[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-02-02T23:28:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18579 2014-02-02T23:28:57+02:00 2014-02-02T23:28:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334628#p334628 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]>
viele Grüße
Karsten

Statistik: Verfasst von trollmobil — So 2. Feb 2014, 22:28


]]>
2014-01-28T20:46:30+02:00 2014-01-28T20:46:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333957#p333957 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]> 190SEK sind derzeit rund mehr als 21€.....
Kann aber auch sein, dass die Währungszeichen nicht korrekt im Beitrag gesetzt wurden.
Aber ich denke, es versteht jeder, was gemeint ist - oder ?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 28. Jan 2014, 19:46


]]>
2014-01-28T20:26:57+02:00 2014-01-28T20:26:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333950#p333950 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]>
Der Durchschnittspreis bei diesen 85 Läden liegt bei 318 € (rund 27 €).
Moin moin ,
ganz schön heftiger Preis ! :o
Ich glaube Du hast eine falsche Währung aufgeführt . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 28. Jan 2014, 19:26


]]>
2014-02-02T23:27:50+02:00 2014-01-28T19:51:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333944#p333944 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]>
Wer also ein ähnliches Problem mit der Gasversorgung hat, kann sich die Tabelle in verschiedenen Formaten mit Preisen und Koordinaten hier http://www.elles-sicht.de/Gasol/campinggas.html ansehen oder herunterladen.

viele Grüße
Karsten

P.S. Die Preise und Öffnungszeiten sind nicht notwendig auf dem allerneusten Stand. Bitte ggfls. vorher im Internet nachsehen.

Statistik: Verfasst von trollmobil — Di 28. Jan 2014, 18:51


]]>
2013-11-05T11:52:23+02:00 2013-11-05T11:52:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322695#p322695 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]> ich habe hier eine Liste:
http://www.besucherguide-schweden.de/re ... stationen/

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Di 5. Nov 2013, 10:52


]]>
2013-11-04T19:17:11+02:00 2013-11-04T19:17:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322621#p322621 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]>
...ich habe im Netz Adressen gefunden bei denen man deutsche Flaschen tauschen oder füllen kann.
Moin Erwin,

Es wäre schön, wenn Du mal die Adressen posten würdest.

Hallo, also ich habe nur diese - http://www.besucherguide-schweden.de/re ... 956&zoom=4

gefunden.

Das mag im sommer vielleicht ausreichend sein, wenn man alle 3-4 wochen eine leere gasflasche zum füllen oder tauschen hat,

aber im winter :? :?: , wo im ungünstigsten fall alle 2-3 tage eine gasflasche leer sein kann.

Statistik: Verfasst von walter7149 — Mo 4. Nov 2013, 18:17


]]>
2013-11-04T18:47:18+02:00 2013-11-04T18:47:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322616#p322616 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]>
...ich habe im Netz Adressen gefunden bei denen man deutsche Flaschen tauschen oder füllen kann.
Moin Erwin,

Es wäre schön, wenn Du mal die Adressen posten würdest.

Statistik: Verfasst von breezer — Mo 4. Nov 2013, 17:47


]]>
2013-11-04T18:27:34+02:00 2013-11-04T18:27:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322612#p322612 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]> am sichersten wird es wohl sein, wenn du auf alle möglichen varianten der gasversorgung im schwedischen winter vorbereitet bist.

1. Deutsche graue campinggasflaschen im womo und reserveflaschen mitnehmen und entweder in S tauschen oder wiederbefüllen
lassen.
Wieviel gasflaschen schwebt dir denn vor mitzuführen :?:
Willst du deine reiseroute nach der lage der möglichen befüll- oder tauschstationen planen :?:
Beachte, es ist außerhalb der hauptwomoreisesaison, ob da auch wirklich in jeder station befüllt oder getauscht wird :?:

2. Schwedische campinggasflaschen als stahl- oder leichte compositflasche gibt es fast an jeder größeren tankstelle, also weitgehend
reiserouten- und wochentagsunabhängig.
Du bräuchtest lediglich den sogenannten AGA-adapter, welcher so aussieht:

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdienst/up/1_154d.jpg

Der linke konus mit dem schwarzen gummidichtring kommt in das innengewinde der gasflasche und auf das rechte linksgewinde
passt die überwurfmutter des deutschen reglers oder gasschlauches.

Den sollte man eigentlich auch an jeder größeren tankstelle bekommen. Sicherer ist, sich den vorher zu beschaffen.

3. Hast du eine gastankflasche :?:

Statistik: Verfasst von walter7149 — Mo 4. Nov 2013, 17:27


]]>
2013-11-02T14:50:43+02:00 2013-11-02T14:50:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322211#p322211 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]> danke für dein Angebot, aber ich habe im Netz Adressen gefunden bei denen man deutsche Flaschen tauschen oder füllen kann.
Ich habe natürlich auch einige Flaschen in Reserve mit. Bevor jetzt jemand schreibt das man das nicht darf, ich weiß das natürlich
auch. Aber wenn man mehr als 14 Tage bei den Temperaturen unterwegs ist brauch man schon einiges an Reserve und auch
Stellen wo man tauschen oder nachfüllen kann.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 2. Nov 2013, 13:50


]]>
2013-11-01T17:46:05+02:00 2013-11-01T17:46:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322026#p322026 <![CDATA[Re: Gasflaschentausch in Schweden]]>
ich hatte mir damals bei einem norwegischen oder schwedischen Campinghöker einen
speziellen Adapter für die "Statoil-Gasflaschen" gekauft .
Warum gerade diesen Adapter ? Weil Statoil für mich am meisten dort vertreten war / ist .
Irgendwo habe ich diesen Adapter noch rumliegen . Da ich ihn derzeit nicht benutze, könnte
ich Dir den Adapter ausleihen . ;)
Allerdings muß ich das Ding erst einmal suchen und dann auch finden .... :roll:
Eine Statoil-Gasflasche mit 11kg Füllung war aber nicht ganz billig .
Warum nimmst Du nicht deutsche graue Gasflaschen in Reserve mit ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 1. Nov 2013, 16:46


]]>
2013-11-01T15:59:15+02:00 2013-11-01T15:59:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322017#p322017 <![CDATA[Gasflaschentausch in Schweden]]> Da ihr ja schon gelesen habt das wir im Winter nach Schweden wollen brauch eich noch einmal eine Ifno. da drüber wo man Gas bekommt.
Gibt es eine Internetseit mit Adressen wo man deutsche Gasflaschen tauschen oder befüllen kann, oder muss ich schwedische Gasflaschen leihen und was für ein Adapter müsste ich dann haben?

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Fr 1. Nov 2013, 14:59


]]>