[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-12-30T18:11:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18990 2013-12-30T18:11:51+02:00 2013-12-30T18:11:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330480#p330480 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Andreas

Statistik: Verfasst von SPD100 — Mo 30. Dez 2013, 17:11


]]>
2013-12-29T21:06:52+02:00 2013-12-29T21:06:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330433#p330433 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Der Gradlinie ist ein von den schlechteren Geräten. Vieles an Elektronik kann damit nicht leben bzw. "laufen".

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 29. Dez 2013, 20:06


]]>
2013-12-29T20:14:33+02:00 2013-12-29T20:14:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330403#p330403 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]> Besitze(n) mehrere davon - aber nur leider noch ein Gerät, das tatsächlich noch lädt, obwohl die elektrischen Zahnbürsten nicht sonderlich alt sind. Ich persönlich habe durch mein Reiseverhalten mehrere solcher Zahnbürsten im Gebrauch, auch mein Sohn, der nicht nur in meinem Haushalt lebt - und wenn Schatzi aus Norwegen kommt, braucht er auch bei seiner bei mir lagernden Zahnbürste mal eine Aufladung. Wie gesagt - für alles das nur noch EIN Auflader, der echt funktioniert.
1000-Watt-Sinus-Wechselrichter ist klasse, habe ich vor 5 Jahren mal ein Angebot gekauft, mir dann auch ins neuere Kästchen einbauen lassen - hatte sowas um 150Euro gekostet, gibts aber für den Preis grad nicht mehr. War ein echtes Schnäpple - damals von Fritz Berger. Wir laden alles da drüber und ein 800-Watt-Föhn geht auch 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 29. Dez 2013, 19:14


]]>
2013-12-29T19:30:47+02:00 2013-12-29T19:30:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330394#p330394 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Herzlichen Dank für Eure Antworten - ich bin mir nun ziemlich sicher - ich brauche einen neuen Umformer - Sinusähnlich !
Nein, nicht Sinusähnlich, denn "Sinusähnlich" hast Du ja schon. Wenn ein neuer, dann mit reiner (echter) Sinuswelle.

Z.B. hier einer bei eaby: http://www.ebay.de/itm/Sinus-Spannungsw ... 589e7a849b

Hab aber jetzt nicht geguckt, ob das der günstigste ist. Ist einfach nur als Beispiel anzusehen. :-) Aber was auch ganz wichtig ist, der hat eine E-Kennzeichnung und ist damit auch für Einbau in Fahrzeugen zugelassen.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — So 29. Dez 2013, 18:30


]]>
2013-12-29T19:12:25+02:00 2013-12-29T19:12:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330393#p330393 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Andreas

Statistik: Verfasst von SPD100 — So 29. Dez 2013, 18:12


]]>
2013-12-29T15:10:44+02:00 2013-12-29T15:10:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330371#p330371 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]> Vielleicht sind die Neueren ja empfindlicher.
Da kannst Du sicher sein, denn da ist der Chip mit dem gewollten Verfallsdatum eingebaut :lach1
Unsere alten funktionieren mit einem sehr alten WR,150W von Compass BJ. 2003 noch tadelos.
EHM

Statistik: Verfasst von mutafo — So 29. Dez 2013, 14:10


]]>
2013-12-29T14:21:26+02:00 2013-12-29T14:21:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330360#p330360 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Moin, Moin,
ich habe auch 2 Ladegeräte für unsere E- Zahnbürsten im WOMO und die werden ausschließlich mit unserem Umformer 12V- 220V betrieben. Das neuere Ladegerät ist mittlerweile defekt und das andere funktioniert immer noch. Es sind aber auch verschiedene Baujahre, sieht man an der Form. Vielleicht sind die Neueren ja empfindlicher.
Unsere älteren Ladegeräte (Braun-OralB) haben mit dem Wandlerstrom auch keine Probleme. Könnte, wie schon vorher erwähnt, ein Problem der ganz neuen Ladegeräte sein.


@Rudi
Moin moin ,....
Das Zittern ist noch zu gering .
.....du fährst ja auch keinen Hymer

Statistik: Verfasst von KlausD — So 29. Dez 2013, 13:21


]]>
2013-12-29T13:00:37+02:00 2013-12-29T13:00:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330355#p330355 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]> ich habe auch 2 Ladegeräte für unsere E- Zahnbürsten im WOMO und die werden ausschließlich mit unserem Umformer 12V- 220V betrieben. Das neuere Ladegerät ist mittlerweile defekt und das andere funktioniert immer noch. Es sind aber auch verschiedene Baujahre, sieht man an der Form. Vielleicht sind die Neueren ja empfindlicher.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — So 29. Dez 2013, 12:00


]]>
2013-12-29T11:36:13+02:00 2013-12-29T11:36:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330343#p330343 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Ihr seit alle total blöd!!!!

Nur eurer wegen muss ich meine Frau nach lange besser wissen von mir jetzt doch recht gegen.

Bei uns sind 2 Oral B Zahnbürsten Ladegeräte schon kaputtgegangen als die mit dem Umformer aufgeladen sind.

Ich immer nee nee es kann nicht da dran liegen. Jetzt strahlt sie weil ich sie recht geben müssen.

Viel spaß am silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle wünschen euch

Alan und Carmen
Hallo Alan,

dann sage Carmen mal, dass wir schon sehr lange unsere Oral-B Zahnbürste im Womo mit einem sinusähnlichen Wechselrichter laden.
Funktioniert tadellos.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 29. Dez 2013, 10:36


]]>
2013-12-29T10:57:58+02:00 2013-12-29T10:57:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330338#p330338 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
was wollt Ihr mit einer elektrischen Zahnbürste im Wohnmobil ? :roll:
Mit zunehmendem Alter ist eine manuelle Zahnbürste genauso gut wie eine Elektrische .
Durch das ständige Zittern in den Hand hat die Zahnbürste den gleichen Reinigungseffekt
wie eine normale Zahnbürste . :lol:

PS:
Wir nutzen zuhause auch eine elektrische Zahnbürste . Das Zittern ist noch zu gering .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 29. Dez 2013, 09:57


]]>
2013-12-29T10:13:18+02:00 2013-12-29T10:13:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330337#p330337 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Nur eurer wegen muss ich meine Frau nach lange besser wissen von mir jetzt doch recht gegen.

Bei uns sind 2 Oral B Zahnbürsten Ladegeräte schon kaputtgegangen als die mit dem Umformer aufgeladen sind.

Ich immer nee nee es kann nicht da dran liegen. Jetzt strahlt sie weil ich sie recht geben müssen.

Viel spaß am silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle wünschen euch

Alan und Carmen

Statistik: Verfasst von ontheroad — So 29. Dez 2013, 09:13


]]>
2013-12-29T08:55:18+02:00 2013-12-29T08:55:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330336#p330336 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Lass Dir vom Hersteller der Zahnbürsten beim nächsten mal bestätigen, dass Sie für günsige Wechselrichter im WoMo geeignet sind. Dann hat wenigsten dieser den schwarzen Peter und macht sich mal Gedanken (vielleicht).

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 29. Dez 2013, 07:55


]]>
2013-12-28T22:33:59+02:00 2013-12-28T22:33:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330323#p330323 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
ich fürchte ja, du hast die Ladegeräte durch den Umformer zerstört. Es handelt sich vermutlich um einen Umformer der keinen reinen Sinuswechselstrom liefert. Moderne Ladegeräte kommen damit nicht klar. Habe auch ein Ladegerät, das damit nicht funktioniert. Aber es ist wenigstens funktionsfähig geblieben.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 28. Dez 2013, 21:33


]]>
2013-12-28T22:30:18+02:00 2013-12-28T22:30:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330322#p330322 <![CDATA[Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt]]>
Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Sa 28. Dez 2013, 21:30


]]>
2013-12-28T22:18:01+02:00 2013-12-28T22:18:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330320#p330320 <![CDATA[Umformer 12V-220V 1000 Watt]]> Ich habe einen Umformer 12-220V 1000 Watt und habe vor 2 Wochen, da wir durch den Sturm Ivar längeren Stromausfall hatten (5 Tage),
versucht mit dem Umformer unsere elektrischen Zahnbürsten aufzuladen. Ich habe mit 2 Ladegeräten dies versucht - Fehlanzeige.
Beide Ladegeräte sind nun hinüber und ich bin fest überzeugt, dass Beide vorher funtionierten. Wir hatten diese im Womo und hatten damit noch nie Probleme - wir hatten diese jedoch immer mit Landstrom betrieben.
Kann es sein, dass der Umformer diese zerstörte ? Und wenn ja, warum ?

Wir haben inzwischen die Bürsten mit den im Bad befindlichen Ladegeräten an 220V aufgeladen, keinerlei Probleme.

Fragende Grüsse
Andreas

Statistik: Verfasst von SPD100 — Sa 28. Dez 2013, 21:18


]]>