[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-02-09T19:05:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1822 2009-02-09T19:05:34+02:00 2009-02-09T19:05:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=31087#p31087 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> Da wir auch "schon mal" in Norwegen waren, vergangenen sommer das letzte mal, hier ein erfahrungswert.
Die nächte sind im sommer hell und die Norweger nebst touristen lange auf.
Am morgen ist ruhe auf den straßen, also bergstraßen wie den Trollstegen, die zum teil sehr schmal sind, am besten vormittags fahren.
Wir sind morgens um 8 uhr raufgefahren und sind keinen auto begegnet, mußten also nicht zurück fahren und konnten halten wo wir wollten.
Aus dem langen schlafen ergibt sich auch das man in Norwegen CP möglichst schon am mittag anfährt, da ist alles leer und man kann sich die besten plätze raussuchen.
Am abend kann es im sommer schon mal eng werden, zumal die Norwegen in den letzten jahren das wohnmobil endeckt haben
Also, gegen den strom schwimmen und morgens auf stehen, auch wenn es schwer fällt. :cool1

Statistik: Verfasst von kule — Mo 9. Feb 2009, 18:05


]]>
2009-01-29T07:03:15+02:00 2009-01-29T07:03:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28283#p28283 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
Danke für die Tipps, habe heute entlich mal Zeit gehabt sie mir alle anzusehen.
Habe was im Bereich des machbaren lag eingearbeitet. Der Rest wurde für eine Zweite Tour archiviert.

Thomas

Statistik: Verfasst von thmgoe — Do 29. Jan 2009, 06:03


]]>
2009-01-26T16:38:37+02:00 2009-01-26T16:38:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27524#p27524 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> Auch zu diesem Bild gibt es eine Geschichte.
Hafrsfjord ist ein zirka 9 Kilometer langer Fjord in den Kommunen Stavanger und Sola in
Norwegen. Der Fjord ist bekannt wegen der Schlacht im Jahre 872 als Harald Schönhaar
Norwegen zu einem Königreich vereinte. 1983 wurde das Monument Schwerter im Felsen errichtet. Durch König Olav wurde das Denkmal Eingeweiht. Die Krone am Griff des Schwertes repräsentiert die drei Distrikte, die an der Schlacht teilnahmen, das größte Schwert für den Sieger Harald Schönhaar, die kleineren Schwerter für die unterlegenen Könige. Das Denkmal ist auch ein Symbol für den Frieden, die Schwerter sind im Felsen verankert, damit sie nie mehr benutzt werden sollen.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mo 26. Jan 2009, 15:38


]]>
2009-01-26T16:13:37+02:00 2009-01-26T16:13:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27522#p27522 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> Dazu giebt es noch eine Geschichte.
Gloppedalsura ist eine beeindruckende Geröllhalde in Norwegen. Die Straße schlengelt sich einen Kilometer an riesigen Steinblöcken zwischen senkrechten Felswänden entlang. Der Sage nach soll hier einst ein Bauernhof mit dem Namen Gloppe gestanden haben. Dann brachen zu beiden Seiten des Berges Gesteinmassen ab. Die gewaltige Mengen begruben den Hof unter sich . Auch der Fluß wurde Aufgehalten, und seit dieser Zeit sucht er sich seinen Weg hinunter ins Dirdal. Dieses haben auch Geologen bestätigt. Die Menschen erzälen sich, daß in der Geröllhalde lange Zeit ein Hahn gekrät haben soll.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mo 26. Jan 2009, 15:13


]]>
2009-01-24T15:21:18+02:00 2009-01-24T15:21:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27056#p27056 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> was hältst Du davon
N/ 6700 Oppedal Rv. 601 Kannesteinen
Ist das nicht ein Highlight?

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 24. Jan 2009, 14:21


]]>
2009-01-24T13:05:35+02:00 2009-01-24T13:05:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27023#p27023 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
Eine Fährfahrt von Geiranger nach Hellesylt und zurück ist auch eine tolle Sache.
Die haben wir auch gemacht. Mit der Autofähre, war erheblich billiger als das Touri-Boot
und mindesten genauso gut. Ansagen auf Deutsch waren auch dabei.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 24. Jan 2009, 12:05


]]>
2009-01-24T12:59:11+02:00 2009-01-24T12:59:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27020#p27020 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
wir waren in 2006 auch in Norwegen.
Wenn Du Lust hast, kannst Du Dir ja mal die Bilder und den Reisebericht durchsehen.
Alles zu finden auf meiner HP. www.tschuringa-rr.de

Ich hab gesehen, dass Du aus Herne kommst. Herne oder Wanne-Eickel??
Da komm ich nämlich ursprünglich her. Ist ja fast Nachbarschaft.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 24. Jan 2009, 11:59


]]>
2009-01-24T10:05:07+02:00 2009-01-24T10:05:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26964#p26964 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
Danke für den Link zu http://www.turistveg.no. Den habe ich mir für eine spätere Planung sofort gespeichert.

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 24. Jan 2009, 09:05


]]>
2009-01-23T21:53:50+02:00 2009-01-23T21:53:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26920#p26920 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> die Sprungschanze Holmkollen in Oslo ist seid ca. Oktober 2008 abgerissen es wird dort eine Neue gebaut die den neusten Bestimmungen entspricht, aber es gibt da oben einen Stellplatz, die Str. ist Tryvannsveien gegen über von einem See mit einer schönen Aussicht auf Oslo.

Die Flåmbahn ist auch ein Highlight.

Die Atlantikstraße Atlanterhavsveien Rv 64 ist auch eine schöne Sache, man nennt es auch Inselspringen.

Eine Fährfahrt von Geiranger nach Hellesylt und zurück ist auch eine tolle Sache.

Ein Besuch zu einer Gletscherzunge vom Jostedalsbreen z.B. Nigardsbreen, Briksdalsbreen
ist lohnend.

Auf dem Rv. 5 könnte man ein besuch im Gletschermuseum machen und ca. 6 nördlich kann man den Bøyabreen besuchen.

Den Peer-Gynt-Vei mit einer traumhaften Landschaft, kann ich sehr empfehlen.

Ich hätte noch eine ganze Menge mehr aber die liegen außerhalb Deiner Urlaubrute,
außer dem würde ich Dir ein Reisebuch empfehlen da stehen auch Stellplätze mit GS Daten drin: Mit dem Wohnmobil nach Süd-Norwegen vom WOMO Verlag Roth-Schulz.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Fr 23. Jan 2009, 20:53


]]>
2009-01-22T12:49:08+02:00 2009-01-22T12:49:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26365#p26365 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
@kleinesnordlicht,
du meinst bestimmt diesen Platz: http://www.sveastranda.no/ , du hast da ein "s" vergessen beim verlinken
Hoppla, danke für die Berichtigung...

Ich habe da noch zwei Sachen:

- wieder bei Geiranger: wenn ihr von Geiranger Richtung Dalsnibba hochfahrt, sieht man nach ein paar Kilometern auf der rechten Seite einen braunen Wegweiser "Knuten". Unbedingt fahren! Ist kein Umweg, ist nämlich die alte Straße und diese Straßenbaukunst ist einfach sehenswert. Man dreht sich quasi einmal um sich selbst. Mein Avatar ist auch dort fotografiert.

- und nochmal in der Nähe von Geiranger; diesmal weit hinter dem Dalsnibba und jetzt wird es kompliziert zu besschreiben, habe nämlich keine Karte zur Hand: von Geiranger kommend, am Dalsnibba vorbei liegt rechter Hand ein See. Noch weiter trifft die Straße (endend) auf eine Querstraße. Genau gegenüber ist ein Parkplatz. Dort kann man auch schon mal über Nacht stehen. Ist allerdings nicht ideal. Aber was ich eigentlich sagen wollte: Wenn man geradeaus schaut sieht man Berge. Hinter diesen Bergen liegt die alte Strynefjellstraße (gamle Strynefjellvegen); das ist eine Touristenstraße und auch wunderschön. Ist vielleicht ein Umweg von 20 oder 30 Kilometern und es ist egal, ob man an der o.g. Querstraße rechts oder links abbiegt, die Strynefjellstraße kommt jeweils am anderen Ende wieder raus.
Das war jetzt aber ganz schön kompliziert beschrieben, was? Schau einfach im Internet unter http://www.turistveg.no, da sind alle Touristenstraßen beschrieben (hoffentlich stimmt der Link jetzt).

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Do 22. Jan 2009, 11:49


]]>
2009-01-21T20:12:29+02:00 2009-01-21T20:12:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26231#p26231 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> und keine Menschenseele.Wir haben es lieber ein bischen ruhiger,darum fahren wir gerne mehr in den Norden vom Norden.
LG Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 21. Jan 2009, 19:12


]]>
2009-01-21T20:03:14+02:00 2009-01-21T20:03:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26219#p26219 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> wenn Ihr schon in Flam seit solltet Ihr nicht den Tunnel fahren sondern den alten Aurlandsweg von Arland nach Laerdal. Von Meereshöhe auf ca 1100 m in den Schnee und wieder runter. Sind glaube ich ca 40 km. Ich habe vor dieses Jahr den Weg mit dem Motorroller zu befahren.

God Tour!

Statistik: Verfasst von Troll — Mi 21. Jan 2009, 19:03


]]>
2009-01-21T14:47:42+02:00 2009-01-21T14:47:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26079#p26079 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> du meinst bestimmt diesen Platz: http://www.sveastranda.no/ , du hast da ein "s" vergessen beim verlinken ;)
Ich muss ja hier auch fleissig mitlesen, will schliesslich noch viel vom hohen Norden erfahrenhttp://www.millan.net/minimations/smileys/mcsmiley4.gif

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 21. Jan 2009, 13:47


]]>
2009-01-21T14:23:40+02:00 2009-01-21T14:23:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26074#p26074 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> NORWEGEN.
1991 war ich das erste Mal in Skandinavien (Dänemark, Schweden, Finnland), Norwegen bis an das Nordkap und wieder retour (ca. 10300 km). Wer schon einmal dort war und es gesehen hat, den zieht es immer wieder dort hin.
Für 2009 haben wir 4 Wochen geplant und wollen es auch realisieren (18.07.09 - 15.08.09), die Route soll über Deutschland, Dänemark, Schweden bis nach Kiruna Richtung Vesteralen (Andenes, Walsafari), Lofoten (südlichster Ort A), Narvik und über Norwegen wieder nach Hause führen.
Unsere weiteren Ziele:

* Trondheim
* Alesund
* Trollstigen
* Gairanger Fijord
* Preikestollen
* Oslo

…und wenn uns noch Zeit bleibt, werden wir noch andere schöne Orte die am Weg liegen besichtigen. Selbstverständlich richtet sich unsere
Reise von den vor Ort Informationen an den Turist Informationen und wenn es uns wo besser gefällt dann bleiben wir eben länger als in unserer
Vorplanung und so wird es individuell und nicht immer nach Plan.
Die Vorfreude ist doch das Schönste an einer Reise, denn da wird geplant, gestöbert, im Internet recherchiert, diverse Foren gesucht, Reiseführer besorgt und Freunde befragt, die solch eine Reise schon einmal gemacht haben.
Hier gibts noch eine Übersichtskarte über unsere Geplante Reise http://www.oe6cud.at/reisen/skandinavien_tour_2009.html
Für noch nähere Infos sind wir wir von jeden dankbar und freuen uns schon auf unsere Reise.

Danke im vorhinein
lG Chris

Statistik: Verfasst von OE6CUD Chris — Mi 21. Jan 2009, 13:23


]]>
2009-01-18T16:43:12+02:00 2009-01-18T16:43:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25469#p25469 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
Kleiner Tip: nicht sklavisch einer vorgeplanten Route hinterherfahren, sondern vor Ort in die Touri-Infos gehen und schauen, was man in der Gegend noch machen kann. Gegebenenfalls dann die Strecke entsprechend abwandeln.
Hallo,

so ähnlich machen wir das auch. Die Streckenplanung ist grob vorgegeben, aber die Details und Feinheiten
finden sich während der Fahrt. Wo es uns gefällt bleiben wir auch mal einen Tag länger oder ändern wetterbedingt
die Route oder die Aufenthaltszeit. Wenn es regnet, fährt man eben weiter und sucht ein trockenes Plätzchen.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 18. Jan 2009, 15:43


]]>
2009-01-18T15:54:04+02:00 2009-01-18T15:54:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25461#p25461 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]> Da habe ich auch noch ein paar Tips:

- Campingplatz in der Nähe von Lillehammer: Sveastranda (http://www.sveatranda.no); liegt am Mjösa Richtung Hamar ( bei Moelv auf die "4", westliches Ufer, nach wenigen Kilometern). Dort kann man direkt am Wasser stehen, baden und den Abend genießen. Wenn wir über die E6 nach Norden fahren, ist das immer eine Zwischenübernachtung.

- die Kvitskriuprestene (richtig geschrieben?), Steinformationen, die durch Erosion entstanden sind. Liegen bei Otta, glaube ich, bei Interesse würde ich noch mal genauer nachschauen.

- der Atlanterhavsvei (Atlantikstraße) zwischen Kristiansund und Molde. Wunderschöne Strecke übers Wasser. Besonders schön bei gutem Wetter und etwas (!) Wind, wegen der Brandung.

- wenn schon Geiranger, dann bei gutem Wetter unbedingt einen Abstecher auf den Dalsnibba machen und das Panorama von oben genießen! Lohnt sich allerdings nur bei klarer Sicht, bei Wolken sieht man leider so gut wie gar nichts.

- wenn ihr über die E6 von Molde nach Süden reisen wollt, solltet ihr ab Vinstra den Per Gynt-Weg benutzen (Mautstraße). Soll wunderschön sein. Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich den noch nie gefahren bin. Bin mir auch nicht ganz sicher, ob der für große Mobile geeignet ist.

- Ich sehe gerade noch, daß ihr nach Aurland fahrt: Nehmt die Paßstraße "Aurlandsveg" mit. Lohnt sich wegen der Ausblicke.

So, daß soll es erst mal gewesen sein. Kleiner Tip: nicht sklavisch einer vorgeplanten Route hinterherfahren, sondern vor Ort in die Touri-Infos gehen und schauen, was man in der Gegend noch machen kann. Gegebenenfalls dann die Strecke entsprechend abwandeln.

Viel Spaß! Vielleicht sehen wir uns; wir sind wohl auch um die Zeit unterwegs.

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — So 18. Jan 2009, 14:54


]]>
2009-01-17T22:54:49+02:00 2009-01-17T22:54:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25321#p25321 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
leider kenne ich nicht alle Punkte die ihr in Eurer Route eingeplant habt.
Was ich Euch aber auf jeden Fall geben kann, sind einige Tips für Orte die auf der Route liegen.

Smögen in Schweden ist IMMER eine Reise wert. Hat uns super gefallen und fast einmalig
mit der tollen Schärenküste.
Und der Trollstiegen in Norwegen. Das blaue Wasser ist nur dort sooo blau und sauber.
(Natürlich rein subjektiv ;) )
Wir haben uns mehrere Stunden dort aufgehalten und träumen heute noch von dieser Natur dort.

Wenn Du mehr dazu wissen willst, melde Dich einfach.
Ansonsten viel Spaß bei der Urlaubsplanung.

Viele Grüße
Sandra

Statistik: Verfasst von mirsan — Sa 17. Jan 2009, 21:54


]]>
2009-01-17T19:53:00+02:00 2009-01-17T19:53:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25259#p25259 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
Lysebotn :?: :?: :?:

dann empfehle ich mal diese Straße, liegt am Ende des Lysefjords.
Einfach super, die mal zu fahren.

Statistik: Verfasst von Seemann — Sa 17. Jan 2009, 18:53


]]>
2009-01-17T18:47:40+02:00 2009-01-17T18:47:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25229#p25229 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
Meine Fixpunkte bis jetzt sind:
- Kjerag
- Fahrt mit Fähre von Lysebotn
- Prekestolen
- Beseggen

Alles andere ergibt sich...

Statistik: Verfasst von Cluster-Karl — Sa 17. Jan 2009, 17:47


]]>
2009-01-17T13:48:24+02:00 2009-01-17T13:48:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25125#p25125 <![CDATA[Re: Norwegen Sommer 2009]]>
wir waren 2006 mit Wohnwagen dort. Es war super.
Dieses Jahr wollen wir mit Womo auf die Lofoten.
Mal sehen, wie das läuft. Lofoten sind kein "Muss",
sollte es uns irgendwo besser gefallen, bleiben wir einfach da.

Fotos und Reisebericht von der N-Tour 06 gibt es hier.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 17. Jan 2009, 12:48


]]>
2009-01-17T09:37:30+02:00 2009-01-17T09:37:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25107#p25107 <![CDATA[Norwegen Sommer 2009]]> <HIER> die Karte mit den von mir ausgewählten Fixpunkten. Ich suche jetzt noch Tips für Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zw. Oslo und Flåm und zw. Flåm und Geiranger sowie zw. Kristiansund und Lillehammer sowie zw. Lillehammer und Karlstad. Unterwegs sind wir vom 19.06. bis 10.07.

Wer also in der Zeit dort auch unterwegs ist und sich unserer Routen kreuzen sollten, ein kaltes Getränk ist immer vorhanden :prosit:: .
Und für Tips schon mal vorab ein Dankeschön.
Thomas

Statistik: Verfasst von thmgoe — Sa 17. Jan 2009, 08:37


]]>