[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-02-02T02:02:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16744 2013-02-02T02:02:55+02:00 2013-02-02T02:02:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=287173#p287173 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Lang, lang ist es her. Auf der Piazza in Triest habe ich vor ca. 30 Jahren mit einem LKW übernachtet. Nur was ich nicht wusste, dass man dort nicht parken durfte. Da ich nun einmal dort war und nicht weiter Fahren durfte (wegen Lenk und Ruhezeiten) habe ich dort unter Polizeiaufsicht meine Pause machen dürfen, (4 Polizeifahrzeuge mit Besatzung waren meine Wache).
War eine schöne Zeit. :lach1
Gruß Balluba (Ralf)

Statistik: Verfasst von Balluba — Sa 2. Feb 2013, 01:02


]]>
2013-01-10T12:53:27+02:00 2013-01-10T12:53:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282234#p282234 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
[Wenn ich aber italienisch total unbeleckt bin, versteh ich da die Wegweiser bzw. Verkehrsschilder...?
Wirst wirklich lachen, aber als wir vor gefühlten Hunderten von Jahren erstmals in Italien waren, wussten wir auch kein einziges Wort in Italienisch außer vielleicht Ciao (und da wussten wir gar nicht, wie das geschrieben wird :D )
Wagten uns dahin und wollten in San Remo ins Zentrum. Da sind wir immer so Schildern in eine Richtung nachgefahren, die "Senso unico" angezeigt haben :lach1
Oder als wir das erste Mal in Frankreich waren, dasselbe, gingen zum Essen, bestellten Entrecote (das wussten wir was das ist) - und saßen nach dem Essen und saßen und saßen - weil wir nicht wussten,wie wir uns verständigen, dass wir zahlen wollen. Bis dann ein paar Tische jemand "L'addition, Monsieur" rief .... :lol:
Über diese ersten Gehversuche im bösen fremden Ausland kann ich mich heute noch köstlich amüsieren ... aber wir waren ja unverschämt jung, Teenager halt ... :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Do 10. Jan 2013, 11:53


]]>
2013-01-10T11:40:36+02:00 2013-01-10T11:40:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282220#p282220 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Leider gehts mir wie Marry - GG scheut das fremdsprachige Ausland. :?
WAAAASSSS ????
Ihr wohnt doch fast 100km südlicher von mir - also schon halbert in Italien :D
Gibts doch gar net.

DANKE für eure netten Kommentare!!
halbert in Italien - :lach1
Iiiiich hätt da keine Berührungsängste, notfalls geht Kommunikation auch mit Händen (muß ich beruflich), Füßen und Mimik - oder auch Blatt Papier und malen. :lach1
Wenn ich aber italienisch total unbeleckt bin, versteh ich da die Wegweiser bzw. Verkehrsschilder...?
...und mit englisch ists auch nicht weit her... :|

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 10. Jan 2013, 10:40


]]>
2013-01-10T11:28:48+02:00 2013-01-10T11:28:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282215#p282215 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Überhaupt sind die italienischen Landsleute für uns die Kommunikationsweltmeister...!

Wir haben uns in Italien noch nie unverstanden gefühlt...obwohl unser italienisch auch wirklich eher bescheiden ist...!

Saluti :cool1

Statistik: Verfasst von Pego — Do 10. Jan 2013, 10:28


]]>
2013-01-10T10:36:18+02:00 2013-01-10T10:36:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282207#p282207 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Leider gehts mir wie Marry - GG scheut das fremdsprachige Ausland. :?
WAAAASSSS ????
Ihr wohnt doch fast 100km südlicher von mir - also schon halbert in Italien :D
Gibts doch gar net.
Find ich auch eher ungewöhnlich. Ich finds eher immer schade, wenn ich mit meinem mühsam in den Kopf gequetschten Italienisch anfang und ich bekomm ne deutsche Antwort. :lach1
Seitdem ital. Gestammel nur noch unterhalb von Florenz :cool1 und nur ausserhalb von touristischen Zentren. Bestellt mal am Gardasee auf italienisch, immer wieder lustig zu beobachten. :D

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 10. Jan 2013, 09:36


]]>
2013-01-10T00:21:52+02:00 2013-01-10T00:21:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282180#p282180 <![CDATA[AW: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> vorhin kam auf Sat1 ein Film wo junge
Leute nach Italien geflohen sind aus ihrem Heim, mit dem Auto zuerst nach Tirol dann bis ans Meer.

Die haben die Landschaft, die Berge so gut in Szene gesetzt vorhin, da muß ich unbedingt hin.
Das sah ja traumhaft aus. Ich kann es nun gar nicht mehr abwarten bis zum großen Septemberurlaub.

Werde auch mal meine Nachbarn fragen, die zieht es dort immer hin im
Jahresurlaub und Aramis Gabi hat mir auch gesagt, so ein Urlaub hat einen ganz anderen Erholungswert.
Also fang ich schon mal an zu träumen bis dahin. :grin:


Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Jan 2013, 23:21


]]>
2013-01-09T21:12:10+02:00 2013-01-09T21:12:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282149#p282149 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Leider gehts mir wie Marry - GG scheut das fremdsprachige Ausland. :?
WAAAASSSS ????
Ihr wohnt doch fast 100km südlicher von mir - also schon halbert in Italien :D
Gibts doch gar net.

DANKE für eure netten Kommentare!!

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 9. Jan 2013, 20:12


]]>
2013-01-09T20:50:25+02:00 2013-01-09T20:50:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282147#p282147 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Also nach Italien müssen wir auch noch mit dem WoMo............
WoMoOma - Du sprichst mir aus der Seele! :D

Lira, Dein Reisebericht war wundervoll zu lesen und die tollen Bilder machen mir richtig Lust, dort auch mal Urlaub zu machen. Danke! :D

Leider gehts mir wie Marry - GG scheut das fremdsprachige Ausland. :?

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mi 9. Jan 2013, 19:50


]]>
2013-01-09T20:18:56+02:00 2013-01-09T20:18:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282137#p282137 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Ja, blauer Himmel und Sonnenschein, das hat halt was, habe ich in Deutschland während unseres zehntägigen Aufenthalts auch sehr vermisst.

Also nach Italien müssen wir auch noch mit dem WoMo............

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 9. Jan 2013, 19:18


]]>
2013-01-09T11:58:17+02:00 2013-01-09T11:58:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282030#p282030 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
toller Bericht und Fotos !

Jetzt weiss ich auch, warum wir schon seit längerem Italienfans geworden sind.

Das Land und die Menschen sind immer wieder eine Reise wert !!!!!

Statistik: Verfasst von Moni — Mi 9. Jan 2013, 10:58


]]>
2013-01-09T08:19:54+02:00 2013-01-09T08:19:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282018#p282018 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Die Bilder von den Ziegen in Zanussi,
Wenn man die nicht "aufklickt": Scheint es , als wenn der Ziegenbock bei seiner "Tätigkeit" den Kopf verloren hätte.
Das ist dann doch ganz und gar "menschlich" und wie im richtigen Leben - oder ?? :lol:
Vielen Dank für die Grüße und Wünsche und durchwegs freundlichen und netten Kommentare.
Schön, wenns euch ähnlich gut gefällt wie es mir gefallen hat!

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 9. Jan 2013, 07:19


]]>
2013-01-08T23:08:55+02:00 2013-01-08T23:08:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281989#p281989 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Statistik: Verfasst von GoldenAisha — Di 8. Jan 2013, 22:08


]]>
2013-01-08T21:12:54+02:00 2013-01-08T21:12:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281983#p281983 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
ein Lira(tischer) Bericht.
Kurzweilig, infomativ und witzig.

Die Bilder von den Ziegen in Zanussi,
Wenn man die nicht "aufklickt": Scheint es , als wenn der Ziegenbock bei seiner "Tätigkeit" den Kopf verloren hätte.

Ich wünsche dir "Alles Gute zum Neuen Jahr"
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Di 8. Jan 2013, 20:12


]]>
2013-01-08T14:33:40+02:00 2013-01-08T14:33:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281929#p281929 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Statistik: Verfasst von attila — Di 8. Jan 2013, 13:33


]]>
2013-01-08T09:43:11+02:00 2013-01-08T09:43:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281896#p281896 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 8. Jan 2013, 08:43


]]>
2013-01-08T06:40:57+02:00 2013-01-08T06:40:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281885#p281885 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
danke für den schönen Reisebericht und die tollen Fotos.

Ein Lichtblick in den hier so trüben Tagen. Danke.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Jan 2013, 05:40


]]>
2013-01-07T21:20:53+02:00 2013-01-07T21:20:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281843#p281843 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Den lese ich später, weil jetzt habe ich einen TV-Termin mit den Adlons.

Statistik: Verfasst von mirazu — Mo 7. Jan 2013, 20:20


]]>
2013-01-07T19:46:14+02:00 2013-01-07T19:46:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281787#p281787 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Mary, soooooo fremd ist das doch gar nicht in Italien, stellenweise wird sogar Deutsch gesprochen. :D
Also zB nach Südtirol könntet ihr euch schon mal wagen, finde ich. Ihr werdet begeistert sein!
Danke für eure durchwegs netten Kommentare!!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 18:46


]]>
2013-01-07T19:21:24+02:00 2013-01-07T19:21:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281775#p281775 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 7. Jan 2013, 18:21


]]>
2013-01-07T18:55:10+02:00 2013-01-07T18:55:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281765#p281765 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Statistik: Verfasst von sorella — Mo 7. Jan 2013, 17:55


]]>
2013-01-07T18:43:49+02:00 2013-01-07T18:43:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281763#p281763 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Danke Lira für den Bericht.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Jan 2013, 17:43


]]>
2013-01-07T17:40:09+02:00 2013-01-07T17:40:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281746#p281746 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
danke für den gelungenen Bericht und die tollen Fotos. Italien ist eben zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 7. Jan 2013, 16:40


]]>
2013-01-07T17:33:38+02:00 2013-01-07T17:33:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281743#p281743 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Wir fahren durchs Friaul auch immer nur durch, ABER wir machen da immer "Etappe". Sprich wir sehen jedesmal einen Ort - Stadt. Standen bis jetzt auch immer frei. ;)

Tolle Bilder und wie gewohnt klasse geschrieben, Danke.

Wir hatten an Sylvester auch das Gefühl in Italien zu sein, :D bis auf ein weiteres Womo waren nur Italiener in Tölz. Wie schön, wenn der "Strom" in beide Richtungen geht.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 7. Jan 2013, 16:33


]]>
2013-01-07T17:24:05+02:00 2013-01-07T17:24:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281741#p281741 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mo 7. Jan 2013, 16:24


]]>
2013-01-07T17:22:14+02:00 2013-01-07T17:22:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281740#p281740 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
klar sassen wir im "ersten Haus am Platz". Es ist einem ja nix zu blöd (und selten zu teuer), gell ?? Hihi...
Ich fahre jährlich im Sommer ja doch des öfteren diese Strecke mit dem Bus (nach Lignano/Bibione) und es haut mich jedesmal schier wieder um, wie plötzlich auf der Rückfahrt die Berge aus der Ebene wachsen.
Das ist einfach nur grandios und für mich als Berge-Fan unvergleichlich schön. Auch finde ich die Tauernautobahn ein wunderbar gelungenes gigantisches Bauwerk, das man nur ja nicht auf seine Tunnels reduzieren sollte. Obwohl seit der Eröffnung des zweiten Tauerntunnels die Situation ungemeint entspannter ist.
Und - Spilimbergo - und mal wieder Sauris, das östlichste Dolomiten-Dorf auf über 1300m Höhe - kommen das nächste Mal dran. Man muss sich ja auch noch was lassen, damit man einen Grund hat, wiederzukommen!!
Danke für Deinen netten Kommentar. Wie Du weisst, liiiiiiiiebe ich Italien und Österreich .....

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 16:22


]]>
2013-01-07T17:02:51+02:00 2013-01-07T17:02:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281736#p281736 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Danke einmal wieder für deinen topp gelungenen Bericht einschließlich ebensolcher Bilder!

Die Region ist zu unrecht ein wenig links liegen gelassen, die meisten Leute fahren nur auf der Autobahn durch. Doch gerade das recht warme Land mit den hohen und schroffen Bergen im Hintergrund, Wein und dann doch wieder mittreleuropäisches "Futter", Meer und hochalpine Regionen - das macht alles den besonderen Reiz aus. Die von dir erwähnten Städte sind Kleinodien, Spilimbergo mit seiner Mosaikschule hat uns auch gut gefallen, irgendwo haben wir Lamngobardengräber entdeckt. Und in Triest begegnet man der Monarchie doch auch auf Schritt und Tritt. Du saßest im berühmeten Café? Dort saßen wir am Allerheiligentag und ließen uns die Sonne ins Gesicht scheinen.

Schön, dass es euch auch gefallen hat!

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 7. Jan 2013, 16:02


]]>
2013-01-07T16:00:58+02:00 2013-01-07T16:00:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281735#p281735 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Ja, der blaue Himmel tut an solchen grauen Tagen wohl!
Pego - wir sind hier alle per DU !!! Also alles klar. Darfst mich auch "Isa" nennen, denn so heiss ich .... :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 15:00


]]>
2013-01-07T15:51:15+02:00 2013-01-07T15:51:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281732#p281732 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 7. Jan 2013, 14:51


]]>
2013-01-07T15:42:32+02:00 2013-01-07T15:42:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281728#p281728 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
:D

Statistik: Verfasst von Pego — Mo 7. Jan 2013, 14:42


]]>
2013-01-07T15:30:01+02:00 2013-01-07T15:30:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281726#p281726 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
danke für den wunderschönen Reisebericht. Der blaue Himmel ist eine Augenweide, das Foto mit dem Glas gefällt mir auch sehr gut. :D
Schade nur das euch auch noch der Regen erwischt hat.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 7. Jan 2013, 14:30


]]>
2013-01-07T14:49:09+02:00 2013-01-07T14:49:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281717#p281717 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Gern erinnere ich mich an die schönen Läden mit Lavendelerzeugnissen und habe in einem davon diesmal wieder hemmungslos zugeschlagen. Als Seifen-Fan muss das einfach sein. Schatzi kann nur den Kopf schütteln. Männer ….
28 Venzone - Rathaus.jpg
29 - Venzone - Einkaufsziel - einer der Lavendelläden.jpg
30 - Venzone - sauber wieder aufgebauter Dom.jpg
31 - Dom von Venzone vom Parkplatz außerhalb der Stadtmauer gesehen.jpg
Über die Landstraße fahren wir am breiten und eigentümlichen Kiesbett des Tagliamento- und später des Fella-Flusses entlang nach Norden, halten in Tarvis nochmal ein. Vor EU-Zeiten war dies das erste Ziel in Italien mit seinem italienischen Markt, in dem es noch heute diesen „Ramsch“ zu kaufen gibt, der früher gern gekaufte Mitbringsel aus Italien war: Lederjacken, Gürtel, billige Kleidungsstücke. Aber auch einen Supermarkt hat es, wo man noch günstig Espresso und italienische Nudeln einkaufen kann. Als wir nach Millstatt am gleichnamigen See in Kärnten kommen, ist es schon dunkel – und der Parkplatz, den ich für die Nacht gedacht hatte, gut besetzt. Schade. In Spittal an der Drau aber werden wir fündig. Einmal schnell durchs Städtle, in einem Bücherladen noch ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin besorgt – und danach schööön zum Abendessen und die österreichische Gastronomie genossen. Herrlich. Danach noch ein Absacker in einer Bar, in der sogar geraucht werden darf. Aber: Besser ist es doch ohne (Rauchen), denn die Kleidung stinkt schon gottserbärmlich am nächsten Tag …
Wie die Anreise, so die Abreise. Für lächerliche 440 Kilometer brauchen wir über 6 Stunden ….. heieiei. Ferienschluss halt.
Fazit:
Das Friaul, diese völlig zu Unrecht gerne leicht übersehene Region im italienischen Nordosten, ist unbedingt mehr als eine Reise wert. Gestanden sind wir bis auf die eine Nacht auf dem kostenlosen offiziellen Stellplatz in San Daniele immer „frei“ - auch in Österreich. Wer verbreitet nur immer die Gerüchte, dass dies nicht möglich sei ?? Ver- und entsorgt haben wir in San Daniele, in Aquileia und in Udine an den offiziellen Stellplätzen. Kein Problem, auch im Winter nicht …
Silvester in Italien ist nur empfehlenswert, weil es völlig stressfrei und unkompliziert abläuft. Mal sehen, welche Stadt wir uns für das nächste Silvester aussuchen – ich habe da schon einen Plan ...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 13:49


]]>
2013-01-07T14:46:38+02:00 2013-01-07T14:46:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281716#p281716 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> 25 - Gemona del Friuli - wiederaufgebauter Dom Santa Maria Assunta.jpg In einem Haus an der Hauptstraße werden die Erdbeben von Mai und September 1976 und ihre enorme Zerstörungskraft ausführlich dokumentiert mit Bildern und einem ständig laufenden Film.
26 - Gemona del Friuli - Dokumentation der Erdbeben von 1976 - leider mit Flecken auf der Linse.jpg
27 - Gemona - Rathaus.jpg
An das Erdbeben im Herbst 1976 kann ich mich persönlich noch recht gut erinnern, damals saßen wir bei Freunden in Fürth in Bayern im 13. Stock am Tisch und es wackelte der Leuchter darüber. Danach erfuhren wir, dass im Friaul wieder die Erde gebebt und das zum Einsturz gebracht hatte, das im Mai noch stehengeblieben war. Sehr nachdenklich und erschüttert verlässt man diese Dokumentation und sieht das Städtchen mit anderen Augen an.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 13:46


]]>
2013-01-07T14:43:58+02:00 2013-01-07T14:43:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281715#p281715 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> 20 Udine - auch hier der rote Teppich.jpg
21 - Über die Dächer des verregneten Udine.jpg
22 - Udine - Loggia del Lionello aus dem 15. Jahrhundert.jpg
23 - Udine, tolle Bauten im Zentrum.jpg
24 - Kunstwerk in der Loggia del Lionello - man beachte die wirklichkeitsnahe Beschuhung der Dame.jpg
Erst überlegen wir noch, Ortswechsel zu betreiben, weil wir auch irgendwo Wasser fassen müssten. Dann fahren wir raus zum etwas entlegenen offiziellen kostenlosen Stellplatz, auf dem ein einziges Wohnmobil parkt, veranstalten ausführlich Ver- und Entsorgung – und fahren zurück zum „Maggiplatz“ wie Schatzi die Piazza Prima Maggio, also den Platz des ersten Mai, nennt. Dort kann man etwas abseits auch prima und ruhig übernachten, was wir natürlich tun, damit man auch die örtlichen Restaurationen hübsch genießen kann.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 13:43


]]>
2013-01-07T14:41:01+02:00 2013-01-07T14:41:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281713#p281713 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> 16 - Grado im Nebel.jpgDann haben wir genug gesehen – und fahren weiter – Richtung landeinwärts. Eigentlich war auch ein Besuch Venedigs angedacht, aber bei so schlechter Sicht lohnt das nicht allen Ernstes. Am späten Nachmittag kommen wir in Palmanova an, der am Reißbrett geplanten „Idealstadt“. Es hat zu regnen begonnen, wir finden einen Parkplatz innerhalb des Festungsringes, den Napoleon um die sternförmige Stadt hat anlegen lassen. Hier werden wir auch schlafen.
17 Palmanova - der rote Teppich geleitet uns ins Zentrum.jpg
Also auf ins Städtchen, ein roter Teppich weist uns den Weg ins Zentrum, das aus einem völlig überdimensionierten Platz besteht und uns doch recht fasziniert. Während der obligatorischen Einkehr in einer Bar lernen wir zwei Männer kennen, plaudern und trinken mit ihnen. Aus dem geplanten einen bunten Getränk ist bald fast eine Handvoll geworden. Nett und lustig wars.
Die Nacht am Stadtrand ist wiederum ruhig. Der nächste Morgen beschert uns einen neuerlichen kurzen Stadtrundgang, allerdings wiederum im leichten Nieselregen, der sich erst gelegt hat, als wir nach der Frühstückseinkehr aus der Bar treten.
18 Palmanova - Kunst.jpg
19 Palmanova - noch mehr Kunst.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 13:41


]]>
2013-01-07T14:36:00+02:00 2013-01-07T14:36:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281709#p281709 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Jan 2013, 13:36


]]>
2013-01-07T14:35:30+02:00 2013-01-07T14:35:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281708#p281708 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> 11 Triest -tolle Architekturdetails.jpg
12 Triest - Canal Grande.jpg
Am Abend essen wir gar im Freien unter Heizstrahlern, auf der Piazza ist eine Bühne aufgebaut, wo es Musikdarbietungen gibt. Vor Mitternacht dann wird runtergezählt, am Meer ein Feuerwerk, das ganze 20 Minuten dauert, gezündet. Alles sehr kultiviert, gesittet, keine übermässig Betrunkenen, die grölend oder pöbelnd unterwegs sind, wie immer in Italien. Muss man schon sagen, das können sie gut, unsere italienischen Freunde, wir verbringen das fünfte Silvester in einer italienischen Stadt und können das nur empfehlen. Nach dem Feuerwerk gehen wir noch in eine Bar, auch dort keine Betrunkenen, es wird viel Tee getrunken, weniger Alkohol. Um halb drei, als wir aus der Bar kommen, ist bereits die Straßenreinigung mit einigen Fahrzeugen unterwegs. Abgesehen davon ist die Nacht mitten in der Stadt mit über 230.000 Einwohnern still und ruhig.

Am nächsten Morgen um acht, als wir aufstehen, ist die Stadt blitzblank und strahlt mit der Sonne um die Wette. Wir laden die Räder ab und gondeln ein wenig herum.
13 - Triest am Neujahrsmorgen.jpg
14 Triest - maritime Szene.jpg
15 Triest - keine Spur mehr von der Silvesterfeier.jpg
Schauen hierhin und dorthin, wollten eigentlich auch in Richtung slowenischer Grenze, aber irgendwie zieht es zu und dann wird es auch kalt.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 13:35


]]>
2013-01-07T14:31:50+02:00 2013-01-07T14:31:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281707#p281707 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Bevor wir in die Stadt reinfahren, machen wir einen Abstecher zum zauberhaften Habsburger-Schloss Miramare ca. 6 km außerhalb von Triest. Jede Menge Ausflügler sind unterwegs, mit Fahrrädern, mit Autos, auch mit Wohnmobilen. Wir finden auf Anhieb einen Parkplatz fürs Wohnmobil und starten zu Fuß die Erkundung des Terrains, die im Außengelände des Schlosspark-Cafés endet.
8 - Einfach bezaubernd - Miramare.jpg
7 - Schloss Miramare.jpg
Später fahren wir hinein in die große Stadt – und finden ebenso spontan einen idealen Parkplatz am Wasser, keine 200m von der Piazza Unitá Italia, dem Herzen der Altstadt, entfernt. Klasse. So geht das nur in Italien. Wir sind auch nicht alleine, sondern in bester Gesellschaft mehrerer Wohnmobile mit italienischen und österreichischen Kennzeichen.
Stadtrundgang, Einkehr, in der Sonne sitzen, herrlich, köstlich, große Klasse.
9 Triest - Piazza.jpg
10 Triest - so gehts einem doch am Silvesternachmittag gut.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 13:31


]]>
2013-01-07T14:29:04+02:00 2013-01-07T14:29:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281706#p281706 <![CDATA[Re: Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]>
Die Nacht ist sehr ruhig, wir bekommen nichts mit von unseren Nachbarn, die nicht mal einen Meter von uns entfernt sind. Auch als wir am anderen Morgen nochmals bei Tageslicht ins Städtle marschieren, rührt und regt sich nichts.
4 - San Daniele del Friuli - Kuschelparker.jpg
5 - San Daniele - Dom St. Michele Arcangelo mit altem Rathaus.jpg
6 - Stellplatz San Daniele mit Karnischen Alpen und Karawanken im Hintergrund.jpg
Als wir am späten Vormittag wegfahren – haben wir noch niemanden gesehen – allerdings hat sich die Stellung der Verdunklungsrollos etwas geändert …

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 13:29


]]>
2013-01-07T14:25:06+02:00 2013-01-07T14:25:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281705#p281705 <![CDATA[Über Silvester/Neujahr 2012/13 ins Friaul]]> Denkste. Schon bis in die Holledau brauchen wir statt einer knappen gute zwei Stunden. Genervt funke ich meine Freunde an, die an der österreichischen Grenze wohnen. Deren Reaktion: „Wir sind noch beim Skifahren, kommt heute abend, dann gehen wir Essen“. Klasse. Denn nach fast fünf Stunden „Fahrt“ für nicht mal 300 Kilometer haben wir die Faxen dicke und sind froh, „angekommen“ zu sein. Das Essen im Freilassinger Zollhäusl ist wunderbar, der Abend bei den Freunden und der ruhige Stellplatz vor ihrem Haus sowieso. Klasse.

Am anderen Morgen gibt es noch Frühstück, noch mehr fröhliches Bla-bla, bis wir auf die herrlich leere Tauernautobahn kommen, wird es fast elf. Die Fahrt auf dieser wunderbaren Strecke mit den so schönen Bergen im hellen Sonnenschein ist ein einziger und wahrer Genuss. Wie gut, dass wir uns aufhalten ließen und das nicht im dunkeln gestern abend gefahren sind!
In Villach finden wir jede Menge Italiener, die auch ihre Wohnmobile am Parkplatz in der gleichnamigen Straße abgestellt haben. Einen netten Weihnachtsmarkt gibt es, einen schönen Stadtrundgang in der Sonne, etwas zu Beißen und auch was, mit dem das hinuntergeschwankt werden kann.
1-Villach.jpg
2 Villach - Blick über die Drau zur Heilig-Kreuz-Kirche.jpg
3 Villach - Weihnachtsmarkt um die Sankt Jakobs-Kirche.jpg
Dennoch fahren wir am Nachmittag weiter.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 7. Jan 2013, 13:25


]]>