[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-01-10T21:11:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1713 2009-01-10T21:11:21+02:00 2009-01-10T21:11:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23384#p23384 <![CDATA[Re: WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]> das braucht dir nicht leid tun, so ist nun mal das Leben!

Aber du hast mich da auf eine Idee gebracht! Damit läßt sich weiterplanen/träumen! Womo z.B. in Bergen abstellen, mit dem Schiff nach Geiranger und zurück. Dann wieder mit dem Womo weiter. GENIAL! So kann ich dann auch noch gut Evje und Kongsberg einplanen ( wir sind nun mal Mineraliensammler, wenn auch meine Frau nicht mehr selbst sammeln kann, und ich krieche gern in alten Bergwerken rum) :moil: In manchen hätte ich ganz gern mit dem Preßlufthammer nachgeputzt, bei den schönen Mineral-Stufen. Aber die haben mich einfach nicht gelassen!

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Sa 10. Jan 2009, 20:11


]]>
2009-01-10T20:51:04+02:00 2009-01-10T20:51:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23380#p23380 <![CDATA[Re: WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]>
aber dann bliebe dir noch die möglichkeit, das womo irgendwo abzustellen und aufs schiff umsteigen - mitfahren richtung norden - und dann entweder sitzenbleiben ;) oder zwischendurch auf ein anderes schiff umsteigen und zurückfahren ... du verstehst was/wie ich das meine? eine kabine müsstest du ja eh buchen, weil du während der fahrt nicht ans fahrzeug kommst.

HIER ist mal eine karte mit allen häfen, die angelaufen werden.

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Jan 2009, 19:51


]]>
2009-01-10T20:34:58+02:00 2009-01-10T20:34:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23375#p23375 <![CDATA[Re: WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]>
Nichtsdestotrotz, mein Traum, mit Hurtigruten heimzufahren, ist damit erstmal geplatzt! Länge und Breite würden passen, aaaber die Höhe! Mein Hobby kommt auf 2,63 m Minimum, erlaubt sind max. 2,50 m. Und wenn ich die SAT-Schüssel abbaue, bin ich immer noch bei 2,55! So´n Schiet! Dabei ist unserer doch schon einer der Niedrigsten!

Naja, weiterträumen! Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit, mir ein noch Niedrigeres als Zweitwomo zu kaufen. ;) Schau´ mer mal!

Klaus

Haaalt! Wenn ich die hintere Galerie auch noch abbaue, könnte es vll. passen :whistle3:

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Sa 10. Jan 2009, 19:34


]]>
2009-01-10T20:00:24+02:00 2009-01-10T20:00:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23369#p23369 <![CDATA[Re: WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]> hurtigrute fahrzeug mitnahme

und gleich der erste link ist der richtige für dich, bitteschön:
LINK mit grössenangaben zur fahrzeugmitnahme ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Jan 2009, 19:00


]]>
2009-01-10T19:51:42+02:00 2009-01-10T19:51:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23366#p23366 <![CDATA[Re: WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]> hurtigruten.de

und zur einstimmung hab ich, auch für dich, ein paar programmtips frisch eingestellt ;)
ich beneide euch jetzt schon ...

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Jan 2009, 18:51


]]>
2009-01-10T19:08:51+02:00 2009-01-10T19:08:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23356#p23356 <![CDATA[Re: WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]>
Hallo Klaus,

Beides sicher unvergesslich. Die Kombination der Beiden wird vermutlich unbezahlbar.

Werde Montag einen Kollegen fragen, der ist die Hurtigrute schon mehrfach gefahren. An die Preise kann ich mich nicht genau erinnern, sind aber für Personen schon echt fruchtig ;)
Hi, Michael , hi Moby

Daß der Spass nicht billig ist, ist mir schon klar. Norwegen war noch nie billig.Die Frage ist halt, ob das WOMO überhaupt mitgenommen werden kann und wenn ja, bis zu welcher Größe. Wenn´s von der Größe her nicht passt, na, dann planen wir eben um und fahren vielleicht N + SE. Oder mit Baltikum, aber das alles ist immer vom Gesundheitszustand meiner Frau abhängig. Und von daher ist es nunmal so, daß ich zwar feste planen kann, aber notfalls die ganze schöne Planung nur Makulatur wird. Aber ich hab´ ne Freizeitbeschäftigung, wenn wir nicht wegfahren können.

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Sa 10. Jan 2009, 18:08


]]>
2009-01-10T16:49:03+02:00 2009-01-10T16:49:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23321#p23321 <![CDATA[Re: WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]> ich denke die machbarkeit wird von der Grösse des Mobils abhängen,eine besonders reizfolle Tour mit vielen
abwechslungsreichen Eindrücken erhaltet ihr bei der Anreise über das Baltikum,evtl. über St.Petersburgh,je nach zeit
und Lust,durch Finnisch Karelien bis zum Nordkap,und über Norwegen zurück.
Diese Tour haben wir sowohl mit dem Motorrad als auch dem Womo gemacht.einfach nur Toll.
Ist zwar nicht die Hurtigrute aber nicht weniger imposant,na denn viel Spass beim Planen.
LG Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 10. Jan 2009, 15:49


]]>
2009-01-10T16:00:26+02:00 2009-01-10T16:00:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23314#p23314 <![CDATA[Re: WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]>
die Reise mit der Hurtigrute ist sicher ein Erlebnis.
Ein anderes Erlebnis ist es mit dem Reisemobil die Strecke abzufahren :D .

Beides sicher unvergesslich. Die Kombination der Beiden wird vermutlich unbezahlbar.

Werde Montag einen Kollegen fragen, der ist die Hurtigrute schon mehrfach gefahren. An die Preise kann ich mich nicht genau erinnern, sind aber für Personen schon echt fruchtig ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 10. Jan 2009, 15:00


]]>
2009-01-10T15:52:30+02:00 2009-01-10T15:52:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23312#p23312 <![CDATA[WOMO bei Hurtigruten mitnehmbar?]]>
Mal ´ne Frage an die Skandinavienurlauber unter uns. Ist zwar noch weit hin, aber die Planung soll ja angeblich die schönste Zeit des Urlaubs sein. Hat jemand von euch Ahnung, ob man bei Hurtigruten sein WOMO mitnehmen kann? PKW geht, zumindest auf der ganzen Strecke nord- oder südwärts.
Ich plane, irgendwann, wenn meine Julia fit genug werden sollte, eine Fahrt mit dem WOMO bis Kirkenes und dann südwärts mit der Hurtigruten nach Bergen.
Solte also jemand hier wissen ob das machbar ist und vielleicht auch einen Link hat, wo ich auch Größenangaben finde, wäre das toll! Auf der Site von Hurtigruten fand ich bisher nur den Hinweis, daß PKW mitgenommen werden können, aber sonst nichts.

Es eilt aber auch nicht, da das Ganze sowieso erst in ein - zwei Jahren sein wird, wenn überhaupt. Aber, wir gesagt, die Planung ist mit das Schönste.

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Sa 10. Jan 2009, 14:52


]]>