[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-04-07T21:10:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17509 2014-04-07T21:10:51+02:00 2014-04-07T21:10:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340866#p340866 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
...

Ich weiß ja nicht ob du unseren Kroatien-Bericht gelesene hast.

... aus und ende.

Ich hoffe die Garantieabwicklung klappt gut.
...
Siehste, Heiko, jetzt weißt Du auch wofür AEG steht - hatten wir doch schon im April 2013 festgestellt...
Viel Glück bei der Reparatur/beim Umtausch - hoffentlich klappt dann alles wieder, wie gewohnt.
Schön jedenfalls, dass ihr offensichtlich gut und gesund wieder nach Hause gekommen seid - das ist doch zunächst ´mal das Wichtigste.
Gruß in den Norden
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 7. Apr 2014, 21:10


]]>
2014-04-07T16:25:19+02:00 2014-04-07T16:25:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340785#p340785 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 7. Apr 2014, 16:25


]]>
2014-04-07T16:20:04+02:00 2014-04-07T16:20:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340782#p340782 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
und wenn es "nur" das kalte Bier ist ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 7. Apr 2014, 16:20


]]>
2014-04-07T15:48:04+02:00 2014-04-07T15:48:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340777#p340777 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 7. Apr 2014, 15:48


]]>
2014-04-07T15:36:08+02:00 2014-04-07T15:36:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340775#p340775 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Nachtrag: Das Paket ist heute angekommen. Ich habe mir den Spannungswandler nicht so groß vorgestellt.
Da ist dann schon wieder viel Fantasie zum Einbauort gefragt.

Ich werde Berichten... :)
Hallo Heiko,

gibt es schon neue Erkenntnisse?

Wollte mir dieses Gerät auch zulegen! ;)
Ich weiß ja nicht ob du unseren Kroatien-Bericht gelesene hast.

Unser Wechselrichter hat auf dem Heimweg beim Brotbacken )600 Watt Belastung) das zeitliche gesegnet.
Hat nicht gestunken oder gequalmt, einfach nur aus und ende.

Ich hoffe die Garantieabwicklung klappt gut.

Ich werde jetzt erst mal meinen alten 1200 "nichtsinus" ranklemmen.
Dann kann ich Ostern wenigstens die Kühlbox in der Heckgarage betreiben.
Ich hoffe ja auf warmes Wetter :-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 7. Apr 2014, 15:36


]]>
2013-08-26T12:05:27+02:00 2013-08-26T12:05:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316214#p316214 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Grüße nathan

Statistik: Verfasst von nathan — Mo 26. Aug 2013, 12:05


]]>
2013-08-24T14:23:43+02:00 2013-08-24T14:23:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315903#p315903 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Nachtrag: Das Paket ist heute angekommen. Ich habe mir den Spannungswandler nicht so groß vorgestellt.
Da ist dann schon wieder viel Fantasie zum Einbauort gefragt.

Ich werde Berichten... :)
Hallo Heiko,

gibt es schon neue Erkenntnisse?

Wollte mir dieses Gerät auch zulegen! ;)
Hallo,

wir sind nun das 2. Wochenende damit unterwegs.
Die Kompressokühlbox läuft an Tage durchgehend.
Lüftergeräusch ist nur ein paar Sekunden nach dem einschalten zu hören,

Wenn der Kühlschrank und die Box gleichzeitig über der Wechselrichter mit 230V laufen, dann hört man allerdings den Lüfter leise rauschen.

Praktisch finde ich die Anzeige in der Fernbedienung.
Hier wird im Wechsel die Batteriespannung und die gezogene Leistung angezeigt. Wobei ich die Wattanzeige noch überprüfen möchte.
Ich glaube die zeigt etwas zu viel an.

Tina hat sich heute morgen auch ausgiebig mit einem 1000 Watt Fön die Haare getrocknet. Alles kein Problem.
Ich glaube den 1500 Watt Wechselrichter gekauft zu haben ist schon wegen des spät einsetzenden Lüfter die richtige Entscheidung gewesen.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 24. Aug 2013, 14:23


]]>
2013-08-24T09:41:27+02:00 2013-08-24T09:41:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315882#p315882 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Nachtrag: Das Paket ist heute angekommen. Ich habe mir den Spannungswandler nicht so groß vorgestellt.
Da ist dann schon wieder viel Fantasie zum Einbauort gefragt.

Ich werde Berichten... :)
Hallo Heiko,

gibt es schon neue Erkenntnisse?

Wollte mir dieses Gerät auch zulegen! ;)

Statistik: Verfasst von Nigel — Sa 24. Aug 2013, 09:41


]]>
2013-08-08T14:01:17+02:00 2013-08-08T14:01:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315381#p315381 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> Da ist dann schon wieder viel Fantasie zum Einbauort gefragt.

Ich werde Berichten... :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 8. Aug 2013, 14:01


]]>
2013-08-07T10:18:24+02:00 2013-08-07T10:18:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315312#p315312 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Den AEG 97122 mit 1500 Watt konnte ich als Ausstellungsstück für 250 Euro erstehen.

Dann werde ich noch eine Vorrangschaltung einbauen und somit ist alles erst mal komplett! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 7. Aug 2013, 10:18


]]>
2013-08-06T19:41:29+02:00 2013-08-06T19:41:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315251#p315251 <![CDATA[AEG Wechselrichter 97117]]> nach vollzogenem Einbau kann ich jetzt auch erste Erfahrungen posten.
Ich habe mich für den AEG 97117 entschieden. Dieser weist eine modifizierte Sinuswelle aus und liefert 1200 W Dauerleistung. Diese Werte sind für meine Abnehmer ausreichend, als da wären : 1000 W Wasserkocher, 1200 W Föhn und die Ladegeräte von den E-Bikes !
Wie oben schon geschrieben hat mich u.a. die Fernbedienung überzeugt. Lieferung von Ama.. prompt und gut.
Das Gerät habe ich beim Knaus in der Seitensitzbank, also direkt über der Batterie eingebaut. Daher reicht auch das kurze mitgelieferte Kabel. Die Fernbedienung hab ich am Hauptschaltpanel installiert (War ein bischen Fummelarbeit).
Bin bisher sehr zufrieden. 1 l Wasser kocht in 6 Min. . Einzig das Lüftergeräusch ist doch etwas lauter als "leichtes Säuseln". Beim kurzen Wasserkochen oder fönen ist es kein Problem. Wie sich das dann beim Laden der Akkus macht, bleibt abzuwarten. Obwohl das Geräusch durch die Sitzbank etwas gedämmt wird, ist es doch laut und deutlich hörbar.
Überrascht war ich, das der WR selbst beim Fön, der in den ersten 10-15 Sekunden doch fast 1300 W zieht, nicht in die Knie geht.
Also aus jetziger Sicht ist alles gut und ich kann diesen nur weiterempfehlen. Dank nochmals an alle Tip-Geber.

FG Thomas

Statistik: Verfasst von Thoba — Di 6. Aug 2013, 19:41


]]>
2013-05-21T20:41:46+02:00 2013-05-21T20:41:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307768#p307768 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Fg Thomas

Statistik: Verfasst von Thoba — Di 21. Mai 2013, 20:41


]]>
2013-05-11T19:08:17+02:00 2013-05-11T19:08:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=306682#p306682 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Nachdem ich mit dem ersten Gerät Schiffbruch erlitten hatte (s.o), habe ich heute das "Ersatzgerät" eingebaut. Zuerst möchte ich einmal die vorbildliche Abwicklung von Amazon loben! - Ich hatte am Montag abend den Mangel angezeigt, das Gerät verpackt und am Dienstag zu Lasten des Verkäufers via Hermes zurückgeschickt. Zeitgleich (!) hat Amazon das Ersatzgerät abgeschickt - es war bereits am Mittwoch vor Ort! - Naja - und heute habe ich den neuen Wechselrichter wieder eingebaut - und jetzt funktioniert er tadellos. - Ich habe ihn mit einem Haartrockner belastet (680Watt - wird angezeigt - Anzeige stimmt übrigens mit der eines externen Strommessers überein!) und es floss ein Strom von 54 Ampere (gleichzeitig kamen ca. 5 A über die Solarzellen wieder ´rein). Offensichtlich beeindruckte diese Last den Wechselrichter wenig - der eingebaute Ventilator surrte nur leise vor sich hin - "unerträgliche" Geräusche oder ein hochfrequentes Piepsen konnte ich bisher nichts feststellen. - Die Ausgangsspannung habe ich mit einem Multimeter gemessen: jetzt beträgt sie ohne Last 238Volt - mit Last geht sie ca. 10Volt herunter.
Ich finde es sehr angenehm, dass ich mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung das Gerät an- und ausschalten kann, zudem wird mir am Fernbedienungspanel die Spannung und der Strom angezeigt. In meinem Fall ist der Einbauort des Wechselrichters "ungünstig" - er ist direkt unter einem der Betten angeschraubt - aber bisher stört das leise Lüftergeräusch bei Betrieb keinesfalls. - Ob und wie sich das Gerät im Langzeittest bewähren wird, wird sich zeigen - jetzt bin ich aber zunächst einmal zufrieden - auch wenn es einen "Fehlstart" gab. Wenn es dabei bleibt - ok.
Ich hoffe, dass dieser erste (naja - eigentlich ist es somit der zweite) Testbericht informativ genug war. Jetzt wünsche ich euch und uns immer genug "Saft in der Leitung" - die Saison kann kommen!
Herzliche Grüße aus Mönchengladbach.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 11. Mai 2013, 19:08


]]>
2013-05-02T10:38:52+02:00 2013-05-02T10:38:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305473#p305473 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Ich hoffe, dass AEG nicht für "auspacken, einschalten, geht nicht" :P steht,
Nein, nur für auspacken, einschalten, Garantiefall.... :D
... kaum zu glauben: genau dieser Fall ist eingetreten. Zunächst lief das Ding - aber nicht richtig. .. es kamen nur 150Volt an - dann gab er ganz auf. Ich werde weiter berichten.
Erhard (Tuppes)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 2. Mai 2013, 10:38


]]>
2013-04-15T20:36:40+02:00 2013-04-15T20:36:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303023#p303023 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
FG Thomas

Statistik: Verfasst von Thoba — Mo 15. Apr 2013, 20:36


]]>
2013-04-14T20:51:11+02:00 2013-04-14T20:51:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302867#p302867 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> inzwischen ist das Gerät eingetroffen. Es macht auf mich einen wertigen Eindruck - was natürlich nicht viel sagt. Aus Überfluss an Zeitmangel bin ich aber leider noch nicht dazu gekommen, den Einbau vorzunehmen.
@Thomas: Ich habe das Kabel der Fernbedienung einmal nachgemessen. Es ist knapp 5m lang. Das mitgelieferte Batterieanschlusskabel ist ca. 80cm lang und offensichlich mit Ferritkernen versehen (zwecks Störungsunterdrückung?!) - man kann das aber nicht so genau sehen, da Schrumfschlauch darüber gezogen ist.
Die genannten Rezensionen habe ich auch gelesen - zu dem geschilderten "Geräuschproblem" kann ich jedoch noch keine Stellung nehmen, da, wie gesagt, erst der Einbau erfolgen muss. - Ich bitte um Geduld.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 14. Apr 2013, 20:51


]]>
2013-04-14T14:37:34+02:00 2013-04-14T14:37:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302833#p302833 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Hallo Ronald,
die bösen Buben von den wilden Frauen haben es gelesen ... schwupp 237,54 :lach1
nee nich, also so funktioniert Marktwirtschaft, ich habe mit denen aber nix zu tun :D ...
kostet jetzt 223,20€ mit heutigem Datum
da hätte man heute morgen zuschlagen müssen :geek:

Statistik: Verfasst von RonaldC — So 14. Apr 2013, 14:37


]]>
2013-04-14T14:24:16+02:00 2013-04-14T14:24:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302831#p302831 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Ich hoffe, dass AEG nicht für "auspacken, einschalten, geht nicht" :P steht,
Nein, nur für auspacken, einschalten, Garantiefall.... :D

Statistik: Verfasst von Gast — So 14. Apr 2013, 14:24


]]>
2013-04-14T13:48:25+02:00 2013-04-14T13:48:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302829#p302829 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> vielen Dank für den Tip. Ich bin auch bei der Planung, einen WR einzubauen. Hatte auch schon einen von dieser Firma in der Hand. Zwei Fragen habe ich dazu, die du vielleicht nach Funktionstest beantworten kannst.
1) in einer Rezession wird von "unerträglicher " Geräuschkulisse gesprochen.
Zitat Anfang: "Zunächst einmal macht das Gerät, sobald es im Betrieb ist, einen hochfrequenten Fiepton, vergleichbar mit dem Kilohertzton eines Hochfrequenzton-Mosquitoschrecks. Dieses Geräusch besteht, sobald man den Wechselrichter einschaltet. Zu diesem Fiepen kommt noch ein Knarzen aus dem Transformator in dem Gerät. Und als wäre all das nicht schon genug, ist der Lüfter an der Außenseite des Geräts sehr laut. Sobald ich eine Last an einen der beiden Schukostecker des Geräts anschließe, wird das Knarzen des Transformators dumpfer, aber die übrigen Geräuschquellen bleiben unverändert bestehen." Zitat Ende.
Wäre schön wenn du da etwas zu sagen kannst.

2) wie lang ist das Kabel der Fernbedieung. Auch da konnte ich nichts finden, wäre für mich bezüglich des geplanten Einbauort aber wichtig.

Vielen Dank im Vorraus
FG Thomas

Statistik: Verfasst von Thoba — So 14. Apr 2013, 13:48


]]>
2013-04-14T13:43:39+02:00 2013-04-14T13:43:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302827#p302827 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> die bösen Buben von den wilden Frauen haben es gelesen ... schwupp 237,54 :lach1

Statistik: Verfasst von nelly — So 14. Apr 2013, 13:43


]]>
2013-04-14T10:56:20+02:00 2013-04-14T10:56:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302807#p302807 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
jetzt bin ich wieder zu Hause am großen PC und kann den Link öffnen,

http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9S ... UTF8&psc=1

hast du den nun bestellt? ich habe von unterwegs nicht alles verfolgt, er kostet jetzt 223,20€ mit heutigem Datum, also noch günstiger ...

Gruß Ronald

Statistik: Verfasst von RonaldC — So 14. Apr 2013, 10:56


]]>
2013-04-09T19:47:39+02:00 2013-04-09T19:47:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302140#p302140 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> nur ganz kurz: ich habe nicht das Gerät aus der Bucht gekauft, sondern das was bei Amazon, Völkner etc. angeboten wird. Ich denke aber auch, dass es keine "deutsche Wertarbeit" sein wird, was hoffentlich nicht zwangsweise bedingt, dass das Gerät nichts taugt. - Ich hoffe, dass AEG nicht für "auspacken, einschalten, geht nicht" :P steht, sondern im Einsatz das leisten wird, was die Daten versprechen und was ich mir davon erhoffe. - Aber jetzt warten wir erst einmal ab... später mehr!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 9. Apr 2013, 19:47


]]>
2013-04-09T07:58:29+02:00 2013-04-09T07:58:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302002#p302002 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
deine Entscheidung ist sicher nicht falsch, Preis/Leistungsverhältnis stimmt, technisch wirds auch i.O. sein.

Mit der Firma AEG (die ja bekanntlich vom schwedischen Electrolux übernommen wurde) wird es aber eher rein garnichts zu tun haben. Wenn sie den Namen erlaubt verwenden, so werden die fernöstlichen Produzenten bestenfalls ein Namensrecht dafür gekauft haben(so wie es für diverse Elektronikprodukte in manchen Lebensmittelmärkte bei AEG der Fall ist). Mir stößt bei der ebay-Beschreibung lediglich der Hinweis auf die "deutsche AEG-Geschichte" hin auf, da will der Produzent (oder ebay-Anbieter?) sich mit falschen Federn schmücken.
Es ist echt traurig, wieviel deutsche Firmennamen wir schon den Bach runtergehen haben sehen. :(

Grüßle , Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 9. Apr 2013, 07:58


]]>
2013-04-09T07:00:19+02:00 2013-04-09T07:00:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301993#p301993 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> Trotzdem viel Freude und Erfolg damit!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 9. Apr 2013, 07:00


]]>
2013-04-08T22:21:18+02:00 2013-04-08T22:21:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301913#p301913 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
...
Egal, wir entscheiden eh alle, wie wir es für richtig halten. :cool1
Und hinterher tauschen wir uns aus, gelle?!
... und aus diesem Grund finde ich dieses Forum einfach klasse! :dau3
Ich habe den AEG-Wechselrichter nun bestellt - wenn er geliefert und eingebaut ist, werde ich berichten. Für einen Langzeittest wird´s dann natürlich noch nicht reichen - aber einen ersten Testbericht wird es hoffentlich bald schon geben können. Ich bin doch auch froh, wenn ich hier von guten oder schlechten Erfahrungen anderer User lernen kann. Ich habe hier jedenfalls schon etliche gute Hinweise/Tips/Empfehlungen ohne wirtschaftliche Hintergedanken gelesen - und daher bin ich ein regelmäßiger "Betrachter ", ggf. auch hinter der Gardine (muss ja nicht zu allen Dingen meinen Senf abgeben).
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 8. Apr 2013, 22:21


]]>
2013-04-08T22:03:50+02:00 2013-04-08T22:03:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301910#p301910 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> Aber ich würde nicht so einfach mein Geld nach Taiwan schicken, Bucht-Käuferschutz hin oder her.
Und ob man um eine Bewertung, die innerhalb kürzester Zeit nach Erhalt abgegeben wird, was geben kann, weiß ich nicht wirklich.
Egal, wir entscheiden eh alle, wie wir es für richtig halten. :cool1
Und hinterher tauschen wir uns aus, gelle?!

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 8. Apr 2013, 22:03


]]>
2013-04-08T21:54:54+02:00 2013-04-08T21:54:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301909#p301909 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Letztendlich muss jeder da das kaufen, was er für richtig hält, bzw. auf was erst vertraut.
Ich ahb ja auch nicht gesagt, ich traute den angepriesenen Aussagen blind, sondern sprach von Leuten, die das Ding haben und zufrieden sind.
Klar gibt man eher dem Fabrikat mit Namen den Vorzug, abe r ob man den oftmals nicht auch mit bezahlt ist halt die andere Sache.
Bei so einer Occasion des AEG-WR ist das aber ja nicht so!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von appi68 — Mo 8. Apr 2013, 21:54


]]>
2013-04-08T21:09:50+02:00 2013-04-08T21:09:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301901#p301901 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
"Verschwenden Sie kein Geld für gefährliche Billigprodukte mit falschen Leistungsdaten !
Unsere Sinus Wechselrichter sind eine der Besten vom Preis-/ Leistungsverhältnis auf dem Markt.
Deutsch Taiwanesische Cooperation"
???

Und wieso themaitisiert? Das ist ein ANgebot wie das andere. :?:

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 8. Apr 2013, 21:09


]]>
2013-04-08T20:55:10+02:00 2013-04-08T20:55:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301898#p301898 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> Ob auch billig, wird ja wohl bald getestet. :-)

Ich überlege, den hier zu holen, über den sprechen andere durchaus positiv.
Man munkelt auch, dass hier ein namhafter, hier im Fred genannter Hersteller auch seine Finger mit im Spiel hat, so als Art Jontventure.
Ich Technik, Du produzieren....wie so oft halt.
http://www.ebay.de/itm/221205082067?ssP ... 1438.l2648

oder, wie hier thematisiert: http://www.ebay.de/itm/1000-WATT-MAX-20 ... 33812df624

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von appi68 — Mo 8. Apr 2013, 20:55


]]>
2013-04-08T20:17:11+02:00 2013-04-08T20:17:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301897#p301897 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
.... interessant, wie schnell einige die Preise nachziehen. Bevor ich gestern abend bestellt habe, habe ich, wie üblich, noch die einschlägigen Preissuch-Vergleichsmaschinen in Gang gesetzt - und da waren die vergleichbar günstigen Angebote nicht dabei! - Naja, - ich habe trotzdem "günstig" bestellt - die Versandkosten waren nämlich im Kaufpreis enthalten - das darf man fairerweise auch nicht unbeachtet lassen.
Ja, das ist immer recht spannend.
Die Versandkosten waren aber bei "meinen Angeboten" auch drin.
Wenn jetzt aber die Liebste noch einen neuen Haartrockner, ein Waffeleisen, einen Backautomaten, einen Mixer, Backofen und Toaster anschaffen will, na, dann wird das "Angebot" aber wirklich teuer...
Erhard (Tuppes)
Ich glaube, da kommt auf den Hannes auch was zu! Vergiss nicht die Pedelecs! :lach1

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 8. Apr 2013, 20:17


]]>
2013-04-08T19:56:02+02:00 2013-04-08T19:56:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301893#p301893 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> Wenn jetzt aber die Liebste noch einen neuen Haartrockner, ein Waffeleisen, einen Backautomaten, einen Mixer, Backofen und Toaster anschaffen will, na, dann wird das "Angebot" aber wirklich teuer...
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 8. Apr 2013, 19:56


]]>
2013-04-08T19:47:58+02:00 2013-04-08T19:47:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301892#p301892 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> Und wer bekocht dich dann?

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 8. Apr 2013, 19:47


]]>
2013-04-08T19:22:36+02:00 2013-04-08T19:22:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301878#p301878 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Rainer pass auf, dass deine "Madame" hier nicht mit liest, sonst hat der nächste Föhn noch eine 1 vor deiner Wunschvorstellung. Bin sicher, dann kriegst du auch nen Föhn :lach1

Musste doch gleich mal nachsehen, was der kleine, niedliche Reisehaartrockner von Monika hat. 1200 W :girl_cray2:
Dann bleibt sie zu Hause. :mrgreen:

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 8. Apr 2013, 19:22


]]>
2013-04-08T19:21:07+02:00 2013-04-08T19:21:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301876#p301876 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>

Musste doch gleich mal nachsehen, was der kleine, niedliche Reisehaartrockner von Monika hat. 1200 W :girl_cray2:

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 8. Apr 2013, 19:21


]]>
2013-04-08T19:07:17+02:00 2013-04-08T19:07:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301871#p301871 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>

Und ein Nachtrag: 5 Euro Rabatt bei Voelkner - Gutscheincode V17LRS (gerade gefunden) :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 8. Apr 2013, 19:07


]]>
2013-04-08T19:01:47+02:00 2013-04-08T19:01:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301868#p301868 <![CDATA[Re: AW: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Ich habe übrigens vorher die Preise mit denen anderer Anbieter verglichen - nur bei Amazon wird dieser günstige Preis angeboten - die anderen sind ca. 33% teurer (jetzt bitte keine Diskussion über die Arbeitsbedingungen etc. bei diesem Großversender!!!) - Ich bekomme auch keine Provision, um evtl. gleich möglichen Wind nicht gleich aufkommen zu lassen.
Erhard (Tuppes)
Naja [clicklink=]http://www.voelkner.de/products/376089/ ... 2.0-V.html[/clicklink] und mit 0,99 Euro Differenz [clicklink=]http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... w_1000.htm[/clicklink] :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 8. Apr 2013, 19:01


]]>
2013-04-08T18:52:21+02:00 2013-04-08T18:52:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301866#p301866 <![CDATA[Re: AW: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> ...
Ich kann den Link nicht ansehen, aber ein etwas Grösserer WR, dürfte auch nur unwesentlich teurer sein von Firma günstig..../quote]

... Warum sich der Link nicht öffnen lässt, weiß ich nicht - habe es soeben nochmals kontrolliert - und da hat es funktioniert.
Nur zur Info: der 1000W-Sinus-Wechselrichter kostet z.Zt. 239,- Euro - die 1500W-Ausführung gleich 329,-Euro. - Es gibt aber auch weiter Modelle. Aus den geschilderten Gründen habe ich mich für die 1000W-Version entschieden.
Ich habe übrigens vorher die Preise mit denen anderer Anbieter verglichen - nur bei Amazon wird dieser günstige Preis angeboten - die anderen sind ca. 33% teurer (jetzt bitte keine Diskussion über die Arbeitsbedingungen etc. bei diesem Großversender!!!) - Ich bekomme auch keine Provision, um evtl. gleich möglichen Wind nicht gleich aufkommen zu lassen.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 8. Apr 2013, 18:52


]]>
2013-04-08T18:26:08+02:00 2013-04-08T18:26:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301851#p301851 <![CDATA[Re: AW: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Wir haben einen 34 Jahren alten Fön, DEUTSCHE WERTARBEIT
der verlangt 600W, :grin:ideal für «schonen der Akkus, schonen der Haare»

Unser WR bietet 1500W, im Dauerbetrieb etwas weniger. Reicht voll aus.
Kaffee wird oft perbHand gebrüht, aber der WR packt dann auch eine einfache Kaffeemaschine.

Ich kann den Link nicht ansehen, aber ein etwas Grösserer WR, dürfte auch nur unwesentlich teurer sein von Firma günstig.

Gruss gesendet mit Tapatalk vom TAB

Statistik: Verfasst von RonaldC — Mo 8. Apr 2013, 18:26


]]>
2013-04-08T18:09:54+02:00 2013-04-08T18:09:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301843#p301843 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
mit dem 650 W Fön seid ihr gut aufgestellt. Mehr würde ich meiner Madame auch nicht genehmigen. Die Bordakkus sollen ja doch etwas länger am Leben bleiben.
Den 1600 Watt Fön, werde ich versuchen Michaela auszureden. :?

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 8. Apr 2013, 18:09


]]>
2013-04-08T18:03:59+02:00 2013-04-08T18:03:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301841#p301841 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Preislich ein absolutes Schnäppchen, wie machen die das?
Von den technischen Daten OK.
Die Qualität kann man leider erst im Alltag beurteilen.
Wir haben WEACO-Geräte drin und sind seit Jahren super zufrieden damit.
Der Preis hat mich auch "verwundert" - aber ich nehme an, dass AEG evtl. ein neues Modell auf den Markt bringen wird (?) und die "alten" vielleicht günstig losschlägt. - Der "eigentliche" Preis liegt ja auch fast 1/3 höher - und da kommt man in eine andere Region - mit Waeco habe ich, wegen bisheriger guter Erfahrung, auch geliebäugelt - aber da hätte ich den doppelten bis dreifachen Preis für eine vergleichbare Leistung zahlen müssen. "Preiswerter" - oder soll ich sagen "billiger" - sind lediglich noch die in Bucht angebotenen China-Importmodelle, aber da habe ich weniger Vertrauen... - somit war dieses Angebot halt so verlockend (...oder kommt es auch aus dem Reich der Mitte???).
Bzgl. der Leistung: Ich denke 1000W müssen ausreichen! Bei 2000W habe ich den Aufbauakku ja in sehr kurzer Zeit sehr stark belastet und es fließen Ströme, die ich eigentlich nur vom Anlasser her kenne... - unser Fön ist mit 450Watt angegeben (ist halt ein altes Modell, so wie wir, funktioniert aber dennoch! - So wir wir. :lol: ) - habe ´mal nachgemessen, real braucht er ca. 650 Watt (soviel zu den Angaben auf Typenschildern....) - ich denke, das ist vertretbar. - Einen Lockenstab könnte man sicherlich auch anschließen - aber da inzwischen meine Kniescheibe oben am Kopf herausguckt, brauche ich den eh nicht - aber mein "Kontrollrat".
Naja, wie sich das Teil bewähren wird, werden wir sehen - ich werde euch entsprechend informieren.
Bis dann einen guten Start in die neue Saison!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 8. Apr 2013, 18:03


]]>
2013-04-08T15:15:29+02:00 2013-04-08T15:15:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301793#p301793 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Auf meinem Fön steht 1600W........ Ja das machen wir.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Und das gibt keine Blasen auf der Stirn? :lach1

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 8. Apr 2013, 15:15


]]>
2013-04-08T15:14:06+02:00 2013-04-08T15:14:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301792#p301792 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Das ist gut,
Rainer bringt den Wechselrichter mit und Michaela den Föhn ,dann habe ich alles was ich brauche :cool1 :lol:
:lach1 :lach1 für deine paar löckchen? :cool1

@ Lira. ..... Eine rundbürste brauche ich allerdings nicht. Ich habe immer mein glätteisen dabei. Und da muss ich schauen wieviel Bums der hat :) ansonsten wäre ein kleinerer Fön sicher eine Alternative.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 8. Apr 2013, 15:14


]]>
2013-04-08T15:11:04+02:00 2013-04-08T15:11:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301791#p301791 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> http://www.amazon.de/BaByliss-AS130E-Br ... %C3%BCrste
Hab nämlich auch nur einen 1000W-WR, aber den schon seit 5 Jahren und der ist auch ständig in Einsatz, wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, weil ich mir eben morgens mal mit dieser elektrischen Haarbürste durchs Haupthaar fahre, Computer und alles mögliche lade und eine 220V-Büroleuchte dabei habe, die ich auch öfter mal anmachen muss.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 8. Apr 2013, 15:11


]]>
2013-04-08T15:04:06+02:00 2013-04-08T15:04:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301790#p301790 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> Rainer bringt den Wechselrichter mit und Michaela den Föhn ,dann habe ich alles was ich brauche :cool1 :lol:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 8. Apr 2013, 15:04


]]>
2013-04-08T14:57:54+02:00 2013-04-08T14:57:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301788#p301788 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 8. Apr 2013, 14:57


]]>
2013-04-08T14:52:39+02:00 2013-04-08T14:52:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301786#p301786 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Die 1000W reichen doch aber nicht für einen Fön aus!?!?!? Oder?????

Wir sind auch am schauen, meinen aber das man schon die 2000 bevorzugen sollte. Oder liege ich da falsch?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Das kommt auf deinen Fön an. Schau mal auf das Typenschild was der zieht.
Wir fahren jetzt schon jahrelang mit einem 1500 Watt Wechselrichter durch die Lande.
Da können wir uns aber in Klingenberg mal ausführlich unterhalten.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 8. Apr 2013, 14:52


]]>
2013-04-08T14:34:48+02:00 2013-04-08T14:34:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301778#p301778 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
Wir sind auch am schauen, meinen aber das man schon die 2000 bevorzugen sollte. Oder liege ich da falsch?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 8. Apr 2013, 14:34


]]>
2013-04-08T06:02:03+02:00 2013-04-08T06:02:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301699#p301699 <![CDATA[Re: AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]> Von den technischen Daten OK.
Die Qualität kann man leider erst im Alltag beurteilen.
Wir haben WEACO-Geräte drin und sind seit Jahren super zufrieden damit.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 8. Apr 2013, 06:02


]]>
2013-04-07T22:35:21+02:00 2013-04-07T22:35:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301687#p301687 <![CDATA[AEG Sinuswechselrichter im Angebot]]>
die im Wohnmobil eingesetzten Geräte werden zunehmend empfindlicher, da immer mehr Elektronik eingebaut wird, die mit dem sinusähnlichen Strom (auch Sägezahn-, Rechteck- Strom genannt) nicht mehr klar kommen. Dem Haartrockner ist es vielleicht noch egal, wie der Strom "aussieht" - dem Computerladegerät evtl. aber schon nicht mehr.
Ich habe mich für folgendes Gerät entschieden und denke hier ein recht ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis gefunden zu haben:

http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9S ... UTF8&psc=1

Bin ´mal gespannt, wie es sich in Zukunft bewähren wird. Da ich vorhabe, es nur hin und wieder zu benutzen, um meine Akkus (Computer, Fotoapperat ....) aber auch, wenn es die "Kapazität des Bordakkus" erlaubt (soll heißen: wenn die Solarzellen oder andere Nachladequellen ausreichen) auch ´mal das Haar der Holden zu fönen... - habe ich mich für ein 1000Watt Modell entschieden (ich weiß, wie schnell der Bord-Akku geleert wird - P=U x I etc. ist mir bekannt).
Da ich vorhabe, den Wechselrichter in die Heckgarage zu bauen, werden mich evtl. "Geräusche" des Wandlers (Lüfter, etc..) nicht stören - weiterer Vorteil des Angebotes: eine Fernbedienung (incl. Spannungsanzeige!) gehört zum Lieferumfang (bei "Mitbewerbern" kostet das in der Regel extra).
Wer sich interessiert: schaut Euch das Angebot an und entscheidet selbst.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 7. Apr 2013, 22:35


]]>