[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-04-29T13:27:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17053 2013-04-29T13:27:18+02:00 2013-04-29T13:27:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304888#p304888 <![CDATA[Re: Nudelauflauf]]> DANKE Erhard

Statistik: Verfasst von cipsygirl — Mo 29. Apr 2013, 13:27


]]>
2013-02-20T11:21:11+02:00 2013-02-20T11:21:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291281#p291281 <![CDATA[Re: Nudelauflauf]]>
Warum machst du einen Auflauf in einer Kuchenform ?

edit: ist das gar nicht im Backofen, sondern auf dem Gasherd im Womo ???
Hallo Michaela,
genau: Sieht aus wie eine Kuchenform - ist es aber nicht! - Es ist eine "Omnia-Backform" - ich sage immer: der Wohnmobilbackofen für arme Leute. - Und das Ding ist wirklich klasse, wie schon etliche "User" festgestellt haben. Daher hat sich hier eine entsprechende Unterrubrik im Forum entwickelt :i love - mit Tips zur Handhabung und tollen Rezepten. Schau ´mal in der Forenübersicht nach - da wirst Du interessante Dinge hierzu finden :idea: . Zum "Einstieg" hier ein Querverweis:
http://mobile-freiheit.net/_forum/viewt ... 44&t=16198
Viel Spaß beim Stöbern (und späterem "Nachbacken").
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 20. Feb 2013, 10:21


]]>
2013-02-20T00:08:24+02:00 2013-02-20T00:08:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291214#p291214 <![CDATA[Re: Nudelauflauf]]>
edit: ist das gar nicht im Backofen, sondern auf dem Gasherd im Womo ???

Statistik: Verfasst von mi-ka-do — Di 19. Feb 2013, 23:08


]]>
2013-02-19T17:32:57+02:00 2013-02-19T17:32:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291083#p291083 <![CDATA[Re: Nudelauflauf]]> Das Rezept klingt lecker.
Ich glaube, man kann es auch gut abwandeln (Gemüse, Pilze usw.)
Auch prima als Resteverwertung...
Danke!

Statistik: Verfasst von locokutz — Di 19. Feb 2013, 16:32


]]>
2013-02-12T22:26:04+02:00 2013-02-12T22:26:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289782#p289782 <![CDATA[Re: Nudelauflauf]]>

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 12. Feb 2013, 21:26


]]>
2013-02-12T19:49:01+02:00 2013-02-12T19:49:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289768#p289768 <![CDATA[Re: Nudelauflauf]]> *schluck* *sabber* :merci

Statistik: Verfasst von nelly — Di 12. Feb 2013, 18:49


]]>
2013-02-12T19:27:07+02:00 2013-02-12T19:27:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289758#p289758 <![CDATA[Re: Nudelauflauf]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 12. Feb 2013, 18:27


]]>
2013-02-12T18:23:25+02:00 2013-02-12T18:23:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289753#p289753 <![CDATA[Re: Nudelauflauf]]> DANKE

:dau3[/center]

Statistik: Verfasst von Gast — Di 12. Feb 2013, 17:23


]]>
2013-02-12T18:00:40+02:00 2013-02-12T18:00:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289751#p289751 <![CDATA[Nudelauflauf]]>
Vorbereitung:

250gr Spaghetti kochen

eine Packung gekochten Schinken (ca. 200gr oder ca. 6 Scheiben) in Streifen schneiden

http://www.abload.de/img/dsc00040rdkg8.jpg

ein (Rest-)Stück frischen Gouda reiben (Menge nach Geschmack)

http://www.abload.de/img/dsc00039kju3u.jpg

ein rohes Ei in eine Tasse geben, mit Salz, Pfeffer und reichlich Muskatnuss würzen, süße
Sahne (ca. 100gr) hinzugeben und alles zusammen verquirlen.

http://www.abload.de/img/dsc00041izuwf.jpg

Jetzt die vorgekochten Spaghetti als erste Lage in den mit Margarine, Butter oder Öl eingefetteten Omnia-Backofen geben, darauf Schinken, Käse

http://www.abload.de/img/dsc00042g6uxs.jpg

– dann nochmals Spaghetti/Nudeln/Käse schichten und zum Schluss den Inhalt der o.a. Tasse über den geschichteten Auflauf geben.

http://www.abload.de/img/dsc00043tfua6.jpg

Die Omnia-Form mit Deckel auf die Flamme setzen – Gasregler zunächst auf die kleinste Stellung bringen und dann ein klein wenig aufdrehen – nach ca. 30 Minuten ist der Auflauf fertig.

http://www.abload.de/img/dsc000448puca.jpg

Guten Appetit!

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 12. Feb 2013, 17:00


]]>