[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-09-04T13:23:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18215 2013-09-04T13:23:33+01:00 2013-09-04T13:23:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=317035#p317035 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
Nachdem wir auch mit einem Reifenplatzer Erfahrung haben, allerdings viel glimpflicher davongekommen sind, lese ich solche Berichte wie deinen immer mit einer gewissen Gänsehaut.

Schön, dass nun alles wieder im Lot ist, noch dazu finanziell auch gut verlaufen ist, und ihr euch wieder auch schöne Touren freuen könnt.

Gute Fahrt,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 4. Sep 2013, 14:23


]]>
2013-09-03T09:45:20+01:00 2013-09-03T09:45:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316911#p316911 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Di 3. Sep 2013, 10:45


]]>
2013-09-03T09:03:57+01:00 2013-09-03T09:03:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316908#p316908 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]> wohin geht esjetzt die Reise, mit den neuen Reifen?
Gottseidank, hast du die richtige Versicherung gehabt! Ist wohl wie ein
Glücksspiel, ob die zahlen oder nicht, sowas sollte nicht vorkommen.
Habe da auch meine Erfahrungen mit den Versicherungen machen müssen,
leider negativ!
So beibt wenigstens noch Geld für die Reise übrig, und du musst nicht
den Weihnachtsbaum vom letzten Jahr grün anstreichen!

Gruss Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Di 3. Sep 2013, 10:03


]]>
2013-09-03T06:59:44+01:00 2013-09-03T06:59:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316902#p316902 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
nun findet das Thema seinen Abschluss.
Die Versicherung hat den Schaden komplett übernommen.
Mir blieb nur der Reifen, die Felge und die Eigenbeteiligung.

Was soll ich sagen ..... da hatte ich wohl nicht nur Glück das Fahrzeug zum stehen zu bekommen.
Nach den Erfahrungen einiger, denen das Gleiche wiederfahren ist, habe ich an der Regulierung durch die Versicherung schon gezweifelt.

An dieser Stelle nochmal Danke an die Daumendrücker und an die, die mich per PN angeschrieben haben.

Viele Grüße Frank

Statistik: Verfasst von frank-mg — Di 3. Sep 2013, 07:59


]]>
2013-08-29T16:54:05+01:00 2013-08-29T16:54:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316615#p316615 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
@ grafluemmel



Viele Grüße
wir sehn uns in D......t
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Wir stehen aktuell in D. Platz zum Liegen, derzeit 12 Womos. Wetter soll zum WE kalt werden.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Ick werde erst morgen dort aufschlagen, denke so gegen 15:00Uhr....
Giebt ja kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung....

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Do 29. Aug 2013, 17:54


]]>
2013-08-29T08:56:48+01:00 2013-08-29T08:56:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316561#p316561 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
@ grafluemmel



Viele Grüße
wir sehn uns in D......t
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Wir stehen aktuell in D. Platz zum Liegen, derzeit 12 Womos. Wetter soll zum WE kalt werden.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 29. Aug 2013, 09:56


]]>
2013-08-29T07:07:42+01:00 2013-08-29T07:07:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316551#p316551 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
ohhh ja, dat kannste lauben.
Bei mir wollte die Polizei nicht das ich den Reifen auf der A1 wechsle.
Die haben die reste gesammelt und dann ging es im Schneckentempo ca. 1km zur nägsten Autobahnmeisterei und da wurde dann getauscht.
Auch wir haben sofart alle Reifen getauscht.

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Do 29. Aug 2013, 08:07


]]>
2013-08-28T23:06:42+01:00 2013-08-28T23:06:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316538#p316538 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
Hallo Ron,
ja, ein sch... Gefühl.
Bei mir war der Radkasten auch beschädigt. Ist komplett erneuert worden.

Viele Grüße
wir sehn uns in D......t
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Do 29. Aug 2013, 00:06


]]>
2013-08-28T22:32:41+01:00 2013-08-28T22:32:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316536#p316536 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
http://abload.de/img/imagewtsoy.jpg

alles fertig, sieht aus als wäre nie etwas gewesen und neue Schuhe hat er auch bekommen.
Da die Räder nun alle getauscht wurden, sind vorne auch neue Federn eingebaut worden. Die "guten" von Goldschmitt.

Das Gutachten vom Sachverständigen ist heute auch eingetroffen. Die Versicherung wird sich in den nächsten Tagen äußern. Schauen wir mal .... da drücke ich mir selbst die Daumen.

An dieser Stelle kann ich nur sagen, danke an Schmitz in Sprendlingen. Reparaturzeit 7 Tage und keine Beanstandung. Besser gehts nicht. Die Abwicklung absolut problemlos. Goldschmitt in Polch, einige Telefonate und Angebote sind gelaufen. Immer sehr freundlich und entgegenkommend. Terminierung und Ausführung der Arbeiten, super.
Wenn auch der Anlass nicht so toll war, aber die Firmen kann ich wirklich empfehlen.

Viele Grüße
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Mi 28. Aug 2013, 23:32


]]>
2013-08-27T13:26:16+01:00 2013-08-27T13:26:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316351#p316351 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
da hast du echt Glück gehabt.
Das kenne ich leider auch, da fährst du nichts ahnend und dann.... bäng...

Bei mir hat es damals den gesammten Radkasten von unserem alten Mobil (Bj. 1998) zerlegt und es gab keinen ersatz.

Schön das euer Schätzken wieder repariert ist und ihr wieder Reisen könnt.

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Di 27. Aug 2013, 14:26


]]>
2013-08-27T08:26:15+01:00 2013-08-27T08:26:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316314#p316314 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
auch dir ein Dank für den Trost.

Das Womo ist mittlerweile repariert, fehlen nur noch die neuen Reifen.
Gegen Ende dieser Woche werde ich es wohl in Sprendlingen abholen, mal sehen wie sich die ersten Kilometer anfühlen.
Das Gutachten wird morgen erwartet und dann hören wir mal was die Versicherung sagt.

Viele Grüße
Frank

Statistik: Verfasst von frank-mg — Di 27. Aug 2013, 09:26


]]>
2013-08-23T23:30:09+01:00 2013-08-23T23:30:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315867#p315867 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
mensch Junge, da haste uns aber 'n kräftigen Schreck eingejagt......
:o

Mal unabhängig davon ob nun deine Versicherung den Schaden komplett, teilweise
oder überhaupt nicht bezahlt.....letztendlich ist die Gesundheit unbezahlbar und das dir / euch nix passiert ist,
sollte im Vordergrund stehen.

Es gibt nämlich reichlich ähnliche Unfälle, die nicht so "glücklich" verlaufen sind.......

Ich weiß, solche ( schlauen ) Sprüche konntest du dir in den letzten Tagen wahrscheinlich non-stop
anhören......trotzdem Frank, euer Womo kann mit den aktuellen Schäden "gut leben"......hättest
du größere Verletzungen erlitten, wäre das sicherlich 'ne andere Geschichte.

Kopf hoch mein Freund, das wird schon wieder......kostet evtl. "nur" Geld.......mehr nicht !

Wir drücken dir / euch aus der Ferne kräftig die Daumen

Liebe Womo-Grüße vom Gardasee.....auch an Heike und Moritz........bis Anfang Oktober

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 24. Aug 2013, 00:30


]]>
2013-08-24T18:24:37+01:00 2013-08-23T21:08:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315856#p315856 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Fr 23. Aug 2013, 22:08


]]>
2013-08-23T18:50:39+01:00 2013-08-23T18:50:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315835#p315835 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
Hallo womopeter,
alls ständige Kontrolle des Reifendruckes ist das System nicht verkehrt und kann eventuelle Schäden/ Folgen verhindern (wir sind auch schon mal mit einem leeren Zwillingsreifen nach Hause gefahren und haben es nur an dem anderen Abrollgeräusch auf einem leisen Fahrbahnbelag gemerkt).
Bei einem plötzlichen Druckverlust oder Platzer sieht man besser nicht auf den Reifenmonitor sondern sieht zu, dass die Fuhre ohne Eigen- oder Kollateralschäden zum Stehen kommt.
Hallo Klaus,

so sehen wir es auch, deshalb als kleine zusätzliche Sicherheit 6 anstatt 4 Reifen.
Wir sind heuer, ohne es zu wissen, mit 2 inneren luftleeren Reifen auf dem Weg in den Urlaub über den St. Bernhard gefahren .
TM hat permanent gejammert,
aber ich dachte, die neuen Metall-Ventilverlängerungen an den neuen Reifen seien schuld ( sie waren schuld)
und habe die ununterbrochenen Warnungen des TM fälschlicherweise kontinuierlich ignoriert.
Deshalb für mich: TM über alles, nie mehr ohne TM, denn die Reifen der allermeisten WOMOs bewegen sich
kontinuierlich an der oberen Lastgrenze. :shock:
Übrigens wie auch viele der Motoren. ;)
Unsere 4 Hinterräder haben übrigens mit der Traglast bei unserem < 3,5 t WOMO leichtes Spiel. :)

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 23. Aug 2013, 19:50


]]>
2013-08-23T14:19:05+01:00 2013-08-23T14:19:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315808#p315808 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
Ja Pneus alle 6 Jahre runter und neue rauf...und dann bitte keine normalen Transporterreifen sondern nur campingtaugliche Reifen mit besonderem Zertifikat!

Wäre schön wenn du uns diesbezüglich auf dem laufendem hälst...!

Also Glückauf...!

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Fr 23. Aug 2013, 15:19


]]>
2013-08-23T13:32:52+01:00 2013-08-23T13:32:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315803#p315803 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
und das hier: https://shop.tiremoni.com/tiremoni/anwe ... -260/a-19/
und das da: http://shop.tiremoni.com/pannensets/woh ... d2bk5kue64
Hallo womopeter,
alls ständige Kontrolle des Reifendruckes ist das System nicht verkehrt und kann eventuelle Schäden/ Folgen verhindern (wir sind auch schon mal mit einem leeren Zwillingsreifen nach Hause gefahren und haben es nur an dem anderen Abrollgeräusch auf einem leisen Fahrbahnbelag gemerkt).
Bei einem plötzlichen Druckverlust oder Platzer sieht man besser nicht auf den Reifenmonitor sondern sieht zu, dass die Fuhre ohne Eigen- oder Kollateralschäden zum Stehen kommt.

Statistik: Verfasst von KlausD — Fr 23. Aug 2013, 14:32


]]>
2013-08-23T13:24:53+01:00 2013-08-23T13:24:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315801#p315801 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>

LG Moni

Statistik: Verfasst von moniboni — Fr 23. Aug 2013, 14:24


]]>
2013-08-23T11:52:57+01:00 2013-08-23T11:52:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315788#p315788 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
ersteinmal Danke fürs Daumen drücken und die Wünsche.
Für die, die mich kennen, es war mal wieder ein Wochenende an dem Ich mit meinem Beagle Moritz alleine auf Tour war.
Allerdings, an dieser Stelle sei gesagt, nach solch einem Ereignis denkt man auch über die Sicherung des Hundes (während der Fahrt) nach.

und nun mal im einzelnen zu den v. euch gestellten Fragen:
Wie sieht es denn mit der Hinterachslast an Deinem Womo aus. Haben die Reifen bezogen auf die Tragfähigkeit noch Reserven?
Hatten Sie, und das auch im Hinblick auf die gesammte Nutzungsdauer.
Dennoch werden die soeben bestellten Reifen die max. mögliche Tragkraft haben. Ich meine es ist T21.
Nächste Woche wird bei dem bekannten Fahrwerksspezialisten, in Polch, nochmal alles gewogen.

Zu einer anderen Frage zuvor, die Reifen waren genau 6 Jahre alt.

Nun ja, ich denke ich werde nächsten Mittwoch etwas von der Versicherung hören. Wie es ausgeht, ????????
Aus verschiedenen Quellen habe ich nun schon die unterschiedlichsten Aussagen zur Übernahme eines Schadens gehört.
Schauen wir mal.

Zur Not muss ich eben den Weihnachtsbaum aus dem letzten Jahr nochmal reaktivieren. Bis auf die Farbe ist der ja noch gut. :lach1

Wenn sich etwas neues ergibt, ich halte euch auf dem laufenden.

Viele Grüße Frank

Statistik: Verfasst von frank-mg — Fr 23. Aug 2013, 12:52


]]>
2013-08-23T09:13:17+01:00 2013-08-23T09:13:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315764#p315764 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
das ist ja alles in allem nochmal einigermaßen gut gegangen.
Magst Du uns sagen, wie alt der Reifen und der Luftdruck war ?
Wir können keinen Reservereifen mitnehmen, haben allerdings 6 Räder :cool1
und das hier: https://shop.tiremoni.com/tiremoni/anwe ... -260/a-19/
und das da: http://shop.tiremoni.com/pannensets/woh ... d2bk5kue64

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 23. Aug 2013, 10:13


]]>
2013-08-23T08:52:28+01:00 2013-08-23T08:52:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315761#p315761 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
das haut einen ja dann erst mal um und man wird auf den Boden der Tatsachen zurück geholt...

Gut das euch nichts passiert ist. Der Schaden ist aber trotzdem ärgerlich.

Ich drücke die Daumen, das die Versicherung tätig wird...

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 23. Aug 2013, 09:52


]]>
2013-08-23T08:16:48+01:00 2013-08-23T08:16:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315759#p315759 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>

Aber so ein frischer Reifen darf nicht einfach so Platzen! Es war ein Conti Reifen - sprich Marke! Unser MAN hat Werksseitig Haankok Reifen montiert - wovon ich eigentlich nicht so begeistert bin. Aber LKW Reifen sind sicherlich ne andere Klasse als Transporterreifen ?!

Seit froh das nicht mehr passiert ist. Drücke die Daumen das euch die Versicherung keine Steibe in den Weg legt.

Gruß aus Düsseldorf !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von stefan_b — Fr 23. Aug 2013, 09:16


]]>
2013-08-23T07:52:18+01:00 2013-08-23T07:52:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315757#p315757 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 23. Aug 2013, 08:52


]]>
2013-08-23T07:13:41+01:00 2013-08-23T07:13:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315755#p315755 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]> Den Spaß mit dem Gutachter hatten wir auch und am Ende stellte er zwar eine Beschädigung des Reifens fest (Stein, Bordstein, Gegenstand auf der Straße) aber der sei nicht maßgeblich.
Also blieben wir auf den Kosten sitzen.

Ich habe bislang nicht einen Fall gefunden, der gegen die Versicherung gelaufen ist!

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Fr 23. Aug 2013, 08:13


]]>
2013-08-23T07:03:22+01:00 2013-08-23T07:03:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315754#p315754 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
Man will natürlich wissen wie so etwas passieren konnte. Sorgfalt wird Deinerseits ja zugesichert.

Wie sieht es denn mit der Hinterachslast an Deinem Womo aus. Haben die Reifen bezogen auf die Tragfähigkeit noch Reserven?

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 23. Aug 2013, 08:03


]]>
2013-08-23T06:40:59+01:00 2013-08-23T06:40:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315751#p315751 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]> Warum betonst Du das so mit den 5 Jahre alten Reifen? Wie alt waren Deine? Bisher tausche ich meine auch spätestens im sechsten Jahr - an ALLEN Fahrzeugen....

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 23. Aug 2013, 07:40


]]>
2013-08-23T06:20:22+01:00 2013-08-23T06:20:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315750#p315750 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 23. Aug 2013, 07:20


]]>
2013-08-22T23:34:47+01:00 2013-08-22T23:34:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315744#p315744 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
erst mal bin ich froh, das Dir, Heike und Moritz nichts passiert ist. ---Ich kenne das Gefühl---ist mir auch vor ein paar Jahren passiert. Auch Hinten links. So ungefähr bei Tempo 90 KM/H.
Das Fahrzeug hat sich dermassen aufgeschaukelt, das wir dachten wir kippen um. Bin damals instinktiv nur vom gas gegangen, nicht gebremst und nicht gegengelenkt und dann glücklich auf
dem Standstreifen zum Stehen gekommen. Mir haben damals nur noch die Knie gezittert. Auch bei mir war die Seitenschürze und der Unterboden teilweise zerstört. Hätte meine Vollkasko bezahlt,
aber wegen Eigenbeteiligung und Rückstufung habe ich es dann selbst bezahlt.
Also, denk voran, Euch ist nichts passiert und Matterielle Sachen kann(muss) man mit Geld bezahlen.
Also, grüß Heike, kraul Moritz, und denke dran, es hätte viel schlimmer kommen können. ---Ich weiss---- schwacher Trost ;)

Bis denne

Else & Michael

Statistik: Verfasst von puschel — Fr 23. Aug 2013, 00:34


]]>
2013-08-22T23:07:49+01:00 2013-08-22T23:07:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315743#p315743 <![CDATA[Re: Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]> Ein Alptraum!
Gut, dass Ihr ohne Crash davongekommen seid. Du musst super reagiert haben.

Uns ist bislang nur auf der Küstenstraße in Kroatien am Wohnwagen ein Reifen geplatzt. Das ging damals auch gut.

Statistik: Verfasst von nelly — Fr 23. Aug 2013, 00:07


]]>
2013-08-22T23:02:31+01:00 2013-08-22T23:02:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315742#p315742 <![CDATA[Ein geplatzter Reifen und etwas Glück]]>
heue mal etwas, das wünsche ich keinem.
Am vergangenen Sonntag war ich auf dem Heimweg von der Mosel.
Ich befuhr die A60 und plötzlich ein wahnsinns Knall. Nicht zu beschreiben!
Der Blick in den linken Spiegel, reine Intuition, brachte Klarheit. Der hintere linke Reifen war geplatzt.
Was dann geschah, bis ich zum stehen kam, ihr werdet es nicht glauben, ich weiss es nicht.
Sodann alles abgesichert, Polizei gerufen und das Prozedere nahm seinen Lauf. Der eingetroffene Streifenwagen sperrte die Fahrbahn, sammelte die Reifenteile und die Teile der abgerissenen Schürze ein. Dann wurde die rechte Seite gesperrt und der Reifen wurde durch den ADAC gewechselt.
Mal gut das ich ein Reserverad habe, ist ja heute nicht mehr ganz üblich, denn in Bitburg einen Abschleppunternehmer zu finden der ein Wohnmobil mit 4,25t und mit der Spurbreite befördern kann, scheinbar unmöglich. Von der Höhe, es sind 3,27m, will ich gar nicht sprechen.

http://abload.de/img/image51jub.jpg

Nun, auf dem Bild ist ja schon einiges zu erkennen.
Neben dem geplatzten Reifen ist die komplette Schürze der linken Seite hin. Der Radkasten ist beschädigt usw.
Nach dem wir die Schürze, vor Ort, noch entfernt haben gab es zwei Möglichkeiten.
Entweder 180 Km nach Hause oder 140 Km nach Sprendlingen. Ich entschied mich, da das WoMo ja noch farhbereit war, für Sprendlingen.
Da steht er nun zur Reparatur. Am Dienstag kam schon ein Gutachter der Versicherung und hat den Schaden begutachtet.
Ich denke das euch die Abwicklung mit der Versicherung interessieren wird, denn ein geplatzter Reifen ist ein Betriebsmittel und ob und wenn was, die Versicherung bezahlen wird (auch bei Vollkasko) wird sich zeigen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Ich bin jedenfalls froh das dass WoMo sich nicht auf die Seite gelegt hat und mir nichts passiert ist.
Fest steht, an meinem Womo wird kein Reifen mehr älter als 5 Jahre und ich wede Ihnen besondere Aufmerksamkeit, in Bezug auf Beschädigungen, Druck etc, zu kommen lassen.
Noch am Rande sei bemerkt das dass Womo in der Woche zuvor bei der Inspektion und beim TÜV war.

Nun wünsche ich euch allen allzeit gute Fahrt und achtet auf eure Reifen.

Gruss Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Fr 23. Aug 2013, 00:02


]]>