[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-03-28T11:49:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17341 2013-03-28T11:49:02+01:00 2013-03-28T11:49:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299393#p299393 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Diese Lösung finde ich genial . ;)
Ich nicht. Noch eine mögliche Einbruchsstelle mehr ....
Wenn Jemand wirklich in Dein Womo will , dann kommt er auch rein .
Eine Tür mehr oder weniger ist dann wohl nicht so ausschlaggebend . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 28. Mär 2013, 11:49


]]>
2013-03-28T11:47:13+01:00 2013-03-28T11:47:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299391#p299391 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
mir ist aufgefallen das die türen in den GFK wohnmobilen viel mehr zu geknallt werden als eine schiebetür im kasten! in der yoghurtbecherfraktion werden keine aufbautüren herangezogen und dann geschloßen
Na, das ist ja mal wieder sehr pauschalisiert . :?
An unserem Mobil bestehen alle Aussenwände vom Aufbau aus GFK .
Da wird die Tür nicht zugeballert ! Aber das hatte ich ja schon geschrieben .
Wir sind froh das die Aussenwände aus GFK sind .
Da kann und wird nichts durchrosten :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 28. Mär 2013, 11:47


]]>
2013-03-28T11:46:13+01:00 2013-03-28T11:46:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299390#p299390 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Statistik: Verfasst von pamakihu — Do 28. Mär 2013, 11:46


]]>
2013-03-28T10:57:45+01:00 2013-03-28T10:57:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299382#p299382 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Kastenwagen Camper sind sicherlich eine gute Lösung für Menschen die nur im Sommer unterwegs sind oder auf kleinsten Raum keine Probleme haben.
Wir waren im Winterurlaub und da war es auch mal 10 Grad minus. Das hat den neben uns stehenden Pössl Fahrer nicht gestört, für den war es die richtige Lösung. Der hatte noch ein kleines Vorzelt aufgebaut und Krach hat er nicht mehr gemacht, wie andere auch.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 28. Mär 2013, 10:57


]]>
2013-03-28T09:30:22+01:00 2013-03-28T09:30:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299379#p299379 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Diese Lösung finde ich genial . ;)
Ich nicht. Noch eine mögliche Einbruchsstelle mehr ....

Statistik: Verfasst von Lira — Do 28. Mär 2013, 09:30


]]>
2013-03-28T09:26:02+01:00 2013-03-28T09:26:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299378#p299378 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
liebe grüße
dirk

Statistik: Verfasst von camper2509 — Do 28. Mär 2013, 09:26


]]>
2013-03-27T20:03:23+01:00 2013-03-27T20:03:23+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299325#p299325 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Für (oder besser gegen) das Problem mit der Schiebetür gibt es durchaus eine Lösung, zumindest für den aktuellen Ducato und die baugleichen Franzosen. Wird sicher nicht billig sein, aber es ist immerhin möglich:
http://wohnmobile-mk.de/Reisemobilbau/i ... ur-system/
Diese Lösung finde ich genial . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 27. Mär 2013, 20:03


]]>
2013-03-27T19:55:22+01:00 2013-03-27T19:55:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299324#p299324 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> http://wohnmobile-mk.de/Reisemobilbau/i ... ur-system/

Statistik: Verfasst von pamakihu — Mi 27. Mär 2013, 19:55


]]>
2013-03-23T20:09:54+01:00 2013-03-23T20:09:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298438#p298438 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Für mich wäre sowas einfach zu klein.
Gut und kompakt aber ....

Mit der Schiebetür und deren Handhabung habe ich kein Problem... es gibt vielmehr schlecht eingestellte Aufbautüren als Buscamper.
Kein Hauseigentümer oder Mieter schlägt Zuhause so seine Türen zu. ;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von Remmi — Sa 23. Mär 2013, 20:09


]]>
2013-03-23T19:30:40+01:00 2013-03-23T19:30:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298432#p298432 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
hier wird größtenteils über Türen geschrieben, die spätabends oder nachts zugemacht werden, mit mehr oder weniger Geräuschbelastung. :D

Aber was ist eine Kastenwagentür oder eine schlecht schließende Womotür gegen schlecht schließende Klappen ???!!!! :cool1

Die zumeist zu nachtschlafender Zeit frühmorgens gegen 10.00 Uhr (im günstigsten Falle) :shock: :? 8-) :lol: :oops: :oops: :mrgreen: , alle mindestens einmal, auf Funktionstüchtigkeit überprüft werden müssen...... :lach1 :cool1 :mrgreen:

Da lob ich mir doch das gleitende Geräusch einer Kastenwagentür......wwwwusch ....und dicht....... :lach1 :lach1 :lol: :mrgreen:

Auf der Messe in Essen übrigens tolle Kastenwagen gesehn sogar mit großem Bett :mrgreen: :oops: ;) ......aber für Reiner, der ja den ganzen Tag auf und in Wohnmobilen rumkrauchen darf, zu klein.....kann ich verstehen.
Und so werden wir wohl auch, zumindest in der nächsten Zeit, die Türen unserer "Grande Dame" in den besten Jahren (was sind schon 30 Jahre für ein Wohnmobil....kein Alter, wenn es in der damaligen Qualität von Niesmann gebaut wurde) ;) :cool1 leise hinter uns zuziehen und das Raumgefühl genießen.......und ja, der Griff hält.....

Aber wie wir ja alle wissen: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.....

groetjes van de Maaskant aus der Stadt des "Venloops" bei gefühlter Außentemperatur von minus bitterkalt-und-zu-kalt-zum-rausgehn ;) :lol:

Doris

Statistik: Verfasst von Nordi — Sa 23. Mär 2013, 19:30


]]>
2013-03-23T17:06:09+01:00 2013-03-23T17:06:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298410#p298410 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Geht mal auf einen Stellplatz und spitzt die Lauscher .. wie oft hört ihr eine Womo-Aufbautür, die wegen der irren Vorspannung mit Kraft und Schwung lautstark zugeknallt wird und wie oft dagegen eine Schiebetür ?
Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die Türe von innen leise zuzuziehen, weil ich Angst haben muss, den Griff dabei abzureissen. Von aussen gehts natürlich besser mit kräftigem Nachdrücken.
Hier sind die Aufbauhersteller gefordert, auch in die preiswerteren Womos mal leise zu schließende Türen einzubauen.
Ich werde auf jeden Fall nicht über die Kastenwagen die Nase rümpfen, sondern mich an die Eigene fassen ;)

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Sa 23. Mär 2013, 17:06


]]>
2013-03-23T16:16:46+01:00 2013-03-23T16:16:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298402#p298402 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Wir haben einen Ducato als KW in der Firma, da ist es so, wenn ein Fenster ein bisschen auf ist schließt die Schiebetür ganz leicht und leise.
Das hängt wahrscheinlich mit der Luft die entweichen muß zusammen.
Einfach mal probieren.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 23. Mär 2013, 16:16


]]>
2013-03-23T10:15:43+01:00 2013-03-23T10:15:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298344#p298344 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Als ich noch verheiratet war und wir einen großen Concorde fuhren, saßen wir auf den Messen immer und immer wieder begeistert in den Kastenwagen - und ich wünschte mir allen Ernstes sehnlichst einen Kasten als "Zweit-Wohnmobil" für die "kleine Wochenend-Tour zwischendurch" oder zum Benutzen für die lieben Kleinen. Was natürlich irre und nicht realisierbar war und natürlich an den Kosten scheiterte. Damals tat ich schon immer den Ausspruch "Sollte ich verwitwet oder geschieden werden, werde ich mir einen Kasten kaufen und damit in der Welt herumkutschieren". Mein Mann kannte das also.
Gesagt. Getan. Und nicht bereut.
Wer weiss, was das Leben noch für Überraschungen bereithält? :cool1

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 23. Mär 2013, 10:15


]]>
2013-03-23T09:53:50+01:00 2013-03-23T09:53:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298340#p298340 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Wir sind eigentlich "heimliche" Kastenwagen-Fans......
Moin Moin Leute,

vielen Dank für die vielen teils sehr interessanten Antworten zum Thema.

Schön das man(n) hier doch noch ordentlich und sachlich diskutieren kann......

Möchte aber nochmals betonen, das wir tatsächlich "heimliche" Kastenwagen-Fans sind
und wir diese überwiegend kleinen, kompakten und wendigen Mobile wirklich gut finden.

Es ging und geht bei meiner Frage auch nur um den Punkt mit den Schiebetüren......

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 23. Mär 2013, 09:53


]]>
2013-03-23T09:22:02+01:00 2013-03-23T09:22:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298334#p298334 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Kann nur sagen: DITO !! :dau3

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 23. Mär 2013, 09:22


]]>
2013-03-23T08:59:52+01:00 2013-03-23T08:59:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298328#p298328 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Das Ratsch/Bumm-Problem damit, ist mir immer schon bewußt . Daher steigen wir nachts -wenn man mal Nachbarn hat- möglichst über Beifahrertür ein,am besten ist aber natürlich auch selber schlafen.
Aaber meistens haben wir gar keine zu störende Nachbarn, da abseits geparkt. Das ist halt der große Vorteil eines (unauffälligeren) KaWas.
Und den Komfort der einfachen "Raumvergrößerung" durch die riesige Schiebetür möchte ich keinesfalls vermissen. Dadurch sind wir oft zu faul zB einen Frühstückstisch draussen aufzubauen, nach dem Motto "sind ja eh bald weg" :lach1 , Nomaden halt.

Richtig große Womos hatten wir überm Teich auch schon mehrfach gemietet, mit den damls noch mitfahrenden Kids sicher ok, ansonsten aber für uns absolut überflüssig.

Die Vorteile unseres wendigen und auch mit 4x4 sehr weit reichenden Kawas überwiegen, bin den Womobesitzern also absolut nicht neidisch.
Wie heißt es so schön " Jedem das Seine" .

Viele Grüße vom eher Reise-, als Wo-mobilist
Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 23. Mär 2013, 08:59


]]>
2013-03-23T08:07:41+01:00 2013-03-23T08:07:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298325#p298325 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Wünschenswert wäre es natürlich auch für den Käufer, wenn ein spezieller Schließmechanismus eingebaut wäre, der ein leises Schliessen
ermöglichen würde
Gibt es schon, MB Sprinter mit elektrisch betätigter Laderaum Schiebetür, garantiert leiser als jede normale Aufbautür.

Statistik: Verfasst von Arminius — Sa 23. Mär 2013, 08:07


]]>
2013-03-23T07:40:26+01:00 2013-03-23T07:40:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298321#p298321 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
es nervt mich immer wieder, dass die nur mit "Kraft & Schmackes" zu schließen ist ... möchte weder meinen schon/noch im Alkoven schlummernden Schatz, noch den Kuschelparker nebenan wecken, wenn z.B. der "Dicke" nachst mal raus & auch wieder rein muß ... helfe mir dann damit, indem ich mich außen an die Tür in erster Stufe geschlossen Tür lehne und mit hohem, kurzem Druck schließe ... oder dito von innen mit hohem Zug kurz & kräftig anziehe ... normal ist das aber nicht ... gibt's eigentlich Womo's, bei denen man die Aufbautür geräuschlos schließen kann ??? ...
Moin moin Andreas ,
bei unserem Franky ist es ähnlich . Wir schließen die Aufbautür auch recht leise .
Die Tür wird nicht zugeballert, sondern an den Türrahmen gelehnt und dann zugedrückt .
Leider ist es bei den meisten Aufbautüren so . Allerdings hatten wir auch schon eine andere tolle Version gesehen .
So z.B. letztes Wochenende bei Kerkamm in Elmshorn . Die führen auch Wohnmobile von Niesmann-Bischoff .
Angetan hatten es uns die ARTO´s .
Die Türen bei Niesmann-Bischoff werden leicht an den Rahmen gedrückt und anschließend elektrisch geschlossen bzw. zugezogen .
Wir finden diesen Schließmechanismus genial . Aber nicht nur diesen Mechanismus, sondern fast Alles am ARTO .
Sehr angetan hatte es uns der ARTO 88 LE . Er gehört auch zu unseren Wunschmobilen ...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 23. Mär 2013, 07:40


]]>
2013-03-23T00:56:39+01:00 2013-03-23T00:56:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298311#p298311 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 23. Mär 2013, 00:56


]]>
2013-03-23T00:54:46+01:00 2013-03-23T00:54:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298308#p298308 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
... Oder bin ich nicht normal? :cool1
... nee Nelly, normal bist DU nich ... hast'e doch faustdick den Schalk im Nacken ... http://smilie-land.de/t/e-h/finger/finger0023.gif ...

... un en bisken bekloppt is se auch noch. :wink3: ... so ! :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 23. Mär 2013, 00:54


]]>
2013-03-23T00:50:25+01:00 2013-03-23T00:50:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298298#p298298 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Statistik: Verfasst von nelly — Sa 23. Mär 2013, 00:50


]]>
2013-03-23T00:18:05+01:00 2013-03-23T00:18:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298227#p298227 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
... helfe mir dann damit, indem ich mich außen an die Tür in erster Stufe geschlossen Tür lehne und mit hohem, kurzem Druck schließe ... oder dito von innen mit hohem Zug kurz & kräftig anziehe ... normal ist das aber nicht ... .
Ach was?! Ich mache das auch immer so. Ich dachte, dass sei normal! Oder bin ich nicht normal? :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 23. Mär 2013, 00:18


]]>
2013-03-22T22:53:20+01:00 2013-03-22T22:53:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298170#p298170 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
ich denke die Kastenwagenfahrer lieben die Schiebetüren, weil man dann doch bei einigen
Ausbauten auch noch die Möglichkeit hat etwas Sperriges zu transportieren. Meine Schwester
hatte allerdings schon vor 25 Jahre in den LT Kastenwagen die Schiebetür entfernt und eine
Aufbautür als Bausatz einsetzen lassen. Nicht nur die Schiebetüren nerven , ich traue mich manchmal
abends auch nicht unsere schlecht schliessende Hobby Aufbautür zuzuknallen.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 22. Mär 2013, 22:53


]]>
2013-03-22T18:59:56+01:00 2013-03-22T18:59:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298109#p298109 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Warum gehen denn da immer die Schiebetüren? Es ist mir schlichtweg ein Rätsel, außer es sind Hundehalter, die halt mit den Vierbeinern Gassi gehen (müssen). Aber das machen doch die anderen auch - oder etwa nicht? :?

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 22. Mär 2013, 18:59


]]>
2013-03-22T18:57:06+01:00 2013-03-22T18:57:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298107#p298107 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Zum nachbarschaftlichen Verhalten :
Bei den älteren Besatzungen wird meistens versucht, diese Schiebetüren leise zu schliessen bzw. nicht zu oft zu öffnen .
Das ist genau der Grund, zuerst wird es vorsichtig versucht und es wird nix, dann nochmals etwas stärker und
es wird wieder nix, dann der 3.Versuch mit Schmackes und siehe da, es klappt und der Nachbar ist wach.

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 22. Mär 2013, 18:57


]]>
2013-03-22T18:38:54+01:00 2013-03-22T18:38:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298094#p298094 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Bei uns heißen die Kisten nur Wildschweinfallen - wir haben den Einstieg über die Kastenwagen übersprungen und können nur über einige schlechte Stellplatzerfahrungen sprechen.

Ohne Kinder für 2 Personen sicherlich sehr praktisch.

Aber das ältere Womo Besatzungen ihre Türen leiser schliessen haben wir auch festgestellt, vielleicht schliessen ja auch einfach neuere Türen einfach leiser und einfacher ?

Gruß aus unseren ersten Etapenziel Bremerhaven !

Stefan

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von stefan_b — Fr 22. Mär 2013, 18:38


]]>
2013-03-22T17:05:10+01:00 2013-03-22T17:05:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298049#p298049 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 22. Mär 2013, 17:05


]]>
2013-03-22T17:05:09+01:00 2013-03-22T17:05:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298048#p298048 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
diese Womos auf Kastenbasis haben schon das gewisse Etwas . Gerade dann, wenn das Wägelchen auch im Alltag genutzt werden soll .
Diese Fahrzeuge sind leichter zu händeln . Wir Lira schon geschrieben hatte, sind es umgebaute Transporter, wo bereits diese
Schiebetür eingebaut ist . Somit erspart es dem Hersteller aufwendige- und kostenintensive Veränderungen am Fahrzeug .
Wünschenswert wäre es natürlich auch für den Käufer, wenn ein spezieller Schließmechanismus eingebaut wäre, der ein leises Schliessen
ermöglichen würde . Vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich auch bei dieser herkömmlichen Konstruktion etwas ändert .

Zum nachbarschaftlichen Verhalten :
Wir haben festgestellt, das die ältere Generation mit den ausgebauten Duc´s anders umgeht, als die jüngere Generation .
Bei den älteren Besatzungen wird meistens versucht, diese Schiebetüren leise zu schliessen bzw. nicht zu oft zu öffnen .
Das hat wohl auch einen Grund :
Die älteren Mobilisten fahren oftmals die ausgebauten Pössel´s und Co. , die auch allen erdenklichen Wohnmobilkomfort an Bord haben,
wie z.B. auch ein WC .
Die Jüngeren fahren recht oft Bullis wie T3 und T4 . Und bei denen werden schon recht oft die Türen auf und zu geschoben .
Und das oftmals richtig mit Schmackes . Für uns heißen diese Fahrzeuge wirklich "Ritscheratschemobil" .
Wenn wir auf einem Stellplatz stehen, dann hoffen wir immer, das sich kein T3 oder T4 mit junger Besatzung neben uns gesellt .
Und wenn doch, dann hatten wir oftmals richtig Pech und mußten uns das Türgeballere in der Nacht anhören .
Das sind unsere langjährigen Erfahrungen auf den Stellplätzen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 22. Mär 2013, 17:05


]]>
2013-03-22T16:29:45+01:00 2013-03-22T16:29:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298041#p298041 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 22. Mär 2013, 16:29


]]>
2013-03-22T15:56:53+01:00 2013-03-22T15:56:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298034#p298034 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Aber Du fragtest, warum in den Kastenwagen Schiebetüren sind.
Weil sie eben da sind und weil sie praktisch sind. Auch für den Zweck, für den Kastenwagen ursprünglich gebaut sind - als "Lieferautos".
Hallo Lira,

das ist mir alles schon klar.......habe in jungen Jahren schon selber Wohnmobil-Urlaub im Kastenwagen mit Schiebetür
verlebt und ebenso aus beruflichen Gründen versch. "Lieferautos" mit Schiebetür gefahren.

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Mär 2013, 15:56


]]>
2013-03-22T15:46:29+01:00 2013-03-22T15:46:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298029#p298029 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Bin in letzter Zeit nur etwas mehr im Kastenwagen-Thema, weil evtl. unser Sohn
sich solch eine "Hütte" kaufen will.....
Willkommen im Club :lach1
Unsere Tochter liebäugelt auch. Obwohl die Dinger sowas von teuer sind im Vergleich zu richtigen Wohnmobilen.

Leider muss ich Dir beipflichten. Diese Türen nerven und wir fragen uns auch, warum sich da nichts ändert.
Ich nehme an, dass das laute Geräusch dazugehört. Inzwischen weiß man ja auch, dass normale Fahrzeugtüren so konstruiert werden können, dass sie leiser schließen. Auch Motoren von irgendwelchen Geräten werden künstlich lauter gemacht, weil das kraftvoller klingt und der Verbraucher anscheinend auf diese vermeindliche Kraft hereinfällt.
Vielleicht ist es beim Kastenwagen tatsächlich Kult - oder das Gros der Kastenwagenbesitzer misstraut (vielleicht gab es da mal eine Studie? :cool1 ) einer leise schließenden Schiebetür. Sie könnte ja doch noch offen sein?

Rücksichtsvollen Leuten wie Lira sind wir höchst selten begegnet.

Statistik: Verfasst von nelly — Fr 22. Mär 2013, 15:46


]]>
2013-03-22T15:42:58+01:00 2013-03-22T15:42:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298028#p298028 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
.

Mag für echte Kastenwagen-Freunde die Schiebetür als Wohnraumtür ja "kultig" und somit ein "must have"
sein, wir würden für uns nur Nachteile sehen.
Servus Kerli,
schön von dir wieder zuhören.

Ja, besonders der Nachbar nachts hat ein "must have" und meist mehrmals. Es passiert immer dasselbe,
beim 1. Versuch wird ganz vorsichtig zugeschoben, beim 2. Versuch wird's etwas lauter, aber da die Türe
meist immer noch nicht richtig zu ist, kommt beim 3. Mal dann der Hammerschlag mit voller Wucht.

Wird immer gerne der nächtliche VW Bus Effekt genannt. :lach1

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 22. Mär 2013, 15:42


]]>
2013-03-22T15:41:11+01:00 2013-03-22T15:41:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298025#p298025 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Bleibt für mich die Frage, warum ändern die Basis-Hersteller das nicht..... :?:
Da die Camperfraktion im KaWaSegment niemals die Produktionszahlen der gewerblichen Kaeufer erreichen wird und fuer diese Kaeuferschicht die Schiebetuer ganz sicher die wesentlich praktischere Bauart darstellt, wird es nicht als Auswahl angeboten, da es wohl die Produktionskosten deutlich steigern wuerde.

Aber ein elektronischer Schliessmechanismus ( sofern nachruestbar ) daemmt das Problem der Lautstaerke schon deutlich ein.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


SORRY!!! Ich wollte nur in meinem vorigen Post einen Tippfehler entfernen, habe aber statt "Aendern" auf "Zitieren" gedrueckt.

Kann dieser Beitrag hier daher bitte der Uebersichtlichkeit wegen geloescht werden?

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 22. Mär 2013, 15:41


]]>
2013-03-22T15:39:53+01:00 2013-03-22T15:39:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298024#p298024 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Weil sie eben da sind und weil sie praktisch sind. Auch für den Zweck, für den Kastenwagen ursprünglich gebaut sind - als "Lieferautos". "Wohnmobiler Ausbau" ist ja nur Nebenprodukt.
Siehe meinen Eintrag: Platzsparend, wo wenig Platz.
Kann Deinen Sprössling nur beglückwünschen - hoffentlich hat er gut gespart, Kastenwagen sind normalerweise doch teurer als "aufgebaute" Wohnmobile.
Das Fahrverhalten ist aber ungleich besser, ach - man muss es einfach probieren - sonst redet man wie der Blinde von der Farbe .... :D
Viel Erfolg für Söhnchen und viel Freude damit! Für junge Leute das Beste überhaupt....

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 22. Mär 2013, 15:39


]]>
2013-03-22T15:41:36+01:00 2013-03-22T15:37:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298022#p298022 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Bleibt für mich die Frage, warum ändern die Basis-Hersteller das nicht..... :?:
Da die Camperfraktion im KaWaSegment niemals die Produktionszahlen der gewerblichen Kaeufer erreichen wird und fuer diese Kaeuferschicht die Schiebetuer ganz sicher die wesentlich praktischere Bauart darstellt, wird es nicht als Auswahl angeboten, da es wohl die Produktionskosten deutlich steigern wuerde.

Aber ein elektronischer Schliessmechanismus ( sofern nachruestbar ) daemmt das Problem der Lautstaerke schon deutlich ein.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 22. Mär 2013, 15:37


]]>
2013-03-22T15:30:56+01:00 2013-03-22T15:30:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298018#p298018 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]>
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Kastenwagen oder 6-m-Wohnmobil?
Hallo Lira,

bitte da nix falsch verstehen, Lia und ich planen keinen Kastenwagen-Kauf :!:

Bin in letzter Zeit nur etwas mehr im Kastenwagen-Thema, weil evtl. unser Sohn
sich solch eine "Hütte" kaufen will.....

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Mär 2013, 15:30


]]>
2013-03-22T15:26:22+01:00 2013-03-22T15:26:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298016#p298016 <![CDATA[Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> Und: Kastenwagen hat halt mal diese platzsparende Schiebetür. Ich habe sogar mir einen Pkw mit einer Schiebetüre hinten gekauft, weil ich das superpraktisch finde.
Ist auch für enge Supermarkt- oder Stadtparkplätze die beste weil platzsparendste Lösung, ohne dass man Gefahr läuft, ein anderes, nah geparktes Fahrzeug zu beschädigen.
Ich weiss auch nicht, ob die Schiebetür beim KaWa "Kult" ist, ich weiss nur, dass sie ziemlich praktisch ist. Und schätze das sehr.
Natürlich weiss ich auch, dass manche Wohnmobilkollegen säuerlich schauen, wenn sie einen schiebetürenbestückten Kastenwagen anrollen sehen, weil sie fürchten, sie würden das Ritsch-Ratsch die ganze Nacht über hören - jedoch kann ich da - zumindest von meiner Seite aus- Entwarnung geben:
Ich schmiere meine Schiebetüre regelmässig und wenn ich zu nachtschlafender Zeit irgendwo ankomme und nochmal rausgehe, benutze ich oft die Fahrertür.
Blöd eigentlich, denn dieser Schlag, wenn die zugehauen wird, kann doch auch dafür sorgen, dass empfindliche Seelen aus dem Bett gehoben werden - während das zärtliche "Ritsch-Ratsch" zwar etwas länger dauert, aber deutlich leiser abläuft..... :lol:
Mann weiss ja nie, was im Leben passiert, aber ich für meinen Fall - würde mit keinem "Aufbautüren-Wohnmobil" im Moment tauschen mögen...... :D

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 22. Mär 2013, 15:26


]]>
2013-03-22T15:18:49+01:00 2013-03-22T15:18:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298014#p298014 <![CDATA[So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......]]> :P

Wohnmobile auf Kastenwagen-Basis sind ja seit einigen Jahren voll im Trend.

Kaum ein Hersteller, der diese "Variante" nicht im Programm hat.

Bei unseren Rundgängen über Stellplätze können wir diese Entwicklung auch feststellen.....

Ich habe keine Ahnung, wieviele neue Womos auf Kastenwagen-Basis jährlich in Europa
verkauft bzw. zugelassen werden......aber es dürften sich wohl um sehr große Stückzahlen handeln.

Wenn dem so ist, warum werden diese Kastenwagen für die Womo-Hersteller eigentlich immer noch mit
diesen "lauten" Schiebetüren produziert..... :?:

Wir sind eigentlich "heimliche" Kastenwagen-Fans und wundern uns immer wieder, warum auch weiterhin
fast alle Kastenwagen-Ausbauten nur mit diesen Schiebetüren hergestellt werden.

Ja ich weiß, es gibt Firmen, die dieses "Schiebetüren-Problem" perfekt umbauen können........

Mag für echte Kastenwagen-Freunde die Schiebetür als Wohnraumtür ja "kultig" und somit ein "must have"
sein, wir würden für uns nur Nachteile sehen.

Bleibt für mich die Frage, warum ändern die Basis-Hersteller das nicht..... :?:

Wollen die meisten Käufer sogar diese Schiebetür..... :?: Oder ist diese Variante in der Herstellung nur einfach preiswerter.... :?:

Fragende Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Mär 2013, 15:18


]]>