[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-01-14T10:40:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16720 2013-01-14T10:40:56+02:00 2013-01-14T10:40:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282920#p282920 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>


sorry :oops:

Moin schienbein.....
:P

warum "sorry"......ist doch nicht weiter schlimm......bei diesen ganzen Typen-Bezeichnungen
kommt man(n) schon mal durcheinander........

Ich war halt überrascht, das es den B 524 mit Heckdoppelbett gibt.......wäre mir total neu gewesen....
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 14. Jan 2013, 09:40


]]>
2013-01-14T02:38:18+02:00 2013-01-14T02:38:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282905#p282905 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Hallo Jan,

meinst du ev. Etagenbett? Doppelheckbett wäre dann ja der 644.
moin moin ihr beiden, heiko und kerli,

mach sein, daß ich mich vertan habe mit den typbezeichnungen. :oops: ... dann hat der b 644 das doppelquerbett, ansonsten aber wohl alles andere gleich. ... habe da vielleicht etwas durcheinandergebracht, weil hymer - etwa 2001- 2004 :?: - experimentiert hat mit wageneinrichtungen wie zb. b 504 - b 514 - b 524 .

sorry :oops:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 14. Jan 2013, 01:38


]]>
2013-01-14T00:19:20+02:00 2013-01-14T00:19:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282883#p282883 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
meinst du ev. Etagenbett? Doppelheckbett wäre dann ja der 644.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Heiko — So 13. Jan 2013, 23:19


]]>
2013-01-13T22:09:26+02:00 2013-01-13T22:09:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282856#p282856 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
... es gibt den b 524 auch, je nach bj , mit doppelheckbett .

Moin Moin schienbein......
:P

......das wußte ich auch noch nicht.......hätte auch gewettet dass das nicht stimmt...............na ja, man(n) lernt nie aus.

Danke für diese Info
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 13. Jan 2013, 21:09


]]>
2013-01-13T21:00:11+02:00 2013-01-13T21:00:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282851#p282851 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Am Montag fahren wir nach Bad Waldsee zu Hymer un schauen uns zwei mögliche Kandidaten, einen 524 + 584 an.
Ich werde dann noch berichten was dort geschah.
Moin Moin Rudi vom Bodensee,
:P
wenn ihr getrennt schlafen wollt oder müßt, würde ich einen B 524 auswählen ( wegen Heckeinzelbett und Bugdoppelbett ),
ansonsten finde ich persönlich den B 584-Grundriss gemütlicher.........der außerdem auch eine sep. Duschkabine hat.
Viel Glück und Erfolg im "Hymer-Ländle"
:cool1
... b 524 oder b 584 ist tatsächlich geschmack- und bedürfnissache. ... wir (einzelschläfer) fahren einen b 524 bj 2001 mit einzelheckbett und klappdusche und sind damit supergut zufrieden. ... es gibt den b 524 auch, je nach bj , mit doppelheckbett .

wünschen euch eine gute wahl :)

Statistik: Verfasst von schienbein — So 13. Jan 2013, 20:00


]]>
2013-01-13T20:43:02+02:00 2013-01-13T20:43:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282849#p282849 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Am Montag fahren wir nach Bad Waldsee zu Hymer un schauen uns zwei mögliche Kandidaten, einen 524 + 584 an.
Ich werde dann noch berichten was dort geschah.
Moin Moin Rudi vom Bodensee,
:P

wenn ihr getrennt schlafen wollt oder müßt, würde ich einen B 524 auswählen ( wegen Heckeinzelbett und Bugdoppelbett ),
ansonsten finde ich persönlich den B 584-Grundriss gemütlicher.........der außerdem auch eine sep. Duschkabine hat.

Viel Glück und Erfolg im "Hymer-Ländle"
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 13. Jan 2013, 19:43


]]>
2013-01-13T20:03:26+02:00 2013-01-13T20:03:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282839#p282839 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]> vielen Dank für eure Vorschläge oder ähnliches zum Kauf ? eines N&B. :merci
Werde das Teil nicht kaufen- :cry:
Am Montag fahren wir nach Bad Waldsee zu Hymer un schauen uns zwei mögliche Kandidaten, einen 524 + 584 an.
Ich werde dann noch berichten was dort geschah.

Gruss Rudi vom Bodensee

Statistik: Verfasst von oldsmobil — So 13. Jan 2013, 19:03


]]>
2013-01-08T07:57:26+02:00 2013-01-08T07:57:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281888#p281888 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]> die Entscheidung zum Doppelboden ist schon eine tolle Sache. Ein kalter Fußboden ist für uns auch nix mehr und der Grund gewesen vom FFB Europa auf einen Concorde zu wechseln.
Ein Multifunktionsboden ist vielleicht noch ne' Alternative ?!

Die Warmwasserheizung im z.B. Flair ist eine tolle Sache.

Wir haben zzt. keinen Doppelboden im WoWa - dafür eine Alde Ww Heizung mit Fußbodenheizung - was uns die letzen 2 Wochen in Finnland warme Füße bereitet hat :-)

Der Vorteil des Stauvolumens im Doppelboden ist unschlagbar - deshalb haben wir zu Hause auch einen Keller ;-)

Welches Model es bei euch werden soll - pauschal kann ich das nicht beantworten. Viel Spaß beim suchen und entscheiden !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 8. Jan 2013, 06:57


]]>
2013-01-07T21:18:23+02:00 2013-01-07T21:18:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281842#p281842 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Wohnt Ihr im Souterrain ? :mrgreen:
Nee, immer noch am Jadebusen
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 7. Jan 2013, 20:18


]]>
2013-01-07T21:14:37+02:00 2013-01-07T21:14:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281839#p281839 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
.....wir haben im Wohnbereich nie Schuhe an, immer nur auf Socken......
Wir hier zu Hause auch - aber unsere Wohnung hat auch keinen "Doppelboden"
:lol:
Wohnt Ihr im Souterrain ? :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 7. Jan 2013, 20:14


]]>
2013-01-07T20:52:11+02:00 2013-01-07T20:52:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281828#p281828 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
.....wir haben im Wohnbereich nie Schuhe an, immer nur auf Socken......
Wir hier zu Hause auch - aber unsere Wohnung hat auch keinen "Doppelboden"
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 7. Jan 2013, 19:52


]]>
2013-01-07T20:17:36+02:00 2013-01-07T20:17:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281807#p281807 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
aber Winter-Touren ohne Doppelboden sind trotzdem kein Problem.
Da ich zur Zeit mein Mobil auch verkaufen möchte, erzähle ich den Leuten (wenn mal welche kämen :cool1 ), dass was man nicht hat (Turbo und Servolenkung und voll. autom. Sat - Anlage und Klima und und und :o )

auch nicht braucht und kaputt gehen kann......... ;)

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 7. Jan 2013, 19:17


]]>
2013-01-07T18:32:28+02:00 2013-01-07T18:32:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281759#p281759 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Jan 2013, 17:32


]]>
2013-01-07T17:16:12+02:00 2013-01-07T17:16:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281739#p281739 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
.........wie ist es denn mit der Wintertauglichkeit ? Meine bessere Hälte meint, wenn kein Doppelboden, dann kein neues Womo!!
Moin Moin Rudi,
:P

jetzt mal ganz unabhängig davon, das wir aktuell unseren B 584 ( ohne Doppelboden ) evtl. verkaufen wollen:

Seit 1982 bin ich vom "Womo-Virus" befallen und habe früher in Miet-Womos und dann später in eigenen
Mobilen schon so manch harte Winter-Tour gemacht......und alle Womos hatten keinen Doppelboden.

Kalt und ungemütlich war es nie.......auch nicht bei minus 16° C........und eingefrorene Wasserleitungen usw.
konnten wir auch nie feststellen.....

Natürlich ist ein Doppelboden 'ne tolle Sache.....nicht nur zur kalten Jahreszeit ( z.B. auch wegen mehr Stauraum ),
aber Winter-Touren ohne Doppelboden sind trotzdem kein Problem.

Weiterhin viel Glück und Erfolg bei der Suche......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 7. Jan 2013, 16:16


]]>
2013-01-07T15:48:44+02:00 2013-01-07T15:48:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281731#p281731 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
ich finde die Aufteilung eines 584 einfach nur genial. Wenn da etwas mehr Stauraum wäre, wäre das damals auch unser "Neuer" geworden. Übrigens gibt es den Hymer 584 auch mit Doppelboden: [clicklink=]http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... Integrated[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Mo 7. Jan 2013, 14:48


]]>
2013-01-07T14:52:31+02:00 2013-01-07T14:52:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281720#p281720 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Guck doch mal hier, der liegt auch in deinem Preisrahmen und du musst dich nicht groß umgewöhnen.

[clicklink=]viewtopic.php?f=157&t=16743&view=unread#unread[/clicklink]
Hey Heiko

dieses Modell habe ich auch schon ins Auge gefasst, wie ist es denn mit der Wintertauglichkeit ? Meine bessere Hälte meint, wenn kein Doppelboden, dann kein neues Womo!!
Unser "oldsmobil" ist ja noch nicht ganz abgeschrieben.

Gruss
Rudi vom Bodensee

Statistik: Verfasst von oldsmobil — Mo 7. Jan 2013, 13:52


]]>
2013-01-06T22:32:34+02:00 2013-01-06T22:32:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281632#p281632 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
[clicklink=]viewtopic.php?f=157&t=16743&view=unread#unread[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Heiko — So 6. Jan 2013, 21:32


]]>
2013-01-06T21:03:04+02:00 2013-01-06T21:03:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281618#p281618 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
also ich denke mal, eine Pauschalempfehlung für ein Wohnmobil abzugeben ist sehr schwer. Jeder hat da so seine Vorlieben was die Aufteilung und das Basisfahrzeug angeht. Es gibt hier Leute, für die ist alles andere als ein Alkoven kein Wohnmobil. Es geht von der Rundsitzgruppe bis zum "Zugabteil". Wenn ihr im Winter fahren wollt, dann wäre für mich ein Doppelboden einfach Pflicht. Natürlich kommt es immer auch auf das Budget an, was zur Verfügung steht. Meiner Meinung nach muss in ein Wohnmobil gehen, und für sich sagen: "das ist es" so ist es uns auch gegangen. Laßt euch Zeit, seht euch viele Wohnmobile mit unterschiedlichem Aufbau und Grundrissen an. Ist aber nur meine ganz persönlich Meinung.
Recht hast Du . Entscheiden muss der spätere Käufer . Der/die soll schließlich zufrieden sein .
Es wurde hier aber die Frage gestellt und auf die habe ich geantwortet .
Nicht nur pauschal, sondern "etwas" detaillierter . :lol:
So bin ich nun einmal .

Es gibt auch andere tolle Wägelchen . Aber wie Du schon geschrieben hattest :
Alles ist abhängig vom Geldbeutel .

Meine Devise lautet immer :

Versuchen mit wenig Geld viel zu erreichen . Mal gelingt es, mal nicht .


So, und nun macht mal die gewünschten Vorschläge ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Jan 2013, 20:03


]]>
2013-01-06T20:55:55+02:00 2013-01-06T20:55:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281616#p281616 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Die Reparatur würde ich mir selber ncht zutrauen, aber jede vernünftige Werkstatt sollte das ohne weiteres hinbekommen, im Endeffekt ist es nur das wieder Zusammenführen und austauschen der Bolzen und Nieten.

Statistik: Verfasst von Christian — So 6. Jan 2013, 19:55


]]>
2013-01-06T20:48:18+02:00 2013-01-06T20:48:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281613#p281613 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]> Statistik: Verfasst von jion — So 6. Jan 2013, 19:48


]]>
2013-01-06T20:28:53+02:00 2013-01-06T20:28:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281602#p281602 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
hi Christian
um auf den Flair zurückzukommen wie Umpfangreich ist so eine Triebkopfabriss Reparatur und ab welchem Baujahr treten diese Mängel nicht mehr auf
Wie umfangreich diese Reparatur ist weiß ich nicht, aber meine WoMo Werkstatt lehnt solche Aufträge ab.

Er müsste Gewährleistung dafür übernehmen und macht es nicht, weil das immer wieder auftreten kann bei den Modellen.

Eine tiefe Bodenwelle soll genügen, soweit seine Meinung.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 6. Jan 2013, 19:28


]]>
2013-01-06T20:27:54+02:00 2013-01-06T20:27:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281600#p281600 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Nettes Auto Rudi!

Das Hubbett sieht so groß aus - kann man da längs drin schlafen?

Ansonsten grosse Küche und Einzeldusche - echt nicht schlecht!
Moin moin Heiko ,

kann ich derzeit nicht beantworten . Müßte das Prospekt wälzen . ;)

Jooh, die Aufteilungen der Frankias sind schon nicht schlecht und sehr vielseitig .
Und schau Dir mal die Zuladungsreserven an .
Da kannste auch ein bischen was einladen, bevor man an die Grenzen stößt . ;)
Und das bei den kompakten Abmaßen des I550 .
Aber ich will hier Niemanden etwas aufschwatzen und habe nur einen Vorschlag gemacht . :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Jan 2013, 19:27


]]>
2013-01-06T20:25:57+02:00 2013-01-06T20:25:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281598#p281598 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]> um auf den Flair zurückzukommen wie Umpfangreich ist so eine Triebkopfabriss Reparatur und ab welchem Baujahr treten diese Mängel nicht mehr auf

Statistik: Verfasst von Urban — So 6. Jan 2013, 19:25


]]>
2013-01-06T20:18:24+02:00 2013-01-06T20:18:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281595#p281595 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Das Hubbett sieht so groß aus - kann man da längs drin schlafen?

Ansonsten grosse Küche und Einzeldusche - echt nicht schlecht!

Statistik: Verfasst von Heiko — So 6. Jan 2013, 19:18


]]>
2013-01-06T19:35:22+02:00 2013-01-06T19:35:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281583#p281583 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
und hier kommen die Daten und Infos zum Wägelchen :mrgreen:
Ich betone aber hiermit, das ich mit dem dortigen angebotenen Wägelchen nichts zu tun habe ! ;)

http://www.abload.de/img/i550n1xrk.jpg

http://www.abload.de/img/wandaufbauamxyq.jpg
So ist der Aufbau bei den angebotenen Frankias

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Jan 2013, 18:35


]]>
2013-01-06T19:27:08+02:00 2013-01-06T19:27:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281579#p281579 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... Integrated

Kleine Knutschkugel mit gemütlicher Sitzgruppe .
Ähnlich unserer Sitzgruppe .
Frankias haben auch Doppelfußboden (beheizt) !

Bei mobile ist etwas weiter unten auch ein I550 zu sehen .
Dort ist der Innenraum genauer zu erkennen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Jan 2013, 18:27


]]>
2013-01-06T19:36:25+02:00 2013-01-06T19:19:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281575#p281575 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Was könnt ihr denn so empfehlen.
FRANKIA

Aber Modelle erst ab Baujahr 2000....die haben dann Styrofoam als Isolationsmaterial und ringsrum GFK .
Die vorherigen haben das Holzständerfachwerk mit Styroporfüllung .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Jan 2013, 18:19


]]>
2013-01-06T19:07:43+02:00 2013-01-06T19:07:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281573#p281573 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]> vielen Dank für eure rege Diskussion zu diesem Thema, das Zugabteil haben wir bei der betrachtung des Innenraumes gar nicht so bemerkt, weil unser "oldsmobil" diese Sitzanordnung auch hat, auch mit Längsbank.
Wir suchen ein Womo mit dem "man" (FRau) auch im Winter mal Urlaub machen kann ohne dass einem auf "Deutsch", der Arsch abfriert.
Von der Grösse und vom Preis her wäre halt so ein Womo mit Zwischenboden ideal. Was könnt ihr denn so empfehlen.

Gruss Rudi vom Bodensee
oldsmobil Schlafbank.jpg
oldsmobil Einrichtung.jpg

Statistik: Verfasst von oldsmobil — So 6. Jan 2013, 18:07


]]>
2013-01-06T19:02:35+02:00 2013-01-06T19:02:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281572#p281572 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
sieht sehr schön aus, als N+B 6000 Fahrer kann ich euch nur zu diesem Wohnmobil raten. Es gab bei diesem Modell allerdings einige Probleme mit Feuchtigkeit im Heck, und auch Triebkopfabriss waren keine Seltenheit. Achtet also besonders drauf. Wir sind mit unserem sehr zufrieden.
Als N&B A 6700 TA Fahrer kann ich Jion nur zustimmen.
Die Fahrzeuge sind definitiv hochwertig und haltbar, aber wie Jion schon schrieb, neigen die integrierten Flair 1 Modelle zum Triebkopfabriss, anzeichen sind die schiefen Amarturenbretter und ich finde das sieht in diesem Fall so aus, bei einer Besichtigung unbedingt mal die Seitenverkleidung abnehmen und nachsehen, ob die Nieten und Verschraubeung gerissen ist, die Feuchtigkeit im Heck wurde auch bereits angesprochen, kommt meistens von den Radläufen.

Viel Glück

Statistik: Verfasst von Christian — So 6. Jan 2013, 18:02


]]>
2013-01-05T22:37:13+02:00 2013-01-05T22:37:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281387#p281387 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Wir lieben es, in unseren Sitzen auch zu lümmeln.
Und der Hund erst recht:
Kopie von P1010388-001.JPG

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 5. Jan 2013, 21:37


]]>
2013-01-05T22:13:29+02:00 2013-01-05T22:13:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281374#p281374 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Solides Basis, aber bei der Einteilung könnte man auch gleich einen Alkoven kaufen,

Mit persönlich gefällt er innen auch nicht so sehr - das Orange der Sitze kann man aber natürlich noch ändern.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 5. Jan 2013, 21:13


]]>
2013-01-05T22:13:29+02:00 2013-01-05T22:13:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281373#p281373 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Solides Basis, aber bei der Einteilung könnte man auch gleich einen Alkoven kaufen,

Mit persönlich gefällt er innen auch nicht so sehr - das Orange der Sitze kann man aber natürlich noch ändern.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 5. Jan 2013, 21:13


]]>
2013-01-05T21:56:24+02:00 2013-01-05T21:56:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281365#p281365 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 5. Jan 2013, 20:56


]]>
2013-01-05T21:51:38+02:00 2013-01-05T21:51:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281363#p281363 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Denn eigentlich ist doch gerade dass das schöne an Vollintegrierten,
das man sich aus der Wohnraum-Sitzgruppe und den gedrehten Fahrerhaussitzen,
eine gemütliche ( große ) "Sitz- und Liege-Landschaft" erstellt......

Bei diesem Flair-Grundriss bleibt das Fahrerhaus ja praktisch überwiegend "unbewohnt"......
Da kann ich nur zustimmen, diese Aufteilung möchte ich auch nicht. Hier bringt der Vollintegrierte
nur den Vorteil, dass die Panoramasicht besser ist. Der "unbewohnte" Teil bringt nur den Nachteil
der grösseren Wärme-und Kältebrücke, dies kann es nicht aufwiegen.

Aber, wie vor schon geschrieben, ist auch dies nur meine persönliche Ansicht, allerdings aus Erfahrung
mit mehreren Womos in verschiedenen Aufbauarten.

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 5. Jan 2013, 20:51


]]>
2013-01-05T21:15:51+02:00 2013-01-05T21:15:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281348#p281348 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]>
Was haltet ihr von diesem Womo?

Moin Moin Rudi,
:P

wenn man(n) sich schon ein vollintegriertes Wohnmobil kauft,
so würden bei uns alle Grundrisse nicht in Frage kommen,
bei denen die Fahrerhaussitze nicht mit in den Wohnbereich einbezogen
werden können.

Denn eigentlich ist doch gerade dass das schöne an Vollintegrierten,
das man sich aus der Wohnraum-Sitzgruppe und den gedrehten Fahrerhaussitzen,
eine gemütliche ( große ) "Sitz- und Liege-Landschaft" erstellt......

Lieber eine Längsbank ( Längssofa ) mit den gedrehten Fahrerhaussitzen als Grundriss,
als diese 4er-vis-à-vis-Sitzgruppe.......die mich immer an die alten D-Züge der Bahn erinnern.

Bei diesem Flair-Grundriss bleibt das Fahrerhaus ja praktisch überwiegend "unbewohnt"......

Rudi, das ist nur meine ehrliche Meinung - letztendlich ist das natürlich alles Ansichts- und Geschmackssache

Viel Glück und Erfolg wünschen dir / euch

Kerli und Lia vom Jadebusen
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 5. Jan 2013, 20:15


]]>
2013-01-05T20:55:39+02:00 2013-01-05T20:55:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281346#p281346 <![CDATA[Re: N+B Flair 6000 I]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 5. Jan 2013, 19:55


]]>
2013-01-05T20:45:50+02:00 2013-01-05T20:45:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281344#p281344 <![CDATA[N+B Flair 6000 I]]>
Wir würden auch gern umsteigen, und zwar von unserem "oldsmobil" Hymer 544 von 1993 auf einen 1999er N+B Flair 6000 I.

Der "Neue" hat jetzt 90600 km auf dem Fahrgestell und soll 21 500 € kosten, hat 3,8 t GGW, sowie einiges an Zubehör.
Was haltet ihr von diesem Womo?
Man kann es bei Mobile.de anschauen. [clicklink=]http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... Integrated[/clicklink]

Gruss Rudi vom Bodensee

Statistik: Verfasst von oldsmobil — Sa 5. Jan 2013, 19:45


]]>