[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-12-20T22:47:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18538 2013-12-20T22:47:45+02:00 2013-12-20T22:47:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=329549#p329549 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> Der CP de la Plage liegt wirklich sehr schön, aber man muß schon sehr
genau aufpassen, wo man dort unterkommt, da die direkt angrenzende
Straße, die D 559, zu einer der meist befahrensden Straßen gehört,
die wir bislang erleben durften...nicht umsonst existiert ein Fußgängertunnel, um
auf die andere Straßenseite zu gelangen.
Die Cote zur Hauptsaison ist...wie bei vielen anderen Zielen auch...eine reine
Nervensache.
Ich habe zu diesem Platz sowie zu unserem Cote-Urlaub ein paar Anmerkungen, Bilder
unter: http://schlado-tours.npage.de/reisen-20 ... eil-2.html
eingestellt.
Nochmals vielen Dank Wolli!
Gruß aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — Fr 20. Dez 2013, 21:47


]]>
2013-12-20T21:32:34+02:00 2013-12-20T21:32:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=329545#p329545 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>

Statistik: Verfasst von heidchen — Fr 20. Dez 2013, 20:32


]]>
2013-12-02T11:06:15+02:00 2013-12-02T11:06:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327062#p327062 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
Ich glaube einmal Kohlsuppe in Louis seiner Gendamerie Nationale ist genau das Richtige für uns... :D
Da haste aber mächtig was durcheinander gebracht... oder absichtlich verquirlt? Egal, Hauptsache Louis de Funès :lol:

@Wollrud: superschöne Bilder, vielen Dank! Macht mal wieder mächtig Appetit auf Fronkreisch :f

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mo 2. Dez 2013, 10:06


]]>
2013-10-31T09:41:00+02:00 2013-10-31T09:41:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321873#p321873 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> Das hat unseren Frühjahresplan 2014 glaub ich gehörig durcheinander gebracht.

Wir planten Südspanien und Marokko, Einmal in Ricks-Cafe bei "As time goes by" einen marokanischen Kaffee schlürfen, so wie Hump und Inge...
aber das ist sehr weit und braucht glaub ich mehr als die uns vergönnten 3 Wochen im Frühjahr.
Unser Womo war schon einmal dort. :o So habe ich vom Vorbesitzer erfahren.

Ich glaube einmal Kohlsuppe in Louis seiner Gendamerie Nationale ist genau das Richtige für uns... :D

Schaun wir mal...

Statistik: Verfasst von Traveler — Do 31. Okt 2013, 08:41


]]>
2013-10-30T19:27:59+02:00 2013-10-30T19:27:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321782#p321782 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
klarer Fall, egal wir wollen dort auch mal hin.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 30. Okt 2013, 18:27


]]>
2013-10-30T16:47:41+02:00 2013-10-30T16:47:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321746#p321746 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 30. Okt 2013, 15:47


]]>
2013-10-30T15:44:41+02:00 2013-10-30T15:44:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321741#p321741 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
Danke Wolli für die Bilder.
Wie schon geschrieben, das Angebot regelt den Preis. Wer an die Cote fährt, weiss dass es nicht die günstigte Gegend ist, sehenswert ist die allemal. Wenn dann noch (absolute) Nebensaison ist und bei uns das Wetter schon kalt und regnerisch - ein lohnenswertes Ziel.
Wir fahren meist über Genua nach Südfrankreich, somit sind ein zwei Tage in der Gegend für uns immer wieder spannend und auch empfehlenswert.
Genau so sehe ich das auch.

Das die Cote d Azur nicht zu den billigsten Urlasubsregionen zählt, war uns auch vorher klar.

Wir hatte einen traumhaften und sehr abwechslungsreichen Urlaub.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 30. Okt 2013, 14:44


]]>
2013-10-30T09:41:03+02:00 2013-10-30T09:41:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321682#p321682 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> Wie schon geschrieben, das Angebot regelt den Preis. Wer an die Cote fährt, weiss dass es nicht die günstigte Gegend ist, sehenswert ist die allemal. Wenn dann noch (absolute) Nebensaison ist und bei uns das Wetter schon kalt und regnerisch - ein lohnenswertes Ziel.
Wir fahren meist über Genua nach Südfrankreich, somit sind ein zwei Tage in der Gegend für uns immer wieder spannend und auch empfehlenswert.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 30. Okt 2013, 08:41


]]>
2013-10-29T12:57:13+02:00 2013-10-29T12:57:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321510#p321510 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
... danke wollrud , sehr schöner Bericht ... haben wir diese Ecke vor ein paar Jahren auch schonmal mit unserm Womo bereist ... lohnt sich glatt in ähnlicher Form zu wiederholen. :)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 29. Okt 2013, 11:57


]]>
2013-10-29T09:25:55+02:00 2013-10-29T09:25:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321499#p321499 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
Wir waren bis vor rund 35 Jahren sehr oft dort, auch mit Zelt und teilweise gemieteten Ferienwohnungen, als uns das Zugebaue der gesamten Küste aber zu blöde wurde, haben wir uns um Alternativen umgesehen - und sind dann - mit Wohnmobil - in Sardinien fündig geworden, wohin wir dann ab da häufig gefahren waren.
Schon durch die Topographie ist die Cote aber sicher ein herrliches, nicht zu weit entferntes Winter-Reiseziel, wie sich immer wieder zeigt, wenn ich kältegefrustet die Temperaturen in Europa so recherchiere. Natürlich sind die Städte dort hektisch und billig ist es auch nicht da. Aber das liegt in der Natur der Sache und die am dünnsten besiedelte Gegend Frankreichs ist es ja auch nicht.
Alles in allem wärs wohl wirklich für mich an der Zeit, mich dort mal wieder umzusehen....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 29. Okt 2013, 08:25


]]>
2013-10-29T00:26:42+02:00 2013-10-29T00:26:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321493#p321493 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
Da haste natürlich Recht preiswert ist anders, aber wer in die Gegend will, hat wenig Alternativen, kennst du die Bläck Fööss

Die singen nicht umsonst 8-) :

Oh Frankreich oh Frankreich oh Frankreich et Paris
et Cote d'Azur et haute Couture vill zo düür(=viel zu teuer)[/zitat]

@ Wollrud,

kann Deine Ausführungen nur bestätigen, ---der Platz ist nicht gerade sehr billig, aaaaber alleine die Lage zum fussläufig entfernten Porte Grimaud
war schon das Geld wert.Wir fanden es ganz toll, was der Architekt Spoerry dort in den 60 er Jahren aus der Lagunen- und Sumpflandschaft gemacht hat.
( Er hat damals einen Grossteil der Baumaterialien aus ganz Frankreich, wie z.B. alte Laternen,Mauersteine,alte Pflaster, usw. zusammengeschaft).
Ist zwar ein Hort geworden für etwas besser Betuchte. Aber anders herum wird dort gezeigt, das man einen Touristenort auch anders planen und bauen
kann, als nur mit Betonburgen zupflastern. Wir werden auf jeden Fall dort noch mal aufkreuzen. Aber nicht zur Hauptreisezeit ---dann ist es nämlich
auch nicht überlaufen.

Lieben Gruß

Else & Michael

P.S
Wenn Ihr noch mal da Unten seid, unbedingt anschauen: Aigues-Mortes

[clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Aigues-Mortes[/clicklink]

Statistik: Verfasst von puschel — Mo 28. Okt 2013, 23:26


]]>
2013-10-28T20:40:30+02:00 2013-10-28T20:40:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321446#p321446 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> ob vill zu dür oder nit,
werden wir, wie gesagt nächstes Jahr an die Cote´d Azur fahren.
Über die Route Napoleon.

CP´s werden wir über ACSI suchen.

CP Prairies de la Mer bei Port Grimaud sieht ganz gut aus.

Statistik: Verfasst von Georg452 — Mo 28. Okt 2013, 19:40


]]>
2013-10-28T20:41:27+02:00 2013-10-28T19:46:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321439#p321439 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
Habe mal gegoogelt.
Den Platz de la Plage werden wir doch nicht besuchen.
Viel zu teuer.
Werden uns, wenn es soweit ist, bei ACSI umsehen.
Hallo Georg

Da haste natürlich Recht preiswert ist anders, aber wer in die Gegend will, hat wenig Alternativen, kennst du die Bläck Fööss

Die singen nicht umsonst 8-) :

Oh Frankreich oh Frankreich oh Frankreich et Paris
et Cote d'Azur et haute Couture vill zo düür(=viel zu teuer)

@ Edith

Hier sind noch ein Parr Fotos vom CP de la Plage:


http://wszene-pixs.de/images-i3381bmbart.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3382bly9k5.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3383b0xe7m.jpghttp://wszene-pixs.de/images-i3384bfyeiy.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3385b260gu.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3386b665gf.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3387b4e9i3.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3388bhgsga.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3389bkg79m.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3390byea3n.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3391bzwjp2.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3392b4mz0s.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3393b5uw43.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3394bpb98i.jpg

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 28. Okt 2013, 18:46


]]>
2013-10-28T16:15:02+02:00 2013-10-28T16:15:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321387#p321387 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
Da kann ich nur sagen:

Danke für den tollen Bericht.
" Vive la France "

Zum Abstecher nach Italien:

Wir waren früher öfters in der Gegend von San Remo, Ventimiglia, usw. mit dem Zelt
unterwegs.
Ganz früher, wohlgemerkt.
In unseren Anfängen als Camper
Unser Favorit war ein kleiner Campingplatz in Laigueglia.
Italien ist wohl inzwischen unbezahlbar geworden.

Wohnmobilfreunde waren in Südtirol.
Sind letzte Woche zurück gekommen.

Zwei Preisbeispiele:

Dieselpreis 1,79 pro Liter
Einfacher Wohnmobilstellplatz: 23,- Euro

Unser bevorzugtes Wohnmobilreiseland ist in den letzten Jahren eindeutig Frankreich

Die Cote d´Azur wollen wir nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Auf dem Weg dorthin wollen wir die Route Napoleon nehmen

Der Camping in Port Grimaud/La Plage ist schon bei uns gespeichert.
Hört sich gut an.

Vielen Dank
Habe mal gegoogelt.
Den Platz de la Plage werden wir doch nicht besuchen.
Viel zu teuer.
Werden uns, wenn es soweit ist, bei ACSI umsehen.

Statistik: Verfasst von Georg452 — Mo 28. Okt 2013, 15:15


]]>
2013-10-28T11:00:04+02:00 2013-10-28T11:00:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321353#p321353 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>

Wir waren 2008 dort und uns hat es nicht so gefallen.... wir fanden es als total überlaufen und "nicht wirklich schön", da zu voll und überteuert :oops:

Nun ja wir haben es mal gesehen, aber ein 2.mal muss es (für uns) nicht noch mal sein. ;)

Statistik: Verfasst von manni63 — Mo 28. Okt 2013, 10:00


]]>
2013-10-28T09:25:23+02:00 2013-10-28T09:25:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321348#p321348 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> :D Da unten in Frankreich waren wir noch nicht. Einmal würden wir uns die Gegend wohl anschauen, aber ansonsten bevorzugen wir doch etwas die ruhigeren Gegenden.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 28. Okt 2013, 08:25


]]>
2013-10-28T08:41:04+02:00 2013-10-28T08:41:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321345#p321345 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> Danke Wollrud

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 28. Okt 2013, 07:41


]]>
2013-10-28T08:32:07+02:00 2013-10-28T08:32:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321344#p321344 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> Statistik: Verfasst von moniboni — Mo 28. Okt 2013, 07:32


]]>
2013-10-28T07:16:16+02:00 2013-10-28T07:16:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321342#p321342 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 28. Okt 2013, 06:16


]]>
2013-10-28T15:33:31+02:00 2013-10-28T06:11:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321340#p321340 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]> ist immer wieder eine Reise wert.

Gibt es vom CP in Port Grimaud (de La Plage) auch Bilder ;) ?

Habs gegurgelt ;) , werden uns doch wieder hier hinstellen


Stellplatz Port Marina degli Aregai

http://up.picr.de/13185650qr.jpg

6 €/ 24 Std. ohne Strom V/E
Sehr ruhige Lage, zumindest in der Nebensaison
Direkt am Meer, ein Träumle
GPS N43 Grad 50 min 13.890 sek.
O 7 Grad 54 min 20.916 sek.

http://up.picr.de/13185660jc.jpg



http://up.picr.de/13185681xl.jpg

Die Straße zwischen Meer und Platz ist eine Sackgasse und ist nur die Zufahrt zum Segelhafen direkt neben dem Platz.
Wir hatten vielleicht 5 Autos am Tag.

http://up.picr.de/13185700kh.jpg

Wir verbrachten hier eine absolut ruhige Nacht.
Mit 22 Grad um 23 Uhr Abend sogar eine laue Sommernacht. Durch die geschützte Lage und die Steinmauer begünstigt.

http://up.picr.de/13185751fz.jpg





und dann bis Ramutelle durchrauschen.
Da auf la Plage Hunde nur gaaanz hinten ;)

@Georg, Italien ist nicht unbezahlbar geworden, das Benzin ist teurer geworden, wohl wahr, aber Womostellplätze für 23 € sind nicht die Regel. 8-)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 28. Okt 2013, 05:11


]]>
2013-10-28T03:28:53+02:00 2013-10-28T03:28:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321339#p321339 <![CDATA[Re: Reisebericht Cote d Azur]]>
Danke für den tollen Bericht.
" Vive la France "

Zum Abstecher nach Italien:

Wir waren früher öfters in der Gegend von San Remo, Ventimiglia, usw. mit dem Zelt
unterwegs.
Ganz früher, wohlgemerkt.
In unseren Anfängen als Camper
Unser Favorit war ein kleiner Campingplatz in Laigueglia.
Italien ist wohl inzwischen unbezahlbar geworden.

Wohnmobilfreunde waren in Südtirol.
Sind letzte Woche zurück gekommen.

Zwei Preisbeispiele:

Dieselpreis 1,79 pro Liter
Einfacher Wohnmobilstellplatz: 23,- Euro

Unser bevorzugtes Wohnmobilreiseland ist in den letzten Jahren eindeutig Frankreich

Die Cote d´Azur wollen wir nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Auf dem Weg dorthin wollen wir die Route Napoleon nehmen

Der Camping in Port Grimaud/La Plage ist schon bei uns gespeichert.
Hört sich gut an.

Vielen Dank

Statistik: Verfasst von Georg452 — Mo 28. Okt 2013, 02:28


]]>
2013-10-27T17:51:07+02:00 2013-10-27T17:51:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321259#p321259 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — So 27. Okt 2013, 16:51


]]>
2013-10-28T11:38:42+02:00 2013-10-27T17:31:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321255#p321255 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Damit ist unser Urlaub leider vorbei.
Als Resume kann man sagen, die Cote de Azur besser als ihr Ruf.
Am besten hat uns in der Bucht von St. Tropez gefallen, schöne Sandstrände und St. Tropez ist ein schönes Dorf, wo es immer was zusehen gibt.
Nervig waren die vielen Mautstellen, für die gesamte Strecke haben wir ca. 250 € bezahlt.
Dafür gab es Aalglatte Autobahnen und keine Staus, mit Ausnahme bei Einreise in Luxenburg auf dem Rückweg.

Zu Hause dröhnt jetzt wieder die Waschmaschine. Davon gibt es aber keine Bilder mehr.



ENDE

Gruss Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:31


]]>
2013-10-27T17:31:01+02:00 2013-10-27T17:31:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321254#p321254 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Lyon - Trier 550 km

SP Treviris

Nach 8,5 Std. fahrt davon 11/2 inm Stau vor Luxemburg sind wir in Trier angekommen.
Der Stellplatz war ziemlich voll, und Stromplätze gab es keine mehr.
Da wir am letzten Tag unsere Reise keine Lust auf kochen hatten, gab es Amerikanisch
Die McDoof Filiale ist keine 3 min. zu Fuß, lecker war es trotzdem.
Frei nach dem Motto: keiner geht hin, aber alle treffen sich dort.

http://wszene-pixs.de/images-i3358bkvi44.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:31


]]>
2013-10-27T17:29:31+02:00 2013-10-27T17:29:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321253#p321253 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Port Grimed - Lyon 435 Km

CP Indigo

Da wir die Strecke nicht wieder in zwei Tagen fahren wollten. Übernachteten wir in Lyon. Der CP Indigo ist wirklich nur zum pennen.
Es ist weder besonders schön, noch ist die Umgebung toll.
In die Innenstadt von Lyon gibt es einen Bus mit Umsteigegelegenheit zur Metro.
Was uns aber am Nachmittag doch zu umständlich erschien.

http://wszene-pixs.de/images-i3355b06zhe.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3356bcinka.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3357bhr3h5.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:29


]]>
2013-10-27T20:33:07+02:00 2013-10-27T17:27:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321252#p321252 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
San Reno – Port Grimaud 160 Km

Nach soviel Großstadt fuhren wir wieder zurück, auf unseren liebling CP la Plage
Hier haben wir noch 5 schöne Tage am Meer genossen.

http://wszene-pixs.de/images-i3340btwfrf.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3341b6usfi.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3342bi4fbc.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3343blfj24.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3344bz1zkv.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3345bugpip.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3346bu2czj.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3347bhv4z0.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3348bc8via.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3349bxtf6m.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3350bawdz7.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3351bykdet.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3352btylwn.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3353bv39qt.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3354bztsl1.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:27


]]>
2013-10-27T17:24:23+02:00 2013-10-27T17:24:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321251#p321251 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
http://wszene-pixs.de/images-i3320bcw9os.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3321bz6ddo.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3322blhth5.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3323bi7gfv.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3324b6e6ya.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3325bro7dm.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3326buf8tt.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3327bqjqtm.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3328b44uoc.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3329bqx9x2.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3330bvu6ri.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3331b79w4c.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3332b8ph69.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3333b1nii6.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3334bvd1fs.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3335b4wf4j.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3336b8p357.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3337bb27yx.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3338b9xdhu.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3339bc97lh.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:24


]]>
2013-10-30T21:25:24+02:00 2013-10-27T17:21:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321249#p321249 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Agay – San Reno 125 Km

CP Villaggio Dei Fiori Lignano

Da wir nach Monaco wollte sind nach San Remo gefahren und von da aus mit den Zug nach
Monaco.
Den CP kann nicht empfehlen, es gibt einige schöne Merrplätze die sind erstens immer voll und mit 57€ ganz schön teuer.
Für unseren Abstellplatz, zwischen den Challet bezahlten wir auch noch 33 €
Leider zu spät haben wir den direkt neben dem CP schönen Stellplatz direkt am Wasser entdeckt.
Denn würde ich beim nächsten mal nehmen.

Auf der Hauptstrasse neben dem Supermarkt vor dem Risturante Pagada ist die Bushaltestelle, von hier aus muss man mit den Bus ungefähr 30 min nach Ventimigla fahren (Ticket am CP oder im Tabbacci Laden 1,50 € p.P). Von Ventimigla fährt man mit den Zug (ca. 20 min.) nach Monaco. Der Bahnhof ist nahe der Bushaltestelle. Ticket gibt es am Schalter
(8,40 € p.P)

Man kommt dann mitten in Monaco aus. Der unterirdische Bahnhof ist klp. aus Mamor, hätte man ja auch erwartet.
Monaco selber ist laut und voll, und kann unter „muss man mal gesehen haben“ abhacken.
Als wir dort waren fand gerade eine Jacht Messe im Hafen statt, so dass man vor lauter Schiffen kein Wasser erkennen konnte.

San Remo :

http://wszene-pixs.de/images-i3312b926i1.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3313bzpqyc.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3314bhkna7.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3315bzmuf9.jpg
Hochhäuser auf dem CP, man beachte die Achse :
http://wszene-pixs.de/images-i3316bezd07.jpg
Stellplatz San Remo, direkt neben dem CP
http://wszene-pixs.de/images-i3317bbr5p3.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3318buovqx.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3319bngc35.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:21


]]>
2013-10-27T17:19:20+02:00 2013-10-27T17:19:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321248#p321248 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
http://wszene-pixs.de/images-i3297br7rmy.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3298b679v9.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3299b6oedt.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3300beqa51.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3301bv9zoh.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3302b9w4tv.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3303bhatym.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3304bhujhg.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3305bjeuni.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3306bdsyen.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3307bpznfe.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3308bvf0py.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3309bmxy5l.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3310bbd6lk.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3311bcuox8.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:19


]]>
2013-10-27T17:17:20+02:00 2013-10-27T17:17:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321246#p321246 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Port Grimaud - Agay 45 Km

CP Soleil

Der CP ist ziemlich klein und eng, liegt aber direkt am Meer
Wir sind von Agay mit den Zug nach Cannes gefahren.
Bahnhof ist in ca. 15 min. zu Fuß erreichbar. Die Züge fahren alle ½ Stunde von Agay bis Cannes und kosteten mit 2 Pers. 10,20 €.
Da es in Agay keinen Fahrscheinautomat gibt , und auch im Zug kein Schaffner kommt ist die Hinfahrt kostenlos.
In Cannes gibt es einen Automaten. Der Bahnhof ist mitten in der Stadt.

http://wszene-pixs.de/images-i3289bmey5s.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3290bmjigh.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3291bfsoea.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3292bcya7a.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3293bwgscj.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3294b5did8.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3295b0qdpl.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3296bw1v47.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:17


]]>
2013-10-27T18:50:57+02:00 2013-10-27T17:14:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321244#p321244 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Ramatuelle - Port Grimaud 15 Km

CP de la Plage

Der schönste CP auf unserer Tour. Naturbelassener Platz ohne Parzellen mit einfacher und tlw.rustikaler Sanitärausstatung z.b. open Air Duschen.
Liegt direkt am Sandstrand und in der Bucht vor St.Tropez.
Hier gibt es immer was zu sehen. Luxusjachten, Kreuzfahrtschiffe, Löschflugzeuge, Heißluftballon etc.
Port Grimaud ist eine Retortenstadt aus den 60er und besteht zum großen Teil aus Wasserstrassen und Häusern mit eigenem Bootsanlieger.
Die Häuser sind alle im Retrolook und sehen 100 Jahre älter aus.

Vom Cp gibt es super Radwege: St. Tropez 7 km, St. Maxime 6 km, Supermarkt 3 km

Port Grimaud :

http://wszene-pixs.de/images-i3285b4idjz.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3286bjj42r.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3287bk2tlr.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3288bbx36v.jpg

St.Tropez:


http://wszene-pixs.de/images-i3359bpk247.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3360b4wxa5.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3361bwfwr5.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3362bngxv5.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3363b5qicc.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3364bosd5o.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3365bgky8f.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3366bw32k3.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3367bx79kp.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3368b4ywsj.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3369bsn00q.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3370b3e86a.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3371bmdlbb.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3372bqy4j9.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3373by67yh.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3374bms58b.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3375bfrp5h.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3376b5zm3w.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3377bmgzxi.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3378b1e6vn.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:14


]]>
2013-10-27T17:12:29+02:00 2013-10-27T17:12:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321243#p321243 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Bormes-les-Mimosas - Ramatuelle 48 Km

SP Tamaris

Der Stellplatz liegt direkt am Strand und ist jeden Abend rappelsvoll.
Wer spät abends kommt kriegt nur noch Notplatz an der Seite.
Die Stromplätze sind sehr schnell weg.
Es weht ein kräftiger Sturm, der Sand füllt sich an wie Nadelstiche auf der Haut.
Von hier aus ist man mit dem Fahrrad in 20 min. in St.Tropez, fast nur auf gekennzeichneten Radwegen

http://wszene-pixs.de/images-i3278bqtiw1.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3279bgtdaf.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3280b75wj6.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3281blzz6k.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3282b6i9yd.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3283b59ejb.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3284bozvxl.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:12


]]>
2013-10-27T17:10:32+02:00 2013-10-27T17:10:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321242#p321242 <![CDATA[Re: Cote d Azur]]>
Dole - Bormes-les-Mimosas 615 Km

CP Camp Du Domaine

Endlich am Mittelmeer.
Eigentlich hatte wir uns vorgenommen nicht mehr als 450 km pro Tag zu fahren jetzt nach 1250 km in 2 Etappen sind wir froh endlich an der Küste zu sein.
Der CP verfügt auch über Strandplätze die auf Grund der späten Urzeit schon belegt waren.
Wir bekamen noch einen schönen höher gelegenen Platz.
Der CP Platz ist riesig und ziemlich hügelig und liegt am Strand von Le Lavendou

Bis zur Innenstadt von Le Lavendou sind es zu Fuß ungefähr 15 min.
Der Ort geprägt von moderner Plattenbauweise am Strand und einem Jachthafen. Der Ortkern ist noch Ursprünglich und es gibt es einen alten Marktplatz mit Cafe und Restaurants und den üblichen Touri Geschäften

http://wszene-pixs.de/images-i3266bgq4fp.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3267bc9xfb.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3268bn1n5g.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3269blis0u.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3270bxioxa.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3271b7epy9.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3272bt5qoa.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3273b6ratx.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3274bb6oo2.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3275bv0adq.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3276bu1z9o.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3277b06tfv.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:10


]]>
2013-10-28T20:51:38+02:00 2013-10-27T17:08:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321240#p321240 <![CDATA[Reisebericht Cote d Azur]]> Heute ist s.g. Schiet Wetter, das heißt endlich Zeit den Reisebericht zu schreiben, auf geht's !

Route:

Nettetal - Dole - Bormes-les-Mimosas (Le Lavendou) - Ramatuelle (St.Tropez) - Port Grimaud - Agay (Cannes) - San Reno (Monaco) - Port Grimaud - Lyon – Trier - Nettetal

Samstag 14.09.2013

Nettetal - Dole 630 km

CP Pasquie

Trotz anstrengender 8 Stunden Fahrt mit Dauerscheibenwischern gehen wir noch mit unseren Regenjacken in die Altstadt.

Vom CP Pasquie gibt es einen 5 minütigen Fußweg in die Altstadt.
Die ist mittelalterliche Stadt liegt am Doubs und ist wirklich sehenswert.
Am Hafen kann man Hausboote mieten.


http://wszene-pixs.de/images-i3255bpm1lf.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3256bdhjxr.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3257b3x56b.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3258buygnm.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3259bown0u.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3260bfe0qa.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3261bt6nlh.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3262bsoo2b.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3263b6wy2s.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3264b0mh70.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3265buln7c.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 27. Okt 2013, 16:08


]]>