[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-02-28T21:31:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18979 2014-02-28T21:31:01+02:00 2014-02-28T21:31:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337245#p337245 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Auch wenn es schon sehr spät dafür ist, so möchte ich mich dennoch für deine hochinteressanten Reiseimpressionen bedanken. Du hast mir dieses Land wirklich ein Stück näher gebracht und ich war von den Naturschönheiten schwer beeindruckt!

Danke!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 28. Feb 2014, 20:31


]]>
2014-02-14T21:47:10+02:00 2014-02-14T21:47:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335947#p335947 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> so kann´s gehen mit den Erfahrungen mit Balearia, bei uns sind auf der Rückfahrt, Tanger Med - Algeciras wegen dem Ausfall einer Fähre sogar zwei WoMos nicht mitgekommen. Ein deutscher Mobilist hatte das Pech einen Tag vorher und mußte wieder aus dem Hafenbereich um am nächsten Tag das ganze Prozedere (Pas-Zollkontrolle, Skanner) zu wiederholen.
Da treibt ihr Euch ja noch weit im Süden rum, hier darf ich jetzt so um die 5 Grad aushalten, wünsche auf jeden Fall weiterhin eine schöne und problemlose Tour.

VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Fr 14. Feb 2014, 20:47


]]>
2014-02-14T21:36:45+02:00 2014-02-14T21:36:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335944#p335944 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Hallo Horst,
warum Genua? Nach meinen Infos kostet das hin und zurück ca. 1520,- €, Fahrzeit ca 48 Std. Von Algeciras aus kostet es hin und um ca. 240,-€, Fahrzeit ca. 1,5 Std. ( wenn Du nicht mit Balearia fährst, da kann es auch mal, wie bei mir, einen halben Tag dauern :evil: ) Bequemer wäre es ab Genua, so wie bei uns mit dem Autoreisezug. ;)
Hallo Manfred,

Heute in Foum Zguid auf dem CP Hotel Bab Rimal angekommen nach drei heißen Tage ( + 29° Cels ) in Tata. Ein Campingplatz wie ich in Marokko nur selten gesehen habe.
Einfach allererste Sahne.
Balearia am 01.01.2014 Highspeedfähre Algeciras - Tanger Med, 50 Minuten und Fährpreis Hin und Zurück 200.- €
Ticket am 31.12.2013 bei Carlos gekauft.
Dieselpreis in Akhfennir auf dem Wege in den Naturpark Khnifiss-Lagune war 6.46 Dirham / 0.59 € .
Nun noch 1 1/2 Monate und dann geht es auch wieder gen Deutschland.
Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 14. Feb 2014, 20:36


]]>
2014-02-13T22:50:23+02:00 2014-02-13T22:50:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335868#p335868 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 13. Feb 2014, 21:50


]]>
2014-02-13T22:46:00+02:00 2014-02-13T22:46:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335867#p335867 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> kleines Missverständniss, wir sind nicht mit Zug gefahren, mit "uns" meinte ich bei uns in Deutschland.

Statistik: Verfasst von präses — Do 13. Feb 2014, 21:46


]]>
2014-02-13T22:30:16+02:00 2014-02-13T22:30:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335865#p335865 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> nach meinen Recherchen kostet eine Tour ca. 600 Euro, kommt ja auch ca. hin bei hin und zurück.
Ich würde auch nur eine Tour mit der Fähre fahren. Aber sag mal, bist Du mit dem Autoreisezug gefahren? und was hat das gekostet?

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 13. Feb 2014, 21:30


]]>
2014-02-13T21:15:53+02:00 2014-02-13T21:15:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335861#p335861 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> warum Genua? Nach meinen Infos kostet das hin und zurück ca. 1520,- €, Fahrzeit ca 48 Std. Von Algeciras aus kostet es hin und um ca. 240,-€, Fahrzeit ca. 1,5 Std. ( wenn Du nicht mit Balearia fährst, da kann es auch mal, wie bei mir, einen halben Tag dauern :evil: ) Bequemer wäre es ab Genua, so wie bei uns mit dem Autoreisezug. ;)

Statistik: Verfasst von präses — Do 13. Feb 2014, 20:15


]]>
2014-02-13T20:04:56+02:00 2014-02-13T20:04:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335854#p335854 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Hallo Michael
wann geht es bei Dir loß ?
Hallo Manfred,

:lach1 :lach1 ich bin noch nicht einmal zurück ;)
Also nächstes Jahr um diese Zeit warte ich dann in Genua auf Dich. :lach1

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 13. Feb 2014, 19:04


]]>
2014-02-13T19:35:52+02:00 2014-02-13T19:35:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335849#p335849 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> :willcom1 in der Heimat und Danke für den Tollen Reisebericht und den schönen Bilder :merci

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 13. Feb 2014, 18:35


]]>
2014-02-13T18:38:55+02:00 2014-02-13T18:38:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335844#p335844 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>

Statistik: Verfasst von präses — Do 13. Feb 2014, 17:38


]]>
2014-02-13T17:52:40+02:00 2014-02-13T17:52:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335839#p335839 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Hallo Michael
wann geht es bei Dir loß ?
Hallo Manfred,

:lach1 :lach1 ich bin noch nicht einmal zurück ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 13. Feb 2014, 16:52


]]>
2014-02-13T14:14:26+02:00 2014-02-13T14:14:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335813#p335813 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Willkommen in der Heimat,
danke für Deinen informatieven Reisebericht, hat mich sehr inspiriert und nächstes Jahr werden wir auch dieses schöne Land wieder bereisen. :D

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 13. Feb 2014, 13:14


]]>
2014-02-13T10:53:40+02:00 2014-02-13T10:53:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335803#p335803 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> danke für die Blumen, Grüß mal schön und Euch noch eine schöne Zeit in Albufeira

Statistik: Verfasst von präses — Do 13. Feb 2014, 09:53


]]>
2014-02-13T10:03:36+02:00 2014-02-13T10:03:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335802#p335802 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Danke für den wunderschönen Bericht sind immer noch in gale bei Paulo Monika und Gerd verlassen uns heute

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Do 13. Feb 2014, 09:03


]]>
2014-02-13T09:54:08+02:00 2014-02-13T09:54:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335801#p335801 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> gern geschehen und wann geht es bei Dir loß ?

Statistik: Verfasst von präses — Do 13. Feb 2014, 08:54


]]>
2014-02-13T09:45:31+02:00 2014-02-13T09:45:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335800#p335800 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Danke das Du uns mit auf Deine Reise genommen hast :merci

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 13. Feb 2014, 08:45


]]>
2014-02-13T09:31:08+02:00 2014-02-13T09:31:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335799#p335799 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Schlußpunkt.
Nach knapp 8500 km sind wir wieder in heimatlichen Gefilden angekommen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ikj4fc.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... mgnoj5.jpg

.....................Afrika ade..................................................................................Hallo Europa

Der erste Schock kam an der ersten spanischen Tankstelle, der Dieselpreis war mal eben von 0,86 auf 1,46 € gestiegen. Jetzt läuft die Wasch Masch und ein Ende ist noch nicht abzusehen aber diese Randerscheinung nehmen wir nach einer solchen Tour gerne in kauf.

In diesem Sinne, Inschallah, auf das noch weitere schöne Touren folgen.

Statistik: Verfasst von präses — Do 13. Feb 2014, 08:31


]]>
2014-02-07T19:14:15+02:00 2014-02-07T19:14:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335222#p335222 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> :cool1 und grüsse Doris von mir...kann ich nachvollziehen...mit dem füllen der diversen staufächer.......grüssle Uli und achim

Statistik: Verfasst von uli63 — Fr 7. Feb 2014, 18:14


]]>
2014-02-05T18:27:32+02:00 2014-02-05T18:27:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334944#p334944 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Feb 2014, 17:27


]]>
2014-02-05T18:17:44+02:00 2014-02-05T18:17:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334942#p334942 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Unser heutiger Übernachtungsplatz Asilah war eine echte Überraschung. Schon im 15. Jahrhundert bauten die Portugisen die befestigte Medina, die auch heute noch weitgehend erhalten ist. Die Häuser erstahlen fast durchweg in weiß, mit blauen Einfassungen und sind häufig von den ansässigen Künstlern bemahlt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... i5ynqf.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 84y70h.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tmz2ie.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... fn4bcv.jpg
........................................................Bilderbuchstädtchen

Die kleine Medina birgt nichts neues, sodaß der Ort bald erkundet ist.

Nach jetzt einem Monat Marokko ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Für mich steht fest, das Auffrischen meiner Marokko Erinnerungen hat sich auf jeden Fall gelohnt. Vieles hat sich verändert (wo nicht?) aber die Landschaft, die Menschen und die fremdländischen Eindrücke haben die bisher gut 5000 km gelohnt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... akhwlt.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... te5gs7.jpg
........................................Kleinigkeiten zum mitnehmen.....
Vielleicht würde ich die Tour nur anders herum machen, erst die etwas langweilige Atlantikküste um dann um so mehr den aha Effekt von marokkos Süden zu erhalten. ( Meine ganz persönliche Meinung: Eigentlich kann man sich die atlantische Küstenstrecke sparen)

Durch meine jetzt zweite Marokkotour mit dem WoMo bin ich auf keinen Fall zu einem Spezialisten für dieses Land geworden, da gibt es andere hir im Forum, welche schon wesentlich öfter hir waren. In diesem Zusammenhang möchte ich mich speziell beim Rumtreiber nochmals bedanken, welcher mir mit Tips bei meinen Vorbereitungen geholfen hat.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t76hdr.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... gwz7vo.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3d9a8b.jpg
..........................................................Durchgänge

Zum Abschluß noch etwas an die Herren hier, welche mit weiblicher Begleitung eine marokko Tour plahnen.
Solltet ihr der irrigen Meinung sein, im laufe der Zeit reduziere sich das Gewicht des WoMos durch den Verbrauch von mitgeführten Getränken (z.B.Bier) und Speisen, .............. vergesst es!!
Die etwas übersichtlicher werdenden Staufächer werden unter Garantie schnell wieder mit Sachen wie, Textilien, Schuhe, Keramik, Holzarbeiten usw. wieder aufgefüllt, nicht nur für den Eigenbedarf, nein Tante Erna, die Enkel und Nachbarn sollen ja auch etwas von der schönen Tour haben.
In diesem Sinne, Inschala und laßt den Hänger zu hause! :D

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... qtefah.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Mi 5. Feb 2014, 17:17


]]>
2014-02-05T14:09:13+02:00 2014-02-05T14:09:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334931#p334931 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Danke für den Trost und die Hilfe ( das mit der Schanklizenz in Kenitra stimmte, gab sogar Marokkanisches Bier aus Fes) Haben uns heute die erste Autobahn gegönnt, von Kenitra bis Asilah ( 75 DH) dort stehen wir jetzt bei Ebbe am Hafen, morgen soll es weiter nach Tanger Med gehen. Wünsch weiterhin eine schöne Tour.
VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Mi 5. Feb 2014, 13:09


]]>
2014-02-05T02:05:29+02:00 2014-02-05T02:05:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334905#p334905 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Mulay Bouselham: Dort gibt es 2(!) CPs, den an der Lagune und einen, Abfahrt nach links, Richtung Lagune ca. 500m vor dem Lagunenplatz. Bekannt ist eigentlich nur der direkt an der Lagune, bei Regen säuft der in großen Bereichen aber ab. Der vorherige ist von der Ausstattung und vom Boden her besser. Ansehen und vergleichen!

Asilah: Hier gibt es 2 CPs und 2 SPs. Die beiden CPs liegen an der Avenue Mohammed V nebeneinander und unterscheiden sich kaum. (Matsch bei Regen). Am Kreisverkehr direkt 100m weiter nach Norden liegt SP Nr.1. Viel zu laut! Aber am Hafen liegt ein großer SP, direkt am Zugang zur Stadt und zu den Restaurants. Ruhig und sicher.

Viele Grüße
Peloponnes
(z.Zt. Marrakesch, sonst Niederkassel)

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mi 5. Feb 2014, 01:05


]]>
2014-02-05T01:10:01+02:00 2014-02-05T01:10:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334904#p334904 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
ging uns in Rabat am IBIS vor 2 Wochen ebenso, allerdings per Navi fast auf Anhieb gefunden. Der PP ist (nach Auskunft des PP-Wärters) für WOMOs generell zu. In Rabat kann man 24 Std. für 50 DH an der Strandpromenade (Quai al Marsa) bewacht auf dem Parkplatz stehen, unterhalb der Kashbah direkt gegenüber vom Eingang zur Medina (dort wo das Segelschiff - Chinarestaurant) liegt. Allerdings ist das wegen des Verkehrs nur mit Ohrstöpseln zu ertragen.

Wir hatten es auch in Salé an der Marina versucht - massenhaft freier Platz - wurden aber auch dort abgewiesen.

Freistehen wäre für Euch unterwegs noch am Jardin botanique, Plage de Nations und südlich des Lac de Sidi Boughaba möglich gewesen.

Hoffentlich stimmt das mit der Schanklizenz in Kentira!
Wünsche Euch das!

Viele Grüße
Peloponnes

PS. Der nächste CP liegt 12km südlich von Rabat - also entgegen Eurer Fahrtrichtung - in Temara-Plage direkt neben der Gendarmerie Royale, nichts Tolles. Aber vielleicht hilft es anderen Marokko-Fahrern.

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mi 5. Feb 2014, 00:10


]]>
2014-02-04T20:57:40+02:00 2014-02-04T20:57:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334841#p334841 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Sprechmichnichtjetztnichttage

Kann nur besser werden

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Di 4. Feb 2014, 19:57


]]>
2014-02-04T19:32:42+02:00 2014-02-04T19:32:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334829#p334829 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Gut ausgeschlafen, gut gefrühstückt und den Majan Markt auch gut gefunden. Was dann nicht mehr so gut lief, war das finden der richtigen Ausfallstraße aus Casablanca, also in ca. 2 1/2 Std mitten durch. Man muß wissen, für meist gute Straßen war Geld da, aber für eine einigermaßene Beschilderung hat es landesweit nicht mehr gereicht. Ein kleiner Nachteil der marokkanischen Gastfreundschaft kommt beim fragen nach dem Weg zu Tage, man sagt lieber was falsches wie gar nichts........... man will ja helfen. :)
Laut Stellplatzbuch sollte in Rabat hinter dem Ibis Hotel ein günstiger Parkplatz liegen, auf dem man auch übernachten kann. Ich mach es kurz, nach ca 4 Std. kreutz und quer durch Rabat (einheimische Wegweiser waren sehr hilfreich...siehe Gastfreundschaft) fanden wir den Parkplatz, leider wegen Überfüllung nicht mehr für uns. Mit leicht angeschwollener Halsschlagader war ich nur noch bestrebt diesen Ort zu verlassen, was sollte er mir auch nach 4 Std. Irrfahrt auch noch bieten ? Nur raus hier war mein Bestreben, der nächste CP war in Kenitra, ca 50km hinter Rabat. Nach einigem durchfragen (siehe oben) stehen wir jetzt auf einem etwas desolaten CP auf dem es ein Restaurant mit Alkohollizenz geben soll, mal sehen ob ich es heute noch finde....zur Not kann ich ja fragen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... to721e.jpg
............................................................Es kocht nicht nur die See

Statistik: Verfasst von präses — Di 4. Feb 2014, 18:32


]]>
2014-02-04T00:11:03+02:00 2014-02-04T00:11:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334755#p334755 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> ,vor allem Südmarokko ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Euch ebenfalls weiterhin eine gute Fahrt und viele neue Eindrücke.

Statistik: Verfasst von präses — Mo 3. Feb 2014, 23:11


]]>
2014-02-03T21:22:56+02:00 2014-02-03T21:22:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334737#p334737 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 3. Feb 2014, 20:22


]]>
2014-02-03T20:55:00+02:00 2014-02-03T20:55:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334727#p334727 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Danke für die schönen Bilder ,wünsche euch einen Stressfreien Abend und Morgen eine Gute Weiterfahrt :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 3. Feb 2014, 19:55


]]>
2014-02-03T20:11:56+02:00 2014-02-03T20:11:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334724#p334724 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... e34a8d.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... xw14sv.jpg
Moschee Hassan II.............................Impressionen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... rjguzk.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... lgbrdm.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ayog3i.jpg
............................................. noch mehr Impressionen....


Das Minaret ist 179 Meter hoch und die Baukosten der Anlage, welche aus "Spenden" der Bevölkerung erbracht wurden, beliefen sich auf ca. 425 Mill €. Die Moschee hat einige Superlative zu bieten, so läßt sich das 3700 qm große Dach automatisch öffnen, die Moschee fasst 25 000 Gläubige, zusätzlich können 85 000 auf dem Vorplatz beten.
Da der King uns nicht zum Tee eingeladen hatte, haben wir auch seinen Palast nicht besucht. Besucht haben wir dagegen die Medina mit den üblichen Angeboten und auf der Rückfahrt zum CP mußten wir am Marokko Mall einen Zwischenstop einlegen. (Die Mini Taxis dürfen nicht weiter fahren)
Ein hochmodernes Einkaufscentrum in westlichem Stiel und bestückt mit Nobelgeschäften. Ein Riesen Aquarium welches über zwei Etagen ging, spiegelte leider etwas, sodas die Fotos nicht besonders wurden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... wq8icv.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ivetp2.jpg
....................................................Haie und andere Fische

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... lgm62e.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... zajvur.jpg

..............................................Klunker und Schühchen für die Marokkanerin von Welt

Auf dem CP angekommen wurden erst mal die Füße hoch gelegt und morgen soll es weiter gehen nach Rabat.

Statistik: Verfasst von präses — Mo 3. Feb 2014, 19:11


]]>
2014-02-03T19:37:43+02:00 2014-02-03T19:37:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334716#p334716 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... s70hxf.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 9pjzwv.jpg
Zum Kochen, kein Zierrat......................................Filigranarbeit

Von Safi ging es dann die R301, eine schmale Küstenstraße, entlang nach El Jadida. Schon hier fängt so nach und nach der Verbau der Küste durch Feriensiedlungen an. Sind es in Spanien die Großhotels (z.B. Bennidorm) welche die Landschaft verhunsen, so sind es in Marokko die Bungalowsiedlungen.
In El Jadida steuerten wir den CP International an, lt Beschreibung mit gepflasterten Wegen (Schlaglöcher und Wellen bis 20 cm tiefe) ..............alles nett angelegt ( aus unserer Sicht ziemlich verkommen), aber zum übernachten gut genug. Am ersten Abend wurde es plötzlich rappelvoll, scheinbar nutzen die französischen Mobilisten den Platz als Zwischenstop auf dem Weg nach Agadir.
Mit dem Taxi ging es am nächsten Morgen zum Portugisenviertel von El Jadida. Diese Festungsanlage aus dem 14. Jahrhundert wurde teilweise zerstört, um dann um 1815 wieder aufgebaut zu werden. Drei große Bastionen und eine mächtige Mauer können besichtigt werden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... y8ev94.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... iu26xe.jpg
Kononenbestückte Bastionen................................................................Wehrmauer
In den schmalen Gassen findet man u.a. schöne Schmiedeisearbeiten und natürlich die wohlriechenden Gewürzstände.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... r0t5hn.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 39aeoi.jpg
schmale Gässchen.......................................wohlriechende Gewürze

Statistik: Verfasst von präses — Mo 3. Feb 2014, 18:37


]]>
2014-01-30T18:10:51+02:00 2014-01-30T18:10:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334170#p334170 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Ja, das Sahara-Forum kenne ich, und auch den Block von Edith, http://marokkoblog.edith-kohlbach.de/ dort schreibt Sie über Ihre aktuelle Marokkotour, sehr unterhaltsam und informativ.

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 30. Jan 2014, 17:10


]]>
2014-01-30T18:03:57+02:00 2014-01-30T18:03:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334167#p334167 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> das mit den bettelnden Kindern war schon eine arge Plage, es gibt sie noch, aber wesentlich weniger, auch das anbiedern als Führer hat stark abgenommen, manchmal, wie z.B. Gestern bei den Töpfern, sind sie jedoch von Vorteil.
Die Bücher von Edith Kohlbach sind schon fast die Bibel für den WoMo Marokkofahrer, ich rate jedoch zu beiden, einmal den Campingführer 2013/14 und das Reisehandbuch Marokko, dort sind nicht nur die Orte sehr gut beschrieben, sondern auch Einkauftips, Einreise usw. Haben Edith Kohlbach in Südmarokko getroffen und im WoMo gehabt, sie lebt wohl nur noch für dieses Land.
Zum Reisezeitraum kann ich nicht viel sagen, er sollte auf jeden Fall ausserhalb der Marokkanischen und Französischen Fehrienzeit liegen. Wir hatten bisher fast durchgehend gutes Wetter (bis auf die letzten 3 Tage...zeitweise Starkregen) Eine feste Monsunzeit gibt es wohl hier nicht, gute Infos kannst Du auch in Edith`s Saharaforum erhalten http://saharaforum.iphpbb3.com

Weiterhin viel Spaß beim Vorbereiten.

Statistik: Verfasst von präses — Do 30. Jan 2014, 17:03


]]>
2014-01-30T17:45:12+02:00 2014-01-30T17:45:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334162#p334162 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Statistik: Verfasst von derspieder — Do 30. Jan 2014, 16:45


]]>
2014-01-30T17:40:06+02:00 2014-01-30T17:40:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334160#p334160 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Ich hoffe Dein Wunsch für die Tour im nächsten Jahr geht in Erfüllung.
Danke, das hoffe ich auch, die Vorbereitungen laufen bei uns auf vollen Touren und Ute nimmt 4 Wochen unbezahlten Urlaub dazu. :D
Wie ist es heute mit den bettelnden Kinder dort, klar, man gewöhnt sich daran, aber irgendwie sind die mir damals ganz schön auf den Geist gegangen. Ich finde aber, das Marokko ein herrliches Land ist und für eine Wohnmobiltour wie geschaffen ist, sag mal, ich plane im März bis Mai zu fahren, oder sollte man doch lieber Februar bis April planen?

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 30. Jan 2014, 16:40


]]>
2014-01-30T17:31:16+02:00 2014-01-30T17:31:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334158#p334158 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> da warst Du ja noch 2 Jahre vor mir dort, was die Veränderungen angeht, so täuscht einiges. Mein Beweggrund für die Wiederholung der Tour war ja auch die Ansicht, das sich an der Landschaft nicht viel geändert haben kann. Aber auch in Marokko ist die Zeit nicht 40 Jahre stehen geblieben.
Früher Piste, heute Autobahn, früher Öllampen, heute Elektrizität bis in die letzte Kasba, früher Brunnen, heute Wasserleitungen bis (fast) in den letzten Winkel. Auch hier läuft man Dich fast um, weil das Handy am Ohr alles andere vergessen läst. Ich will aber keinem die Lust nehmen Marokko zu bereisen, es ist ein unwarscheinlich interresantes Land und speziell der Süden bietet Landschaftliche und andere Sehenswürdigkeiten, das sollte man mal gesehen haben.
Ich hoffe Dein Wunsch für die Tour im nächsten Jahr geht in Erfüllung.

Statistik: Verfasst von präses — Do 30. Jan 2014, 16:31


]]>
2014-01-30T17:18:03+02:00 2014-01-30T17:18:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334156#p334156 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
danke für den tollen Reisebericht, da werden Erinnerungen wach, ich war 1976 mit meinem Mini-Cooper und Zelt in Marokko und habe auch so ungefähr Deine jetzige Tour abgefahren.

Nächstes Jahr wollen wir diese Rundreise nochmal mit dem Wohnmobil machen, :cool1 da werde ich bestimmt noch einige Fragen haben. ;)

Was mir aufgefallen ist, eigentlich hat sich nicht viel geändert dort, denn vor ca. 40 Jahren sah es dort genauso aus, oder täusche ich mich?

Ich wünsche Euch noch viel Spass und weiterhin eine unfallfreie Fahrt.

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 30. Jan 2014, 16:18


]]>
2014-01-30T16:51:42+02:00 2014-01-30T16:51:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334152#p334152 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> habe ja auch schon welche zu Hause ;)


danke nochmal Manfred :) :give_rose:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 30. Jan 2014, 15:51


]]>
2014-01-30T16:47:03+02:00 2014-01-30T16:47:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334149#p334149 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> auf jeden Fall nicht bemalt,nicht glasiert sondern matte bzw naturbelassene tajin mitbringen,
denn keine Färbung ohne Schwermetalle
Cadmium oder Blei oder sonstige Schadstoffe ...
fallst du mir nicht glaubst, kannst googeln

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von bolli — Do 30. Jan 2014, 15:47


]]>
2014-01-30T13:36:05+02:00 2014-01-30T13:36:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334130#p334130 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> hast recht, ich beschimpf schon die Taxifahrer op Kölsch, werd mich auch bald mit der Kleidung anpassen. :lach1

Statistik: Verfasst von präses — Do 30. Jan 2014, 12:36


]]>
2014-01-30T13:31:51+02:00 2014-01-30T13:31:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334127#p334127 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Statistik: Verfasst von präses — Do 30. Jan 2014, 12:31


]]>
2014-01-30T12:31:38+02:00 2014-01-30T12:31:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334122#p334122 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
@ Michaela:
"Was für herrliche Tajinen stehen da einfach so rum"..................kann ja eine mitbringen, mit ca 9 € bist Du dabei.
Das würdest du machen??????? Klar würde ich dann eine nehmen :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 30. Jan 2014, 11:31


]]>
2014-01-30T12:10:07+02:00 2014-01-30T12:10:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334117#p334117 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
schöner Bericht, danke dafür.
Sprachlich hast du sicherlich keine Probleme - oder?
Für mich hört sich marokkanisch und kölsch fast gleich an. :lach1 :lach1 :lach1

Schöne Zeit noch, kommt gesund wieder heim.

Rainer u. Marianne

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 30. Jan 2014, 11:10


]]>
2014-01-30T11:41:07+02:00 2014-01-30T11:41:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334114#p334114 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Für den ein oder anderen Tourverfolger mal wieder ne Karte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... hswop9.jpg

Bevor Fragen kommen: Agadir, das Eldorado der WoMo Überwinterer haben wir bewust ausgelassen, habe weder Lust zwischen Hunderten auf der Platte zu stehen noch zwischen tausenden (90% Franzosen) auf einen Platz auf einem CP zu warten. Hier in Safi stehen max 20 WoMos und der Platz ist ok, bis auf den Umstand, das es vorige Nacht mehrfach stark geregnet hat, aber da kann ja der Platz nichts für. ;)

Statistik: Verfasst von präses — Do 30. Jan 2014, 10:41


]]>
2014-01-30T00:09:00+02:00 2014-01-30T00:09:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334091#p334091 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> "Was für herrliche Tajinen stehen da einfach so rum"..................kann ja eine mitbringen, mit ca 9 € bist Du dabei.

Statistik: Verfasst von präses — Mi 29. Jan 2014, 23:09


]]>
2014-01-29T23:20:46+02:00 2014-01-29T23:20:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334089#p334089 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Was für herrliche Tajinen stehen da einfach so rum. Da werde ich gerade voll neidisch. :) ich liebe es damit zu kochen......

Euch weiterhin viel Spaß und danke für den tollen Bericht.

Liebe Grüße von uns beiden:)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 29. Jan 2014, 22:20


]]>
2014-01-29T19:01:57+02:00 2014-01-29T19:01:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334047#p334047 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Danke fürs Mitnehmen ,wünsche euch weiterhin schöne Tage :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 29. Jan 2014, 18:01


]]>
2014-01-29T20:56:18+02:00 2014-01-29T17:56:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334044#p334044 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vjwo4g.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... dz69sy.jpg
Geld in den Sand gesetzt, zugewehte Uferpromenade................... WoMos vor Neubausiedlung

Die Stromversorgung war abenteuerlich, die Sanitäranlagen verschlossen und obendrein kam am späten Nachmittag noch ein französischer Kuschelcamper, der sich so dicht plazierte, dass die Stauklappe so gerade noch auf ging.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... avik5l.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 56ftwq.jpg
"Haustier" des SP Betreibers................Blick Richtung Safi
Logischerweise war am nächsten Morgen Flucht angesagt. Bis Safi waren es nur etwas mehr wie 30 km, die letzten davon wurden unter starker Geruchsbelästigung zurück gelegt, nicht unser Abwassertank müffelte, sondern das Chemiewerk vor der Stadt. In Safi selbst liegt, wie üblich ausserhalb der Stadt ein Majan Markt, wobei der Parkplatz am stäksten von WoMos belegt ist.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... voae4c.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... kedfum.jpg
Der Pascha...............................................................................und sein Harem
Nach dem Einkauf steuerten wir den CP Municipal in Sidi-Bouzid am. V&E, Strom, warme Duschen, alles zur Zufriedenheit vorhanden, leider auch ein lang anhaltender Regen, der uns die Stadtbesichtigung immer wieder verschieben ließ. Besichtigt wurde erst mal nur die Pfauensippe, Majestät mit seinem Harem, welche über den Platz zwischen dem WoMos stolzierten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... sno5zu.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 6q357p.jpg
Töpferarbeit.................................................Rohlinge im Brennofen

Zwischen zwei Regenschauern wagten wir, mit dem Taxi den Weg ins Töpferviertel. Da es überall Betrüger gibt und die Taxis fast ausnahmslos ohne Taximeter fahren,verlangte der Fahrer für die Tour 20 DH, zurück kostete es nur 8 DH.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 4ramf0.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... pfxd4m.jpg
Vor der Glasur...................................................................................Fertigprodukte

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... j2cnfo.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 27alwq.jpg
Schön bemahlte Teller.............................................................Teil der Töpferstraße

Im Töpferviertel waren wir wegen des Wetters fast allein unterwegs und alle Brennöfen waren aus. Ein freundlicher und kompetenter Führer (50 DH) zeigte uns die verschiedenen Etappen der Keramik Herstellung. Natürlich wechselte auch etwas den Besitzer, eine mittelgroße Tajine und ein überdimensionaler Aschenbecher für die Nachbarn landeten im WoMo. Zum Abschluß ließ sich dann auch wieder die Sonne blicken, morgen soll es dann in die Medina von Safi gehen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... k1cyuw.jpg

...............................................................Resteverwertung

Statistik: Verfasst von präses — Mi 29. Jan 2014, 16:56


]]>
2014-01-26T19:17:59+02:00 2014-01-26T19:17:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333654#p333654 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ezmbuq.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... idzlsy.jpg
Holzarbeiten.............................von klein.......................bis Groß
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... jrdp64.jpg
............................................... .......kleines Kästchen für 1,- €


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... cf5gyz.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... imlqtk.jpg
Kunst am Bau .............................................................. und an den Ständen
Das Ganze versteckt sich in endlosen meist engen und verwinkelten Gässchen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... sqt0z1.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 97fgcw.jpg
............ ................Eng aber meist lebhaft

Ab und zu schreckt man auf, wenn der Muezien, über Lautsprecher zum Gebet ruft, bisher konnte ich dem Ruf wiederstehen. :o

Statistik: Verfasst von präses — So 26. Jan 2014, 18:17


]]>
2014-01-26T13:11:10+02:00 2014-01-26T13:11:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333614#p333614 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Dank Tips der CP Betreiberin fanden wir dann in Essaouira in einer Nebengasse auch einen "Laden" mit Alkohollizenz, die Vorräte für den abendlichen Schlummertrunk wollten aufgefült werden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 9sbufk.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ukep0g.jpg
Von Kanonen bewacht ...................................... ......................Blechkunst

Eine weitere Skitze ließ uns auch den Parkplatz mit WoMo Übernachtungsmöglichkeit schnell finden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... jtg237.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... mo12b3.jpg
Landeplatz...................................................... .................... ..dicht gedrängt aber nah bei der Medina

Gleich am Fischerhafen nur wenige Schritte bis zur Medina liegt er ideal für die Erkundung von Essaouira.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... lfrybt.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... cr36on.jpg
wo war noch gleich meins ?................................................................ schon ein bischen Altmetall

Gleich nebenan liegt auch die "Fressmeile" mit den Fischbuden, die ich am Abend noch getestet habe und der Test ist gut verlaufen. Es hat zwar etwas gedauert aber auch ich habe die etwas größere Brasse ? geschafft. Auf jeden Fall hab ich mir den Verdauungs- Brandy redlich verdient.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tzlw87.jpg
...Exotische Fische, einer davon war für mich
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... x672c5.jpg
.........................................................Für den kleinen Hunger

Statistik: Verfasst von präses — So 26. Jan 2014, 12:11


]]>
2014-01-24T17:57:16+02:00 2014-01-24T17:57:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333473#p333473 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Eine vierspurige Straße, glatt wie ein Kinderpopo, so wie gestern erst gebaut ging knapp 140 km Richtung Meer. Circa 20 km vor Essaouira lingt in hügeliger Landschaft der CP Le Calme, nur ein stetiger Wind unterbricht die totale Ruhe. Der Wind hat aber auch sein gutes, zum einen ist ratz fatz die Wäsche trocken, zum anderen läßt es sich bei 20° im Schatten recht gut aushalten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... wi361s.jpg
Jetzt wird das WoMo und wir einer Reinigung unterzogen (ersteres innen, letztere aussen)
Mal sehen, vielleicht hängen wir noch einen Ruhetag an oder es geht morgen weiter ans Meer nach Essaouira............ Inschalla...........sinngemäße Übersetzung, et kütt wie et kütt. ;)

Statistik: Verfasst von präses — Fr 24. Jan 2014, 16:57


]]>
2014-01-24T15:47:00+02:00 2014-01-24T15:47:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333456#p333456 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Hallo Conny,

das mußt Du doch nicht haben :cool1
In GR ist Sonne und Wärme, auf geht es ;)

Egal, auch Spanien, Marokko, Portugal ist es schön :idea:
Leider hat momentan mein Chef was dagegen - aber nur noch ein halbes Jahr!
Auf eine neue Winterjacke habe ich verzichtet - Ende des Jahres geht's ab in den Süden.
Übrigens wollten wir uns mal treffen und wir wollten Dich über die Türkei ausquetschen.
Aber bestimmt hast Du das vergessen :achwas
Wo steckst Du eigentlich? Zu Hause oder in wärmeren Gefilden?

Statistik: Verfasst von locokutz — Fr 24. Jan 2014, 14:47


]]>
2014-01-24T15:09:02+02:00 2014-01-24T15:09:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333455#p333455 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> wann hat man die nötige Zeit? Irgendwann ist sie nicht mehr da und dann?
Mal ne Rechnung: Je nach Standort in D kann man in 3 1/2 Tagen in Algeciras dem Fährhafen sein, das heißt hin und zurück geht eine Woche drauf.
Marokko ist dann leicht in 3 Wochen zu bereisen (ich hab das 1978 mit einem 60 PS DB 406 gemacht und hatte keinen Stress) Verzichten muß man dann nur auf einen längeren Strandaufenthalt.
Wenn alle warten bis der ltr. Diesel 5 € kostet, können nur wenige sich den "Luxus" einer Marokkotour noch leisten.

Wie sangen schon die Höhner: "Wenn nicht jetzt wann dann?"

Statistik: Verfasst von präses — Fr 24. Jan 2014, 14:09


]]>
2014-01-24T14:19:39+02:00 2014-01-24T14:19:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333450#p333450 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Fr 24. Jan 2014, 13:19


]]>
2014-01-24T12:24:39+02:00 2014-01-24T12:24:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333432#p333432 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> deiner Farbe gefunden, Glückwunsch ;) "
..........wenn nicht, wär ja die ganze Tour den Bach runter gegangen. :lach1


PS, da gibts aber noch einiges in der Farbe....................
VG auch von Doris, Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Fr 24. Jan 2014, 11:24


]]>
2014-01-24T10:44:34+02:00 2014-01-24T10:44:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333423#p333423 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
danke für die tollen Eindrücke. Wir kennen ja auch einen Teil eurer Reiseroute von früher und nun kommen da ganz viele Erinnerungen wieder hoch.

Doris, hast ja doch was in deiner Farbe gefunden, Glückwunsch ;)

Weiterhin viel Spaß und schönes Wetter ihr beiden....

Statistik: Verfasst von andalusa — Fr 24. Jan 2014, 09:44


]]>
2014-01-24T10:31:27+02:00 2014-01-24T10:31:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333422#p333422 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Noch viele schöne Erlebnisse auf der Reise und liebe Grüsse an Doris.
Waltraud + Bobby

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Fr 24. Jan 2014, 09:31


]]>
2014-01-24T09:39:40+02:00 2014-01-24T09:39:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333419#p333419 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 24. Jan 2014, 08:39


]]>
2014-01-24T04:07:29+02:00 2014-01-24T04:07:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333403#p333403 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Vielen Dank dafür

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Fr 24. Jan 2014, 03:07


]]>
2014-01-23T23:20:08+02:00 2014-01-23T23:20:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333398#p333398 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
einfach super!! schreib schön weiter und grüsse mir Doris!! bis zum nächsten Treffen und noch viel Spass!!

grüssle Uli und Achim

Statistik: Verfasst von uli63 — Do 23. Jan 2014, 22:20


]]>
2014-01-23T20:45:16+02:00 2014-01-23T20:45:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333381#p333381 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> In meinem früheren Leben träumten wir auch mal von einer Überwinterung in Marokko.........
Schöne Bildbände drüber hab ich schon lange :cry:
Danke fürs Mitnehmen!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 23. Jan 2014, 19:45


]]>
2014-01-23T20:12:04+02:00 2014-01-23T20:12:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333376#p333376 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Danke für die schönen Bilder und den Tollen Reisebericht und Danke fürs Mitnehmen
wünsche euch beiden weiterhin schöne Tage bleibt Gesund und Munter :dau3 :drinks: :bye:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 23. Jan 2014, 19:12


]]>
2014-01-23T20:17:01+02:00 2014-01-23T19:39:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333373#p333373 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ejbvn2.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t06r4h.jpg
Übergrößen.........................................................Lampen

Auch in den Souks geht es noch ruhig zu und als erste Käufer kann man gut und erfolgreich handeln. In jeder Gasse gibt es neues zu sehen und am besten geht man mit wenig Geld und ohne Scheckkarte. (wir hatten ersteres, aber letzteres nicht befolgt)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... pvz2wa.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... hnozs3.jpg
Buntes Allerlei.....................................................................................u.a. Ziegenköpfe im Hinterhof
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3nljx7.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ir0mtg.jpg
................................Das nötigste zum anziehen

Am Nachmittag verließen wir dann unseren Hinterhof SP und kämpften uns durch den Verkehr raus aus Marakkech. Etwa 7 km hinter der Stadt gibt´s Richtung Essaouira einen Marjan Markt, alle Vorräte können hir aufgefüllt werden (ausser Allohol) Leider fing der Tag trübe an und wir erlebten den zweiten Regentag während unserer Marokkotour.

Statistik: Verfasst von präses — Do 23. Jan 2014, 18:39


]]>
2014-01-23T19:19:06+02:00 2014-01-23T19:19:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333371#p333371 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... f45hsd.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tf4za5.jpg
Berg, wir kommen......................................... ...................................Lehmfarben an den Berg geschmiegt

Aus Richtung Ouarzazte ging es kontinuirlich aufwärts um dann, nach der Passhöhe, in endlosen Serpentinen abwärts zu gehen. Neben der Straße steile Abhänge bis kurz vor der Hölle, einige scheinen den Weg bis in die selbe genommen zu haben , deformierte bis abgerissene Leitplanken lassen es vermuten.
Mir machte die Kurbelei auf jeden Fall Spaß.
Die Gesteinsfarben wechselten von grünlich (Phosphat) bis zu rotbraun. Die kleinen Dörfer, welche sich an die Berghänge schmiegten, waren oft kaum zu erkenne.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ojzxag.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 26c4t3.jpg
Abwärts Richtung Meer............................................................viel rotes Gestein

Kurz nach Mittag war dann Marakkech erreicht. Mittels Führung durch einen Mopetfahrer wurde dann auch der Parkplatz in der Nähe der großen Mosche und des berühmten Platzes der Gehängten gefunden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... lu5jgv.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ocs6e3.jpg
Minitajinen......................................................................Kutschfahrt durch die Stadt

Nach einer Pause wurde dieser dann erstmals erkundet. Zur Mittagszeit sind auf dem Platz fast ausschließlich die Orangensaftverkäufer mit ihren Karren zu finden. Auch einige Akrobaten treiben sich schon herum.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 1zc26m.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... mw7hk6.jpg
Frischer O-Saft für 5 DH................................................................ Freilichtbühne
Nach einer Tee und Ruhepauese im WoMo ging es am Abend nochmals zum Platz. Jetzt findet man Schlangenbeschwörer, Gaukler, Handleserinnen, Lederwaren, Gewürze........, es lässt sich nicht alles aufzählen was es zu bestaunen gibt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... qvmcls.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... n2by94.jpg
Schlange gefällig?....................................................Kochbrigade
Zusätzlich ziehen die Essensgerüche der vielen Verkaufsstände durch die Luft. Auf Schritt und Tritt wird man von den Animateuren angesprochen. Ein kl. Fladenbrot,Tomaten und Cillisaucse, eine Portion Couscous und eine Cola (Bier gibt es nicht) für 50 DH, da lohnt das selbstkochen nicht.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... heptk8.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ciaxk0.jpg
Was zum sättigen................................................was zum Nachtisch
Nach dem Platz der Gehängten stand am nächsten Tag der Souk auf dem Programm.

Statistik: Verfasst von präses — Do 23. Jan 2014, 18:19


]]>
2014-01-20T18:22:41+02:00 2014-01-20T18:22:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333046#p333046 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> 8-)

Ganz liebe Grüße an Doris

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 20. Jan 2014, 17:22


]]>
2014-01-20T18:13:42+02:00 2014-01-20T18:13:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333036#p333036 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Erst mal Danke an alle, denen der Marokko Reisebericht gefällt, da macht das schreiben und Bilder einsetzen ja noch mehr Spaß.

Heute mal nur etwas für Bergfans.
Als eingefleischter Bergliebhaber, habe ich mich schon im Karwendel, den Dolomiten, den französischen Seealpen und den Pyrenäen herumgetrieben. Was Marokke jedoch diesbezüglich zu bieten hat, ist schon ne Wucht.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... s6dom4.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... wfpo8e.jpg
Schlucht neben der Straße.....................................................Straßenverlauf

Vom Rif Gebirge über den mittleren bis zum hohen Atlas fährt man im Landesinneren fast nur zwischen Gebirgslandschaften rum. Im Gegensatz zu den Alpen, in denen ja immer wieder fruchtbare Täler und Almen zu finden sind, findet man im hohen Atlas fast nur Steinwüste und vereinzelte Oasen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... a5jt3y.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 9ktd0m.jpg
Schnee im hohen Altas.........................................................Zufahrt auf Ouarzazate

Auf unserer heutigen Rückfahrt von Agdz nach Ouarzazate ging es wieder über den Tizi-n-Tiniffifft Pas mit neuen Ausblicken auf die Bergwelt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... d8rcyf.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... bfc6xl.jpg
.....................................................................................................und noch mehr Berge

Dank der Tips von Gaelle fanden wir auch gleich das "Gasdepot" von Ouarzazate, leider mußten wir dort feststellen, das wir die falsche Gasflasche gekauft hatten. In Marokko gibt es regionale Anbieter und deren Flaschen werden in anderen Regionen weder getauscht noch gefüllt. Für uns hieß das, alte Flasche verschenken und eine neue kaufen. Bei einem Preis von 90 DH für die Flasche war das zu verschmerzen. Wer also neu nach Marokko fährt sollte darauf achten, das es z.B. eine Flasche von Marokko Gas ist, welche landesweit getauscht wird. Schnell war auch der vorgeschlagene Supermarkt gefunden und es wurde wieder etwas an Lebensmittel und Getränke gebunkert. Der etwas trübe Tag fand dann seinen Ausklang auf einem CP in Ouarzazate, wo sich am Spätnachmittag auch die Sonne einfand.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 2pvl8t.jpg

.............................................................Mein Lieblingsberg

Statistik: Verfasst von präses — Mo 20. Jan 2014, 17:13


]]>
2014-01-19T23:59:53+02:00 2014-01-19T23:59:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332929#p332929 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Gute Zeit!

Statistik: Verfasst von Lira — So 19. Jan 2014, 22:59


]]>
2014-01-20T01:16:00+02:00 2014-01-19T23:56:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332927#p332927 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... uov7hz.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ok53m2.jpg
Richtung hoher Atlas.......................................................Ausfahrt vom CP in Ouarzazate
Aber............ es wurde wieder umdisponiert und wir fuhren erst mal weiter nach Zagora. Meine Erinnerung ließ mich im Stich und von den vielen Kasbas die dort standen waren nicht mehr viele zu sehen. Wie wir später erfuhren waren alle verfallen. Zu sehen gab es dagegen bei der Fahrt über den Pass sehr viel. Die grandiose Landschaft zog uns immer wieder in ihren Bann. Mehr wie einmal wurde die Fahrt unterbrochen um Fotos zu schießen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8crvpu.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... o6q4tw.jpg
.............................................................................Viel Gegend im hohen Atlas

Der stralend blaue Himmel tat sein übriges um den Tag zu genießen.
In Zagora steuerten wir den CP Les Jadins de Zagora an, für 85 DH war Strom und Warmduschen enthalten.Vom Platz ist es nicht all zu weit in die "City"in der nötige Einkäufe getätigt wurden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... iz7pvd.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... bi7o1r.jpg
Neu und ................................................................................................zerfallen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vxysdg.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... g4785c.jpg
Noch mehr Gegend.........................................................................................alte Kasba

Etwas enttäuscht traten wir am nächsten Morgen die Rückfahrt durch das Dra-Tal an um auf dem CP Kasba Palmeraie eine sehr angenehme Überraschung zu erleben. Auf dem Gelände der Kasba Asslim übernimmt Gaelle, die französische Frau des jüngsten Sohns Aziz als Hausherrin die Führung in deutsch durch die große Kasba, welche seit einigen hundert Jahren in Familienbesitz ist und so nach und nach restauriert wird. Die Führung kostet für 1 Std. 30 DH pro Person, unsere Führung dauerte 1 Std 40 Min und war jeden DH wert. Die Kasba wurde früher von bis zu 200 Pers. bewohnt und galt als Trutzburg für die Sippe.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 65cgjn.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... y7dvz5.jpg
"Unsere" Kasba..........................................................................Innenhof

Gaelle erklärte nicht nur die Zusammenhänge, sondern auch viele Räume und deren Zweck innerhalb der Kasba.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... eq6z8t.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 6aq5iz.jpg
Gästezimmer..................................................ehemaliges Chefbüro
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3odlsh.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... dy64t0.jpg
alte Kleidertruhe......................................................................................Deckenmalerei

Als Abschluß gab es dann die obligatorische Einladung zum Tee und einen Besuch in unserem WoMo. Restlos zufrieden klang dann der Tag bei einer Fl. Bier aus. Morgen geht es zurück über den Tizi-n-Tiniffifft nach Ouarzazate.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... yx5nez.jpg
WoMo zwischen Palmen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 7rfsvg.jpg
Abendrot bei Tee

Statistik: Verfasst von präses — So 19. Jan 2014, 22:56


]]>
2014-01-19T17:44:50+02:00 2014-01-19T17:44:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332882#p332882 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Zum einen verfliegt der Schietwetterblues,
Hallo Conny,

das mußt Du doch nicht haben :cool1
In GR ist Sonne und Wärme, auf geht es ;)

Egal, auch Spanien, Marokko, Portugal ist es schön :idea:

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 19. Jan 2014, 16:44


]]>
2014-01-19T17:36:41+02:00 2014-01-19T17:36:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332881#p332881 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Den Glauben teilen wir.

Stehen z.Zt. in Agdz und wollen gleich mal eine restaurierte Kasba besichtigen, Bilder folgen dann späten.

Statistik: Verfasst von präses — So 19. Jan 2014, 16:36


]]>
2014-01-19T15:22:56+02:00 2014-01-19T15:22:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332867#p332867 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Zum einen verfliegt der Schietwetterblues, zum anderen tolle Bilder,
viele Tipps und und und.
Schön. :dau3
Ich glaube, besser kann man Land und Leute nicht kennenlernen,
als mit dem Womo.

Statistik: Verfasst von locokutz — So 19. Jan 2014, 14:22


]]>
2014-01-17T22:32:34+02:00 2014-01-17T22:32:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332675#p332675 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 17. Jan 2014, 21:32


]]>
2014-01-17T22:12:43+02:00 2014-01-17T22:12:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332673#p332673 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Von Abenteuerurlaub ist dieses Land mitlerweile weit entfernt. Was sich zwischen 1978, meiner ersten Tour in dieses Land und heute an Infrastruktur getan hat, ist gewaltig. Fast die letzte Ecke hat heute Wasser und Stromanbindung. Haben wir damals noch Kanister für Diesel mitgenommen, so findet man heute auch an den entlegensten Ecken super moderne Tankstellen mit bis zu 9 Zapfsäulen und Waschanlagen.
Der Straßenzustand ist mit dem von uns vergleichbar. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Wie schon geschrieben, hat die Bettelei sehr stark abgenommen, - ist aber noch vorhanden. Was auffällt, sind die häufigen Polizeikontrollen, meist an den Einfallstraßen der Orte aber auch auf freier Strecke. Wir als Touristen wurden jedoch grundsätzlich durchgewunken. Die Freundlichkeit der Menschen ist fast aussergewöhnlich, eine Einladung zum Tee (sehr süßen Pfefferminztee, der Wiskey der Moslems) ist so gut wie obligatorisch.
Mein persönliches Resümee ist jetzt schon: Marokko ist auf jeden Fall eine Reise wert und wer bei dem steigenden Tourismus noch etwas Ursprünglichkeit erleben will, sollte sich bald auf den Weg machen.

Noch etwas, die Bilder können die Weite dieses Landes nur schwer wiedergeben, ähnlich die Größe der Cheops Pyramide, wer nie davor gestanden hat kann die Größe kaum ermessen. (Vergleiche hinken meist)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... irq3z6.jpg
Unsere bisherige Strecke

Statistik: Verfasst von präses — Fr 17. Jan 2014, 21:12


]]>
2014-01-19T00:56:38+02:00 2014-01-17T19:51:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332643#p332643 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... nkfr2g.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... v20mrf.jpg
Wolkig bis heiter................................................................................erstes Etappenziel bald erreicht
Von Merzouga ging es zurück nach Erfout und dort links ab, ca 90 km nach Tinejdad. Die Straße war ich 1978 schon mal wärend eines Sandsturms gefahren. In Erinnerung war es ein schmaler Asphaltstreifen der halb zugeweht war, heute ist es eine sehr gute zweispurige Strecke. Von Trinejdad ging es über die N10 weiter nach Tineghir, dort beginnt ein absolutes muß für jeden Marokkofahrer, .... die Todra Schlucht. Unterwegs begegnet man immer wieder den aufgelassenen Kasbas
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... xobfr8.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tjvu1m.jpg
Kasba am Wegesrand.....................................................viele viele Palmen
In der Haupssaison steht in der Todra Schlucht ein Bus an dem anderen, wir waren dagegen fast allein unterwegs. Es wird ein "Wegegeld" von 5 DH erhoben um die Schlucht und die weiteren Strecke zu befahren.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t48fs0.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... o50azk.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 5hn2di.jpg
Der Anfang.................................................... ..............es wird Eng
Die Schlucht ist an der engsten Stelle nur ca 10 Meter breit, im weiteren Verlauf der Strecke wird das Tal weiter und man fährt teils an grandiosen Felswänden vorbei.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 38vcsx.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... qdsmg8.jpg
Keine Burg am Rhein sondern in der Todra Schlucht.................. Nicht Indianisch, auch in Marokko
Auf 1800 Metern Höhe kommt man nach Tamtattouchte, ein kl. CP, welcher von den hervorragend deutsch sprechenden Brüdern Mohamed betrieben wird, wurde für die Übernachtung auserkoren. Wie üblich wurde erst mal eine Teestunde mit vielen Gesprächen eingelegt, dann eine spezielle Tajine mit viel Gemüse, Fleisch und Käse überbacken für den Abend bestellt und erst dann das WoMo für die Nacht zurecht gemacht.
Die Zufahrt nach Tamtattatouchte ist weitgehend problemlos, nur ab und zu gibt es Streckenabschnitte, welche Schrittgeschwindigkeit verlangen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8cuqzr.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... gpwe15.jpg
Ups, da liegt doch was im Weg..............................................................wieder eng
Heute morgen ging es dann wieder runter nach Tineghir und weiter ins ca. 170 km entfernte Ouarzazate. Jetzt stehen wir am Eingang des Draa Tals, welches wir morgen erkunden wollen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8rwgmv.jpg
Transportprobleme ? ............wir doch nicht

Statistik: Verfasst von präses — Fr 17. Jan 2014, 18:51


]]>
2014-01-17T19:22:38+02:00 2014-01-17T19:22:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332635#p332635 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Eine schöner Platz an der Sonne hast du da , wünsche schöne Tage und viel Spaß weiterhin ;) :drinks:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 17. Jan 2014, 18:22


]]>
2014-01-17T17:31:52+02:00 2014-01-17T17:31:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332612#p332612 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> danke der Nachfrage, hab einen warmen Hintern im WoMo, also hat das mit dem Gas geklappt. ;)
Waren vorige Nacht oberhalb der Todra Schlucht in Tamtattouchte und stehen z.zt. am Eingang des Drah Tales, daher sind wir morgen schon in Agdz, werden dort eine Nacht bleiben und dann weiter Richtung Marrakech, mit dem Treffen in Marokko wird also schwierig....aber die Welt ist ja klein.
Wünsche weiterhin viel Spaß in diesem schönen Land................ und lass die Tajine nicht kalt werden. :D

Statistik: Verfasst von präses — Fr 17. Jan 2014, 16:31


]]>
2014-01-17T14:20:03+02:00 2014-01-17T14:20:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332591#p332591 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Wir sind heute noch in Tiznit. Morgen wollen über Sidi Ifni - Guelmin zur Plage Blanche und danch über Tan Tan nach El Quatia. Die weiter Planung wäre dann
über Bouizakarne - Akka - Tata - Tissint - nach Foum Zguid.
Weiter soll es in sallah über die R 111 und R 108 über Tasla nach Agdz gehen. Von Agdz bis zum Ende des Draa - Tales über Zagora nach Mhamid.
Irgendwann wieder bis Tansikht zurück und wiederum die R 108 über Nekob - Tazzarine - Alnif - Rissani in die Erg Chebbi nach Meruzga gehen.
Wie es dann weitergeht lasse ich dann auf mich zukommen, denn irgendwann im April müssen wir zu Hause sein.
In Merzouga werde ich einen alten Freund besuchen, bei dem ich schon mehrere male gewesen bin. Freue mich schon mit ihm und seiner Familie wieder Abende im Berberzelt und bester Stimmung zusammen zu sitzen.
So nun bin ich gespannt, ob es wirklich so kommt wie wir gesprochen haben, dass wir uns mal zufällig über den Weg laufen.
Wie hast du nun deine Flaschengasbeschaffung gelöst ?

Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 17. Jan 2014, 13:20


]]>
2014-01-15T19:39:02+02:00 2014-01-15T19:39:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332393#p332393 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Nachts geht es runter auf ca, 3 - 4° , Mittag gut über 25°, z.Zt. (18.30 Uhr) noch 15 °
morgen soll es bewölkt werden, ab Samstag wieder Sonne pur.

Statistik: Verfasst von präses — Mi 15. Jan 2014, 18:39


]]>
2014-01-15T19:30:32+02:00 2014-01-15T19:30:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332389#p332389 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Danke für die schönen Bilder und Info's.

Wie sind die Temperaturen derzeit?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 15. Jan 2014, 18:30


]]>
2014-01-16T09:40:03+02:00 2014-01-15T18:36:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332375#p332375 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Eigentlich sollte es von Meski nach Erfoud und dann rechts ab nach Tinedad gehen, die neue Strecke führte uns aber erst mal weiter Richtung Süden bis fast an die Algerische Grenze nach Merzouga an die großen Sanddünen des Erb Chebbi.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 90hsiy.jpg
Viel Gegend auf den Hochebenen des hohen Atlas
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t5nqi8.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 2qdjgn.jpg
Unterwegs Richtung Süden..................................................................Fruchtbares Ziz Tal

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ixuqon.jpg
Einfahrt nach Rissani
Die höchste der Sanddünen ist 150 Meter hoch, das ganze Gebiet erstreckt sich über 40 km Länge und 6,5 km Tiefe. Die Landschaft und die Stille fast erdrückend, sodaß wir spontan beschlossen auf dem kleinen CP Pyramides gleich noch einen Tag drann zu hängen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... lwza1g.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 6chk0v.jpg
Sand.................................................................................und nicht nur bei bei Vollmond noch mehr Sand

Noch 1983 gab es in Merzouga weder Straßen, nur eine Piste, noch gab es Strom und Wasser. Heute gibt es dort 77 Herbergen mit Strom, Wasser und Klimaanlagen, ..................... Lauf der Zeit aber ein Vorteil?
Der Tourismus brachte es mit sich, dass die Dünen ein Eldorado für Quad- und Offroadfahrer geworden sind. Seit 2005 zwar verboten aber es hält sich niemand dran.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... n6km84.jpg
Wüstenschiffe
Ein Vorteil der Erschließung war für uns so nebenbei, das wieder eine Maschine Wäsche gewaschen wurde und bei dem Wind und der Sonne die Natur den Trockner ersetzte
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... dxf43e.jpg
CP Pyramides gleich an den Dünen
Nachteil der Einöde, seit 3 Tagen fast kein I-Net, seit fast 2 Wochen kein TV, ------------- aber ich lebe immer noch.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 1yhrod.jpg
Ein Platz an der Sonne

Statistik: Verfasst von präses — Mi 15. Jan 2014, 17:36


]]>
2014-01-20T09:52:32+02:00 2014-01-15T17:59:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332368#p332368 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Da er ca. 20 Jahre in Köln gelebt hat war die Verständigung natürlich hervorragend. Man steht mit dem WoMo zwischen alten Kirschbäumen und es ist alles vorhanden was das WoMo Herz begehrt, V&E- Strom und sogar eine Waschmaschine kann benutzt werden. Am Abend saßen wir noch in einem beheizten Aufenthaltsraum zusammen und verzehrten Hassans Tajine. ( dort ist auch kostenfreies Wi-Fi vorhanden)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... p6moi8.jpg
Viel Gegend im mittleren Atlas
Das nächste Etappenziel war Midelt, der Ort selbst gibt nicht all zu viel her, es sei denn es ist Samstag, dann findet am Stadtrand der Souk statt. Der CP Municipal ist einfach, V&E inkl. Stromanschlüsse sind vorhanden und wie bisher überall der Empfang sehr freundlich.
Von Midelt sollte es eigentlich direkt Richtung Ouarzazate gehen, doch dann bogen wir gewollt in Er-Rachidia links anstatt rechts ab.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... myxo5w.jpg
Schnee auf den Gipfeln
Zwischen Midelt und Er-Rachidia geht es durch den mittleren Atlas. Erst hoch über den 1907 Meter hohen Tizi-n-Tairhent Pass, weiter über öde Hochebenen, von wo aus man die Schneebedeckten Berge sehen kann, durch den Tunnel du Legionaire ins schöne Ziz Tal um am Ende des Stausees Hassan Addakhil in Er Rachidia zu landen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... e7qxkc.jpg
Impressionen am Wegesrand

1978 und ein - zwei Jahre später war ich schon in Source bleue de Meski. In dieser Oase wurde von den Fremdenlegionären ein Schwimmbecken gebaut. 1978 stand ich dort fast alleine, beim zweiten Besuch befand sich schon ein CP rund um das Becken.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... w0xs1b.jpg
Meski zwischen Palmen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3rk8uw.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... j52e4d.jpg
Legionärsarbeit..........................................Kinderarbeit

Heute sind WC, Strom (stark schwankend) und Wasseranschlüsse vorhanden. Im Gegensatz zu früher gibt es jedoch kaum noch Anmache, die Kinder bieten zwar ihre Flechtarbeiten an, sind aber nicht lästig. Die Brüder, welche den CP betreiben und auch einen kl. Souvenirladen betreiben sprechen recht gut deutsch, die Einladung zum Tee ist in Marokko fast obligatorisch und es wurde erst mal ein Schwätzchen gehalten. Im Laden können auch noch Tauschgeschäfte getätigt werden, gefragt ist fast alles an Bekleidung. Was es in der Senke nicht gibt ist I-Net Empfang.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vtp6xh.jpg
Elektrik auf Marokkanisch
Wer Ruhe zwischen Palmen sucht, ist in Source bleue genau Richtig. Die Zufahrt in die Oase ist zwar etwas steil aber gut zu schaffen. Von Sahip, einem der Brüder wurden wir am zweiten Abend auch gleich zu einer Tajine eingeladen.

Statistik: Verfasst von präses — Mi 15. Jan 2014, 16:59


]]>
2014-01-11T11:02:33+02:00 2014-01-11T11:02:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331742#p331742 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Sa 11. Jan 2014, 10:02


]]>
2014-01-10T18:37:16+02:00 2014-01-10T18:37:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331670#p331670 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Fes die Königs-, Gerber- und Weberstadt ist ein muß für jeden Marokkoreisenden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... a65ocz.jpg
Keine Baumarkttür, Eingang zum Königspalast

Mit fast 1 Mill. Einwohnern ist Fes die drittgrößte Stadt , mit 143 Moscheen und Sitz einer der ältesten islamischen Universitäten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... y4vuxi.jpg
Verziertes Stadttor

Fes ist in drei Bezirke aufgeteilt, sehenswert sind die Teile Fes el Djadid mit dem Königspalast und der alte Teil Fes el Ball, u.a. mit dem Färber- und Weberviertel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 65fnh7.jpg
Bischen eng hier

Die Zeiten der aggresieven Anbiederung von Führern ohne Lizens ist scheinbar stark zurück gegangen, um jedoch viel zu sehen vom alten Fes empfielt sich ein lizensierter Führer, welche es auch mit guten deutschkenntnissen gibt. Wir haben für 6 Std. Führung 200,- DH gezahlt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... n5tg4c.jpg
Färberviertel von Fes.

Besonders bekannt ist das Färberviertel wo die Rohfelle gegerbt und gefärbt werden, speziell im Hochsommer benötigt man bei dem Duft schon einen stabilen Magen.
Natürlich werden die Lederprodukte auch zum Verkauf angeboten. Gleiches gild natürlich für das Weberviertel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... pgoh35.jpg
Handweber

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... upy69h.jpg
Endprodukte
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 1yasek.jpg
manch einer muß da wohl draussen bleiben ;)

Gestanden haben wir auf dem CP Diamant Vert, WoMo, 2 Pers inkl. Strom für 90 DH ( zur Erinnerung 1 € sind ca. 10 DH)
Fahrt mit dem Bus in die Stadt 4,- DH, mit dem Taxi zurück 22,- DH

Statistik: Verfasst von präses — Fr 10. Jan 2014, 17:37


]]>
2014-01-07T20:54:10+02:00 2014-01-07T20:54:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331223#p331223 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Danke für die Bilder und weiterhin viel Spaß :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 7. Jan 2014, 19:54


]]>
2014-01-07T20:51:52+02:00 2014-01-07T20:51:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331222#p331222 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Rückreise soll ca. Mitte Februar sein ( wir WoMofahrer sind ja flexibel) würden uns auf ein Treffen freuen, fahren wieder über Algeciras die Spanische Küste entlang, könnten uns ja kurz schließen.
VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Di 7. Jan 2014, 19:51


]]>
2014-01-07T20:09:24+02:00 2014-01-07T20:09:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331203#p331203 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Tajine ist was ganz Feines, habe ich immer gerne dort gegessen, und auch hier bekommt man das Gericht in vielen Restaurants in unterschiedlichen Ausführungen.

Lasst es euch gut gehen ihr beiden

Kommt ihr am Rückweg hier in der Ecke vorbei??? Wann gehts denn wieder heimwärts?

andalusische Grüße

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 7. Jan 2014, 19:09


]]>
2014-01-07T19:46:29+02:00 2014-01-07T19:46:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331193#p331193 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> wir lesen auch mit, sieht ja bisher alles super aus.
Für uns liegt ja auch in absehbarer Zukunft mal Marokko.

Viel viel Spass noch und schreib weiter

Momentan in Spanien

Statistik: Verfasst von Franz260754 — Di 7. Jan 2014, 18:46


]]>
2014-01-07T20:45:16+02:00 2014-01-07T19:30:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331189#p331189 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Wer kein Geld hat um nach Mekka zu pilgern, pilgert 7 x nach Moulay Idris und erlangt ebenfalls den Titel "Pilger"
( jibbet sowas auch bei uns, z.B. Bezwinger des Jakobswegs?) ;)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... o6fme8.jpg
Moulai Idris mit dem Mousoleum
Zur lohnenswerten Besichtigung der heiligen Stadt, sollte man auf jeden Fall nicht so Fußkrank sein wie ich. Geschätzte 1000 Stufen geht es auf und ab um an die Sehenswürdigkeiten zu gelangen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... o1ikge.jpg
Schöne Winkel
Das große Mousoleum, Eintrit nur für Gläubige Moslems, mit dem Grabmal des Heiligen Moulay Isamail sieht man am besten von oben.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... j0hury.jpg
viele, viele Treppen
Im August kommen über 100 000 Pilger und feiern über einen Monat lang.
( erinnert mich stark an Fastelovend en Kölle)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... z3ljte.jpg
und noch ne Treppe
So nebenbei, Mut bedarf es keinen um mit dem WoMo nach Marokko zu fahren, überall freundliche Menschen und wer etwas Französisch kann hat zum einen schnell Kontakt und kann sich zum anderen auch bei Bedarf gut durchfragen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 0z8kd4.jpg
häufiges Transportmittel in Moulay Idris
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 2g6ton.jpg
Eingang zum Mousoleum
Etwas mehr Mut ist dagegen schon bei einer Taxifahrt über Land und in den Orten nötig. Als Fortbewegungsmittel dienen fast ausschließlich die Wagen mit dem Stern. Meist ist nach ca. 300 000 km die Tachowelle gerissen, also Geschwindigkeit wird geschätzt. Im Innenraum herschen Teppichboden (auf dem Armaturenbrett) und eine Art Resopal für die Türverkleidungen vor. Wer auf recht lautstarke orientalische Musik steht, wird sein Taxi nie mehr verlassen..... ich war froh als wir draussen waren.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... p1iv7t.jpg
Frittenbude auf Marokkanisch-Tajine am Straßenrand

Nach einer mehrstündigen Führung (fast deutschsprachig), taten nicht nur die Füße und Knie weh, sondern auch der Körper verlangte nach neuer Energie.
Dank Führer war in den verwinkelten Gassen auch schnell ein schönes Restaurant gefunden. Eine Tajine, leider ohne Spülmittel Bier, vorab der typische Pfefferminztee und es ging uns wieder besser.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 82smhq.jpg
typisch Marokko, die Tajine in vielen Variationen
Die Rückfahrt zum CP wurde diesmal mit dem Bus angetreten (für ca. 20 km 5 DH).
Jetzt liegen die Füße hoch und morgen soll es nach Fes gehen.

Statistik: Verfasst von präses — Di 7. Jan 2014, 18:30


]]>
2014-01-06T22:37:07+02:00 2014-01-06T22:37:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331119#p331119 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Wir waren noch nie in Marokkko, werden diesen Jugendtraum wohl auch nicht mehr wahrmachen, da wir uns noch so viele bequemere Wünsche erfüllen wollen. Umso schöner ist es, dass wir nun mit Euch reisen dürfen. :D
Passt auf Euch auf und fahrt immer schön vorsichtig! Alles Gute für Euch und eine wunderbare Zeit wünschen

Hannes und Nelly

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 6. Jan 2014, 21:37


]]>
2014-01-06T22:20:52+02:00 2014-01-06T22:20:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331118#p331118 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Wir sind ja noch nicht zu Hause ;)
Gruß manfred

Statistik: Verfasst von präses — Mo 6. Jan 2014, 21:20


]]>
2014-01-06T20:50:37+02:00 2014-01-06T20:50:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331111#p331111 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> danke, dass du uns mitnimmst auf eurer Reise

Doris, steht dir gut die Farbe. Gab es nichts in türkis???? ;) :lol: :lol:

Gute Fahrt weiterhin

andalusische Grüße

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 6. Jan 2014, 19:50


]]>
2014-01-07T00:07:05+02:00 2014-01-06T20:19:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331108#p331108 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Die hügelige Landschaft scheint die Kornkammer Marokkos zu sein, -- Weizenfelder so weit das Auge reicht.Die Straßen sind durchweg gut zu befahren, nur ab und zu war ich froh, das wir Schwingsitze haben.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... odxw5v.jpg
Moulay Idriss auf einer Kuppe gelegen

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... mqings.jpg
Oliven zum trocknen am Straßenrand
Am Nachmittag richteten wir uns auf dem CP Zerhoune Belle Vue ein, eine sehr schöne Anlage mit sehr freundlicher Begrüßung.
2 Pers. WoMo inkl. Stromanschluß für 90 DH und morgens kommt der Chef mit Tee ans WoMo.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ftd4ps.jpg
Der CP zwischen Oliven und anderen Bäumen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 04ehms.jpg
Für den Hunger am Abend, Restaurant auf dem CP
Montag vormittag haben wir uns mit einer Trierer WoMo Besatzung zusammen getan und sind mit dem Taxi ins ca. 20 km entfernte
Meknes gefahren ( hin & zurück für 180 DH, dafür kan man nicht zu Fuß gehen)
Meknes ist noch kompl. von einer Stadtmauer umgeben..... und die zieht sich. So nebenbei beherbergt Meknes auch einen Königspalast.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ujdgzl.jpg
Stadtmauer rund um Meknes
Vom großen zentralen Platz ist man in wenigen Schritten in der verwinkelten Medina. Alles was das morokkanische Herz begehrt ist dort zu haben und wird lautstark angeboten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 7hm0av.jpg
manchmal bischen eng
Ein Augenschmaus sind die schmucken, reichlich bestickten Djellabas und Kaftane, von denen einer später auch in unserem WoMo wieder zu finden war.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... d51i89.jpg
Neuerwerb
Was mir bisher sehr angenehm aufgefallen ist, ist der Umstand, das im Gegensatz zu meiner ersten Tour 1978 die Bettelei und das unentwegte Anbiedern von Führern stark abgenommen hat.
Jetzt liegen erst mal die Füße hoch und morgen soll es ins heilige Moulay Idriss gehen.

Statistik: Verfasst von präses — Mo 6. Jan 2014, 19:19


]]>
2014-01-06T13:14:08+02:00 2014-01-06T13:14:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331038#p331038 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
schön von Dir zu hören. Danke für die Bilder und den Bericht. Für die weitere Reise wünschen wir viel Spaß und nur angenehme Erlebnisse :!: :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 6. Jan 2014, 12:14


]]>
2014-01-05T20:28:53+02:00 2014-01-05T20:28:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330985#p330985 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
auch von uns ein Frohes und vor allem Gesundes Neues Jahr. Schön das ihr uns mitnehmt auf eurer Reise, danke dafür. Wir freuen uns auf weitere Bilder und Eindrücke. Weiterhin eine Gute und sichere Zeit.

Statistik: Verfasst von jion — So 5. Jan 2014, 19:28


]]>
2014-01-05T20:24:29+02:00 2014-01-05T20:24:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330984#p330984 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]>
Danke für Deine Berichte :merci

Bitte schreib noch viele Berichte.

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 5. Jan 2014, 19:24


]]>
2014-01-05T20:13:06+02:00 2014-01-05T20:13:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330983#p330983 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Erstmal ein frohes neues Jahr wünsche ich dir
Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder mit dem Tollen Reisebericht :dau3
Freue mich schon darauf wenn es weiter geht ,Danke

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 5. Jan 2014, 19:13


]]>
2014-01-05T20:04:23+02:00 2014-01-05T20:04:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330982#p330982 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> inwi einen Surfstick für einen Monat für 199 DH = ca. 19 € erstanden und für 170 DH einen internationalen Telefon Chip für 3 Std. Gespächsdauer. Beides wurde vor Ort auch eingerichtet, man muß nur etwas Zeit mitbringen , zwischendurch wird auch mal mit anderen Kunden oder Bekannten ein ausgiebiges Schwätzchen gehalten.
Die Fahrt zum SP auf dem Parkplatz Bab Tout zog sich etwas in die länge, -- es war Markt in Tetouan. Gaaaaaanz zufällig bot sich auf dem Parkplatz gleich ein Führer für die Medina an , -- sollte man nehmen, allein findet man nur schwer wieder raus. Über den Preis verhandelt man am besten vorher.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3rh7zn.jpg
Altstadt von Tetouan
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 9nzo5q.jpg
Besuch der Medina
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... x9hqta.jpg
Kleines Schwätzchen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... eh74tu.jpg
Eingang zum Königspalast von Tetouan

Heute Morgen ging es dann weiter Richtung Fes- Meknes- Moulay Idris, alles Königsstätte, Weltkulturerbe und wert besichtigt zu werden,
darüber später mehr.

Statistik: Verfasst von präses — So 5. Jan 2014, 19:04


]]>
2014-01-05T20:11:15+02:00 2014-01-05T19:39:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330981#p330981 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ayhjud.jpg
Schlafplatz an der Spanischen Küste
Der Jahreswechsel wurde feucht fröhlich im Kreis neuer und "alter" WoMo Freunde verbracht (wie man auf dem Foto sieht auch mit dem richtigen Bier)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 35mkdn.jpg
Eingemummelt bei ca. 14 Grad
Dank Leihwagen von "Hummels" konnte auch die nähere Umgebung erkundet werden. Eine verwinkelte Feriensiedlung, erbaut im marokkanischen Stil brachte einen ersten Vorgeschmack auf das Ziel der Tour. Als Abrundung wurde dann noch der Künstlerort Mojacar besucht.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... u9bpm5.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... aum1w0.jpg
Cabrera

Am 3.1. ging es dann weiter Richtung Fähre. Geplahnt war die Überfahrt Tarifa -Tanger. Ein Besuch in einem Tiketbüro an der Autobahn warf diesen Vorsatz jedoch über den Haufen. Algeciras - Tanger Med. war die günstigere Verbindung. Für 2 Pers. plus WoMo waren 236,60 € mit der Balearia Linie für die Hin- und Rückfahrt fällig. Im Hafengelände von Algeciras hätten wir noch übernachten können , entschlosssen uns aber noch die letzte 22 Uhr Fähre zu nehmen. Trotz Passkontrolle auf der Fähre (ein Vorteil gegenüber der Überfahrt nach Ceuta) dauerte es noch fast eine Std.bis wir das Zollgelände des Hafens verlassen konnten. Wenige Meter hinter der letzten Kontrolle befindet sich ein Parkplatz auf dem schon fast 20 WoMos für die Nacht standen, --dazugestellt und ab ins Bett war eins.

Fortsetzung folgt.

Statistik: Verfasst von präses — So 5. Jan 2014, 18:39


]]>
2013-12-27T11:30:20+02:00 2013-12-27T11:30:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330168#p330168 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> wünsche dir eine tolle zeit und knitterfreie fahrt.

Statistik: Verfasst von bolli — Fr 27. Dez 2013, 10:30


]]>
2013-12-27T09:04:31+02:00 2013-12-27T09:04:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330156#p330156 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> Möchte mich noch flott für die guten Wünsche bedanken und tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüsssssssssssss

Statistik: Verfasst von präses — Fr 27. Dez 2013, 08:04


]]>
2013-12-26T20:47:13+02:00 2013-12-26T20:47:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330138#p330138 <![CDATA[Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw]]> gute Fahrt.
wir stehen im Moment auf Kikopark in Oliva.
Nr. 105.

Heute super Wetter, trotz Wind

Statistik: Verfasst von Georg452 — Do 26. Dez 2013, 19:47


]]>