[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-09-13T09:52:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18308 2013-09-13T09:52:20+01:00 2013-09-13T09:52:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317737#p317737 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> 16 Ventiler,
2198 kubikzentimeter Hubraum,
110 kW (150 PS) bei 3500 min-1,
350 Nm bei 1750 min-1,
PSA Peugeot Citroën Type 4H03,
drin sein. Da wir die 150 PS Variante bestellt haben.
Da unser Motor erst noch gebaut werden wird, kann es sein, dass er dann sogar der neuesten Generation entspricht. Ob das wegen der immer vorhandenen Kinderkrankheiten besser ist, wage ich zu bezweifeln. Aber gut, wir werden sehen.
Sinngemäß aus dem einen Link: ( Betrifft Euro6-kompatible Dieselaggregate. Diese neuen Motoren, Produktionstart 2013, sollen kraftstoffeffizienter sein, weniger CO2 emitieren und gleichzeitig höhere Leistungen haben.)

Ich sehs schon kommen, ich werde wenn das Ding da ist, einfach mal alle in Frage kommenden Werkstätten abfahren und fragen ob....

Ich danke Euch für Eure Bemühungen. Ist sehr nett von Euch.

Statistik: Verfasst von harcon — Fr 13. Sep 2013, 10:52


]]>
2013-09-12T15:17:30+01:00 2013-09-12T15:17:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317690#p317690 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]>
http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Ducato

Statistik: Verfasst von rgk — Do 12. Sep 2013, 16:17


]]>
2013-09-12T15:02:51+01:00 2013-09-12T15:02:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317689#p317689 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> Statistik: Verfasst von Urban — Do 12. Sep 2013, 16:02


]]>
2013-09-12T14:48:54+01:00 2013-09-12T14:48:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317688#p317688 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> http://www.automobil-produktion.de/2010 ... operation/

Statistik: Verfasst von Urban — Do 12. Sep 2013, 15:48


]]>
2013-09-12T12:53:51+01:00 2013-09-12T12:53:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317684#p317684 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> So wäre dann morgen auch der Tag der definitiven Entscheidung was bei Lieferung alles drin sein wird.

Ach Gottchen, noch so ne Frage: Was haltet ihr von den Nebelscheinwerfern. Sinnvollerweise sind die ja so tief als möglich in der Stoßstange integriert. Ist da mit Problemen zu rechnen wenns mal etwas uneben wird. Oder bei hohen Randsteinen und zu weitem vorfahren? 6,40 m länge bedingen schon, dass man so weit wie möglich vorfährt in Parkbuchten etc.

Mann bin ich zappelig...
Frau natürlich auch.

Hartmut

Statistik: Verfasst von harcon — Do 12. Sep 2013, 13:53


]]>
2013-09-12T12:45:34+01:00 2013-09-12T12:45:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317682#p317682 <![CDATA[Steuerkette, Zahnriemen]]> Such mir die Finger nach wahren Informationen ab, komme aber nicht wirklich ran.
Ich glaube, ich denke, ich meine, so fangen die meisten Aussagen diesbezüglich an.
Eben sagt mir mein Versicherungsmann:
Der 2.2 HDi 150PS Turbo Diesel wäre für Peugeot, Citroen und Fiat (in den Kastenwägen) identisch. Man könnte mit diesen Fahrzeugen, also z.B. dem Citroen Jumper (Woma Pössl Roadcruiser) zu jedem dieser Werkstätten gehen und bekäme geholfen.
????
Stimmt es oder nicht?

Hartmut

Statistik: Verfasst von harcon — Do 12. Sep 2013, 13:45


]]>
2013-09-11T08:28:34+01:00 2013-09-11T08:28:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317633#p317633 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> Ist der Steuerkettenmotor nich ein Ford Motor??
Über die Zuverlässigkeit diesen Motors gab es im Kastenwagen Forum ziemlich Kontroverse Diskussionen wegen diverser Motorschäden.

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 11. Sep 2013, 09:28


]]>
2013-09-10T23:04:45+01:00 2013-09-10T23:04:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317623#p317623 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]>
von mir als KaWafahrer: ja zu den Dreien, denn ich hab mir gleich einen versteckten Tresor in die Möbel einbauen lassen (hat schon mal Schlimmeres erfolgreich verhindert), mit Schlüssel abschließbare Heosefes vorne selbst verbaut, wie auch den Gaspiepser [clicklink=]http://www.thitronik-automotive.de/gasw ... s-pro.html[/clicklink] (da mir damals Gas an Board noch nicht ganz geheuer war). :roll:

Bevor wieder Ein Pro und Kontra richtig losgeht (denn das Thema Einbruch/Diebstahlvorsorge polarisiert) -> es sind beruhigende Maßnahmen. ;)

Grüßle, Heinz

.. der öfter mal in ungewöhnlicheren Gebieten rumkurvt

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mi 11. Sep 2013, 00:04


]]>
2013-09-10T20:29:52+01:00 2013-09-10T20:29:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317611#p317611 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Di 10. Sep 2013, 21:29


]]>
2013-09-10T19:07:32+01:00 2013-09-10T19:07:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317596#p317596 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> ich bin der Kerl zur Hübschen, welche diese Anfrage gestartet hatte.

Wir werden wohl tatsächlich beim Citroen bleiben. 1000 Euro Preisvorteil und eine Steuerkette statt eines Riemens machen zwar die Entscheidung nicht leichter, doch sprechen einfach dafür. Eine Citroen Werkstatt ist so gut wie die Betreiber und Mechaniker die dort arbeiten. Hat man Glück, ja dann hat man Glück. Die Anzahl der Werkstätten kann muss aber kein Vorteil sein. Was nützen 10 davon, wenn nur eine wirklich gut ist. Ich weiß von was ich rede, bin selbst Kfz-Mechaniker wenngleich das schon bald 40 Jahre her ist, dass ich zur schraubenden Zunft gehörte. Mein spezielles Fachwissen tendiert also gegen Null. Obgleich sich am Prinzip ja bis heute nicht wirklich viel geändert hat.

Sei´s wie es ist, was das Fahrzeug betrifft. Derzeit wälze ich die Frage: "Eingebauter Tresor oder nicht." Derzeit tendiere ich dagegen. Würde mir lieber ein "schönes unsichtbares" Versteck anlegen. Hat das vielleicht jemand eine Meinung dazu?

Habe auf der Messe drei Zusatzriegel für die zwei Türen vorn und die Seitentür gesehen. Vorne die sind bestens geeignet um nachts Einbrecher auszuschließen. Gibts mit Schlüssel und mit nur Drehknopf. Der Schiebetürriegel ist nur von außen benutzbar. Für hinten gibts auch was, aber da könnte ich mir für innen selbst was basteln.
http://www.heosolution.de/

Was haltet ihr von Alarmanlagen für Fenster etc. Gaswarner etc. Mit CPS, wenn man will. Hat da vielleicht jemand Erfahrung und/oder eine Meinung dazu?
http://www.thitronik-automotive.de/prod ... mobil.html

Oh ja, ich merke, es wird zu viel.
Bitte verzeiht, wenn ich jetzt grad was verkehrt mache, will niemandem auf die Nerven gehn, wir sind nicht so forumserfahren.
Deshalb vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus

Hartmut und Conni

Statistik: Verfasst von harcon — Di 10. Sep 2013, 20:07


]]>
2013-09-09T15:49:36+01:00 2013-09-09T15:49:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317463#p317463 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> Je nach Hubraum und Leistung kommt dann der jeweilige Motor zum Einsatz für alle Ducato/Jumper und Boxer.
Sicher weiss ich, dass der 3,0 ltr. Diesel von Sofim kommt und ich denke der 2,2 ltr. von PSA, ebenso der angebotene
Benziner kommt auch von PSA.
Alle Fahrzeuge werden in Sevel/Süditalien gefertigt und sind ausser dem Kühlergrill und anderen Kleinigkeiten identisch.

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 9. Sep 2013, 16:49


]]>
2013-09-09T15:14:07+01:00 2013-09-09T15:14:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317460#p317460 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 9. Sep 2013, 16:14


]]>
2013-09-09T12:21:53+01:00 2013-09-09T12:21:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317445#p317445 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]>
Citroen baut diese Motoren häufiger ein, leider ist mir nicht genau bekannt welche das sind.
Ich meine der 2,2 Liter Diesel?

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 9. Sep 2013, 13:21


]]>
2013-09-08T20:18:28+01:00 2013-09-08T20:18:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317407#p317407 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> Gruß und viel Glück
Martina

Statistik: Verfasst von matsches — So 8. Sep 2013, 21:18


]]>
2013-09-08T19:43:13+01:00 2013-09-08T19:43:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317403#p317403 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]> Fiat wie Bürstner waren soooooooooo nervig, dass ich das Ding nach 3 Jahren endlich vertickt habe - und auf einen Kasten von Bavariacamp auf Citroen umgestiegen bin. Finde das einfach besser. Es gibt keine realen Gründe, aber die kaputte Ölpumpe, die einen kapitalen Motorschaden bei 8037km verursacht hatte, ein (nur wenigen bekannten Fiatwerkstätten) Fehler, der kein Lenken mehr in eine Richtung zuliess, bei rund 12.000km, viele, viele aufleuchtende Lichter im Armaturenbrett - manche gehen durch die fiat--selbstheilung auch wieder weg - ehrlich!!! - ich bin mit meinem Citroen super zufrieden. Den habe ich jetzt seit gut 2 Jahren, die schlechten Erfahrungen die ich vorher hatte, sind wie weggeblasen. Sicher, ich hatte halt einfach Pech. Aber wer braucht das schon. Man weiss es einfach wirklich nicht. ob der oder oder - es ist ein Roulette......
viel Erfolg!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 8. Sep 2013, 20:43


]]>
2013-09-08T19:07:28+01:00 2013-09-08T19:07:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317401#p317401 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]>
Also der Fait Ducato, der Peugot Boxer und der Citrön Jumpen sind ab Bj. 2006 im wesendlichen Baugleich und kommem alle aus Italien und rollen vom gleichen Band.
Bei den Motoren gibt es einige Unterschiede.
Ich würde mir keinen Kopf machen, auch mit dem Jumper kannst zu jedem Faithändler gehen, hier werden sie geholfen.

gruß und viel Spaß mit dem neuen Teil

Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 8. Sep 2013, 20:07


]]>
2013-09-08T18:53:35+01:00 2013-09-08T18:53:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317400#p317400 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]>

Meines Wissens sind die beiden baugleich, nur Citroen baut in manche Modelle andere Motoren ein. Aber ein Hauptargument sind wohl die Servicestützpunkte. Da gibt es viel mehr von Fiat und ich denke, dass auch beim Wiederverkauf der DUC besser bezahlt werden dürfte.

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 8. Sep 2013, 19:53


]]>
2013-09-08T18:42:42+01:00 2013-09-08T18:42:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317398#p317398 <![CDATA[Re: Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]>
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung eine Neukaufes.
Zu der Frage ob Jumper oder Ducato kann ich aus technischer Sicht leider nichts sagen, aber ich würde aus dem Bauch heraus zu Ducato neigen. Der wird einfach häufiger gebaut und ich denke auch die Servicestationen sind da besser verteilt. Ist nur mein Empfinden. Den Duc erlebe ich als zuverlässigen und robusten Motor.

Statistik: Verfasst von jion — So 8. Sep 2013, 19:42


]]>
2013-09-08T17:52:50+01:00 2013-09-08T17:52:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317395#p317395 <![CDATA[Citroen Jumper oder Fiat Dukato?]]>
Also sind wir am nächsten Tag doch nochmal hin und haben zugeschlagen, ein Pössl Roadcruiser wird es. Allerdings haben wir uns die Option auf Änderungen offengehalten am Zubehör und am Fahrzeug. Bestellt haben wird den Citroen Jumper, wir können uns in den nächsten 2 Wochen aber noch umentscheiden auf den Fiat Dukato (kostet dann 1000 € mehr). Wir wollten uns noch informieren, was denn nun besser ist.

Leider hat die Internetrecherche auch nicht viel Neues gebracht. Man findet vor allem Berichte über Mängel und Probleme, sowohl beim Citroen als auch beim Fiat. Bei Fiat ist wohl das Händlernetz dichter (außer in Skandinavien). Der Citroen steht in einem Handwerker-Fahrzeugtest etwas besser da aber so ganz eindeutig ist es nicht, mit welchem Auto wir besser fahren. Zuverlässig soll er sein, dass ist uns das wichtigste.

Also: Wer hat Erfahrungen mit dem Jumper? Wer mit dem Dukato?
Spricht irgendetwas eindeutig für oder gegen das eine oder andere?

Statistik: Verfasst von harcon — So 8. Sep 2013, 18:52


]]>