27T08:45:42+01:00 2014-01-27T08:45:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333701#p333701 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
... Meine ersten Antirutschmatten hatte ich vom Berger, die letzten hab ich für einen € aus dem Billigladen. Stinken tun beide nicht,...
Nun ja, da habe ich dann wohl die empfindlichere Nase. Mir stinken sie seeeehr!
Wenn ich keine Chemie an mein Geschirr lassen will, muss ich mit Jute spülen....
Das ist reichlich überzogen. Es gibt tatsächlich ökologische Spülmittel.

Aber ich will mich nicht mit Euch kloppen. Es ist ja Eure Gesundheit. :cool1
Räusper, natürlich war das überzogen und ich benutze ein ökologisches Spülmittel. ;) Ich meinte das Schwammtuch und nicht das Spülmittel, dachte das wäre duch die Jute klar ausgedrückt. ;) Aber wie Isa schon schrieb, schreibe ich ja gerade auf Plastik. :D Man kann es auch übertreiben. ;)

Ich habe jahrelang in einem Reformhaus gearbeitet, Du willst nicht wissen, was da so läuft. :shock: :D

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 27. Jan 2014, 08:45


]]>
2014-01-26T21:53:09+01:00 2014-01-26T21:53:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333685#p333685 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
zwischen die gestapelten Teller legen wir........: 2 Blatt Küchenrolle. Verhindert Klappern und Kratzer.
gruß
Helmut
Genau so machen wir es auch :) Haben wir bisher als die beste Lösung empfunden ;)

Statistik: Verfasst von manni63 — So 26. Jan 2014, 21:53


]]>
2014-01-26T21:37:03+01:00 2014-01-26T21:37:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333683#p333683 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> )
Welche Marke das jeweils ist (zurück zu den Antirutschmatten) - kann ich nicht sagen - nur die "Auslegeware" für Wohnmobil-Wohnraum und Wohnmobil-Stauraum sind von Friedola - ein deutsches Qualitätsprodukt - natürlich auch aus Erdöl gefertigt, aber dank der guten Qualität wirklich jahrelang verwendbar, auch wenn man die Teile (wie zB die von meinem Wohnraum) bis zu 10x jährlich eine Runde durch die Waschmaschine drehen läßt und sich nichts an der Qualität, aber an der Sauberkeit schon, verändert.
Diesbezüglich habe ich keinerlei Probleme. Es ist halt so, dass wir heutzutage Kunststoffen nicht mehr auskommen, auch die Tasten, auf denen ich dies schreibe, sind aus diesem Werkstoff 8-)
Ich bin ein Freund gelebter Lebensqualität - aber weiss auch, dass das Leben "endlich" ist - und man dem Tod nicht auskommt.
Verzeihung, aber wollten wir voll und ganz auf Kunststoffe verzichten, dürften wir auch kein Wohnmobil als das benutzen, als DAS wir es benutzen: Zum drinnen Wohnen.
Naja. Es lebe jeder so, wie er meint.....

Statistik: Verfasst von Lira — So 26. Jan 2014, 21:37


]]>
2014-01-26T18:58:03+01:00 2014-01-26T18:58:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333662#p333662 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
... Meine ersten Antirutschmatten hatte ich vom Berger, die letzten hab ich für einen € aus dem Billigladen. Stinken tun beide nicht,...
Nun ja, da habe ich dann wohl die empfindlichere Nase. Mir stinken sie seeeehr!
Wenn ich keine Chemie an mein Geschirr lassen will, muss ich mit Jute spülen....
Das ist reichlich überzogen. Es gibt tatsächlich ökologische Spülmittel.

Aber ich will mich nicht mit Euch kloppen. Es ist ja Eure Gesundheit. :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — So 26. Jan 2014, 18:58


]]>
2014-01-26T18:35:38+01:00 2014-01-26T18:35:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333657#p333657 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
http://shop.fritz-berger.de/Blaetterkat ... 30023.html

Wir fahren seit Jahren mit diesem Teil (oben rechts) durch die Gegend. 4 Ess- und 4 Dessertteller. Nichts klappert und die Gummitrennungen sind fest angebracht. Seeehr praktisch.
Zitiere mich mal selber :D Wir haben dieses Teil wie geschrieben schon ewig, daher sehr umweltfreundlich.

In den Schränken und in der Glasvitrine haben wir auch diese Antirutschmatten. In der Glasvitrine stehen diese ital. Weingläser frei und es ist noch nie eins zu Bruch gegangen.
Meine ersten Antirutschmatten hatte ich vom Berger, die letzten hab ich für einen € aus dem Billigladen. Stinken tun beide nicht, Funktion bei beiden gleich gut.
Dass die vom Berger umweltschonend geklöppelt sind, glaub ich auch nicht. ;)
Wenn ich keine Chemie an mein Geschirr lassen will, muss ich mit Jute spülen. :roll:

Wir essen auf richtigen Porzellan-Tellern. Schmeckt uns einfach besser und es kommt natürlich weniger Plastik ans Essen (war aber nicht der Grund).

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 26. Jan 2014, 18:35


]]>
2014-01-26T17:47:03+01:00 2014-01-26T17:47:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333649#p333649 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Das passt auch zwischen Gläser und Tassen, passt sich allen Formen an und die Blätter kann man mehrfach benutzen und anschließend noch den Tisch damit abwischen oder die Scheinwerfer reinigen , bevor man sie wegwirft.......
Sieht vielleicht nicht so elegant aus, wie zugeschnittene Schwammtücher, aber wir haben Beides ausprobiert und uns für die simple Methode entschieden.

gruß
Helmut

Statistik: Verfasst von Helle — So 26. Jan 2014, 17:47


]]>
2014-01-26T15:00:17+01:00 2014-01-26T15:00:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333638#p333638 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>

Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — So 26. Jan 2014, 15:00


]]>
2014-01-26T14:13:36+01:00 2014-01-26T14:13:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333633#p333633 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
Man kann alles Verbessern!
Und dazu zählt in meine Augen auch der Ersatz von Kunststoff zu mineralischen Materialien!
Und solche Matten kommen mir auch nicht an Lebensmittel.

Zuhause wird auch Kunststoff konsequent durch Keramik oder Glas ersetzt.
Und im Womo machen wir dort weiter.....

Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — So 26. Jan 2014, 14:13


]]>
2014-01-26T14:03:30+01:00 2014-01-26T14:03:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333632#p333632 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Mir sind nur die giftigen begegnet. :? Es kann natürlich auch sein, dass Ihr viiiiiiel dafür bezahlt habt. :lol:

Statistik: Verfasst von nelly — So 26. Jan 2014, 14:03


]]>
2014-01-26T14:01:30+01:00 2014-01-26T14:01:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333631#p333631 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> haben auch die blauen aufrollbaren

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — So 26. Jan 2014, 14:01


]]>
2014-01-26T13:58:57+01:00 2014-01-26T13:58:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333630#p333630 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
Auch auf die Gefahr hin, dass man mich als übervorsichtige Meckererin und Spaßbremse ansieht: :cool1
Ich nehme an, dass Ihr mit Antirutschmatten die weichen aufgerollten meint.
Die meisten davon kommen aus China und stinken extrem - warum wohl?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele hier auf hochwertige, teurere, schadstoffarme Matten zugreifen, wenn in jedem Billig- oder auch Campingshop das Zeug verkauft wird, oder?
Mit Lebensmitteln dürfte das bei mir keinen Kontakt haben. :?
Hi Nelly, genau, die flachen aufgerollten Antirutschmatten haben wir. Unsere stinken aber nicht. :|

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — So 26. Jan 2014, 13:58


]]>
2014-01-26T13:54:20+01:00 2014-01-26T13:54:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333629#p333629 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
Ich nehme an, dass Ihr mit Antirutschmatten die weichen aufgerollten meint.
Die meisten davon kommen aus China und stinken extrem - warum wohl?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele hier auf hochwertige, teurere, schadstoffarme Matten zugreifen, wenn in jedem Billig- oder auch Campingshop das Zeug verkauft wird, oder?
Mit Lebensmitteln dürfte das bei mir keinen Kontakt haben. :?

Statistik: Verfasst von nelly — So 26. Jan 2014, 13:54


]]>
2014-01-26T13:41:32+01:00 2014-01-26T13:41:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333626#p333626 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]>
die lassen sich klein klappen und bei bedarf gut verstauen. darin sind dann mit antirutschmatte telles, schüsseln, becher etc. nix klappert und die passen von der tiefe perfekt oben in die klappen rein.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — So 26. Jan 2014, 13:41


]]>
2014-01-26T11:18:03+01:00 2014-01-26T11:18:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333609#p333609 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> http://shop.fritz-berger.de/Blaetterkat ... 30023.html

Wir fahren seit Jahren mit diesem Teil (oben rechts) durch die Gegend. 4 Ess- und 4 Dessertteller. Nichts klappert und die Gummitrennungen sind fest angebracht. Seeehr praktisch.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 26. Jan 2014, 11:18


]]>
2014-01-26T11:09:48+01:00 2014-01-26T11:09:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333607#p333607 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Volker

Gesendet mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von P+V — So 26. Jan 2014, 11:09


]]>
2014-01-26T11:06:57+01:00 2014-01-26T11:06:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333606#p333606 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Nach demselben Prinzip verfahre ich auch mit den Töpfchen. Mag auch kein Geklapper während der Fahrt.

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — So 26. Jan 2014, 11:06


]]>
2014-01-26T09:07:50+01:00 2014-01-26T09:07:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333596#p333596 <![CDATA[Re: Geschirrhalterung]]> Ich hab mir aus Antirutschmatten Vierecke geschnitten, etwa 15x15cm, die leg ich zwischen die Teller, das hat den gleichen Effekt. Die werf ich auch jährlich mal bei40° in einem Wäschesäckchen in die Waschmaschine, passt. Dasselbe System mit Pfanne, auf die kommt (Edelstahl-)Schüssel, in die rein größerer Topf, in den rein kleinerer Topf - so in dem Dreh. Funktioniert auch primstens und nix scheppert. Gegen Geschepper während der Fahrt bin ich nämlich auch sehr allergisch!

Statistik: Verfasst von Lira — So 26. Jan 2014, 09:07


]]>
2014-01-26T08:26:13+01:00 2014-01-26T08:26:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333592#p333592 <![CDATA[Geschirrhalterung]]>
wir möchten unser Geschirr von Melamin auf "echtes" Geschirr umstellen.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit dieses klapper- und bruchfrei zu transportieren.
Einige Selbstbauten habe ich schon gefunden. Ich möchte aber keine Kunstoffblöcke schneiden oder Holzplatten für Teller und Gläser "löchern".

Ich habe dieses Teil gefunden.
http://www.ebay.de/itm/380646067608?ssP ... 1423.l2648

Hat da jemand Erfahrung mit?
Für flache Teller finde ich es ganz gut, aber was ist mit tiefen Tellern und Schüsseln?

Hat jemand auch vielleicht eine Abtropfstellage zweckentfremdet?

Einen schönen Sonntag an euch

Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — So 26. Jan 2014, 08:26


]]>