[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-04-21T18:51:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17506 2013-04-21T18:51:45+01:00 2013-04-21T18:51:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303711#p303711 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
Ach Batchman, wärst Du so nett und würdest hier mal posten, wer der Tuner ist? Da ich evtl. unseren Citroen auch noch optimieren lassen möchte, kann es nicht schaden, wenn ich den von der Liste habe. Ich nehme auch eine PN.
Nochmal:
Der Auftrag war eine "Leistungssteigerung", diese wurde sowohl am Motor wie auch im Vertrag erbracht.
Wenn ich mich mit einem Messer verletzte, kann ich auch nicht den Verkäufer haftbar machen, schließlich hätte er es ja auch wissen müßen.
Eine Schnittverletzung oder eine rutschende Kupplung fällt ganz schlecht unter eine "Produkthaftung".

Ich kann keine rechtlichen Grundlage erkennen, um gegen diese Sache vorzugehen.
Natürlich gibts beim Chiptunen (meistens) kein Hardwareeinsatz, aber die Entwicklungkosten müßen auf dem Einzelfall umgelegt werden.
Aus dem gleichen Grund kostet z.B. auch ein Medikament für 40 Mio. Grippepatienten nur 5€, und eines für 120.000 MS-Patienten kostet eben 1800€.

Achim

Statistik: Verfasst von Batchman — So 21. Apr 2013, 19:51


]]>
2013-04-18T15:45:34+01:00 2013-04-18T15:45:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303378#p303378 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
na klar, das ist sein Ding und manchmal sind es ja auch noch Freunde oder Bekannte und dann will man denen nicht zu Nahe treten. Ich rege mich darüber auch nicht auf (weil es ja eben auch nicht mein Womo ist), sondern bin nur verwundert über die Art der Reklamation. Wie ich Deinen Zeilen entnehmen kann, wäre es bei Dir ja auch anders gelaufen. Chiptuner haben in dem Sinne noch nicht mal Materialeinsatz. Hätte der Tuner seinen "eigenen Chip" mal richtig laufen lassen, dann hätte er eher eine ordentliche Reklamation durchgeführt, als für einen schlechten Ruf zu sorgen.

Ach Batchman, wärst Du so nett und würdest hier mal posten, wer der Tuner ist? Da ich evtl. unseren Citroen auch noch optimieren lassen möchte, kann es nicht schaden, wenn ich den von der Liste habe. Ich nehme auch eine PN.

Gruß Bube

Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — Do 18. Apr 2013, 16:45


]]>
2013-04-17T21:59:16+01:00 2013-04-17T21:59:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303314#p303314 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
Und wer hat "gechipt"? Was sagt der denn zu dem "Problem"? Der müsste es doch wissen ...
Moin "Herzbube",

so war ja auch meine Frage anfangs gedacht ...
Der "Batchman" sieht das aber wohl "etwas entspannter", is sein Womo und somit auch sein Ding. Mich hätte der aber auch nicht mit der Hälfte "abgespeist" nach so einer Aktion ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 17. Apr 2013, 22:59


]]>
2013-04-17T20:42:22+01:00 2013-04-17T20:42:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303311#p303311 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Um den Vergleich mit der Software herbei zu führen: Du hast keine Software beim Online Shop bestellt, sonder Du hast Deinen Rechner zum Fachmann gebracht, damit dieser Dir ein Programm installiert. Du holst das gute Stück wieder ab und stellst fest, dass das Programm kurz läuft, sich dann aber immer wieder aufhängt. In einer Computerzeitung liest Du dann, dass das Programm gar nicht für Dein System passend ist. Als Du den Händler damit konfrontierst, sagt dieser Dir dann, dass das Dumm gelaufen sei, aber er kann Dir ja die Hälfte zurück geben, da er es auch nicht besser wusste, aber ja seinen Job gemacht hat. Wärst Du damit zufrieden? Ich jedenfalls nicht. Abgesehen davon ist 200 Euro echt billig - und das ist dann evtl. auch schon das Problem ;)

Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — Mi 17. Apr 2013, 21:42


]]>
2013-04-16T18:05:17+01:00 2013-04-16T18:05:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303157#p303157 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
Wie ist das mit den Kosten? Hat der Chiptuner die erstattet? Schließlich muss er ja wissen, was er tunen kann und was nicht.
Eine sehr gute Frage, die ich mir auch gestellt habe :shock: Immerhin hat er ja seinen Vertrag "erfüllt".
Da diese "Kennlinienoprimierung" (keine Powerbox) eine reine Softwaresache ist, wird es auch wie eine "geöffnete Software" behandelt, und dafür gibt es bekanntlich kein
Rückgaberecht (§312d BGB), schließlich hätte ich die Basisdaten aus dem Steuergerät mit geeigneter Hardware kopieren können.
Also konnte ich lediglich auf die Kulanz des Tuners hoffen.
Dieser hat mir eine Kulanz von fifty/fifty angeboten.
Da er mit gerade mal 199€ weit und breit der günstigste Chip-Tuner im Südwesten ist, bin ich mit dem sprichwörtlichen blauen Auge von 100€ davon gekommen :-(

Statistik: Verfasst von Batchman — Di 16. Apr 2013, 19:05


]]>
2013-04-14T18:06:12+01:00 2013-04-14T18:06:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302855#p302855 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Wie ist das mit den Kosten? Hat der Chiptuner die erstattet? Schließlich muss er ja wissen, was er tunen kann und was nicht.

Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — So 14. Apr 2013, 19:06


]]>
2013-04-13T19:26:17+01:00 2013-04-13T19:26:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302765#p302765 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Sa 13. Apr 2013, 20:26


]]>
2013-04-13T19:20:03+01:00 2013-04-13T19:20:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302763#p302763 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Die Serien-Kupplung hat nur etwa 10% Reserve und ist mit den 325Nm schlichtweg überfordert.
Selbst die "verstärkte Kupplung" gibt nochmal 15% zu, das wäre dann genau das Limit mit den 25%
Leistungssteigerung der "Kennlinienoptimierung"
Eigentlich kein Wunder, hatte er doch mehr Dampf als der nächst größere 2.5TDI mit 110PS bzw. 116PS. (vor und nach dem tunen)
Auch hat das Wohnmobil fast eine Tonne mehr Lebendgewicht als der Motor im Kastenwagen.
Fazit:
Der 2.3JTD im Ducato-244 ist ungeeignet zum Chiptuning.
Ich habe deshalb die Sache wieder rückgängig machen lassen, jetzt ist alles wieder gut ;-)

Achim

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Batchman — Sa 13. Apr 2013, 20:20


]]>
2013-04-08T05:34:35+01:00 2013-04-08T05:34:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301704#p301704 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Statistik: Verfasst von Batchman — Mo 8. Apr 2013, 06:34


]]>
2013-04-07T22:24:26+01:00 2013-04-07T22:24:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301694#p301694 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — So 7. Apr 2013, 23:24


]]>
2013-04-07T21:34:08+01:00 2013-04-07T21:34:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301686#p301686 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
Das 5. Gangproblem hängt übrigens meist mit dem Getriebe, nicht mit der Kupplung zusammen.
Sacht mir nix, gibts nähere Infos dazu?
Er hat im mittleren Bereich von 2000-3000 deutlich mehr Kraft, und auch da schlupft die Kupplung.
Also im Prinzip das Übermaß, das ich vorher nicht hatte und wohl deshalb auch nicht merkte.
Mach dir darum keinen Kopf. Das betrifft dein Getriebe nicht. War ein 280 - 290 und zT. ein 230er Problem.

Ich denke die Kupplung war schon vor dem Chippen fast am Ende. Das mehr an Drehmoment hat lediglich die Schwäche offenbart.
Wirst wohl um eine neue nicht herum kommen. :(

Statistik: Verfasst von Heiko — So 7. Apr 2013, 22:34


]]>
2013-04-07T21:05:45+01:00 2013-04-07T21:05:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301683#p301683 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
Nutzt Du denn die Mehrleistung häufig aus, also trittst Du mehr drauf, um das Womo stärker zu beschleunigen? Und wie viel KM hast Du mit dem Chiptuning zurück gelegt?
Ich könnte mir vorstellen, dass die wesentlich stärkere Kraft auf die Antriebsteile durch die 55 Nm mehr vielleicht ein bereits schleichenden Prozess beschleunigt haben.
Tuning und schleifende Kupplung sind erst 2 Tage alt ;-)
Beladen fehlt am Autobahnberg im 5. bissl der Durchzug, nur dafür wollte ich das haben.
Die Überlegung war, das ich dafür nur einmal Ausgaben habe, einmal fürs Optimieren und nochmal für die ABE.
Der Verbrauch bleibt ja bekanntlich gleich.
Hallo Bube,
Kerli hat den 2,5 TDI mit 116 PS auf Ducato 230er Basis.
Das ist eine Generation älter als der 244er mit 2,3 Liter JTD.
Stimmt. Ich hatte zuvor ein 2,8TDI mit 122PS auf Duc-230 Basis, da war auch kein elektronisches Tuning möglich.
Das 5. Gangproblem hängt übrigens meist mit dem Getriebe, nicht mit der Kupplung zusammen.
Sacht mir nix, gibts nähere Infos dazu?
Er hat im mittleren Bereich von 2000-3000 deutlich mehr Kraft, und auch da schlupft die Kupplung.
Also im Prinzip das Übermaß, das ich vorher nicht hatte und wohl deshalb auch nicht merkte.

Statistik: Verfasst von Batchman — So 7. Apr 2013, 22:05


]]>
2013-04-07T20:45:07+01:00 2013-04-07T20:45:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301680#p301680 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — So 7. Apr 2013, 21:45


]]>
2013-04-07T20:20:57+01:00 2013-04-07T20:20:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301677#p301677 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
Kerli hat den 2,5 TDI mit 116 PS auf Ducato 230er Basis.

Das ist eine Generation älter als der 244er mit 2,3 Liter JTD.
Das 5. Gangproblem hängt übrigens meist mit dem Getriebe, nicht mit der Kupplung zusammen.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 7. Apr 2013, 21:20


]]>
2013-04-07T19:30:33+01:00 2013-04-07T19:30:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301667#p301667 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Ich könnte mir vorstellen, dass die wesentlich stärkere Kraft auf die Antriebsteile durch die 55 Nm mehr vielleicht ein bereits schleichenden Prozess beschleunigt haben.
Ich kann mich aber daran erinnern, dass z. B. Kerli auch mal ein Getriebeproblem mit dem Fünften hatte. Sonst schreibe ihn mal dazu an.

Gruß Bube

Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — So 7. Apr 2013, 20:30


]]>
2013-04-07T18:46:45+01:00 2013-04-07T18:46:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301660#p301660 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> wenn ich mir was einbauen lasse - "zusammenpassen" muss es ja trotzdem ...

Statistik: Verfasst von frieda — So 7. Apr 2013, 19:46


]]>
2013-04-07T17:50:27+01:00 2013-04-07T17:50:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301648#p301648 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
Der Haendler wird Dir alles andere als gutes Feedback geben, da bin ich mir sicher...
Kommt drauf an...wenn er an einer neuen Kupplung verdienen will...
Ansonsten kann ich das ja auch wieder rückgängig machen, dann rutscht nix und er verdient nix ;-)
Und wer hat "gechipt"? Was sagt der denn zu dem "Problem"? Der müsste es doch wissen ...
Der ist ja nur für die Krafterzeugung zuständig, nicht für die Kraftübertragung.

Statistik: Verfasst von Batchman — So 7. Apr 2013, 18:50


]]>
2013-04-07T15:35:02+01:00 2013-04-07T15:35:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301619#p301619 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Statistik: Verfasst von frieda — So 7. Apr 2013, 16:35


]]>
2013-04-07T15:34:45+01:00 2013-04-07T15:34:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301618#p301618 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — So 7. Apr 2013, 16:34


]]>
2013-04-07T15:31:10+01:00 2013-04-07T15:31:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301612#p301612 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> Trotzdem frage ich nächste Woche vorsichtshalber ma beim Fiat-Händler nach, ob Kupplung und Getriebe generell für die Leistung dauerhaft gerüstet ist.
Konkret wurde von 110PS/270Nm auf 140PS/325Nm gechipt.

Achim

Statistik: Verfasst von Batchman — So 7. Apr 2013, 16:31


]]>
2013-04-07T15:25:27+01:00 2013-04-07T15:25:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301611#p301611 <![CDATA[Re: P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]>
Gruss

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — So 7. Apr 2013, 16:25


]]>
2013-04-07T15:14:42+01:00 2013-04-07T15:14:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301608#p301608 <![CDATA[P: rutschende Kupplung nach Chiptuning]]> ich habe an meinem Ducato-244 Bj.05 mit 2.3JTD/110PS die Leistung steigern lassen, nun dreht im 4. und 5. Gang bei Volllast die Kupplung durch.
Frage:
Gibt es an der Kupplung sowas wie zum "Nachstellen"? Ich vermute eher nicht...
Muß evtl. eine stärkere Kupplung her, oder ist sie ganz einfach
verschlissen und muß erneuert werden?
Die Kiste hat erst 43tkm drauf.

Achim

Statistik: Verfasst von Batchman — So 7. Apr 2013, 16:14


]]>