nachdem ich auch vor gut zwei Wochen erst vier Tage lang am Achensee war (allerdings beruflich und in einem schönen Hotel stationiert), hab ich euren launigen Bericht natürlich ausführlich gelesen.
Von Achenkirch zur Gaisalm (die nach einem Brand leider zu einem etwas unattraktiven SB-Schuppen umfunktioniert wurde, aber doch in traumhaft schöner Lage ist und eigenen See-Anleger für die Achensee-Schifffahrt hat) und weiter nach Pertisau bin ich da natürlich auch gegangen. Hat mir recht gut gefallen, weil es nicht so langweilig und gradaus ist wie auf der anderen Seeseite, die mehr was für "Fußkranke" ist, mit denen ich beruflich sehr viel zu tun habe
Deswegen muss ich mich halt trotzdem opfern und mit denen dort gehen......
Schön, wenn ihr ein Plätzchen zum Nächtigen gefunden habt, es sollte schon funktionieren, auch wenns generell in Tirol verboten ist.
Ich seh aber - auch und grade in Tirol - auf meinen Touren, Spaziergängen und Wanderungen immer wieder an teilweise recht idyllischen Plätzchen Wohnmobile stehen, die da wohl auch über Nacht sind - und beneide sie dann. Naja, typisch Wohnmobilfahrer halt
Danke fürs Zeigen. Und: Von Seespitz aus betrachtet sieht der Achensee aus wie ein norwegischer Fjord, da kann man herrliche Bilder machen!! (Das ist die Ecke, wo die Zillertal-Dampfbahn endet und wo es rum nach Maurach geht).Statistik: Verfasst von Lira — Di 5. Nov 2013, 10:21
]]>