[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-09-20T21:04:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18331 2013-09-20T21:04:42+02:00 2013-09-20T21:04:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318222#p318222 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — Fr 20. Sep 2013, 21:04


]]>
2013-09-20T20:36:04+02:00 2013-09-20T20:36:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318220#p318220 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Und du hast die Kunststoffniete aus der falschen Richtung verbaut.
http://www.mowo-geiger.de/Bilder/SOG_Schalter_web.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 20. Sep 2013, 20:36


]]>
2013-09-20T19:08:20+02:00 2013-09-20T19:08:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318212#p318212 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> http://womo.omniro.de/2013/03/25/dampf- ... anleitung/

Gruß
Jürgen[/quote]

Hallo,
die Anleitung sit sehr hilfreich. Was aber klar fehlt ist die Angabe das der Schalter in gedrückter Haltung den Kreislauf unterbricht. Sprich der Ventilator wird erst durch aufschieben des Reglers der Toilette aktiv. Das ist für "Ersteinbauer" eine wichtige Information. Und du hast die Kunststoffniete aus der falschen Richtung verbaut. Wenn du Sie wie abgebildet verbaut hast, hast du im Innenraum, sprich an der Toilette, die Niete hochstehen. Was beim putzen zu Problemen führen kann. Aber sonst ist die Anleitung genial.

Gruß
Wolf

Statistik: Verfasst von Knaus800 — Fr 20. Sep 2013, 19:08


]]>
2013-09-17T21:21:54+02:00 2013-09-17T21:21:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318050#p318050 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> wofür man die Sog benötigt??? Damit es nicht riecht ;-) Ohne Sog ist sicherlich möglich - dann aber mit geöffneter Dachhaube ;-)

Sog sollte schon sein. Thema Klopapier - wir nutzen schon "immer" das Danke 2 Lagen Papier seit gefühlt 30 Jahren.. Und hat immer gut funktioniert !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 17. Sep 2013, 21:21


]]>
2013-09-17T21:05:53+02:00 2013-09-17T21:05:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318045#p318045 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
....allerdings schaffen wir das auch nun mit dem Tank ohne Probleme ;-) aber auch der hat eine Sog - allerdings übers Dach :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Handelt es sich wirklich um eine SOG Einrichtung mit Abluftgebläse oder nur um die serienmässig
von Concorde verbaute Festtankentlüftung?
Hallo !

Wir haben eine SoG im Fahrzeug verbaut ! Die original Absaugung ist Mist ! Unser Concorde wurde von uns nach Kundenwunsch gebaut... Bei uns ist so manches nicht Serie - mittlerweile auch nicht mehr die Batteriewelt !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von stefan_b — Di 17. Sep 2013, 21:05


]]>
2013-09-16T20:47:18+02:00 2013-09-16T20:47:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317972#p317972 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>

Der 100 000l-Abwassertank wird ja über die "Zaubereimer" verklappt. An den Eimern wäre eine SOG von Vorteil! :yes:

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 16. Sep 2013, 20:47


]]>
2013-09-16T20:04:18+02:00 2013-09-16T20:04:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317970#p317970 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
....allerdings schaffen wir das auch nun mit dem Tank ohne Probleme ;-) aber auch der hat eine Sog - allerdings übers Dach :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Handelt es sich wirklich um eine SOG Einrichtung mit Abluftgebläse oder nur um die serienmässig
von Concorde verbaute Festtankentlüftung?

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 16. Sep 2013, 20:04


]]>
2013-09-16T19:56:59+02:00 2013-09-16T19:56:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317969#p317969 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Sog macht Sinn - egal ob oder mit Chemie ;-)

Im Eura hatten wir 3 Cassetten mit, die mit 2 Erwachsenen und 2 Kids am We auch voll wurden !

...allerdings schaffen wir das auch nun mit dem Tank ohne Probleme ;-) aber auch der hat eine Sog - allerdings übers Dach :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von stefan_b — Mo 16. Sep 2013, 19:56


]]>
2013-09-16T18:37:59+02:00 2013-09-16T18:37:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317966#p317966 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
weisst du doch, das sind die Dauerautarken! :cool1
Jau Thomas,
das Nudel-und Salatwasser schüttet man unter's Womo und täglich holt man eine Giesskanne Frischwasser.
An den Büschen müffelt es bei heißem Wetter stärker als daß je eine Thetford mit oder ohne SOG damit
konkurieren kann.
Und dies alles bei fortgeschrittener Inkontinenz. :lach1

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 16. Sep 2013, 18:37


]]>
2013-09-16T17:17:33+02:00 2013-09-16T17:17:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317964#p317964 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
[quote="Lira"

Na, na, mir hat aktuell gerade einer erzählt, daß der Bongo bei 2 Personen ca. 1 Woche ausreicht.
weisst du doch, das sind die Dauerautarken! :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 16. Sep 2013, 17:17


]]>
2013-09-16T17:13:08+02:00 2013-09-16T17:13:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317963#p317963 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> und weil ich eine Vieltrinkerin bin - reichts mir auch maximal 3 Tage, wenn ich allein bin - und ich hab die größere Kassette.
Zurückkommend aufs Thema:
Ich habe mir in dem aktuellen Wohnmobil auch eine Sog einbauen lassen. Weil ganz einfach - es gibt Pöttchen, die stinken von Haus aus und manche eben nicht. Ich hatte einen Stinker erwischt, das hat mir einfach echt gestunken. 8-) Chemie kommt mir nicht rein, weil ich auch mal wo auswerfen will, wo Chemie nicht erwünscht ist und Chemie so hoch dosiert werden muss, damit sie wirklich alles überdeckt. Meiomei, es gibt halt mal Gerüche, die das Leben erzeugt. Und wenn einer einem an der Entsorgung das Pöttchen zwischen die Füsse schmeisst werde ich unfreundlich, obwohl das immer wieder passiert. Ich mache das nicht - aber bei täglichem bzw. zweitäglichem Ausleeren sind auch im warmen Süden nicht so viele Gerüche und Gase produziert, die wirklich schlechte Umweltgerüche erzeugen. Alles eine Frage der Dosierung - und unter Dosierung verstehe ich auch - Ausleeren. Auch ausleeren, wenn es noch laaaange nicht erforderlich ist. Hilft.
Grüssle aus dem nun herbstlichen Griechenland bei 28Grad.... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 16. Sep 2013, 17:13


]]>
2013-09-16T17:02:40+02:00 2013-09-16T17:02:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317962#p317962 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
2 Erwachsene 1 Kind. Ich gehe von ca. 3 bis 4 Tage autark aus. Kommt das hin?

Gruß
Stefan
Das wird immer erzählt, dürfte aber ins REich der Märchen gehören, wenn gegessen, getrunken und alles auch wieder irgendwo ausgeschieden wird - und das Irgendwo das Pöttchen ist. Bin aktuell mit 3 Wohnmobilen unterwegs, einmal zwei, einmal 3 Personen, die müssen jeden zweiten Tag spätestens leeren. Achso, hab den Fred noch nicht weitergelesen, vielleicht kommen ja noch mehr lustige Überraschungen :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Na, na, mir hat aktuell gerade einer erzählt, daß der Bongo bei 2 Personen ca. 1 Woche ausreicht.

Irgendwie kommt mir nun im Nachhinein die Überlegung, warum unser Hund nachts beim Türenschlagen
des Nachbars so unruhig war. :cool1

Ich muss Lira beipflichten, als wir Cassettentoilette hatten, hat diese durchschnittlich 2 Tage ausgereicht, bei allen anderen Angaben
muss ein Teil in andere Schüsseln oder Büsche geflossen sein. :lol:

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 16. Sep 2013, 17:02


]]>
2013-09-16T16:50:52+02:00 2013-09-16T16:50:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317960#p317960 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> dann habe ich das Teil mal bestellt. Bin gespannt. Werde dann mal vom Einbau berichten.

Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — Mo 16. Sep 2013, 16:50


]]>
2013-09-16T16:11:01+02:00 2013-09-16T16:11:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317958#p317958 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Meist kann man schon beim betreten eines Womos riechen ob jemand dieses Chemiezeugs (Aqua Kem) benutzt oder nicht. Für mich steht fest: nie wieder ohne SOG
Und meist kann man schon beim Betreten der Entsorgungstation riechen, ob jemand ne SOG hat. :cool1
Man kann auch SOG und Chemie nehmen. Machen wir im Hochsommer auch.
Und das WoMo müffelt nicht nach Chemie.

Ich bin froh SOG zu haben!

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 16. Sep 2013, 16:11


]]>
2013-09-16T15:50:07+02:00 2013-09-16T15:50:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317955#p317955 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
2 Erwachsene 1 Kind. Ich gehe von ca. 3 bis 4 Tage autark aus. Kommt das hin?

Gruß
Stefan
Das wird immer erzählt, dürfte aber ins REich der Märchen gehören, wenn gegessen, getrunken und alles auch wieder irgendwo ausgeschieden wird - und das Irgendwo das Pöttchen ist. Bin aktuell mit 3 Wohnmobilen unterwegs, einmal zwei, einmal 3 Personen, die müssen jeden zweiten Tag spätestens leeren. Achso, hab den Fred noch nicht weitergelesen, vielleicht kommen ja noch mehr lustige Überraschungen :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 16. Sep 2013, 15:50


]]>
2013-09-16T13:55:13+02:00 2013-09-16T13:55:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317945#p317945 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
"Wenns eine SOG für normale Toiletten gäbe, hätte ich die auch ganz gern zu Hause."
guckst Du hier: http://www.ablufttoilette.de/ ;)
Interessant, Danke

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 16. Sep 2013, 13:55


]]>
2013-09-16T13:53:45+02:00 2013-09-16T13:53:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317944#p317944 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Meist kann man schon beim betreten eines Womos riechen ob jemand dieses Chemiezeugs (Aqua Kem) benutzt oder nicht. Für mich steht fest: nie wieder ohne SOG
Und meist kann man schon beim Betreten der Entsorgungstation riechen, ob jemand ne SOG hat. :cool1
das ist nicht von der Hand zu weisen ;-) Aber an der Entsorgungsstation ist mir der Geruch auch egal. Da hält man sich in der Regel nur zum entsorgen auf. Außerdem ist dann auch jeder selbst Schuld wenn er den Mief "wegriecht", ich kanns eh nicht verstehen, warum Fremde einem beim entsorgen regelrecht auf die Pelle rücken müssen. Wer so nah ran kommt, muss dann halt mal ne Nase voll mitnehmen. :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 16. Sep 2013, 13:53


]]>
2013-09-16T13:38:05+02:00 2013-09-16T13:38:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317943#p317943 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Meist kann man schon beim betreten eines Womos riechen ob jemand dieses Chemiezeugs (Aqua Kem) benutzt oder nicht. Für mich steht fest: nie wieder ohne SOG
Und meist kann man schon beim Betreten der Entsorgungstation riechen, ob jemand ne SOG hat. :cool1

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 16. Sep 2013, 13:38


]]>
2013-09-16T13:31:36+02:00 2013-09-16T13:31:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317942#p317942 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Zum Spezial-ToPa:
Ich habe mal einen Test gemacht: 2 Waschbecken mit Wasser befüllt und fast gleichzeitig 10 Einzelblätter normales und spezial ToPa reingelegt.
Nach 15 Minuten ohne Bewegung war ein deutlicher Unterschied zu sehen. Das teuere Spezialpapier war fast vollständig aufgelöst, das normale nicht.
Versuche es mal mit Recyclingpapier.
Das war 3-lagiges Recyclingpapier vom Lidl.
Da soll noch einer sagen, dass mir der Umweltschutz am Arsch vorbei geht! :D

http://src.discounto.de/pics/product/41 ... 29_xxl.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 16. Sep 2013, 13:31


]]>
2013-09-16T13:23:29+02:00 2013-09-16T13:23:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317940#p317940 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> guckst Du hier: http://www.ablufttoilette.de/ ;)

Statistik: Verfasst von präses — Mo 16. Sep 2013, 13:23


]]>
2013-09-16T12:55:48+02:00 2013-09-16T12:55:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317938#p317938 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
SOG Wofür braucht man das ?
Ich nenne mal meinen Grund für eine SOG.

Ohne SOG: Geruchsbelästigung während des "Geschäfts" im Womo mangels Absaugung (Unter Umständen würde sich der ganze Duft im Womo verteilen.
Mit SOG: Keine Geruchsbelästigung, selbst in der Toilette nicht, wegen Absaugung

Wenns eine SOG für normale Toiletten gäbe, hätte ich die auch ganz gern zu Hause. :-)

Die anderen Werbeaussagen für eine SOG, wie schnellere Zersetzung von Papier bzw. Fäkalien, halte ich für absolut übertrieben.

Achja, und man hat nicht mehr den Chemiegeruch im ganzen Womo wenn man dieses "Aqua Kem" nimmt. Meist kann man schon beim betreten eines Womos riechen ob jemand dieses Chemiezeugs (Aqua Kem) benutzt oder nicht. Für mich steht fest: nie wieder ohne SOG

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 16. Sep 2013, 12:55


]]>
2013-09-16T12:12:13+02:00 2013-09-16T12:12:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317936#p317936 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> SOG Wofür braucht man das ?

Diese Frage könnte man bei vielen Teilen, welche mitlerweile in den WoMos verbaut sind stellen z.B. Solaranlage, Sinuswandler, Rückfahrkamera .......

Solaranlage: bei der heutigen dichte von SPs mit Steckdosen überflüssig und zwischendurch lebe ich aus der Batterie
Sienunswandler: siehe oben
Rückfahrkammera: da sollte man besser seine Beifahrerin/ Beifahrer mal vernünftig anlernen ;)
SOG: und es stinkt im Hochsommer ohne Zugabe von Chemie doch. :o

wie haben wir WoMo Pioniere nur überlebt? :D

PS. ausser Rückfahrkamera hab auch ich alles verbaut

Statistik: Verfasst von präses — Mo 16. Sep 2013, 12:12


]]>
2013-09-16T10:39:04+02:00 2013-09-16T10:39:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317934#p317934 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> Ich weiss es nicht. :D Gut- um auf Chemie zu verzichten leuchtet mir ein. Ich glaube allerdings nicht, dass die handelsüblichen Mittel umweltschädlich sind. Geruchsprobleme hatten wir in all den Jahren nicht.

Wir haben eine Ersatzcasette in der Womogarage, da wir gerne freistehen hat sich das bewährt.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 16. Sep 2013, 10:39


]]>
2013-09-16T10:08:40+02:00 2013-09-16T10:08:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317932#p317932 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Ich habe mal einen Test gemacht: 2 Waschbecken mit Wasser befüllt und fast gleichzeitig 10 Einzelblätter normales und spezial ToPa reingelegt.
Nach 15 Minuten ohne Bewegung war ein deutlicher Unterschied zu sehen. Das teuere Spezialpapier war fast vollständig aufgelöst, das normale nicht.
Den Test sollte man mal um die Fingerdurchsteckgeschwindigkeit erweitern!
Eigentlich ist es ja schon mit dem Test beschrieben, bei "Feindberührung Feutigkeit", gibt es kein Halten mehr :cool1
Habe vom Vorgänger 20 Rollen Campingpapier mit übernommen.....und bin froh wenn die alle sind! :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 16. Sep 2013, 10:08


]]>
2013-09-16T09:38:44+02:00 2013-09-16T09:38:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317931#p317931 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Zum Spezial-ToPa:
Ich habe mal einen Test gemacht: 2 Waschbecken mit Wasser befüllt und fast gleichzeitig 10 Einzelblätter normales und spezial ToPa reingelegt.
Nach 15 Minuten ohne Bewegung war ein deutlicher Unterschied zu sehen. Das teuere Spezialpapier war fast vollständig aufgelöst, das normale nicht.
Versuche es mal mit Recyclingpapier.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 16. Sep 2013, 09:38


]]>
2013-09-16T09:07:32+02:00 2013-09-16T09:07:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317928#p317928 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Zum Spezial-ToPa:
Ich habe mal einen Test gemacht: 2 Waschbecken mit Wasser befüllt und fast gleichzeitig 10 Einzelblätter normales und spezial ToPa reingelegt.
Nach 15 Minuten ohne Bewegung war ein deutlicher Unterschied zu sehen. Das teuere Spezialpapier war fast vollständig aufgelöst, das normale nicht.
Das Papier mit dem einfachsten Durchgriff dürfte das beste Spezialpapier sein.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 16. Sep 2013, 09:07


]]>
2013-09-16T08:56:34+02:00 2013-09-16T08:56:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317927#p317927 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
... bleib ganz ruhig Stefan, was die "SOG-Apostel" hier predigen ist legitim, aber genauso wie vieles andere Ansichtssache ~ wenn du noch keine "SOGenannte" Einrichtung hast, teste erst mal alles mit normaler Bordeinrichtung und mit den unterschiedlichen Zusätzen die es gibt und über die hier und in anderen Strängen schon sehr lebhaft informiert wurde ...

... fahre selbst seit 15 Jahren ohne "Smog" ... :mrgreen: ... aqua green ins Töpfchen und es stinkt kein Tröpfchen ... :cool1 ...
Da schließe ich mich an. Wir fahren auch schon seit Jahren mit etwas Dometic Blue im Bongo und das ist eine geruchlose Sache. Auch beim entleeren......und beim hoch und runter fahren in den Bergen ( gehen immer zum skifahren). Wir haben z.B. Auch die Toilette da wo wir sitzen. Also wollt ich da schon einmal kein Sog haben auch wenn man es nicht unbedingt riecht..... Aber der Gedanke schon alleine ;) Aber das muss jeder für sich entscheiden :)

Was das Bongoleeren angeht: wenn wir zu viert unterwegs sind dann ist es in einem Tag voll. Zu zweit max. 2 Tage........im alten Womo hatten wir eine Ersatzcasette. Für das neue noch nicht, da man immer einen Stellplatz findet bei dem man entleeren kann :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 16. Sep 2013, 08:56


]]>
2013-09-16T08:50:06+02:00 2013-09-16T08:50:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317926#p317926 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> Das ist es mit allemal Wert.

Zum Spezial-ToPa:
Ich habe mal einen Test gemacht: 2 Waschbecken mit Wasser befüllt und fast gleichzeitig 10 Einzelblätter normales und spezial ToPa reingelegt.
Nach 15 Minuten ohne Bewegung war ein deutlicher Unterschied zu sehen. Das teuere Spezialpapier war fast vollständig aufgelöst, das normale nicht.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 16. Sep 2013, 08:50


]]>
2013-09-16T00:06:05+02:00 2013-09-16T00:06:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317913#p317913 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Ich bin halt einfachen Geistes und gehe von folgendem aus:

Ich mag es mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein - bin aber immer noch Camper, der das einfache Ziel hat an der frischen Luft zu sein.

In der Anfangszeit ging man hinter den nächsten Busch oder auf dem CP aufs Plumpsklo...

Die Zeiten sind vorbei - ich genieße jetzt den Luxus mein eigenes Klo zu nutzen! Wenn es drückt und draußen regnet - stört mich nicht mehr!

Dabei gibt es aber ein Problem - wenn ich nichts vorbereitet habe und die Kassette fülle stinkt es und ich muss das teure Spezialtoilettenpapier nutzen...

Wenn ich viel Geld für SOG augegeben habe stinkt es nicht mehr, wenn ich meine Hinterlassenschaft versenke - aber beim leeren der Kassette sollte ich als netter Camper darauf hinweisen, dass ich evtl. in der Nähe befindliche Personen darauf hinweise, dass ich SOG benutze...

Finde ich doof!

Ich nutze "Ammovit" - kostet wenig und ich habe weder bei der Benutzung noch bei der Leerung ein Problem mit dem Geruch! Also das Ergebnis, welches ich will!!!!

Viele Grüße von
Hannu

PS Das Problem mit dem Spezialtoilettenpapier oder nicht hat eine einfache Lösung: Hat nichts mit SOG oder nicht oder Chemie oder nicht oder sonst was zu tun: Da gibt es nur Probleme, wenn ich mehrere Tage unbewegt auf einem Platz stehe - und dann sind die Probleme zwischen normalem Klopapier und Spezialpapier kaum feststellbar...

Statistik: Verfasst von HannuDo — Mo 16. Sep 2013, 00:06


]]>
2013-09-15T23:26:52+02:00 2013-09-15T23:26:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317908#p317908 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> aber in meiner Kalkulation ist der erwartende Stammkundenbonus schon enthalten. Aber sonst hast du recht! :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — So 15. Sep 2013, 23:26


]]>
2013-09-15T23:20:52+02:00 2013-09-15T23:20:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317906#p317906 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Ich habe eben bei ebay nachgeschaut und ich komme nur auf 120 Jahre nutzen bei ca. 120 Tagen pro Jahr...

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — So 15. Sep 2013, 23:20


]]>
2013-09-15T23:15:59+02:00 2013-09-15T23:15:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317905#p317905 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> warum zerstörst du Illusionen? Das 1 Löffel Ammovit ausreicht um alle Probleme zu lösen will hier niemand hören!
Ich schätze mal, dass man mit den Kosten einer SOG und ständigen Filterwechsel bei Ammovitnutzung 150 Jahre Wohnmobil fahren müsste und nicht an die Kosten ran kommt. Nebenbei wird es auch nie einen beissenden Geruch in Nase und Augen geben! :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — So 15. Sep 2013, 23:15


]]>
2013-09-15T22:58:39+02:00 2013-09-15T22:58:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317904#p317904 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
zunächst einmal :wil1 - und mit der SOG hast Du natürlich ein Sch... Thema angesprochen.

Unser erstes "Wohnmobil" war ein Daimler-Benz 207D - selbstausgebaut mit einer Stichsäge im Studentenwohnheim. Toilette damals: Klappspaten (kostengünstig und geruchlos) - später kam der erste "Porta Potti" - und das Auto "müffelte" nach Chemie - irgendwann kam dann die erste SOG - und seither haben alle "Folgemobile" (inzwischen Nr. 8) diese Toilettenentlüftung. - Klar, beim Entleeren heißt es: Nase zu und durch. Aber das ist eigentlich auch schon der einzige "Nachteil". Wir relativieren diesen Nachteil durch den Zusatz von flüssiger Schmierseife - und dann "flutscht" das alles schon. Und wenn Du ´mal die Suche hier (oder ähnlichen Foren) bemühst, findest Du noch viele unterschiedliche Tips und Meinungen. - Ich bin sicher, dass Du diese "Investition" nicht bereuen wirst - außerdem macht sie sich irgendwann durch die eingesparten Chemiezusätzen bezahlt!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 15. Sep 2013, 22:58


]]>
2013-09-15T22:24:27+02:00 2013-09-15T22:24:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317901#p317901 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> Das ist aber auch das einzige was SOG macht.
Alle sonstigen Aussagen kann man als Werbesprüche abhaken.

Der Zersetzungsprozess des Tankinhaltes wird durch die vermehrte Zufuhr von Sauerstoff derart beschleunigt, dass sich der Zusatz von Chemie erübrigt.
Das stimmt schon mal nicht. Die Zersetzung erfolgt durch Abwasserbakterien.
Eine Kassette reicht für 3 Tage. Innerhalb von 3 Tagen bilden sich nicht genügend Abwasserbakterien um einen merkbaren Abbau zu erreichen. Egal wieviel Sauerstoff zugeführt wird. Besonders keine Beschleunigung des Zersetzungsprozesses.
Zudem wird bei der Benutzungsfrequenz einer Toilette nur sehr wenig Sauerstoff im Wasser gelöst. Diese geringe Mengen bewirken absolut nichts.
(Nutzung von handelsüblichem Toilettenpapier - kein Spezialpapier!)
Toilettenpapier wird nur durch mechanische Bewegung zerkleinert. Das kann durch Sanitärzusätze begünstigt werden. Aber nicht durch gelösten Sauerstoff.

Ich habe SOG mit Dachentlüftung.

Gruß
wolle

Statistik: Verfasst von Gast — So 15. Sep 2013, 22:24


]]>
2013-09-15T22:19:08+02:00 2013-09-15T22:19:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317900#p317900 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> Nun, im Womo mit einer SOG sind wir 1000de Höhenmeter mit vollen Kassetten gefahren und es hat nie gestunken.
Die beste Investition, die wir seit langem gemacht haben.

Den Einbau habe ich ja hier beschrieben: http://womo.omniro.de/2013/03/25/dampf- ... anleitung/

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — So 15. Sep 2013, 22:19


]]>
2013-09-15T21:50:37+02:00 2013-09-15T21:50:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317899#p317899 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 15. Sep 2013, 21:50


]]>
2013-09-15T21:48:01+02:00 2013-09-15T21:48:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317898#p317898 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> Aber on da die kurze Zeit der Nutzung ausreicht...
Ev. sollte ich mal Sog am Tage durchlaufen lassen?

"
Der Zersetzungsprozess des Tankinhaltes wird durch die vermehrte Zufuhr von Sauerstoff derart beschleunigt, dass sich der Zusatz von Chemie erübrigt. (Nutzung von handelsüblichem Toilettenpapier - kein Spezialpapier!)
"

Statistik: Verfasst von Heiko — So 15. Sep 2013, 21:48


]]>
2013-09-15T21:37:04+02:00 2013-09-15T21:37:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317896#p317896 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 15. Sep 2013, 21:37


]]>
2013-09-15T21:27:45+02:00 2013-09-15T21:27:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317895#p317895 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Wir haben eine 2. Kassette an Bord in einem Staufach. Das hat keine Direkte Verbindung zum Innenraum und ist auch voll nicht zu riechen. Auch sind die wirklich richtig dicht.

Wir kommen meist nur 1,5 - 2 Tage mit einer Kassette aus. Je nachdem wie viel Bier getrunken wird auch mal weniger! ;)
Insofern ist eine 2. Kassette schon sehr wichtig, wenn man ein Wochenende (Fr-So) ohne Entsorgung stehen möchte.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 15. Sep 2013, 21:27


]]>
2013-09-15T21:12:35+02:00 2013-09-15T21:12:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317894#p317894 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 15. Sep 2013, 21:12


]]>
2013-09-15T21:04:09+02:00 2013-09-15T21:04:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317893#p317893 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]> Als wir letztes Jahr unser WoMo gewechselt haben und im "neuem" kein SOG war, war uns sofort klar, was als erstes nachgerüstet werden muss.
Besonders wenn man keine Chemie nutzen will oder kann, geht es kaum ohne SOG.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 15. Sep 2013, 21:04


]]>
2013-09-15T20:41:58+02:00 2013-09-15T20:41:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317891#p317891 <![CDATA[Re: SOG Wofür braucht man das ?]]>
Guck mal hier http://http://www.sog-dahmann.de/, da sollten die meisten Fragen geklärt sein

Cu

Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — So 15. Sep 2013, 20:41


]]>
2013-09-15T20:25:07+02:00 2013-09-15T20:25:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317890#p317890 <![CDATA[SOG Wofür braucht man das ?]]> mag eine dumme Frage sein, aber ich lese überall man soll sich einen SOG einbauen. Nun habe ich mal geschaut, und finde sogar einen elektrischen SOG. Aber kann mir mal jemand erklären was das ist und wie es funzt?

Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 15. Sep 2013, 20:25


]]>