[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-01-12T10:16:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1690 2009-01-12T10:16:24+01:00 2009-01-12T10:16:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23768#p23768 <![CDATA[Re: DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]> Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 12. Jan 2009, 10:16


]]>
2009-01-12T09:11:25+01:00 2009-01-12T09:11:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23763#p23763 <![CDATA[Re: DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]> Momentan bin ich recht ratlos.
Grüße
Sepp

Statistik: Verfasst von Sepp2609 — Mo 12. Jan 2009, 09:11


]]>
2009-01-09T20:14:15+01:00 2009-01-09T20:14:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23211#p23211 <![CDATA[Re: DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]>
bist du sicher das auch der PC für DVBT geeignet ist.
Mein alter PC war auch zu langsam und die Bilder waren oft Standbilder.
Mit dem neuen ist es kein Problem mehr.
Verwende den "Hochleistungs USB 2.0 DVB-T Stick von Hauppauge Model 337"

Hab die Antenne nur ans Fenster gestellt und finde über 20 Programme

Gruß Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Fr 9. Jan 2009, 20:14


]]>
2009-01-09T12:30:37+01:00 2009-01-09T12:30:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23044#p23044 <![CDATA[Re: DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]>
vielleicht ist hier das das richtige DVB-S Gerät für Dich:
http://www3.avitos.com/shop/info.asp?pr ... alibility=

Dieses Gerät benötigt zwar auch eine externe Stromversorgung, die ist aber 9Volt DC. Also das sollte mit einem DCDC-Richter bei einer 12V Versorgung im WoMo ohne Probleme möglich sein.

Gruß
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 9. Jan 2009, 12:30


]]>
2009-01-08T23:27:11+01:00 2009-01-08T23:27:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22956#p22956 <![CDATA[Re: DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]> Im Haus habe ich einen DVB-T Stick für den Laptop mit der gleichen Senderanzahl und super Bild.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Jan 2009, 23:27


]]>
2009-01-08T13:14:13+01:00 2009-01-08T13:14:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22715#p22715 <![CDATA[Re: DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]>
DVB - T ist da auch eingebaut - eigentlich dafür gedacht, aber egal wo ich das probiere und die mitgelieferte Antenne auch aufs Dach stelle, mehr als 4-5 Sender, private sowieso nicht, kann ich nirgends empfangen und das in liederlicher Qualität.

In Salzburg hatte ich genau 3 Sender...In Bad Abbach warenes 5......nahe Stuttgart 00000.....

Mein Tipp: am Besten abschalten den Müll... :1sauer

Statistik: Verfasst von pulverher — Do 8. Jan 2009, 13:14


]]>
2009-01-08T11:13:00+01:00 2009-01-08T11:13:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22691#p22691 <![CDATA[Re: DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]> also meine Tochter nutzt DVB T oft mit ihrem Laptop.
Sie hat keinerlei Probleme damit.
Kann es sein das euer WOMO Alu Wände und Dach hat? Dann kann es mit der Signalstärke etwas hapern.
Probier es mit einer Aussenantenne.
Natürlich wird DVB T auch noch nicht so Flächendeckend ausgestrahlt das kann auch zu einem Manko führen.

Bei den Rest deiner Fragen kann ich dir nicht helfen.
Gruß
Michael

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 8. Jan 2009, 11:13


]]>
2009-01-08T11:12:43+01:00 2009-01-08T11:12:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22690#p22690 <![CDATA[Re: DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]>
hier findest du eine usb-lösung für notebooks, die nicht an slots gebunden ist; wurde mal von CHIP für gut befunden:

http://www.hauppauge.de/pages/products/ ... susb2.html

wir kommen übrigens mit dvb-t zurecht, auch in Frankreich/Italien/Schweiz, finden allerdings für tv meist keine zeit - nirgends steht man so unter zeitmangel wie im urlaub :mrgreen:

Statistik: Verfasst von wienix — Do 8. Jan 2009, 11:12


]]>
2009-01-08T09:59:14+01:00 2009-01-08T09:59:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22681#p22681 <![CDATA[DVB-S über Laptop - Bitte um Hilfe an die Spezialisten]]> wir sind neu im Forum und begeisterte Anfänger, was WoMo angeht.
Folgende Problematik: Wir nutzen im WoMo einen alten Laptop mit XP (falls gestohlen macht nichts) über den wir auch einen mobilen Internetzugang betreiben. Nun wollten wir auch manchmal Fernsehen - der Versuch mit DVB-T erbrachte leider keine guten Ergebnisse, da das Bild immer wieder einfriert und da wir überwiegend frei stehen in der Natur geht manchmal gar nichts. Nun kam die Idee, mit einer Kofferanlage DVB-S zu nutzen. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, eine Karte über PCMCIA oder USB zu finden, die mit 12 Volt arbeitet, oder vom Laptop versorgt wird.
Gestern habe ich bei Expert einen Terratec Cinergy SUBS erstanden, dann aber festgetellt, dass der auch nur mit 230 Volt arbeitet.
Meine Frage nun: Habt Ihr einen Tipp, wie ich das Signal in den Laptop bekomme? Ist es sinnvoll einen Transformer von 12V auf 230 V einzusetzen und das Terratec-Teil zu verwenden? Haben zwei Aufbaubatterien mit je 105 Ah.
Vielen Dank im voraus und Grüße vom unwissenden Sepp

Statistik: Verfasst von Sepp2609 — Do 8. Jan 2009, 09:59


]]>