[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-08-11T15:19:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18193 2013-08-11T15:19:57+01:00 2013-08-11T15:19:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315515#p315515 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
Wenn mir bei kalten Motor der Schaltwechsel zu lange dauert, schalte ich einfach Manuel rauf oder runter.

In Bergen habe ich die Agile noch nicht ausprobiert aber dort würde ich den manuellen Modus gehen.

Auf Keile fahren ist auch kein Problem.

Meine Erfahrungen beruhen auf 4 Monate und 5000 km.

Einfach mal ausprobieren

Gruß Christian :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Coolmobil — So 11. Aug 2013, 16:19


]]>
2013-08-11T10:41:42+01:00 2013-08-11T10:41:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315510#p315510 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]> Bei Neukauf wäre mir die Geräuschkulisse schon relevant. Da der Preisunterschied doch erheblich ist, würde ich wohl eher zum EC neigen. Auch wird ein Mehrpreis beim Verkauf nicht viel mehr bringen, da denke ich, ist es dem nächsten Käufer eher egal.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 11. Aug 2013, 11:41


]]>
2013-08-11T09:21:12+01:00 2013-08-11T09:21:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315507#p315507 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]> War aber ein langer, ärgerlicher Weg.
Nun Eurocargo oder MAN sind natürlich eine gute Alternative, dann darf man aber den Preis
nicht mehr im Auge behalten.
Grundpreis Iveco: 126.000 €
Grundpreis Eurocargo: 163.000 €
Grundpreis MAN: 185.000 €

Noch Fragen?

Ab sofort baut Phoenix den kleinen Alkoven auch wieder auf Mercedes Sprinter Basis.
Zu sehen auf der Messe in Düsseldorf.

Freundliche Grüße
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — So 11. Aug 2013, 10:21


]]>
2013-08-11T07:12:28+01:00 2013-08-11T07:12:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315504#p315504 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
Würdet ihr wieder den IVECO nehmen, oder dann doch lieber den Aufpreis für einen MAN zahlen ?
Ich weiß gar nicht wie gross der Preisunterschied ist.
Nach 3x MAN habe ich den ersten EC und hatte schon Bedenken ob die Entscheidung so richtig war und EC auch an die Leistung und Fahreigenschaften ran reicht. Ich bin im Nachherein positiv überrascht, trotz weniger Hubraum, weniger PS und weniger Drehmoment braucht sich der EC hinter dem MAN nicht zu verstecken.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich jedoch den MAN wählen, insgesamt macht er auf mich einen robusteren Eindruck und als Laie habe ich doch das Gefühl das da alles langlebiger und stabiler gebaut wurde.
Die Beobachtungen sind aber nur von Altfahrzeugen, MAN 8.224 Bj. 1995-99, EC 80E21 Bj. 2005. Die Neuen könnten wieder ein anderes Ergebnis bringen.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 11. Aug 2013, 08:12


]]>
2013-08-10T22:18:58+01:00 2013-08-10T22:18:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315499#p315499 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
...Mal ehrlich: Würdet ihr wieder den IVECO nehmen, oder dann doch lieber den Aufpreis für einen MAN zahlen ?
Ich rate Dir zum Eurocargo, ist schon spürbar "günstiger" als der MAN und ausreichend Zuladung hast Du auch gegenüber dem MAN.

Schau Dir das mal genau an, wir haben einen Sonderbau auf Basis 8300, sind mehr als zufrieden! Auch die Automatik des Eurocargo funktioniert.

Statistik: Verfasst von pezz88 — Sa 10. Aug 2013, 23:18


]]>
2013-08-10T21:43:51+01:00 2013-08-10T21:43:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315495#p315495 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
Jetzt nur noch meine Nachfolger richtig einarbeiten und dann darf sich ein neuer Eigentümer an unserem geliebten 660SL erfreuen, denn dann geht's richtig auf Tour und dafür wollen wir dann doch etwas mehr Platz, ne Sitzgruppe zum ´Rumlümmeln´ und was wirklich winterfestes.

Folgende Frage noch an die IVECO Piloten:
Immer noch glücklich mit der AGILE ? Der Ducatopapst MW hat mir eindringlich zur normalen Schaltung geraten.
Mal ehrlich: Würdet ihr wieder den IVECO nehmen, oder dann doch lieber den Aufpreis für einen MAN zahlen ?

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Sa 10. Aug 2013, 22:43


]]>
2013-08-10T14:03:16+01:00 2013-08-10T14:03:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315473#p315473 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]> Statistik: Verfasst von Zora — Sa 10. Aug 2013, 15:03


]]>
2013-08-10T10:26:01+01:00 2013-08-10T10:26:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315466#p315466 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
Deine Entscheidung ist doch lange gefallen.

Ich habe mal den Frankia an Hand der Preisliste gerechnet. Wenn du nur annähernd eine
Ausstattung wie im Phoenix haben möchtest, kostet das Fahrzeug etwa 105.000 Teuronen.
Allerdings kleiner Tank, kein Wechselrichter, kein Fäkalientank etc.....
LG
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Sa 10. Aug 2013, 11:26


]]>
2013-08-09T18:28:43+01:00 2013-08-09T18:28:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315449#p315449 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Fr 9. Aug 2013, 19:28


]]>
2013-08-09T16:43:15+01:00 2013-08-09T16:43:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315445#p315445 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
Kann man das Carport nicht im oberen Drittel nicht einfach auf 10 cm aufstocken ?

Wir haben jetzt einen RSL und müssen unser Carport auf 20 cm aufstocken, die 8 Verzingten Füße liegen schon bereit.

Nach 4 Monaten sind wir begeistert von unseren RSL und möchten ihn nicht mehr hergeben.

In der Rundsitzgruppe kann sich Super reinlümmeln und das Geschehen draußen beobachten oder Fernsehen.

Das Schlafllager ist ist Top und das Bad geräumig,der Stauraum ist für zwei Personen mehr als ausreichend.

Wir haben jetzt für 3 Wochen gepackt und haben immer noch nicht alle Schränke voll.

Viele Grüße aus Brasilien an der Ostsee :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Coolmobil — Fr 9. Aug 2013, 17:43


]]>
2013-08-09T15:34:34+01:00 2013-08-09T15:34:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315444#p315444 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
Ich ärgere mich jetzt schon genug, dass wir unseren sündhaft teuren Carport nicht gleich auf 4m Höhe haben bauen lassen.
Lasse das Dach höher drücken. Macht eigentlich jeder Zimmermann oder Carportbauer.

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 9. Aug 2013, 16:34


]]>
2013-08-09T15:17:11+01:00 2013-08-09T15:17:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315443#p315443 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>

...es geht kaum an den Phoenix vorbei - Concorde hatte die Rundsitzgruppe im Program - im Werk steht aktuell ein guter gebrauchter !

Was die Wintertauglichkeit &. der Wiederverkauf angeht - ist Premium sicherlich eine feste Größe !

Auch wir haben uns grad aktuell für Phoenix entschieden - allerdings für ein Familienmobil ;-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Fr 9. Aug 2013, 16:17


]]>
2013-08-09T14:45:19+01:00 2013-08-09T14:45:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315442#p315442 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 9. Aug 2013, 15:45


]]>
2013-08-09T14:37:31+01:00 2013-08-09T14:37:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315440#p315440 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
... und die optimale Trennung im Winter finde ich einfach genial....
Ich kenne diesen Frankia auch nicht persönlich, aber als Trennung zum Fahrerhaus sehe ich nur den Vorhang und es sieht aus, als sei der Einbau einer Schiebetür problematisch.

Jaja, Klaus, so ist das: Man kann nicht alles haben. Deshalb sind wir ja von Rundsitz- zu "Winkel mit Gegenüber"-Ecke umgeschwenkt. :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Fr 9. Aug 2013, 15:37


]]>
2013-08-09T13:59:06+01:00 2013-08-09T13:59:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315438#p315438 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
- Kühlschrank unten
- Abtrennung zwischen Dusche und Betten ist nur ein Vorhang - da hätte ich Angst, dass die Betten klamm werden im Winter.

Ansonsten gut geschnitten. Erinnert mich jedoch sehr an den Dethleffs Alpa

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 9. Aug 2013, 14:59


]]>
2013-08-09T13:05:31+01:00 2013-08-09T13:05:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315432#p315432 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]> Ich ärgere mich jetzt schon genug, dass wir unseren sündhaft teuren Carport nicht gleich auf 4m Höhe haben bauen lassen.
carport.jpg
Gebrauchte Phönixe sind leider sehr selten, sind aber auf jeden Fall auf dem Plan. Wir werden mal zur Messe gehen.

Das mit den Kleiderschränken im Frankia habe ich mir gedacht, wo sonst sollten die auch sein. Fand nur nirgendwo ein Bild oder eine Aussage dazu.
Hatte gehofft, das ihn hier im Forum schon jemand hat und mehr dau sagen kann.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Fr 9. Aug 2013, 14:05


]]>
2013-08-09T12:29:02+01:00 2013-08-09T12:29:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315428#p315428 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]> Beim Neukauf unseres 2. Reisemobiles haben wir uns von gleichen Gedanken wie Du leiten lassen und uns anschließend
genau Deine drei genannten Fahrzeuge sehr intensiv angesehen.
Wir sind dann beim Phoenix hängen geblieben; allerdings hat uns der Frankia auch sehr zugesagt. Die Schränke unter den
Alkovenbetten fanden nicht sehr gelungen.
Zwei bis drei Jahre alte Phoenix werden bei sehr guter Ausstattung mit etwa 90 - 100 tsd Teuronen angeboten.
Evtl. eine Anschaffung fürs Leben.
Wünsche Dir die richtige Entscheidung.
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 9. Aug 2013, 13:29


]]>
2013-08-09T12:08:48+01:00 2013-08-09T12:08:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315427#p315427 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
vielleicht beschreibst du kurz was du suchst, und weniger was du nicht willst. Wir haben uns das "Best-Ager-Mobil" bauen lassen. Nur der Treppenlift fehlt.

Beste Grüße Mickie

Statistik: Verfasst von Mickie — Fr 9. Aug 2013, 13:08


]]>
2013-08-09T12:02:20+01:00 2013-08-09T12:02:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315426#p315426 <![CDATA[Re: Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]>
Jetzt sehe ich, dass Frankia auch auf den ´Best-Ager-Zug´ aufgesprungen ist und ein schönes Mobil mit Rundsitzgruppe (aber ohne Kleiderschrank :lol: ) anbietet. Hat den schon jemand ?
Wir haben den zwar nicht, aber haben uns den schon "live" angeschaut. Der hat sogar zwei Kleiderschränke. Jeweils unter der unteren Hälfte der Alkoven-Einzelbetten.

Statistik: Verfasst von Maxine — Fr 9. Aug 2013, 13:02


]]>
2013-08-09T09:26:20+01:00 2013-08-09T09:26:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315413#p315413 <![CDATA[Diskussion um "Best-Ager-Mobile" mit Rundsitzgruppe]]> http://www.frankia.de/index.php?id=195[/clicklink]

Wir liebäugeln schon länger mit dem Phönix RSL für die bevorstehende Zeit, in der wir endlich mehr Zeit fürs mobile Reisen haben. Es soll auf jeden Fall ein winterfestes Mobil mit Rundsitzgruppe und Alkoven werden.
Im Gegensatz zu den Vollintegrierten sitzt man beim Freistehen nicht so auf dem Präsentierteller und die Sicherheit der serienmäßigen Fahrgastzelle und die optimale Trennung im Winter finde ich einfach genial.

Mich stört ein bissl neben dem doch recht ansehnlichen Preis, dass der Phönix 7cm !!! :? zu hoch für unseren Carport ist. Eine Alternative wäre der etwas niedrigere Wochner. Hier stört mich, dass die keine Vertretung in annehmbarer Nähe haben. Und auch über den Mercedes Sprinter liest man nicht nur Gutes.

Der Alpa ist zwar auch recht schön, aber für einen ´Dethleffs´ ist der mir einfach zu teuer.

Jetzt sehe ich, dass Frankia auch auf den ´Best-Ager-Zug´ aufgesprungen ist und ein schönes Mobil mit Rundsitzgruppe (aber ohne Kleiderschrank :lol: ) anbietet. Hat den schon jemand ?

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Fr 9. Aug 2013, 10:26


]]>