[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-04-08T00:12:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16746 2013-04-08T00:12:09+02:00 2013-04-08T00:12:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301697#p301697 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Das kommt von der Dichte, die ich für mich einfach meide, aber deswegen auch nicht kritisiere.
Gruß Heinz
Wir meiden ebenso, d.h. wir gehen äußerst selten auf offizielle Stellplätze (, was uns übrigens oft als geizig angekreidet wird). :cool1
Meistens finden wir schönere ruhigere einsame Plätze oder wir stellen uns mit großem Abstand zu anderen. Aber manchmal, Heinz, geht es nicht anders. Und dann stört mich so etwas doch ganz gewaltig.

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 8. Apr 2013, 00:12


]]>
2013-04-08T00:04:45+02:00 2013-04-08T00:04:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301696#p301696 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Antwort : nein nelly , denn bei ausgeschaltetem Netzschalter ist nur das angeschlossene Netzkabel im Leerlauf unter Spannung. Ohne echten Netzschalter aber gibt es auch kein komplettes AUS. Und mit deren Innenleben kenn ich mich nicht wenig aus. ;)


.. aaber gings da nicht mal um Heizlüfter in einem Womo :roll:

Und dazu fällt mir nur ein : der elektrische Strom ist zahm wie ein Lamm, wenn man weiß, damit umzugehen. :cool1

Ich kann über Fingerzeige in Foren, was die Anderen denn so alles falsch machen und wie gefährlich es ist, neben Solchen zu stehen, oft nur schmuzeln.

Das kommt von der Dichte, die ich für mich einfach meide, aber deswegen auch nicht kritisiere.

Gruß Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 8. Apr 2013, 00:04


]]>
2013-04-07T22:56:52+02:00 2013-04-07T22:56:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301690#p301690 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Es ist halt so, sieht man das zufällig so geht einem das nicht mehr aus dem Kopf. In 99,99 Prozent der Fälle passiert da ja nix, aber dieses winzige 0,01 Prozentchen stört eben...denn es gibt eben nix dööferes als Leute und für die muß man eben mitdenken
Genau so sehe ich das auch. Seltsam, dass es auf den folgenden Seiten immer nur um Umwelt, Kosten oder Mitbezahlen ging.
Hättet Ihr gedacht, dass z.B. ein Fernsehgerät, das am Netz ist, aber weder eingeschaltet noch auf standby, eine ganze Wohnung "abfackeln" kann? Unbeaufsichtigt sollte man ein elektrisches Gerät nicht laufen lassen, erst recht nicht so untergebracht wie der Heizlüfter (so er denn am Netz war).

Statistik: Verfasst von nelly — So 7. Apr 2013, 22:56


]]>
2013-04-07T22:50:28+02:00 2013-04-07T22:50:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301689#p301689 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Entweder hab ich was überlesen, aber wo stand denn, dass der Lüfter lief, als das Bild entstand?
Vielleicht wird das Ding auch nur zum schnellen Durchheizen vor der Fahrt genutzt, weil die Fahrerkabine keine Heizung hat oder defekt ist? :cool1
Viel schlimmer, als einen Heizlüfter würde ich diese Infrarotheizgeräte ansehen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Stehen tut es vielleicht nicht dort. Aber man sieht ja die rote Kontrollleuchte auf dem Foto.

Warum findest du die Infrarot Wäremestrahler gefährlicher?

Statistik: Verfasst von Heiko — So 7. Apr 2013, 22:50


]]>
2013-04-07T22:36:59+02:00 2013-04-07T22:36:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301688#p301688 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Vielleicht wird das Ding auch nur zum schnellen Durchheizen vor der Fahrt genutzt, weil die Fahrerkabine keine Heizung hat oder defekt ist? :cool1
Viel schlimmer, als einen Heizlüfter würde ich diese Infrarotheizgeräte ansehen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von appi68 — So 7. Apr 2013, 22:36


]]>
2013-01-12T15:34:28+02:00 2013-01-12T15:34:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282714#p282714 <![CDATA[Was haltet ihr davon ...]]> Heizen bei uns nur mit Gas.

Ich habe den Platzwart auch schon mal drauf hingewiesen das wir bei Bullenhitze ne Stunde bevor wir ins Bett gehen das Womo runterkühlen und ob wir dann was extra zahlen sollen.
Nö hieß es Er käme im Jahresdurchschnitt mit den 2€ für 24 Stunden sehr gut hin und gelegentlich Klima oder an kalten Tagen heizen wäre kein Problem

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 12. Jan 2013, 14:34


]]>
2013-01-12T12:36:39+02:00 2013-01-12T12:36:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282677#p282677 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Zu meinem Posting,
zum 1. Teil - wird gar nix kommentiert.

Die Kommentare hängen sich nur am
2. Teil bezüglich der "Strom-Verschwender" auf.
***Das war am Thema vorbei, ihr habt ja alle recht. ***
Ich wollte damit kommentieren, dass man eigentlich keinen Heizlüfter benötigt.
Strom ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht immerhin die schlechteste Energiequelle, um Wärme zu erzeugen.

@Rainer Bork
Jaaa,
wir haben genau mit solche Wohnmobilisten Kontakt, die kennen unserer Meinung.
Mit Anti-Sozial meine ich gemeinschaftsschädigendes Verhalten

Danke, Heiko bin ganz deiner Meinung.
Ob in der Pauschale enthalten oder Kostenlos, immer zahlen andere für die sorglosen "Strom-Verschwender" mit.

Ich hoffe immer noch auf knackige Frosttage und Schnee
Gruß
Anette
Ist denn unser ganzes Urlaubsverhalten (Wohnmobil) aus ökologischer und ökonomischer Sicht nicht die schlechteste Urlaubsform?

Wenn ich mir Gedanken machen würde, ob ich für Andere mit bezahlen muss, würde ich nur noch Stellplätze ohne Stromanschluss oder mit Stromzähler benutzen. Dann könnte ich besser schlafen. ;)

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 12. Jan 2013, 11:36


]]>
2013-01-12T10:34:12+02:00 2013-01-12T10:34:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282661#p282661 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Bei einer Gasheizung wird aus fossilem Brennstoff gleich Wärme erzeugt.

Ich denke, dass der Wirkungsgrad bei der zweiten Art zu heizen besser sein muss, oder?
Abgesehen davon, dass man sich nicht wundern sollte, wenn beim Heizen mit dem Heizlüfter plözlich im Womo Stockflecken, nasse Wände, etc entstehen, da hierdurch nur punktuell gewärmt wird.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 12. Jan 2013, 09:34


]]>
2013-01-12T10:30:41+02:00 2013-01-12T10:30:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282660#p282660 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> rgk schreibt:
Wenn ein Betreiber den Strompreis pauschaliert und dann noch jede Steckdose mit 16A
absichert, weiss er spätestens nach einer Saison, was er getan hat. Heute hat doch ein grosser Teil der Womos
E-Patronen an der Heizung und diese braucht man auch im Sommer fürs Warmwasser, es wird gefönt, mit Klima-
anlage gekühlt, bei kalten Wetter geheizt und selbst die Ladegeräte bei manchen Fahrzeugen mit bis zu 100A
Ladestrom ziehen eine Menge Strom aus der Steckdose.
Das ist ja noch harmlos:
in Ungarn auf dem Campingplatz "Romantik" wurde vor Einführung der Stromzähler von einigen "Campern" sogar eingekocht.
Obst war billig und Strom pauschal, also brachte man Einkochtopf und Gläser mit und los gings. Billiges Kompott für den Winter. :!:

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 12. Jan 2013, 09:30


]]>
2013-01-12T10:22:27+02:00 2013-01-12T10:22:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282659#p282659 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Strom ist die eleganteste aber leider auch teuerste Energiequelle!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 12. Jan 2013, 09:22


]]>
2013-01-12T00:15:23+02:00 2013-01-12T00:15:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282624#p282624 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Ich wollte damit kommentieren, dass man eigentlich keinen Heizlüfter benötigt.
Strom ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht immerhin die schlechteste Energiequelle, um Wärme zu erzeugen.

Anette
Dies muss man mir mal genau erklären. Zum Heizen ist Strom schlecht, da sollen wir Gas oder Öl oder
sonst was verwenden.
Beim Auto sollen wir auf Öl verzichten und mit Strom fahren.
Jetzt möchte ich einmal deine "ökologische und ökonomische Sichtweise" auch begreifen. Dies soll nun auch
nicht auf dich persönlich deuten, aber dieser und anderer Irrsinn begegnet uns doch tagtäglich. Beispiele
muss ich sicher nicht nennen, jeder kennt bestimmt einige davon.

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 11. Jan 2013, 23:15


]]>
2013-01-11T23:34:01+02:00 2013-01-11T23:34:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282621#p282621 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> zum 1. Teil - wird gar nix kommentiert.

Die Kommentare hängen sich nur am
2. Teil bezüglich der "Strom-Verschwender" auf.
***Das war am Thema vorbei, ihr habt ja alle recht. ***
Ich wollte damit kommentieren, dass man eigentlich keinen Heizlüfter benötigt.
Strom ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht immerhin die schlechteste Energiequelle, um Wärme zu erzeugen.

@Rainer Bork
Jaaa,
wir haben genau mit solche Wohnmobilisten Kontakt, die kennen unserer Meinung.
Mit Anti-Sozial meine ich gemeinschaftsschädigendes Verhalten

Danke, Heiko bin ganz deiner Meinung.
Ob in der Pauschale enthalten oder Kostenlos, immer zahlen andere für die sorglosen "Strom-Verschwender" mit.

Ich hoffe immer noch auf knackige Frosttage und Schnee
Gruß
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Fr 11. Jan 2013, 22:34


]]>
2013-01-11T19:49:27+02:00 2013-01-11T19:49:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282571#p282571 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 11. Jan 2013, 18:49


]]>
2013-01-11T19:48:09+02:00 2013-01-11T19:48:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282569#p282569 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
...ist schon okay @RainerBork ! :D

Die Betreiber sind schlußendlich die Verantwortlichen und müssen für ihre Preispolitik selber gradestehen ! Wenn du es so günstig dort bekommst hat die Gemeinde vielleicht ja eine "Gästeschatulle" aus der dieser Strom mitfinanziert wird ?
Sehe dies genau so. Wenn ein Betreiber den Strompreis pauschaliert und dann noch jede Steckdose mit 16A
absichert, weiss er spätestens nach einer Saison, was er getan hat. Heute hat doch ein grosser Teil der Womos
E-Patronen an der Heizung und diese braucht man auch im Sommer fürs Warmwasser, es wird gefönt, mit Klima-
anlage gekühlt, bei kalten Wetter geheizt und selbst die Ladegeräte bei manchen Fahrzeugen mit bis zu 100A
Ladestrom ziehen eine Menge Strom aus der Steckdose. Wenn dies funktioniert, ist sich der Betreiber auch klar
über die Kosten. Rainer Bork beschreibt dies richtig, es besteht bei SP Benutzung ein Vertrag und bei finanzieller
Erfüllung durch den Gast, kann dieser die angebotenen Einrichtungen auch benutzen.

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 11. Jan 2013, 18:48


]]>
2013-01-11T20:06:14+02:00 2013-01-11T19:38:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282560#p282560 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
............................... In Wietzendorf am Südseecamp gibt es so ein System. Da Kauft man sich eine Bezahlkarte und muss die zB zum Betreten des WC durchziehen.

Am Ende bekommt man den Rest des aufgeladenen Geldes am Automaten zurück und kann die Karte auch zurück verkaufen.
Ich erinnere mich jetzt allerdings nicht mehr, wie das mit dem Strom dort geregelt war.
... oder wie auf dem sp in masholm - gilt dort auch für waschmaschine und trockner - ist sicher die reellste lösung. :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 11. Jan 2013, 18:38


]]>
2013-01-11T19:30:44+02:00 2013-01-11T19:30:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282556#p282556 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>

Die Betreiber sind schlußendlich die Verantwortlichen und müssen für ihre Preispolitik selber gradestehen ! Wenn du es so günstig dort bekommst hat die Gemeinde vielleicht ja eine "Gästeschatulle" aus der dieser Strom mitfinanziert wird ?

Statistik: Verfasst von Pego — Fr 11. Jan 2013, 18:30


]]>
2013-01-11T19:15:45+02:00 2013-01-11T19:15:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282553#p282553 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Da wird dann der pauschale Strompreis im Winter verdreifacht. Allerdings ist das nun wieder für Leute, die nur mit Gas heizen viel zu viel.

Wie schon geschrieben - am gerechtesten ist alles einzeln abzurechnen. Strom nach Verbrauch, Dusche und WC nach Anzahl der Benutzung.
Nur der Verwaltungs- und Technikaufwand ist halt höher.

In Wietzendorf am Südseecamp gibt es so ein System. Da Kauft man sich eine Bezahlkarte und muss die zB zum Betreten des WC durchziehen.

Am Ende bekommt man den Rest des aufgeladenen Geldes am Automaten zurück und kann die Karte auch zurück verkaufen.
Ich erinnere mich jetzt allerdings nicht mehr, wie das mit dem Strom dort geregelt war.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 11. Jan 2013, 18:15


]]>
2013-01-11T18:29:49+02:00 2013-01-11T18:29:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282544#p282544 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Wenn explizit darauf hingewiesen wird, dass kein Heizlüfter eingesetzt werden dürfen, dann ist das Teil des Vetrages zwischen Stellplatzbetreiber und mir, und dementsprechend habe ich mich auch daran zu halten.

@ Pego
Ich rechne für 8h x 1500W auch ca. 3.-€. Aber ich muss doch davon ausgehen, dass die wissen was sie machen. Zur allgemeinen Beruhigung aber der Hinweis, dass ich keine 1500W benötige.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 11. Jan 2013, 17:29


]]>
2013-01-11T18:05:53+02:00 2013-01-11T18:05:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282537#p282537 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
8 Stunden lang ca. 1500 Watt für umgerechnet 1en € zu beziehen, stimmt mich tatsächlich ebenfalls nachdenklich...!

Wird dort der Strom subventioniert oder wie kommt ein solcher Preis zustande ?

:roll:

Statistik: Verfasst von Pego — Fr 11. Jan 2013, 17:05


]]>
2013-01-11T17:41:30+02:00 2013-01-11T17:41:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282529#p282529 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Wie immer eine schwierige Sache - sichert man die Dosen zu schwach ab, geht auch das Haarefönen nicht mehr.
Anders werden eben Heizlüfter als Dauerheizung genutzt.

Stromsäulen mit Zähler kosten auch erst mal dem Platzbetreiber eine Menge Geld.
Er wird dann ev. die Gebühr erhöhen oder versuchen das über den kW Preis wieder reinzubekommen.

Mein Gerechtigkeitssinn sagt mir das man Zahlen soll, was man benutzt.

Und wenn ich 8 Std lang 1500 Watt laufen lasse, dann sind das Stromkosten von ca. 3 Euro.
Ich hätte kein gutes Gefühl dabei.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 11. Jan 2013, 16:41


]]>
2013-01-11T16:30:05+02:00 2013-01-11T16:30:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282493#p282493 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Kandidaten, die durch ihr Heizverhalten und die Einstellung, "Kostet doch nix",
pauschale Stellplatzpreise(incl. Strom), in die Höhe treiben sind für mich "A(nti)-Sozial". .

Bei vielen fällt mir auf:
Denen ist es im Wohnmobil nur dann zu kalt, wenn es den Strom umsonst gibt oder ohne Begrenzung in der Stellplatzgebühr enthalten ist. ;)
********************************

Nun wünsch,
ich uns allen noch eine schönen Winter mit klaren Frost-Tagen und Schnee
damit sich diese Diskussion auch lohnt

Gruß
Anette
Das ist jetzt aber schweres Geschütz, das du da aufbaust. Wenn mir ein Stellplatzbetreiber diese Leistung anbietet, dann darf ich die auch nutzen.
Er geht ja mit mir einen Vertrag ein, der besagt du bezahlst xx,xx Euro, dafür erhälst du xxx Leistungen. Wenn er das nicht will, muss er das Leistungsangebot ändern, und den Strom separat, am Besten mittels Stromzähler abrechnen. Zudem bin ich mir sicher, dass die Stromgeschichte auch vom Betreiber kalkuliert wurde, denn im Sommer ist ja schon wieder das gleiche Problem mit Klimaanlagen.
Und die Wohnmobilisten, denen es nur zu kalt ist, wenn es den Strom kostenlos gibt, müssen ja Leute sein mit denen du öfters unterwegs bist. Oder wie stellst du sonst fest, dass die nur Strom nutzen wenn er kostenlos ist. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wir standen Anfang Dezember in Quedlinburg und durften für einen Euro 8 Stunden lang 1500 Watt ziehen.
Müssen wir uns jetzt auch als anti-sozial fühlen. :oops:

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 11. Jan 2013, 15:30


]]>
2013-01-09T21:42:47+02:00 2013-01-09T21:42:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282150#p282150 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Wenn Fahrzeug a) durch das Teil in Brand geht und Fahrzeug b) wird beschädigt zahlt die Haftpflichtversicherung den Schaden von b) erstmal, egal ob grobe fahrlässigkeit vorliegt oder nicht, die Versicherung hat dann aber die Möglichkeit eine Teil des gezahlten Leistung bei Ihrem Versicherungnehmer und Schadensverursacher wegen Grober Fahrlässigkeit zurück zu fordern. Dies ist im Pflichversicherungsgesetzt für Kraftfahrzeuge so geregelt, damit der Geschädigte von Fahrzeug b) keinen Nachteil hat.
a) = A..ch mit dem Heizlüfter von neben an,
b) = byemmy

nur blöd wenn b) mit verbrannt ist.... :(

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 9. Jan 2013, 20:42


]]>
2013-01-09T18:28:13+02:00 2013-01-09T18:28:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282107#p282107 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Jan 2013, 17:28


]]>
2013-01-09T18:19:51+02:00 2013-01-09T18:19:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282103#p282103 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Die Versicherung wird sofort "NEIN" sagen zur Haftung bei unbeaufsichtigten Heizlüftern.

Kippen und Gehäuserwärmung, Kabelbrand am Gerät sind m. E. bei GS- und TÜV-geprüften Geräten nicht die Gefahr.

Mein Gedanken gehen dahin.
Der Lüfter kann Gegenstände die Hitze speichern können, derart erwärmen
dass diese eine Schwelbrand auslösen.
In diesem Fall ( Eröffnungsposting Bild)finde ich den Abstand zur Sitzflächen und andern Oberfläche zu gering.

Wahrscheinlich hätte wir zu diesem "Mr. Sorglos" abstand genommen. Mary, danke für den Link

************
Unsere Einstellung zu Heizlüftern im Reisemobil:

Brauch wir nicht , wir haben unsere zuverlässige Truma.
Wenn wir für Stunden das Wohnmobil verlassen, regeln wir die Heizung auf niedrige Stufe und gut iss.
Wir mögen es gar nicht, wenn wir in überhitzte Räume kommen, vor allem im Winter.

Nur im Winter:
Zu Hause ist bei befülltem Tank der Frostwächter im Einsatz.
Vor Reisebeginn wird die Truma angeschmissen, damit aus den geöffneten Schränken und den Textilien die feuchte Kaltluft verschwindet.

Warum die Truma? Weil das immer günstiger ist, als der Strom für den Heizlüfter.

Kandidaten, die durch ihr Heizverhalten und die Einstellung, "Kostet doch nix",
pauschale Stellplatzpreise(incl. Strom), in die Höhe treiben sind für mich "A(nti)-Sozial". .

Bei vielen fällt mir auf:
Denen ist es im Wohnmobil nur dann zu kalt, wenn es den Strom umsonst gibt oder ohne Begrenzung in der Stellplatzgebühr enthalten ist. ;)
********************************

Nun wünsch,
ich uns allen noch eine schönen Winter mit klaren Frost-Tagen und Schnee
damit sich diese Diskussion auch lohnt

Gruß
Anette


...Ansichtssache (!) Unseren Concorde hatte wir jeden Winter an Strom in der Halle wo er stand - und mit der 220 V Heizpatrone beheizt - über Stromzähler ! Die Kosten für ein Frostfreies Womo hielt sich in Grenzen.

Nun Grade aus Finnland zurück - dort auf dem Campingplatz wurde jede KW berechnet, das ist Fair und ich habe es gerne gezahlt - sonst hätten wir nach 5 Tagen kein Gas mehr gehabt....

Die Schnorrer sind hier ja garnicht das Thema!!!!!

Ätzend - wie die Themen immer abgleiten und ausufern :-(

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 9. Jan 2013, 17:19


]]>
2013-01-09T17:49:39+02:00 2013-01-09T17:49:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282094#p282094 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Kippen und Gehäuserwärmung, Kabelbrand am Gerät sind m. E. bei GS- und TÜV-geprüften Geräten nicht die Gefahr.

Mein Gedanken gehen dahin.
Der Lüfter kann Gegenstände die Hitze speichern können, derart erwärmen
dass diese eine Schwelbrand auslösen.
In diesem Fall ( Eröffnungsposting Bild)finde ich den Abstand zur Sitzflächen und andern Oberfläche zu gering.

Wahrscheinlich hätte wir zu diesem "Mr. Sorglos" abstand genommen. Mary, danke für den Link

************
Unsere Einstellung zu Heizlüftern im Reisemobil:

Brauch wir nicht , wir haben unsere zuverlässige Truma.
Wenn wir für Stunden das Wohnmobil verlassen, regeln wir die Heizung auf niedrige Stufe und gut iss.
Wir mögen es gar nicht, wenn wir in überhitzte Räume kommen, vor allem im Winter.

Nur im Winter:
Zu Hause ist bei befülltem Tank der Frostwächter im Einsatz.
Vor Reisebeginn wird die Truma angeschmissen, damit aus den geöffneten Schränken und den Textilien die feuchte Kaltluft verschwindet.

Warum die Truma? Weil das immer günstiger ist, als der Strom für den Heizlüfter.

Kandidaten, die durch ihr Heizverhalten und die Einstellung, "Kostet doch nix",
pauschale Stellplatzpreise(incl. Strom), in die Höhe treiben sind für mich "A(nti)-Sozial". .

Bei vielen fällt mir auf:
Denen ist es im Wohnmobil nur dann zu kalt, wenn es den Strom umsonst gibt oder ohne Begrenzung in der Stellplatzgebühr enthalten ist. ;)
********************************

Nun wünsch,
ich uns allen noch eine schönen Winter mit klaren Frost-Tagen und Schnee
damit sich diese Diskussion auch lohnt

Gruß
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 9. Jan 2013, 16:49


]]>
2013-01-09T16:09:19+02:00 2013-01-09T16:09:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282067#p282067 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>

Sonst hätte ich meinen Versicherungsvertreter angerufen.

Tante googel wirft 50/50 als Ergebniss Heizlüfter unbeaufsichtigt oder nicht raus.

Auch diverse Bedienungsanleitungen empfehlen es nicht sowie auch.
Da wird vom Blatt Papier gewarnt, was in die Heizspirale fliegen könnte bis in Räumen unter 50m3 Rauminhalt.

Andere widerum als Frostschützer ohne Aufsicht bis hin zur Vollheizung...........

Evtl. beim Neukauf berücksichtigen und mit der eigenen VS abklären.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mi 9. Jan 2013, 15:09


]]>
2013-01-08T14:14:20+02:00 2013-01-08T14:14:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281927#p281927 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Wir haben noch ein chinesisches Produkt im Betrieb welches jetzt bereits im 15. Jahr ohne Probleme von uns eingesezt wird...diese Geräte waren damals noch sehr teuer...!

Also diese Heizlüfter mit Keramikkachel sind schon ziemlich "narrensicher" und inzwischen gibt es sie auch in Baumärkten für relativ wenig Geld !

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Di 8. Jan 2013, 13:14


]]>
2013-01-08T13:37:53+02:00 2013-01-08T13:37:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281924#p281924 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Es ist halt so, sieht man das zufällig so geht einem das nicht mehr aus dem Kopf. In 99,99 Prozent der Fälle passiert da ja nix, aber dieses winzige 0,01 Prozentchen stört eben...denn es gibt eben nix dööferes als Leute und für die muß man eben mitdenken
Genau so würde es mir auch gehen, und wenn ich sehe, das der Womonachbar noch dazu das Womo verläßt und das Ding weiter läuft, dann sag ich nur "Leichtsinn" lässt grüßen.
Da hätte ich auch ein Beweisfoto geschossen, no problem, wenn nix passiert Glück gehabt und wieder gelöscht. Man kann gar nicht so doof denken, wie es manchmal passiert.

Isa das mit den Sicherheitsabständen zwischen Womos gibt es hier in Deutschland auch, aber es hält sich kein Schw... dran.

hier ein Auszug der Verordnung u. Diskussion, allerdings wieder Mal Länderspezifisch [clicklink=]http://www.reisemobil-union.de/forum/vi ... f=17&t=756[/clicklink]

nur kurz dazu, ich würde mich lieber irgendwo frei hinstellen, ehe ich mich in einen Abstand von 3m zwischen zwei Womos quetsche, ich zögere nicht, den Nachbarn das freundlichst mitzuteilen und lege mir fertig gedruckte Blätter ins Womo, die können sie sich dann durchlesen.

Einfach nur an die Vernunft appelieren und wenn sie pampig werden kann ich auch pampig werden, das vergessen sie nie. :P :oops:

Ist mir in meiner ganzen Praxis auch nur einmal passiert, dass einer wirklich so eng ranfuhr.

Auf dem Stellplatz im Spreewald, einer unserer schönsten SPs. nötigt einem der Stellplatzbetreiber, sich eng an eng zu stellen.
Der forderte einen wirklich auf, auf einen m an den anderen ranzufahren, weil es könnten
ja noch 20 Mobile kommen!!! .... tatsächlich ..... es waren aber nur vier Womos dort und hätten Platz ohne Ende.
Als ich ihm mit dem Abstand kam und was seine Landesregierung wohl dazu sagt, wie er das verantworten könnte, zögerte er und zog ab, es kamen auch keine Womos mehr
und die paar die da waren hatten alle ausreichend Platz. Also sorry da kann ich fuchs - teufels- wild werden.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Jan 2013, 12:37


]]>
2013-01-08T13:22:31+02:00 2013-01-08T13:22:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281922#p281922 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 8. Jan 2013, 12:22


]]>
2013-01-08T12:27:00+02:00 2013-01-08T12:27:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281917#p281917 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Wollte das mit der Diskussion im nördlichen Land auch bloss mal so angebracht haben, dass sich da auch anderswo Gedanken gemacht wird.
Anderswo dann wiederum gar nicht, siehe meinen aktuellen Reisebericht - Stichwort "Kuschelparker" in San Daniele .... :cool1
Im großen und ganzen sehe ich das alles auch eher "großzügig" und hoffe natürlich immer drauf, dass NIX passiert. Macht man eigentlich an jedem Tag, in jeder Stunde ... :D

Statistik: Verfasst von Lira — Di 8. Jan 2013, 11:27


]]>
2013-01-08T12:18:21+02:00 2013-01-08T12:18:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281914#p281914 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
das hätte aber auch nur die Folge, dass man dann anständig Platz hätte zwischen den Womos, wo sich mit Sicherheit dann aber wieder irgendwlche PKW´s (oder andere (italienische ;) ) Womos) zwischenquetschen, auch in Norge :lach1

Einzig in einem Brandfall des Nachbarwomos, und bei "rechtzeitiger" Entdeckung durch die eigene Womobesatzung dieses Feuers, wäre ein "grosszügiger" Fluchtweg gegeben ... weil man dann Tür und/oder Fenster aufbekommt.
Ansonsten mag ich zu bezweifeln, dass die entstehende Hitze auch bei 4 Meter Abstand ausreicht, um die direkte Womonachbarschaft nicht mitanzustecken. Die fackeln genauso mit ab. Hitze, Funkenflug. Also ob das ne Lösung ist?

Ich habe selbst in meinem ersten Frankia im Winterurlaub immer nen Heizlüfter mit dabeigehabt, als Reserve, um im Bedarfsfall zu nutzen, wobei die damalige braune "Kaminheizung" schon fast die beste war, die ich bisher in den Fahrzeugen hatte ;)

Also wenn da nicht zufällig 5 Womobesatzungen an einer Kabeltrommel hängen und alle gleichzeitig nen 2000 Watt Heizlüfter anhaben, da würd ich mir noch keine Gedanken machen, da gäbs für mich andere "Gefahrenpunkte" ...

Statistik: Verfasst von frieda — Di 8. Jan 2013, 11:18


]]>
2013-01-08T11:56:37+02:00 2013-01-08T11:56:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281911#p281911 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> wäre vielleicht manchmal wirklich beruhigend, denn man weiss sowieso nicht, welche Zeitbomben manche Zeitgenossen mit sich führen.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 8. Jan 2013, 10:56


]]>
2013-01-08T11:51:45+02:00 2013-01-08T11:51:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281910#p281910 <![CDATA[Was haltet ihr davon ...]]> Statistik: Verfasst von Urban — Di 8. Jan 2013, 10:51


]]>
2013-01-08T09:57:30+02:00 2013-01-08T09:57:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281900#p281900 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Man sieht so etwas halt zufällig (wer kann denn von sich sagen, dass er noch nie in das WoMo von anderen Leuten reingeschaut hat?) und macht sich seine Gedanken.

Ich finde es auch absolut unverantwortlich, den Lüfter direkt zwischen den Sitzen einzuklemmen. Die Brandgefahr ist sicher vorhanden. Man kann auch nicht sehen, ob der Lüfter steht oder frei hängend eingeklemmt ist.

In diesem Falle hilft auch die Kippsicherung nicht, denn das würde bedeuten, dass der dafür zuständige Schalter blockiert wurde.

Dann kann es im Brandfall problematisch werden, denn dann könnte es grob fahrlässiges Handeln sein, und viele Policen schliessen eine Haftung hierfür aus.

Wenn dann der Nachbar nicht zahlungsfähig ist, hat man als Geschädigter nichts zu Lachen.

Man könnte allenfalls kritisieren, dass das Foto nicht aufs Wesentliche beschnitten wurde, der Fensterausschnitt allein hätte gereicht, dann gäbe es auch keine Kritik wegen Verletzung der Privatsphäre und eventueller Identifizierungsmöglichkeit.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 8. Jan 2013, 08:57


]]>
2013-01-08T09:57:19+02:00 2013-01-08T09:57:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281899#p281899 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
ob so ein unbeaufsichtigter Heizlüfter wohl gefährlich sein könnte ...
Selbstverständlich ist ein unbeaufsichtigter Heizlüfter gefährlich:

[clicklink=]http://www.google.com/search?q=brand+du ... lr=lang_de[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 8. Jan 2013, 08:57


]]>
2013-01-08T09:56:38+02:00 2013-01-08T09:56:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281898#p281898 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
1. Sollte man solche Geräte doch nicht ohne Aufsicht betreiben, so steht es jedenfalls in der Anleitung von unserem drin.

2. Finde ich den Aufstellungsort zwischen den Sitzen recht unglücklich

3. Treibt das bei Pauschalstrom dann im Endeffekt den Platzpreis nach oben (Beispiel Dangast)

Ich selbst war mal zum Jahreswechsel 2010/11 auf Fehmarn auf E-Strom angewiesen weil meine Heizung kaputt ging.
D habe ich aber das Teil mitten in den Raum gestellt und auch die Scheibenisolation dran gehabt.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 8. Jan 2013, 08:56


]]>
2013-01-08T09:45:02+02:00 2013-01-08T09:45:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281897#p281897 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Zu dem Thema Foto selbst sei noch gesagt, es werden keine Persönlichkeitsrechte anderer verletzt (was hier nicht unbedingt selbstverständlich ist). Habe das Foto zur Sicherheit gemacht um es im Brandfalle verwenden zu können und um mit euch darüber diskutieren zu können ob so ein unbeaufsichtigter Heizlüfter wohl gefährlich sein könnte ...

Statistik: Verfasst von byemmy — Di 8. Jan 2013, 08:45


]]>
2013-01-08T09:04:06+02:00 2013-01-08T09:04:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281894#p281894 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> - das mach ich schon seit 25 Jahren so. :lol: Als ich noch morgens zur Arbeit mußte, habe ich eine Zeitschaltuhr benutzt ... :lol: War immer toll, in ein geheiztes Fahrzeug einzusteigen!

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 8. Jan 2013, 08:04


]]>
2013-01-08T08:37:40+02:00 2013-01-08T08:37:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281892#p281892 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Heizlüfter im Womo ? Warum denn nicht... Hatten wir viele Jahre - trotz Kind und Hund - und nix ist passiert(!) die letzten 4 Jahre hatten wir einen kleinen 500 W Ölradiator im Führerhaus stehen. Was einfach genial war...

Anfang der 90 ' ziger hatte mein erstes Womo gar keine Heizung, da wurde nur per Heizlüfter geheizt....

Ich sehe da kein Problem drin.

Gruß aus IZ

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 8. Jan 2013, 07:37


]]>
2013-01-07T21:13:03+02:00 2013-01-07T21:13:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281838#p281838 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 7. Jan 2013, 20:13


]]>
2013-01-07T20:53:35+02:00 2013-01-07T20:53:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281829#p281829 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
kerli, ?????? versteh ich nicht
Du hast am Ende ein ? getippt

Somit lese ich das wie eine Frage !

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 7. Jan 2013, 19:53


]]>
2013-01-07T20:50:15+02:00 2013-01-07T20:50:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281827#p281827 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 7. Jan 2013, 19:50


]]>
2013-01-07T20:45:34+02:00 2013-01-07T20:45:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281824#p281824 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
passiert ist noch nichts?
Das müßtest du doch am besten wissen.......

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 7. Jan 2013, 19:45


]]>
2013-01-07T20:41:24+02:00 2013-01-07T20:41:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281818#p281818 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 7. Jan 2013, 19:41


]]>
2013-01-07T20:33:14+02:00 2013-01-07T20:33:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281814#p281814 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Sobald das Teil nur schräg steht, schaltet das aus.

Sehe da kein Problem drinn, den lüfter so zu nutzen.

Stromverbrauch und evtl. erhöhung der SP - Gebühr ist wieder ein anderes Thema.

Vor vielen Jahren war ich auch mal so ein Heizlüftersparfuchs. :oops:

Heute genieße ich die Gasheizung. :idea:

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 7. Jan 2013, 19:33


]]>
2013-01-07T20:29:10+02:00 2013-01-07T20:29:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281813#p281813 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>

Aber was anderes find ich jetzt viel schlimmer:
Da muss ich ja jetzt immer schön meine Gardinen zuziehen, wenn jetzt schon in die Womos rein fotografiert wird :? Bin gespannt wie weit das mal noch geht ... :shock:

Statistik: Verfasst von frieda — Mo 7. Jan 2013, 19:29


]]>
2013-01-07T20:09:40+02:00 2013-01-07T20:09:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281805#p281805 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Waren die daheim als das Ding lief ?? Dann dürfte es ja wohl eher kein oder nur ein kleines Problem sein?!
Nö, war keiner da ...

Statistik: Verfasst von byemmy — Mo 7. Jan 2013, 19:09


]]>
2013-01-07T17:53:42+02:00 2013-01-07T17:53:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281752#p281752 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]>
Waren die daheim als das Ding lief ?? Dann dürfte es ja wohl eher kein oder nur ein kleines Problem sein?!
Joo.....sehe ich auch so wie Lira
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 7. Jan 2013, 16:53


]]>
2013-01-07T17:51:17+02:00 2013-01-07T17:51:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281751#p281751 <![CDATA[Re: Was haltet ihr davon ...]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 16:51


]]>
2013-01-07T17:47:08+02:00 2013-01-07T17:47:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281749#p281749 <![CDATA[Was haltet ihr davon ...]]> http://www.abload.de/img/img_17761mixb.jpg

Statistik: Verfasst von byemmy — Mo 7. Jan 2013, 16:47


]]>