[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-07-02T15:21:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18022 2013-07-02T15:21:26+02:00 2013-07-02T15:21:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312686#p312686 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
"Ein echter gläserner Maßkrug wiegt jedenfalls ca. 1,6 kg - leer! (hat mal ein Freund abgewogen) Also falls jemand sowas dabei hat: Das geht richtig auf die Tonnage! "
und woraus trinkt der Rest der Besatzung? Da lob ich mir doch meinen 4,5 kg leichten "Notfallkoffer"


http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... igyfrq.jpg

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... nku37x.jpg

in diesem Sinne, scheiß auf´s Gewicht :lach1
Das ist was, dass auf jeden Fall rein muß :cool1 ... Notfälle können immer auftreten und damit ist man(n) immer gut gerüstet :lach1

Statistik: Verfasst von manni63 — Di 2. Jul 2013, 15:21


]]>
2013-07-02T13:34:37+02:00 2013-07-02T13:34:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312678#p312678 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 2. Jul 2013, 13:34


]]>
2013-07-02T13:32:27+02:00 2013-07-02T13:32:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312677#p312677 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> und woraus trinkt der Rest der Besatzung? Da lob ich mir doch meinen 4,5 kg leichten "Notfallkoffer"


http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... igyfrq.jpg

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... nku37x.jpg

in diesem Sinne, scheiß auf´s Gewicht :lach1

Statistik: Verfasst von präses — Di 2. Jul 2013, 13:32


]]>
2013-07-02T13:04:47+02:00 2013-07-02T13:04:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312674#p312674 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Die Dosen wiegen doch auch was? 20 Stück kommen da doch bestimmt auf ein bis zwei Kilo, oder?
Ich wusste ja nicht das die Bierdosen im Süden der Republik aus Blei sind . :lach1 :lach1 :lach1

Eine leere Bierdose (0,5L.) der Norddeutschen wiegt nur 14 Gramm . ;)
Somit kommen wir also auf zusätzliche 280 Gramm . Jaja, das ist natürlich gewaltig mehr Gewicht . :lol:
Ja, und mit den Radlern (die er ja auch noch auf der Liste hat) sind's dann schon 560 ... :lol: ;) - aber ehrlich, hätte nicht gedacht, dass die Dinger nur 14 g wiegen. Bisschen mehr hätte ich ihnen schon zugetraut. Das kommt davon, wenn man kein Dosenbier mag, da lernt man sowas nicht. Ein echter gläserner Maßkrug wiegt jedenfalls ca. 1,6 kg - leer! (hat mal ein Freund abgewogen) Also falls jemand sowas dabei hat: Das geht richtig auf die Tonnage! :lol:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 2. Jul 2013, 13:04


]]>
2013-07-02T12:58:26+02:00 2013-07-02T12:58:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312673#p312673 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Ich glaub' die Sommersonne macht übermütig ... :lol:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 2. Jul 2013, 12:58


]]>
2013-07-01T22:50:34+02:00 2013-07-01T22:50:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312654#p312654 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> :roll:

Statistik: Verfasst von Zora — Mo 1. Jul 2013, 22:50


]]>
2013-07-01T22:48:12+02:00 2013-07-01T22:48:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312653#p312653 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 22:48


]]>
2013-07-01T22:45:19+02:00 2013-07-01T22:45:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312652#p312652 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Ja, die coques und so!
Wiegen die tot eigentlich mehr?

Statistik: Verfasst von Zora — Mo 1. Jul 2013, 22:45


]]>
2013-07-01T22:44:33+02:00 2013-07-01T22:44:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312651#p312651 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> Diese Gewichrsprobleme hatten wir früher auch mal.
Nach 2 Reifenplatzern wegen Überladung stellten wir uns die Frage wie soll es weitergehen. Da wir sehr ungern auf unsere Gewohnheiten verzichten wollten ,haben wir uns entschlossen ein Mobil mit genügend Zuladung uns zuzulegen.Wir haben diesen Entschluss trotz aller Unnehmlichkeiten wie Jährlich Tüv Maut u.s.w. bis heute nicht bereut.

Statistik: Verfasst von sloter — Mo 1. Jul 2013, 22:44


]]>
2013-07-01T22:41:50+02:00 2013-07-01T22:41:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312649#p312649 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 22:41


]]>
2013-07-01T22:40:11+02:00 2013-07-01T22:40:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312647#p312647 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>

Statistik: Verfasst von Zora — Mo 1. Jul 2013, 22:40


]]>
2013-07-01T22:32:13+02:00 2013-07-01T22:32:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312645#p312645 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> (Spässken, Jürgen)

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 22:32


]]>
2013-07-01T22:27:55+02:00 2013-07-01T22:27:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312644#p312644 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
... Bei den Kontroll Wiegungen hatten wir immer noch Luft von ca 100 KG.
Gas, Wasser, Sprit vollgetankt, Frau nicht draußen vergessen? :cool1 Dann ist es ja fein!
Und wir haben glücklicherweise unseren Anhänger. ;-)
Hi nelly
nichts vergessen und Tochter ist auch noch dabei. ;)

Statistik: Verfasst von sloter — Mo 1. Jul 2013, 22:27


]]>
2013-07-01T22:17:39+02:00 2013-07-01T22:17:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312639#p312639 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
... Bei den Kontroll Wiegungen hatten wir immer noch Luft von ca 100 KG.
Gas, Wasser, Sprit vollgetankt, Frau nicht draußen vergessen? :cool1 Dann ist es ja fein!
Und wir haben glücklicherweise unseren Anhänger. ;-)

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 22:17


]]>
2013-07-01T22:14:57+02:00 2013-07-01T22:14:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312638#p312638 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Abgelesen oder gewogen, Walter?
Genau kann ich es aufs Kilo nicht sagen.
Aber wir haben immer 2x 125ccm Moppeds und und 2-3 Fahräder und ca 500 kg weiteres Gerödel und einiges mehr dabei.10x sixerpack Wasser 1,5 L, 2-3 Palletten Bier und einiges mehr.Bei den Kontroll Wiegungen hatten wir immer noch Luft von ca 100 KG.

Statistik: Verfasst von sloter — Mo 1. Jul 2013, 22:14


]]>
2013-07-01T21:57:26+02:00 2013-07-01T21:57:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312634#p312634 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 21:57


]]>
2013-07-01T21:51:00+02:00 2013-07-01T21:51:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312632#p312632 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> Da bin Ich aber froh dass wir 1300 kg. einladen dürfen. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von sloter — Mo 1. Jul 2013, 21:51


]]>
2013-07-01T21:30:12+02:00 2013-07-01T21:30:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312630#p312630 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
... So - das wars zu den Zollgebaren in Norwegen..... und das, wo es hier doch nur um Gewicht ging.... :lol:
Naja, aber 1. ist Alkohol, bzw. Zoll ein gewichtiges Thema und 2. fällt der Zoll in Norwegen beim Preis für alkoholische Getränke tatsächlich sehr ins Gewicht! - wobei wir wieder beim Thema wären. :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 21:30


]]>
2013-07-01T20:16:26+02:00 2013-07-01T20:16:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312612#p312612 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Ähem - Mobi-Driver - Vilshofen (wo der Garibaldi wohnt) ist immer noch in Deutschland. Das Gebiet heisst NIEDERBAYERN 8-)
Ist das nicht Nord-Österreich ? :cool1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 1. Jul 2013, 20:16


]]>
2013-07-01T20:15:01+02:00 2013-07-01T20:15:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312611#p312611 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Jul 2013, 20:15


]]>
2013-07-01T20:14:00+02:00 2013-07-01T20:14:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312609#p312609 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Nun - das norwegische Bier ist und bleibt eine Plörre, da gibt's nix dran zu rütteln und zu deuteln, das ist klar. Ein halber Liter kostet dort im Supermarkt rund 3€, ist halt kein Spässle, in so einem Land gerne alkoholische Getränke zu genießen. Egal, ob Ringnes oder Mack oder wie sie alle heissen, oft gibt es auch Tuborg - nur Munkholmen ist günstiger :lol: (hat aber keine Umdrehungen und wird auf einer Trondheim im gleichnamigen Fjord vorgelagerten Insel namens Munkholmen gebraut) ...
Eine 0,7l-Flasche Wein kostet 40, eine Einliterflasche 55 NOK Zoll (derzeit ca. 8 NOK = 1€). Bier fällt in die gleiche Sparte, will heissen, man müßte für 2x0,5l Bier noch rund 7€ Zoll bezahlen. 8-)
Aber wer macht das schon. Bin wieder gespannt, wie es abläuft, wenn ich vom Schiff fahre. Erst ärgere ich mich, dass ich mich so ganz einsam, wenn ich ziemlich schnell rauskomme, an der roten Spur anstelle - aber wenn ich dann sehe, dass sie auf der grünen Spur wahllos etwa jedes dritte Fahrzeug in die Halle winken, weiss ich wieder, was ich tue. Vor allem, will ich dann auch "ankommen" und habe noch rund 45km zu fahren, für die ich sowieso bei den fürchterlichen Straßen fast eine Stunde brauche. Wenn ich dann noch eine Stunde oder mehr in der Halle zubringen müßte, nur um hinterher einen Großteil meines Vorrats loszusein und auch noch fette Strafe an der Backe zu haben ------ zücke ich gerne meine Kreditkarte und verzolle meine Weinschätzchen. Denn dann weiss ich, was ich hab - und muss nicht unter Umständen "Liebfraumilch" (ja, das gibt's tatsächlich noch!!) aus dem Vinmonopol für rund 16€ die Flasche trinken :lach1
So - das wars zu den Zollgebaren in Norwegen..... und das, wo es hier doch nur um Gewicht ging.... :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Jul 2013, 20:14


]]>
2013-07-01T20:15:24+02:00 2013-07-01T20:13:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312606#p312606 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Die Dosen wiegen doch auch was? 20 Stück kommen da doch bestimmt auf ein bis zwei Kilo, oder?
Ich wusste ja nicht das die Bierdosen im Süden der Republik aus Blei sind . :lach1 :lach1 :lach1

Eine leere Bierdose (0,5L.) der Norddeutschen wiegt nur 14 Gramm . ;)
Somit kommen wir also auf zusätzliche 280 Gramm . Jaja, das ist natürlich gewaltig mehr Gewicht . :lol:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 1. Jul 2013, 20:13


]]>
2013-07-01T20:00:25+02:00 2013-07-01T20:00:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312604#p312604 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Ansonsten leben wir in Norwegen vom dortigen Bier
Moin moin Lira ,

naja...wir waren ja im Mai zum Angeln in Nordnorwegen , siehe mein Bericht im Forum: [clicklink=]viewtopic.php?f=377&t=17836[/clicklink]
In Alta im COOP-Supermarkt hatten wir 24 Dosen Bier gekauft . Die paar Dosen kosteten uns über 85 Euro !!! :o
Und das Bier war echt nicht dolle... :? Ich glaube "Ringör" oder so ähnlich hieß dieser Pinselreiniger . :lol:

Und was spricht gegen Dosenbier ? Ich glaube nichts . Das Faßbier kommt auch aus Metallfäßer und nicht aus Gläser .
Ich trinke auch Dosenbier, kippe es aber zum trinken in ein richtiges Bierglas . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 1. Jul 2013, 20:00


]]>
2013-07-01T19:36:15+02:00 2013-07-01T19:36:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312602#p312602 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> Essen. Aha!

Ist zwar jetzt hier nicht der Zollthread, aber trotzdem, Isa: Wieviel zahlst Du denn für eine Flasche (0,7 l) Wein an Zoll?

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 19:36


]]>
2013-07-01T18:52:20+02:00 2013-07-01T18:52:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312592#p312592 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Gute Fahrt. Ich fahre Mittwoch los und komme Donnerstag an :D

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Jul 2013, 18:52


]]>
2013-07-01T18:31:58+02:00 2013-07-01T18:31:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312590#p312590 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> ja, bei den Gewürzen habe ich alles zusammen gewogen: Also den Korb, in dem das Zeug drin steht, die ganzen Tubberdosen mit Zucker, Salz, und dann den ganzen Gewürzen. Und ja, da kommt man auf 1,6 kg.
Da war ich auch erstaunt.

Essen kommt in eine extra Tabelle.
Und auch wenn wir KEINE Gewichtsprobleme haben, ist es äusserst interessant zu sehen, was man so alles mit schleppt. Und wie häufig wir mit dem schätzen daneben liegen.
Schaut euch nur die Kaffeehumpen an. Da hätte ich nicht die Hälfte geschätzt.
Und ja, es lohnt sich mal wieder auszumisten und den ganzen Krempel daheim zu lassen, den wir jahrelang mitschleppen und nie benutzt haben!
Und das ist mehr als man denkt!

Und das Ganze sollte ihr auch nicht zu (Bier-)ernst nehmen.
:-)

Gruß
Jürgen

P.S.: Und ja, Bier in Dosen kann man sehr wohl trinken! Die Alternative wäre kein Bier in Norwegen! Denn Glasflaschen nehm ich ganz sicher nicht mit.

Statistik: Verfasst von Omniro — Mo 1. Jul 2013, 18:31


]]>
2013-07-01T17:14:12+02:00 2013-07-01T17:14:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312584#p312584 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Wobei mich die 10000 g für 20 Bier stutzig machen. Ein volles Tragl Bier wiegt normalerweise ca. 20 kg - wenn's PET-Flaschen sind, etwas weniger. Oder hab' ich was übersehen und die Tragl und die Flaschen waren extra gewogen?
20 x 0,5 Liter Bierdosen ergeben ~ 10000 g ;)
Iiiiiiiiiihhhhhh, Dosenbier! Pfui deibel, das geht ja gar nicht ! Außerdem: Die Dosen wiegen doch auch was? 20 Stück kommen da doch bestimmt auf ein bis zwei Kilo, oder? Keine Ahnung ... wurscht, aber die Gewürze lassen mir keine Ruhe ... was haben die damit vor?

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 1. Jul 2013, 17:14


]]>
2013-07-01T17:07:18+02:00 2013-07-01T17:07:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312583#p312583 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Wobei mich die 10000 g für 20 Bier stutzig machen. Ein volles Tragl Bier wiegt normalerweise ca. 20 kg - wenn's PET-Flaschen sind, etwas weniger. Oder hab' ich was übersehen und die Tragl und die Flaschen waren extra gewogen?
20 x 0,5 Liter Bierdosen ergeben ~ 10000 g ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 1. Jul 2013, 17:07


]]>
2013-07-01T16:33:42+02:00 2013-07-01T16:33:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312581#p312581 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Was mir auch erstaunlich erscheint: 1600 g Gewürze! Und das, wo's doch gar nichts zum Essen gibt ...

Aber mal im Ernst: Eine tolle Sache ist die Liste schon, rein grundsätzlich gedacht, da merkt man erstmal, was man so alles durch die Gegend kutschiert - und vielleicht gar nicht braucht.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 1. Jul 2013, 16:33


]]>
2013-07-01T16:08:45+02:00 2013-07-01T16:08:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312577#p312577 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Wir sind ja auch relative Neulinge. Wir haben dann auch vor unserer ersten Fahrt mit dem vollgepackten Womo einen Umweg über die Waage gemacht - und waren angenehm überrascht, dass wir kein Übergewicht hatten (allerdings haben wir auch 4,2 t Gesamtgewicht). Ich habe vorher gut abgewägt, was wir unbedingt brauchen, was wir gebrauchen könnten und was reiner Luxus wäre. Ganz genau kann man das ja nicht, da jede Reise anders ist und jeweils das Gepäck anders ist, aber so im Groben ist schon bei uns immer dasselbe drin, so dass wir sicher sein können, dass wir das zul . GG nicht überschreiten. Wenn wir demnächste unsere Heckbox für die Fahrräder draufbekommen, werden wir wohl allerdings nochmal überlegen müssen und evtl. aussortieren ... ;)

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 1. Jul 2013, 16:08


]]>
2013-07-01T15:21:11+02:00 2013-07-01T15:21:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312566#p312566 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> Allerdings hab ich auch kein Schneidbrett mit 800g oder einen Glasdeckel - da gibt's auf den italienischen Märkten wunderbare leichte Alu-Deckel, die auf jede Größe passen, auch auf die Pfannen.
Werden die Kleidungsstücke dann auch noch einzeln gewogen? Und wie ist das, wenn die Flüssigkeiten aufgebraucht sind, habt ihr ja Gewichtskapazitäten über, wie werden die dann behandelt?
Oder wie ist das, wenn man beim Weinbauern mal bissi einlädt?
Aber es zeigt einem wieder, wie entspannt man verreisen kann wenn man weiss, dass man lange nicht das Ende des zulässigen Gesamtgewichts erreicht hat - und das Fahrzeug trotzdem schon gut gefüllt ist... :lol:
Gute Fahrt!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Jul 2013, 15:21


]]>
2013-07-01T12:14:42+02:00 2013-07-01T12:14:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312558#p312558 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
...
Und ich glaube, wir haben nicht sehr viele Sachen dabei, die wir nicht brauchen (werden) und sei es nur im Notfall.
Ihr scheint sehr in Stromnöten zu sein! Oder handelt Ihr damit? :lach1

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 12:14


]]>
2013-07-01T12:05:25+02:00 2013-07-01T12:05:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312557#p312557 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Die Idee diese Liste den anderen Womobesatzungen zur Verfügung zu stellen, finde ich klasse .
Es gibt sicherlich Viele Womobesitzer, die Zuladungsprobleme beim Womo haben .
Und mindestens genau so viele Neulinge, die nicht wissen, was man so alles braucht!
Und ich glaube, wir haben nicht sehr viele Sachen dabei, die wir nicht brauchen (werden) und sei es nur im Notfall.
Den Akkuschrauber würd ich gerne noch mitnehmen, auch wenn ich ihn in den letzten 10 Jahren nie gebraucht habe. Aber könnte ja sein, daß...

:-)

Viele Grüße
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Mo 1. Jul 2013, 12:05


]]>
2013-07-01T11:58:27+02:00 2013-07-01T11:58:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312554#p312554 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
eine solche Liste hatte ich damals auch erstellt .
Es war in der Zeit unseres "Wohnwagenlebens" .
Dort hatten wir nicht soviel Zuladungsreserven und wir mussten sehr genau überlegen, was wir alles so einpacken .
Jetzt hat unser Mobil keine Zuladungsprobleme und wir haben so Allerlei im Wägelchen .
Ob es wirklich sinnvoll ist, soviel mit zuschleppen bzw. durch die Gegend zu fahren, sei dahin gestellt .

Die Idee diese Liste den anderen Womobesatzungen zur Verfügung zu stellen, finde ich klasse .
Es gibt sicherlich Viele Womobesitzer, die Zuladungsprobleme beim Womo haben .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 1. Jul 2013, 11:58


]]>
2013-07-01T11:04:26+02:00 2013-07-01T11:04:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312549#p312549 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Vielen dank :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 1. Jul 2013, 11:04


]]>
2013-07-01T10:59:26+02:00 2013-07-01T10:59:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312548#p312548 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]>
Ich finde es schon immer spannend, was andere Leute so in ihren Einkaufswagen haben (Interessant ist, dass Ihr außer Kaffee, Tee, Kakao und Bier an Nahrungsmitteln nur Spaghetti dabeihabt :lach1 ).
So eine Liste müssen wir uns unbedingt auch machen!

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 1. Jul 2013, 10:59


]]>
2013-07-01T09:01:02+02:00 2013-07-01T09:01:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312545#p312545 <![CDATA[Re: Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 1. Jul 2013, 09:01


]]>
2013-07-01T08:53:09+02:00 2013-07-01T08:53:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312544#p312544 <![CDATA[Gewichtstabelle - Zubehör beim Womo-Urlaub]]> aber meine Tochter und ich haben einmal alles, aber auch wirklich alles gewogen, was im Wohnmobil so mitgeschleppt wird.
Das war insofern interessant, dass wir jetzt einige Sachen zuhause lassen, bzw. in Zukunft gegen leichteres austauschen wollen.

Auf der anderen Seite haben wir auch gesehen, dass man bei vielem gar nicht abspecken kann. Ok, der Glaspfannendeckel (800g) bleibt in Zukunft zuhause, dafür kommt ein Silikondeckel (30g) mit.
Manchmal dachten wir auch: Naja, wiegt doch gar nicht viel. Aber in Summe kam dann doch einiges zusammen.
Die komplette Tabelle findet ihr hier: http://womo.omniro.de/2013/06/30/gewich ... wohnmobil/

http://1.2.3.13/bmi/womo.omniro.de/wp-c ... abelle.jpg

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Mo 1. Jul 2013, 08:53


]]>