[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-03-04T02:10:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16802 2013-03-04T02:10:46+02:00 2013-03-04T02:10:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294210#p294210 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Hallo zusammen,
ich weiss nicht wie weit ihr die Bilder von unsere Nordkap Tour im Winter kennt,war vor 2 Jahren.
Findet Ihr unter Reiseberichte/Schweden "Wintertour nördl. vom Polarkreis",da sind auch ein paar ganz nette Aufnahmen dabei.
LG Markus
Oh, gerade erst gelesen. Danke für den Hinweis, da werde ich direkt auf die Suche gehen.

Statistik: Verfasst von Jonah — Mo 4. Mär 2013, 01:10


]]>
2013-03-04T02:07:00+02:00 2013-03-04T02:07:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294209#p294209 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Statistik: Verfasst von Jonah — Mo 4. Mär 2013, 01:07


]]>
2013-03-01T20:08:29+02:00 2013-03-01T20:08:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293747#p293747 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> schade ,konnten den Film leider nicht sehen.
Aber er hat sicher das gezeigt was uns dort oben im Winter soooo gefällt.
Gruss Markus und Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Fr 1. Mär 2013, 19:08


]]>
2013-03-01T17:29:09+02:00 2013-03-01T17:29:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293730#p293730 <![CDATA[Lappland im Winter]]> hab grade mal nachgesehn ... genau den "Film" hab ich schon 3 mal hier im Forum angekündigt :lach1
Wer ihn trotzdem noch nicht gesehen hat, es gibt ihn natürlich auch in der Mediathek des NDR ;) [clicklink=]http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/w ... en159.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 1. Mär 2013, 16:29


]]>
2013-03-01T16:19:20+02:00 2013-03-01T16:19:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293709#p293709 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Superkurzvorher Fernseh-Tip :cool1

Winterreise durch Lappland - gleich 15.15 Uhr auf RBB [clicklink=]http://www.tvtv.de/detailansicht.php?se ... =216523044[/clicklink]


... wollen doch mal sehen, ob da ein Womo durchs Bild fährt ;)
UUpppsss
das rentier läuft aber komisch

danke für den tip
gerade angemacht

gruß ausem WESTERWALD

Statistik: Verfasst von westerherb — Fr 1. Mär 2013, 15:19


]]>
2013-03-01T16:00:50+02:00 2013-03-01T16:00:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293704#p293704 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Superkurzvorher Fernseh-Tip :cool1

Winterreise durch Lappland - gleich 15.15 Uhr auf RBB [clicklink=]http://www.tvtv.de/detailansicht.php?se ... =216523044[/clicklink]


... wollen doch mal sehen, ob da ein Womo durchs Bild fährt ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 1. Mär 2013, 15:00


]]>
2013-01-18T06:46:02+02:00 2013-01-18T06:46:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283757#p283757 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 18. Jan 2013, 05:46


]]>
2013-01-17T23:55:48+02:00 2013-01-17T23:55:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283747#p283747 <![CDATA[AW: Lappland im Winter]]> Nun bei minus wie bei Euch, hätte sie wohl noch schneller den Geist aufgegeben.

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Do 17. Jan 2013, 22:55


]]>
2013-01-17T23:38:14+02:00 2013-01-17T23:38:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283744#p283744 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Gerne,
wir fahren so Ende Mai oder 1.Juniwoche los.
Ganz gemütlich ohne hast.
Die Route steht nur insoweit fest ,das wir noch einige Kleidungsstücke bei Fjällräven hinter den Högerkusten einkaufen wollen :-)
aber man liest sich bestimmt noch.
Christine und Peter

Statistik: Verfasst von Pelle1 — Do 17. Jan 2013, 22:38


]]>
2013-01-17T20:37:53+02:00 2013-01-17T20:37:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283707#p283707 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Frieda: Na, dann arbeite mal schneller dran, dass das dieses Jahr mal klappen kann ! :D

Mary: Da hat sich die Truma ja ein ,,tolles" Datum für einen Ausfall ausgesucht, Winterzeit und dann noch Sylvester :shock:

Pelle: Ihr Glücklichen, für 3 Monate!! Wir sind ca. Mitte Juli - Mitte August wieder im Norden. Vielleicht sieht man sich ja mal. :)

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Do 17. Jan 2013, 19:37


]]>
2013-01-17T20:12:42+02:00 2013-01-17T20:12:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283698#p283698 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> wie es aussieht, sind wir Mitte Februar in Røros am Sami-Martnan. Ist ganz nett. Allerdings nicht ganz billig, 2 Bier und 2 Schnaps im Lavvo kosten rund 30€, der offizielle SP 500NOK (>60€).
Zu diesem Markt kommen aus ganz Skandinavien, oft sind sie eine Woche lang unterwegs, mit Pferdefuhrwerken in mittelalterlicher Form die Besucher. Die Einfahrt am Malmplassen ist ein großes Fest mit Fernsehübertragung, Musik, allerhand los. Und heuer genau an meinem Geburtstag, wie schön. :D
Der ist jedes Jahr um die Zeit. Rund 400km nördlich von Oslo, immer gradaus aufwärts. In Elverum gibts dann am Rastplatz Elch-Gulasch, da kann man auch gut übernachten.
Ist halt "mal was anderes"... :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Do 17. Jan 2013, 19:12


]]>
2013-01-17T20:10:13+02:00 2013-01-17T20:10:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283697#p283697 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Hallo zusammen,
... ob man nicht mal ein Treffen im Winter in Skandinavien machen könnte.
...
Moin,

ich "arbeite" daran ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Do 17. Jan 2013, 19:10


]]>
2013-01-17T19:35:31+02:00 2013-01-17T19:35:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283678#p283678 <![CDATA[AW: Lappland im Winter]]> die Idee ist gut, aber nachdem meine Truma im Dauerbetrieb seit Sylvester jetzt bei nur -5 Grad verreckt ist,
würde ich mich nicht trauen.
Bin froh wenn die wieder heil ist. Ausfall der Heizanlage ist der Horror.

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Do 17. Jan 2013, 18:35


]]>
2013-01-17T19:23:13+02:00 2013-01-17T19:23:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283670#p283670 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> wo wir gerade so schön beim Thema sind kommt mir wieder die Frage ob man nicht mal ein Treffen im Winter in Skandinavien machen könnte.
Wäre doch ein schönes Ziel,muss ja nicht unbedingt Lappland sein das könnte man ja auch weiter unten machen,ganz zwanglos ohne Programm
nur mit Lagerfeuer und netten Gesprächen,ein Grill wäre noch nett.Na wie hört sich das an?
Nicht falsch verstehen ich will da nichts planen aber vielleicht hatte ja auch ein anderer schon mal so einen Gedanken.
Gruss Markus und Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Do 17. Jan 2013, 18:23


]]>
2013-01-17T18:41:34+02:00 2013-01-17T18:41:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283658#p283658 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Wir freuen uns schon auf Ende Mai, da fahren wir für ca. 3 Monate in den hohen Norden.

Vielen Dank für die Teilnahme

Pelle

Statistik: Verfasst von Pelle1 — Do 17. Jan 2013, 17:41


]]>
2013-01-17T16:18:02+02:00 2013-01-17T16:18:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283627#p283627 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> das stimmt wohl, das Fahrzeug sollte schon gut wintertauglich sein. Sonst macht das keinen Spass.
Ihr wohnt ja quasi gleich um die Ecke, seh`ich grad :-).

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Do 17. Jan 2013, 15:18


]]>
2013-01-17T12:47:56+02:00 2013-01-17T12:47:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283595#p283595 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> das muß ja eine supertolle Reise gewesen sein, wenn man die Bilder sieht. Beneidenswert.

Sowas würden wir auch gerne mal machen, aber noch mangelt es an ausreichend Zeit und vor allem an Wintertauglichkeit des Fahrzeugs. Unser jetziger würde nicht mal unseren Winter hier überstehen, wie dann richtig dicke Minusgrade???

Grüße in die Nachbarschaft,

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Do 17. Jan 2013, 11:47


]]>
2013-01-16T19:45:52+02:00 2013-01-16T19:45:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283488#p283488 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> schön, von Euch zu lesen! Ja, hat uns auch gewundert, dass das Museum geöffnet hatte. Haben uns sehr darüber gefreut, und war für uns eine Bereicherung.
LG
Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 18:45


]]>
2013-01-16T19:28:49+02:00 2013-01-16T19:28:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283484#p283484 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> ein wirklich schöner Augenschmaus Eure Bilder aus dem hohen Norden, vielen Dank dafür.
Im Sàmi Museum in Inari waren wir auch auf unserer Nordkappreise, hätte jetzt nicht vermutet, das dort im Winter offen ist.
Schön, das alles wieder gut geklappt hat, eine Reise, die Ihr sicherlich nie vergessen werdet. :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 16. Jan 2013, 18:28


]]>
2013-01-16T18:51:44+02:00 2013-01-16T18:51:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283470#p283470 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> diese Frage stellen wir uns auch jedes Jahr immer wieder,aber wenn es dann soweit ist zieht es uns doch immer wieder dort rauf,nirgendwo ist es so sauber,ruhig und schön
wie im Winter im Norden.
Wir können stehen wo wir wollen,es gibt ne Menge toller Aktivitäten dort oben,vom Scidoo Fahren bis hin zum Hundeschlitten fahren,und das viele weite Land,wir lieben das.
Tiere in freier Wildbahn und eine wunderschöne Natur,also ich bin mir ziemlich sicher das es im nächsten Winter wieder dort hingeht,dann warscheinlich über Karelien bis
zum Eismeer.
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 17:51


]]>
2013-01-16T17:37:12+02:00 2013-01-16T17:37:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283454#p283454 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> habt ihr vor, nächsten Winter wieder raufzufahren?
(Keine Angst, ich "heuere" nicht an..... :lol: )

Gitte - in Røros gibt es während des Marktes einen extra eingerichteten (saaaaauuuuuteuren) SP, da stellt man auch Container auf für VE, das scheint auch zu funktionieren, angesichts der vielen, die da dort stehen. Die "Billigtouris" (solche wie wir, die das Geld lieber im Sami-Lavvo bei auswärtigem Essen, Bier und Schnaps verticken :D ) wählen eine andere VE - in der Bushalle. Funktioniert prima und ist mit ein paar Spezereien aus meiner Heimat auch erfreut entlohnt.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 16. Jan 2013, 16:37


]]>
2013-01-16T17:23:06+02:00 2013-01-16T17:23:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283450#p283450 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
das dachte ich mir, das es nicht mit einer Standartausstattung geht. In unseren Breiten braucht man das ja normalerweise nicht. So sammelt man im laufe der Jahre seine Erfahrung mit dieser extremer Kälte.

Schon super, ich wünsche euch noch viele schöne Urlaube in Lappland usw. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 16. Jan 2013, 16:23


]]>
2013-01-16T17:12:59+02:00 2013-01-16T17:12:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283447#p283447 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> unser Fhzg. hat eine direkte Betankung weil ich auf der ersten Tour 2 mal den Verschluss beschädigt habe,damit ist das FW tanken an fast allen Tankstellen möglich.
Am einfachsten ist das FW tanken in Schweden weil dort fast jede Tankstelle ein beheiztes Häusschen mit Wasseranschluss hat.
Unsere Ablasshähne sind permanent mit einem 4 fach Booster beheizt,weil diese sonst ab -25 Grad nicht mehr zu öffnen waren.
Da wir einen 250 L Fäkalien- und 350L Abwassertank haben brauchen wir nur recht selten eine Entsorgungsstation,nutzen dann Möglichkeiten bei Tankstellen,oder aber z.T. auch Parkplätze,
Wenn gar nichts geht fahren wir zum entsorgen auch mal einen CP an,dass ist aber sehr selten gewesen.
Wichtig ist halt das alles was mit Wasser im Womo zu tuen hat absolut Frostsicher ist,und das ist bei fast keinem Hersteller gegeben,und war bei unserem Concorde vor 4 Jahren
auch nicht der Fall.
Erst durch die Erfahrungen und viel Ärger haben wir nach jeder Tour wieder die aufgetrenden Probleme abgestellt.
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 16:12


]]>
2013-01-16T16:24:00+02:00 2013-01-16T16:24:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283432#p283432 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Und beim Ablassen vom Wasser wird das auch nicht so einfach sein. Gibt es da überhaupt offene Gullis?

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 16. Jan 2013, 15:24


]]>
2013-01-16T15:56:38+02:00 2013-01-16T15:56:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283419#p283419 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> ja, so ist das richtig: Deine Beiden haben schon ganz genau erkannt, welche Plätze am schönsten sind :cool1 !! Natürlich vor dem Kamin! Da lag unser Husky auch immer sehr gerne, klar, typisch Schlittenhund, so vor`m Kamin...
Kann ich gut verstehen, dass Du bei dem kurzen Fell der Beiden auf einen Hundemantel nicht gerne verzichten möchtest. Falls Du einen entsprechenden findet, dann lass Dich trotz der Kaminvorliebe Deiner Beiden nicht von einer Winterreise abhalten: Die vielen Gerüche im Schnee von der nordischen Tierwelt lassen sie ganz gewiss für kurze Zeit den Kamin vergessen. Und wenn es dann noch zu Begegnungen mit Elchen und Rentieren kommt und ZUFÄLLIG ein Schneehuhn direkt vor der Schnüffelnase hochfliegt.... Anschliessend kann man ja zuhause von diesen Erlebnissen immer noch vor dem Kamin und im Korb träumen ;) .
VG
Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 14:56


]]>
2013-01-16T15:12:23+02:00 2013-01-16T15:12:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283413#p283413 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> auf dieser Reise sind wir immer wieder mit kleinen Tricks rausgekommen,die Jahre zuvor kam es schon des öffteren vor das wir Ketten auflegen,und Luft ablassen mussten.
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 14:12


]]>
2013-01-16T15:11:50+02:00 2013-01-16T15:11:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283412#p283412 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Auch von mir ein Herzliches Dankeschön für diese tollen Eindrücke!
Allerdings muss ich glaube ich noch ein paar Jahre warten, bis zu solch einer Reise zum Weihnachtsmann....

Ich bezweifle nämlich stark, dass es einen Hundemantel in der Stärke gibt, dass mein Paulinsche sich bei -34° freiwillig nach draussen begibt ;-)
Paulinsche.jpg
Und auch Aaron kann sich angenehmeres vorstellen....wobei der nicht so "pinzig" ist...
Aaron.jpg


LG und nochmals Danke für diese tollen Berichte!!!!


die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 16. Jan 2013, 14:11


]]>
2013-01-16T15:10:01+02:00 2013-01-16T15:10:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283411#p283411 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Aber wenn man das nicht mit sooo einem Fahrzeug schafft, mit welchem denn dann?

Ich war auch zweimal für eine Woche höchst begeistert vom "richtigen" Winter im hohen Norden, allerdings mit sehr schönem Ferienhaus samt Sauna und Pkw.
Das hat schon was und nach 3 Wintern Pause überlege ich, ob man das nicht mal wiederholen könnte. Habe im Moment aber niemanden, der das dann mag.
Einmal waren wir bei -20° am Haus zum Langlaufen gegangen und nach einer Stunde bei -28° an einem See angekommen. Als wir nach weiteren eineinhalb Stunden wieder im Haus waren und uns ausgezogen hatten, war der Schweiss, der von der Funktionswäsche durch vier Schichten geleitet wurde, als Eisplatte unter meiner 5. Schicht, einer Funktionsjacke des Expeditionsanzugs.
Sowas hab ich im Leben noch nie erlebt.
Das sind dann schon Extreme, die man aber doch mal erlebt haben muss.
Im Moment ist die Eröffnungsfestivität des Røros-Martnan, eines samischen Mittelaltermarktes in Mittelnorwegen für Februar angedacht. Auch mit Wohnmobil, denn die Hotels sind seit Monaten ausgebucht. Allerdings erwartet man dort nächste Woche auch rund -35°. Zuuuuviel für unser Wohnmobil. Mal sehen, es dauert noch ein paar kleine Wochen, bis -20° packen wir's :D

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 16. Jan 2013, 14:10


]]>
2013-01-16T14:55:00+02:00 2013-01-16T14:55:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283410#p283410 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>

Mary, ja, das war auch eine meiner Sorgen. Jede unserer Reisen bereite ich für unsere Beiden genauestens vor, und so natürlich auch besonders diese Winterreisen. Als Tierheilpraktikerin habe ich grundsätzlich immer meine Behandlungskoffer incl. Medikamente ,,am Mann" und sind entsprechend gut gewappnet.Klar kann man nicht alle Eventualitäten ausschliessen, aber bisher fühlten sich auf unseren Reisen sowohl Zwei- als auch Vierbeiner sehr wohl und kehrten putzmunter mit neuen Schnüffeleindrücken heim.
Wegen der zu erwartenden Kälte hatte ich vorsorglich Booties mit, und ein neues Pfotenpflegeprodukt. Beides war nicht nötig, die Ballen war weder gerissen noch gerötet, und zum Glück keinerlei Erfrierungen. Je nachdem, wie der Schnee beschaffen war, blieb er schon mal als kleine Klumpen in den Pfotenzwischenräumen hängen. Aber das war sehr selten und schnell behoben. Ansonsten hätten wir an den Stellen die Haare gekürzt. Einen Hundelmantel haben wir auch immer mit dabei. Sie haben beide langes und dichtes Fell, jedoch hat Nara deutlich weniger Unterwolle als Bayron. Aus diesem Grunde hatte ich ihr den Mantel bei unserer 1. Reise ab ca. 25 Grad minus anfangs angelegt. Es stellte sich heraus, dass das nicht nötig war.
Du hast schon richtig vermutet, dass sie nie allzu lange draussen waren. Wir wandern normalerweise viel mit ihnen, aber dieses Mal fielen unsere Runden kleiner aus. Dafür halt öfter.
Das war auch ganz im Sinne von uns Zweibeinern. Wir freuten uns alle vier anschliessend sehr, wieder ins kuschelige WoMo zu kommen.. :)

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 13:55


]]>
2013-01-16T14:19:49+02:00 2013-01-16T14:19:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283406#p283406 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>

Darf ich fragen wie oft musstet ihr den Schneeketten auflegen ?

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mi 16. Jan 2013, 13:19


]]>
2013-01-16T15:27:00+02:00 2013-01-16T13:19:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283402#p283402 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> An sie Bilder von vor zwei Jahren kann ich mich noch erinnern, muß aber noch mal gucken :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 16. Jan 2013, 12:19


]]>
2013-01-16T13:09:33+02:00 2013-01-16T13:09:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283399#p283399 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 16. Jan 2013, 12:09


]]>
2013-01-16T13:01:23+02:00 2013-01-16T13:01:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283396#p283396 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
EINFACH NUR GENIALE BILDER VON EURER TOUR !!! :dau3

Tausend Dank dafür ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 16. Jan 2013, 12:01


]]>
2013-01-16T11:46:54+02:00 2013-01-16T11:46:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283379#p283379 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
ja, hier ist es um einiges wärmer :D wir haben eben 12:00 Uhr 17° und strahlenden Sonnenschein, sehr angenehm ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 16. Jan 2013, 10:46


]]>
2013-01-16T10:05:31+02:00 2013-01-16T10:05:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283360#p283360 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> dankeschön!! :) Das Gleiche können wir auch von Euch sagen und Euren Fotos aus momentan eher wärmeren Gefilden.

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 09:05


]]>
2013-01-16T09:56:16+02:00 2013-01-16T09:56:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283357#p283357 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
wieder einmal wunderschöne Bilder, Danke das Ihr uns an euren Fahrten teilhaben lasst :)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 16. Jan 2013, 08:56


]]>
2013-01-16T09:50:56+02:00 2013-01-16T09:50:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283354#p283354 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Jaaa, genau so ist es auch: Immer muss ich raus in die Kälte und schauen, ob wir nicht dem grossen WoMo irgendwo gegen fahren... :lach1 !! Endlich mal jemand, der das erkannt hat ;) .
Stimmt, eigentlich müssten wir jetzt schon wieder hoch. Aber dann natürlich mit Dir, bist ja schliesslich auch ein ,,Eisbärenclub"-ber!
Und danke für die Link-Einstellung.

Im übrigen finde ich, dass auch ein Bild von unseren beiden Hundis hier definitiv nicht fehlen darf: Temperaturen um die 30 -34 Grad Minus (und das nicht mal nur für einen Tag, sondern über einen längeren Zeitraum), sind anstrengend. Zudem ,,fällt" man sozusagen ohne Schleuse aus dem WoMo von kuscheligen 22 Grad PLUS direkt in einen Kühlschrank mit 30 Grad MINUS. Dieser ständige, hohe Temperaturwechsel ist für uns Menschen schon recht anstrengend, aber wir haben wenigstens die Möglichkeit, uns im WoMo unserer Kleidung zu entledigen und später wieder anzukleiden. Für unsere Hundis ist das natürlich nicht möglich.
Sie sind seit nunmehr über 8 Jahren die besten Reisebegleiter, die wir uns nur wünschen können. Ob bei 45 Grad Plus in der Wüste oder bei 34 Grad Minus in Lappland --- sie sind einfach einmalig und was wären unsere Reisen (und ein Leben) für uns ohne sie. **knuddel**

http://up.picr.de/13141113pp.jpg

http://up.picr.de/13141114gd.jpg

http://up.picr.de/13141115gg.jpg

http://up.picr.de/13141116kn.jpg

Viele Grüsse,
Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 08:50


]]>
2013-01-16T08:40:38+02:00 2013-01-16T08:40:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283341#p283341 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Hallo zusammen,
ich weiss nicht wie weit ihr die Bilder von unsere Nordkap Tour im Winter kennt,war vor 2 Jahren.
Findet Ihr unter Reiseberichte/Schweden "Wintertour nördl. vom Polarkreis",da sind auch ein paar ganz nette Aufnahmen dabei.
LG Markus
[clicklink=]viewtopic.php?f=383&t=6241[/clicklink] ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 16. Jan 2013, 07:40


]]>
2013-01-16T08:36:45+02:00 2013-01-16T08:36:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283340#p283340 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>

schön dass ihr wieder zurück seid ... aber ihr müsstet doch eigentlich gleich wieder hoch, Sonntag is doch Versammlung der "Eisbären" [clicklink=]http://german.isbjornklubben.no/[/clicklink] :cool1

Klasse Bilder, so solls sein :good: Wiehnachten mit solch einer Aussicht, ... unbezahlbar ...

Siehsde, jetzt weiss ich auch, warum ich "noch" nicht mitkommen kann auf sone Reise ... bei NULL-Sicht nach hinten ... ich hab doch "keine Sonja" zum rausgehen in die Kälte und den Abstand anzeigen lassen :cool1

Bis die Tage,
kommt erst mal wieder nach Hause "in die Wärme" ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 16. Jan 2013, 07:36


]]>
2013-01-16T07:36:39+02:00 2013-01-16T07:36:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283337#p283337 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> ich weiss nicht wie weit ihr die Bilder von unsere Nordkap Tour im Winter kennt,war vor 2 Jahren.
Findet Ihr unter Reiseberichte/Schweden "Wintertour nördl. vom Polarkreis",da sind auch ein paar ganz nette Aufnahmen dabei.
LG Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 16. Jan 2013, 06:36


]]>
2013-01-16T06:33:56+02:00 2013-01-16T06:33:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283335#p283335 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Statistik: Verfasst von thmgoe — Mi 16. Jan 2013, 05:33


]]>
2013-01-16T22:06:28+02:00 2013-01-16T00:43:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283327#p283327 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Da darf man wirklich gratulieren! Die Fotos sind sagenhaft schön. Gerne mehr davon.
Das Nordkapp gehört zu unseren erklärten Zielen... irgendwann ;-)

Den Troll findet man übrigends hier in Strömsund:
https://maps.google.de/maps?q=63.849421 ... uV03Ui7mQg

VG, MiB :cool1

Statistik: Verfasst von MiB — Di 15. Jan 2013, 23:43


]]>
2013-01-15T20:53:38+02:00 2013-01-15T20:53:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283267#p283267 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> http://www.abload.de/img/img_00030sjlb.jpg
Sorry,mir fällt gerade nicht der Ort dazu ein,war aber in mittel Schweden.
http://www.abload.de/img/img_00721kjkf.jpg
Der Anfang der Eiszeit.
http://www.abload.de/img/img_00831qjer.jpg
Wo im Sommer bewegung und Leben ist, herrscht im Winter totale Starre.
http://www.abload.de/img/img_0157h6k27.jpg
Die Brücke nach Hammerfest,der Rückweg war uns 2 Tage verwehrt,Orcanartiger Sturm.
http://www.abload.de/img/img_0198fekbr.jpg
Hafen von Hammerfest,es gibt nicht viel Zeit um Fotos bei Tageslicht zu machen
http://www.abload.de/img/img_023778jpc.jpg
Silvester irgendwo auf der Landstrasse,zur Sicherung eine Pannenleuchte.
http://www.abload.de/img/img_0262svkjq.jpg
Vor dem Museum Siida in Inari,sehr sehenswert.
http://www.abload.de/img/img_0276j9jg2.jpg
Südl. vom Polarkreis lässt sich die Sonne mal wieder sehen,wir geniessen das tolle Licht
http://www.abload.de/img/img_0284u4jdj.jpg
Bei der Kälte können Frauchen und Herrchen alleine rausgehen,ICH bleibe hier liegen.
LG Markus und Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 15. Jan 2013, 19:53


]]>
2013-01-15T20:52:09+02:00 2013-01-15T20:52:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283266#p283266 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>

Statistik: Verfasst von Nigel — Di 15. Jan 2013, 19:52


]]>
2013-01-15T20:01:27+02:00 2013-01-15T20:01:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283244#p283244 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> das war ja nun unsere 4. Wintertour dort hoch also wussten wir natürlich was uns dort erwartet.
Auch kannten wir bereits solche Temp. bis zu -35 Grad,allerdings nicht so lange am Stück,sonst hatten wir tagsüber nur 20-25 Grad Minus
aber solche extremen Temp. über einen längeren Zeitraum und auch das am Tage das war in der Tat eine neue Aufgabe.
Der Diesel hat keine Probleme bereitet,Zusätze sind nicht nötig da der Diesel dort oben bis zu -39 Grad voll funktionfähig bleibt.
Es gibt aber ein paar Dinge ohne die solch eine Tour nicht machbar ist,und da steht an erster Stelle eine Leistungsstarke und zuverlässige Diesel Zusatz Hzg.
die auch den Motor mit vorwärmt,sonst geht irgendwann nichts mehr.
Die kälte ist trocken das stimmt,also fühlt es sich anders an,aber dem Fhzg.,den Batt. den Fenster und Türen ist das egal die fühlen nicht
die reagieren nur auf die Kälte.
Ein Schlauch in der beheizten Garage ist gebrochen wie eine Salzstange,Kunststoffverschlüsse an der Kleidung und am Gürtel sind zersprungen wie Glas.
Unser Fhzg. ist durch die Erfahrungen der anderen Wintertouren schon sehr gut aufgerüstet,aber irgendwann kommt halt alles an seine Grenzen.
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 15. Jan 2013, 19:01


]]>
2013-01-15T19:43:54+02:00 2013-01-15T19:43:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283237#p283237 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
Die Kälte soll aber dort oben eine Andere sein, eher trocken und nicht so beissend, haben uns Freunde erzählt die einen ähnlichen Trip machten ! Im Sommer sind wir auch schon durch Lappland gefahren, der Winter ist dagegen doch eine einzige Herausforderung...!

Vielen Dank für deine Darstellungen, das hat uns richtig Freude bereitet. :D

Statistik: Verfasst von Pego — Di 15. Jan 2013, 18:43


]]>
2013-01-15T19:21:02+02:00 2013-01-15T19:21:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283233#p283233 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>

Bewundernswert im Winter so eine Reise zu machen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 15. Jan 2013, 18:21


]]>
2013-01-15T19:16:22+02:00 2013-01-15T19:16:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283232#p283232 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 15. Jan 2013, 18:16


]]>
2013-01-15T19:13:56+02:00 2013-01-15T19:13:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283231#p283231 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
.........aber wenn ich lese bsi -34°C da muß ich Euch schon bewundern wie mutig ihr seid.
Joo.....nicht das so 'ne Winter-Tour so endet:
:o

[clicklink=]http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 29134.html[/clicklink]

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 15. Jan 2013, 18:13


]]>
2013-01-15T19:11:44+02:00 2013-01-15T19:11:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283230#p283230 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
das sind wirklich herrliche Fotos. - 34 ° Grad , das hatten wir bisher nur einmal in der Hohen Tatra im Winter.
Fährst du mit dem normalen Diesel oder mischt du was dazu? Hast du eien Filterheizung?

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 15. Jan 2013, 18:11


]]>
2013-01-15T19:07:14+02:00 2013-01-15T19:07:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283228#p283228 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]>
das sind ja wunderschöne Fotos, aber wenn ich lese bsi -34°C da muß ich Euch schon bewundern wie mutig ihr seid.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 15. Jan 2013, 18:07


]]>
2013-01-15T19:04:38+02:00 2013-01-15T19:04:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283226#p283226 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> :P

unglaublich traumhaft schön.....vielen Dank für diese seltenen "Augenfreuden".......bitte bitte noch mehr davon
:D

Leider wäre so 'ne Lappland-Tour nix für meine Frau.......
:|

Außerdem müßte ich uns dann wohl auch noch vorher ein anderes Womo kaufen
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 15. Jan 2013, 18:04


]]>
2013-01-15T18:57:35+02:00 2013-01-15T18:57:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283224#p283224 <![CDATA[Re: Lappland im Winter]]> http://www.abload.de/img/img_0174i4au7.jpg
Wir haben die nördl. Stadt erreicht,Hammerfest.
http://www.abload.de/img/img_0183gml7f.jpg
Hammerfest bei Nacht
http://www.abload.de/img/img_0222ollg2.jpg
Darum sind wir hier,wegen dem König der Arktis
http://www.abload.de/img/img_0232o9anb.jpg
Orcanartiger Sturm hält uns in Hammerfest,eine weiterfahrt ist für 2 Tage unmöglich
http://www.abload.de/img/img_027389lu6.jpg
Die Natur hat sich beruhigt und zeigt ihre schöne Seite
http://www.abload.de/img/img_0285zaxwf.jpg
Alles liegt im Winterschlaf,für viele Monate
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 15. Jan 2013, 17:57


]]>
2013-01-15T18:43:51+02:00 2013-01-15T18:43:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283220#p283220 <![CDATA[Lappland im Winter]]> ja wir haben wieder 4 Wochen im kalten Norden verbracht,von mitte Dez. bis mitte Jan. haben wir 6000KM in Schweden,Norwegen und Finnland unter die
vereisten Räder genommen.
Und es war wieder wunderschön,von extremer Kälte,8 Tage am Stück bis zu -34 Grad,bis hin zu Orcanartigen Stürmen war alles dabei,aber auch schöne Sonnen Tage
die der Natur fast unnatürliche Farben verleihen.
Hier ein paar Bilder um einen kleinen Eindruck des Erlebten zu zeigen.
Viel Spass Markus
http://www.abload.de/img/img_00166fync.jpg
Wir haben Lappland erreicht.
http://www.abload.de/img/img_0041muxia.jpg
Traumhafte Farben in der Natur
http://www.abload.de/img/img_0049v2ypn.jpg
Übernachtungsplatz mit Ruhe pur,klar ist ja auch keiner da.
http://www.abload.de/img/img_0073dyyjp.jpg
Wir sind nahe dem Abisko NP
http://www.abload.de/img/img_0091daxi8.jpg
Weihnachten mit toller Aussicht
http://www.abload.de/img/img_0138col0p.jpg
Schnee und Eis soweit das Auge reicht,konzentration ist angesagt,der Bremsweg ist länger als normal
http://www.abload.de/img/img_0151tcxrw.jpg
Tja was könnte das nur sein?Richtig unsere Rückfahrkamera
http://www.abload.de/img/img_0159hsyb3.jpg
Die Tage sind kurz,da braucht man viel Licht

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 15. Jan 2013, 17:43


]]>