Wenn Ihr beide Seiten hochkippt, sollte auser bei starkem Seitenwind kein Wasser eintreten, da die Dachhaube grösser ist als der Fensterausschnitt.
Wir stellen unser Heki sogar manchmal während der Fahrt auf, auf der fahrtwindabgewandten Seite, wie man das aus Linienbussen kennt, allerdings nur, wenn wir nicht schnell fahren.
Bei einseitigem seitlichem Kippen kann natürlich Wasser vom Wind reingedrückt werden, also sollte man die Lee-Seite aufstellen, wenn Regenwolken kommen könnten.
Ich weiss nicht, ob Euer Hartal auch die Schiebefunktion hat, da erübrigt sich jeder Kommentar... 
Wenn Ihr Euch im Fahrzeug aufhaltet, sehe ich überhaupt kein Problem, so schnell wird es nicht reinregnen (wenn überhaupt), als dass Ihr das Fenster nicht rechtzeitig zukriegt.Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 7. Mai 2013, 09:59
]]>