[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-04-14T07:18:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18984 2014-04-14T07:18:04+01:00 2014-04-14T07:18:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=341564#p341564 <![CDATA[Re: Wasserpumpe rattert]]>

Bei unserer Shurflo fiel mir auch auf, dass sie laut schlug, trotzdem an den Hähnen genug Wasser, auch mit genug Druck ankam.

Dann sah ich mir die Pumpe mal genauer an. Es war nass um die Pumpe herum.

An unserer Pumpe war durch Frost das Gehäuse des Filter aufgesprengt worden, auch der Verteiler, auf den das durchsichtige Filtergehäuse aufgeschraubt ist, hatte einen sehr feinen Riss.

Die Pumpe war somit undicht und zog Luft, das verursachte das Rattern.

Zum Glück gibt es den Verteiler und das Filtergehäuse als Ersatzteil.

Jetzt ist wieder alles gut.

Wenn wir im Winter nicht fahren, schraube ich den Filter nun immer ab, damit sich evtl. noch dort befindliche Wasser beim Einfrieren ausdehnen kann .......

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 14. Apr 2014, 08:18


]]>
2014-04-12T20:18:13+01:00 2014-04-12T20:18:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=341446#p341446 <![CDATA[Re: Wasserpumpe rattert]]> Statistik: Verfasst von womonauten — Sa 12. Apr 2014, 21:18


]]>
2014-01-02T12:21:13+01:00 2014-01-02T12:21:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330691#p330691 <![CDATA[Re: Wasserpumpe rattert]]> Besonders stark kann sich dies auswirken wenn sich noch Luft in der Leitung befindet.
Die Leitungen schlagen gegen die Wand und erzeugen die Geräusche.

Gruß
wolle

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Jan 2014, 12:21


]]>
2014-01-01T16:39:22+01:00 2014-01-01T16:39:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330648#p330648 <![CDATA[Re: Wasserpumpe rattert]]>
sind wieder zurück vom Ausflug nach Usedom. Die Pumpe hat einwandfrei gearbeitet, bis auf das starke Klopfgeräusch, was jedoch nach ca. 80 Liter Wasser und drei Tage Einsatz vom Geräuschpegel her sich wieder einigermaßen normalisiert hat (sprich, ist wieder normallaut)..

...muss ich das verstehen?

Gruss

David

PS: Ob ich wieder ein Carthago Reisemobil kaufen würde? Ich bin doch nicht blöd...

Statistik: Verfasst von womonauten — Mi 1. Jan 2014, 16:39


]]>
2013-12-28T09:18:39+01:00 2013-12-28T09:18:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330251#p330251 <![CDATA[Re: Wasserpumpe rattert]]>
Die Pumpe ist so dämlich im Zwischenboden eingebaut ...
... was dann gegen "mal eben" austauschen steht ... :roll: ... (bei Franky hat sie einen eigenen Pumpenschacht im DB mit Zugang von oben) ...
Ich stelle mal wieder fest, das der Carthago doch irgendwie verbaut ist . :?
Wir haben in unserem Franky auch einen "Serviceschacht" wo man bei Bedarf problemlos an die Pumpe kommt . ;)

Wie schon geschrieben wurde handelt es sich um eine Membranpumpe . Ein Rattern der Pumpe hatten wir noch nie .
Unsere Pumpe arbeitet schon seit vielen Jahren problemlos . Vielleicht sind es bei Dir David wirklich korrodierte Kontakte an der
Pumpe, wie bereits Rainer geschrieben hatte . Kannst Du die Pumpe denn im Betrieb sehen oder ist auch das nicht möglich ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 28. Dez 2013, 09:18


]]>
2013-12-27T22:21:26+01:00 2013-12-27T22:21:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330233#p330233 <![CDATA[Re: Wasserpumpe rattert]]> Wenn es so ist, könnte es eventuell so sein, dass die Kontake am Druckschalter oxidiert oder verdreckt sind.
Wichtig ist ja erst mal, dass alles dicht ist, die Pumpe Druck aufbaut, und auch wieder abschaltet.
Vielleicht gibt sich alles wieder nach mehrmaligem Betrieb, und deine Pumpe schnurrt wieder wie gewohnt.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 27. Dez 2013, 22:21


]]>
2013-12-27T21:08:05+01:00 2013-12-27T21:08:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330228#p330228 <![CDATA[Re: Wasserpumpe rattert]]>
Danke für die Info. Die Pumpe ist so dämlich im Zwischenboden eingebaut, ich kann kaum erkennen, was für eine Marke das ist. Ich vermute auch eher eine Membranpumpe, aber was wieß ich schon

Na, ich hoffe, die hält jetzt die Tage und im Frühjahr tausche ich die Pumpe lieber aus..

Grüsse bitte Gila und den lieben Smokie von mir....

David

Statistik: Verfasst von womonauten — Fr 27. Dez 2013, 21:08


]]>
2013-12-27T20:11:10+01:00 2013-12-27T20:11:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330220#p330220 <![CDATA[Re: Wasserpumpe rattert]]>
was mich neugierig werden lässt, sind die von dir beschriebenen Pumpenschaufeln. Haben diese Pumpen wirklich Schaufeln?
Ich bin der Meinung, dass die alle mit Membranen arbeiten, wodurch sie auch trocken laufen können. Würde mich mal interessieren.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 27. Dez 2013, 20:11


]]>
2013-12-27T18:33:28+01:00 2013-12-27T18:33:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330208#p330208 <![CDATA[Wasserpumpe rattert]]>
nach längerem Stehen und leeren Wassertanks habe ich an unserem Wohnmobil die Heizung angestellt und den Frischwassertank neu mit Wasser befüllt.

Nachdem die Innentemperatur sowieso heute schon ein gewisses Niveau deutlich oberhalb Frostgrenze hat, starte ich die Wasserdruckpumpe, um den Warmwassertank aufzufüllen und die Luft aus der Leitung zu drücken. Was mich nun erschreckt ist das stark pulsierende Klopfen oder Rattern der Wasserpumpe. Abgesehen vom ungewöhnlich lauten Geräusch scheint ansonsten Technisch gesehen alles OK zu sein. Im Gegenteil, ich vermute sogar nun mehr Druck im Wasserkreislauf, als früher (Luft ist rausgedrückt, alles wirkt dicht).

Muss ich mir jetzt große Sorgen machten? Wir fahren für 5 Tage über Sylvester nach Usedom..

Sollte ich im Frühjahr die Pumpe sicherheitshalber austauschen? ist die Pumpe kurz vor dem Infakt?

Wer hat ähnliches schon erlebt?

Liebe Grüsse

David

Statistik: Verfasst von womonauten — Fr 27. Dez 2013, 18:33


]]>