[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-10-20T19:09:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18461 2013-10-20T19:09:17+02:00 2013-10-20T19:09:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320579#p320579 <![CDATA[Re: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — So 20. Okt 2013, 19:09


]]>
2013-10-20T17:43:39+02:00 2013-10-20T17:43:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320574#p320574 <![CDATA[Re: 20.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]>
FG Thoba

Statistik: Verfasst von Thoba — So 20. Okt 2013, 17:43


]]>
2013-10-14T15:30:34+02:00 2013-10-14T15:30:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320050#p320050 <![CDATA[Re: AW: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]>
mit Galaxy Notes 2 via Tapatalk

Statistik: Verfasst von anno1959 — Mo 14. Okt 2013, 15:30


]]>
2013-10-14T15:20:04+02:00 2013-10-14T15:20:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320049#p320049 <![CDATA[Re: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]>
Och schade, sind wir zu spät gekommen......
Hallo Maja,
:P

der NDR hat auf seiner Homepage ja eine recht umfangreiche Mediathek.....vielleicht ist dieser Bericht dort
auch schon zu sehen.....

Falls ( noch ) nicht, es gibt dort auch viele gute andere Reportagen aus dem Norden.....einfach mal unter
"Sendung verpasst?" und unter "Sendungen von A-Z" nachschauen.....

http://www.ndr.de/mediathek/

Aktuell ist dort z.B. 'n schöner Bericht über die "Polnische Sahara" ( Ostseeküste, Leba, Wanderdünen...usw. ) zu sehen.....lohnt sich wirklich :!:

Küstengrüße vom "Busen" an der Jade

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 14. Okt 2013, 15:20


]]>
2013-10-14T12:32:03+02:00 2013-10-14T12:32:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320019#p320019 <![CDATA[Re: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 14. Okt 2013, 12:32


]]>
2013-10-13T21:54:55+02:00 2013-10-13T21:54:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319972#p319972 <![CDATA[Re: AW: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]> Ach wie schön, oder? Viele Menschen sagen: da wo man wohnt, sieht man die Schönheiten nicht mehr!?

Nun an der Elbe finde ich immer wieder, viele Schönheiten, ich hätte aber auch Respekt zu nahe zu wohnen!

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Okt 2013, 21:54


]]>
2013-10-13T21:51:18+02:00 2013-10-13T21:51:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319971#p319971 <![CDATA[Re: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]>

Statistik: Verfasst von aldebaran — So 13. Okt 2013, 21:51


]]>
2013-10-13T22:07:00+02:00 2013-10-13T21:50:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319970#p319970 <![CDATA[Re: AW: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]>
Wir waren an dieser Elbe schon ab Tschechien, bis hoch im Norden über Jahre verteilt, aber mich zieht es immer wieder dorthin.

Ronald, dieses Jahr hatten wir vor eine Womotour von Coswig / Anhalt bis Dresden vorzunehmen, immer so nah wie möglich an der Elbe lang, aber leider kam das Hochwasser dazwischen. Wir werden es im nächsten Frühjahr erneut angehen.

Gruß von Ronald an Ronald & Martina :-)

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Okt 2013, 21:50


]]>
2013-10-13T21:40:18+02:00 2013-10-13T21:40:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319969#p319969 <![CDATA[Re: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]> In diesem Bereich bin ich auch schon einen winzigen Teil des Elberadweges gefahren. Dieser Film bestärkt meinen Entschluss den ganzen Elbradweg zu fahren.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — So 13. Okt 2013, 21:40


]]>
2013-10-13T21:08:26+02:00 2013-10-13T21:08:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319965#p319965 <![CDATA[Re: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]> Und im Schloßgraben gibt es noch echte Braunbären heute sind es nur noch 2 Stück zu DDR Zeiten waren es ca.6 die jedes Jahr kleine hatten

Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Okt 2013, 21:08


]]>
2013-10-13T20:45:04+02:00 2013-10-13T20:45:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319961#p319961 <![CDATA[Re: AW: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]>
Danke, sind wir gerade am gucken! :)
Wir auch, nur zu empfehlen, auch danke

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Okt 2013, 20:45


]]>
2013-10-13T20:33:18+02:00 2013-10-13T20:33:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319959#p319959 <![CDATA[Re: 13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — So 13. Okt 2013, 20:33


]]>
2013-10-13T15:09:52+02:00 2013-10-13T15:09:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319936#p319936 <![CDATA[13.10. um 20:15 Uhr NRD-TV: Die Elbe von oben]]> :P

heute Abend um 20:15 Uhr ( bis 21:45 Uhr ) im NDR-TV:

Die Elbe von oben

Der Blick mit der Hightech-Kamera aus einigen Hundert Metern Höhe ist atemberaubend.
Mit dem Scharfsinn eines Seeadlers gleitet das Kameraauge über die Elbe. Scheinbar schwerelos,
dem Lauf ihrer Geschichten folgend, vom Elbsandsteingebirge bis in die Altmark. Dabei wird deutlich:
Der Fluss Elbe ist es, der die Landschaften zu seinen Ufern schuf und das Leben seiner Anwohner bis
heute prägt. Wie ein glänzendes Band schlängelt sich die Elbe durch die Landschaft, trennt Dörfer und
Landstriche und verbindet deren Bewohner zugleich. Für den, der hier aufgewachsen ist, ist die Elbe ein
Teil des Lebens. Für Menschen, die hier arbeiten, ist sie existenziell. Für Naturschützer eine der letzten
intakten Stromlandschaften Europas. Die Elbe ist der letzte weitgehend naturbelassene Fluss Zentraleuropas.
Über Hunderte Kilometer zieht die Elbe ihre Bahn wie seit Urzeiten ohne Staustufen und steinernes Korsett,
ihrem natürlichen Lauf folgend – als einziger Verkehrsfluss Europas. An ihren Ufern liegen Orte wie Dresden,
Wittenberg und Wörlitz sowie einzigartige Kultur- und Naturlandschaften. Es herrscht eine Vielfalt an Pflanzen
und Tieren, deren Überleben die Elbe bis heute sichert. "Die Elbe von oben" ist eine außergewöhnliche Entdeckungsreise
mit opulenten Bildern aus der Luft. Über viele Tage und Flugstunden waren die Filmemacher mit einem Hubschrauber
unterwegs, von Tschechien bis nach Wittenberge. Und sie hatten dabei nicht nur eines der modernsten Kamerasysteme,
sondern auch einen der international renommiertesten Luftbildkameraleute an Bord: Simon Werry. Mit seinen Bildern
folgt der Film dem Lauf der Elbe und ihren Geschichten, wechselt überraschend die Perspektive und vertieft die Details,
um sich den Menschen zu nähern, die aufs Innigste mit "ihrer Elbe" verbunden sind. Erst so lässt sich der Charakter eines
Flusses begreifen.

**************************************************************************************************************************************************
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr
**************************************************************************************************************************************************

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia

http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... t/a022.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — So 13. Okt 2013, 15:09


]]>