[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-03-20T13:42:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17108 2013-03-20T13:42:11+01:00 2013-03-20T13:42:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=297588#p297588 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
wir haben nun seit Sommer einen MAN. Wir hatten auch überlegt einen Iveco Ec zu kaufen. Wir konnten beim Händler in Köln den 75 E als Charisma III fahren, der uns viel zu laut war... Einen 80 E als Alkoven mit Vollluftfederung - war vom Komfort her besser - aber auch recht laut. Der MAN ist als 6 Zylinder ne Wucht - leiser allerdings darf ich auch über 7,5 T fahren...

Unser 891 M hat bei voller Beladung ein Gewicht von 8.850 KG ! Mit allem was wir zu viert brauchen - ohne Roller etc. da wir einen Pkw auf einen Trailer hinterher ziehen ( Fiat 500 C )

Lieber einen 1-2 Jahre älteren C oder P - dann aber auf MAN....

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von stefan_b — Mi 20. Mär 2013, 13:42


]]>
2013-02-20T20:15:02+01:00 2013-02-20T20:15:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291398#p291398 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 20. Feb 2013, 20:15


]]>
2013-02-20T17:03:05+01:00 2013-02-20T17:03:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291368#p291368 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
so schlecht liest sich der Berich doch nicht

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 20. Feb 2013, 17:03


]]>
2013-02-20T14:33:33+01:00 2013-02-20T14:33:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291338#p291338 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
Im Promobiltest ist der Concorde Charisma 3 auf dem Fahrgestell nicht so toll abgeschnitten... Alle 80 E und höher Fahrer sind begeistert von der Vollluftfederung.
Was haben die im Test bemängelt?

Sende mir mal einen Link per PN
....ist raus !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 20. Feb 2013, 14:33


]]>
2013-02-20T13:27:31+01:00 2013-02-20T13:27:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291327#p291327 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
Im Promobiltest ist der Concorde Charisma 3 auf dem Fahrgestell nicht so toll abgeschnitten... Alle 80 E und höher Fahrer sind begeistert von der Vollluftfederung.
Was haben die im Test bemängelt?

Sende mir mal einen Link per PN

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 20. Feb 2013, 13:27


]]>
2013-02-20T12:44:26+01:00 2013-02-20T12:44:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291320#p291320 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
grad die Luftfederung hat der 75 E nicht an der Vorderachse!
Im Promobiltest ist der Concorde Charisma 3 auf dem Fahrgestell nicht so toll abgeschnitten... Alle 80 E und höher Fahrer sind begeistert von der Vollluftfederung.
Das Fahrzeug ist sehr gut Ausgestattet der Preis für ein 2009 ' er Modell ( EZ 12/2008 ) Top und hat erst 34.000 km gelaufen.
Der Besitzer hat extra den 75 E bestellt, da ein Leergewicht von 6.640 Kg doch etwas mehr Zuladung zulässt.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 20. Feb 2013, 12:44


]]>
2013-02-20T09:07:02+01:00 2013-02-20T09:07:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291276#p291276 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
habe einen Eurocargo 100 E 30 seit 5 Jahren im Einsatz, vorher 5 Jahre MAN immer mit dem großen 6-Zylinder Motor.
Denke das der 4-Zylindermotor ausreichend ist, reisen nicht rasen ist das Motto. In den Bergen wird man das sicher merken, muß man halt mehr schalten.
Der kleine Motor sollte sich aber deutlich im Kaufpreis bemerkbar machen ;)

Beide Fahrzeuge haben Ihre Vor- und Nachteile, ein weltbewegender Unterschied existiert nicht.
Beim Eurocargo gibt es Vollluftfederung, die ist echt toll während der Fahrt und man benötigt keine Keile mehr

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 20. Feb 2013, 09:07


]]>
2013-02-19T20:10:47+01:00 2013-02-19T20:10:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291164#p291164 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
Schau mal in's CRMF Forum, da hat thomasd heute ein Post geschrieben.
Ich habe es gelesen, ist aber das 6 Zylinder 8 Tonnen Fahrgestell mit Vollluftfederung und anderen Reifen etc.

Der kleine Eurocargo ist eher Daily like - und lt. Concordehändler unseres Vertrauens nicht die beste Wahl für einen 890 L Aufbau ...

Ein Freund hatte einen 940 er Cruiser auf dem Iveco, leider nach 23.000 km und 3 Jahren an die Leasing zurück gegeben und gegen einen Px auf MAN 8.224 eingetauscht.... - seine Erfahrungen sind sehr positiv gewesen - allerdings bei den wenigen Km....

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 19. Feb 2013, 20:10


]]>
2013-02-19T20:02:28+01:00 2013-02-19T20:02:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291162#p291162 <![CDATA[Re: Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]> Statistik: Verfasst von rgk — Di 19. Feb 2013, 20:02


]]>
2013-02-19T19:57:22+01:00 2013-02-19T19:57:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291158#p291158 <![CDATA[Iveco Eurocargo 75 E 18 Erfahrungen gesucht !]]>
hat hier jemand aus der Runde Erfahrungen mit dem Eurocargo 75 E 18 ? Mich würde die Motorleistung und der realistische Verbrauch interessieren, als Daily geschädigter ist es evtl. eine Alternative? Mir ist ein Fahrzeug angeboten worden, wo sonst alles passt.... - allerdings wollte ich einen MAN, komme aber ins Überlegen....

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 19. Feb 2013, 19:57


]]>