[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-02-18T18:28:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1701 2009-02-18T18:28:59+02:00 2009-02-18T18:28:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=34189#p34189 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]> wir haben den Ecomat 2ooo seit ca fünf Jahren im Gebrauch und lassen ihn auch Nachts auf kleinster Stufe laufen. Natürlich Immer zusätzlich zu unserer Gasheizung. Der stolze Anschaffungspreis hat mich zuerst auch zögern lassen, dieses Gerät zu erwerben. Doch wie meistens, wenn es ums Wohnmobil geht, konnte mein Mann mich dann doch überzeugen. Wir sind mit dieser Zusatzheizung auf jeden Fall sehr zufrieden.

Statistik: Verfasst von rosi — Mi 18. Feb 2009, 17:28


]]>
2009-02-18T15:56:50+02:00 2009-02-18T15:56:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=34123#p34123 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]> wir haben auch den von Fritz Berger im Gebrauch, http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Sind mit der Leistung sehr zufrieden. Sicherheitsschalter funktioniert prima (unabsichtlich ausprobiert) und der Preis ist mit 49,90€ unschlagbar.

Statistik: Verfasst von voenk — Mi 18. Feb 2009, 14:56


]]>
2009-01-14T12:25:48+02:00 2009-01-14T12:25:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24427#p24427 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
So weit ich informiert bin, ist der Ecomat2000 das einizigste Gerät welches von den Versicherungen anerkannt wird, dass es unbeaufsichtigt laufen gelassen werden darf.

Wir liebäugeln auch schon seid ein paar Jahren damit es zu kaufen. Dieses Jahr auf der Messe in Essen wollen wir dann tatsächlich auch zuschlagen und den Messerabat mitnehmen. :)
Hallo BossCatOne.
Sollte es tatsächlich so sein, daß der Ecomat2000 das einzige Gerät ist welches von der Vers.anerkannt wird wundert mich,, daß diese Firma dies in ihrer Werbung nicht ganz weit vorne anstellt. Dies wäre sicherlich ein fantastisches Verkaufsargument. :o :o
Gruß
pepa
Ich kann nur das wiedergeben, was mir der Vertreter auf der Messe gesagt hat und auf der Messe wurde dieses Argument gaaaanz weit nach vorn gestellt. ;-)

Ob es jetzt nun tatsächlich das einzigste Gerät ist, enzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Wie auch immer, wir werden das Teil auf jeden Fall demnächst kaufen. Ich bin auch gerade dabei an einer anderen Stelle mal den Preis bei Abnahme von 10 Stück zu erfragen und dann eine Sammelbestellung daraus zu machen. Mal schauen was am Preis dann noch so zu machen ist :-)

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mi 14. Jan 2009, 11:25


]]>
2009-01-14T09:52:48+02:00 2009-01-14T09:52:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24404#p24404 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Jajajaj, :achwas
große Reden schwingen und sich dann für so ein Thema interessieren :mrgreen: Das sagt ja schon alles :mrgreen:
Das sagt überhaupt nur, dass mein Junior noch zu klein ist um echten Frost aushalten zu können/müssen :cool1

Ich jedenfalls, komme ohne Fleece Decke aus :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 14. Jan 2009, 08:52


]]>
2009-01-14T07:24:23+02:00 2009-01-14T07:24:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24365#p24365 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Und jetzt mal für die Landratten und Südstaatler: Was ist ein Friesepeter??? :roll:
Hab mir mal erzählen lassen, das ist jemand der schnell und eigentlich immer friert, auch im Sommer ..... :mrgreen:
Ok, dass erklärt auch, warum ich den Ausdruck nicht kenne.... solche Weicheier gibt es im Süden nicht :cool1
Jajajaj, :achwas
große Reden schwingen und sich dann für so ein Thema interessieren :mrgreen: Das sagt ja schon alles :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Jan 2009, 06:24


]]>
2009-01-14T07:22:04+02:00 2009-01-14T07:22:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24364#p24364 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Falls Heizlüfter gemäß Herstellerangaben nicht durchlaufen können, dann sind sind sie das Geld nicht wert, das man dafür bezahlt hat.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Jan 2009, 06:22


]]>
2009-01-13T22:57:27+02:00 2009-01-13T22:57:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24337#p24337 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
So weit ich informiert bin, ist der Ecomat2000 das einizigste Gerät welches von den Versicherungen anerkannt wird, dass es unbeaufsichtigt laufen gelassen werden darf.

Wir liebäugeln auch schon seid ein paar Jahren damit es zu kaufen. Dieses Jahr auf der Messe in Essen wollen wir dann tatsächlich auch zuschlagen und den Messerabat mitnehmen. :)
Hallo BossCatOne.
Sollte es tatsächlich so sein, daß der Ecomat2000 das einzige Gerät ist welches von der Vers.anerkannt wird wundert mich,, daß diese Firma dies in ihrer Werbung nicht ganz weit vorne anstellt. Dies wäre sicherlich ein fantastisches Verkaufsargument. :o :o
Gruß
pepa

Statistik: Verfasst von pepa — Di 13. Jan 2009, 21:57


]]>
2009-01-12T22:18:57+02:00 2009-01-12T22:18:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23960#p23960 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Also wenn die Schutzschaltung des einen den Versicherungen genügt, dann dürfte das auch für die anderen gelten, die identische Schutzschaltungen eingebaut haben..

Ich würde die Teile ohne Aufsicht sowieso nicht laufen lassen... obwohl mein Freund Tomotti das ja erfolgreich vormacht.. und sein Heizer hat glaub ich noch nicht mal nen Abschalter.

Hier noch mal ein Link
oder wollt ihr lieber den hier :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 12. Jan 2009, 21:18


]]>
2009-01-12T21:30:14+02:00 2009-01-12T21:30:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23941#p23941 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]> Welchen Unterschied ist zwischen dem Keramiklüfter und den normalen Heizlüfter?
Gut die E.-Heizlüfter sind meist nur zweistufig also 1000 und 2000 Watt geschaltet.
Aber wo liegen da noch die Unterschiede und entsprechende Qualitäten?

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 12. Jan 2009, 20:30


]]>
2009-01-12T21:29:19+02:00 2009-01-12T21:29:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23940#p23940 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Wir liebäugeln auch schon seid ein paar Jahren damit es zu kaufen. Dieses Jahr auf der Messe in Essen wollen wir dann tatsächlich auch zuschlagen und den Messerabat mitnehmen. :)

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 12. Jan 2009, 20:29


]]>
2009-01-12T21:17:30+02:00 2009-01-12T21:17:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23931#p23931 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]> Na ja, jede Heizung bzw. jedes elektr. Gerät kann einem das Auto abfackeln.
Ist es nicht zulässig einen Heizlüfter ohne Aufsicht laufen zulassen?

Mein Heizlüfter läuft seit über 12 Jahren jeden Winter durch.
Hoffentlich geht das weiterhin gut……

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Jan 2009, 20:17


]]>
2009-01-12T20:54:14+02:00 2009-01-12T20:54:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23918#p23918 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Ein Bekannter ging im April an der Costa Brava Surfen, lies aber den Apparat unbeaufsichtigt. Als er zurück kam war sein schöner Sven Hedin abgefackelt!

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 12. Jan 2009, 19:54


]]>
2009-01-12T19:31:31+02:00 2009-01-12T19:31:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23882#p23882 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]> klickst du

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 12. Jan 2009, 18:31


]]>
2009-01-12T19:23:19+02:00 2009-01-12T19:23:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23880#p23880 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Hallo miteinander.
Habe mit Interesse alles über den Keramik-Heizer gelesen.
Da ich selber evtl. mit der Anschaffung geliebäugelt habe bin ich im Internet fündig geworden und zwar bei der Fa. Berger Campingzubehör und bei der Fa. SVB-Yachtzubehör, die bieten Keramik-Heizer zu tollen Preisen an und die Geräte scheinen mir nahezu identisch zu sein.

Gruß
pepa :P
Und warum gibt es hier keinen Link dazu?? :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 12. Jan 2009, 18:23


]]>
2009-01-12T18:45:56+02:00 2009-01-12T18:45:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23873#p23873 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]> Habe mit Interesse alles über den Keramik-Heizer gelesen.
Da ich selber evtl. mit der Anschaffung geliebäugelt habe bin ich im Internet fündig geworden und zwar bei der Fa. Berger Campingzubehör und bei der Fa. SVB-Yachtzubehör, die bieten Keramik-Heizer zu tollen Preisen an und die Geräte scheinen mir nahezu identisch zu sein.

Gruß
pepa :P

Statistik: Verfasst von pepa — Mo 12. Jan 2009, 17:45


]]>
2009-01-12T18:30:24+02:00 2009-01-12T18:30:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23865#p23865 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]> der Keramikheizer hat gerade die richtige Größe für unsere kleine Mäusekiste!
LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Jan 2009, 17:30


]]>
2009-01-12T14:17:44+02:00 2009-01-12T14:17:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23815#p23815 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>

Statistik: Verfasst von Gantu — Mo 12. Jan 2009, 13:17


]]>
2009-01-12T14:13:31+02:00 2009-01-12T14:13:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23812#p23812 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Eine Keramikheizer haben wir schon im Schiff gehabt und haben ihn immer noch im Womo, teilweise auch noch in Benutzung, wenn Strom vorhanden ist und einer hat eine "Friesepeter". :mrgreen:
Und jetzt mal für die Landratten und Südstaatler: Was ist ein Friesepeter??? :roll:
Hab mir mal erzählen lassen, das ist jemand der schnell und eigentlich immer friert, auch im Sommer ..... :mrgreen:
Ok, dass erklärt auch, warum ich den Ausdruck nicht kenne.... solche Weicheier gibt es im Süden nicht :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 12. Jan 2009, 13:13


]]>
2009-01-12T14:09:32+02:00 2009-01-12T14:09:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23810#p23810 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Eine Keramikheizer haben wir schon im Schiff gehabt und haben ihn immer noch im Womo, teilweise auch noch in Benutzung, wenn Strom vorhanden ist und einer hat eine "Friesepeter". :mrgreen:
Und jetzt mal für die Landratten und Südstaatler: Was ist ein Friesepeter??? :roll:
Hab mir mal erzählen lassen, das ist jemand der schnell und eigentlich immer friert, auch im Sommer ..... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gantu — Mo 12. Jan 2009, 13:09


]]>
2009-01-12T11:57:53+02:00 2009-01-12T11:57:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23774#p23774 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Eine Keramikheizer haben wir schon im Schiff gehabt und haben ihn immer noch im Womo, teilweise auch noch in Benutzung, wenn Strom vorhanden ist und einer hat eine "Friesepeter". :mrgreen:
Und jetzt mal für die Landratten und Südstaatler: Was ist ein Friesepeter??? :roll:

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 12. Jan 2009, 10:57


]]>
2009-01-12T11:00:46+02:00 2009-01-12T11:00:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23766#p23766 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
warum habt ihr euch eigentlich für einen Keramikheizer enrtschieden? Es gibt doch auch kleinere Oelradiatoren die stufenlos einstellbar sind und null Geräusche machen. Preislich liegen die bei ca.60 Euro. Ist es eine Frage des Gewichts?

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Jan 2009, 10:00


]]>
2009-01-12T08:11:00+02:00 2009-01-12T08:11:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23749#p23749 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Jan 2009, 07:11


]]>
2009-01-11T23:38:42+02:00 2009-01-11T23:38:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23741#p23741 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>

Statistik: Verfasst von Adler — So 11. Jan 2009, 22:38


]]>
2009-01-09T21:52:07+02:00 2009-01-09T21:52:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23229#p23229 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
Bin super zufrieden :P

Mann darf nur nicht vergessen den Luftfilter ,ab und zu, zu reinigen :!:

klausca

Statistik: Verfasst von Klausca — Fr 9. Jan 2009, 20:52


]]>
2009-01-09T12:52:08+02:00 2009-01-09T12:52:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23035#p23035 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]> Der erste Härtetest bei -6 - 8 C zeigte sehr positive Wirkung. Wir haben das Gerät an der kältesten Stelle vorne im Fußraum aufgestellt auf 750 W (mittlere Stärke), was völlig ausreichend ist. In kürzester Zeit sehr angenehmes Raumklima. Nebeneffekte: Gasverbrauch ging deutlich zurück, nasse Tücher oder Socken werden sehr rasch trocken, wenn man sie in der Nähe aufhängt.
Besonderheit: es ist deutlich leiser als das Gebläse von der Truma, man hört es eigentlich überhaupt nicht. Noch ein nützlicher Hinweis: schon bei einem 2 A -Anschluss am Stellplatz ist das Gerät betreibbar und liefert spürbare Wärme.
LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 9. Jan 2009, 11:52


]]>
2009-01-09T12:24:08+02:00 2009-01-09T12:24:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23032#p23032 <![CDATA[Re: Für alle Frostbeulen]]>
ist ja interessant. Hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen.

Berichte doch mal über den Praxiseinsatz, besonders über den Stromverbrauch. :roll:

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 9. Jan 2009, 11:24


]]>
2009-01-09T11:11:10+02:00 2009-01-09T11:11:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23011#p23011 <![CDATA[Für alle Frostbeulen]]> http://www.ecomat2000.de/
LG
Maxima

Habe gerade bei Pro-Idee ein preiswerteres Modell gefunden, zu dem ich aber selbst nichts sagen kann.
http://www.proidee.de/shop?T=heizquelle ... tAodFR-3Bg

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 9. Jan 2009, 10:11


]]>