[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-02-28T17:51:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19051 2014-02-28T17:51:46+01:00 2014-02-28T17:51:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337227#p337227 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
Was ich aber höchst seltsam finde: Angeblich gibt es die Industrievariante (1 MW) ja schon in der Praxis, aber man findet nirgends einen Hinweis darauf, wo oder bei wem. Wenn ich so ein Ding hätte, ich würde es doch jedem stolz präsentieren, vor allem der Zeitung, wäre doch tolle Werbung.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 28. Feb 2014, 17:51


]]>
2014-02-28T17:32:51+01:00 2014-02-28T17:32:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337226#p337226 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> Dann könnte das Abgehen wie iPhone oder Tesla, siehe hier:
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Viel Spaß ;-)
Walter

Statistik: Verfasst von mirror — Fr 28. Feb 2014, 17:32


]]>
2014-02-28T16:51:12+01:00 2014-02-28T16:51:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337224#p337224 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 28. Feb 2014, 16:51


]]>
2014-02-28T16:09:50+01:00 2014-02-28T16:09:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337220#p337220 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
hört sich gut an, kaum zu glauben das die Politik nicht auf den Zug aufspringt. Wo ist der Haken?

Wo bekommen wir den Wasserstoff her und wie viel Nickel und Wasserstoff verbraucht das Gerät?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 28. Feb 2014, 16:09


]]>
2014-02-28T15:17:01+01:00 2014-02-28T15:17:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337214#p337214 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 28. Feb 2014, 15:17


]]>
2014-02-28T14:33:41+01:00 2014-02-28T14:33:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337206#p337206 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> Wenn mein Viessmann in spätestens 2 Jahren das Kellerrefugium verlässt, dann möchte ich gerne auf
den ecat umsteigen. Hoffentlich sind dann auch die kleinen Einheiten lieferbar und nicht von Multis aufgekauft und in die Versenkung entsorgt :shock: :oops:
Bei Interesse:
http://www.slimlife.eu/kalte_Fusion.html oder
http://www.slimlife.eu/wordpress/2014/0 ... #more-1916
http://hydrofusion.com/ecat-products/ecat-home-units

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Walter

Statistik: Verfasst von mirror — Fr 28. Feb 2014, 14:33


]]>
2014-02-28T12:47:04+01:00 2014-02-28T12:47:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337199#p337199 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> zur Zeit noch viel zu wenig regenerative Energie. Andererseits sollte man vielleicht berücksichtigen, dass solche Projekte wie Tesla in der Folge auch eine Nachfrage nach dem passenden Strom erzeugen wird, dann muss sich die Gesellschaft etwas einfallen lassen. Die Ressourcen an regenerativer Energie sind noch nicht mal ansatzweise erschlossen, das meiste liegt auf diesem Feld noch brach. Es wäre an der Zeit, dass sich die deutsche Industrie und Politik mal von ihrem hohen Ross herunter begeben und zusehen, dass sie den Anschluss nicht auch noch auf diesem Gebiet verlieren, da sind sie nämlich schon ziemlich träge.

Noch ein Wort zum Wirkungsgrad von Kraftwerken: Der ist bekanntlich alles andere als berauschend. Und genau das spricht gegen solche Großanlagen. Die Lösung muss in einem Netz von lokalen Kleinanlagen liegen, nur so wird das zu schaffen sein. Es ist doch verrückt, die wirtschaftlichen Ressourcen in zentrale Großprojekte mit entsprechenden Folgeproblemen zu stecken, statt mit Bürgerbeteiligung viele dezentrale kleine Einrichtungen unterschiedlichster Art zu schaffen. Es gibt ja schon energieautarke Gemeinden in Deutschland, die beweisen, dass es geht. Aber das wollen die Konzerne natürlich nicht.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 28. Feb 2014, 12:47


]]>
2014-02-27T19:50:55+01:00 2014-02-27T19:50:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337159#p337159 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>







.




.



Wenn auch nur mit dem Fahrrad....

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Do 27. Feb 2014, 19:50


]]>
2014-02-27T17:11:13+01:00 2014-02-27T17:11:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337144#p337144 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> :angst1

Statistik: Verfasst von mirror — Do 27. Feb 2014, 17:11


]]>
2014-02-27T15:00:51+01:00 2014-02-27T15:00:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337118#p337118 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
Ihr habt sicher Recht, aber das schert der Herrn von Tesla nicht. Der will einen Markt schaffen und das traue ich ihm auch zu. Durch den Verfall der Preise für Akkus werden bald erschwingliche E Autos kommen und den etablierten Herstellern schwer zu schaffen machen. Der Schlüssel zum Erfolg sind die Batterien und da setzt Tesla an, da will er die Herrschaft erringen.

Und auch die Speichermöglichkeiten für regenerative Energie werden dadurch erschwinglicher werden.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 27. Feb 2014, 15:00


]]>
2014-02-27T14:53:01+01:00 2014-02-27T14:53:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337116#p337116 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> redet man ja nicht drüber :? "
genau wie bei Solarzellen............ Herstellung...... Entsorgung........

Statistik: Verfasst von präses — Do 27. Feb 2014, 14:53


]]>
2014-02-27T14:47:13+01:00 2014-02-27T14:47:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337114#p337114 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
was fehlt ist eine Ökobilanz bei E-Fahrzeugen :shock: redet man ja nicht drüber :?

Und, Fakt ist das ein Kohle- oder Gaskraftwerk z. B. nur einen Wirkungsgrad von ca. 30% hat.
Ein guter Verbrennungsmotor hat einen Wikungsgrad bis zu 38% , evtl. auch schon ein wenig mehr.
Vom Atomstrom wollen wir mal nicht reden.

Nun kommt sicher das Argument vom regenerativen Strom ;)
Ja, wenn wir davon genug hätten, wäre es eine gute Lösung, haben wir aber auf weite Sicht nicht.
Dann kommt noch das Problem, das regenerative Energie zu Zeiten zur Verfügung steht wo wir Sie nicht brauchen oder umgekehrt.
Hier kommt dann wieder das ungelöste Problem der Energiespeicherung zum tragen.

Will sagen, das wir noch viele techn. Herausvorderungen zu bewältigen haben.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 27. Feb 2014, 14:47


]]>
2014-02-27T10:37:42+01:00 2014-02-27T10:37:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337085#p337085 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
genau so etwas hat er bei seinem Vortrag gemeint. Die Lawine beginnt Fahrt aufzunehmen :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 27. Feb 2014, 10:37


]]>
2014-02-27T08:55:27+01:00 2014-02-27T08:55:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337075#p337075 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
[clicklink=]http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 55904.html[/clicklink]


Michael

Statistik: Verfasst von puschel — Do 27. Feb 2014, 08:55


]]>
2014-01-10T07:46:29+01:00 2014-01-10T07:46:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331546#p331546 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
... ob Sebastin V. wohl schon weiß, dass er nur noch 4 x F1-Weltmeister werden kann ... ;) ...
Na das sollte ihm doch reichen. Ich glaube Schumi hat nur 7?

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 10. Jan 2014, 07:46


]]>
2014-01-09T19:45:57+01:00 2014-01-09T19:45:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331509#p331509 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
Ein sehr guter Vortrag der auch mich zum Nachdenken gebracht hat.

Allerdings macht mir das ganze bezogen auf meine Arbeitswelt auch ganz schön angst.
Die Druckindustrie ist ja vom Wandel der Zeit schon heute sehr stark betroffen.

Ich hatte eigentlich Hoffnung es ev noch in diesem Bereich bis in die Rente zu schaffen.
Ich glaube die Hoffnung kann ich vergessen! :(

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Jan 2014, 19:45


]]>
2014-01-09T19:21:42+01:00 2014-01-09T19:21:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331503#p331503 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> vielen Dank für diesen extrem interessanten Link. Mir geht's wie meinen Vorrednern - ich hätte dem noch stundenlang zuhören können.

FG Thomas

Statistik: Verfasst von Thoba — Do 9. Jan 2014, 19:21


]]>
2014-01-09T18:46:47+01:00 2014-01-09T18:46:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331494#p331494 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> Statistik: Verfasst von jion — Do 9. Jan 2014, 18:46


]]>
2014-01-09T16:34:26+01:00 2014-01-09T16:34:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331459#p331459 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>

Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — Do 9. Jan 2014, 16:34


]]>
2014-01-09T15:15:29+01:00 2014-01-09T15:15:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331443#p331443 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]> beeindruckender Vortrag, der aber auch Angst macht, dass wir schon wieder eine Chance verpassen und unsere Autos nachher den Wert eines Oldtimers haben, etwa so :http://www.gif-paradies.de/gifs/fortbew ... r_0025.gif

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Do 9. Jan 2014, 15:15


]]>
2014-01-09T10:09:07+01:00 2014-01-09T10:09:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331427#p331427 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
Auf jedenfall werde ich meine nächsten 520 Wochen anders planen
Das könnte durchaus von Nutzen sein ;)

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 9. Jan 2014, 10:09


]]>
2014-01-09T09:11:28+01:00 2014-01-09T09:11:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331423#p331423 <![CDATA[Re: AW: Elektromobilität]]>
Einen Schritt von vielen die mir vorschweben kann ich verraten:
Ich werde wieder Formel 1 ansehen ....die nächsten 3 Jahre :mrgreen:

Danke Günni :D

mit sonnigen Grüßen vom Adler

Statistik: Verfasst von Adler — Do 9. Jan 2014, 09:11


]]>
2014-01-09T08:59:57+01:00 2014-01-09T08:59:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331422#p331422 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
Tesla ist halt im Moment der einzige Hersteller, der ein voll praxistaugliches Fahrzeug mit E Antrieb anbietet. Den anderen mangelt es ja noch gravierend an Reichweite. Insofern gibt es halt kein besseres Beispiel.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 9. Jan 2014, 08:59


]]>
2014-01-08T23:45:52+01:00 2014-01-08T23:45:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331414#p331414 <![CDATA[Re: Elektromobilität]]>
ein durchaus fesselnder Vortrag, den ich auch bis zum Ende gesehen habe.
Auch wenn es sich manchmal wie ein Werbebeitrag des Autoherstellers "Tesla" angehört hat, hat mich einiges sehr zum Nachdenken gebracht.
Ich denke der Mann hat in vielem Recht, was ich bis heute nicht so glauben konnte oder besser nicht glauben wollte.
Wir werden es ja in 520 Wochen sehen.
Nochmals Danke für den Link.

Lieben Gruß

Michael

Statistik: Verfasst von puschel — Mi 8. Jan 2014, 23:45


]]>
2014-01-08T16:49:57+01:00 2014-01-08T16:49:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331331#p331331 <![CDATA[Elektromobilität]]>
Es ist der Vortrag eines Zukunftsforschers, der die weitere explosionsartige Verbreitung von E Autos skizziert. Anhand von vielen plastischen Beispielen wird die reale Gefahr für die etablierten Autohersteller beschrieben. Am Beispiel Nokia wird gezeigt, wie schnell das Festhalten am Althergebrachten binnen weniger Jahre einen Platzhirschen zerlegen kann. Wie ich finde, 36 Minuten die sich lohnen.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 8. Jan 2014, 16:49


]]>