[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-06-02T00:35:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17816 2013-06-02T00:35:04+02:00 2013-06-02T00:35:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=309261#p309261 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Ich frage mich eines:
seit vielen Jahren sind seilzugbediente Felgenbremsen bei fast allen Fahrrädern verbaut worden. Auf ebener Strecke und bergab wurde jedermann schon immer mehr als 25km/h schnell.
Das Mehrgewicht eines Pedelecs beträgt gerade mal 10-15kg, was bei einem Gesamtgewicht von einer 80kg schweren Person gerade mal 15-20% entspricht. Aber auch schwerere Personen sind mit solch ausgestatteten Rädern gefahren, die auch jetzt noch so verkauft werden.

Warum ist dies bei Pedelecs jetzt so schlimm und gefährlich?
Weil bei längerer Bergabfahrt bei reiner Felgenbremsung, egal ob hydraulisch oder per Seilzug betätigt das Felgenhorn derart heiß werden kann, dass Reifen und Schlauch Schaden nehmen können oder sogar platzen. Krass ist auch das "Ausreißen" von Aluteilchen, die Bremsfläche wird dann richtig rauh, was leider nicht zu einer Zunahme der Bremswirkung führt und die Alupartikel schmelzen dabei in den Bremsbelag...
Allerdings kann bei den Scheibenbremsen ebenfalls ein Problem mit der Wärme auftreten (Bremsflüssigkeit, Hydrauliköl, verzogene Bremsscheiben und ausgeglühte Beläge), deshalb werden die Bremsscheibendurchmesser immer größer, 160er gibts kaum noch und die 180er werden auch nur noch für Kampfgewichte unter 80 Kilo empfohlen.
Wer nun gerade keinen Pass (Oberjoch, Riedbergpass....) runtergast, wird mit Felgenbremsen auch zurechtkommen, auch bei 25kg schweren Nutzgeräten.

Statistik: Verfasst von megamechanics — So 2. Jun 2013, 00:35


]]>
2013-06-01T21:24:11+02:00 2013-06-01T21:24:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=309232#p309232 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Ich frage mich eines:
seit vielen Jahren sind seilzugbediente Felgenbremsen bei fast allen Fahrrädern verbaut worden.
.....
Warum ist dies bei Pedelecs jetzt so schlimm und gefährlich?
Hallo Andy,

ich sehe das genauso. Ein voller Einkaufskorb kann auch schnell das gleiche Gewicht haben.

Mein Kettler hat allerdings eine hydraulische Bremse.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 1. Jun 2013, 21:24


]]>
2013-05-31T09:18:21+02:00 2013-05-31T09:18:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308970#p308970 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> seit vielen Jahren sind seilzugbediente Felgenbremsen bei fast allen Fahrrädern verbaut worden. Auf ebener Strecke und bergab wurde jedermann schon immer mehr als 25km/h schnell.
Das Mehrgewicht eines Pedelecs beträgt gerade mal 10-15kg, was bei einem Gesamtgewicht von einer 80kg schweren Person gerade mal 15-20% entspricht. Aber auch schwerere Personen sind mit solch ausgestatteten Rädern gefahren, die auch jetzt noch so verkauft werden.

Warum ist dies bei Pedelecs jetzt so schlimm und gefährlich?

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 31. Mai 2013, 09:18


]]>
2013-05-31T09:08:25+02:00 2013-05-31T09:08:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308968#p308968 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Pedelec = Motorunterstützung bis 25 km/h, nur als "Kurbelhilfe" bei mittretendem Fahrer. Erlaubt ist eine "Schiebehilfe" bis 6 km/h. Keine Helmpflicht, zu behandeln wie normales Fahrrad.

S-Pedelec = Motorunterstützung bis 45 km/h, sonst wie Pedelec. Versicherungspflicht, Mofakennzeichenpflicht, innerorts keine Radwegbenutzung, ausser für Mofa freigegeben, Helmpflicht.

E-Bikes = Fahrräder mit Motor, der per Gasgriff ohne Kurbeltätigkeit in Gang gesetzt werden kann. In der Regel sind diese Räder nicht StVZO-konform.

Man sollte darauf achten, dass die Räder einen Dynamo haben, denn selbst bei Beleuchtungen, die vom Akku versorgt werden, muss ein solcher vorhanden sein. Dies kann allerdings ein Nabendynamo sein, oder auch vom als Dynamo fungierenden Hinterradmotor erledigt werden.

Derzeit ist einiges in der Entwicklung, man wartet auf die Markteinführung des AEG-(Mittel-)Motors, der Yamaha-Motor ist im Moment nur bei Giant zu erhalten (derzeit wohl der beste Mittelmotor) und die Firma Alber verbessert ständig ihren hervorragenden Hinterradmotor, der bei Bulls als "Green Mover" und bei Derby (z.B. Kalkhoff) als "XION" eingebaut wird.

Unbedingt ist auf vernünftige Bremsen zu achten, sogenannte "V-Brakes" (seilzugbediente Felgenbremsen) sind bei einem Pedelec nicht ratsam. Es sollten schon entweder hydraulische Felgenbremsen (z.B. Magura) oder Scheibenbremsen sein.

Ich hoffe, niemand gelangweilt zu haben...;-)

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Fr 31. Mai 2013, 09:08


]]>
2013-05-31T08:26:36+02:00 2013-05-31T08:26:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308963#p308963 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/ ... ke175.html[/clicklink] hier ein schöner Bericht der Tests

Statistik: Verfasst von jion — Fr 31. Mai 2013, 08:26


]]>
2013-05-30T20:53:08+02:00 2013-05-30T20:53:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308914#p308914 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> http://www.ebay.de/itm/28-Zoll-36V-250W ... 1c330ce05a

und ich finde den Akku so geil....

http://www.ebay.de/itm/Fahrradakku-Fahr ... 2c6f526f62

Statistik: Verfasst von ereus — Do 30. Mai 2013, 20:53


]]>
2013-05-30T18:51:09+02:00 2013-05-30T18:51:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308903#p308903 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Mai 2013, 18:51


]]>
2013-05-30T12:07:44+02:00 2013-05-30T12:07:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308879#p308879 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Es soll aber Programmiermöglichkeiten geben, die eine Unterstützung bis in höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. :roll:
Ja, für Bosch und Panasonic gibt es so etwas. Selbst ein Alleinefahren ist damit möglich.

Man kann aber beim Panasonic auch einfach die Übersetzung (Ritzel oder Kettenrad) ändern.

Der Motor misst die Geschwindigkeit anhand der Drehzahl der Kurbelumdrehungen und bekommt die Änderung dementsprechend nicht mit.

Aber all diese Änderungen sind natürlich verboten! :shock:

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 30. Mai 2013, 12:07


]]>
2013-05-31T08:51:34+02:00 2013-05-30T10:58:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308877#p308877 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
E-Bikes sind nicht so arg interessant, da man ja Versicherungs- und Helmpflicht hat und nicht auf nur für Fahrräder freigegebenen Fahrradwegen fahren darf.

Der bis 45 km/h mitschiebende Motor ist natürlich interessant, ich fahre regelmässig über 30 km/h und da ist bei meinem Pedelec (wie bei allen anderena auch) der Motor aus.

Es soll aber Programmiermöglichkeiten geben, die eine Unterstützung bis in höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. :roll:

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 30. Mai 2013, 10:58


]]>
2013-05-30T09:27:18+02:00 2013-05-30T09:27:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308869#p308869 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> Statistik: Verfasst von thomasd — Do 30. Mai 2013, 09:27


]]>
2013-05-30T09:11:41+02:00 2013-05-30T09:11:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308865#p308865 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Mai 2013, 09:11


]]>
2013-05-30T09:05:38+02:00 2013-05-30T09:05:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308862#p308862 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Benzin ist schnell aufgetankt, deshalb bleib ich bei Saxonette!

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 30. Mai 2013, 09:05


]]>
2013-05-30T04:31:13+02:00 2013-05-30T04:31:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308846#p308846 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
für den Preis eines Pedelc-Ersatzakkus eine gebrauchte Saxonette gekauft zu haben.
Grüße
Tourist
:good:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 30. Mai 2013, 04:31


]]>
2013-05-29T21:48:07+02:00 2013-05-29T21:48:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308833#p308833 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Wer sich für ein E-Bike interessiert, der sollte 4,90 Euro investieren und sich die Nummer 2/2013 der "ElektroRad" kaufen, in dieser Nummer sind etliche Tests verschiedener E-Bikes drin und die Testmethoden sehr ausführlich vorgestellt.
Sind da ach Test von Pedelecs hin? E-Bikes haben ja nur die wenigsten.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 29. Mai 2013, 21:48


]]>
2013-05-29T21:40:37+02:00 2013-05-29T21:40:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308830#p308830 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Für mich ist das Procedere bei diesem Test nicht praxisgerecht und ich glaube, dass weder der ADAC noch Styiftung Warentest die Richtigen für derartige Tests sind, anders wäre es, wenn es sich nicht um den ADAC, sondern den ADFC als Partner für Warentest gehandelt hätte.

Was qualifiziert denn einen AUTOMOBILClub als FAHRRADtester? Dass man schon mal ein Fahrrad auf seinen Träger gestellt hat?

Ich will hier aber keinen Religionsstreit anzetteln, daher ist meine letzte Frage als rhetorisch und vor allem als ironisch zu werten.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 29. Mai 2013, 21:40


]]>
2013-05-29T21:26:49+02:00 2013-05-29T21:26:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308827#p308827 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> Statistik: Verfasst von Urban — Mi 29. Mai 2013, 21:26


]]>
2013-05-29T21:21:53+02:00 2013-05-29T21:21:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308826#p308826 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Ich habe mir extra die Juni-Ausgabe der Test gekauft, zusátzlich zu drei anderen Zeitschriften, die sich nur mit E-Bikes beschäftigen, und es sind sogar Paralleltest drin, nur nicht mit dem gleichen Ergebnis.

Dass ein Hersteller ein Loch in den Rahmen bohrt und eine Sollbruchstelle erzeugt, ist selbstverständlich nicht in Ordnung.

Lenker sind auch schon in den 60er Jahren gebrochen...

Ich finde es weitaus interessanter zu wissen, dass ein Fahrrad zu Lenkerflattern neigt, denn dieses Problem habe ich dann vom ersten Kilometer an, nicht erst in hypothetisch 10.000 Kilometern, die ich in meinem Leben nicht mehr mit dem Fahrrad fahren werde.

Wir haben Bergamont-Räder, Frontmotoren und Shimano Nexus Gangschaltung. Leider ist die Lackierung nicht besonders gut, sonst sind wir sehr zufrieden.

Wer sich für ein E-Bike interessiert, der sollte 4,90 Euro investieren und sich die Nummer 2/2013 der "ElektroRad" kaufen, in dieser Nummer sind etliche Tests verschiedener E-Bikes drin und die Testmethoden sehr ausführlich vorgestellt.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 29. Mai 2013, 21:21


]]>
2013-05-30T09:34:29+02:00 2013-05-29T18:48:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308802#p308802 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> Wir haben seit über 1 1/2 Jahren auch Flyer T11 und die S -Serie ( beide sind Schnellläufer,über 25 Unterstützung ) ,haben bis jetzt keinerlei Probleme mit den Bikers haben 5 Jahre Garantie und 5 Jahre ist eine Lange Zeit würde mir die Flyers wieder kaufen

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 29. Mai 2013, 18:48


]]>
2013-05-29T18:05:09+02:00 2013-05-29T18:05:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308793#p308793 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> Ich bin am Wochenende in Greven auf dem Saxonettentreffen, da gibt es noch mehr verrückte mit dem 30ccm Motörchen.
In Frankreich erregt die Saxonette mehr Aufsehen als die schärfste Harley.
Dauernd versuchen Franzosen ein Gespräch in Englisch oder sogar mit ein paar Wörtern Deutsch über den kleinen Stinker in Gang zu kriegen.

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 29. Mai 2013, 18:05


]]>
2013-05-29T16:27:58+02:00 2013-05-29T16:27:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308779#p308779 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Mit Gruß von der Ostsee
Treibholz

Statistik: Verfasst von Treibholz — Mi 29. Mai 2013, 16:27


]]>
2013-05-29T16:09:24+02:00 2013-05-29T16:09:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308777#p308777 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
...Viele Pedelecs mangelhaft...
danke für den Link, der mich wieder darin bestätigt, für den Preis eines Pedelc-Ersatzakkus eine gebrauchte Saxonette gekauft zu haben. Erst letzte Woche hat sie mir wieder in Berlin zuverlässig Dienst getan, bei täglich gut 20 km kreuz und quer durch die Stadt, davon max. 20% mit Unterstützung vom Hinterrad.
Noch in keiner Stadt hab´ich bislang soviel Aufmerksamkeit erregt. Ob an Ampeln, auf Radwegen oder vor dem Reichstag - immer wieder wurde ich auf mein Fahrzeug angesprochen.

Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Mi 29. Mai 2013, 16:09


]]>
2013-05-29T15:30:07+02:00 2013-05-29T15:30:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308772#p308772 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Da bin ich doch froh, das ich nur ein "Billigproduckt" habe welches nicht mal wert war in den Test aufgenommen zu werden. Da tut es nicht ganz so weh wenn mal was drann ist, hauptsache die Garantieabwicklung klappt hervorragend. :)
Ach ja, mein Rad hat 3 Bremsen und die Schweißnähte sehen super aus.
Ich fahre auch so eines und bin seit 4 Jahren damit gut unterwegs, ob an der Nordsee oder in Bayern.

Manchmal habe ich den Eindruck diese Räder werden in den Tests bewußt totgeschwiegen,
nur beim letzten Test der Stiftung Warentest im Juli 2011 war eines dabei und wurde besser
bewertet als das Flyer-Rad. Und wurde Preis/Leistungssieger.

[clicklink=]http://www.prophete.de/wp-content/uploa ... _StiWa.pdf[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 29. Mai 2013, 15:30


]]>
2013-05-29T13:46:13+02:00 2013-05-29T13:46:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308764#p308764 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> Statistik: Verfasst von präses — Mi 29. Mai 2013, 13:46


]]>
2013-05-29T13:00:19+02:00 2013-05-29T13:00:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308761#p308761 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
......und die Schweißnähte sehen super aus.
Problem ist das die Schweißnähe oft die stabilste Stelle des Rahmens darstellt. Eine Beurteilung dieser hilft also nicht. Der Bruch entsteht zu 99,9% direkt nach der Schweißnaht.

Statistik: Verfasst von Hobby600 — Mi 29. Mai 2013, 13:00


]]>
2013-05-29T12:27:26+02:00 2013-05-29T12:27:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308755#p308755 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Ach ja, mein Rad hat 3 Bremsen und die Schweißnähte sehen super aus.

Statistik: Verfasst von präses — Mi 29. Mai 2013, 12:27


]]>
2013-05-29T10:21:56+02:00 2013-05-29T10:21:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308752#p308752 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>
Mein Arbeitgeber hat 38 solcher Dinger angeschafft, ich hatte neulich die erste Fahrradtour als Anführer einer 30köpfigen Truppe damit und ein Funkgerät eingesteckt, damit ich mich mit dem Letzten verständigen konnte. Das mit dem Funken klappte leider nicht - wir hatten ständig den Polizeifunk drauf. Und - mein Antrieb und der eines weiteren Fahrrads versagten. Das war vielleicht eine Plage, diesen sauschweren Bock treten zu müssen, heieiei, es war ein hart verdientes Geld an diesem Tag. Ich habe diesen Tag und dieses Scheissding verflucht. :?
Ich glaube, ich bin wirklich noch nicht reif für sowas....

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 29. Mai 2013, 10:21


]]>
2013-05-29T10:13:41+02:00 2013-05-29T10:13:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308751#p308751 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 29. Mai 2013, 10:13


]]>
2013-05-28T22:28:03+02:00 2013-05-28T22:28:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308714#p308714 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 28. Mai 2013, 22:28


]]>
2013-05-28T22:22:19+02:00 2013-05-28T22:22:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308712#p308712 <![CDATA[Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> http://www.adac.de/infotestrat/tests/fa ... fault.aspx[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Di 28. Mai 2013, 22:22


]]>
2013-05-28T22:12:19+02:00 2013-05-28T22:12:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308710#p308710 <![CDATA[Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft]]> http://www.wdr2.de/service/quintessenz/ebikes105.html

Viele Pedelecs mangelhaft

Statistik: Verfasst von Urban — Di 28. Mai 2013, 22:12


]]>